

tobago
29381
womeninblack schrieb:z-heimer schrieb:
Zitat aus dem Interview mit Schwegler: "Für mich zählt nicht allein das Geld, sondern auch Werte wie Identifikation, Dankbarkeit oder Treue. Dieser ganze Verein hat mir imponiert."
Der Junge gefällt mir. Wenn er es tatsächlich so meint wie er es sagt, ist er eine seltene Ausnahme im heutigen Fußballgeschäft. Hoffen wir, dass er uns auch sportlich weiterbringt ...
Woher weiß Du so genau, dass das bei unseren anderen Spielern nicht so ist???
Ach so genau, z.B. der Benni Köhler wurde schon angespuckt und nach einem Tor ausgebuht...
Du kannst mittlerweile jedes Positivum in eine negative Sache drehen, absolut jede. Kein Mensch hat schlecht von Köhler oder sonstwem gesprochen, lediglich Schwegler wurde als Ausnahme gelobt, weil er eine Einstellung vermittelt, die nun wirklich nicht mehr normal ist im Bundesligageschäft. Dass dem so ist, das ist wohl nicht von der Hand zu weisen. Du schaffst es immer wieder irgendwelchen Mist ins Spiel zu bringen, der wirklich nicht dahin gehört und mit Verlaub auch keinen in diesem Zusammenhang interessiert. Kannst du nicht einfach mal die letzte Saison abhaken und dich auf diese freuen?
tobago
HeinzGründel schrieb:
"Liegen die Ergebnisse des Laktattestes schon vor?
SKIBBE: Ja, ich bin zufrieden. Erstaunlicherweise liegt auch Caio mit seinen Werten in der ersten Hälfte. Er hat hier alles mitgemacht, jeden einzelnen Lauf. Läuferisch ist er so gut wie die anderen
Darauf trink ich jetzt erst mal ein Pils.
Ja, dieser Absatz ist mir auch positiv aufgefallen. Er scheint doch verstanden zu haben und irgendwie Verantwortung für sein Handeln zu übernehmen, der Spieler der hier von Progrmmierer so schön als infantil bezeichnet wurde. Ich glaube fest an seinen Durchbruch in dieser Saison.
tobago
WuerzburgerAdler schrieb:
Im Prinzip vollkommen richtig. Aber:
Beispiel Caio: wenn ich jemanden habe, der mir durch seine Dribblings, Fernschüsse, Standards und seine Übersicht und Technik Spiele entscheiden, aber kein Pressing kann, soll ich dann auf ihn verzichten? Funkel tats. Ich würde es nicht.
Warum sollte er kein Pressing spielen können? Es kann sowieso nicht dauergepresst werden, sondern situationsbedingt. Caio wird doch in der Lage sein im richtigen Moment nach vorne anzugreifen bzw. die Räume nach vorne dicht zu machen. Nach hinten zu arbeiten ist dabei erstmal ja noch nicht einmal so gefragt.
tobago
SemperFi schrieb:
Im prinzip hat sich zu den seitenlangen Taktikdiskussionen vor 12 Monaten mit Maggo, sCare und zig anderen nur eines geändert, nämlich der Name des Trainers.
Ansonsten hat sich 0 geändert, da für uns Fans die Ankündigungen FFs das waren, was jetzt Skibbes sind.
Komisch und ich hatte wirklich gedacht es hätte sich richtig was geändert, nämlich dass Skibbe unabhängig von den reinen Zahlen der Taktiken (die sagen nämlich nur bedingt etwas aus ohne dazugehörigen Kontext), die dahinterliegende Art zu spielen komplett umdreht. Ein 4-3-3 kann man so spielen wie wir unter Funkel (vollkommen defensiv) oder wie Ajax früher (offensiv mit zwei richtig guten Aussen). Die reine Aneinanderreihung von Zahlen sagt gar nichts aus, die Philosophie die dahintersteht, die ist entscheidend.
Ich dachte wirklich es wird jetzt offensiver agiert, der Gegner teilweise mit Pressing bedacht, schneller und besser verschoben usw. Von dir weiß ich jetzt zum Glück, dass es im gleichen Stiefel weitergeht, die einzigen Änderungen sind Skibbe für Funkel und Teber oder Schwegler für Fink. Danke dir du alter Taktikfuchs
tobago
peter schrieb:
ok, ich bemühe mich mal.
die frage ob bruchhagen letztendlich den teuren kauf eines brasilianers verhindern kann, wenn sich "starke kräfte" im aufsichtsrat für den einsetzen ist natürlich schwer zu beantworten, da bruchhagen dann am gremium das ihm vorgesetzt ist vorberegieren würde.
und ob er ohne weiteres hölzenbein entlassen könnte ohne die eigene position massiv zu schwächen, auch daran habe ich meine zweifel.
gut so?
