

tobago
29388
SemperFi schrieb:Du hast die Einstellung, dass Bayern unschlagbar ist, das habe ich bereits verstanden. Ich habe Meinung, dass es nicht so ist, das hast du hoffentlich verstanden. Ich sage wir haben es den Bayern gestern extrem einfach gemacht indem wir uns ab der 10 Minute quasi ergeben haben. Es ist eine Frage der Sichtweise, ich werde deine nicht annehmen und wenn du sie mir 10 mal wiederholst, ich habe es Marco bereits geschrieben, das ist für mich eine Verlierereinstellung. Und die "ach so tollen Mainzer" habe ich als Klickertruppe bezeichnet, nur zur Klarstellung.
Die Vorraussetzung, daß man jemandem den Schneid abkauft, ist aber daß dieser sich auch den Schneid abkaufen lässt.
Das fast knacken am Samstag resultierte aus der wirklich miserablen Chancenauswertung der Bayern.
Ja, wir haben schlecht gespielt, aber gegen die Bayern von gestern hätten auch die ach so wunderbaren Mainzer keinen Stich gemacht.
SemperFi schrieb:Du ziehst überhaupt nicht in Betracht, dass ihnen vielleicht einfach das Mainzer Spiel aufgezwungen wurde, weil die einfach voll draufgehalten haben.
Die hatten Dampf, waren aggressiv, zielstrebig und clever, das alles waren sie gegen Mainz nicht, da sind 11 Indivudalisten über den Platz gestolpert, die die Verantwortung weiter geschoben haben.
SemperFi schrieb:Dass wir die Bayern beeindrucken wollten habe ich in keiner Minute gesehen, einen schwachen Versuch am Anfang mit kompletter Aufgabe nach 10 Minuten.
Unsere Jungs sind doch von Beginn an reingegrätscht, wollten die Bayern physisch beeindrucken, aber die Bayern haben zurückgeschlagen statt sich den Schneid abkaufen zu lassen und wenn die eben so zurückschlagen sieht man scheiße aus.
SemperFi schrieb:Dass die Bayern die besseren Fussballer haben das habe ich nie bestritten, das ist natürlich so. Ich versuche nur den gesamten Tag über zu erklären, dass man deshalb als Fan und Spieler doch nicht die Verlierereinstellung anehmen muss und das Spiel herschenkt, sondern mit allen Mitteln versucht zu gewinnen. Die Fans haben das gestern getan, die Spieler in keiner Minute[/quote]
Wenn bei denen einer den Ball stoppen wollte, hat er das auch gemacht und zwar mit einer Klasse, die den meisten unserer Spieler abgeht. Wenn man ihnen 30 cm Platz ließ um den Ball in eine Gasse zu spielen ging der Ball da auch durch.
SemperFi schrieb:Das ist doch auch vollkommen in Ordnung und ich habe es bereits heute morgen geschrieben. Mund abputzen und weitermachen. Aber dann kamen salvenartig Posts, dass die Bayern mit der Übertruppe grundsätzlich unschlagbar sind so wie, wenn Bolt gg. SemperFi rennt und da musste ich was gegen schreiben.
Es ist doch nichts schlimmes einfach mal zu aktzeptieren, daß es Tage und Gegner gibt, an denen man nunmal abkackt.
SemperFi schrieb:ja, gestern war es so und das ist für das Spiel an sich traurig, für unsere Gesamtsituation eher unwichtig, gg. Bochum geht es wieder nach vorne.
Die haben einfach zu schnell für uns gespielt und wenn das nur 80% ihres Limits waren, dann waren es halt nur 80, aber es hat locker gerreicht.
SemperFi schrieb:
Egal ob das 0:0 durch Oka oder das 1:0 durch Preuß, sie waren uns immer drückend überlegen, aber sie versagten vor dem Tor. Gestern nunmal nicht.
