>

tobago

29388

#
yeboah1981 schrieb:
tobago schrieb:
Steinhöfer galt als großes Talent an dem nicht nur wir Interesse hatten.
Ist das so? Wer hatte denn noch Interesse? Ich hatte eher in Erinnerung, dass er bei Salzburg kein gutes Standing hatte und viele überrascht waren, dass er sich in der Buli so gut durchsetzen konnte. Glaube kaum, dass sein Gehalt besonders hoch ist.


Mir geht´s wie dir, es ist die Erinnerung. Man müsste mal die damaligen Berichte raussuchen. Wer weiß, vielleicht irre ich mich.

tobago
#
concordia-eagle schrieb:
Btw. Woher wißt Ihr (tobago und Du), dass Steinhöfer und Köhler (zu) teuer sind? Kann mir bei Beiden beim besten Willen nicht vorstellen, dass Köhler als gestandener Bundesligaspieler und Steinhöfer in der ersten Buli-Saison zu teuer sein sollten. Aber ich gebe gerne zu, ich habe keine Ahnung, was die Jungs verdienen.


Na ja, Köhler hat seinen Vertrag soweit ich mich erinnere zu verbesserten Konditionen verlängert bekommen und Steinhöfer galt als großes Talent an dem nicht nur wir Interesse hatten. Ich gehe, gerade bei Köhler, davon aus dass er nicht gerade eine unterbezahlter Fussballer ist. Und wie vorher geschrieben, für einen Alternativspieler ist er mit Sicherheit zu teuer. Auf jeden Fall bringen uns beide nicht entscheidend weiter, da ist dann selbst ein mittleres Gehalt zu viel.

tobago
#
Die Namensrechte der Stadien sind für mich nur der Anfang. Irgendwann wird es so kommen wie in anderen Sportarten. Audi Redsocks Munich werden den Anfang machen und wenn mal einer beginnt, dann folgen die anderen schnell nach. Kind Deftones Hannover hört sich allerdings bescheuert an

tobago
#
Marco72 schrieb:

das weiss ich doch nicht,aber es wird auch nächste Saison nicht soviel drin sein wie es Skibbe gerne hätte oder für realistisch halten würde....zumindest nicht beim HB-Weg ohne mehr auszugeben als man einnimmt.


Nochmal nachgefragt, was genau möchte denn Skibbe ausgeben? Gerade bei dem Beispiel Lincoln ist lt. verschiedensten Interviews doch von nicht so gravierenden Dingen zum Scheitern besprochen. Ich bin mir nicht sicher, dass Skibbe ungmögliche Forderungen stellt, das wäre doch widersinnig. Er macht ein bischen Druck und das kann Bruchhagen ganz gut gebrauchen, diese einhellige und freundschaftliche Veranstaltung mit dem Vorgänger mag einerseits gut gewsen sein, andereseits muss man sich grundsätzlich immer hinterfragen und das geht am besten, wenn einer da ist der nicht unisono ins gleich Horn bläst wie der Entscheider sondern andere Wege zumindest aufzeigt.

tobago
#
HeinzGründel schrieb:
Immer noch besser als Bieberer Berg.

 Nee wirklich unvorstellbar so etwas.


Leider befürchte ich, dass diese Absurditäten über kurz oder lang bei uns auch Einzug halten. Commerzbank Arena, Allianz Arena, HSH Nordbank Arena usw. das ist nicht so weit davon entfernt.

tobago
#
Capoeira schrieb:
Der HR greift die Stürmersuche auf, ohne potentielle Neuzugänge zu nennen - dafür aber mögliche Abgänge zur Finanzierung des Neuen.
Dass Steinhöfer gehandelt wird, überrascht mich weniger. Aber daß Korkmaz anscheinend echt abgemeldet ist und jetzt vor allem auch der Name Köhler auf Abschusslisten auftaucht, macht mich doch sehr skeptisch. Grad Köhler halt ich nach wie vor für ne absolute Option (auch) für die Offensive. Enttäuscht hat er in den raren Einsätzen eigentlich nicht und so ein Kassenschlager ist er auch nicht, daß uns seine Ablöse große Sprünge auf dem Transfermarkt ermöglichen könnte. Verkauf von Steinhöfer: noch am ehsten. Verkauf von Korkmaz: Lieber Ausleihe. Verkauf von Köhler: Auf keinen Fall.