Gut so
Ich habe übrigens auf beide Fragen keine echte Antwort, da ich hier ausschließlich spekulieren kann.
Beim Fall Caio glaube ich nicht, dass der Aufsichtsrat wirklich gegen den Willen von Bruchhagen und Funkel jemanden durchsetzen kann. Ich gehe davon aus, dass das Interesse auch von deren Seite bestand, vielleicht war ihnen das Risiko zu hoch und der AR hat dann den Druck erhöht bzw. die Bedenken übergangen. Aber so ganz gegen den Willen der Instanz Bruchhagen, und Funkel das kann ich mir
so einfach nicht vorstellen.
Mit Holz´s Entlassung und einer Schwächung für Bruchhagen, kann ich überhaupt nicht mitreden, keine Ahnung hier müsste ich einfach raten (demnach war ich schlecht gerüstet für die Mittagspausendiskussion)
tobago
peter schrieb:
ich sehe bruchhagens aufgabe überhaupt nicht darin über die fussballerischen qualitäten von neuzugängen zu entscheiden. dafür gibt es genügend fachleute, von körbel über hölzenbein bis hin zum jeweiligen aktuellen trainer.
So ist das und die berichten an ihre vorgesetzte Stelle. Das ist Bruchhagen der Hauptverantwortliche. Er muss auch nicht das Wissen über die sportlichen Fähigkeiten der Neuzugänge besitzen, er hat die Aufgabe die richtigen Leute für diesen Bereich in die Verantwortung zu nehmen, eben Trainer, Holz usw. Für die Arbeit dieser, von ihm ausgesuchten Mitarbeiter hat er den Kopf hinzuhalten. Eine Struktur wie in jedem normalen Mittelstandsunternehmen (als solches sehe ich die Eintracht) auch.
tobago
Pedrogranata schrieb:
Mahdavikia und Thurk wollte Funkel unbedingt und nicht HB. Die anderen Flops, wie Mantzios, Huggel etc gehen auf das Konto von Holz. Caio, bei dem ich seit Skibbes Ankunft noch Hoffnungen habe, sind ebenfalls Holz und Becker zuzuschreiben. Man hüte sich also davor, diese Transfers HB in die Schuhe zu schieben, der wohl einen Großteil seiner Arbeitszeit damit beschäftigt ist, die hochtrabenden Vorstellungen oder den Mist der anderen Mitentscheider auszubaden und abzudämpfen.
Ja, die Transfers kann man den einzelnen Abteilungungen und/oder Mitarbeitern zuweisen. Trotzdem hält am Ende immer der Chef den Kopf hin, denn der hat die Gesamtverantwortung. Wobei ich Mahdavikia und vor Allem Thurk nicht per se als Fehleinkäufe sehe. Thurk hat es nicht geschafft, war aber vom Spieltyp her m.E. genau der richtige, das Spiel war aber nicht auf ihn zugeschnitten wie in Mainz. Mahdavikia kann deshalb nur ein Fehleinkauf (und auch ein teuerer) sein, weil er bisher noch keine richtige Vorbereitung mitmachen konnte und noch keine Saison von Anfang an, die für sein Spiel wichtige Fittness hatte. Bei beiden hätte es auch anders laufen können, daher sehe ich diese gescheiterten Transfers als normales Risiko bei Spielerverpflichtungen an. Huggel z.B. sehe ich überhaupt nicht als Flop an, er hat erstens Leistung gebracht und zweitens wurde er auch noch gut weiterverkauft. Vielleicht gibt es auch Vergleichsstudien zu anderen Vereinen, wie viel Spieler es dort gepackt haben bzw. ihr Geld wert waren. Ich glaube mal, da liegen wir im oberen Mittelelfeld der Liga, wenn nicht sogar noch weiter oben.
tobago
Isaakson schrieb:
Das liest man hier oft. Könnt ihr das belegen oder wird das nur dauernd wiederholt, um interessante Transfers schlecht zu reden?
Du brauchst mich nicht mit Ihr anschreiben, ein Du reicht denn ich schreibe nicht für uns (keine Ahnung wer ihr oder uns ist), sondern für mich.
