

tobago
29378
Zuviel Aufhebens um ein vollkommen überbewertetes Thema. Die Ultras machen ihr Ding, es ist ihres, sie wollen dass es ihres ist und es soll ihres bleiben. Die Welt geht davon nicht unter, die Eintracht und das Fantum auch nicht, auch wenn es viele hier nicht glauben mögen. Hier darüber zu diskutieren ohne einen Diskussionspartner ist doch sinnfrei. Die User die sie hier verteidigen sind keine Ultras und die Kritiker werden zum großen Teil als Premieregucker und Internettastenhelden bezeichnet, wo ist da also der sittliche Nährwert?
Wir sollten uns darauf konzentrieren, dass die Eintracht den Hintern wieder hochbekommt und sie nach Kräften unterstützen. Ich fand es in Teilen gar nicht schlecht in der ersten Halbzeit. Die Bemühungen von rechts oben von den Sitzplätzen waren hervorragend und auch links vom 40er kam immer wieder der Versuch Stimmung zu machen. Dass es noch nicht so ganz geklappt hat ist nicht wild, es wird mit der Zeit werden.
tobago
Wir sollten uns darauf konzentrieren, dass die Eintracht den Hintern wieder hochbekommt und sie nach Kräften unterstützen. Ich fand es in Teilen gar nicht schlecht in der ersten Halbzeit. Die Bemühungen von rechts oben von den Sitzplätzen waren hervorragend und auch links vom 40er kam immer wieder der Versuch Stimmung zu machen. Dass es noch nicht so ganz geklappt hat ist nicht wild, es wird mit der Zeit werden.
tobago
Reisende soll man nicht aufhalten. Fink möchte Pokern und meint er hat ein gutes Blatt in der Hand. Bruchhagen steigt aus und damit ist das Spiel zu Ende. Aber ich gehe mal davon aus, dass mündlich schon lange alles in trockenen Tüchern ist mit einem anderen Verein und Fink genau weiß was er macht. Die Eintracht hat genügend Zeit einen Ersatz zu finden.
tobago
tobago
Beverungen schrieb:tobago schrieb:
Ich find´s schade aus der Feder eines echten Eintrachtfans zu hören, dass die anderen Fans pauschal Eventies sind. Wirklich schade.
tobago
dass ich mich aber selbst eingeschlossen habe, kam schon an, oder?
weshalb wird denn grad jeder anflug von ironie, satire oder witzigkeit auf die goldwaage gelegt? ich habs salopp formuliert, aber ok - war ein fehler.
War es wohl nicht, bin wohl auch etwas dünnhäutig durch die vielen Diskussionen um das Fansein.
tobago
Beverungen schrieb:
schusch, ich glaube hier geht es vor allem um pyro als symbol. wenn dfb/dfl clever wären, dann gäbe ab der nächsten saison die sap-pyro-show - zuerst in hoffenheim, vorgetragen von cheerleadern und der örtlichen feuerwehr in der arena, dann münchen, dann schalke - ruckzuck ist pyro das arschgeweih unter den stimmungsvarianten.
dann brauchts ein neues thema. generell gehts da eher um selbstbestimmtes handeln. ich brauche das pyro nicht wirklich, dennoch unterstütze ich die debatte.
dinge die sich lohnen? selbstbestimmung. freiheit. aber um so etwas geht es meines erachtens bei der diskussion- oder sollte gehen. halt nicht so allgemeinpolitisch - eher konkret am beispiel fußball respektive eintracht frankfurt.
