>

tobago

29393

#
Hyundaii30 schrieb:

Naja hoffen wir mal es kommt nicht soweit.
Wobei wir bei Chris nicht als IV verzichten können
und Teber ist ersetzbar.
Er ist nicht der überragende Spieler bei uns, eher eine schwachstelle.


Dann bin ich aber mal gespannt, wer kann ihn denn im Moment ersetzen?

tobago
#
corny schrieb:
peter schrieb:
aber, mit verlaub, die diskussion ist müssig wenn man keine zahlen kennt. nyc und gutes geld verdienen, wer würde da nein sagen.

NYC wäre für mich eher ein Grund auf ein paar Euro zu verzichten, die Stadt besteht nur aus Kommerzscheiß, echt ätzend.


Die meisten Leute fahren aber genau aus diesem Grund dahin.

tobago
#
Aineias schrieb:
Bei Nikolov waren die Vertragsverlängerungen häufiger mit Gehaltsverzicht verbunden. So zumindest die Medienberichte. Lag wohl daran, dass er kaum je wirklich gewollt, unersetzlich oder wenigstens planmäßige Nr.1 war. Dass er jetzt gehen will, wo es erstmals in seiner Karriere anders zu werden scheint, ist schon seltsam. Na ja, vielleicht will er gehen, wenn es am schönsten ist.
Die Ablösevorstellungen einiger hier sind aber schon sehr, sehr verwunderlich. Für einen 35jährigen Torwacht mit ein paar Wochen Restvertrag gibt es wohl keine X00.000 ...
Abgesehen davon - wie sind wir eigentlich zur Verpflichtung von Libero gekommen?  


Die Kurve von Nikolovs Gehalt wird über die zwei Jahrzehnte eine konstante Steigerung haben. Vielleicht ist durch die Abstiege das eine oder andere Mal gekürzt worden, aber ich denke er gehört zu den guten Verdienern in der Mannschaft. Und wenn nicht, kann nur einer etwas dafür, er selbst.

Das mit der Ablöse sehe ich aber anders. Wenn NY ihn wirklich will, dann werden sie einiges daran setzen ihn auch zum Rundenstart da zu haben.

Libero? Keine Ahnung...  

tobago
#
CharlesBukowski schrieb:

Veehrter Peter,
ich bitte Sie sich in diesem Falle mal mit Herrn Uwe Bindewald zu unterhalten. Der wird Ihnen berichten können, was jahrelange Vereinstreue entgeltlich ausmacht.
Bekanntlich macht man große finanzielle Sprünge durch häufige Arbeitgeberwechsel. Jahrelange Vertragsverlängerungen werden Herrn Nikolov ganz sicher nicht in das obere Drittel gebracht haben, so dass wir alle ein gewisses Maß an Verständnis für Ihn aufbringen müßten.FreundlichstCharles  


Aber wenn er nicht in der Lage war  sich in 19 Jahren zum guten Verdiener zu machen, dann ist er aber selbst dran Schuld.  Ich glaube das übrigens überhaupt nicht und halte Oka und seinen Berater durchaus für schlau und gehe davon aus, dass Oka ein wirklich ordentliches Gehalt bezieht. Nur wird RBNY natürlich ein wesentlich besseres herauszaubern und NY ist halt auch eine Reise wert. Ich kann Okas Wunsch vollkommen verstehen, aber auch Bruchhagens Seite.

tobago
#
MrBoccia schrieb:
tobago stimmt einem Beitrag von pedro zu - das muss der Schneemilde geschuldet sein.    


Nö, Pedro hat mit dem was er sagt in allen Punkte Recht und erspart mir, das Gleiche zu schreiben. Nix Schneemilde.  

tobago
#
Pedrogranata schrieb:
Du bis ja aach en schlaues Kerlsche...

Noch weniger schlau war Oka.

Der Brausefabrikant hat ihm, aber eben nicht Bruchhagen (!), einen Köder nach dem Motto: "erst mal Unruhe schaffen und dann Geld sparen" ausgelegt und Oka ist voreilig darauf angesprungen.  

