

tobago
29393
Tuess schrieb:
Warum soll es das nur schwieriger machen?
Ich finde eine gewissen Eindeutigkeit und Klarheit ist in vielerlei Hinsicht von Vorteil. Zwischen 4 verschiedenen Personen einen Konsens zu finden, betrachte ich ebenso als äußerst schwierig.
Schwierig ist nicht schlimm, das kann man lösen. Aber eine oder zwei weitere komptetente Meinungen zu Dingen, das ist schon hilfreich. Kein Mensch kann immer und zu jeder Zeit das Richtige machen. Im Gegenteil, wenn man für alles verantwortlich ist, ist die Wahrscheinlichkeit größer, dass man Fehler macht. Schaut noch einer von Außen auf die Entscheidung und gibt seine Sicht der Dinge ab, dann können Fehler eher vermieden werden.
tobago
TiNoSa schrieb:
Interessanter Artikel aus dem Westen.
M.E. besonders erwähnenswert:
„In Dortmund habe ich mit Niebaum, Meier und Zorc diskutiert, in Leverkusen mit Holzhäuser, Völler und Reschke. In Frankfurt rede ich mit Bruchhagen, Bruchhagen und Bruchhagen. Kommt ein Nein von ihm, ist es immer ein dreifaches Nein, das macht es schwieriger.“
Interessanter Punkt, der ja auch an anderen Stellen hier im Forum bereits heißblütig diskutiert wird/wurde.
Scheint schon was dran zu sein....
T.
Ja da ist was dran, deshalb bin ich ja auch der Meinung ein Sportdirektor würde der Eintracht guttun. Allerdings nur einer der Bruchhagen ebenbürtig ist und so einen muss man erst einmal finden. Aber Recht hat Skibbe damit, das erinnert mich ein bischen an mittelständige Unternehmen wo alle Entscheidungen von einer Person getroffen werden, ob sie für den Bereich jetzt qualifiziert ist oder nicht.
tobago
Aquila87 schrieb:Soweit ich sehe bist du angemeldet und hast auch schon einige Dinge mitdiskutiert. Wie kommst du dazu, dich nicht zur Forumsgemeinde zu zählen. Auch wenn es wehtut du gehörst im Moment der Anmeldung dazu.
Ich versteh nicht, warum du, maxfanatic, dir es antust die Forumsgemeinde hier (mal wieder) reformieren zu wollen.
Wärst du nicht in dieser Diskussion, könnte die "Fan-Mehrheit" in Ruhe darüber diskutieren, wie schlimm diese Pyro-Welt ist und wie man ihr am besten begegnen kann. Das würde dann so vielversprechend werden, wie die Auswärtschoreo bei 1860 damals, als ein Häufchen Elend in weißen Overalls im Block rumstand.
Aquila87 schrieb:
Da hatte die große Mehrheit der Fanszene kurzzeitig wohl doch das Ruder verloren und die Realität im Block gesehen.
Von daher kann der Thread als Unterhaltungstherapie von Gutmenschen angesehen werden, an deren Meinung nichts geändert werden kann; deren Meinung allerdings im Stadion auch nichts ändert...
Bei lauter Gutmenschen, Nichtstadiongängern und Eventfans, da ist ein Spitzenfan wie du doch eher vollkommen fehl am Platz. Wieso hast du dich denn überhaupt angemeldet, wenn hier doch nur die nicht repräsentative Menge der "Nichtfans" diskutiert? Oder möchtest du denen mal zeigen was eine echte Harke ist?
Ich schaue mal auf dein Alter (ist wohl Baujahr 87) also ca. 23 Jahre alt. Du diskutierst hier teilweise mit Leuten die eine Anzahl Spiele besucht haben, die du eventuell oder sogar wahrscheinlich nie erreichen wirst bzw, wenn dann dauert da noch ein oder zwei Jahrzehnte. Diese Leute haben viel Zeit und Geld und vor Allem sich selbst für die Eintracht hergegeben. Du glaubst wirklich, weil du jetzt auch seit ein paar Jahren im Block rumhüpfst (falls das überhaupt der Fall ist) bist du etwas besseres? Da liegst du falsch.
Erkläre doch mal was du bisher in deinen glorreichen Fanleben so alles verändert hast, da bin ich sehr gespannt. Leute wie du, die nichts auf der Pfanne haben, sich hier dann auch noch mit herumschleimen Diskussions-Verbündete suchen, damit sie dann im Diskussionsfall nicht ganz alleine sind und dazu auch noch den Erfinder der Revolution gegen den Kommerz und das Angepasstsein spielen möchten, die mag ich persönlich besonders gern.
