

tobago
29392
Tschock schrieb:peter schrieb:
auf die größe kommt es gar nicht an, sondern auf die technik. sagt zumindest meine freundin immer.
Ich dachte immer, es heißt: "Das Hin und Her macht den Kilometer."
Wahrscheinlich ist Clark dann läuferisch sehr stark . . .
Lasst Euch nix erzählen und lest den Kommentar von Team-Adler. Dann geht ihr mal in das Profil von Team-Adler und stellt fest, sie ist eine Frau. Damit sollte ein für alle Mal geklärt sein, was wirklich ist
tobago
Hyundaii30 schrieb:
Aber egal er behauptet ja eh das alles Krücken sind.Komischerweise haben viele dieser Krücken uns auf Platz 7 geführt.
Ich erinnere mich aber in keinster Weise an nur einen einzigen Satz, in dem Skibbe seine Mannschaft als Krücken bezeichnet hat. Auch nicht sinngemäß oder auch nur andeutungsweise.
tobago
Hyundaii30 schrieb:
Ich Tippe auf 6 Punkte. Damit wären wir alle Abstiegssorgen endgültig los.
Aber wir hatten doch nie Abstiegssorgen und haben sie jetzt auch nicht. Wir haben 27 Punkte, noch 18 Spiele. Ich denke die Abstiegssorgen sollten kein Thema sein weder bei uns noch bei der Mannschaft. Ich würde so argumentieren, wir benötigen aus den 4 Spielen mindestens 1,5 Punkte pro Spiel um uns dort festzusetzen wo wir sind (zwischen 7 und 10). Mehr wäre natürlich ein schönes goodie, aber dann muss auch alles passen.
tobago
Marco72 schrieb:
deswegen stehen Wir trotzdem nicht selber auf dem Platz und haben kein grösseren Einfluss drauf wie sonst auch ,ist auch nur ein Auswärtsspiel "wie jedes andre" für Berlin.
Deswegen hat alles Geplänkel,Wunschdenken oder wie auch immer kein Einfluss wies am Ende tatsächlich am 34.Spieltag aussieht
Abgesehen davon, dass Du in keinster Weise wissen kannst, was das Spiel für mich bedeuteut und es für Dich etwas vollkommen anderes ist (ich habe weit zurückliegend extrem schlechte Erfahrungen im Stadion in Berlin gemacht und kann die Hertha und ihre sch.. Fans seitdem noch weniger leiden), kann ich den Satz auch nicht verstehen, dass es keinen Einfluss auf die Endtabelle haben soll. Ich glaube sogar, dass dieses Spiel ein richtungsweisendes für die Hertha sein wird und sie mit einer Niederlage eventuell komplett demoralisiert sein könnten. Darauf hoffe ich, auf den Auswärtssieg mit gleichzeitigem vorzeitigem Ende der Hertha in der Liga.
tobago
tont85 schrieb:Ich diskutiere auch nur, keine Bange. Und auch einen Beweis kann ich nicht liefern, will ich auch nicht. Ich habe das Spiel gesehen und so bewertet wie beschrieben. Auch glaube ich nicht, dass Du etwas schlecht machen wolltest, aber Du hast leider ausgerechnet das Statement von Pedro genommen und das war nunmal extrem negativ. Darauf habe ich meine Meinung geäußert und gesagt, dass diese Argumentation auf Konjunktiven aufgebaut ist, meine auf dem realen Spiel, das nenne ich diskutieren
Moment. Ich habe von einer guten bis sehr guten Leistung gesprochen. Das ist ja wohl kein schlechtmachen. Zudem kann man im Fussball nix beweisen. Wir diskutieren hier. Du kannst genausowenig beweisen, dass wir Samstag gewonnen haben weil wir unglaublich gut waren wie jemand anders (ich will das nicht beweisen weil ich es nicht glaube) beweisen kann, dass wir nur gewonnen haben weil Bremen so schlecht war.
tont85 schrieb:Über das was die Bremer am Anfang anderer Saison und Halbserien machen kann ich mir kein Urteil erlauben, wenn Du es allerdings als Gradmesser nehmen möchtest, dann musst Du dir die Spiele ansehen, sonst kann man nichts vergleichen. Einfach ins Blaue gesagt, das ist immer so, das ist mir zu platt.