Wenn bei einem Großstadt-Klub 14 Jahre lang ein Torwart "treu" seine Sprünge nach dem Ball machen darf (!) und dafür stets - davon gehe ich mal aus - einen angemessenen Gegenwert in Geld bekam, erwarte ich von ihm, daß er dem Brausefabrikant antwortet:"Wenden Sie sich doch bitte zunächst einmal an meinen jetzigen Brötchengeber. Erst mal sehen, was der sagt."

Das er das eben nicht tat, sondern gleich selbst zu HB marschierte und den Rand riskierte: "Misch wolle se in de USA...da geh isch jetz hie...", kostet ihn hier viel über die 14 Jahre durchaus verdiente Popularität.

Ob RB jetzt, wo er wider Erwarten offenbar eben doch Geld kosten wird, noch an Oka Interesse hat, oder ihn wie eine heiße Kartoffel fallen läßt, wird sich noch weisen. Im zweiten Fall wird der Ewige dumm aus der Wäsche schauen...




tobago
#
francisco_copado schrieb:

Es geht nicht darum alles schlecht zu machen, .


Dann mach es doch einfach nicht.  

tobago
#
Gude,

Wuschelblubb schrieb:

Natürlich "lügt" die Tabelle nicht. Sie lässt nur einfach das ein oder andere weg. Vom Potential her ist unsere Mannschaft ganz deutlich hinter den Kadern von Hoffenheim, Stuttgart und Wolfsburg zu sehen. Statt dessen ist unser Kader auf einem Level mit Gladbach und Köln. In der Zwischenzeit sieht man das auch in der Tabelle wieder.
 Von der Umsetzung des vorhandenen Potentials sind wir im Moment gleichauf mit Bremen und vor den anderen genannten.

Wuschelblubb schrieb:
Und es gibt noch einen Spruch, den du nicht vergessen solltest: "Abgerechnet wird nach dem 34. Spieltag". Und ob wir dann noch auf Rang 7 sind, wird man sehen. Ich kann mir das nicht vorstellen.
 Das ist aber doch in diesem Fred genau meine Rede. Wirklich realistisch betrachten kann man die Saison nur rückblickend, alles was in die nächsten Wochen vorusblickt, ist reine Mutmaßung. Ich habe nur etwas dagegen, dass die gefühlte Mehrheit hier ständig auf dem Thema rumreitet, dass wir jetzt auf dem absteigenden Ast sind und die nächsten Spiele werden hier schon weggeschenkt. Eigentlich ging mir nur dieses Gerede vom "Realismus" gegen den Strich, den hier wirklich grundpessimistische User als Entschuldigung für ihre "wir holen keine Punkte mehr" Theorien benutzt haben. Sie sollen doch zur ihren Theorien stehen, aber nicht behaupten, dass diese Mutmaßungen realistisch sind und alles andere wird mit Träumerei bis Größenwahn betitelt.

Ich finde das unglaublich und mache auf die momentane Situation aufmerksam. Wir sind 7. und das vollkommen verdient durch gute Leistungen. Alle die hinter uns stehen haben das Stand heute auch genauso verdient. Scheiß auf Namen und angebliches Potential von Mannschaften, es geht daraum wer sein Potential optimal genutzt hat und da stehen wir punktemässig gleichauf mit Bremen und bis auf ein paar wenige Spiele haben wir das Optimum rausgeholt. Das ist für mich Stand heute die Realität.

Wuschelblubb schrieb:
Wenn man nämlich aus den Momentaufnahmen die tatsächliche Stärke ableiten will, dann hat Mainz über weite Strecken der Saison auch eine bessere Mannschaft als wir gehabt, immerhin standen die vor uns....
 Natürlich sollte man eine Momentaufnahme nicht nach drei Spieltagen machen. Ich habe aber darauf hingewiesen, dass wir nach mehr als der Hälfte der Saison dort stehen. Das heißt wir haben gegen jede Mannschaft bereits mindestens einmal gespielt. Das sagt in keinster Weise aus wo wir am Ende stehen werden, m.E. sagt es aber aus, dass wir so stark sind 12 Mannschaften hinter uns gelassen zu haben und dass das Ergabnis der Vorrunde wiederholt werden kann, wenn es gut läuft.

