>

tobago

29393

#
Tuess schrieb:
Ich sagte doch schon...man brauch keine großen Interpretationsfähigkeiten.

Die Zeilen sprechen für sich. Eine bloße Beschreibung des Ist-Zustandes hätte kein "Bruchhagen, Bruchhagen, Bruchhagen" gebraucht und auch nicht "das macht einen AUstausch schwierig".
Wenn es den Austausch schwierig macht, wäre nach Skibbe eine andere Konstellation besser. Und das nennt man dann Kritik.
Da brauch man rein gar nichts interpretieren.  


Es ist zwecklos, Du machst den Fehler den ich angesprochen habe. Du versuchst die Gedanken von Skibbe lesen und bist Dir auch noch sicher, dass Du dabei Recht hast. Vollkommen zwecklos über das Thema weiter zu diskutieren.

Sieg beim HSV

tobago
#
Misanthrop schrieb:
Was will uns der Verfasser dieser Worte eigentlich sagen? Ich möchte es wirklich gern verstehen.


Der einzige der das valide beantworten kann ist Skibbe. Frag ihn.

tobago
#
Wedge schrieb:

Na Heute läuft's ja was, eben noch im SAW Gebabbel und jetzt hier.  
Die Probleme, die's am Ende mit FF gab, bestreite ich ja gar nicht. Deswegen muss man doch trotzdem nicht ständig nachtreten oder?
Wedge


Nein, da bin ich voll bei Dir, muss nicht sein. Ich muss jetzt auch wieder arbeiten, bin durch die Posterei schön ins Hintertreffen geraten. Auf einen Sieg beim HSV.

tobago
#
Tuess schrieb:
Der von Wedge zitierte Auszug ist aus meiner Sicht weniger kritisch. Diese Zitate sehe ich aber als ein wenig problematisch an:


"Doch wir müssen noch viel verändern, professioneller werden. In allen Bereichen"

--> Kritik am Ist-zustand

"..ist es manchmal schwierig einen Austausch zu finden"

--> wieso soll das schwierig sein?? Skibbe kann doch seine Schwierigkeiten mit HB und den anderen Vorstandsmitgliedern besprechen...(siehe HB-Interview)

"Und "HB" hat drei Posten. Die wird er auch behalten"

--> wieso hat er drei Posten, was sind das für Posten, was sollenzwei zusätzliche Posten anders/besser machen, Herr Skibbe?

"Die Struktur des Vereins ist wie sie ist"

--> Unzufriedenheit mit dem Ist-Zustand

Man brauch keine großen Interpretationsfähigkeiten, um in diesen Zitaten Kritik erkennen zu können. Dass es dennoch einige nicht erkennen können bzw. wollen, halte ich für extrem seltsam.



Du hast das schön analysiert, nach Deinen Gedankengängen. Geh bitte zu Skibbe und frage ihn, ob er das so gemeint hat, wie Du es interpretierst. Denn was mir hier ziemlich gegen den Strich geht, ist die Interpretation von Dingen, die dann als Fakt dargestellt werden. Hier ist gar nichts Fakt, außer das, was schwarz auf weiß von Skibbe da steht. Alles was daraus geschlussfolgert wird ist reine, subjektive Vermutung. Der größte Fehler vieler Menschen ist, dass man meint die Gedanken des Gegenübers zu kennen. Das klappt schon im Vieraugengespräch nicht, Du möchtest es aus einem niedergeschriebenen Interview heraus tun?

tobago
#
Matzel schrieb:
Ne, erst die FAZ hat sie angeschaltet.


Nein, die FAZ hat nur gesagt die Herdplatte brennt, die haben gar keinen Hausschlüssel. Nur glaubt dann gleich auch ein Großteil der Leser, dass das halbe Haus in Flammen steht. Mal durchs Küchenfenster schauen und sehen ob das Wasser kocht, das hilft.

tobago
#
Wedge schrieb:

Mmmh,

vielleicht liegt's auch daran, dass dieser thread so das Eckchen im Forum ist, in dem man FF jeden Tag nochmal ein bischen nachtreten kann?
Und was die heiligsprecherei angeht: Die letzte Saison war Murks, eindeutig, dennoch hat der Mann in den 4 Jahren vorher einiges mit der SGE erreicht und nicht alle haben das vergessen.
Ich fänd's Okay, das anzuerkennen und nicht ständig hinterherzumeckern, dann würde es in diesem Thread nämlich irgendwann mal wieder um die Hertha gehen.
Just my 2 cents
Wedge


Ich erkenne es an, er hat 3,5 Jahre sehr gute Arbeit geleistet. Ich sehe aber genauso, dass er dann nicht mehr Herr der Lage war und durch seine Philosophie von Fussball, verbunden mit den doch sehr unglückchen und sich leider immer wiederholende Aussagen und Erklärungen, einen sehr erheblichen Teil der Fans gegen sich aufgebracht hat. Das waren die beiden Gesichter des Friedhelm Funkel. Ohne dabei nachzutreten, sondern trocken formuliert.  Und nochmal, er hat es geschafft heute noch im Gespräch zu sein, über 9 Monate nach seinem Abgang, das ist doch eine enorme Leistung im schnellebigem Fussballgeschäft. Paris Funkel halt  

tobago
#
Wedge schrieb:

Du kannst Kritik offen oder auch versteckt äussern und manchmal eben auch, in dem Du einfach keine klare Position für etwas beziehst.