Wenn das hier alles so scheisse ist wie du das beschreibst, dann verstehe ich deinen Ansatz nicht dich deine Zeit hier zu verschwenden. Das ist doch vollkommen sinnlos.
tobago
Larruso schrieb:
Also ich verteidige auch Pyro und werde von dir in diesen Topf geschmissen. Das ich aber eine selbstgefällige Art an den Tag lege, ist mir neu.
Also bitte sich nicht über andere beschweren, wenn man selber keine Differenzierung vornimmt.
Der Thread wird sowieso gleich zu sein, aber das musste nochmal gesagt werden.
Hierauf wollte ich Dir ja noch antworten. Hier nochmal das was ich geschrieben hatte:
tobago schrieb:
...Die selbstgefällige Art in der die Verteidiger der Bengalos hier teilweise auftreten ist schon komisch.....
Dass Du dich mit angesprochen fühlst ist Eigenverschulden und dabei kann ich Dir leider nicht helfen.
tobago
Eventie schrieb:
"Schon neunmal wurde der Neuzugang aus Hoffenheim in 19 Spielen, davon nur acht über 90 Minuten, verwarnt."
Vielleicht ist er ja einfach nicht ... schnell genug?
Vielleicht aber spielt er einfach nur eine Nummer robuster, als wir das in den letzten Jahren gewohnt waren. Ich kann mich an Schurs erste (oder zweite) Saison hier erinnern. Der hatte in fast jedem Spiel ne Gelbe abgeholt und war Rekordhalter für gelbe Karten. Damals habe ich gesagt, endlich mal nicht so ein Mädchen das immer zurückzieht.
Gleiches gilt für Teber, dem macht es halt nichts aus mal deftiger hinzugehen. Das verschafft einem Respekt beim Gegenspieler. Fussball ist immer noch ein kampfbetonter Sport, da gibt es auch das eine oder andere Mal eine gelbe Karte.
tobago
mickmuck schrieb:
solange sie nicht so mitspielen, wie im pokal gegen die bayern. grundsätzlich ist aber sicher erfolgversprechender mitzuspielen, statt sich hinten reinzustellen.
Sowas passiert dann halt mal, wenn man versucht das Gleiche entgegenzusetzen und man fängt einen oder zwei, kann das ganze Spiel natürlich in die Hose gehen. Allerdings schießt man einen oder zwei, dann läuft der Hase andersherum. Ich bin immer dafür das zu versuchen.
tobago
Dass hier finde ich einen erstaunlich erfrischenden Satz:
"Wir müssen versuchen, in Dortmund mitzuspielen - genauso wie in Hoffenheim, Berlin und Bremen", sagt Skibbe: "Wir müssen uns vom Dortmunder Druck spielerisch befreien."
Sonst heisst es immer, man solle ja nicht versuchen mitzuspielen, weil man untergeht. Skibbes Philosophie von Fussball gefällt mir sehr gut. Selbst wenn wir untergehen, solange wir alles versucht haben und nicht nur hinten reinstellen, sondern das Kurzpasspiel immer weiter perfektionieren, ist alles in Ordnung.
Wie bereits jede Woche in dieser Saison bin ich guten Mutes, dass wir punkten. Mein Tipp 2:1 für uns.
tobago
"Wir müssen versuchen, in Dortmund mitzuspielen - genauso wie in Hoffenheim, Berlin und Bremen", sagt Skibbe: "Wir müssen uns vom Dortmunder Druck spielerisch befreien."
Sonst heisst es immer, man solle ja nicht versuchen mitzuspielen, weil man untergeht. Skibbes Philosophie von Fussball gefällt mir sehr gut. Selbst wenn wir untergehen, solange wir alles versucht haben und nicht nur hinten reinstellen, sondern das Kurzpasspiel immer weiter perfektionieren, ist alles in Ordnung.
Wie bereits jede Woche in dieser Saison bin ich guten Mutes, dass wir punkten. Mein Tipp 2:1 für uns.
tobago
B-W-X schrieb:
Mich kannst Du damit ja wohl nicht gemeint haben?!
Ich bin da wohl eher der Letzte, der das Forum als Nabel der Welt sieht.
Wäre ja noch schöner, wenn Tastenfetischisten mein Leben beeinflussen könnten.
