>

tobago

29393

#
Wen interessiert Heidel? Aus jeder seiner Aussagen, egal wann er sie tätigt, spricht der blanke Neid. Er ist sich bewusst, dass Mainz dort nicht auf ewig stehen bleibt, sondern unten angesiedelt bleibt in der Liga, wenn sie überhaupt das nächste Saison überstehen. Er darf so etwas jede Woche sagen, das ist ein Qualitätsmerkmal für Eintracht Frankfurt.

tobago
#
Programmierer schrieb:

Wahrscheilich hat Funkel mit den Spielern  Tischtennis trainiert
Nein, ich hatte letzte Saison zweimal die Möglichkeit ein Training zu besuchen. Da wurde ganz normal Fussball trainiert. Tischtennisschläger waren nicht einmal in Reichweite.
Programmierer schrieb:
Vielleicht liege ich da falsch. Aber ich habe in Hamburg nicht den unbedingten Willen zum Sieg erkannt. Wenn dem so gewesen wäre hätte Skibbe z.B., Caio etwas früher eingewechselt.
Programmierer  


Der unbedingte Wille zu gewinnen, den habe ich nicht auf die Auf- sondern auf die Einstellung bezogen. In Hamburg ist meine Analyse gewesen, dass sie zwar wollten es aber diesmal einfach nicht hingehauen hat, da haben die letzten Prozente gefehlt, so Spiele gibt es. Das finde ich nicht weiter tragisch, nächster Versuch beim nächsten Spiel.

tobago
#
Schmidti.82 schrieb:

Solange du nicht an der Messung zur Einschaltquote teilnimmst, ist es völlig irrelevant, ob du einschaltest oder nicht, da es eh nicht gemessen wird.


Ach  

Da die gemessenen Zuschauer angeblich dem genauen und errechneten Durchschnitt aller Zuschauer darstellen (ich betone mal angeblich), wird sich das natürlich auch dort niederschlagen.

Allerdings keine ich niemanden der dabei mitmacht und ich kenne wirklich viele Menschen. Daher wirst Du am Ende Recht behalten und es schlägt sich doch nicht nieder, weil die Testpersonen alle Bayernfans sind

tobago
#
Marco72 schrieb:
tutzt schrieb:

Aber bald dürfte in Hannover wieder ein Plätzchen frei werden...

da kommt höchstens Meyer in Betracht,das wäre der einzigste TRainer,der Hannover noch retten könnte,wohlgemerkt könnte.


Marco, entschuldige aber das ist doch falsch. Hannover braucht nur das nächste Spiel mit Glück zu gewinnen und schon haben sie alles gedreht. Dann kommt die zusätzliche Motivation und alles kann sich in zwei Wochen komplett drehen. Bei der Hertha kann das so sein, bei Hannover und bei allen anderen. Kicken können die nämlich alle so, dass sie drinbleiben. Ich glaube nicht, dass irgendeine Mannschaft der letzten 6 fussballerisch schlechter ist als die anderen, die haben ungefähr ein Niveau. Daher ist alles eine Frage der Einstellung und die kann von heute auf morgen geändert sein, da braucht es nur einen einzigen Glückssieg und schon ist der Hebel umgelegt. Auf Bochum hätte vor drei Monaten kein Mensch mehr einen Pfifferling gesetzt, die haben sich ruckzuck dahinten rausgeschafft.

tobago
#
MrBoccia schrieb:
dazu braucht man aber keinen Chris, der einem das sagt - das sieht man, wenn man ab und an mal auch aufs Spielfeld sieht.


Das war auch nicht für Dich  
#
Wieder eine Aussage eines Spielers (Chris)  zum jetzigen Fussball:

FAZ schrieb:
Was macht denn die Stärke der Eintracht in dieser Saison aus?
Wir spielen Fußball, zumindest versuchen wir es immer. Wir hauen nicht mehr die Bälle einfach nur weg, sondern versuchen, aus der eigenen Abwehr heraus zu kombinieren




tobago
#
Ich finde die Noten allgemein zu schlecht. Wir waren nicht überragend, aber wir haben beim HSV gespielt. Wir haben wenige Chancen zugelassen, dummerweise aber auch kaum eine rausgespielt. Daher gebe ich eine 3 für die Mannschaft. Denn ein Punkt beim HSV ist zufriedenstellend. Den Punkt beim HSV muss man erst mal holen.

tobago
#
Rostock? Rostock kenne ich nicht, hat es nie gegeben...

tobago
#
Dphil schrieb:
...ganz viel coole Sachen...


