>

tobago

29378

#
Jaroos schrieb:


Du musst bedenken, dass du ebenso stur behauptest, dass Caio in die erste 11 sollte und dass Funkel ihn dahingehend nicht fördert, ganz egal, ob ein Bundesligatrainer es besser einschätzen könnte oder nicht. Da zählt weder Laktaktest, noch Rumgejogge bei einem Konter, noch irgendwelche Aussagen von aussen. Das ist das was ich mein: Funkel in seiner Entscheidung/seinen Äusserungen hinterfragen und ihn als stur abstempeln, aber kein Stück bei sich selbst ansetzen. Dabei sollte man bei Trainerangelegenheiten wohl eher den Fan als den Trainer hinterfragen oder nicht?  


Sach bloß du kannst mit mir diskutieren, ohne meine Beiträge lächerlich zu nennen, das nenne ich mal einen Fortschritt  

Ich habe überhaupt keine Ahnung wie Caio trainiert, ich gehe nie zum training, denn ich arbeite zu dieser Zeit. Aber ich kann durchaus beurteilen was Caio für die Zeit gebracht hatte wenn er kam und das war fast immer mehr, als alle anderen gebracht hatten für die er reinkam. Und wenn er mal von Anfang an gespielt hatte, dann sah das m.E. auch gut aus. Das ist meine Grundlage für die Beurteilung von Caio und daraus ziehe ich meine Schlüsse über Funkel. Von Funkel höre ich seit einem Jahr nur schlechtes über Caio, sehen tue ich aber eine belebende Wirkung wenn er spielt. Welcher Wahrnehmung glaube ich jetzt, der die Funkel mir im Zeitungsinterview oder im Fernsehen vermittelt oder der die ich live gesehen habe? Daher kommt meine Beurteilung, das ist alles.

tobago
#
tobago schrieb:

Was heißt armselig, ich würde es menschlich nennen, denn wir ticken auch nicht anders. Jeder lässt sich bei seinen Entscheidungen von persönlichen Dingen leiten, niemand kann von sich behaupten, dass er ausschließlich in der Sache entscheidet. Das zu behaupten wäre nicht nur vermessen, das wäre grundfalsch. Und Funkel arbeitet in einem 24 Stunden von der Öffentlichkeit beobachtetem Gebiet und jeder redet ihm rein, einschließlich mir und weitern 83.000 Forumsusern. Und so kommen diese Dinge zusammen.
tobago


Jaroos schrieb:
Es ist so geil. Nun hast du DIE Erklärung gefunden warum Caio nicht spielt. So langsam ist die lächerliche Sache vorbei, so langsam wird's traurig.  


Ich erklärs dir mal wie es gemeint war, damit wir bei den weiteren Beschimpfungen von der gleichen Sache reden. Ich habe nicht gemeint, dass das Forum daran Schuld ist, dass Caio nicht spielt, weil Funkel sauer auf die Beiträge ist. Ich bin leider davon ausgegangen, dass man mich versteht, aber der Fehler liegt immer beim Sender. Boccia hatte es auch anders gelesen als es gemeint war, ebenso wie du. Macht nix, meine Schuld. Aber zur Erläuterung, der Mensch entscheidet genau so wie ich das beschrieben habe und wenn eine Entscheidung auf der Kippe steht, dann kann es durchaus so sein, dass sich jemand (in diesem Fall Funkel) aus genannten Gründen für eine Richtung entscheidet. Und dass ich mich und auch das Forum aufgeführt habe war eigentlich eine Ergänzung zur Öffentlichkeit wie Presse, Fernsehen usw.

Jaroos schrieb:
Achja: Traurig, weil DU den Fehler immer noch bei FF siehst, aber nun von persönlichen Dingen spricht, aber nicht bei dir oder denjenigen, die deiner Meinung sind. Nein, Funkel ist es, der Caio aufgrund seiner persönlichen Neigungen und Abneigungen nicht haben kann. Es liegt nicht an deiner Einstellung zu Funkel dort den Fehler zu suchen. Sicher nicht...