Nein Dich persönlich habe ich nicht gemeint. Trotzdem hat Deine Aussage das Forum wichtiger dargestellt als es ist. Hier wird ein bischen über die Eintracht geschrieben und die Welt ausserhalb dieses Forums ist vollkommen desinteressiert daran. Ich bin mir sogar sicher, dass der allergrößte Teil der Menscheit nicht einmal weiss, dass es ein Eintrachtforum gibt und auch keinen Sinn darin sieht, dass es eines gibt. Daher finde ich, dass hier ruhig alles ausführlich diskutiert werden kann. Wer es nicht lesen möchte, der liest es halt nicht. Oder zwingt Dich jemand auf den Button "lesen" zu klicken?
tobago
B-W-X schrieb:
Generell solltet Ihr mal langsam aufhören zu heulen, oder wie lange wollt Ihr der Presse noch mehr Futter geben?
Schlechte Presse durch Euer Gejammer ist minimum genauso vereinsschädigend wie Eure Vorwürfe & Beleidigungen gegenüber Pyro-Befürwortern.
Das hier ist eine Diskussionsplattform für Eintrachtfans. Und das Thema polarisiert nunmal also wird auch darüber geschrieben. Und man sollte das hier auch nicht so wichtig nehmen. Die Welt außerhalb dieses Forums interessiert sich einen feuchten Furz ob und was hier diskutiert wird. Die Presse nimmt es zur Kenntnis, aber auch hier würde ich mal behaupten, das ist marginal und für die Außenwelt unwichtig.
Manchmal könnte man wirklich glauben für viele ist der Nabel der Welt das Eintrachtforum. Das ist eine Plattform wo man sich austauschen kann und das macht auch Spass. Aber es ist nicht mehr als das und auch nicht weniger. Man sollte das Forum nicht wichtiger machen als es in Wirklichkeit ist.
tobago
Fußballverrückter schrieb:Dann verstehe ich die Handlungsweise wirklich nicht.
Es ist den Pyrozündern sicher nicht egal, dass es der Eintracht schadet. Es fügt sicherlich niemand böswillig und grundlos der Eintracht Schaden zu.
Fußballverrückter schrieb:welche Jahrzehnte sind gemeint, die ab 1997?
Allerdings war Pyro jahre-, wenn nicht jahrzentelang, ein probates Stilmittel in der Kurve.
Fußballverrückter schrieb:Wer nimmt die Geldstrafe in Kauf, diejenigen die mit den Leuchtdingern herumhantieren? Wenn ja, dann ist ja alles in Ordung, dann sollten alle die das tun doch dazu stehen und die Strafgebühr, die ja relativ klein ist, direkt überweisen. Dann ist ja alles in Ordnung.
Und nur weil der DFB irgendwann meint, dass er das nicht mehr will, muss man sich das gefallen lassen (und es gibt dazu nicht das geringste Entgegenkommen)? Da nimmt man es vllt. in Kauf, dass es eine kleine Geldstrafe gibt (anders als "klein" kann man die halt auch einfach nicht bezeichnen, wenn man sich das Etat ansieht).
Fußballverrückter schrieb:Woher kennst Du denn die Akzeptanz im Stadion? Mit genau wieviel representativen Menschen im Stadion hast Du darüber gesprochen? Hier ist es so, dass sich Fans virtuell treffen um über solche Themen diskutieren. Im Stadion besteht nicht die Möglichkeit mit der Gesamtmenge an Zuschauern gleichzeitig zu diskutieren, auf dieser Plattform schon. Die schweigende Mehrheit im Stadion als Akzeptanz für dieses Verhalten zu werten, das halte ich für extrem vermessen. Andersherum würde ich mal behaupten, der Großteil aller Stadionbesucher ist gegen Dinge die der Eintracht schaden und das tut eine Geldstrafe nunmal.
Man sieht ja auch, die Akzeptanz im Stadion ist (im Gegensatz zu dem Forum hier, wo es sich scheinbar am Spieltag ein Großteil der Leute, die hier nen Riesen-Zirkus machen vorm Fernseher, am Stammtisch in der Kneipe um die Ecke, im Biergarten oder sonstwo bequem macht) weitestgehend da, die meisten Leute finden das gut.
Fußballverrückter schrieb:
Nur wenn dieser Restriktionskurs seitens DFB anhält und die Eintracht da vllt. auch noch mitmischt (wie nach KA), tauchen vllt. bald gewisse Leute garnicht mehr auf. Und dann sind die Verluste sicherlich größer als ein paar tausend Euro im Jahr, dann fällt nämlich einfach mal der Stamm der Auswärtsfahrer weg! Noch Zukunftsmusik, aber halte ich bei der derzeitigen Entwicklung nicht für ausgeschlossen.