Wuschelblubb schrieb:
Nein ernsthaft, es gibt nach oben (Mainz) und unten (Hertha, Hannover) immer wieder Überraschungen (haben wir vor 2 Jahren auch beim KSC gesehen). Entscheidend ist da eher die Tendenz über 3-4 Spielzeiten.
Und da würden wir auch mit Platz 7 in dieser Saison durchschnittlich nicht auf einem einstelligen Tabellenplatz stehen.
Das ist vollkommen richtig, aber wir arbeiten ja auch daran. Deshalb wurde ja Skibbe verpflichtet und hat sich dazu kommittet uns da hinzubringen.

tobago
#
eintracht1974 schrieb:

Wenn Nikolov gehen will, dann lasst ihn doch. Diese Chance lässt sich für Nikolov nicht verschieben. Jetzt oder Nie! Muss man Ablöse verlangen? Ich würde es nicht, sonst ist das Skibbe-Gebaren, wie wichtig und toll Nikolov sei, ad absurdum geführt.


Skibbes Gabaren ist doch auch Teil der Zockerei. Die Eintracht hat Zeit bis März und kann sich zurücklehnen. Und je besser Nikolov dasteht, desto größer die Chancen auf eine Ablöse.

Aber es gibt natürlich auch noch andere Überlegungen, warum sollte man Nikolov denn jetzt überhaupt freigeben? Wenn Bruchhagen  das aus Gründen der Menschlichkeit macht, OK dann macht er es halt. Aber ich glaube er sieht da zurecht überhaupt keinen Grund. Ein wichtiger Stammspieler kann doch nicht einfach sagen, er möchte seinen Vertrag nicht erfüllen und mitten in der Saison gehen. Wir spielen eine sehr wichtige Runde, die möglichst gut abgeschlossen werden muss, um in der nächsten Saison den nächsten Schritt machen zu können. Da gehört die Platzierung am Ende dazu, wenn es um die Fernsehgelder geht. Da gehört dazu, dass die Planungen möglichst früh beginnen können, d.h. je besser die Platzierung, desto schneller kann man planen und desto einfacher ist die Entscheidung für Kanditaten zu uns zu kommen. Das werden alles Dinge sein, die Bruchhagen zu beachten hat.

So schön Kroths Argumentation für Nikolov auch ist, dass er aufgrund von Verdiensten ablösefrei gehen sollte, so blöd ist sie für die andere Seite. Ich bin mir nicht einmal sicher, dass er überhaupt vorher gehen darf. Wenn Zimmermann jetzt weg ist, dann wird es langsam eng für diese Entscheidung. Bin gespannt wie es weitergeht.

tobago
#
KuntersSohn schrieb:
tobago schrieb:
Was ich nicht verstehe ist, dass hier immer noch viele glauben wir gehören nicht da hin wir sind. Wir haben mehr als eine halbe Runde gespielt, alle Gegner bereits gehabt, warum also sollten wir nicht da hin gehören wo wir stehen? Mir erschließt sich diese Argumentation nicht.


Mir ist der Abstand zwischen den Plätzen sechs bis zwölf einfach etwas knapp. Letzte Saison lagen am 20. Spieltag zwischen diesen Plätzen zwölf Punkte, das Jahr davor acht, das Jahr davor sechs. Und dieses Jahr? Drei Punkte! Das bedeutet, dass ein einziger Spieltag diese Konstellation komplett neu durchwürfeln kann. Somit ist einfach eine große Zufallskomponente mit im Spiel, wenn man den derzeitigen Platz der Eintracht betrachtet.


Natürlich, ein oder zwei Spiele und man kann 4 Plätze abfallen oder von unten hochkommen.

Trotzdem verstehe ich die Argumentation von so vielen hier nicht, dass wir eigentlich nicht da hingehören wo wir sind. Dieser angeblich platte Spruch "die Tabelle lügt nicht" gibt genau das wider was die Realität des Moments ist. Jeder der zu einem bestimmten Zeitpunkt auf einem Tabellenplatz steht, der gehört auch zu diesem Zeitpunkt genau da hin. Da hilft auch kein, eigentlich gehört man höher oder tiefer, oder hätte man nicht Glück oder Pech gehabt, wäre man woanders. Es ist so, wie es durch die Tabelle dargestellt wird. Und ein Punkt mehr, ist ein Punkt mehr, so etwas entscheidet am Ende über Abstieg, Relegation, Europacup oder Meisterschaft, ein Punkt (oder sogar ein Tor) ist also extrem wertig.