Ist eigentlich der Fall denkbar, dass Skibbe einen Sportdirektor für gut hält, aber trotzdem keine Kritik äußert? Das wäre etwas was ich implizieren würde, wenn Skibbe so denken würde wie ich  

Was ich eigentlich und ganz explizit sagen möchte das ist:

Alles halb so wild, nix wird so heiß gegessen wie es gekocht wird. Aber hier war sogar noch nicht einmal die Herdplatte an.

Auf einen Sieg in Hamburg.

tobago
#
tobago schrieb:
Implizit ist grundsätzlich immer nur "etwas vermuten" und da kann man dermaßen daneben liegen.

tobago


edit.....
#
Wedge schrieb:

Nein?
Zitat:
Kicker: "Konkret, brauchen Sie einen Sportdirektor?"
MS: "Ich arbeite gerne und gut mit HB zusammen. Er hat natürlich mehrere Ämter vereinigt. Das ist für mich neu in der Zusammenarbeit."
Zitat Ende

Diese verklausulierte Antwort impliziert zumindest, dass man sehr wohl einen Sportdirektor bräuchte und genau da sehe ich die wiederholte und vor allem öffentliche Kritik.


Diese Aussage impliziert gar nichts. Du liest da heraus, dass es mutmasslich so sein könnte, würde Skibbe so denken wie Du. Er sagt, dass es für ihn neu ist, weil er anscheinend bisher immer mit einem Sportdirektor zusammengearbeitet hat. Er sagt sogar explizit (nicht implizit), dass er gut und gerne mit HB arbeitet. Das ist alles und da sitzt ein Punkt.

Der Rest ist in Deinen Gedankengängen entstanden, das kannst Du Skibbe nun wirklich nicht vorwerfen.  Implizit ist grundsätzlich immer nur "etwas vermuten" und da kann dermaßen daneben liegen.

tobago
#
DER_SCHLICHTER schrieb:
Zwischen der HSV Page und der SGE liegen Welten! Berichte, Blitznews,Gegner Berichte, Reisen, HSV-TV ! Wir leben in der Steinzeit! Traurig..[/color]


Thematisch orientieren sie sich allerdings sehr am HR Fernsehen. Die Frage nach einer Dönerbude in Frankfurt ist nicht gerade Pullitzerpreis verdächtig.

tobago
#
Frankfurter-Bob schrieb:

Es liegt weniger an Funkel, als an einigen Lobeshymnen auf den Dreck, die wir letzte Saison mitansehen mussten. Funkel bekommt das nur ab. Da Funkel hier ja von einigen schon heiliggesprochen wurde, ist die Reaktion auf Kritik an seiner Person doch recht heftig.


Na wenn es Lobeshymnen auf ihn gibt, dann liegt es an ihm. Und wenn es Gegendarstellungen zu den Lobeshymnen gibt, dann auch. Denn was interessieren mich die Lobeshynmen, wenn mich der Funkel selbst nicht interessiert? Nicht die Bohne und antworten darauf wäre unsinnig.

Daher hat er in diesem Punkt alles richtig gemacht. Er bleibt im Gespräch, egal wie. Man könnte ihn fast die Paris Hilton von Neuss nennen.  

tobago
#
tont85 schrieb:

Also bis auf den letzten Absatz (kann ich mir nun wirklich nicht vorstellen) stimme ich dir hier voll und ganz zu.
Auch wenn das Interview von MS alleine gesehen nicht wirklich schlimm ist so ist es doch einfach unnötig. Er weiss ganz genau, dass er durch solche Äußerungen die Diskussion wieder lostritt.


Die beiden werden in wirklich jedem Interview mittlerweile doch nur noch auf diese Thematik draufgehoben. Und was genau sollten sie tun, blocken sie ab, dann wird gemutmasst es ist etwas im Busch. Geben sie gemäßigt Auskunft, so wie im Moment, wird gemutmasst es ist etwas im Busch und gehen sie auf Konfrontation, ist etwas im Busch. Egal was sie tun, es ist falsch. Daher einfach ignorieren.

tobago
#
Das ist doch alles hochgekochtes Zeug mit klar abgezielten Fragen, um genau die gegebenen Antworten zu erhalten. Bruchhagens Antworten sind doch sehr einfach ausrechenbar und man muss nur richtig fragen. Das ist bei Skibbe übrigens ähnlich. Aber hier eine Trennung voraus zu sehen, das ist schon extrem um die Ecke gedacht. Das was ich daraus lese ist halb so wild.

tobago
#
MrBoccia schrieb:
ich net - es gibt ordentlich einen druff. Aber auch egal.