Bitte sprich mit mir über mich und nicht über diejenigen die angeblich meiner Meinung sind, über die kann ich nichts sagen, ich kenne sie noch nicht einmal.
Ich habe nicht von Neigungen und Abneigungen gesprochen sondern von der Sturheit aus Prinzip gegen öffentlichen Druck anzugehen. Meine Einstellung zu Funkel ist übrigens vollkommen unerheblich, denn wegen mir wird Caio weder aufgestellt noch draußen gelassen.

tobago
#
MrBoccia schrieb:

Obs FF interessiert, was der kleine tobago oder der nicht minder grössere MrBoccia so tagaus und tagein im Forum verzapfen? Oder, geschweige denn, sich davon beeinflussen lässt? Schön wärs ("Friedel, besorg mir ne Loge!!"), aber so ganz glaub ichs net.


Ich dachte es wäre klarer ausgedrückt gewesen, es ging überhaupt nicht darum was ich hier verzapfe.

tobago
#
Bruno_P schrieb:

Wäre dann aber wohl ziemlich armselig, oder? Und würde ein bezeichnendes Bild auf den Charakter werfen. Wenn deine Argumentation tatsächlich stimmen sollte, wären Ihm die Menschen, um die es geht, aber ziemlich egal. Hoffe zumindest daß er noch die Kurve bekommt, wenn auch für meinen Geschmack viel zu spät. Wenn nicht, wären andere aber nun wirklich in der Verantwortung.



Was heißt armselig, ich würde es menschlich nennen, denn wir ticken auch nicht anders. Jeder lässt sich bei seinen Entscheidungen von persönlichen Dingen leiten, niemand kann von sich behaupten, dass er ausschließlich in der Sache entscheidet. Das zu behaupten wäre nicht nur vermessen, das wäre grundfalsch. Und Funkel arbeitet in einem 24 Stunden von der Öffentlichkeit beobachtetem Gebiet und jeder redet ihm rein, einschließlich mir und weitern 83.000 Forumsusern. Und so kommen diese Dinge zusammen.

tobago
#
Jaroos schrieb:

Aber der Pass zu Ochs, der war einfach zu genial. Wer den nicht gesehen hat, der hat das beste am Spiel verpasst (und ja, der Pass war nochmal n Stück geiler als das Tor).


Man sollte auch nicht die zwei wirklich genialen Szenen gegeneinander aufrechnen und somit auch noch in die Caiodiskussion mit einbeziehen. Ohne den wirklich sensationellen Pass wäre das Tor nicht gefallen. Und ohne den sensationellen Schuß (Absicht wird dabei mal unterstellt) auch nicht. Beide Aktionen waren wirklich Extraklasse.

tobago
#
MrBoccia schrieb:

Und in einer Sache bin ich mir ganz sicher: FF stellt Caio nicht auf, weil er ihn nicht mag oder neidisch ist, sondern weil er sich einfach von anderen bessere Leistung verspricht. Ganz einfach. Ohne Verschwörungstheorien.


Ist es wirklich so abwegig, dass ein Trainer eine persönliche Seite mit enfließen lässt? Ich würde sagen persönliches überwiegt bei allen  Menschen, auch bei Bundesligatrainern in den Entscheidungen. Entscheidungen werden überwiegend im Bauch getroffen und nicht im Kopf. Und es muss noch nicht einmal Caio selbst sein, der das bewirkt.  Vielleicht geht es Funkel einfach gegen den Strich, dass Leute von aussen Caio fordern, denn mit solchen Sachen geht er immer gleich um, er macht fast ausschließlich das Gegenteil davon was andere von ihm wollen. Vor allem wenn es wirklich Aussenstehende sind wie Fans und Presse. Er ist ein sturer Mensch und ich behaupte, dass seine Sturheit im Fall Caio viel mitentscheidet und nicht die Objektivität und reine Leistungsbewertung.  

tobago
#
HeinzGründel schrieb:
Mein Gott, ihr geilt euch in eurem pathologischem Trainerhass an einem schlappen Halbsatz von Funkel  auf . Manche suchen kein Haar in der Suppe sondern ein Toupet.


Also ich hasse weder Funkel noch sonst jemanden und pathologisch sehe ich mich auch nicht  

HeinzGründel schrieb:
Ich sehe in Anbetracht der schlechten spielerischen Leistung des gesamten Teams überhaupt keinen Grund einen Spieler in den Himmel zu heben.