Und natürlich kann sich unser Tabellenplatz negativ verändern, wenn wir in Dortmund auf die Mütze bekommen, weil wir so schlecht spielen wie gegen Köln, dann fallen wir tabellarisch auch sicher ab. Aber warum gehen so viele davon aus, dass das genauso sein wird bzw. teilweise muss man ja schon glauben, einige hoffen es, nur um am Ende sagen zu können, siehst Du  ich habe Recht gehabt oder der Klassiker "endlich wurden einige auf den Boden der Tatsachen zurückgeholt..."  

Wir haben gezeigt, dass wir mithalten können und zwar überall in dieser Liga, wenn wir auf dem Platz 90 Minuten 100% geben. Und wir haben gezeigt, dass wir nicht mithalten können wenn wir nicht 100% geben (so wie am Samstag gg. Köln). Daher mache ich mir keine Sorgen, wenn die Mannschaft gg. Dortmund 100% gibt, dann wird sie nicht verlieren.

tobago
#
Deus schrieb:

Ich würde fast jeden Geldbetrag darauf wetten, dass wir am Ende maximal Platz 12 holen und ich schau schon die ganze Zeit nur auf den Vorsprung auf Platz 16 ... manche Leute vergessen hier mal wieder wie schnell man auchmal 4-5 Spiele Misserfolg hat, siehe Bremen, Freiburg oder Maint vor kurzem  

Aber sowas darf man gar nicht aussprechen, sonst is man nen Pessimist or whatever. Aber wenn ich dann nachm 34. Spieltag net ausm Bett falle wenn ich auf die Tabelle schaue kann ich damit leben pessimistisch zu sein ...


Na es ist doch auch richtig, dass man ein Pessimist ist, wenn man vom schlechtmöglichsten Fall ausgeht. Es gibt grob drei Fälle, wir holen viele Punkte und gewinnen die meisten Spiele, wir spielen mittelmäßig und die Siege und Niederlagen geben sich die Waage oder wir stürzen ab. Gehe ich von letzterem aus nennt sich das nicht Realismus sondern Pessimismus.

Was ich nicht verstehe ist, dass hier immer noch viele glauben wir gehören nicht da hin wir sind. Wir haben mehr als eine halbe Runde gespielt, alle Gegner bereits gehabt, warum also sollten wir nicht da hin gehören wo wir stehen? Mir erschließt sich diese Argumentation nicht.

tobago
#
Pedrogranata schrieb:
Und jetzt lass den Skibbe mal in Doofmund auch mal was anderes anziehen..


Einen Dreitagebart wachsen lassen und einen Trainingsanzug aus den 80ern überziehen, dann passt es schon.  

tobago
#
Pedrogranata schrieb:
tobago schrieb:
Funkel  
   


#
Pedrogranata schrieb:
...........Funkel..........  


#
Machmalhalt schrieb:
Berufspsssimissten ! Okay wenn Du es so nennst, nun gut. Wir sprechen uns in vier/fünf Wochen wieder. Wenn ich jetzt noch dazu sage, dass wir in der Rückrunde noch keine gutes Spiel gezeigt haben, werde ich hier sowieso zerrissen.
Wir haben m.E. gegen Bremen sogar ein sehr gutes, vor Allem taktisch gutes, Spiel gemacht. Nürnberg war durchwachsen und das gg. Köln war schwach. Da stimme ich zu.

Machmalhalt schrieb:
Ich habe mich über den Bremer Sieg auch sehr gefreut. Aber Spielerisch war das nicht gerade das wahre. Vorne ein zwei Chancen gehabt und eins reingemacht. Ansonsten hatte Bremen viel mehr vom Spiel. Wie die aber im Moment drauf sind hat uns gerade auch Gladbach gezeigt.
Siehe oben, ich denke wir haben gg. Bremen vollkommen verdient gewonnen. Und ob sie gegen Gladbach schwach waren oder nicht, hat doch keinen Einfluß auf das Spiel zwei Wochen vorher. Eher umgekehrt, ist es nicht eher so, dass wir den Bremern einen Schock versetzt haben und verantwortlich dafür sind, dass sie in der Rückrunde so mies drauf sind?

