>

tobago

29393

#
tutzt schrieb:
Gegen Eintracht wäre das klar Rot gewesen. Gegen Cottbus, Augsburg, Bielefeld, Gladbach, Nürnberg, etc. auch.

Alles Vereine auf Augenhöhe  
#
Franz:[b][b] ...Das will ich auch! Wir wollen alle keine Punkte liegen lassen und haben nichts zu verschenken. Ich finde es super, dass der Trainer so eine Mentalität hat und das auch nach außen so vermittelt. Man braucht hohe Ziele, um sich zu verbessern.
------------------------------------------------------------------------
Meine Rede  

tobago
#
Gerade Altintop ist doch ein gutes Beispiel für gute Ausleihe. Der muss Leistung bringen so oder so. Wenn er für uns weiterspielen möchte, dann muss er sehr gute Leistungen bringen um übernommen zu werden. Möchte er woanders hin, zu einem noch besseren Verein (gibt es nicht) muss er ebenfalls Topleistungen bringen. Das Risiko liegt voll und ganz beim Spieler, wir können nur davon profitieren. Und wenn er gute Leistungen bringt, kann man frühzeitig mit ihm verhandeln, damit man planen kann. Ich finde wir sollten öfter solche Deals machen.  Das einzige Risiko ist, dass wir uns für die neue Saison einen neuen Stürmer suchen müssen, das ist überschaubar.

tobago
#
wow, meine Frage ist gleich verdreifacht worden, die scheint doch mächtig wichtig zu sein  

Ich schwöre, nur einmal geklickt zu haben....
#
francisco_copado schrieb:
Warum ist das unrealistisch?
Aus dem Kopf heraus: Hamburg, Bremen, Schalke, Hoffenheim, Stuttgart und Dortmund...dann kommen wir. Sind das jetzt überraschende Mannschaften?    


Woran genau  machst Du denn den Realismus der Endtabelle zum heutigen Zeitpunkt fest?

tobago
#
francisco_copado schrieb:
Warum ist das unrealistisch?
Aus dem Kopf heraus: Hamburg, Bremen, Schalke, Hoffenheim, Stuttgart und Dortmund...dann kommen wir. Sind das jetzt überraschende Mannschaften?    


Woran genau  machst Du denn den Realismus der Endtabelle zum heutigen Zeitpunkt fest?

tobago
#
francisco_copado schrieb:
Warum ist das unrealistisch?
Aus dem Kopf heraus: Hamburg, Bremen, Schalke, Hoffenheim, Stuttgart und Dortmund...dann kommen wir. Sind das jetzt überraschende Mannschaften?    


Woran genau  machst Du denn den Realismus der Endtabelle zum heutigen Zeitpunkt fest?

tobago
#
miraculix250 schrieb:

vielleicht weil das kollektive gedächnis keine 5 meter weit reicht? das erleben wir hier doch woche für woche... wird gewonnen, faseln alle was von europacup und meisterschaft - und die woche drauf, nach ner niederlage, steigen wir dann auf einmal auf blamable art und weise ab in tasmania-manier


Aber wen interessiert denn in diesem Zusammenhang das kollektive Gedächtnis? Die Argumentation von Stryke war doch die, dass er geschmeidig umgeht und nicht zu hoch schaut, weil er Angst vor zu großer Enttäuschung hat, wenn es nicht klappt. Das hat doch nichts damit zu tun wie andere im Forum darüber denken, sondern nur mit seiner Einstellung selbst. Abgesehen davon muss man auch hier relativieren, diejenigen die von Abstiegskampf nach einer Niederlage sprechen sind nicht die gleichen User die nach einem Sieg von Meisterschaft reden (extren überspitzt).