Soll keiner tun, aber wenn Caio spielt und auch noch das entscheidende Tor schießt, dann könnte man das einfach mal honorieren und nicht gleich wieder mit negativen Aussagen etwas relativieren. Keiner, wirklich keiner sieht Caio als den Superspieler des KSC Spiels an, aber er hat mit einem wirklich genialem Moment (wenn man Absicht unterstellt und das macht ja unglaublicherweise sogar Bruchhagen), das Spiel entschieden. Warum kann Funkel nicht über seinen Schatten springen und einfach nur mal etwas positives über Caio in die Öffentlichkeit bringen?

HeinzGründel schrieb:
Schon gar nicht wenn ich in der Verantwortung stehe ein Team zu führen. Caio hat ein schönes Tor gemacht. Das war es dann aber auch.  Nein, stimmt nicht. Einmal hat er seinen Übersteiger gezeigt und einmal ist er grandios überlaufen worden. Da hätte es fast geklingelt. Alles in allem war das  war OK aber nicht überragend. Er kann und wird sich noch steigern.


Ist doch auch vollkommen in Ordnung, man muss seine Fehler auch sehen und auch, dass er noch lange nicht am Zenit ist.

tobago
#
GabbaGabbaHey schrieb:


Bei der intern/extern Diskussion muss ich immer wieder dieses Interview und davon die dritte Frage ins Spiel bringen:

Also meiner Meinung nach ist das demnach überhaupt nicht blauäugig.


Ich meine die beiden Situationen sind sehr verschieden. Ist egal, denn ich brauche das hier nicht mehr auszubreiten. Die öffentliche Darstellung unseres Trainers bezüglich Caio ist schwach. Die interne ist nach eurer Meinung gut. Also sollten wir es damit belassen. Ich persönlich glaube eher was ich sehe und höre und nicht was ich vermute wie es eventuell sein könnte wenn...


tobago

tobago
#
peter schrieb:


weil dann der mittlerweile übliche wahnsinn ausbricht wenn caio gegen schalke nicht in der anfangsformation steht?

nur so eine idee...


Man muss es ja nicht übertreiben, aber man kann doch wirklich mal etwas positives über ihn sagen in der Öffentlichkeit. Über Köhler, Spycher, Amanatidis, Meier usw. hat er es doch auch in der Vergangenheit getan.

tobago
#
Afrigaaner schrieb:
Rahvin schrieb:
Ich kann nicht glauben, dass Leute hier so einen Mist in Funkels Aussage rein interpretieren. Wir wissen doch gar nicht, was Funkel in der Kabine/nach dem Spiel/etc. zu Caio gesagt hat. Vielleicht hat er ihn umarmt, geküsst und als Sohn adoptiert? Unwahrscheinlich, aber wir wissen es halt nicht. Aber ist es denn nicht so, dass Funkel OFT, wenn nicht gar sehr oft der Presse einfach nur Mist erzählt, aus welchen Gründen auch immer? Seien wir doch ehrlich, IHM ist klar, wie das Spiel lief, Caio ist es klar und dem Team ist es klar. Die sind doch nicht blöd. Aber was soll sich der Rest der Mannschaft denken, wenn es immer nur um Caio geht? Die kriegen das doch auch alles mit. Und was, wenn Caios Problem ist, dass er zur Selbstzufriedenheit neigt und so eine Art von Antrieb "braucht"? Wir haben da doch im Prinzip keine Ahnung, ziehen aber schwachsinnige Schlüsse aus einem kurz ins Mikro gebabbelten Satz. Wichtig ist doch einzig und allein, wie es jetzt weitergeht und DARAUS können wir dann unsere Schlüsse ziehen. Abwarten und Tee trinken. Aber warum aus einer Fliege einen Elefanten machen und nicht einfach den Sieg genießen?


Gefällt mir sehr gut, was du schreibst. Ich habe es aufgegeben hier so was zu schreiben.