schön wird der repressive ansatz der mächtigen aufgezeigt, die kopie des echten zur ware zu wandeln, um geld und ruhm zu sichern. bsp: aus einer lebendigen masse wurden wm-zuschauer mit zdf patschehändchen bei kerner. soll auch emotional sein, die ultras verstehen etwas anderes darunter. ich auch
Wenn es wirklich um etwas anderes geht, nämlich um die Sache an sich, dann sind die Stellungnahmen sehr schwach. Sie spiegeln nämlich beim Leser nur eins wider- Ihr bösen Obrigkeitshörenden und -unterstützenden AG Verantworlichen - Ihr Fanviehmasse die ihr alles mitmacht (damit sind alle anderen gemeint die eine andere Meinung haben) - ihr böse Welt da draußen. Eine solche Argumentation ist nicht zielführend für die angesprochenen Punkte. Ich als "Normalofan" sehe es z.B. ähnlich wie Bruchhagen, auch wenn es sich spießig anhört. Wer im Stadion zündelt der hat die Konsequenzen zu tragen und Punkt. Erstens ist es nunmal deutschlandweit wirklcih nicht erlaubt und zweitens ist es nicht so ungefährlich wie man mit den Verweisen auf Silvester immer machen möchte. Ich habe es live erlebt was eine brennende Hand durch so einen Schwachsinn beim getroffenen verursacht (übrigens in den hier immer wieder verklärt angebrachten goldenen 80ern im gleichen Spiel wie heute). Und wenn das Zündeln nur eine Metapher für "ich lehne mich gg. die Unterdrückung der Kommerzgesellschaft auf" ist, dann muss ich das den Leuten so vermitteln. Die können nämlich nicht herauslesen, dass es so sein soll. Aber vielleicht ist es auch nicht ingeressant was die "anderen" denken. Ich glaube auch dass die Verteufelung von Bruchhagen als Handlanger der Unternehmerschaft zu einfach ist. Viele Leute (unter anderem ich) sehen ihn ihm nämlich, im Gegenteil, den Retter der Eintracht vor dem Absturz in die Tiefen der fussballerischen Abgründe. Und ich glaube auch nicht, dass er glücklich darüber ist, dass die Repressalien gg. Zuschauer immer schlimmmer werden, sondern dass dummermweise wirklich ein Trend in Europa ist, dass von aussen (Medien, Presselandschaft und auch die Hopps dieser Welt) viel Meinungsmache hineingetragen wird und er sich über jedes Mal ärgert, wenn die eigenen Fans diesem Blödsinn auch noch Futter geben. Sein Ziel als VV ist es die Eintracht möglichst erfolgreich zu führen, ihm zu unterstellen dass er nichts für die Eintracht empfindet, dass steht übrigens auf der gleichen Stufe wie das Abwatschen der Ultras mit der gleichen Begründung.
Wenn es hier wirklich um etwas anderes als Pyros geht, dann ist es so schlecht vermittelt wie möglich. Wenn man jemand erreichen möchte, dann muss man ihm sagen was man meint. Ich persönlich finde den Pyrostreit schlimm, unnötig und falsch, leider. Aber ich bin ja auch nur ein normale Fan...
tobago
Heidelberger schrieb:Vael schrieb:Heidelberger schrieb:Vael schrieb:
Hrm ich sehe JEDEN als aktiven Fan an welcher ins Stadion geht! Der eine halt mehr der andere halt weniger. Aber sobald er seinen ***** hoch bekommt um ins Stadion zu pilgern fängts bei mir schon mit aktiven Fan an.
Ich definiere Aktivität zB anders als simple Anwesenheit im Stadion.
Ich nicht! Die einen sind mehr aktiv die anderen weniger aber sie sind wenigstens da, und guggzen nicht einfach nur bei Premiere an (Gesundheitlich beeinträchtigte und Schichtdienstarbeite mal außen vor genommen)
Aktivität bezeichnet ein Handeln, ein Tätigsein des Menschen, und kann sowohl körperliche wie geistige Verrichtungen beinhalten. (Def nach Wikipedia)
Aktiv sein heisst für mich mehr als 90 min jede woche im Stadion zu sitzen und ansonsten im im Eintrachtforum zu schreiben.
Ist wohl aber immer subjektiv zu sagen, wo Aktivität anfängt.
Hier wird wirklich ernsthaft darüber diskutiert wer sich als aktiver Fan bezeichnen darf und wer nicht. Das ist noch einen Nummer blöder als sonstige Besserfandiskussionen.
tobago
Maabootsche schrieb:
Der Zusammenhang mit den gezahlten Gehältern (da weiß er bestimmt Bescheid), der momentan daraus resultierenden Stellung als Mittelmaßverein und Funkel als Trainer, der gegen Ausschläge nach unten immer ein Mittel findet, ist aber in sich stimmig und wird so ja auch nicht nur von ihm allein sondern auch von dem ein oder anderen Außenstehenden gesehen.