Mir persönlich ist es auch vollkommen egal was andere machen und denken, das beeinflusst mich nicht im geringsten, solange es für mich nicht plausibel verargumentiert wird. Im Gegenteil, durch mein ständiges hier in den Fred posten, versuche ich andere auf meine Denkweise aufmerksam zu machen. Nicht dass es unglaublich viel Erfolg hätte, aber ich mache es trotzdem

tobago
#
Schwarz-Gelb-Forever, das ist mal eine richtig gute Interpretation

tobago
#
Stryke22 schrieb:
Ich bin auch für einen geschmeidigem Umgang mit überlegenem Blick auf die Plätze 8-11 hinter uns! Wenn wir uns Hoffnungen machen, weiter nach vorne zu kommen, ist die Enttäuschung doch umso größer (und die Stimmung damit umso schlechter) wenns nicht klappt mit Platz 5.!


Aber warum sollte denn die Enttäuschung groß sein? Der allgemeine Tenor vor der Saison war doch, dass die Eintracht ein Kanditat für die Plätze 10-13 ist und keinesfalls besser sein wird. Jetzt sind wir auf dem 7. Platz und punktgleich mit dem 6. Warum also sollte man mit dieser Platzierung nach 21 Spieltagen also nicht offensiv umgehen? Wir haben uns den Platz redlich verdient und alle Chancen sogar noch einen Platz nach oben zu steigen.

Wenn wir zurückfallen und am Ende 11 sind, dann haben wir das erreicht was ein Großteil vorausgesagt hat, warum sollte man darüber enttäuscht sein?  Ich kann mich sogar hier an Voraussagen erinnern, die uns eine ganze Saison im Abstiegskampf sahen und von der Qualität der Mannschaft auf Höhe von Bochum und nicht einmal der Hertha. Alles das ist nicht eingetreten, im Gegenteil. Wir spielen einen Fussball der schön anzusehen ist, selbst in der defensiven Ausrichtung. Wir holen Rückstände auf und lassen uns nicht hängen. Wir gleichen jede Verletzung mit einem adäquatem Ersatz aus. Warum also gedanklich so defensiv in die nächsten Spiele gehen, was hat das für einen Hintergrund?  Warum nicht etwas ordentliches vornehmen, wenn es nicht klappt dann kann man immer noch sehen was dann ist.

Der Abstieg ist in weiter Ferne und wird uns nicht einholen. Wir haben nichts zu verlieren, wir können nur gewinnen. Die Spieler wollen das, das sieht man an Spielen wie Bremen und Dortmund, warum ein großer Teil hier im Forum nicht will, das kann ich nicht nachvollziehen, muss ich aber auch nicht. Heimsieg gegen Breisgau und alles ist erstmal gut. Vorher mache ich mir nicht einmal ansatzweise Gedanken was in Hamburg und Stuttgart eventuell passieren könnte.

tobago
#
francisco_copado schrieb:
Oh man...genau die gleichen Diskussionen und Argumente wie nach dem Bremen-Sieg. Und was passierte dann? Schwache Leistungen gegen Nürnberg und Köln und ein sensationeller Punkt. Lasst uns erstmal schauen wies gegen Freiburg läuft. Da war das Hinspiel schon knapp und die Breisgauer haben am Samstag bewiesen, dass sie auch gegen Teams wie Schalke mithalten können (immerhin 4 Punkte in dieser Saison gegen die 06er geholt!).


Natürlich ist das die gleiche Diskussion, ist ja auch fast die gleiche Lage.

Du siehst es, vorsichtig ausgedrückt "verhalten"  ,  und immer mit Blick auf die negative Möglichkeit einer Niederlage. Und ich sehe es total optimistisch und positiv und schere mich vorher einen Dreck um eine mögliche Niederlage.

Warum sollten wir nicht aus dem Kölner Spiel gelernt haben (Nürnberg war vollkommen OK in meinen Augen)? So wie gegen den Ziegenbock dürfen wir gegen die Breisgauer auf keinen Fall auftreten, sondern müssen von Anfang an voll dagegen halten, ansonsten verlieren wir. Aber ich traue Skibbe und der Mannschaft zu genau die richtige Einstellung auf den Platz zu bringen. Und Altintop scheint sich eingelebt zu haben, damit sind wir natürlich wesentlich gefährlicher als bei seinem ersten Spiel. Es gibt ein vollkommen verdientes 3:1 nach hartem Kampf, mein Tipp.

tobago
#
bernie schrieb:
edmund schrieb:
mickmuck schrieb:
am samstag gönne ich der hertha einen sieg.

