

tobago
29381
Aceton-Adler schrieb:
Er ist lediglich nicht mehr unser Kapitän. Ein Klassensprecher hat auch kein Anrecht darauf jedes Jahr wieder neu Klassensprecherganrantie zu sein.
er wird jedes Jahr neu gewählt bzw. bestimmt.
Unabhängig vom allgemeinen Sachstand finde ich den hier immer wieder gebrauchten Vergleich zwischen Klassensprecher und Eintracht Frankfurt Mannschaftskapitän eher unangebracht.
tobago
Jermainator schrieb:
Mein lieber Tobago, die genannten Beispiele waren Weltklassespieler...
...von den Durchschnittstypen sind viele gescheitert, die meinten, sie könnten auch so "mündig" daherkommen
Gude Jerminator,
Amanatidis ist vielleicht kein Weltklassemann, aber m.E. unser wichtigster Spieler/Stürmer. Und er kommt nicht so mündig daher wie die drei genannten, sondern er ist bisher immer durch Gradlinigkeit, Sachlichkeit und Fussballverstand aufgefallen. Wie gesagt, ich sehe ihm das jetzt ohne Probleme nach. Ich hätte eher ein Problem, wenn wir so einen Weltklassemann bei uns hätten, der jede Woche so einen Sch... verzapft wie z.B. Matthäus.
Aber damit sollte von meiner Seite auch ein Schlußstrich gezogen werden, da wir grundsätzlich eigentlich eher ein ähnliches Verständnis von Dingen haben, hier halt nicht. Aber das ist ein normaler Vorgang.
tobago
Jermainator schrieb:
Nettes Posting, dem ich gut folgen kann. Bis auf eine Sache: Jeder einzelne Spieler wird fürs Gesamtpaket bezahlt. Dazu gehört, dass sich jeder so einzubringen hat wie er es kann und wie es dem großen Ganzen weiterhilft. Dazu gehört als überdurchschnittlich gut bezahlter Profisportler sogar -soweit würde ich gehen- das Verhalten in der Öffentlichkeit. Ein Teil des Geldes bekommt man, so meine Interpretation, auch dafür, dass man sich in diesem Beruf gewisse Persönlichkeitsrechte nehmen lassen muss. Das weiss man, das akzeptiert man, dafür wird man gut entschädigt.
Na ja, dann wären diese ganzen Knaller wie Matthäus, Effenberg, Kahn usw. ja alle falsch gefeiert worden. Die haben jede Woche Mist in der Öffentlichkeit verzapft, beleidigte Leberwurst gespielt, andere beleidigt und auf dem Platz sogar Dinge getan, für die man als Fussballer selbst in den Niederungen der B-Klasse geächtet wird (Kahn). Trotzdem wurden sie als Unikate bezeichnet die das Salz in der Fussballsuppe sind, ich fand gerade die drei hochgradig bescheuert.
Fussballer mit echtem Rückrat wie Amanatidis, die auch mal den Mund aufmachen und dann auch noch wirklich etwas zu sagen haben, nicht wie die oben genannten, davon gibt es nur noch ganz wenige. Wir können froh sein, dass einer von ihnen bei uns spielt. Da sehe ich über diese Aktion vollkommen verstehend hinweg. Ich weiß nicht wie ich in der Situation gehandelt hätte, das ist aber auch egal ich akzeptiere einfach, dass er es so gemacht hat und freue mich auf seine zwei Tore gg. die Kackers die ich live miterleben darf.
tobago
Jermainator schrieb:Aineias schrieb:
Warum immer noch nicht gesehen wird, dass er mit dem Rücktritt das getan hat, was er für alle Beteiligten tun musste (wenn auch weniger Medienaufwand gut getan hätte), ist mir viel schleierhafter.
Erklärs mir bitte. Warum musste Ama von allen Ämtern zurücktreten?