Mir erschließt sich eine solche Argumentation überhaupt nicht, vor allem weil sie komplett auf Mutmaßungen aufgebaut ist. Woher wissen wir denn was er Caio intern gesagt hat, der Trainer? Ihr geht einfach mal davon aus, dass er etwas komplett anderes sagt als in der Öffentlichkeit und stellt es quasi als gegeben dar. Ich halte es nicht für sehr wahrscheinlich, dass er zu ihm viel anderes gesagt hat. Im Gegenteil so wie ich Funkel einschätze wird er überhaupt kein Aufsehen um das Spiel machen, zum Karneval gehen und am Mittwoch ganz normal weiter trainieren lassen. Er wird natürlich die Fehler ansprechen, wie nach jedem Spiel. Aber mit welchem Enthusiasmus ihr wirklich glaubt, dass er Caio auch nur annähernd motivieren wird, das ist mir unbegreiflich. Wir können nur von dem ausgehen wie er sich der Öffentlichkeit gegenüber gibt und das ist in Bezug auf Caio, seit einem Jahr wirklich extrem schlecht und psychologisch absolut dämlich. Einen jungen Spieler baue ich nicht auf, indem ich ihm nach so langer Durststrecke die Chance gebe, die er dann auch noch super nutzt, indem ich der ganzen Welt sage, er war auch nicht besser oder schlechter als der Rest. Das kann man sicher schlauer anstellen. Und darauf zu spekulieren, dass er interne anders spricht, das wiederum zeigt doch extreme Blauäugigkeit oder nicht?

tobago
#
Aus FR:

"Das war kein Zufallstor", sagte Klubchef Heribert Bruchhagen, "den wollte er genau dort hinschießen." KSC-Torhüter Miller musste darüber schmunzeln: "Wenn er das gewollt hat, war es überragend." Trainer Friedhelm Funkel relativierte wieder schnell: "Das Tor war gut gemacht, ansonsten aber ist Caio weder auf- noch abgefallen.

So langsam geht er mir echt auf den Senkel der Trainer. Warum kann man nach diesem Spiel nicht hingehen und sagen, sauber gemacht Junge, ganz tolle Aktion und ab jetzt startest du durch. Und das auch in der Presse, damit man damit ein Zeichen setzt. Nein, er muss alles wieder relativieren. Ich werde aus dem Menschen nicht schlau, möchte es aber auch nicht mehr. Er scheint sich nicht mehr zum besseren zu ändern.

tobago
#
Grabi65 schrieb:

Ich verstehe. Ein Trainer bringt einen Spieler, der ein Tor schießt. Dafür gehört der Trainer entlassen.



Der Spieler wird von vielen vielen Fans bereits sehr lange vermisst und gefordert. Der Trainer wird seit einem Jahr nicht müde, ihn in der Öffentlichkeit negativ darzustellen. Er spricht ständig davon was Caio falsch macht und wie schlecht er arbeitet. Dann stellt er eine Mannschaft auf die mit Spiel Richtung Gegner soviel zu tun hat wie eine Kuh mit dem Eierlegen. Das fällt ihm dann wohl selbst auf und er bringt vollkommen überraschend Caio und nicht einen anderen Spieler. Und dieser Caio macht gleich 10 Minuten später das Tor,

Man kann natürlich sagen er hat alles richtig gemacht, kann man sicher. Man könnte vielleicht aber auch nur ein wenig hinterfragen, warum so etwas nicht schon früher passiert ist. Und man könnte durchaus auch zu dem Schluß kommen, dass er es heute richtig hat aber auch ziemlich viel falsch gemacht hat bisher.

Leider kann man nicht die Zeit zurückdrehen und beweisen, dass es mit Caio besser gewesen wäre, es bleibt Spekulation. Ich freue mich daher dass er es heute allen gezeigt hat und hoffe sehr, dass der Trainer mal darüber nachdenkt.

tobago
#
JoeSkeleton schrieb:
.
Humor ist wenn man trotzdem lacht    


Bei Durchsicht der heutigen Aufstellung (angablich mit Quelle belegt im Spielfred) ist mir leider das Lachen im Hals stecken geblieben.

tobago
#
Cassiopeia1981 schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
petko schrieb:
eine Aufstellung zu wählen, die paradox erscheint und keine Erwartungen an einen Sieg schürt.  

Da braucht Funkel weiter keine Theorien für.