Unser Team ist unser Team und da kann sowas wie gestern nunmal passieren, genau wie es passieren kann, daß wr Bochum 4:0 nach Hause schicken.
SemperFi schrieb:
Wenn alles so leicht mit Einstellung und fehlerfreiem Verhalten wäre, wie proklamiert, dann müssten wir doch Meister werden, weil es ja 34 Mal nur an uns liegt und der Gegner ja absolut egal ist.
Du tust wirlich so als willst du es nicht verstehen. Die Einstellung ist eine Grundvoraussetzung dass es klappt. Die Einstellung alleine ist kein Garant für Erfolg, aber ohne die nötige Einstellung kommt so etwas raus wie gestern.
SemperFi schrieb:Nicht von mir, ich finde es nicht dramatisch, mir ging nur die leidige Diskussion auf die Nüsse, dass die Bauern übermächtig sind. Wir gewinnen gegen Bochum und ich bin voll zufrieden mit unserer Situation.
Hier werden aber die Galgen aufgebaut, als wären wir in Madrid und hätten gegen einen Drittligisten gekickt.
SemperFi schrieb:Ich sehe es genau anders herum
Gestern war durchaus wollen, aber nicht mal ansatzweise können.
tobago
SemperFi schrieb:
Ach tobago, mach Dir die Welt wie sie dir gefällt.
Wir hatten gestern keine Chance, weil die Bayern am Limit gespielt haben und in dem Fall haben wir nunmal keine Chance.
Ich weiß Realität ist hart.
Da kann man wollen wie man will.
Ach was solls ich geb nach, die Bayern haben nur gewonnen weil wir so schlecht waren und deren Leistung hatte absolut 0 Einfluß auf das Spiel.
Also genau andersrum wie die letzten 5 Jahre, wo wir nur gewinnen konnten, weil der Gegner genau gegen uns dann immer so einen schlechten Tag hatte.
Was soll ich denn darauf noch antworten? Du hast eine Einstellung zu dem Thema und ich habe eine. Du ziehst meine ins Lächerliche und stellst Vergleiche auf (ich erinner an Bolt gg. SemperFi) die bar jeder Realität sind, das ist eine Art mit einer anderen Meinung umzugehen. Und mit diesen Vergleichen baust du die Unschlagbarkeitsmär der Bayern auf. Komisch dass so eine Klickertruppe wie Mainz gg. die gewonnen hat, aber das lag bestimmt ausschließlich an den Bayern und nicht daran, dass Mainz denen den Schneid abgekauft hat. Wir waren am Samstag nahe dran sie zu knacken und das obwohl wir nicht unbedingt eine Topleistung abgeliefert haben. Die Bayern haben gestern am Limit gespielt sagst du? Ich halte dagegen und behaupt die wurden nicht einmal gefordert 80% zu geben, denen wurde das Spiel ab der 10 Minute direkt in die Hand geschenkt.
tobago
SemperFi schrieb:
Ich kann eine Einstellung haben, wie ich will, aber wenn ich gegen Usain Bolt 100m laufe verliere ich, wenn ich ihm nicht vor dem Start ins Bein schieße.
Selbst der dt. Meister über 100m verliert in 99 von 100 Rennen (das eine wäre dann Verletzung von Bolt)
Ich habe nicht weitergelesen nach diesem Vergleich. Bolt gegen dich hat nichts aber auch gar nichts damit zu tun, wenn wir zuhause gg. die Bayern spielen. Mit derartigen Vergleichen macht man das Diskutieren extrem schwer. Bayern München ist ein sehr guter Bundesligaverein soweit so gut. Sie sind aber weder Chelsea noch Barcelona und alles andere als unschlagbar. Wenn ich allerdings mit einer Einstellung und einem Auftreten auf den Platz gehe wie alle Spieler der Eintracht gestern (außer Korkmaz 10 Minuten), dann brauche ich mir keine Gedanken machen, denn dann verliere ich auch gegen eine Zweitligatruppe.
tobago
MrBoccia schrieb:tobago schrieb:
Aber bis auf die Forderung eines Spielers auf der Lincolnposition habe ich von Skibbe bisher nur positive Dinge bezogen auf die Mannschaft gehört/gelesen.
