

tobago
29381
Aachener_Adler schrieb:
Was letztendlich zählt, sind die Ergebnisse. Wie weit ein Trainer die Fans an seinen Gedanken zur Mannschaft teilhaben lässt, ist mir relativ egal.
Skibbe erzählt viel, über das man sich als Fan freuen kann. Aber noch mehr freue ich mich über Siege der Eintracht.
Jeder freut sich am Ende über Siege der Eintracht. Aber wenn man die Reaktionen z.B. hier im Forum mal begutachtet, dann kann man sehen, dass Skibbe bereits dadurch viel Kredit bekommt, was er sagt. Natürlich muss er es umsetzen, aber im Gegensatz zu seinem Vorgänger hat er es schon mal schlau angefangen die Fans in seine Gedankengänge mit einzubeziehen. Aussendarstellung ist m.E. immer noch ein stiefmütterlich behandeltes Thema im Profifussball und hat mehr Einfluss als viele sich eingestehen wollen. Am Ende bringt nur der Erfolg etwas, aber die Aussendarstellung kann ihren Teil zum Erfolg beitragen.
tobago
Maabootsche schrieb:
.
Ich meinte nicht, daß hier keiner mitliest oder sonst einen Käse verzapft, sondern daß die früher einen brauchten und beschäftigten, der die Bild-Links hier reinsetzte, weil es sonst keiner machen wollte - was heutzutage sicher anders ist.
Dann habe ich es falsch verstanden.
Übrigens hätte ich nichts dagegen, wenn die Diskussion nochmal angestrengt wird. Ich persönlich glaube nämlich auch, dass die Bildartikel hier nicht zwingend notwendig sind. Wer die lesen möchte, der kann auf deren Seite gehen, da braucht man nur die Eintrachtadler ankicken und gut ist.
tobago
Maabootsche schrieb:
? Dieses Problem haben die heute wohl nicht mehr...
Das glaubst Du doch selbst nicht, einen besseren Informationsstand für Fanstimmungen und Gerüchte bekommen die nirgens her. Es wird schon noch einer da sein und im richtigen Moment die richtigen Postings reinstellen und damit austesten was gut wäre zu schreiben. Nur so blöd sich zu outen sind sie nicht mehr. Pedro hat natürlich teilweise Recht, hier schreiben mit Sicherheit Interessenvertreter von vielen Seiten mit. Hört sich vielleicht etwas nach Verschwörung an, ist aber m.E. nur logisch.
tobago
HeinzGründel schrieb:
Sehr geehrter Herr Palmert ( 21)
warum nudeln sie jetzt zum dritten Male diese Geschichte mit Pröll und Bruchhagen durch ihr Qualitätsblatt? Sie erwecken bei unbefangenen Lesern den Eindruck, Herr Bruchhagen beschimpfe über Tage hinweg den Spieler.
.
Es ist zu wenig los bei der Eintracht. Eigentlich ist es ein gutes Zeichen, dass diese Geschichte immer wieder verwurstet wird. Das zeigt mir nur, dass sonst alles in Butter sein muss. Bild ist somit der "Alles in Butter Indikator".
tobago
marcelninho85 schrieb:
ja lol und das Interview letzte Woche (kein Bundesliganiveau) war ein Tritt ins Gesicht der ganzen Verblendeten!
Ganz ehrlich: was wirklich ein Tritt wäre, wären >9 Punkte aus den ersten 6 spielen....
Trotz lol versuche ich mal dir meinen Standpunkt näher zu erläutern. Letzte Woche musste aufgrund der Leistung auch mal die Mannschaft aufgerüttelt werden, intern wie öffentlich. Das nenne ich eine gute Art mit den Medien umzugehen bzw. sie zu nutzen. Genauso wie dieses Interview jetzt. Ein Tritt für die ganzen Schwarzmaler war von mir hier auf das Forum bezogen, da hatten doch schon einige braune Streifen in der Hose nur wegen Testspielergebnissen.
Selbstverständlich wäre ein echter Tritt, wenn wir ordentlich Punkte holen in den ersten 6 Spielen >9 ist schon ganz gut. Aber selbst Du wirst verstehen, dass Skibbe, auch wenn er ein Wundertrainer ist, die nicht vor der Saison holen kann, dafür muss nunmal erst gespielt werden. Daher kann er im Moment nur über Kommunikation vermitteln, dass seiner Meinung nach die Mannschaft gut ist. Das gehört auch zur Vorbereitung, die Mannschaft öffentlich stark reden, am Ende macht vielleicht das dadurch zusätzlich gewonnene Selbstvertrauen irgendwann mal den einen oder anderen Punkt aus. Ich weiß, dass Du nicht daran glaubst, ebenso wie an das angeblich nicht mal halb so schlimme Kleinreden von früher. Warten wir es ab, ich erwarte den Tritt nämlich definitiv auch auf dem Platz...
tobago
Knueller schrieb:HB schrieb:
«Was er über seinen früheren Trainer Friedhelm Funkel gesagt hat, war inhaltlich falsch und vom Grundsatz her unmöglich. So etwas macht man als Spieler nicht.»