Machmalhalt schrieb:
Nürnberg. Auch hier sich hinten reingestellt und aus ein zwei Chancen ein Tor gemacht. Ansonsten hätten wir und auch nicht beschweren können, wenn wir dort verloren hätten.
Auch das sehe ich anders, die Nürnberger hätten sich nicht beschweren können, wenn wir gewonnen hätten. Wir waren nur zu doof unsere Chancen zu verwerten. Alleine Ochs und Preuss hatten zwei 100%ige vollkommen vergeigt.

Machmalhalt schrieb:
Jetzt das Spiel gegen Köln wo mir 60 Minuten die Zuschauer die viel Geld ausgegeben haben und bei schlechten Witterungsbedigungen den Weg zum Stadion auf sich genommen haben, total leid getan haben.
 Ich habe mir nicht leid getan, so Spiele gehören in einer Runde halt auch dazu. Es darf nur nicht die Regel werden.

Machmalhalt schrieb:
Klar wir wären nicht die Eintracht, wenn wir nicht für Überraschungen gut wären, auf die ich auch hoffe. Aber in Hinsicht auf die Lage sehe ich für die nächsten Wochen schwarz. Lasse mich aber gerne überraschen.
Wir reden wie gesagt in vier/fünf Wochen noch mal miteinander und ich hoffe ich habe zu der Zeit unrecht, wenn ich behaupte, dass wir  dann nicht mehr als 30/31 Punkte haben werden.
Dieser Teil passt zu meinem Begriff Berufspessimisten  

Machmalhalt schrieb:
Hier geht es am Ende der Saison auch um Fernsehgelder. Wie schon in meiner letzten Mail geschrieben. Ich habe nie von Europa geträumt aber es geht hier auch so, um Gelder im sechs oder siebenstelligen Bereich, die auch Wichtig für die Kaderplanung für die nächste Saison sein werden.  


Ist doch auch in Ordnung. Im Moment sind wir Tabellensiebter und sollten erst einmal alles daran setzen, dass das auch so bleibt. Und wenn wir nach den nächsten 6 Spielen immer noch auf diesem Platz stehen dann ist doch alles gut.

tobago
#
RippschemitKraut schrieb:
Naja, also Dortmund und Hamburg sind in den letzten Jahren  Auswärtsspiele gewesen, wo wir nicht gerade mit Punkten überhäuft wurden.......


Ist nicht bös´gemeint, aber wen interessieren die letzten Jahre? Wir spielen einen komplett anderen, nämlich sicheren Fussball mit Zug nach vorne. Das haben wir in den letzten Jahren nicht, wenn auch die grundsätzelich Aufstellung oft gleich ist, ist es etwas vollkommen anderes. Und wenn wir gegen Dortmund eine Leistung abrufen können wie gegen Bremen in der 2. Halbzeit, dann mache ich mir überhaupt keinen Kopp über 3 Punkte. Wenn wir spielen wie gg. Köln, dann fangen wir 4 Stück.

tobago
#
Jetzt haben wir in Nürnberg einen Punkt geholt (das halte ich für vollkommen in Orndung) und gegen Köln schlecht gespielt. Und schon kommen hier die Berufspessimisten und sehen uns in der Durchreiche nach unten.

Natürlich ist das mit Korkmaz und vor Allem mit Schwegler negativ. Trotzdem bin ich mir sicher, dass wir eine wirklich schlagkräftige Mannschaft haben. Mit Altintop jemanden der vorne Druck machen kann, er braucht vielleicht noch ein bis zwei Spiele damit die Abläufe richtig passen.

Warum also sollten wir uns wegen den nächsten Spielen naß machen? Gerade in Dortmund sehe ich wirklich gute Chancen auf einen Dreier, die kommen uns doch entgegen mit ihrer Spielweise. Danach haben wir Freiburg und dann fahren wir zum HSV. Mit der richtigen Einstellung sind das alles Spiele wo wir gewinnen oder mindestens einen Punkt holen.