Der Kurs des DFB ist heftig und geht in eine Richtung die keiner will. Trotzdem wird man mit dem "Revoluzzen" durch diese Handlungsweisen immer das Gegenteil von dem erreichen, was man möchte. Oder möchte man das vielliecht doch genau so?
tobago
Maxfanatic schrieb:Das kann und will ich von niemanden behaupten, denn bloß weil die Postings einem "dumm" erscheinen, sagt das nicht zwingend etwas über den IQ des Users aus. Und wo der Zusammenhang zwischen IQ und besuchter Spiele besteht, das erschließt sich meinem IQ noch nicht. Aussagen möchtest Du doch wohl, dass diejenigen die hier mitreden, nicht mitreden sollen weil sie sich nicht auskennen. Das ist eine oft genutzte Argumentation von Dir, wenn es um dieses Thema geht. Erkläre es ihnen, die nichts verstehen und wenn sie immer noch nichts verstehen, erkläre es nochmal, das ist allemal besser als ihren IQ zu bewerten, den Du nicht bewerten kannst.
tobago:
Ja, und für mich sind hier auch einige Postings "voll für den *****". Du kannst vermutlich einschätzen, welche. Dass hier Diskussionen nix bringen, weiß ich auch, habe ja genügend in der Vergangenheit geführt, und das liegt eben auch (und vor allem) daran, dass bei einem Gutteil der Diskutanten hier die Anzahl live gesehener Eintrachtspiele vermutlich unter ihrem IQ liegt.
Maxfanatic schrieb:
Wenn sich jetzt ne Hausfrau mit nem Manager der noch nie was im Haushalt gemacht hat über die Wahl von Putzmitteln unterhält, wirds eben auch etwas seltsam.
Im Gegensatz zur trauernden Frau finde ich dieses Beispiel noch schlechter als die meisten anderen. Hier geht es nicht um die Wahl von Putzmitteln, hier geht es um die Diskussion von Dingen die jeder beurteilen kann. Beurteilen ob Dinge im Stadion in Ordnung sind oder nicht, das kann jeder der auch nur ansatzweise mal ein Stadion betreten hat. Die Hintergründe von SVs kann man erst dann beurteilen wenn man sich mit ihnen beschäftigt, ob Pyro (egal ob Bengalo oder Rakete und alles dazwischen) im Stadion in Ordnung ist oder nicht, das kann absolut jeder beurteilen und muss nicht "part of the inner circle" sein um seine Meinung vertreten zu können. Dass alle die eine andere Meinung haben, prinzipiell keine Ahnung haben sollen kann ich irgendwie nicht nachvollziehen.
Maxfanatic schrieb:
Und ob du mir die "Rote-Augen-Version" glaubst oder nicht- es ist halt einfach die offizielle Begründung für das SV...
Hier fehlt mit Sicherheit noch ein ganzes Stück Kontext. Rote Augen mag durchaus drinstehen im Text des SV, was genau steht aussenrum? Das ist mir einfach zu platt, so wie das Hausfrauenbeispiel. Du unterstellst mir schwarz/weiss zu diskutieren, wendest aber doch die gleichen Stilmittel an.
tobago
RedZone schrieb:
Weißte was....falls dir irgendwelche Postings von mir inhaltlich missfallen, dann antworte einfach auf meinen Post und piss mich nicht von der Seite in deinem Antwort-Thread mit Max an.
Habe ich mal gemacht und nur Scheiße zurück bekommen, ist ungefähr genau ein Jahr her. Ich habe dann kein Interesse mehr auf persönliche Unterhaltungen.
tobago
Maxfanatic schrieb:
Weißte tobago,
das ist genau DAS, was hier immer gerne kritisiert wird- schwarz/weiß denken.
Es gibt Pyro = es gibt also keine unberechtigten SV
Die die jammern = haben wegen Pyro SV
Die Unterschriften = waren wegen SVs die es für Pyro gab.
Weißte Max,
das ist nicht meine Argumentation und reine Interpretation. Ich weiß sehr wohl, dass ein Teil der SV eine echte Sauerei sind. Und die Unterschriften damals werden zum größten Teil nix mit Pyro zu tun gehabt haben. Ich bin echt stinkig, weil hier in einer Art und Weise von selbsternannten Superstars der Fanszene andere als angepasste, obrigkeitshörige Arschgeigen ohne eigene Meinung dargestellt werden. Ein Beispiel ist Redzones Post wo er stolz auf das Bilderpost antwortet und sich einfach nur als "coole Sau" präsentiert, die die andere Seite vertritt. Für mich, voll für´n ***** und einige andere Postings gehen in eine ähnliche Richtung. Ich habe auch überzogen, es sind natürlich nicht alle.