MMn ist die Statistik, die zeigt, dass Bremen in den ersten Saisonspielen unterdurchschnittlich viele Punkte holt aber ein Indikator dafür, dass die zum Beginn der Saison irgendwelche Probleme haben und deshalb nicht in Normalform spielen. Beweisen kann ich das natürlich nicht.
tont85 schrieb:Ich bin, ebenso wie Du und wahrscheinlich alle anderen, mit dem Erreichten zufrieden. Fordern tue ich auch nichts, außer den Versuch das Maximale zu erreichen. Und die Enttäuschung, wenn wir nicht auf einem Platz zwischen 5 -9 landen ist bei mir nur dann gegeben, wenn die Mannschaft nicht alles gegeben hat. Solange sie alles gibt was drin ist, bin ich mit jedem erreichten Platz zufrieden.
Aber ganz im Ernst ich fand das Hinspiel gegen Bremen noch überzeugender und danach waren wir für einige schon Meisterschaftskandidat. Insofern ist das einzige was ich aussagen wollte, dass wir einfach mit dem Erreichten zufrieden sein und nicht immer mehr fordern sollten. Das führt nur zu Enttäuschung.
tobago
municadler schrieb:
Allerdings löste der Sieg in bremen auch einen Begeisterungschub bei mir aus in der Vorrunde - danach kamen 2 schwache Spiele gegen Nürnberg und Köln...
Daran ist zu arbeiten und es ist eine alte Eintrachtkrankheit nach guten Spielen ein schlechtes folgen zu lassen. Aber die folgenden Spiele haben nichts damit zu tun, dass im Bremenspiel stark gespielt wurde. Ich finde es unglaublich, dass es hier überhaupt die Notwendigkeit gibt eine starke Mannschaftsleistung nahezu jedes Mal gegen einen Verein oberhalb von Platz 8 ständig verteidigen zu müssen, weil diese hier sonst niedergeschrieben wird.
tobago
tobago schrieb:
Bei allen anderen Vereinen wird das gemacht, viele stellen dagegen bei uns als erstes einmal in Frage, dass die eigene Mannschaft stark war bzw. es ist noch schlimmer. Viele stellen das nicht in Frage sondern gehen gleich von vorneherein davon aus, dass der Gegner nicht in Form war.
tobago
die edith fehlt...
tont85 schrieb:
Wir haben sicherlich ne gute bis sehr gute Defensivleistung abgeliefert. Nichtsdestotrotz waren in relativ vielen Szenen Bremer in unserem Strafraum am Ball. Ich denke jeder weiss, dass wenn Bremen in guter Form ist und nen fitten Pizza im Sturm hat das Spiel ganz anders ausgehen kann.
Insofern gebe ich Pedro ausnahmsweise mal recht und man sollte das nicht zu hoch hängen.
Du hast es richtig geschrieben, es kann anders ausgehen. Es kann jedes Spiel anders ausgehen, wenn die Vorzeichen verändert werden und es wiederholt worden wäre. Es ist aber nicht anders ausgegangen. Und eine Argumentation gegen unsere wirklich starke Leistung auf einem "kann", "hätte" oder "wäre" aufzubauen, wie es Pedro gemacht hat ist doch vollkommen hypothetisch und damit ohne Wert.
tont85 schrieb:
Lest euch mal den Artikel aus der Weserzeitung von vor zwei oder drei Tagen durch. Da schreiben die doch, dass Werder mit schöner Regelmäßigkeit den Auftakt der Hin- und Rückrunde verkackt. Und das liegt bestimmt nicht daran, dass ihre Gegner jedesmal so tierisch stark sind.
Hier ist die Argumentation die gleiche, mit "es liegt bestimmt" ist zwar eine Annahme getroffen, aber der einzige Fakt ist, dass Bremen die Spiele verloren hat, jetzt müsste man die einzelnen Spiele mal heranziehen und analysieren, gegen wen wurde verloren, wie war der Spielverlauf, war Bremen schwach oder der Gegner stark oder beides.
Mir gefällt nicht, dass viele Fans einfach die Möglichkeit nicht in Betracht ziehen, dass wir die Bremer gezwungen haben so zu spielen wie sie es getan haben. Warum wird eine starke Leistung bei uns in weiten Teilen des Forums nicht einfach mal akzeptiert. Es ist doch nichts Schlimmes, der eigenen Mannschaft mal Lob für unermüdlichen Einsatz, gutes Kurzpasspiel und eine bombenstarke Defensivleistung zu zollen. Bei allen anderen Vereinen wird das gemacht, viele stellen als erstes einmal in Frage, dass die eigene Mannschaft stark war bzw. es ist noch schlimmer. Viele stellen das nicht in Frage sondern gehen gleich von vorneherein davon aus, dass der Gegner nicht in Form war.
tobago
Matzel schrieb:
Beides - unsere Defensive war stark, aber die Bremer waren auch schon einfallsreicher als am Samstag.