Wir sind immer noch auf Platz 7 und hinter uns die fangen an Gas zu geben. Genau das sollten wir jetzt auch wieder tun, dann bleiben wir auch da, wo wir sind.

tobago
#
francisco_copado schrieb:
Mir gehts absolut nicht darum mich zu freuen, weil ich Recht habe/hatte. Ich schaue einfach realistisch auf die zukünftige Spiele, denn da warten u.a. Dortmund, Stuttgart und Hamburg. Und selbst gegen Freiburg ist mit der Leistung von gestern wenig zu holen.

Ich weiß ja nicht wies dir geht, aber selbst ich als eher vorsichtiger (!) Tipper hatte die 6 Punkte durchaus eingeplant. Heimspiele gegen direkte Konkurrenten und Auftritte beim Aufsteiger...da sollte man gewinnen, oder? Vor allem, wenn man noch auf Platz 5 oder 6 kommen will.........    


Immer wenn ich höre oder lese, dass jemand behauptet er sieht  Dinge realistisch, werde ich hellhörig. Sehr oft ist es dann reiner Pessimismus und es bedeutet natürlich auch, dass jede andere Meinung unrealistisch ist. Ich glaube den Realismus kann man erst rückschauend erkennen. Ich bin nicht ganz so vermessen, Deine Meinung ist für mich vollkommen nachvollziehbar, ich habe trotzdem eine andere.

Natürlich können die nächsten Spiele in die Hose gehen. Sie werden das sogar sicher, wenn wir so spielen wie gegen Köln. Aber das ist nicht unser Leistungsniveau in dieser Runde und bisher eine von wenigen Ausnahmen.

Ich habe auch mehr Punkte gg. Köln und Nürnberg erwartet, macht aber nichts. Dann holen wir die Punkte nächste Woche in Dortmund, so what. Wir sind wirklich gut in dieser Saison und müssen uns vor niemanden verstecken. Ob am Ende der 6 Platz rauskommt oder nicht, das hängt davon ab wieviel Spiele wir noch gewinnen, so einfach ist das. Wenn wir spielen wie gegen Bremen, dann gewinnen wir noch einige, wenn wir spielen wie gegen Köln, verlieren wir die meisten.  Aber im Gegensatz zu Dir traue ich der Mannschaft eine ordentliches Stück mehr zu, wenn alles, wirklich alles passt, dann auch Platz 6.

tobago
#
francisco_copado schrieb:
naaa? wo sind denn die ganzen euro league-träumer?  

eins sollte man als eintracht-fan in den letzten jahren/jahrzehnten doch einfach mal gelernt haben: realistisch bleiben.


Hier. Und ich träume immer noch und zwar so lange wie es rechnerisch möglich ist. Hamburg holt den Cup und dann reicht Platz 6. Und der ist trotz gestern vollkommen realistisch. Es muss dann natürlich alles passen, aber drin ist es allemal. Das was Du versuchst mit Realismus zu beschreiben, das nennt sich anders. Realistisch ist die Tabelle, schau sie Dir einfach mal an und freue Dich darüber. Das ist allemal besser als sich darüber zu freuen, dass wir verloren haben, nur um Recht gehabt zu haben.

tobago
#
Schwaches Spiel bis zu 65.  Minute.

Aktivposten waren Chris, Korkmaz und Caio. Altintop sieht man seine fehlende Spielpraxis deutlich an.

Ganz schwache Vorstellungen gab es von Libero, Köhler und gestern auch Meier.

Der Rest war maximal mittelmässiger Durchschnitt. Das Eigentor von Russ war  unglaublich und darf aus dieser Situation überhaupt nicht passiern, hat aber irgendwie zum Spiel gepasst.

Skibbe hat m.E. übrigens prinzipiell hervorragend gewechselt, leider aber nur viel zu spät, denn Korkmaz hätte uns zur Halbzeit schon sehr gut getan.

Nach 6 Spielen ohne Niederlage kann so ein Spiel allerdings passieren. Wir müssen nur den Hebel in Dortmund wieder umlegen, dann war es halt nur ein Ausrutscher. Jetzt wird sich zeigen ob wir schon so weit sind wie es der Tabellenplatz aussagt.

tobago