Ohne auf den Spielplan zu gucken: Ich nicht!    

Das lässt tief blicken.


Na ja, maximal so tief, dass edmund der Hertha keine Punkte gönnt. Oder kannst Du noch tiefer reinblicken?

tobago
#
Tuess schrieb:
Ich rechne überhaupt nicht mit Platz 5 und auch nicht mit Platz 6.

Warum?

Weil ich mich dadurch selbst unter Druck setzen würde, auch wenn ich das SPielgeschehen nicht beeinflussen kann, und weil ich mir nicht vorstellen kann, dass wir an Bremen vorbeiziehen werden, sondern eher denke, dass Stuttgart und Hoffenheim noch an uns vorbeiziehen könnten.

Ich schaue lieber enpannt auf den Abstand nach unten und warte, was höhere Ambitionen angeht bis zur nächsten Saison.


Ich mache das Gegenteil und schaue nach oben. Nach unten kann ich immer noch schauen, wenn es dann mal soweit ist, dass die hinter uns stehenden Mannschaften an uns vorbeiziehen können. Dafür müssen wir erst einmal Punkte lassen und die müssen gleichzeitig gewinnen.

Die gleiche Diskussion hatten wir schon vor dem Dortmundspiel, da wurde im Fred hier hin und her diskutiert, dass wir nicht dahin gehören wo wir sind, am Ende 10 oder 11 werden usw.  Dass wir in Dortmund gewinnen, das haben die wenigsten auf der Rechnung gehabt, ich frage mich nur warum. Die Liga ist so ausgeglichen, dass wir jeden schlagen können. Und natürlich auch, dass uns jeder schlagen kann. Daher müssen wir immer 100% geben. Gegen Köln war das nicht der Fall und ist in die Hose gegangen, gegen Dortmund war es wieder 100%.

Wenn wir gegen Freiburg und Hamburg wieder 100% geben, dann kommen mindestens 4 Punkte raus und wir sind weiter im oberen Geschäft dabei. Tun wir das nicht, dann können wir nach hinten schauen, aber vorher werde ich das nicht tun.

tobago
#
Das wird ein hammerschweres Spiel, trotzdem gehe ich von einem 3:1 nach langem Kampf aus.

tobago
#
guckguck_sge schrieb:

Sehe ich doch genauso wie Du tobago..


OK  
#
womeninblack schrieb:
Köhler + Meier ist heute schlecht ans Bein pinkeln, dann ist Wuschu dran oder was??


Heißen die bei dir nicht Köhli, Mei-i und Wuschi?

tobago
#
Ich habe mir gerade nochmal die Zusammenfassung zu Gemüte geführt. Mir ist gestern schon aufgefallen dass in fast allen Gazetten das dritte Tor als Fehler von Patrick O. bezeichnet wird. Nach wiederholter Ansicht der Szene sehe das ein wenig anders. Der Pass von Teber ist da schon als genial zu bezeichnen, der geht punktgenau in den Rücken von Patrick O. und ebenso punktgenau auf den Fuß von Meier. Dass Patrick O. unglücklich aussieht liegt daran, dass er noch mit der Hacke versucht dranzukommen, weil anders keine Chance bestand.  Dieser Pass ist für mich in der Rücksicht der Highlight des Spiels. Teber versuchte ja schon immer diese Pässe, direkt in die Spitze. Sehr oft kam gar nichts dabei rum, jetzt wird seine Beharrlichkeit belohnt. Ich hoffe, das jetzt sein Knoten geplatzt ist und solche Dinger öfter zu sehen sind.

