>

tobago

29388

#
Spartacus schrieb:
Habe gerade "Martin Fenin" abgeschrieben. Ich kanns also.


Ich mach mal mit "Martin Fehnihn". Ich scheine es nicht zu können.

tobago
#
TiNoSa schrieb:
Also ich geb auf...
Habe jetzt echt keinen Bock, zu erklären, wie "toll" ich das "Projekt Hoffenheim" finde...
TiNoSa


Wieso? Die spielen doch so schönen herzerfrischenden Fussball und haben als Dorfverein die gesamte etablierte deutsche Fussballwelt umgekrempelt, ist das nichts? Ihr Trainer ist ein anerkannter Wi... äh Fussballprofessor und Ihr Sponsor ein netter Kerl der seinen Jugendtraum lebt...

tobago
#
sCarecrow schrieb:
Sehr richtig. Stammt aber nicht von mir!


Hab´s selbst gemerkt, zitieren muss man auch erst lernen. Es macht den Satz aber nicht falscher, wenn Du statt dem Lt. Commander drinstehst.

tobago
#
sCarecrow schrieb:
Wer keinen Bock auf Eintracht hat, der soll eben daheim bleiben.


Ein sehr wichtiger und richtiger Satz.

tobago
#
Pedrogranata schrieb:
Skibbe aber meinte, es sei an der Zeit, Fußballdeutschland zu zeigen, wie ein Mittelklasseverein, nachdem er kurz Hand an diesen legte, die Bayern an die Wand spielt. Naiv und überheblich.  


Ich denke das genau war Skibbes Vorgehen. Nach Frankfurt kommen, ab und zu trainieren, große Worte bezüglilch offensiven Fussball spucken und dann die Bauern im Vorbeigehen abfiedelen. Das hört sich genau nach Skibbes Plan an....

tobago
#
Pedrogranata schrieb:
Wenn der Hütchenaufsteller ihnen vorgibt, daß sie mit den Bayern mitspielen sollen, dann wende dich an den und lass die Spieler in Ruh !


Was mich wundert ist, dass Hoeneß dieses Gerücht des "Mitspielens" in die Welt setzt und halb Deutschland (da verstehe ich es noch) sowie die Eintrachtfans (da verstehe ich es nicht mehr) unisono in Einklang gehen. Der Übungsleiter (du übernimmst meine Terminologie von letzter Saison, danke das ehrt mich) hat nicht angeordnet mitzuspielen. Alleine das Wort mitspielen ist unlogisch, da es sich um einen Wettkampf handelt wo man gegeneinander spielt. Aber auch ohne die Worte zu zerlegen,  wir wollten offensiver spielen und uns nicht hinten rein drängen lassen, aber das hat einfach nicht hingehauen. Aber nicht weil die Bayern so übermächtig waren sondern weil bei uns von Anfang an nichts aber auch gar nichts gestimmt hat. Das offensivere Spiel kann natürlich klappen auch gg. die Bauern, nur müssen dann alle Einsatz, Kampf und Einstellung bringen und das wurde am Mittwoch einfach so nicht gemacht, so einfach ist die Erklärung. Es ist wirklch schon fast unglaublich, dass Wurstullis Worte hier von Forumsusern eins zu eins übernommen werden.

tobago
#
duppfig schrieb:
um die Herrschaft über das Reich der Graumäuse


Alles eine Frage der Sichtweise. Für andere Fussballfans in Deutschland mögen wir eine ganz graue Maus sein und die Bauern, Schalke und Dortmund das allergrößte und alles andere als grau. Für mich sind diese Vereine uninteressant und ein Besuch im Stadion ist für mich das allergrößte seit meinen Kindertagen. Ich lasse mir doch nicht das graue Mausimage aufdrücken, nur weil Fussballdeutschland das so sieht. Sieg gg. Bochum und ich war dabei.  

tobaog
#
municadler schrieb:
nach der Logik mancher hier das Niederlagen eines zukünftigen Gegners eine Katastrophe sind, weil er sich dannn rächen will , ist ja das Ergebnis gegen die Bayern von uns für Bochum eine Katastrophe.....