Diese Diskussion hatte ich am Sonntag im Stadion auch.  Ich bin der Meinung, dass uns Leute wie Köhler und Steinhöfer ganz gut tun, als Alternative, aber dafür sind sie zu teuer und ohne wirkliche Aussicht auf einen Stammplatz. Wirklich weiterbringen werden beide die Eintracht nicht mehr. Daher würde ich genauso zusehen, dass diese Spieler wechseln, wenn man im Umkehrschluss wirklich einen Offensivleader verpflichten kann, der wirklich etwas bringt. Alternativspieler sind eigentlich wichtig, aber ich bin der Meinung, dass man dann lieber auf die Nachwuchskräfte zurückgreift und die ab und zu mal ins kalte Wasser schmeisst. Nur so kann man testen, ob sie der Liga standhalten.  Heller, Mahdavikia und Toski sehe ich noch schlechter und noch nicht einmal mit einer Chance als Alternative. Korkmaz nehme ich ausdrücklich aus der Liste raus, den halte ich für einen Anwärter auf einen Stammplatz, er muss nur einmal eine Chance erhalten und zuschlagen.

tobago
#
sotirios005 schrieb:
Sprudel schrieb:
... Du bist einer von uns ...


... gewesen... .


Wer?
#
wohnzimmerlagerfeuer schrieb:

Langts für die Buli oder eher nicht...?


Versuch macht kluch.

tobago
#
Außer Voronin gefällt mir die Liste nicht. Alles abgehalfterte Spieler oder Spieler die den Durchbruch nicht geschafft haben. Ich bin immer noch der Meinung, dass das Stuttgartmodell ein gutes ist. Die schmeissen jedes Jahr einen Nachwuchsstürmer ins kalte Wasser und gucken was er bringt. Warum nicht Hess, Tsoumo oder Tosun (ist das ein echter Stürmer?) mal ausprobieren. Die letzten 20 Minuten reinbringen und schauen was sie bringen. Ich bin sicher, dass ein junger und motivierter Spieler den schnellen Durchbruch schaffen kann. Ein Asamoah oder Sanogo oder auch ein Altintop, das sind doch vorprogrammierte Fehlschläge. Allerdings kommen die ja auch von Bild und nicht von den Verantwortlichen. Ich bin auch bei Auswahl eines neuen Spielers sicher, dass sie sich da mehr Gedanken machen als die Bildreporter.

tobago
#
Marco72 schrieb:

finanzieller Art wahrscheinlich schon.
Das meinte ich mit knallen.
Es wird nicht alles machbar sein was Skibbe fordern wird,genauso wies bei Lincoln war.
Soviel Geld wird da jetzt auch nicht frei durch die auslaufenden Verträge


Um wieviel ging es denn und wieviel Diskrepanz war zwischen Forderung von Skibbe und Willen von Bruchhagen?

tobago
#
Auswärtssieg
#
Maabootsche schrieb:
Bei Stepi habe ich das Gefühl, daß da langsam die Senilität Einzug hält.


Ich war auch erschrocken über sein Gebrabbel.

tobago
#
quantum schrieb:
Funkel hatte auch nicht das Geld. Das Problem hat Skibbe also nicht exklusive.