Ich denke, so allmählich ist mal wieder gut!
Pröll hat ein subjektives Empfinden, das er unter der Arbeit mit Funkel hatte, zum Ausdruck gebracht. Er hat sich moderat ausgedrückt, ist weder beleidigend geworden, noch hat er Unruhe in die Mannschaft gebracht oder Funkel durch üble Nachrede nachhaltig geschädigt. Funkel und Pröll waren anscheinend auch schon in Köln keine besten Freunde. Bin mal gespannt, ob Völler jetzt auch wild wird, weil Schwegler unehrenhaft über Simon Rolfes gesprochen hat.
Ich glaube auch, dass es ein klein wenig überzogen ist von HB so heftig zu reagieren. Pröll hat Kritik der seichten Art an einem Ex-Trainer geübt, na und? Daran sieht man wie heftig das Thema Funkel bei allen, einschließlich HB noch nachwirkt. Gerade für HB ist es auch ein persönlicher Angriff, da er voll und ganz (zumindest öffentlich) hinter Funkel stand. Ich denke, er sollte da jetzt auch den Schlußstrich für sich ziehen. Prölls Interview mit Nichtachtung zu begegnen, das wäre auch nicht schlecht gewesen. Oder eine Zurechtweisung, aber nicht so heftig in der Presse, sondern kurz und knapp, dass dies intern geklärt wird.
Knueller schrieb:
Viel weniger elegant finde ich da Aussagen, dass die Bayern sich totlachen würden, wenn Ochs als Lahm-Nachfolger gehandelt wird oder auch, dass dieser irgendwo Erdbeeren pflückt.
Die Aussagen waren auch mehr als unglücklich, allerdings in einer Zeit gefallen als alle extrem angespannt waren und daher sollte man die auch nicht auf die Goldwaage legen.
tobago
Pedrogranata schrieb:
Er hat aber auch gelernt, daß es nicht darauf ankommt, welche Leistung er bringt und was der Trainer dazu sagt, das vielmehr umso mehr Caaaaiiioooo
gerufen wird, je weniger er sich die Kritik des Trainers hinter die Ohren schrieb, da es die Hauptsache war, daß Caaaiiiiooo mit diesen Rufen gegen Funkel nutzbar gemacht werden konnte.
Ich glaube sogar im Gegenteil, er konnte die Rufe nicht einordnen oder richtig interpretieren. Auch glaube ich nicht, dass er sich ausgeruht hat, weil er die Unterstützung des Publikums hatte (warum nur?) sondern weil er schlichtweg nicht zufrieden mit der Gesamtsituation war und dann falsch reagiert hat mit mangelnder Eigenmotivation und keiner hat ihn irgendwie aufgefangen bzw. richtig auf den Weg gebracht.
Pedrogranata schrieb:
Ich hoffe aber, daß die Streicheleinheiten, die ihm der mit jungen brasilanischen Europaimporten erfahrenere Skibbe entgegenbringt, die erwünschte Lern- und Leistungsbereitschaft erhöhen werden.
Genau das ist ja der Sinn der Streicheleinheiten bei ihm, Vertrauen entgegenbringen und Loben, das wirkt bei Fussballern manchmal Wunder. Zumindest wird es z.B. oft von Torhütern als Argument genommen, dass sie Vertrauen brauchen um Leistung zu bringen, wenn sie wieder mal eine Leistungssteigerung zeigen, nach Monaten des Bankdrückens.
Pedrogranata schrieb:
Allerdings glaube ich nicht, daß es zu mehr als durchschnittlichen Leistungen reichen wird. Ich lasse mich aber sehr gerne vom Gegenteil überzeugen.
Ich wiederum glaube an die Möglichkeit von überdurchschnittlichen Leistungen (verletzungsfreies Spielen vorausgesetzt). Nicht immer und durchgehend, aber ich hoffe, dass er in einigen Spielen den Unterschied ausmacht und die Mannschaft zum Sieg bringt. Es wird so oder so eine interessante Runde.
tobago
Aceton-Adler schrieb:
Funkel war wahrscheinlich nicht der richtige Mann für einen Caio. Trotzdem glaube ich, dass Caio unter Funkel wichtige Dinge gelernt hat, die ihm jetzt zu gute kommen werden.
Vor Allem hat er gelernt, dass Kritik in seinem Fall gerne auch mal über die Presse kam, ganz im Gegensatz zur sonstigen Vorgehensweise des sonst gerne propagierten "vor die Mannschaft Stellens" und "intern Besprechens". Ein nicht zu unterschätzender Lernfaktor...
tobago
Aachener_Adler schrieb:
Denn dummerweise sind ja ausgerechnet die Spieler auf der "Abschussliste" weit oben, bei denen die in sie gesetzten Erwartungen (und damit wahrscheinlich auch das Gehalt) nicht mit den bisher gezeigten Leistungen kompatibel sind.