Nach der Logik mancher hier, kommt nach einer Niederlage gg. die Bayern zwangsweise die Novemberkrise und die wird in allen Farben ausgemalt. Was mich bei der Sache so wundert ist, dass von allen möglichen Ergebnissen (von einem hohen Sieg bis zur Niederlage) hier fast ausschließlich der schlimmste Fall durchgekaut wird. Manchmal frage ich mich bei einigen ob die auch sonst mit einer Regenwolke über dem Kopf durchs Leben gehen. Ansonsten kann ich mir diese daurende Schwarzmalerei im Forum  nicht mehr erklären.

tobago
#
frankeneagle schrieb:

Ach ja, inwieweit uns Maik Franz - nach seiner desolaten Leistung im Pokal tatsächlich weiterbringt, ist doch sehr fraglich. Gilt im Übrigen auch für Chris und im Grunde genommen für Marco Russ nicht minder. Diesen Schwegler halte ich auch für überschätzt.  


Ich finde irgendwie alle scheisse bis hin zur D-Jugend...

tobago
#
pipapo schrieb:
Jetzt seid mal nicht so weinerlich.


danke
#
Mainhattan00 schrieb:
Wir werden gegen Bochum souverän gewinnen, davon bin ich fest überzeugt!


Ich bin nicht alleine in meiner Meinung, so langsam hatte ich schon den Eindruck die Welt geht hier im Forum unter.

@boccia
der Schuluterzuck wegen dem Sonntagsspiel von dir, der schockt mich wirklich.

tobago
#
HeinzGründel schrieb:
Die  Maurerbibel legt den Finger in die Wunde. Ob sie dabei die richtigen ausdeutet, mag jeder für sich selbst entscheiden.
Fakt ist, es ist was faul im Staate Dänemark.
Wir stehen in einer entscheidenden Phase der Saison. Es darf nichts mehr schief gehen.
Der Eintracht droht die Gefahr, ihre Stärke- die Fanbasis- zu verlieren.

Und sie bemerken es noch nicht einmal.
Es gibt noch 17000 Karten für Sonntag. Ich gehe davon aus, dass auch der eine oder andere DK-Besitzer, lieber die Reste einer frühen Martinsgans verdaut, als sich die schwere Kost im Waldstadion noch mal anzutun.
Angeknockt oder Messer zwischen den Zähnen ?
November in Frankfurt. Zum wievielten Mal?


Na ja, erstens glaube ich Dir nicht, dass Du die Bild auch nur annähernd ernst nimmst in ihren Aussagen (in ihrer Wirkung natürlich schon) und zweitens ist sind wir nun wirklich nicht da wo sie uns hinschreibt. Es ist das typische Bildorakel, der Versuch eine Krise durch dementsprechende Artikel in die Köpfe der Fans zu bekommen. Wir haben alles andere als eine Krise. Wir haben ein echtes Kackspiel gesehen, na und? Skibbe macht Druck, damit er vielleicht im Winter einen guten Neuzugang bekommt, Bruchhagen hält dagegen, na und? Es ist gg. Bochum am 1 November nach einer Niederlage nicht das Stadion ausverkauft, na und war es das gg. Bochum jemals? Alles kein Weltuntergang, wir müssen einfach nur weiter machen und am Sonntag gewinnen. Dann kann die Bild schreiben was sie möchte, es wird dann ganz schnell wieder von einer Eintracht mit Perspektive die Rede sein, die sich selbst aus dem Sumpf gezogen hat....