Maxfanatic schrieb:
Genau.
Weil zu dem Zeitpunkt der Unterschriftenaktion, bzw. davor, ja auch jedes Spiel gefackelt wurde wie die Sau.
Zum Zeitpunkt der damaligen (in meinen Augen unberechtigten) SV, wo es die Unterschriftenaktion gegen gab, wurde Ewigkeiten in Frankfurt kein Pyro mehr gezündet, bzw. nicht massiv. Die Verbote waren wegen ganz anderen "Vergehen". Ich kann dieses Totschlagargument von wegen "Ei, erst zünden un dann, dann jammern se widder über verbote... Heinz, sach doch auch ma was" ned mehr hören. Das ist Stammtisch pur.
Ich habe diese Totschlagargumente nicht benutzt. Was ich aussagen wollte ist, dass ich aufgrund dieser Scheißart das Thema anzugehen, keinen einzigen mehr unterstützen werde, weil ich durch meine Unterschrift auch genau die unterstütze, die daran Schuld sind, das alles weiter eskaliert und ich habe es in einer etwas unnetten Form gemacht, dazu stehe ich.
Maxfanatic schrieb:Das sehe ich auch so, ich kann durchaus reflektieren und schwarz/weiß geht mir gegen den Strich, bei allen Themen dieser Welt.
Und zum. von dir, tobago, denke ich eigentlich, dass du bei so Themen auch mal reflektieren kannst.
Maxfanatic schrieb:Ich glaube jedem den ich persönlich kennenlerne, dass sein Verbot ungerechtfertigt ist, wenn er es mir erläutert. Pauschal werde ich weder glauben noch verurteilen.
Ich kann dir eines sagen: Wenn man Stadionverbote als Instrumentarium für sinnvoll hält (ich tue das nicht, und zwar aus anderen Gründen, die man hier (http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/8/11170187,11826020/goto/) nachlesen kann, dann ist Pyrotechnik u.a. eines der Dinge, bei denen man sich nicht beschweren kann, wenn man ein Verbot kriegt.
Und, und jetzt kommt die Überraschung für dich: Es tut auch keiner.
Mir fallen aus der jüngeren Vergangenheit gerade mal 2 Personen ein, die wegen Pyro SV gekriegt haben (und zwar wegen Entdecken am Eingang, nicht wegen dem Zünden an sich, dafür hat man einfach noch niemanden identifiziert). Die freuen sich ned drüber, sind sich aber bewusst, dass das eben halt ihr Risiko war und Pech gehabt. Einfache Geschichte.
Maxfanatic schrieb:siehe oben, ohne jemanden persönlich gesprochen zu haben um mir ein Bild zu machen, glaube ich weder die gerötete Augenversion, noch veruteile ich die Leute
Die Stadionverbote, über die sich beschwert wird, sind z.b. die, die auch diese Saison aus Schalke wieder kamen - wo bei einer Kontrolle von über 60 Leuten einfach mal 5 Stück SV kriegen, weil sie rote Augen hatten, und damit wären sie ja angeblich an Auseinandersetzungen, wo Pfefferspray eingesetzt wurde, beteiligt gewesen. Und zum. bei einem Teil der Personen kann ich persönlich sagen, dass sie tlw. von Natur aus oft gerötete Augen haben...
Maxfanatic schrieb:gut, dass das oder noch mit reinkam, ich nehme das mal als Hintertür, dass Du mir doch zugestehst nicht diese Meinung zu haben, habe ich definitiv nicht. Und ich glaube das weißt Du auch.
Nach DEINER Logik darf man sich darüber jetzt nicht beschweren, weil in Nürnberg Leute (sehr wahrscheinlich andere Personen als die o.g.) Pyrotechnik gezündet haben. Das ist doch wohl Schwachsinn!
Wenn dein Nachbar einem eine reinhaut, und derjenige klingelt dann irgendwann an deiner Tür und brettert dir eine, dann sagst du ja auch nicht: "Kann mich nicht beschweren, mein Nachbar hat das ja bei dem auch gemacht."
Oder?
Maxfanatic schrieb:Mich interessieren Äpfel in unserer Diskussion ebensowenig wie Birnen. Ich glaube auch nicht, dass man dieses Thema hier ordentlich besprochen kriegt, daher wird es immer schlecht ausgehen, für alle.