Auslachen ist nicht schlecht und hat auch Wirkung, es lacht bestimmt jemand mit. Ich hatte dich allerdings eigentlich, zumindest zeitweise, als arguementativ in Erinnerung.
tobago
Marco72 schrieb:
...
Wenn Bayern in Cottbus verliert seh ich da eher ein Einstellungsproblem,aber sicher nicht gestern,da denke ich hätte die Einstellung auch nicht weitergeholfen,höchstens das Ergebnis knapper gestalten können.
Aber die Bayern waren gestern auch einfach zu gut.
Ja, danke für die Erklärung. 'Genau das ist für mich eine Velierereinstellung aber das hatten wir schon.
tobago
Misanthrop schrieb:
Im Gegensatz du den letzten Jahren, wo FF ständig Verstärkungen forderte und damit den Rückhalt für sein Team in der Öffentlichkeit vermissen ließ, gell? ,-)
So kann man es auch audrücken, man merkt dir eine gewisse Erfahrung durch deinen Beruf an
Aber bis auf die Forderung eines Spielers auf der Lincolnposition habe ich von Skibbe bisher nur positive Dinge bezogen auf die Mannschaft gehört/gelesen. Bei seinem Vorgänger habe ich nicht ständig gehört, dass er Verstärkungen fordert sondern dass er von zwei extrem kostspieligen Verstärkungen (Fenin und Caio) einen in der Öffentlichkeit wann immer es ging kritisiert hat, wo er doch sonst immer so darauf pochte sich vor die Mannschaft zu stellen... Hier brauchen wir nicht aufzurechnen das geht nicht gut aus.
tobago
Marco72 schrieb:
und Hamburg 2.Hälfte.
Da hatte man den Eindruck selbst wenn man gewollt hätte,es ging einfach nicht die Hamburger in Schach zu halten.
Deswegen seh ich das weniger immer mit der eigenen Einstellung,sondern das die Gegner eben ab und an in allen Belangen überlegen sind und man nur noch hinterher rennt.
Uns so wars gestern auch.
Tut mir leid, aber so eine Einstellung bezeichne ich als Verlierereinstellung. Warum spielen wir dann eigentlich noch gegen die ersten drei Teams? Wir würden viel Geld sparen, wenn wir denen die Punkte gleich herschenken das spart Fahrkosten und den Fans die anstrengende Fahrt inkl. der zwangsweise kommenden Niederlage aufgrund der Überlegenheit dieser hervorragenden Fussballmannschaften...
Natürlich ist es die Einstellung, wenn ich voll dagegen halte habe ich immer eine Chance gegen jede Mannschaft in der Liga. Und natürlich ist die Einstellung kein Garant für einen Sieg, wenn der Gegner ebenfalls gut drauf ist. Aber wenn wir so spielen wie gestern oder gg. Stuttgart ist nunmal ausschließlich die Einstellung daran schuld, dass es so gelaufen ist. Wenn ich vorher aufgebe kann ich nicht auf Punkte hoffen. Und es tut mir leid, Du gibst mir auch zu oft vorher auf oder erklärst Niederlagen im Nachhinein mit der ach so großen Überlegenheit der Mannschaft.
tobago
Marco72 schrieb:
um dagegenhalten zu können muss man halt erstmal an den Ball kommen....