Alle Achtung.

tobago
#
Warum regt sich überhaupt noch jemand darüber auf? Gerade die Sendungen wie Doppelpass hängen direkt an der Werbung. Sinkt die Zuschauerquote ist die Sendung schneller abgeschafft als es Wontorra lieb ist. Solange aber noch jeder zweite Fussballfan deutschlandweit trotzdem einschaltet  obwohl er weiß, das ihn dreiviertel der Sendung nicht interessiert, wird es immer so weitergehen mit dem BayernTV.

tobago
#
Misanthrop schrieb:

Und weil wir gerade dabei sind, würde ich sogar ergänzen wollen, dass Franz das Offensivspiel mehr belebt als Russ und Spycher zusammen.


Ist zwar OT, aber das ist etwas was mich vollkommen überrascht hat in dieser Saison. Franz habe ich immer nur als zerstörenden IV gesehen, der nur bei Standards mit nach vorne kommt. Ich glaube die Position rechter Verteidiger bekommt seinem Spiel sehr gut, da hat er sich weiterentwickelt.

tobago
#
Ach so, das Kurzpasspiel hatte ich vegessen, aber da hatte ich ja letzte Woche schon mal drüber referiert. Das kommt auch nicht von Fridolin.

Damit es auch zum SAW Gebabbel passt, hier mal ein Statement von Franz:

Interview vom HR schrieb:
Trainer Michael Skibbe hat gesagt, dass die Mannschaft gut trainierbar sei. Haben Sie zum Abschluss auch ein Lob für Ihren Chef parat?

Der Trainer macht einen sehr guten Job, das wird jeder Eintracht-Spieler bestätigen. Das Training besteht aus vielen Spielformen. Dass wir viel am Passspiel arbeiten, hilft uns auf dem Platz wirklich weiter: Wir können uns aus schwierigen Situationen spielerisch befreien. Der Trainer bringt uns auch taktisch weiter – er weiß, wovon er spricht.


@SDB
Das sehe ich ebenso. Der Unterschied zwischen den Spielern Fink und Schwegler in der Spielweise ist eklatant und bestätigt das oben geschriebene. Diese Spielweise spiegelt die Einstellung von Skibbe wider. Nicht das reine Zerstören ist oberste Priorität, sondern das nach dem Zerstören folgende schnelle Spiel nach vorne.

tobago
#
Pedrogranata schrieb:

Der weiß natürlich ganz genau, wie groß in Wahrheit FFs Anteil ist und muß das sagen.  

Funkels Anteil am Ganzen ist die Zusammenstellung der Spieler, bis auf Schwegler, Teber und Altinto. Alles andere ist nicht sein Anteil, denn Skibbe hat eine grundsätzlich andere Einstellung zum Fussball. Er möchte immer gewinnen und das hat er der Mannschaft eingeimpft, das sieht man ihr im Spiel an. Ich kann mich nicht erinnern, dass Funkel ähnlich eingestellt war bzw. die Mannschaft von ihm mit dem unbedingten Siegeswille ausgestattet wurde. Ich würde mal ein wenig Abstand von der Aufstellung nehmen, der eigentliche Unterschied ist nicht die Auf- sondern die Einstellung.

tobago
#
municadler schrieb:

das stimmt ja , ich fürchte eben, dass der Rückstand nach dem nächsten Spieltag auf Platz 5 dann schon 6 oder 7 Punkte sein wird und dann wirds schwer - unmöglich noch was zu holen..

Das übrigens ist purer Pessimismus  

Was ich nicht verstehe ist, wo der Ansatz liegt vom Schlechten auszugehen? Warum machst Du Dir Gedanken darum, wie es wäre wenn wir verlieren. Ich sehe überhaupt keinen Grund zur Sorge, wir spielen gut und sicher. Und selbst wenn wir mal verlieren, dann fallen wir nicht in ein Loch sondern bügeln das im nächsten Spiel wieder aus, siehe Niederlage Köln und Sieg Dortmund.

tobago
#
ThorstenH schrieb:
Also relistisch betrachtet kämpfen wir zurzeit um einen Europapokalplatz.

