

tobago
29378
ghostinthemachine schrieb:
Punkt 2: Beleidigungen sind eine Sache. Um die geht es in diesem Fall auch nicht. Wer hat dich denn beleidigt? Eine andere Sache ist die Begründung gegen Funkel - eine "persönliche Abneigung." Entschuldigung, aber das hat eben etwas arg pubertäres. "Ich mag den finster drein blickenden bösen Mann nicht" - so in der Art. Solche Erklärungen muß man nicht mögen. Und ich mag sie nicht. Fußball ist ein Mannschaftssport, umfasst also nicht nur Einzelne, sondern eine ganze Gruppe von Leuten.
Da es ein essenzietieller Teil der Kritik von dir ist. Ein kleiner Tipp, lies doch nochmal seine Begründung
tobago
geoffrey_5 schrieb:
Oder sind wir gar in unseren Hoffnungen und Wünschen garnicht so weit entfernt voneinander?
Es wäre wohl nicht verwunderlich, da wir Fan vom gleichen Verein sind. Aber diese Wünsche der Tabellenplätze sind natürlich der optimale Fall. Mir ist auch bewußt, dass man durchaus auch 14 werden kann, vielleicht mit nur einem Punkt Rückstand auf den 10ten, durch ein vollkommen verkacktes Spiel, dass man durch zwei unberechtige Elfer in den letzten Minuten verloren hat o.ä. Daher muss man die Gesamtleistung analysieren und alle Einflüsse auf den Tabellenplatz bewerten. Aber grundsätzlich sind diese Plätze schon als Daumenwert zu nehmen, unter Berücksichtigung des für mich wirklich wichtigen Faktors Spielweise. Denn wenn man sich auf diesen Platz geradeso hingurkt, dann halte ich es wiederum für nicht aktzeptabel. Aber wir werden sehen.
Und wenn unsere Wünsche bezüglich des Tabellenplatzes letztendlich die selbsterfüllende Prophezeiung sind, dann umso besser für alle.
tobago
geoffrey_5 schrieb:
Oberlehrerhaft dazustehen sei dir ab und an verziehen, werter tobago. Hauptsache, du bist kein Oberlehrer.
Ich hoffe nicht, aber der Hinweis ist nicht verkehrt. Ich sollte mich doch wieder auf das Thema Fussball konzentrieren.
Zur Überschrift, am Ende werden die Toten gezählt. Wenn wir am Ende dastehen wo ich uns vor der Saison optimistisch hingewünscht habe (zwischen 4 und 8) oder auch zwei Plätze drunter, dafür aber mit ordentlichem Fussball (hundertmal erkärt), dann ist es der Verdienst der Mannschaft und von Funkel. Wenn wir am Ende 14 sind, dann auch. Im zweiten Fall, sollte die Leistung knüppelhart hinterfragt und bewertet werden inkl. der daraus resultierenden Konsequenzen. Im ersten Fall hat Funkel alles richtig gemacht und auch hier sollte bewertet werden und Konsequenzen (der nächste Schritt, nach vorne durch punktuelle Verstärkungen) folgen.
tobago
Pedrogranata schrieb:
g
Du bist immer sehr damit beschäftigt, andere zu belehren, was sie wie zu schreiben haben.
Schon mal überlegt, ob man in Kölle deinen Ratschlägen eher folgen würde ?
Pedragogo
Pedragogo, ich habe fast das Gefühl, dass du ein bischen verliebt in mich bist, so oft wie du mich ansprichst/anschreibst. Das ehrt mich zwar, ist aber nicht ganz mein Ding
Ernsthaft, Recht hast du, ich versuche manchmal anderen zu zeigen, was ich von ihren Statements halte. Meisten suche ich mir dabei User raus, die selbst ohne Probleme andere belehren, mit komischen Sprüchen belegen oder sogar beschimpfen (nicht in diesem speziellen Fall). Daher habe ich überhaupt kein Problem oberlehrerhaft dazustehen
tobago.
geoffrey_5 schrieb:
Beide Aussagen, wenn schon, oder?
Na ja, wenn jemand sagt, dass er einen neuen Trainer haben möchte, dann ist das sein gutes Recht. Beschimpfungen, Beleidigunen usw. habe ich nicht gelesen. Was fehlt ist eine Begründung, aber die kann man doch nicht erzwingen, außerdem wurde die Meinung im Nachgang zumindest halbwegs erklärt.
Einen anderen Fan hingegen nach Köln zu schicken, nur weil seine Meinung nicht passt, das ist wiederum für die Füße.
tobago
bruno___pezzey schrieb:Mathi schrieb:
Das ganze wohl formulierte,diplomatische pro und contra geschwätz geht mir auf den Sender!!
Ich will ´nen anderen Trainer!!
dann geh zu nem anderen verein. kölle vielleicht....
Solche Antworten habe ich unter anderem gemeint. So etwas ist fürn Ar...
tobago
SemperFi schrieb:
Lieber Wuerzburger, was mich stört ist nicht Kritik an FF (habe ja selbst seinen Kopf nach Hoffenheim gefordert), sondern die Art und Weise.