Funkel und Skibbe sind schon darin nicht zu vergleichen, was ihre Ziele waren. Abgesehen davon hat Funkel sehr wohl Geld bekommen und mit Caio und Fenin die bisher teuersten Transfers in der Geschichte an Land gezogen. Dazu Spieler wie Sotos, Fink und Mahdavikia (unabhängig von der Leistung, Geld kostet der Mann). Skibbe dagegen hat Schwegler und Teber. Nächste Saison kann er anfangen seine Mannschaft zusammen zu stellen.

tobago
#
Marco72 schrieb:

Und so seh ich das eben bei Skibbe:er will möglichst schnell da wieder in die Nähe,weiss aber das es mit diesem Kader utopisch ist.Die logische Konsequenz?Skibbe fordert qualitativ hochwertige Verstärkungen.Hier wirds dann wahrscheinlich öfter mal mit HB knallen wenn Wunsch und Wirklichkeit auseinanderklaffen.
Man sieht es eben diese Saison wieder sehr deutlich:
die Eintracht ist für oben zu schwach und für unten zu stark-Mittelfeld halt


Ich glaube man unterliegt einem Trugschluss, wenn man behauptet Skibbe und Bruchhagen haben unterschiedliche Ziele und Auffassungen. Skibbe wurde doch genau deshalb geholt um den nächsten Schritt zu wagen, sonst hätte man einen Mann mit der Einstellung von Funkel geholt. Bruchhagen hat nur im Moment keine finanziellen Möglichkeiten die von Skibbe geforderten Dinge umzusetzen. Das wird sich nächste Saison aber ändern, wenn die teuren Bankdrücker weg sind und das finanziell schwache Jahr rum ist. Letztendlich glaube ich ziemlich sicher, dass Bruchhagen in die Gruppe der ersten 7 vorstoßen möchte und Skibbe dafür genau der richtige ist. Und dass Skibbe ein bischen Druck auf Bruchhagen ausübt sehe ich eher als motivierend an.

tobago
#
EFC_NRW_Adler schrieb:
Ich will mal ein Beispiel geben, es war das Heimspiel gegen Nürnberg in dieser Saison. Vor mir standen 5 Leutchen, 3 Jungs, 2 Mädels, alle um die 20. Einer von den Jungs war vernünftig am supporten, die 2 Pärchen standen jedoch nur rum, haben die ganze Zeit gequatscht, die Mädels sich noch geschminkt und SMS geschrieben.


Gude,

aber gerade diese Leute sind doch  nunmal wirklich eine verschwindend geringe Menge. Ich bin auch dafür, dass die dort nicht auftauchen, das zu verhindern obliegt allerdings jedem einzelnen Dauerkarteninhaber der Stehplätze. Ich glaube eher der Supporthund liegt wirklich da begraben wo mitsingen schwierig wird. Schwarz weiss wie Schnee hallt ja auch in einer sehr annehmbaren Lautstärke durchs Rund.

tobago
#
pipapo schrieb:
Wo auch immer ich stehe und sitze, es ist nicht vergleichbar mit "jedem anderen Spieler". Wirklich nicht.
Zu Meiers "Glück" haben wir aber jetzt Teber.


Dann muss  ich was an den Ohren haben...

tobago
#
pipapo schrieb:
tobago schrieb:
im Bereich wo sie für jeden Spieler liegen

Nein


Na ja, ich stehe nun wirklich da wo Meier extrem beschimpft wurde, davon hört man heute nichts mehr, gar nichts mehr. Natürlich ist das Geraune noch da, wenn der Ball blöd vertendelt wird, das höre ich aber für jeden anderen Spieler auch.

tobago
#
dertreuestecharly schrieb:
mich wunderts auch nicht ,warum z.b. meier , der im stadion ständig beschimpft wird ,seinen zum saisonenden auslaufenden vertrag noch nicht verlängert hat....oder wenn manche spieler nach dem spiel nicht mehr in die  fankurve  kommen......