Das was ich geschrieben habe, das ist einfach meine Meinung. vielleicht schreibe ich es besser das nächste mal in Klammer (Achtung eigene Meinung). Ich glaube, dass Köln entweder durchstartet und die Stars schieben den FC nach oben. Oder sie tun es nicht und dann kann man davon ausgehen, dass die hohen Erwartungen, die nicht erfüllt werden eine negative Auswirkung haben, so wie hundertmal passiert in der Bundesliga. Ich habe nichts gegen gute Transfers, bei Maniche wird es m.E. nach aber sehr interessant. Ich gehe davon aus, dass er nicht einschlägt, vielleicht belehrt er mich ja eines besseren.
tobago
Full HD und HD ready, das wurde bestimmt schonmal erklärt hier im Fred, habe es aber irgenwie nicht gefunden. Was genau ist jetzt der Unterschied. 50% unserer Fernseherpopulation haben nämlich gestern den Geist aufgegeben und ich brauche auch einen neuen.
Beim Zweitfernseher, lohnt sich da auch ein sonst guter mit HD ready?
tobago
Beim Zweitfernseher, lohnt sich da auch ein sonst guter mit HD ready?
tobago
peter schrieb:
ich fürchte wir werden in dieser saison all das an destruktivem ernten, was wir (die fans) in der letzten saison gesäht haben. und die "mit einem anderen trainer wäre alles besser" fraktion wird zuerst kotzen. und das ziemlich lautstark.
schade eigentlich...
Abwarten, erstmal schauen wir uns an wie die Eintracht auftritt. Ich glaube daran, dass wir eine sehr nette Saison vor uns haben. Diese Weltuntergangsstimmung in den Medien und hier im Forum, kann ich übrigens so in meinem Umfeld nicht ausmachen. Da sind komischerweise alle gespannt, was der neue Trainer und das neue Konzept so bringen. Die meisten sehr positiv gestimmt.
tobago
Hyundaii30 schrieb:
Also mittlerweile bin ich bei einem ganz klaren nein und total ernüchtert.
Alleine unsere Ausfallstastistik in den erst 3 Wochen ist Wahnsinn. Sowas gab es noch nie und wird es höchstens bei uns wiedergeben.
Insgesamt hatten wir mindestens 16 Spieler die in den ersten 3 Wochen gefehlt haben, auch wenn es bei manchen nur 2-3 Tage waren, sind sie trotzdem ausgefallen.
Das kann kein anderer Verein übertreffen.
Petkovic (5 Tage Sonderurlaub)
Toski(Zivildienst)
Spycher, Teber, Köhler, Korkmaz, Mehdi, Bajramovic, Chris, Fenin, Amanatidis, Heller, Alvarez, Juvhel, Fährmann, Zimmermann sind bis jetzt alle schon verletzt gewesen bzw. sind noch verletzt. Da fehlen mir die Worte.
Bis auf Fährmann, Bajramovic, Zimmermann und Fenin, sind das aber alles pillepalle Verletzungen gewesen und die sollten am Ende nicht ins Gewicht fallen. Fenin wird halbwegs fit werden bis zur Saison, Bajramovic ist unglücklich aber kein Ausfall in dem Sinn, denn er war ja nie dabei. Die zwei Torleute sind auch Pech, trotzdem haben wir immer noch Pröll und Oka.
Die Medien bauschen im Moment die Eintrachtseuche derart auf, dass man meinen könnte wir brauchen die Saison gar nicht erst anzutreten. Ich würde die ersten fünf Spiel abwarten bevor die Worte fehlen, denn Vorauspanik ist fast immer sinnlos und meistens kommt dabei heraus, dass es vollkommen unnötig war. Solange nicht eine weitere schwere Verletzung dazukommt, ist doch alles im grünen Bereich. Jetzt haben wir sogar einen Alternative auf der Nr. 6, so what?
tobago
Ich behaupte mal, dass Caio die fussballerische Intelligenz hat und zwar in sehr hohem Maße. Matthäus ist ein gutes Beispiel, man kann dumm sein wie ein Strumpf, wenn man das Spiel versteht. Die Fussballintelligenz bzw. Fähigkeit ein Spiel zu lesen und zu verstehen, hat nichts aber auch gar nichts mit der allgemeinen Intelligenz des Menschen zu tun. Die allgemiene Intelligenz steht aber auch nicht zur Debatte, aber ich glaube, die hast Du auch nicht gemeint, sondern die Fussballintelligenz. Die hat er mit Sicherheit, das konnte man in den paar Spielen, die er hatte, in Ansätzen sehr gut erkennen.
tobago