Hat das Eine nicht das Andere bedingt? Wir waren defensiv fast lückenlos und da kann sich eine Mannschaft nicht sehr viel einfallen lassen. Wenn Bremen gefährlich im Strafraum war, dann doch nur wenn mal einer wie Marin versucht hatte, alleine durchzugehen. Ansonsten war es zwar überlegenes Spielen in unserer Hälfte aber nur bis zum Strafraum, dann wurden sie gestellt, weil die Räume extrem eng waren und auch weil Bremen aufpassen musste, dass der Gegenzug nicht ins Auge geht, weil wir spielerisch von hinten raus ebenbürtig waren.
tobago
Vael schrieb:
Nicht unbedingt Fakt, aber durchaus möglich. Die Bremer haben schon immer gerne zum Saisonstart oder Rückrundenauftakt geschwächelt. Ich gebe ehrlich zu ich habe auch eher mit ner Niederlage als mit nem Sieg gerechnet.
Ich finde diese Aussagen, dass die Bremer nur deshalb verloren haben, weil sie noch nicht in Form sind vollkommen falsch. Ich kann nicht verstehen wie unsere eigene Leistung immer wieder mit der Schwäche des Gegners erklärt wird. Das ist nicht erst seit dieser Saison so. Bei uns habe ich immer das Gefühl, dass viele User/Fans und auch die Medien eine Begründung suchen, warum eine so schwache Mannschaft wie unsere es schafft gegen einen so übermächtigen Gegner wie Bremen zu gewinnen. Diese Liga hat keine übermächtigen Gegner zu keiner Zeit der Saison.
Dass die Leistung gg. Bremen eine hervorrgende war und wir sie defensiv wirklich entnervt hatten. Özil wurde ausgeschaltet, Marin war bis auf zwei Szenen nicht vorhanden und Frings ist mir nur durch seine dauernden Fouls aufgefallen , das war der guten Leistung der Eintracht geschuldet und nicht umgekehrt. In der ersten Halbzeit lief es noch nicht so gut und von der ersten Minute der zweiten Halbzeit an hat sich unsere Mannschaft gefangen und am Ende verdient gewonnen, egal was die Medien dazu vermitteln möchten.
tobago
Pedrogranata schrieb:
Skibbe ist dafür erwiesenermaßen nicht der Richtige.
Wie bei uns gab es mit ihm in Leverkusen in der Saison 07/08 eine gute Hinrunde. Danach aber folgte in der Rückrunde der Absturz aus den Champions-League-Plätzen und am letzten Spieltag wurde auch noch die UEFA-Pokal-Teilnahme verspielt. Und das mit dem Leverkusener Klasse-Kader...
Osram zeigt ihm jetzt, wie's geht. Vielleicht können wir ihn ja kommende Saison endlich gegen Skibbe eintauschen.
Für alte Rechnungen oder irgendwelche Animositäten aus der legendenhaft vernebelten Vergangenheit ist kein Platz mehr. Wir können uns solche Mätzchen und alte Geschichtchen nicht mehr leisten, wenn wir wieder oben mitspielen wollen.
Mit Skibbe und ohne Osram wird es nichts mit dem 5.Platz.
Osram hat es uns einst genommen - Osram wird es uns wieder geben !
Eurooooooooooobabogaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaal !!!!!!
Tja, richtige Ironie ist nicht jedermanns Sache, da musst du wohl noch ein wenig üben, aber dafür ist das Forum ja optimal
tobago
municadler schrieb:
ich würde ja schon einen 7 oder 8 Platz am Ende fast euphorisch entgegennehmen, weil ich nicht mehr als rang 10 erwartet habe.
Wenn wir 7 oder 8 sind am Ende ist das eine super Sache, darüber würde ich mich freuen wie ein kleines Kind. Aber selbst ein 10 Platz wäre für mich ein Erfolg, wenn wir es mit allen Mitteln versucht haben besser dazustehen. Die Umstellung auf den jetzt gezeigten Fussball ist ein so gewaltiger Schritt nach vorne gewesen, dass der Tabellenplatz zweitrangig wird, sofern wir genau so weiterspielen.
Ich verstehe nur nicht wieso eine eventuelle Möglichkeit nach oben von so vielen immer wieder postwendend damit abgeschmettert wird, dass wir sowieso nicht da hin gehören wo wir stehen. Ich freue mich darüber und mit jeder Woche in der wir kein Spiel verlieren, steigt die Chance dass wir dort bleiben wo wir sind.
tobago
In seinem Zeugnis steht ja auch, er hat sich stehts bemüht das Passpiel zu optimieren. Leider hat es nicht so richtig hingehauen mit dem one touch Fussball, aber das ist ja nebensächlich.
tobago