Den Zusammenhang sehe ich ja auch und weiß auch, dass wir nicht oben mitspielen können. Soweit OK, aber das was wir im Moment sehen und wo wir stehen, das steht in keinem Verhältnis zu dem was mit den Mitteln erreicht werden kann. Ich kann das natürlich nicht beweisen und hoffe, dass die Mannschaft es irgendwann macht.
tobago
quantum schrieb:
ihr müßt euch mal entscheiden was ihr wollt. ist es unfug, weil lob an funkel, das kann/darf nicht sein, oder ist er ein cleverer hund und macht sich lustig über den "übungsleiter" ?
manchmal ziemlich schwer, wenn die sachlage so ungünstig ist weiter brennholz für seinen feldzug zu bekommen, gell?
Tu mir doch bitte auch den Gefallen, nicht im Plural mit mir zu sprechen. Ich kann nur für mich selbst antworten, das geht auf die Ansprache "ihr" sehr schlecht. Ich habe keinen Feldzug gg. Funkel und ich suche mit Sicherheit nicht dauernd Brennholz dafür (wobei ich den Zusammenhang zwischen Brennholz und Feldzug noch nicht sehe). Ich bin nur sehr oft nicht der gleichen Meinung wie er, das sei mir bitte gestattet. Es tut mir auch sehr leid, dass ich meine eigene Meinung vertrete und nicht die, die ich vertreten soll damit hier Friede, Freude, Eierkuchenstimmung herrscht.
quantum schrieb:
Ich hab auch nichts dagegen, streits aussagen unter den tisch fallen zu lassen. aber warum werden sie von stoppdenbus als anhalt für eine versteckte funkelkritik ernstgenommen?
Streits Aussagen sollten für uns wirklich belanglos sein, er spielt in Hamburg (oder auch nicht) und das ist gut so. Jetzt muss ich trotzdem einmal mal was zu sdb schreiben. Ich konnte nämlich in seinen Posts nichts endecken, was Anlaß dazu geben konnte zu glauben, dass Streit versteckte Kritik an Funkel geübt hat. Er hat nur für sich interpretiert, dass die wahrscheinlich wohlgemeinte Aussage von Streit Elemente enthält, die darlegen, dass eben nicht alles positiv ist. Aber nicht dass Streit dass so gemeint hat, er hat nur die Vorlage gegeben. Das sollte wiederum sdb gestattet sein, es so zu sehen. Aber das kann er mit dir besser klären und ich beschränke mich wieder auf meine Aussagen.
tobago
Marco72 schrieb:
Auch ein Albert Streit wacht eben irgendwann auf aus seiner Selbstüberschätzung.
Vielleicht auch irgendwann ein Stoppdenbus.
Manche aber auch nie,die leben immer in Ihrer Traumwelt.
Entschuldige, aber Albert Streits Aussagen hier herzunehmen und als ernstzunehmende Statements zu platzieren, das ist schon vermessen. Albert hat und er kann fünfmal am Tag mit Köhler und Meier telefonieren, das macht seine Aussagen nicht besser. Streits Aussagen haben für mich den gleichen Wert, wie die von Axel Kruse, nämlich keinen. Er sagt, genau das, was hier einige hören wollen und daher wird er als Beispiel genommen. Funkel war der einzige Trainer der letzten drei Stationen, bei dem er Stammspieler war, bei Schalke hat er zum Schluß bei der zweiten Mannschaft gespielt. In Hamburg sitzt er auf der Bank und hat jetzt nach ein paar Wochen den ersten handfesten Ärger, so wie ich Jol einschätze wird das nicht gerade hilfreich sein, einen Stammplatz zu bekommen. Streit steht am Ende der Saison ohne Verein da, der ihn haben möchte. Da kann man ja auch schon mal vorbauen und den alten Verein und Trainer ein wenig loben, wer weiß für was es gut ist. Albert mag ein Abzocker sein, ganz blöd ist er nicht. Daher würde ich mit seinen Aussagen nicht hausieren gehen.
tobago
NX01K schrieb:
Hier geht es um den Umgang der EF Fußball AG mit seinen Fans und der ist unter aller Sau! Fans sins emotionsgeladene Wesen, schlimm wenn sie aus der Reihe fallen! Aber wenn ein "besonnener Vorstand" so direkt seine eigenen Fans angeht und das mit gelogenen Parolen, dann ist einiges im Argen...