Und da das genau das Gleiche ist, wie bei allen anderen Bundesligavereinen, wird sich dieser Zustand nur mit sehr viel Glück ändern. Entweder die Spieler sind von sich aus bereit wesentliche Einbußen in Kauf zu nehmen, dafür aber zu spielen (eventuell auch in tieferen Ligen) oder es werden gut bezahlte Tribünendrücker und dann müssen wir auch da durch. Aber sollten wir wieder mit der Veletztenwelle beginnen (was ich nicht glaube), dann könnten das unsere Joker in Hinterhand sein. Alles hat so seine Vor- und Nachteile.
tobago
Endgegner schrieb:
Japp und damit, das es auch mal etwas Lob und nicht überwiegend nur Kritik gibt. Mich persönlich freut es, das man in letzter Zeit doch mehr Positives von Caio hört als Negatives.
Das ist m.E. der entscheidende Punkt, die Motivation. Als man das unter Funkel hier noch geschrieben hatte, da kamen direkt 5 Antworten zurück, dass die dauernde Kritik seitens des Vorgesetzten nichts, aber auch gar nichts damit zu tun hat und Caio selbst Schuld ist. Ich persönlich glaube, dass ein so junger Mann aus Brasilien sich erst einmal wohlfühlen muss um den richtigen Ehrgeiz überhaupt entwickeln zu können. Anscheinend fühlt er sich jetzt wesentlich wohler und wir können uns noch auf zwei sehr brasilianische Eintrachtjahre freuen. Ich bin sehr gespannt auf das Kackersspiel und hoffe dass er da mitspielt.
OT: Bisher habe ich übrigens keine Karten erhalten, bin ich der einzige?
tobago
mickmuck schrieb:
verstehe ich nicht, weshalb holz hier so angegangen wird. als griff in`s klo, hat sich bisher nur kweuke erwiesen. gemessen an unseren möglichkeiten, überwiegen die positiven transfers.
Der Vergleich mit allen anderen Bundesligisten wäre wirlklich interessant. Selbst die oberen drei Mannschaften werden einen beachtlichen Teil der jährlich neuen Spieler wieder weggeben, davon gehe ich mal aus. Daher glaube ich, dass wir mit Holz ganz gut liegen. Wobei ich noch nicht einmal beurteilen könnte, wie viele der Spieler wirklich auf sein Konto gehen. Denn ich glaube, dass die Trainer mit Ihren Wunschspielern, die sie von irgendwoher kennen einen Großteil selbst akquirieren. Wen genau hat Holz in Verantwortung und wen Funkel oder Skibbe?
tobago
Endgegner schrieb:
Gegen Bremen, naja da kann man durchaus auch ne Niederlage einstecken aber mit etwas Glück vielleicht auch einen Punkt mitnehmen.
Hat sich diese Einstellung der letzten Saison doch so manifestiert? Wir fahren natürlich mit der Einstellung zum Siegen nach Bremen und holen mindestens einen Punkt, nicht mit etwas Glück.
tobago
Frankfurter-Bub schrieb:
hölzenbein mag ein grandioser spieler gewesen und hat viel für den verein geleistet. als spielerscout ist er aber absolut untauglich. es gibt bestimmt noch andere tätigkeiten, die er im verein verrichten kann, seine jetzige sollte er bitte abgeben.
An was genau machst du seine Untauglichkeit denn fest?
tobago
pipapo schrieb:
Das hat keine Fußballspezifik. Zudem wohl jeder weiß, dass auch in der Kurve viele sind, die locker könnten wenn sie wollten. Aber nicht jeder besteht auf den eitlen Zirkus.
Es geht also vielmehr um Statussymbole, als um "soziale Entmischung". Wenn überhaupt findet diese somit ausschließlich auf der Haupttribüne statt, nicht im Stadion an sich.
Das sehe ich auch so, wenn ich mir überlege wer alles so auf der West herumgeistert hat das nichts, aber auch gar nichts mit sozialer Entmischung zu tun. Der Businessbereich, das ist der einzige Bereich den ich bei uns abgekapselt sehe, selbst der Rest der Haupttribüne ist eine andere Klientel als ich es aus Anfang der 90er kenne, als ich mal das Vergnügen hatte eine ganze Saison dort zu verbringen (auf den normalen Plätzen).
tobago
Was ich dann aber nicht verstehen kann ist, wer spielt wenn Oka sich verletzt? Das wäre bei einer Pröllabschiebung irgendwie doch ein Vabanquespiel. Oder ist Zimmermann bis dahin wieder fit?
tobago