>

tobago

29386

#
Wuschelblubb schrieb:
Das Team wurde eben so vom alten "Architekten" zusammengestellt und wie man das auch bei Bauwerken macht, sollte man es auch hier machen: Abreißen!


Das wird nächste Saison wohl auch geschehen. Ich bin mir ziemlich sicher, dass Skibbe und Bruchhagen schon die neuen für die nächste Saison anbaggern, um bereits im Winter einiges für die Folgesaison klar zu machen.

tobago
#
MrBoccia schrieb:
was für Diskussion - natürlich ist jeder schlagbar, und natürlich sollte das das Ziel sein (nicht so wie im Vorjahr ab und an unter dem Trainer des Tabellenletzten oder wie gestern beim Pleiteclub).

Hinfahren, weghauen wollen, heimfahren. Und wer mit voller Hos' antreten will, sollte am besten daheim bleiben und ein gepflegtes "Finger im Po, Mexiko" anstimmen.


Diese Einstellung ist nicht selbstverständlich, das ist ja das Schlimme. Dass du sie auch vertrittst ist für mich überraschend aber umso erfreulicher.

tobago
#
Gran_Feudo schrieb:
Die Einstellung ist eine Sache. Aber was nutzt das größte Selbstbewusstein, wenn der Pass zum Gegner geht oder die Flanken ins Nirwana?
Ich bleib dabei, gegen Bayern gibt's zwei Klatschen. Da ändert weder der momentan eher schlechte Tabellenplatz noch die Tatsache, dass Köln auch ein 0:0 geschafft hat, etwas daran.


Die Einstellung ist ersteinmal die wichtigste Sache, wenn die nicht stimmt, dann wird es garantiert nichts. Wir haben 11 Bundesligafussballer auf dem Platz und nicht C-Klassekicker, zumindest ist das meine Meinung über die Spieler. Ich weiß, dass viele anderer Meinung sind. Und das Beispiel Köln zeigt, wie dominant die Bayern sind, nämlich gar nicht.

tobago
#
Pedrogranata schrieb:
Wir haben durchaus Flügelstürmer.

Korkmaz hat bisher wegen der Raute nichts zeigen dürfen. Heller, Fenin wären ebenfalls Kandidaten .  Und auch Caio würde ich mal dort ausprobiert wissen.



Yepp, diese Spieler sind genau das was wir auf den Flügeln ausprobieren sollten. Und ich glaube auch, dass genau das passieren wird, nachdem Steinhöfer wohl erst mal wieder auf die Bank kommt.

tobago
#
Deus schrieb:

Wen denn? Amanatidis und Fenin, vll. noch Chris und Ochs in guter Form (die sich nicht haben), den Rest braucht Hertha net.


Vasoski, Russ und Franz würden mir ad hoc einfallen.

tobago
#
Knueller schrieb:

Finde ich. Allerdings sehe ich das anders. Und wenn man realistischer Weise sagt, dass uns gg Bayern in unserer derzeitigen Verfassung wohl den Kürzeren zieht, hat das nix mit Pipiflecken in der Hose zu tun.


Doch leider, sogar mit pro aktiven Pipiflecken.

tobago
#
Knueller schrieb:
peter schrieb:
Knueller schrieb:
peter schrieb:
Knueller schrieb:
peter schrieb:
@tobago
das sehe ich genauso. es gibt keinen gegner den wir nicht schlagen können. es gibt nur tage an denen es nicht klappt.

Ahja. Bruchhagen sieht aus wie Friedhelm Funkel, nur anders.

hä?

Eben.  

ich bin zu doof. ich verstehe deine aussage nicht. meine aussage war, dass wir die bayern schlagen können.

Deine Aussage war, dass wir jeden schlagen können, nur manchmal eben nicht. Das bedeutet alles und nichts, genauso wie meine Aussage.


Nein, das stimmt abslout nicht. Peters Aussage ist eine Grundeinstellung und die heißt, wir können es schaffen die Bayern zu schlagen. Deine, die von Tuess und anderen ist, wir können es nicht schaffen die Bayern zu schlagen, außer sie schlagen sich selbst. Und das, so leid es mir tut, ist eine Verlierereinstellung und hat nichts mit Realismus zu tun. Realismus ist, dass in der Liga jede Mannschaft jede andere schlagen kann, es kommt immer auf die Tagesform an. Keine Mannschaft in dieser Liga hat von vorneherein ein Spiel verloren.

tobago
#
Gran_Feudo schrieb:

Weil wir gegen stärkere Gegner zur Zeit nichts ausrichten können. Früher hat die Motivation dafür gesorgt, dass jeder bis zum Umfallen gerannt ist und gekämpft hat. Heute verkriecht sich die Mannschaft ängstlich nach hinten und hofft, irgendwie unbeschadet die 90 Min zu überstehen. Das geht nicht gut gegen einen Gegner wie Bayern, das klappt ja nichtmal gegen Stuttgart, die sonst nicht viel gerissen haben in dieser Saison oder gegen Schalke, denen ein Freistoß reicht. Dazu kommt der nichtvorhandene Sturm, der Entlastung schaffen könnte.