Ganz ehrlich, wenn ich mit solchen Begriffen beworfen werden würde, wie FF hier teilweise, wäre mein nächster Gang zu einem Polizeirevier zwecks Aufnahme einer Anzeige.
Kritik und selbst Aversion schließen Respekt nicht zwingend aus.
Aber durch die Annonymität des Netzes scheint Respekt überflüssig geworden zu sein.
Früher brauchte man 30 Leute um sich rum um dumme parolen zu schreien, heute nur nen Monitor und ne Tastatur.
Wenn ich hier Mod wäre, würde aus der Mitgliederzahl ein Countdown werden
Das was Du hier ansprichst ist vollkommen richtig. Die Beschimpfungen sind nicht in Ordnung, die Kritik aber sollte jedem unbenommen sein. Jetzt versetze Dich mal in die Lage eines Kritik übenden hier. Kaum hat man was geschrieben, werden im besten Fall 5 Postings verfasst, die Dir etwas widerlegen, was du gar nicht gemeint hast. Mit ein bischen Pech wirst du gleich beschimpft, weil die Kritiker von relativ vielen Usern in eine Suppe geschmissen werden. Es ist sehr mühselig seine Meinung sachgemäß hier kundzutun und dabei ruhig zu bleiben, wenn man die Reaktionen erhält.
tobago
SemperFi schrieb:
Dir sei es geglaubt, doch auch wenn es überrascht, Du bist ja nicht alleine hier
Und es gibt einige, die Hacke, Spitze, 1,2,3 um jeden Preis fordern und behaupten das mit einem anderen Trainer und wir wären CL (und damit meine ich nicht mal explizit Leute aus dem Forum hier).
Aber mal ernsthaft, von diesen Leuten die genau das fordern habe ich in den hunderten von Postings aus den letzten Wochen wenig gesehen, vielleicht mal vereinzelt. Aber diese Peaks nach oben werden als allgemeingültiges Beispiel für die Forderung nach Änderung der Spieweise hergenommen und das ist einfach nicht richtig. Jeder weiß, dass wir nicht mit Uwe Bein Manier in die Championleague stürmen werden, nicht jetzt und nicht in fünf Jahren. Aber die Forderung nach mutigerem Spiel, die ist doch deswegen nicht abwegig. Eine ordentliche Diskussion darüber wäre für beide Seiten nicht ganz so uninteressant. Mich würde nämlich wirklich mal interessieren, was die Befürworter des von mir bezeichneten Angsthasenfussballs für Argument haben, außerhalb der Polemik die mittlerweile zum guten Ton zu gehören scheint (auch ich habe mich dummerweise zwischenzeitlich hinreißen lassen).
tobago
Aineias schrieb:tobago schrieb:
Ochs--Chris--Russ--Petkovic
---------Fink----
Caio ----------Köhler ------
--------Meier--------------
Fenin--------Libero----
Gefällt mir im Prinzip sehr. Allerdings halte ich Fink dann für überfordert. Man bräuchte schon mindestens einen Chris oder Bajramovic, beide in gedachter Topform, auf der VI, wenn nicht einen noch besseren Spieler.
Dann wäre das ja noch besser:
Ochs--Vasoski--Russ--Petkovic
---------Chris----
Caio ----------Köhler ------
--------Meier--------------
Fenin--------Libero----
tobago
Das hört sich doch garnicht mal so schlecht an. Da sind alle Lieblinge, Helden und Messiasse auf dem Platz. Was soll dann noch schief gehen? [/quote]
Gerade gegen Köln halte ich das wirklich für eine optimale Variante. Es wird aber so kommen, davon gehe ich mal aus:
Ochs--Chris--Russ--Petcovic
---------Fink----
Madavikia/Steinh.------Köhler ------
--------Meier--------------
Fenin--------Libero----
tobago
Gerade gegen Köln halte ich das wirklich für eine optimale Variante. Es wird aber so kommen, davon gehe ich mal aus:
Ochs--Chris--Russ--Petcovic
---------Fink----
Madavikia/Steinh.------Köhler ------
--------Meier--------------
Fenin--------Libero----
tobago
Mein Vorschlag:
Ochs--Chris--Russ--Petcovic
---------Fink----
Steinhöfer --Meier ------
--------Caio---------------
Fenin--------Libero----
oder so
Ochs--Chris--Russ--Petcovic
---------Fink----
Caio ----------Köhler ------
--------Meier--------------
Fenin--------Libero----
Wären beides gute Möglichkeiten Caio und Meier zusammen zu bringen.
tobago
Ochs--Chris--Russ--Petcovic
---------Fink----
Steinhöfer --Meier ------
--------Caio---------------
Fenin--------Libero----
oder so
Ochs--Chris--Russ--Petcovic
---------Fink----
Caio ----------Köhler ------
--------Meier--------------
Fenin--------Libero----
Wären beides gute Möglichkeiten Caio und Meier zusammen zu bringen.
tobago
Pedrogranata schrieb:
Ich will zwar aus dem Fred hier keinen Funkel-Fred machen. Aber das Gerede vom schönen Fußball ist doch nur im Kontext der Diskussion um Funkel von SDB und Maggo hochgekocht worden.