Du möchtest mir nicht weismachen, dass die Bayern so übermächtig sind, dass wir nur dann an den Ball kommen, wenn sie es uns gnädigerweise erlauben oder? Wir haben gestern einen rabenschwarzen Tag gehabt, aus welchen Gründen auch immer. Und die Bayern hatten einen guten. Das hat einfach überhaupt nicht gepasst und es wurde ein Debakel. Aber das heißt noch lange nicht, dass unsere Spieler so schlecht sind, dass sie nicht gg. die Bayern bestehen können. Alles eine Frage der Einstellung und des Auftretens und gestern hat beides gefehlt.
tobago
Marco72 schrieb:
was heisst Angsthasenfussball,Skibbe hat viel mehr Optionen zur Verfügung diese Saison.Und selbst dann kann es so aussehen wie gestern-denn gestern sah es auch wie Angstahsenfussball aus,oder wie gegen Hamburg 2.Hälfte oder VFB.Aber war es wirklich Angsthasenfussball oder einfach nur totale Unterlegenheit,die mit Angsthasenfussball überhaupt nichts zu tun hat?Ich kann so offensiv spielen wie ich will,wenn ich schlechter wie der Gegner bin nutzt mir das wenig
Das war gestern Angsthasenfussball. Egal wie gut die Bayern Deiner Meinung nach sind. Auch das Hoeneßgeschwätz von wegen, die Eintracht hat verloren weil sie mitspielen wollte usw. das ist doch Blödsinn. Wir haben nur aus einem einzigen Grund verloren, weil wir nicht dagegengehalten haben und dafür haben wir die Quittung bekommen. Andere Mannschaften haben gg. die Bayern gezeigt wie es geht, wir haben gestern in allen Mannschaftsteilen versagt. Aber das ist nicht schlimm, solche Tage gibt´s und da muss man durch. Nur darf man sich von solchen Spielen nicht ins Boxhorn jagen lassen. Am Sonntag kommt Bochum und die müssen normalerweise dafür büßen und aus dem Stadion geschossen werden, das verlange ich als Fan von der Mannschaft. Ich halte nichts von deiner Theorie der absoluten Überlegenheit von manche Manschaften, ich hielt letzte Saison schon nichts davon, dass wir angeblich so viel schlechtern sind. Diese Saison noch weniger, denn wir haben jetzt auch einen Trainer der den Spielern nicht dauernd erzählt wie schwach sie eigentlich sind.
tobago
Unglaublich finde ich, dass hier ein großer Teil User (in verschiedenen Freds) anfängt die Fukeltaktik der letzten Saison zu fordern und als einzig mögliche Variante zu geplantem Offensivfussball zu sehen. Hier kommt schon ein Anflug von Panik auf, weil wir 2 mal gg. die Bauern verloren haben. Es ist nichts passiert, wir sind weiter Neunter und können mit einem Sieg am Sonntag unsere Position in der Liga stärken. Über den Pokal brauche ich nicht mehr schreiben, der ist ad acta gelegt. Ich denke, dass der Ball bereits wesentlich besser durch die Reihen läuft (das Spie gestern und gg. VFB ausgenommen). Es ist noch viel Luft nach oben und ich hatte auch gehofft, dass die Mannschaft schneller auf Offensive umgestellt ist. Skibbe geht m.E. aber den richtigen Weg und sollte sich jetzt nicht von einem Rückschlag dazu bewegen lassen den Angsthasenfussball der letzten Saison auszupacken. Gerade am nächsten Sonntag müssen wir gg. Bochum eine Mannschaft sehen, die den Gegner 90 Minuten unter Druck setzt, Pressing spielt und auch das Kurzpasspiel pflegt. Ein paar Änderungen tun der Mannschaft bestimmt gut. Jung, Korkmaz und Caio fallen mir da sofort ein um frischen Wind ins Spiel zu bringen.
tobago
tobago
DerNeuAnfang schrieb:
... mein Vater, der mich 82 das erste Mal zur Eintracht mitgenommen hat, winkt schon seit den letzten Jahren ständig ab, wenn ich die Eintracht anspreche... tja, da hat er wohl langsam recht...