tobago
#
Das hier geht ja immer  noch weiter  

Ich möchte mal einen Satz von Florentius aufgreifen, der mir aufzeigt wie schnell sich hier die Meinungen ändern. Der 9 Platz oder besser wurde von Skibbe ausgegeben und hier war das Geschreibe teilweise stürmisch mit Zahlenbeispielen, das ein Platz 9+ fast unmöglich zu sein scheint oder mindestens aber sehr, sehr schwierig zu erreichen ist. Ich kann mich an Argumente erinnern, dawss mindestens zwei der etabliertgen hinter uns bleiben müssen (haben wir jetzt sogar mit drei Mannschaften, Hertha, Stuttgart und Dortmund) diese Möglichkeit aber nur mit sehr viel Glück (unser Können wurde auch hier abgesprochen) passieren kann wegen der zubetonierten Liga. Eine Chance diesen unglaublich hochgegriffenen 9 Platz noch zu übertreffen hatten wir nach diesen Beispielen schon fast gar nicht. Wir können noch kein Resumee ziehen, dafür brauchts noch 23 Spiele, aber der Zwischenstand ist tabellarisch voll im Soll. Das Spielerische was erreicht werden sollte, das fehlt noch und zwar ein ganzes Stück. Aber ein Teilziel für den heutigen Stand ist erreicht. Das nächste Teilziel sollte die Verbesserung der Spielweise sein und dafür sollten wir Skibbe die notwendige Zeit geben umd die Offensive zu forcieren. Ich bin erstmal zufrieden, sogar sehr, wenn wir mit einem Sieg gg Bochum diesen Platz festigen. Und wenn es wöchentlich aufwärts geht mit dem Spielerischen und dem Offensivfussball bin ich noch zufriedener. Wenn es noch dauert ist es für mich aber noch kein Grund nervös zu werden. Dass es dahin kommt, dazu gehört eine offensive Einstellung im Kopf und der unbedingte Wille zu gewinnen, dann wird auch der hier immer wieder nur in negativer Form benutzte Begriff "schönes Offensivspiel" umgesetzt. Wenn dieser unbedingte Wille mal da ist werden die Spiele attraktiver. Ich hoffe, dass es gegen Bochum endlich klappt, auch wenn gerade diese Spiele in der Vergangenheit (hier meine ich die letzten 30 Jahre bevor wieder Fukel ins Spiel kommt) eher das Gegenteil gezeigt hatten. Trotzdem werde ich am Sonntag guten Mutes ins Stadion aufbrechen und mir ansehen was nach diesem Debakel von der Mannschaft kommt. Franz hat es eingesehen und versprochen es gutzumachen, tun die anderen das auch, dann haben wir einen schönen Sonntagnachmittag vor uns, vielleicht mit echtem Offensivfussball der aus der Ressourcenkiste ausgepackt wird, denn drin ist er definitiv, alles eine Sache der Einstellung auf dem Platz.

tobago
#
Marco72 schrieb:
tobago schrieb:

Du hast die Einstellung, dass Bayern unschlagbar ist, das habe ich bereits verstanden. Ich habe Meinung, dass es nicht so ist, das hast du hoffentlich verstanden. Ich sage wir haben es den Bayern gestern extrem einfach gemacht indem wir uns ab der 10 Minute quasi ergeben haben. Es ist eine Frage der Sichtweise, ich werde deine nicht annehmen und wenn du sie mir 10 mal wiederholst, ich habe es Marco bereits geschrieben, das ist für mich eine Verlierereinstellung.


das ist doch keine Verlierereinstellung,sondern die Realität.
Natürlich spielt die Einstellung immer ne Rolle,das ist doch klar.
Aber ich kann hier nicht erkennen wo sie nicht stimmte.
Bayern war einfach zu stark.
Wenn Bayern am Samstag 4:0 gewonnen hätte wären sie vielleicht überheblich ins Spiel gegangen,so hatte am Samstag schon VanGaal erwähnt das es ein schweres Spiel wird.
Ich habe insgeheim auch aufs Pokalspiel gehofft,doch die Bayern waren gewarnt durch den späten 2:1 Sieg am Samstag.
Dementsprechend sind sie hochkonzentriert in die Partie gegangen und haben gut gespielt.
Und in dieser Kombination sind sie eben Top 10 in Europa und so sah das gestern auch aus.
Das ist ziemlich naiv von Dir da irgendwas auf Einstellung der Eintracht zu schieben,denn es ist eher so das Bayern diese voll angenommen hat(vielleicht anders wie in Cottbus oder Erfurt als lästige Pflichtaufgaben) und dementsprechend auch Ihre Qualität ausgespielt haben.