tobago
#
guckguck_sge schrieb:
Eure Euphorie in Ehren... ich freu mich auch... wenn die SGE gestern wieder verloren hätte, hätte hier jeder wieder geschimpft... muss man klipp und klar sagen! Dann hätts wieder gehießen: Wieso wechselt der Skibbe nicht? Wieso lässt der Altintop drin, da ist ja Libereo besser usw!!! Vllt. mal drüber nachdenken wenn nicht grad an Europapokal gedacht wird


Wir haben gerade bei den angeblich unschlagbaren Dortmundern (wenn man sich die Posts der letzten Woche nochmal zu Gemüte führt) souverän gewonnen. Ich habe allen Berufspessimisten immer wieder versucht zu sagen, dass dies die falsche Einstellung ist, die sind jetzt zum Glück bis zur nächsten Niederlage ruhig. Du kommst einen Tag nach dem Sieg und relativierst mit dem Satz,

"...wenn wir verloren hätten..."  

haben wir aber nicht sondern ziemlich souverän gewonnen. Warum also sich vorstellen was wäre wenn? Das ist doch die unsinnigste Einstellung die man haben kann. Ich kann doch nicht rückwirkend im Konjunktiv, negative Ausgänge des gewonnenen Spiels durchdenken. Ganz ehrlich, das ist nicht gesund und vollkommen sinnfrei.

Wie wäre es denn, um im Konjuntiv zu bleiben, wenn Du zur Abwechslung einfach mal auf das nächste Spiel schaust und ausschließlich daran denkst, dass wir das gewinnen, ohne auch nur ansatzweise an einen Punktverlust auch nur zu denken. Was ist, wenn man verliert, das kann man tun wenn es wirklich passiert ist.  Vorher macht es nun wirklich keinen Sinn.

tobago
#
Aquila87 schrieb:

Na da fühlt sich aber mancher ganz schön auf den Schlips getreten...
Die Verbindung "Wer das in München mitorganisiert hat muss ein Pyrogegner, "scheiß fan", event-heini oder sonstiges sein", seh ich jetz als Vollpfosten gar nicht.
Dazu kann ich nix sagen, habe überhaupt keinen Bezug zu dem Münchending, weder inhaltlich noch emotional, noch war ich dabei.
Aquila87 schrieb:
Andeuten sollte das vielmehr, dass man sich hier im Forum nich ganz so wichtig nehmen sollte, wie es man es hier definitiv tun.
Danke, das ist nämlich genau meine Rede.

Aquila87 schrieb:
Und es leider auch die Presse tut. Stichwort Aufstiegsspiel, wo man Polizeiketten vor dem Block hatte, weil im Forum ein Platzsturm "angekündigt" wurde. Das mögen andere Leute gewesen sein, als die hier DIskutierenden, aber es war ein Beispiel dafür, was sich hier im Forum abspielt und was sich in der Realität abspielt.
keine Ahnung, interessiert mich nicht und hat es nie. Ich glaube da musst du mit jemand anderes drüber diskutieren.

Aquila87 schrieb:
Ich bin angemeldet, weil ich gelegentlich Lust dazu habe über die Eintracht zu diskutieren. Oder weil ich ma ne Karte übrig hab. Aber sicher nicht um hier die Bengalos im letzten Auswärtsspiel zu diskutieren. Da wird man kaum einen treffen, der damit zu tun hatte.
Schön, dann ist ja alles in Ordnung. Dann lass doch die anderen darüber diskutieren, es ist nunmal ein Thema das alle betrifft, auch wenn eine kleine Handvoll Leute den anderen darüber das Meinungsrecht absprechen möchte.
Aquila87 schrieb:
Demnach bringt es doch wohl nich viel hier von Deppen, Anti-Fans, Krawallmachern etc zu sprechen, wenn sie es eh nicht lesen oder sich höchstens drüber amüsieren, weil sich keiner mal traut es persönlich anzusprechen. (jeder weiß wo das möglich ist)
Das mit den Deppen und Antifans war aber genau andersherum gemeint. Dein Beitrag von vorher wurde von mir so interpretiert. Ich würde mir nie anmaßen wegen differenter Ansichten dich oder andere Fans als Deppen und Antifans zu bezeichne.  Und zum Ansprechen, ich stehe im gleichen Block und spreche zumindest jedes Heimspiel mit den Leuten um mich herum und habe keinerlei Ängste vor Berührung. Trotzdem mache ich das hier auch.