Ansichtssache würde ich sagen. Der Begriff Fans ist nämlich auch sehr weit gefächert. Diese bestehen nämlich aus mehr als einer Gruppe bzw eine bestimmte Gruppe ist nicht richtungsweisend für "die Fans!. Wenn ich überlege dass ich diesen Leuten Solidarität entgegengebracht habe, Spielboykott, Unterstützung mit Unterschriften (auch mein Name steht auf der Liste gg. die SVs auf Vertrauensbasis, dass es stimmt was mir mitgeteilt wurde), usw. Aber irgendwann überlegt man sich wo die Grenze ist. Jetzt mag der eine oder andere sagen, dann verpiss dich du Internettastenheld, so wie es hier üblich ist. Aber vielleicht ist es nicht ganz so einfach....
Ich bin nicht unbedingt der Meinung, dass die Vereinsseite mit allem richtig liegt, was jetzt an Sanktionen kommt. Aber es war voraus zu sehen. Die ganzen Aufstellungen der Strafen, die ganzen Aufstellungen der "nicht Vorkommnisse" über Jahre, alles Quatsch. Wir hatten seit Oberhausen das Wissen, dass beim nächsten Mal durchgegriffen wird. Wir hatten seit Jahren das Wissen, dass von Außen immer mehr Druck kommt und seit der WM immer mehr Einschränkungen durchgesetzt werden. Die kann man jetzt natürlich mit dem Kopf durch die Wand bekämpfen oder anders. Man hat sich für einen Weg entschieden soweit so gut. Aber dann muss man die Konsequenzen auch akzeptieren. Der Satz "Fans sind emotionsgeladene Wesen" ist richtig, nichtsdestotrotz haben Böller mit emotionsgeladen nichts zu tun. Und wenn ich weiß, dass die Teile in der AG und bei den Ordnungskräften nur darauf warten, dass etwas passiert, dann ist so ziemlich das dümmste was ich machen kann, Feuer ins Öl gießen, es sei denn ich möchte dass es brennt. Und dann muss ich mit dem leben was als Konsequenz herauskommt. Die Konsequenz wird über kurz oder lange sein, dass sich die Fanszene neu strukturiert, da bin ich mir fast sicher. Warten wir es ab.
tobago
eagle_hb schrieb:
Die praktische Umsetzung interessiert mich als Auswärts-DK-Inhaber auch brennend.
Die praktische Umsetzung wurde überhaupt nicht bedacht. Bisher hat es die Eintracht nicht einmal geschafft die Dauerkarten für unsere Stehplätze zu personalisieren. Wie bitte schön, möchten sie das für Auswärtskarten hinbekommen? Logistisch nahezu unmöglich.
tobago
Libero und Fenin (wahrscheinlich) fallen aus. Es ist geradezu unmöglich Caio nicht aufzustellen. Daher wäre es auch fatal von Funkel ihn im Interview so darzustellen wie er es sonst macht. Man sollte bedenken, dass er direkt nach dem Spiel diese schöne Relativierung in die Öffentlichkeit gebracht hat. Eine Woche später sieht alles ganz anders aus. Aber vielleicht hat Caio ja gut trainiert
Egal wie, hauptsache die Chance ist für Caio da. Jetzt liegt es an ihm, sie zu nutzen. Ich denke er wird jetzt mal zwei oder vielleicht sogar drei Spiele eine Chance bekommen.
tobago
Egal wie, hauptsache die Chance ist für Caio da. Jetzt liegt es an ihm, sie zu nutzen. Ich denke er wird jetzt mal zwei oder vielleicht sogar drei Spiele eine Chance bekommen.
tobago
Superadler76 schrieb:
Ich fänd einen Stimmungs- oder Wegbleibeboykott (hab gehört da findet auch ein schönes Spiel in Kassel statt) absolut ok und gerechtfertigt. Es geht um unsere Recht als Fans, basta! Und die Mannschaft wird wegen dieses Boykotts weder das Spiel gegen Schalke verlieren, noch absteigen...
das stimmt, es ist unerheblich für den Spielausgang.
Superadler76 schrieb:
ußerdem gibt es doch so wahnsinnig viele Stimmungskanonen in unseren Reihen, die die Aktion von Karlruhe so sehr verurteilen und die Sanktionen des Vereins so ausdrücklich begrüßen. Diejenigen können am Samstag dann ja mal zeigen, was in Ihnen steckt und die Mannschaft nach vorne peitschen!
Diese Argumentation ist natürlich bedingt richtig. Über die letzten Jahre wurde durch das Anpeitschen ein Automatismus in Gang gesetzt, dass angefeuert wird, wenn vorne einer ist der vorsingt. Diese Gewöhnung muss erst mal aus den Köpfen und wird nicht beim ersten Spiel gleich greifen. Aber vielleicht beim zweiten oder dritten Spiel.