...um mal wieder einen meiner Lieblingsweisheiten hier unter zu bringen.
"Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren!"
Also kämpfen wir mal um den Platz und schauen was dabei herauskommt.    


Wir stehen auf dem 7. Platz und kämpfen um Europa, das stimmt. Ich wollte nicht so verstanden werden, dass nach oben nix geht, natürlich ist da alles möglich. Solange es rechnerisch geht ich bin auch der, der nach oben schielt bis zum Schluss und zwar so hoch wie irgendwie möglich. Allerdings ist es noch solange Wunschdenken bei mir, bis wir da stehen wo ich hin will.

tobago
#
Das ist die Realität und nichts anderes:


1 Bayer Leverkusen
2 Bayern München
3 FC Schalke 04   45
4 Hamburger SV   40
5 Borussia Dortmund   39
6 Werder Bremen   35
7 Eintracht Frankfurt   35
8 FSV Mainz 05           32
9 VfB Stuttgart   31
10 Hoffenheim   29

Um den Kreuzbürger noch mal in seinen Sprüchen zu bestätigen, hier der, den ich am wichtigsten von allen finde:

Die Tabelle lügt nicht. das hat sie noch nie und wird es auch nie tun. Dort wo man steht gehört man hin, alles andere ist entweder Wunschdenken oder purer Pessimismus.

tobago
#
Pedrogranata schrieb:

Ziemlich genau vor zwei Jahren sah die Bilanz zu diesem Spieltag ganz ähnlich aus:

Wir schlugen den HSV mit 2:1, besiegten zwei mal Leverkusen, putzten Bremen, fegten Stuttgart 4:1 vom Platz, siegten zwei mal gegen Hertha 1:0 und 0:3, spielten 0:0 gegen die Bayern und Hannover, 2:2 gegen Schalke und Wolfsburg, 1:1 gegen Dortmund.


  Wie kommst Du denn da wieder raus Pedro?

Abgesehen davon beschwert sich doch gar keiner über die Saison von vor zwei Jahren. Die zweite Hälfte der Rückrunde war schwach aber insgesamt war das eine sehr gute Saison. Wenn wir das Ergebnis in dieser Saison wieder erreichen ist alles in Ordnung. Was mir diese Saison besser gefällt ist das Spiel an sich, von hinten heraus, das ist sehr souverän und sieht extrem sicher und gut aus.

Nur Dein Ansatz, immer und immer wieder die alte Kiste auszukramen ist mir unverständlich. Die Saison ist zwei Jahre vorbei und es geht nach vorne und im Moment ziemlich rasant. Da ist es doch vollkommen widersinnig zurückzuschauen und auf eine über 2 Jahre zurückliegende Saison zu verweisen, die ohne den Fokus irgendeiner Kritik ist. Vielleicht kannst Du es ja erklären, damit es ein Langsamdenker wie ich auch versteht.

Und damit es auch zum SAW Gebabbel passt. Kilchenstein fängt schon mal an die Glut immer weiter am Glimmen zu halten, vielleicht hat er ja Glück und wir verlieren mal drei Spiele. Dann kann er ordentlich anheitzen. Für eine Zeitung die angeblich eintrachtnah und objektiv ist, ist das was geschrieben wird teilweise schon erbärmlich.

tobago
#
Wisst Ihr was ich total klasse finde?

Dass wir heute 2:1 beim HSV gewinnen.

tobago
#
fueL schrieb:
wow, ghostinthemachine, beeindruckender Post!


Und so schön lang  
#
HB: "Und, um noch mal unseren Stellenwert zu dokumentieren: Vor fünf, sechs Wochen saß sein Berater (der von van Nistelrooy) bei uns und hat mit uns Kaffee getrunken. Er hat uns gegenüber aber den Namen van Nistelrooy mit keiner einzigen Silbe erwähnt ..."

Dieses jahrelange Stellenwertgeseiere geht mir auf die Nüsse. Wir stehen da wo wir stehen und gut ist.

tobago