Weil es seiner Ansicht nach der einzige Weg war, sein Gesicht zu behalten. "Degradiert" werden und nicht zu reagieren das ist nicht sein Ding. Amanatidis ist jemand der vollkommen geradeaus ist und seinen Weg durchzieht. Von der Mentalität her ist es bei ihm einfach so, dass er es als vollkommen unverständlich ansieht, nicht mehr Kapitän zu sein. Man sollte ihm das zugestehen, dass er jetzt keinen Bock mehr auf andere Ämter hat. Für die Ämter wird er übrigens nicht bezahlt, sondern für das Tore schießen (denn das Gehalt werfen ihm hier ja einige vor, Du auch). Und er hat klipp und klar gesagt, dass er sich sportlich voll reinhängen wird. Soweit ist eigentlich alles in Butter. Er hätte die Presse da raus lassen sollen, dann wäre hier auch nicht so ein Aufruhr wegen nichts. Skibbe hat für sich richtig gehandelt und Amanatidis hat für sich ebenfalls richtig gehandelt. Vielleicht sollte man es dabei belassen und nicht den Stürmer hier beschimpfen (nicht auf Dich persönlich bezogen), der für uns immer alles gegeben hat, sobald er die weiße Linie des Platzes passierte. Gesteht ihm einfach zu sauer zu sein. Wenn ich sehe wer ihn hier bereits für die Aktion als Weichei oder ähnliches beschimpft hat muss ich grinsen. Das sind zu einem weiten Teil die Leute die selbst mit Kritik nicht im mindesten umgehen können.
tobago
3zu7 schrieb:
Die Konsequenz daraus? Zumindest meine Konsequenz daraus ist, nie wieder zu sagen "Der wird schon wissen was er da macht". Egal ob es ein Funkel, Skibbe, Osram oder wer auch immer ist.
HG hat mich verstanden. Er hatte damals Osram auch abgenickt...
Also ich habe Osram damals absolut nicht abgenickt, lag vielleicht auch daran, dass Yeboah sowas wie der absolute Fussballgott für mich war (so wie für andere Grabi oder vorher Pfaff, Kress und Feigenspahn) und ich kein Verständnis dafür hatte was dieser von München bezahlte xxxxx gemacht hat.
Aber ich sage bei Skibbe, er wird schon wissen was er macht, vor Allem weil es vom Umfang her nicht vergleichbar ist. Ich glaube auch, dass er damit eine Demonstration seiner Macht gibt. Aber das ist im Bereich Fussball fast schon normal. Magath macht das bei jedem Verein wo er hinkommt noch ein Stück radikaler und sortiert grundsätzlich einen Stammspieler und Wortführer komplett aus. Das macht Skibbe so nicht, er macht einen Spieler zum Kapitän den er für sich für gut hält und Punkt. Amanatidis spielt und sofern er sich nicht verletzt oder extrem Formschwach wird, glaube ich dass er Stammspieler bleibt und wahrscheinlich eine sehr gute Saison spielt. Bis zum Winter sind die Dinge lange wieder in der Reihe und alle haben sich lieb oder so ähnlich.
Daher kann ich hier getrost sagen, Skibbe weiß schon was er macht.
tobago
peter schrieb:
da unterscheidet sich unsere wahrnehmnug ganz gewaltig. das lag m.e. nicht an funkel sondern am umgangston mit dem funkel angegangen wurde.
da hat sich ein stil eingebürgert, der jetzt fröhlich weitergeführt wird.
Nein, ich meinte noch nicht einmal die Art und Weise, die finde ich grundsätzlich daneben, fand ich übrigens auch bei Funkel. Ich meinte, dass er immer und immer wieder mit bestehenden Themen in Verbindung gebracht wird. Komischerweise von denen die man als Schreinbesitzer bezeichnet hatte. Die Kritiker aus der Zeit verhalten sich da eher sehr zurückhaltend. Macht ja auch Sinn, der ist jetzt weg und eine neue Zeit hat begonnen. Aber es gibt viele viele User, die meinen, die Vergangenheit in die aktuellen Freds transferieren zu müssen.
tobago
Bigbamboo schrieb:
Amüsant, das die Leute, die hier Skibbe verteidigen zu einem guten Teil deckungsgleich mit den Leuten sind, die Funkel jedes Wort zu Caio als Majestätsbeleidigung und Beweis für Funkels Unfähigkeit ausgelegt haben.
Interessant ist überdies, dass Funkel wie ein Damoklesschwert über allem steht und so ziemlich jeder Fred irgendwie noch mit ihm in Verbindung gebracht wird, wenn es auch noch so weit hergeholt ist. Der "Malleurlauber auf Eintrachtkosten" hat hier mehr kaputt gemacht als man das auf den ersten Blick sehen kann.
tobago
sotirios005 schrieb:tobago schrieb:
...Daher hat es nichts damit zu tun, was z.B. Osram gemacht hat. ...