     


Leider ist das gar nicht lustig...

tobago
#
Vael schrieb:
Ne Tobago, wir spielen unter den möglichen Mitteln, das stimmt schon, aber nicht weit drunter, so leids einem auch tut, aber so gut ist die SGE auch nicht das wir viel weiter oben stehen als derzeit.

Aber besser allemal wo sie derzeit steht sollte sie trotzdem sein!  


Wir liegen sogar sehr weit darunter. Das ist nicht rein am Tabellenplatz auszumachen, ich habe es zwar schon zweimal in das letzte Posting geschrieben, mache es aber gerne nochmal. Weit darunter bedeutet nicht, dass ich unrealistische Forderungen wie UEFA Cup o.ä. stelle. Weit darunter bedeutet, dass wir (außer gg. Köln) im Moment wirklich Rumpelfussball spielen und uns mitten im Abstiegskampf befinden. Unsere Möglichkeiten sind nun wirklich die, die Bruchhagen und auch Funkel vor der Saison angekündigt hatten. Nicht, absolut nichts mit dem Abstiegskampf zu tun zu haben. Das meine ich mit weit darunter, denn wir spielen nicht nur schlecht, das macht die Hertha auch, wir stehen auch ganz nah am Abgrund und sollte vorsichtig sein, dass wir uns nicht noch näher Richtung Felskante bewegen.

tobago
#
Aachener_Adler schrieb:
Beim Lesen des Eröffnungsposting habe ich die ganze Zeit an das gedacht, was nachher im letzten Absatz angesprochen wurde: Der Gang in die Zweite Liga war ein wohltuender Filter für die Fanszene; die Erfolgsfans waren auf einmal weg und der Rest lernte Bescheidenheit. Hat damals gut getan. Und dennoch hoffe ich, diesen Selbstreinigungsprozess nicht nochmal durchlaufen zu "dürfen"...


Moin Aachener,

da muss ich aber mal widersprechen. Denn es sind nicht die sogenannten Erfolgsfans die anderen Fussball und eine bessere Stellung im Tabellenbild fordern. Fast keiner fordert ja etwas Unmögliches, sondern der Tenor liegt ja darin, dass man im Mittelfeld platziert ist und eine Chance hat ins obere Mittelfeld zu kommen. Das ist nach den letzten Jahren vollkommen realistisch und sollte Ziel sein. Die Forderung nach Bescheidenheit und Dankbarkeit hört sich für mich an, als hätten die Fans froh zu sein, dass wir überhaupt noch in der Liga spielen und das ist nicht mehr so, dass war mal so. Doch durch die hervorragende Arbeit des Vorstands, Trainers und der Mannschaft hat man sich die Grundlage geschaffen, sich von den anderen abzusetzen die man vor 2 Jahren noch als "auf Augenhöhe" betrachtete. Jetzt war der nächste Schritt geplant und bisher ging er ein wenig in die Hose. Das ist eigenlich an sich nicht schlimm, schlimm wird es nur, wenn man auf einmal den Fans sagt, dass man voll im Soll ist, das ist man selbst nach eigener Planung nicht. Schlimm finde ich auch, dass sich hier im Forum (im Stadion ist es nicht einmal annähernd halb so schlimm) die beiden "Lager" gegenseitig an die virutelle Gurgel gehen. Dass jetzt von einem User im Fred Bescheidenheit und Dankbarkeit gefordert wird, das hört sich an wie eine Demutsforderung eines Pfarrers nach Durchlaufen des Sündenpfuhls. Ich denke, es ist eine realistisch Sache mehr zu fordern, als im Moment geleistet wird, ohne dass man als Eventfan bezeichnet wird. Es wird nicht der UEFA Cup Platz gefordert und es wird auch nicht der von einer Seite immer wieder hervorgekramte "schöne Fussball" gefordert, das ist eine Erfindung von ein paar hartnäckigen, die das als Todschlagargument gegen Kritik benutzen. Es wird gefordert eine andere Spielweise an den Tag zu legen, mir persönlich würde der Kampf vom Kölner Spiel bis zum 1:1 schon reichen. Es wird gefordert nicht Cottbuss und Bochum als "auf Augenhöhe" zu sehen, zumindest nicht über die gesamte Saison, im Momment sind wir es tabellarisch, aber da sind sich alle einig, da wo wir sind gehören wir nicht hin. Und ich finde man sollte dieses Modefanargument mit viel Bedacht anwenden. Denn wenn man die Krititker hier im Forum mal betrachtet und ihre Fanlebensläufe im Steckbrief liest dann wird man sehen, das sind größtenteils das Gegenteil von Modefans. Die gehen fast durchweg seit über 20 Jahren ins Stadion, egal wo die Eintracht gespielt hat, ob in den Niederungen der 2. Liga oder im UEFA Cup und Pokal-Endspiel. Die Dankbarkeitsforderung klingt für mich sehr arrogant.