Wir werden kein zweites Mal soviel Glück haben, wie beim ermauerten 0:0 vor 2 Jahren und wir werden auch nicht hochmotiviert mit einem Sonntagsschuss knapp mit 1:0 gewinnen wie vor 2.5 Jahren. Die Bilanz spricht klar für Siege der Bayern.

Deshalb gehe ich davon aus, dass wir beide Spiele gegen die Bayern klar verlieren werden. Umso mehr hoffe ich deshalb auf einen ungefährdeten Sieg gegen H96, damit die Mannschaft keinen Knacks bekommt.


Es kommt nur auf die Einstellung an mit der man in ein solches Spiel geht. Bayern ist keine Übermannschaft und wenn die Spieler bereit sind alles zu geben und auch nach vorne zu spielen, dann haben wir alle Chancen der Welt. Diese Verlierermentalität, -einstellung finde ich äußerst bedenklich. Dann bräuchten wir gar nicht auflaufen gg. stärkere Gegner.

tobago
#
Gran_Feudo schrieb:
Denn mal kurz die Eintracht-Brille abgenommen: Gegen Bayern haben wir nicht den Hauch einer Chance, mit oder ohne Robben.


warum?

tobago
#
peter schrieb:

so ganz hast du deinen nachtretreflex aber auch nicht im griff, oder?    


 Nein, es hat nichts mit Nachtreten zu tun. Aber ich sehe Hertha nicht als eine Verbesserung an, wirklich nicht.

tobago
#
Aachener_Adler schrieb:
Wo sind jetzt all diejenigen, die behauptet haben, Funkel würde nie ein Angebot von einem größeren Club bekommen?



Da stellt sich die Frage nach der Definition von "großer Club". Berlin ist eine große Stadt, aber Hertha ist alles andere als ein großer Club. Und der Tabellenstand spiegelt die Politik des "großen Clubs" der letzten Jahre wider. Großer Club und Hertha war gestern, heute ist verschuldeter Tabellenletzter.

tobago
#
Pedrogranata schrieb:
Ich meine das durchaus im Ernst. Ich bin von Skibbes Qualitäten als Trainer überzeugt. Allerdings hat er seine Meriten mit ganz anderen Kadern und in der Beschäftigung mit Spielern verdient, von denen wir nur träumen können.
Möglicherweise werden unsere Kicker von ihm schlicht überfordert.


Na gut, dann ernst zurück. Ich meine, dass Du sogar Recht haben kannst und im Moment das Skibbekonzept noch nicht 100% umgesetzt werden kann. Aber das ist ein langer Prozess und durch die ersten Spiele hat man gesehen, dass es klappen kann wenn alles stimmt. Gegen Hamburg bereits und dann  gg. Stuttgart und Schalke hat es nicht mehr gestimmt.  Jetzt werden wir über die nächsten Wochen sehen wie es weitergeht. Ich bin positiv gestimmt.

tobago
#
Pedrogranata schrieb:
Erreicht Skibbe seine Mannschaft überhaupt ?


Keine Ahnung, vielleicht rufe ich ihn gleich an und frage ihn. Ich werde Bescheid geben, wenn ich eine Antwort bekommen habe.

tobago
#
Marco72 schrieb:

Die können froh sein Funkel verpflichtet zu haben ,sonst sehe es düster dort aus.


Erinnert mich ein bischen an die Aussagen von letzter Saison bei uns, von einigen Usern hier. "...kein Trainer ausser Funkel, hätte mit dieser Mannschaft die Klasse gehalten..."

tobago
#
Jetzt haben wir zwei Spiele verloren, eins ganz schlimm zuhause und eins in Schalke. Es sind 8 Spiele vorbei und wir pendeln uns im Moment da ein, wo wir am Ende nicht stehen möchten. Das muss geändert werden, gegen Hannover gewinnen und gestärkt  nach München fahren. So what? Wir haben gut angefangen in der Saison und jetzt nachgelassen. Es ist die Kunst eines Trainers, jetzt die Mannschaft wieder dahin zu bringen, wo sie in den ersten Spielen war. Wo ist das Problem? Letzte Saison standen wir am  3. Oktober mit 3 Punkten auf dem vorletzten Platz. Einen Unterschied sehe ich da schon. Selbst wenn man das Karlsruhe Spiel noch dazuzählt, haben wir im Vergleich jetzt 4 Punkte mehr. Der Tabellenplatz jetzt ist nicht zufriedenstellend, wir sind aber auch erst bei Spiel 8, schauen wir mal wie es weitergeht. Für alle Funkel-Skibbe vergleichswütigen ist ja jetzt das Paradies ausgebrochen, jede Woche kann die Leistung der Hertha mit unserer verglichen werden, da geht der Gesprächsstoff hier wenigstens nicht aus und ich bin sicher, es gibt viele spassige Diskussionen.  