Egal ist es nicht ob wir "Einen druff" kriegen, im Gegenteil. Aber wir kriegen nur dann "Einen druff", wenn die Einstellung und der Einsatz nicht stimmen.

Natürlich kann man verlieren, aber wir gehen mit breiter Brust ins Spiel und dem Wissen, dass wir in dieser Saison jede Mannschaft dieser Liga zu jedem Zeitpunkt schlagen können, wenn wir es schaffen 100% zu geben. Ich hoffe sehr, dass die Mannschaft eine gegenteilige Einstellung zu Deiner hat.

tobago
#
über 1.200 Postings und über 80.000 klicks. Eines muss man Funkel ja lassen, er ist der ungekrönte König des Interesses der Eintrachtfans. Ich kann mich nicht erinnern, dass es je einen Trainer bei irgendeinem Verein der Welt gab, der nach einem dreiviertel Jahr nach seinem Abgang, immer noch eine solche Resonanz erfahren hat.  Und das mit einer Abschlussaison die unter aller Kanone war, mit Fussball zum abgewöhnen, Respekt.  

tobago
#
BockD schrieb:

Wenn wir uns die ganze Zeit hinten rein stellen und hoffen kein Tor zu bekommen werden wir abgeschossen. Am besten schon im MF die Räume dicht machen und selber Druck nach vorne ausüben, höchstens dann haben wir eine Chance denke ich.


Das finde ich eine sehr gute Aussage, bis auf das Wort höchstens. Ich glaube nämlich, dass wir sehr gute Chancen haben beim HSV zu punkten. Die spielen nach vorne, das kommt uns schon mal entgegen. Und wenn wir so auftreten wie in Dortmund, dann mache ich mir mal überhaupt keine Sorgen, dann punkten wir sogar sicher.

Und zu Van Nisteldings. Er ist ein Weltklassekicker, das ist unbestritten. Und ich bin mir auch sicher, dass er über die Zeit die er in der Bundesliga kickt, das ganze sehr erfolgreich tun wird. Aber man muss seine Zuspieler zustellen und die Räume eng machen, so dass er die Chancen wie z.B. in seinem ersten Spiel, nicht bekommt. Dann ist er einer unter vielen. Und Chris muss in der Innenverteidigung spielen, der setzt in schachmatt.

Wir müssen dem Spiel die Taktik diktieren und den HSV geschickt auskontern. Ich persönlich glaube sogar an einen Auswärtssieg.

tobago
#
Alle vollkommen wurscht, hauptsache die Hertha steigt ab  

tobago
#
sotirios005 schrieb:
Cool finde ich, dass nach einem Presseartikel ausgerechnet auch Gekas die fehlende Offensivfreude Funkels in Heimspielen kritisiert hat.  
FF wird sich daraufhin gewiss schwarz geärgert haben, dass er diesen Mann nach Berlin geholt hat...    


Mir kommt es so vor, als wenn Gekas wirklich etwas von Fussball versteht  

tobago
#
Pedrogranata schrieb:

"Angsthasen-Fußball"... "Mauerfußball"...die Sprüche hast bestimmt du nach Berlin verhökert...      


Ich bin beruflich  ja öfter mal dort und dann beeinflusse ich die Leute die ich dort treffe mit Antifunkelhypnose

tobago
#
Marco72 schrieb:
tutzt schrieb:
Marco72 schrieb:


Es ist egal wie man spielt,gewinnt man ist alles gut,verliert man ist alles Mist


Das das eben nur die halbeWahrheit. Das hat Hertha mit Funkel ja gegen Mainz gezeigt.
Die erste Hälfte war defensiv, passiv, ohne Ideen und erfolglos. Die zweite dann offensiver, aktiver und erfolgreicher. Das war nun wirklich überdeutlich, das die Spielweise und Aufstellung hierfür entscheidend war.

Deswegen hab ich auch den Satz am Ende hinzugefügt:"danach ist man immer schlauer"
Und wegen dem "Danach" wird auch Funkel diese Woche so kritisiert.
Die Journalie und Zuschauer hat ja den Vorteil erstmal 90 Minuten zu gucken und dann zu urteilen,der Trainer muss davor seine Entscheidungen treffen.
Das ist ein grosser Unterschied.
Deswegen : danach bin ich eh immer schlauer


Du verteidigst ihn auch noch imbis ins Grab oder?  

Sei froh, dass die Berliner die Probleme jetzt haben und nicht mehr wir.

tobago