Die Pfiffe waren falsch, einfach weil meiner Meinung nach der Sinn des hinten herum Spielens von vielen einfach  nicht begriffen wurde. Aber daraus jetzt panisch die bösen Buben an die Wand zu stellen, das ist grundfalsch. Und auch die Meierbeschimpfungen, die letzte Saison mit Sicherheit wirklich da waren, die sind doch auf ein Minimum reduziert und im Bereich wo sie für jeden Spieler liegen. Ein paar Beschimpfungen für die Spieler gibt es sogar bei den Gutmenschen in Mainz und Freiburg. Diese Gruppe von Antifans gibt es nicht und auch niemanden der der Eintracht nachweislich schaden will. Letzte Saison sind Dinge hochgekocht und es wurde durch mangelnde Fähigkeit der Deeskalation mit wirklich teilweise dämlichen Statements weiter geschürt. Das heißt nicht, dass Beschimpfungen richtig sind, aber letzte Saison war wirklich ein Ausnahmezustand. Den in diese Saison transportieren zu wollen ist die Taktik von ganz wenigen hier, die Verschwörungstheorien im Wochentakt erfinden, warum auch immer. Bei uns ist fantechnisch, tabellarisch und fussballerisch alles im grünen Bereich, man muss jetzt keine nicht vorhandenen Problemfelder heraufschreiben/-reden. Man kann auch den Weltuntergang herbeireden, vielleicht springen ja genügend auf den Zug auf und es klappt. Ich kenne mindestens einen User der sich ein Ei darauf backt, wenn die Stimmung wieder kippt, auch wenn ich nicht verstehe warum....

tobago
#
weidenadler69 schrieb:
tobago schrieb:
weidenadler69 schrieb:
tobago schrieb:
SGE Supporter schrieb:

Zu Zweitligazeiten gabs noch Stehdauerkarten  

Und zwar massig, auch in Block 40
tobago

Ein Abstieg hätte alles geregelt...  


Umkekehrt wird ein Schuh draus. Was soll ich denn zu dieser Diskussion hier sonst sagen? Wer zuerst bestellt bekommt die Karte und die, die da stehen waren nunmal zuerst da und haben die Karte. Das sind die Leute, die in den Niederungen der zweiten Liga zu ihrem Team gestanden haben und selbst wenn viele davon jetzt weniger anfeuern (was ich gar nicht mal glaube, ich sehe es ja an uns) kann man ihnen doch keinen Strick daraus drehen. Es stimmt die Kurve wird älter, doch sehe ich in keinster Weise ein dort aus Altersgründen zu verschwinden und so wird es vielen gehen.

tobago


Öhm, ich glaube Du hast mich falsch verstanden. Die endlose Disskusion wäre hinfällig, da wir, (wenn wir abgestiegen wären) eh genug freie Plätze hätten.
Was anderes habe ich nicht gemeint...

Wir haben in unserem EFC auch schon lange Steher DKs, die werden eben im EFC an jüngere im Fanclub weiter gegeben.(Wenn der Inhaber z.B. in Sitzbereich wechselt)
Natürlich haben wir ein Interesse das derjenige auch "in den Steher passt".

Nunja manch älteres Mitglied ist immer noch im Besitz einer Stehplatzkarte und warum sollte er den "verdienten Platz" abgeben?

Weil er nach 20 Jahren DK sich "in die Ost verp*i*s*s*e*n soll?


OK
#
concordia-eagle schrieb:
tobago schrieb:
Dass mit Amanatidis ist richtig schlecht, gute Besserung. Vielleicht bekommt für die letzten Spiele mal einer der Nachwuchsleute ein paar Einsatzminuten, Tsoumo oder Hess jetzt mal ne halbe Stunde reinzuschmeissen wäre doch jetzt optimal. Gerade bei Auswärtsspielen ist so ein unbekümmerter junger und schneller Spieler bestimmt effektiver als Libero.

tobago


Tsoumo ist schnell?

Ist mir ehrlich bisher entgangen.


Habe ihn einmal gesehen und ihn zumindest nicht als extrem langsam empfunden. Vielleicht verbinde ich aber auch jung bei ihm automatisch mit schnell.

tobago