tobago
#
Pedrogranata schrieb:

Gegen Stuttgart haben wir unsere Grenzen aufgezeigt bekommen. Nix Momentaufnahme, das ist die Höhe der Fahnenstange.
Eine Momentaufnahme ist allenfalls das leere Lazarett der ersten 5 Spiele gewesen, in denen es zuerst gegen ein noch unsortiertes Bremen ging, welches, noch ohne Pizarro, welches wir mittlerweile höchstwahrscheinlich nicht mehr schlagen würden, sowie gegen 2 Aufsteiger, gegen die wir nicht wirklich gut aussahen und gegen das in der zweiten Tabellenhälfte der zweiten Liga dümpelnde Aachen, die immerhin und zum Ärger des an der Seitenlinie alles andere als amused wirkenden Skibbe bei deinem "Fußballfest" 4 Tore feiern durften.
Und den (durchaus mühsamen) Sieg gegen unsere Bronx, der nicht einmal gegen diese Sozialhilfetruppe von "schönem Offensivfußball" unseres vollbesetzten Kaders geprägt war, willst du wohl nicht wirklich für deinen Jubel verwenden, oder ?


Ich glaube wir haben eine grundsätzlich differente Einstellung zum Leben und damit auch zum Fussball. Während ich die positiven Dinge unseres Spiels sehe, nimmst Du ausschließlich die negativen Dinge in Augenschein. Das ist kein Problem, jeder hat seine Sicht, du musst mit deiner zurechtkommen und ich mit meiner. Und um dir zu antworten, doch das tue ich.

tobago
#
peter schrieb:
....auf dem platz sehe ich zwischen der letzten saison und dem spiel gegen stuttgart nur wenig unterschied.

wer erwartet, dass wir diese saison noch richtig durchstarten wird wahrscheinlich ziemlich frustriert werden. möglicherweise heute abend schon.


Ich habe Dich jetzt mal als Beispiel genommen, hätte auch fünf andere Beiträge zitieren können. Warum wird von so vielen eigentlich unser schlechtestes Spiel gg. Stuttgart so oft als der Gradmesser genommen? Das war unser miesestes Spiel unter Skibbe und das ist nicht unser Stand der Dinge, sondern eine Momentaufnahme. Ich finde schon, dass wir besser geworden sind und nehme mal die positiven Beispiele, Kickers, Bremen, Nürnberg (1. HZ), Aachen (Fussballfest) und Freiburg.  Diese Spiele habe ich letzte Saison nicht gesehen, wenn Vergleiche unbeding gezogen werden müssen. Es ist noch lange nicht alles Gold was glänzt, aber den Weg dahin beschreiten wir ganz gut. Rückschläge wie gg. VFB werden noch kommen, aber das ist in einer positiven Entwicklung auch vollkommen normal. Würden wir jetzt durchstarten in die Championsleague, wäre das doch komisch oder?

tobago
#
propain schrieb:

Manche Leute haben im Profifussball nix zu suchen, sie sind zu weich für das Geschäft. Der Deisler war doch selber geldgierig und wollte nach München, mit diesem Wechsel kam er nicht zurecht und sucht jetzt die Schuld bei anderen. Er hätte ja auch woanders hingehen können, aber das wollte er ja nicht, denn da bekam er ja nicht soviel Geld wie in München.


Ich denke auch, wenn man mit den großen Hunden pinkeln möchte und dann beim Heben des Beines umfällt. Dann sollte man nicht andere dafür verantwortlich machen, dass man selbst zu schwach war auf drei Beinen zu stehen.

tobago
#
BigMacke schrieb:

(Frag doch lieber mal Tobago, was FF mit ihrem Mann hatte ...  smile:
Ich bin auch froh, wenn FF kein Geld mehr von uns bekommt, aber die Vergleiche mit Streit und Abstiegswünsche sind doch echt ein wenig übertreiben.


Also, ausnahmsweise antworte ich dir dann doch einmal, damit du es kapierst. Ich wünsche nicht "Friedhelm Funkel den Abstieg sondern in dem Fall Berlin. Er soll hingehen, dann kostet er nichts mehr und dann soll er absteigen, dann ist Berlin weg vom Fenster, seine Person interessiert in dem Fall nicht. Mich interessiert nicht mehr was Funkel macht in dem Moment wo er von unserer Gehaltsliste gestrichen wird. Meinetwegen kann er Trainer von Brasilien und Weltmeister werden, es sei ihm gegönnt. Meine Fresse, manche Leute haben echt ein Problem...

tobago
#
MaurizioGaudino schrieb:
Also ich sehe keine großen Unterschiede
Man kann aus diesem Kader nun mal nicht viel mehr rausholen

Allerdings verkauft Skibbe das alles viel besser
und das finde ich wirklich positiv

Denn es gibt den Spielern Selbstvertrauen
was zu besseren Leistungen führt


Mal nur so als Frage und wirklich nicht böse gemeint. Aber widersprechen sich Satz 1 und 3 nicht erheblich?

tobago