Realismus ist gut, aber die Realität im Moment sieht so aus, dass wir weit unter allen Möglichkeiten spielen und es wird uns von offizieller Seite leider anders verkauft, das ärgert nicht wenige.

tobago
#
Matzel schrieb:
nicole1611983 schrieb:
Wenn man in diesem Thread liest (auch im ersten Teil) hört man doch nur Caio muss spielen Caio ist der tollste beste etc.  Wenn Caio dann mal spielt (und dann auch noch schlecht) werden immer und immer wieder ausreden gesucht, wieso er so schlecht ist. Bei anderen Spielern zählen diese Ausreden nicht.


Aber @Nicole, das war doch zu erwarten. Ich habe es letztens schon angekündigt, als manche hier behauptet haben, sie würden, sollte Funkel Caio drei Spiele am Stück zubilligen, aufhören nach ihm zu schreien, wenn er dann nichts bringt. Es gibt immer Ausreden, sofern diese überhaupt nötig sind. Denn in der Regel wird er doch schon allein aufgrund seiner Anwesenheit auf dem Platz eine Note besser gesehen.

 


Eure Argumentation stützt sich auf die Aussage, dass Caio, würde er spielen, es nicht hinbekomen könnte die gewünschte Leistung zu bringen.  Das ist ein bischen viel Konjunktiv und aus der Luft gegriffen oder? Wünscht Ihr euch eigentlich, dass er versagt, nur damit hier im Forum mal einige Leute ruhig werden?

tobago
#
nicole1611983 schrieb:
Wieso wird er mit anderen Maßstäben bewertet, als andere Spieler (z.B. Toski).


Genau das frage ich mich auch, nur anders herum.

tobago
#
nicole1611983 schrieb:
Caio hat noch nicht ein ordentliches Spiel gemacht, wird hier aber gefeiert und in Schutz genommen, als habe er uns allein schon 5 Meisterschaften und 3  CL-Siege beschert.


Das ist einfach nur falsch.

tobago
#
Maabootsche schrieb:

Interessant finde ich, daß es kein Nachfolger von Funkel geschafft hat, bis zum jeweiligen Saisonende einen besseren Tabellenplatz als den zum Zeitpunkt seiner Ablösung einzufahren. Das läßt nun auch Schlüsse über die Qualität der Nachfolger oder auch der Mannschaften zu...


Diese Diskussion ist doch auch gar nicht zielführend. Was Funkel in der Vergangenheit gemacht oder erreicht hat, das hat nur bedingt etwas mit uns zu tun. Man muss immer die Umstände betrachten und wer in Uerdingen, Duisburg und Rostock trainiert, von dem kann man keine Wunderdinge erwarten. Aber hier in Frankfurt hat er das, wovon jeder Trainer träumt. Er hatte von Anfang an Rückhalt und eine Perspektive des Aufbaus einer Mannschaft nach seinen Vorstellungen. Natürlich im Rahmen der finanziellen Möglichkeiten, aber so geht es jedem Trainer ausser Klinsmann und Rangnick. In dieser Saison (eigentlich seit der Niederlagenserie der letzten Saison) erleben wir einen erheblichen Rückschlag zu dem, was geplant ist. Geplant war, absolut nichts mehr mit dem Abstieg zu tun zu haben und langsam und schrittweise nach oben zu klettern. Nichts davon kann ich in absehbarer Zeit erkennen. Und das kreide ich Funkel an, er ist der sportlich Verantwortliche und steht für das System. Was er vorher gemacht hat, das interessiert eigentlich niemanden.

tobago