Ja! Eben im HR, O-Ton Skibbe: Ama beginnt in Oxxenbach.
Das macht der Trainer richtig. Osram hat seinerzeit Yeboah fürs HSV-Spiel suspendiert und dann noch den Rausschmiss veranlasst. Osram hat damit im Ergebnis alles für die Eintracht noch schlimmer gemacht. Skibbe betreibt "Schadensbegrenzung", das ist diplomatisch und angemessen der Situation.
Ich glaube nicht, dass Skiibbe Schadensbegrenzung betreibt, sondern die beste Mannschaft stellt. Ich halte ihn nicht für opportun, das wäre nämlich der Gedanke den man mit Schadensbegrenzung verbinden müsste. Ich glaube einfach, dass er seinen Weg bedacht aber bestimmt geht. Osram wollte, ich schreibe es mal lieber nicht...
tobago
sotirios005 schrieb:tobago schrieb:Skibbe hat nicht einfach den Kapitän irgendeines Bananenfrachters neu benannt, sondern den Spielführer des traditionsreichen Fussballklubs Eintracht Frankfurt. Dass an einem solchen Amt Herzblut dranhängt - und keiner von uns wird bestreiten wollen, dass Ama in seinen Frankfurter Jahren sehr viel Herzblut in unsere Eintracht investitiert hat - macht diese "Sache" gerade so emotional und so schwierig. Das ist ganz was anderes, als ein Kästchen im Organigramm eines großen Unternehmens neu zu schreiben.
...Skibbe hat einen anderen Kapitän benannt. ...
Ich verstehe Amanatidis Enttäuschung und seine Denkweise vollkommen. Trotzdem wurde nur das Amt eines Spielführers vergeben und das ist in der Gesamtheit der Aufgabe ein Mosaikstein aber nicht entscheidend. Daher hat es nichts damit zu tun, was z.B. Osram gemacht hat. Amanatidis wird die Kackers abschießen und am Ende der Saison als Sieger dastehen, weil er soviel Tore schießt in dieser Saison, wie noch nie zuvor. Das ist die Reaktion die ich von ihm nicht nur erwarte, ich bin sicher er macht genau das. Damit hätten am Ende alle gewonnen.
tobago
Ich persönlich halte nichts von einem Vergleich mit der Ära von Osram. Osram hat die drei Topspieler rausgeschmissen. Skibbe hat einen anderen Kapitän benannt. Das sehe ich nicht einmal ansatzweise Vergleichsmöglichkeit. Skibbe hätte das vielleicht anders aufziehen sollen, nämlich so, dass Amanatidis von vorneherein gewusst hätte, dass er das Amt nicht mehr bekommt. Zumindest intern hätte das kommuniziert werden können. Macht nix, daraus haben wieder mal alle gelernt. Jetzt sollte der Schwung dieser Aktion positiv umgewandelt und die Kackers aus ihrem eigenen Stadion geschossen werden
tobago
tobago
kreuzbuerger schrieb:sCarecrow schrieb:
Das ist das Schärfste, was ich heute gelesen habe!
wart erstmal ab, bis mein thread "es ist skibbes verdienst wo wir stehen" fertig ist
aber mal im ernst: wie kommt der übungsleiter dazu, die lage so fundamental falsch ein zu schätzen?
"Ioannis ist auch so ein Alphatier und ein Leader. Ihm fällt garantiert kein Zacken aus der Krone. Eher im Gegenteil, er wird gestärkt aus der Situation hervorgehen und weiterhin alles für die Eintracht geben."
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/512071/artikel_Amanatidis-total-enttaeuscht.html
Ich glaube, dass Amanatidis genau wie beschrieben noch stärker und ehrgeiziger sein wird und sich noch mehr reinhängt. Er ist überhaupt nicht der Typ dafür, sich jetzt auf dem Platz eine Blöße zu geben. Und er wird durch diese Aktion noch mehr Unterstützung durch das Publikum erfahren.
tobago
ltobias schrieb:1amanatidis8 schrieb:
Was ist denn heute vorgefallen zwischen Ama und Bellaid? Will mich hier nicht durch die unzähligen Beiträge klicken
http://www.op-online.de/sport/eintracht-frankfurt/schlaegerei-eintracht-training-425616.html
Unsäglicher Mist, im Trainingsfred wird von diversen Usern die dabei waren, diese Übertreibung widerlegt.
tobago
dr.diesel schrieb:
finds krass was schon wieder für ne unruhe im verein ist. geldstrafe für ama die heulsuse und aus. da muss man mal ein zeichen setzen damit ruhe ist und wenn er dann geht, hätte er sich eh nicht reingehängt.