Aquila87 schrieb:
Ich bin angemeldet, weil ich gelegentlich Lust dazu habe über die Eintracht zu diskutieren. Oder weil ich ma ne Karte übrig hab. Aber sicher nicht um hier die Bengalos im letzten Auswärtsspiel zu diskutieren. Da wird man kaum einen treffen, der damit zu tun hatte.
aber dann musst du die anderen hier doch nicht pauschal als Idioten (nicht wörtlich aber sinngemäss) darstellen. Das ist einer Diskussion doch eher abrträglich.



Aquila87 schrieb:
Da bringt es auch nichts 3 Millionen Eintracht-Spiele besucht zu haben und sich darauf was einzubilden. Das Argument stinkt mir schon lange. Du hast recht, bin sogar noch ein Jahr jünger und daran kann ich wohl nichts ändern.

Das Argument ist aber doch das, was im Gegenzug ständig benutzt wird. Wie oft lese ich bei solchen Diskussionen, dass
hier Leute mitreden wollen die weniger als 140 Spiele (die IQ-Sache von Max beispielsweise) gesehen haben.

Ich bilde mir nichts auf meine Spiele ein. Aufzeigen wollte ich nur, dass hier im Forum eben nicht nur Skygucker sind, sondern sogar größtenteils Leute die ihr gesamtes Leben schon zur Eintracht gehen. Ich finde es einfach oft anmaßend, dass Leute wie du hingehen und ihrer "Fankarriere" darüber stellen, weil das Fansein bei dir anders gelebt wird.

Es ist nunmal nicht so, dass es irgendwen gibt der sich über den anderen stellen darf. Weder darf das der Harcoresteher noch der Business-Sitz-Sitzer. Es gibt für jeden einen Grund dahin zu gehen und der heisst nunmal Eintracht. Und es gibt verschiedendste Motivationen und Ansichten, dir und deinen Leuten ist die Unterstützung durch gute Stimmung wichtiger als vieles andere. Anderen Fans reicht es durchaus aus, hinzugehen und gelegentlich mal anzufeuern, schlechter oder besser wird dabei keiner.

Ich rege mich nur immer wieder auf, wenn von irgendeiner Seite der Fans andere als schlechter dargestellt werden (auch der umgekehrte Fall stinkt mir), weil sie anders sind oder eine andere Meinung haben. Und das war in deinem Post leider überdeutlich der Fall.

Gegen dich und dein Alter habe ich nix, für das Alter kannst du nix und es ist eher ein Vorteil und dich kenne ich nicht. Aber ich fand es relativ unverschämt alle hier als Vollhonks darzustellen, so habe ich nämlich deinen Post interpretiert.

Aquila87 schrieb:
Will ich aber auch gar nicht, wenn ich dann hier sitze mit 50 und predigen kann wieviel ich erlebt hab, Pyro-Aktionen tot-diskutiere und dann im Stadion sitze und sehe, dass sich meinen Beitrag im Eintracht-Forum wohl doch keiner durchgelesen hat, weils mal wieder raucht.

es geht doch auch gar nicht darum ob das jemand von denen liest die es rauchen lassen. Es ist eine Diskussionsplattform und du hast es oben schon richtig geschrieben, es gibt wichtigeres im Leben. Man sollte das hier auch nicht zu wichtig nehmen, denn dann verliert man wirklich den Bezug zur Realität. Aber es ist eine gute Möglichkeit außerhalb des Fussballspiels im Stadion über die Eintracht und dazugehörige Themen zu sprechen. Und dieses Thema polarisiert und sehr viele interessieren sich dafür und möchten ihre Meinung dazu loswerden.

tobago