Ooch ich habe schon soviel Mist gesehen in den Jahren seit ich hingehe, da fällt so ein Spiel zwar unter "lange nicht mehr so ein Spiel gesehen.." aber es ist kein Weltuntergang. Nach Mist kommt auch wieder gute Leistung, da mache ich mir keine Sorgen. Wir sind Neunter, am Sonntag kommt Bochum, klatschen wir die halt weg und alle sind wieder glücklich
tobago
Wir haben eine böse Pokalklatsche bekommen, wie man sie nicht alle Tage sieht. Das war gelinde gesagt, scheisse. Aber dass hier schon wieder alle Schwarzseher der Welt im Forum ihrer traurigen Gestalt freien Lauf geben, das ist nun auch nicht notwendig. Mund apputzen, aus dem Spiel lernen und Sonntag Bochum wegklatschen. Die müssen merken wie weh das Bayernspiel getan hat und dafür herhalten. Und herumweinen können wir dann, wenn es wirklich etwas zu weinen gibt.
Ich wusste nicht in welchen Fred ich schreiben sollte, passt heute überall hin. Aber da ich die Fans für gestern loben muss, ist hier vielleicht richtig. Das war eine starke Leistung, ohne Ironie und Spott wurde angefeuert obwohl es wirklich grausam war, was wir sehen mussten. Alle Achtung, das war wirklich gut.
tobago
Ich wusste nicht in welchen Fred ich schreiben sollte, passt heute überall hin. Aber da ich die Fans für gestern loben muss, ist hier vielleicht richtig. Das war eine starke Leistung, ohne Ironie und Spott wurde angefeuert obwohl es wirklich grausam war, was wir sehen mussten. Alle Achtung, das war wirklich gut.
tobago
Seckbacher_Bubb schrieb:
Das verdrehst du jetzt aber wirklich geschickt.
Nein das wollte ich nicht geschickt drehen. Ich habe daraus die Schlußfolgerung gezogen und daher das Ganze als Frage formuliert um eine Antwort dafür zu erhalten.
Seckbacher_Bubb schrieb:
Elfmeterschiessen zu trainieren macht schlicht und einfach dahingehend keinen Sinn, da man die Wettkampfsituation nicht simulieren kann. Und die ist hier ALLES.
Sicher können einzelne Stamm-Elferschützen ihren persönlichen Stil/Ablauf optimieren, dies dann aber eher durch kontinuierliches Üben und nicht einmalig vor 'nem Spiel.
Das habe ich doch auch nicht bestritten, das kontinuirliches Training etwas bringt, im Gegenteil ich erinnere mich geschrieben zu haben, dass Elfmeterschießen in Fleisch und Blut übergehen soll. Aber selbst Einheiten vor dem Spiel (eine ist vielleicht etwas wenig) optimieren bereits Schussverhalten und geben vor Allem Erkenntnisse wer prinzipiell schiessen kann oder nicht. Bei Libero und Amanatidis weiß man das sie das könne aber was ist denn mit dem Rest der Mannschaft? Wer z.B. wird der eventuelle 7,8 oder 9 Schütze und in welcher Reihenfolge usw. Dafür sind Trainingseinheiten vor einem Pokalspiel bestimmt sehr gut.
tobago
Endgegner schrieb:
In der Fahrschule wird auch wochenlang trainiert richtig zu fahren und mir kann doch keiner erzählen das er damals trotzdem keinen Bammel vor der Prüfung hatte. ,-)
Ja aber wenn du das Fahren nicht vorher trainiert hast, dann macht die Angst auch Sinn. Schafft man das Fahren aus dem Handgelenk, dann ist auch die Angst vorm Versagen wegen des Könnens aus dem Weg geräumt. Außer bei Prüfungsängstlern und solche lässt man dann aber auch keine entscheidenden Elfer schießen.
tobago
Lies doch deine Beiträge nochmal bitte.
tobago