Es wurde von den Funkelbashern als Kontrapunkt zum "Mauerfußball" Funkels gesetzt und dankbar von den "Business-Ultra"-Krakeelervertretern wie Dr. Evil aufgegriffen, um ihren Größenwahn zu unterlegen.
Um Größenwahn geht es auch letztlich, wenn vom schönen Fußball die Rede ist.
Es sind die gleichen Leute, die jetzt den schönen Fußball fordern, die auch den Großkotz-Zeiten nachtrauern, welche uns schließlich in die zweite Liga spülten. Und sie kommen aus den gleichen Sitzplatzkategorien.
Kein Mensch, sicher auch nicht Funkel, hat etwas gegen attraktives nd akrobatisches Fußballspiel und hohe Kunst. Dazu braucht es jedoch das entsprechende Spielerpersonal. Die Spieler, welche heute auf dem heutigen Level eines Gaudino, Yeboah, oder eines Bein kicken, sind für uns nicht bezahlbar.
Die Träume vom schönen Fußball sind für mich daher durchsichtige Manöver der Krakeeler-Kaste von der Haupttribüne, die davon ablenken will, daß es gerade ihre Großkotzigkeit war, welche uns den schönen Fußball bis auf weiteres weg nahm.
Diese Herrschaften und ihre Protagonisten SDB und Maggo im Forum legen den schönen Fußball als Lockvogel für ihre Fallen den Fans im Forum aus, weil sie sich so Zulauf für ihren Kampf gegen den soliden, vernünftigen und erfolgreichen Kurs unserer am Boden haftenden sportlichen Führung versprechen. In Wahrheit geht es ihnen nur um die Demontage Funkels und Bruchhagens.
Mit Speck fängt man Mäuse.
Man lernt nie aus, man kann doch wirklich aus allem eine gesellschaftspolitische Verschwörung des Klassenfeindes machen
Letztendlich bleibe ich bei der Aussage, niemand möchte den überkandidelten und größenwahnsinnigen Fussball sehen. Viele aber mehr Zug nach vorne und eine andere Spielweise als sie teilweise geboten wurde, unter dem Motto: der Gegner ist stark, lassen wir ihn anrennen bis er müde ist und vorne helfen uns die beiden Offensivkräfte. Denn dass das nicht auf Dauer funktioniert, das lernt man in jederm B-Klassenteam oder man schaut sich die ersten 8 Spiele der Hinrunde nochmal in der Rückschau an.
tobago
Man muss nur oft genug betonen, den Kritikern der Spielweise geht es um schönen Fussball. Dann glauben es auch alle.
Kein Mensch hat hier je schönen Fussball gefordert, sondern eine offensivere Spielweise, mehr Mut zum Risiko und eine Abkehr des großen Abwartens auf den Gegner. Das schließt übrigens Kampfgeist und ackern nicht aus, im Gegenteil es erfordert sogar um einiges mehr davon.
tobago
Kein Mensch hat hier je schönen Fussball gefordert, sondern eine offensivere Spielweise, mehr Mut zum Risiko und eine Abkehr des großen Abwartens auf den Gegner. Das schließt übrigens Kampfgeist und ackern nicht aus, im Gegenteil es erfordert sogar um einiges mehr davon.
tobago
*Der "Berliner Zeitung" wusste übrigens schon vor einiger Zeit, wann es soweit ist. "Was Mephisto für Goethe war, ist Albert Streit für die Liga: der Geist, der stets verneint. In Frankfurt wollte er nicht bleiben, bei Schalke will er nicht gehen. So viel Widerspruchsgeist wird irgendwann belohnt. Wenn Trainer, Manager, Präsidium und Publikum endlich weg sind, kommt einer groß raus: Albert Streit."*
Das Ding sollte man als als extrem schlechtes Beispiel von einen Profi in jede Bundesligakabine hängen.
tobago
Das Ding sollte man als als extrem schlechtes Beispiel von einen Profi in jede Bundesligakabine hängen.
tobago
Matzel schrieb:
Laut FAZ von heute (deckt sich mit dem Trainingsbericht von gestern morgen) ist Friedolin wirklich richtig laut geworden und hat sich die IV's nochmal zur Brust genommen. Ich habe den Eindruck, er erhöht gerade den Druck auf die Mannschaft. Richtig so.
Das ist gut so. Meine Hoffnung wäre es auch, Vasoski statt Russ zu stellen. Ich bin immer noch der Meinung einen technisch versierten und einen echten Klopper in der Innenverteidigung haben zu müssen. Diese Mischung halte ich für besser als zwei spielende Innenverteidiger wie Chris und Russ.
tobago
Das war er mit Sicherheit. Nicht nur bei uns. Was mich wunderte ist, dass er es sogar geschafft hatte unsere Nationalmannschaft zu trainieren. Unvergessen ist dieses Interview das außer ihm keiner verstanden hat. Ribbeck ist nun wirklich in der Liste der Trainerversager hinter Fanz, Heese und Czernai nicht weit zurück.
tobago