Sicher, Amanatidis ist der Prototyp des Nichtreinhängers. Man kann ja über seine Aktion mit dem Rücktritt denken was man möchte. Aber wenn ihm jemand das Reinhängen auf dem Platz abspricht, dann hat er noch nie ein Spiel mit ihm gesehen. Spielt für mich in einer Liga, wie ihn mit Kahn zu vergleichen, voll für´n *****.
tobago
HeinzGründel schrieb:Schlappekicker696 schrieb:
Da lob ich mir doch einen Olli Kahn.Mit welch menschlicher Größe dieser große Weltstar Entscheidungen gegen sich hingenommen hat und sich trotzdem voll und ganz in den Dienst der Mannschaft gestellt hat.Dramen, Szenarien und Theater um so ne läppische Binde gibts halt mal wieder nur bei uns......es lebe die launische Diva mit all ihren stolzen griechischen Gottheiten.
Welchen Oliver Kahn? Meinst du den ,der die Eintrachtfans in Berlin als [bad][bad]*****[/bad][/bad] bezeichnet hat.?
Wahrscheinlich. Wahrlich ein Mann von Welt.
Und diesen Typen ziehst Du einem Ama vor.
Und sowas lese im Eintracht-Forum . Bravo!
Alleine darauf einzugehen ist vergebene Liebesmüh. Wenn man Amanatidis auch nur ansatzweise mit diesem Unsympath und wahnsinnigen Kahn in Verbindung bringt, dann sollte man keine Antworten mehr bekommen. Das Thema sollte eigentlich mit Amanatidis Rückzug von allen Ämtern erledigt sein. Jetzt wünsche ich mir, dass er kämpft und 15 Tore schießt um denen zu zeigen was eine Harke ist, die die Frechheit besitzen, ihn mit Oliver Kahn zu vergleichen.
tobago
monte schrieb:
Hm, hat Ama kein Statement abgegeben? Oder wie habe ich deine Aussage zu werten? Abgesehen davon, spiegelt meine Bewertung meine grundsätzliche und über Jahre gereifte Meinung über Ama zu 100% wieder!
Er soll das Ebenbild der Eintracht sein? Wenn das stimmt, sind wir IHMO kein angesehener Verein!
Amanatidis hat in seiner ersten Aufregung ein Interview gegeben. Soweit so unklug. Das macht ihn aber noch lange nicht zu dem was hier über ihn verzapft wird. Man sollte einfach mal abwarten, was jetzt nachkommt. Wenn er wirklich Blödsinn erzählt, dann kann man immer noch den Stab über ihn brechen, aber Du wirfst ihm Charakterschwäche aufgrund von persönlichen Annahmen seiner Motivation bezüglich der zu erwartenden Stellungnahme, sowie Deinem gemachten Bild aus den letzten Jahren vor. Was, wenn er die Dinge von gestern wieder relativiert oder etwas sagt, was überhaupt nicht hinein passt in die Panikmache? Das Schlimmste für die Paniktheorien wäre eine Entschuldigung für die überhastete Veröffentlichungen seines Ärgers. Persönliche Bewertungen von Charakteren rein über einen Zeitungsbericht zu machen, das halte ich für gelinde gesagt unfair. Seinen Charakter und die Einstellung zum Fussball hat er m.E. übrigens auf dem Platz sehr oft gezeigt, am besten zu sehen war das im immer wieder zitierten Karlsruhespiel.
Ich habe übrigens auch nirgends geschrieben, dass er ein Ebenbild der Eintracht ist, ich verstehe noch nicht einmal den Sinn dieser Aussage.
tobago
Das Phänomen (Plural Phänomene, oder selten das Phänomenon, Plural Phänomena, die Erscheinung) ist ein mit den Sinnen wahrnehmbares einzelnes Ereignis, im weiteren Sinne die sinnliche Wahrnehmung eines Ereignisses.
Das stimmt, für Mainzer Fans war das Spiel mit Sicherheit eine sinnliche Wahrnehmung eines Ereignisses
tobago