Und komm mir ned mit Äpfeln und Birnen jetzt...
Zum Abschluß noch, ich mag Deine Art zu diskutieren, nicht unbedingt inhaltlich da haben wir sicher Differenzen, aber Du schaffst es mit mir auf einer normalen Ebene so etwas auszudiskutieren, selbst wenn wir am Ende nicht einer Meinung sind.
Gruß,
tobago
FrankieVallie schrieb:
Wo habe ich so etwas behauptet?
Nirgens, Dein Posting wurde nur wegen der Bratwurst zitiert und es war nicht alles auf Dich gemünzt. Wenn man das aus dem Geschriebenen nicht erkennen kann, sei es hiermit erklärt.
vrankiVallie schrieb:
An welcher Stelle habe ich eine selbstgefällige Art an den Tag gelegt?
Hier steht nun eindeutig, dass die selbstgefällige Art den Verteidigern der Pyros in diesem Fred gilt. Hier kannst Du doch bestimmt selbst erkennen wer gemeint ist, Dich habe ich hier nicht als selbstgefälligen Pyroverteidiger in Erinnerung.
tobago
FrankieVallie schrieb:
Treffender Vergleich. Aber jetzt wird gleich kommen, das der Verzehr einer Bratwurst nicht verboten ist. Dann wird mit Äpfeln und Birnen nach dir geworfen.
Ja der Bratwurstvergleich ist prima. Eine Bratwurst ist genau das, nämlich nicht verboten und der Verzehr schadet der Eintracht nicht, es sei denn sie fliegt auf den Platz. Bengalos schaden der Eintracht, die haben gerade 10.000 gekostet. Mir persönlich ist es daher vollkommen egal ob jemand nur wegen der Bratwurst ins Stadion geht oder nicht, er schadet keinem. Jemand der zwar wegen Fussball hingeht (ich unterstelle das übrigens allen Zuschauern, dass sie hauptsächlich wg. dem Fussball hingehen, Hardcoresteher wie Nobelsitzer) aber zusätzlich Bengalos zündet, der schadet einmal der Eintracht und darüberhinaus allen anderen Fans, denn natürlich wird irgendwann genau das auf alle zurückfallen und es gibt wieder mehr Einschränkungen. Aber ich vergass, das sind ja sowieso alles nur Eventies und haben im Stadion nix zu suchen, gelle
Die selbstgefällige Art in der die Verteidiger der Bengalos hier teilweise auftreten ist schon komisch. Da wird an allen möglichen Themenecken gewimmert, dass man nicht ernst genommen wird, umkehrt gilt eine andere Meinung prinzipiell aber nicht. Da wird die Meinung einfach als Anhängsel eines nicht würdigen Fans betitelt und schon hat man seine eigene Sicht auf die Dinge bestätigt. Dass diese Verhalten andere Fans einschränkt, weil sie die Konsequenzen mittragen, das scheint keinen zu jucken. Soviel zum Thema Solidarität unter den Fans. Ich warte auf den Tag, an dem wieder die Jungs mit einer Unterschriftenliste vor mir stehen und wimmern, dass die SVs so ungerecht sind und ich meinen Namen druntersetzen soll. Bisher habe ich das gemacht, das nächste mal drücke ich meine Kippe darauf aus.
tobago
Mich interessiert das alles nicht. Mich interessiert nur, dass die Geldstrafe das eine ist, das Andere aber mit Sicherheit weitere Repressalien in Zukunft, basierend auf der Argumentation, dass bisher nichts gefruchtet hat, wie man sieht. Und warum? Weil ein paar Kiddies ihre Griffel nicht im Zaum halten konnten und cool spielen mussten. Sind das am Ende die gleichen die um Unterschriften weinen, wenn sie dann doch jemand erwischt?
tobago
tobago
Oder wie in Leverkusen, München oder anderen. Man wird für alles Beispiele finden, negative wie positive. Bloss weil Hoffmann und Beiersdorfer persönlich nicht miteinander konnten darf man die Vorteile nicht außer acht lassen. Die Arbeit beiden waren außerhalb ihrer persönlchen Dinge sehr fruchtbar. Diese Arbeit war der Grundstock für das, was Hamburg im Moment erntet. Es hat am Ende nicht gestimmt, aber schlecht war es nicht. Ein Gegenpol oder zumindest eine Argumentation aus einer anderen Sicht ist grundsätzlich immer hilfreich.
tobago