Superadler76 schrieb:
Falls sie dies ohne Ultras und andere (mögliche) Boykottler nicht schaffen, dann sind sie genauso arm, wie einige es hier vermuten. Falls die Stimmung trotz eines Boykotts großartig wäre - was ich leider nicht glaube - um so besser!
Arm ist eine Bezeichnung aus deiner Sicht. Und sie zeigt, dass die Stimmung der Hauptgrund ist, warum du im Stadion bist, zumindest würde ich es aus der Erläuterung so entnehmen (kannst mich gerne verbessern). 51000 andere sind wegen der Eintracht da, da gehört Stimmung und Unterstützung genauso dazu, wie Fussballschauen und die Leute treffen, die man seit 20 Jahren dort (und nur dort) trifft und gemeinsam die Eintracht zu unterstützen. Damit ist nicht automatisch Dauergesang gemeint.
Superadler76 schrieb:
Meine Meinung: wer boykottieren will, sollte dies tun (ich würde es tun, aber ich bin sowieso im Urlaub), wer supporten und richtig Gas geben will, soll das auch machen... Ich sehe darin auch keine Spaltung der Fanszene, sondern lediglich eine ganz natürliche Meinungsäußerung.
Ich teile diese Meinung ebenfalls, jeder so wie er meint, dass es für ihn richtig ist.
Superadler76 schrieb:
Diesen viel beschworene Reinigungsprozess in der Kurve finde ich sowieso schwachsinnig. Natürlich gibt es bei tausenden von Frankfurter Jungs unterschiedliche Meinungen und Strömungen. Diese sollten geäußert werden dürfen, ohne dass derjenige oder die Gruppe verteufelt, ausgegrenzt oder ausgesperrt wird. Und diejenigen, die sich hier so aufblasen sollten sich mal überlegen, dass es u.a. die schlimmen Rauchbombenzünder sind, die jeden Samstag Gas geben ohne Ende und für Fanrechte - die leider mehr und mehr mit Füßen getreten werden - streiten!
Ganz ehrlich würde ich die Rauchbombenzünder/Feuerwerksabschießer gerne mal benannt bekommen, inklusive ihrer bisher geleisteten Dienste für die Fanrechte. Behaupten kann man vieles, nämlich auch, dass viele von denen die hier schreiben ebenfalls etwas für die Fanrechte getan haben und trotzdem gegen die Karlsruhe Aktion waren.
Superadler76 schrieb:
Mir persönlich (Achtung Meinung!) sind Leute die Samstag den Verein 90 Minuten lang anfeuern lieber, als diejenigen, die sich hier als Moralapostel aufspielen, aber entweder gar nicht ins Stadion gehen oder dort die Zähne nicht aufkriegen. Aber ich akzeptiere auch andere Meinungen, denn davon lebt unsere Demokratie und Gesellschaftskultur.
Das impliziert, dass die Leute die hier schreiben nicht ins Stadion gehen und reine PC Täter sind. Die, die ich von hier kenne gehen alle ins Stadion, die meisten auch auswärts. Unsere Demokratie und Gesellschaftsstruktur ist schon ziemlich gut, da stimme ebenfalls zu.
Trotzdem vermisse ich in deinem langen Statement ein eingehen auf den Grund der Sanktionen. Man kann geteilter Meinung sein, ob das zu hart, zu weich oder sonstwas ist. Aber Grund für die Sanktionen war immer noch eine Scheißaktion von einer Handvoll Leute. Und unter der leiden jetzt Fans mit, die nicht einmal ansatzweise etwas damit zu tun haben. Das wiederum ist aber den Befürwortern (anderes Wort nicht gefunden) vollkommen egal.
tobago
AdlertraegerSGE schrieb:
Tut mir Leid, aber diese Aktion ist ein Schlag ins Gesicht für die eigene Fanszene.
Ich stimme zu, die Dinger abzuschießen und abzubrennen waren ein Schlag ins Gesicht der gesamten Fanszene, da man ganz genau wußte, dass es Konsequenzen geben wird. Das Gewimmere wg. der Konsequenzen ist in Anbetracht dessen schon eher peinlich.
tobago
Soviel zum Thema Eventfans
tobago