Am Beispiel Hamburg 2.Hälfte als man sich gewehrt hat gegen die Niederlage wird dies auch deutlich.
Dort konnte man vielleicht aufopferungsvoll das UE halten,aber deswegen kam man trotzdem kaum mehr über die Mittellinie weil Hamburg einfach zu stark war.
Und die Bayern waren gestern definitiv auch ne Nmmer zu gross,das hat aber wenig mit Einstellung zu tun,sondern muss man auch mal akzeptieren wenns so läuft und bessere Mannschaften gibt



Ich komme mir vor wie im Hamsterrad. Nein nicht die Bayern sind mit ihrer unglaublich überragenden Spielweise alleine Schuld an unserem Debakel. Wir mit unserer Spielweise und EINSTELLUNG auf dem Platz waren mindestens genauso wichtig, dass es so kacke ausgehen konnte.
Nett dass du mich als naiv darstellst, zeugt von Menschenkenntnis. Vergiss die Diskussion, es ist eine Verlierereinstellung wenn man so argumentiert wie du in diesem Fall, tut mir leid für dich.

@ Würzburger Adler
ja zu meinem Leidwesen ist gerade beim Kauf von elektronischen Spielereien ihr Einfluß viel zu groß  

tobago
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Du wirst ihr zu wenig Kleingeld mitgeben, alter Sparer.    


Du missverstehst unsere  Rollenverteilung bei Finanzfragen  

tobago
#
hesseinberlin66 schrieb:
wer billig kauft, kauft teuer. siehe mehdi, bajramovic, etc.  


Das sag ich meiner Frau auch immer, hilft aber nix  

tobago
#
NicheHo schrieb:
Meine Güte. Er meint, dass Skibbe seit Wochen von Offensivfussball, Caio und Pressing babbelt, wir jeden Samstag mit breitem Vorfreundengrinsen ins Stadion pilgern und uns um 17.15 Uhr dann fragen, ob Skibbe vorher das eben gezeigte Spiel gemeint hat, oder über was ganz anderes geredet hat


Das habe ich selbstverständlich auch verstanden, was ich nicht verstanden habe ist das Zitieren meines Beitrages, denn da ging es um Skibbe und Lincoln und nicht um das Spiel auf dem Platz, daher die Nachfrage. Meine Güte  

tobago
#
Programmierer schrieb:

Anspruch und Wirklichkeit. Sonst nichts.Programmierer


????
#
SemperFi schrieb:
tobago schrieb:
SemperFi schrieb:
tobago, Du argumentierst mit generellem Bayernverhalten.Ich nur mit dem gestrigen.
Sie waren für uns gestern nicht zu knacken.
So Tage gibt es nunmal.
Sie sind naürlich nicht generell unschlagbar, aber sie waren es gestern für uns.

Lies doch deine Beiträge nochmal bitte.  
tobago

Ja und?Sind die Typen Maschinen, die ständig ihre 100% bringen?
Nein.Aber wenn, dann brauch es mehr als eine durchschnittliche SGE um dagegenhalten zu können.Aber viele verwechseln heute Hilflosigkeit mit fehlendem Einsatz oder Willen.


Wir sollten es einfach hier beenden  

tobago
#
Programmierer schrieb:

Gehört und gelesen habe ich auch vieles. Nur im Waldstadion selbst habe ich davon bisher wenig (Offensivfußball) bis gar nichts (Pressing) gesehen.
Ich hoffe, dass sich die Kluft zwischen Reden und Handeln im Laufe der Saison stark verringert.
Programmierer


Ich weiß jetzt nicht so ganz genau, was du mir damit sagen möchtest?

tobago