>

tobago

29378

#
Uerdinger schrieb:

Bin mir auch sicher, in letzter Zeit was gelesen zu haben. Er verglich uns mit Bremen und sagte, dass wir im Moment noch ein Stück weg sind, aber in ein paar Jahren evtl. aufschließen könnten.


Die Suchfunktion hier ist leider nicht so perfekt, daher aus dem Gedächtnis. Ich meine mich erinnern zu können, dass er gesagt hat, wenn Bremen 3-5 Jahre nicht in der Championsleague spielt und wir so weiter machen, dann hätten wir aufgeschlossen. Aber wer weiß ob meine Erinnerung das so genau widerspiegelt wie es war.

tobago (Sieg in Berlin)
#
womeninblack schrieb:
Ich denke mal, dass Fink bleibt.
Ist doch der beste Freund von Patti Ochs.


Du glaubst aber solche Sachen nicht wirklich oder?

tobago
#
Marco72 schrieb:

Ich bewunder Funkel eh sich diesem ganzen Druck von Aussen überhaupt noch in Frankfurt anzutun.


Na ja, den Druck hat er überall anders auch. Ein Bundesligatrainer, vor Allem in Frankfurt, der weiß was auf ihn zukommt und hat damit umgehen zu können. Dafür wird so ein Mann auch ganz gut entschädigt. Ich würde sofort mit ihm tauschen  

tobago
#
Armin66 schrieb:

Auswärtssieg !


#
mickmuck schrieb:
...er wird sicher kein neuer yeboah ..


Das bleibt abzuwarten. Ich weiß nicht warum, aber ich habe seit Okocha nicht mehr so darauf gebrannt einen Spieler sehen zu können. Irgendwie hab ich das Gefühl, dass er der Knaller sein könnte der uns vor zig Jahren immer wieder mal angekündigt wurde. Vielleicht liegts aber auch nur an der Beeinflussung durch Lorants Geschwätz.

tobago
#
Magic_Moses schrieb:
Mit den Zentimetern ist das ja meistens so eine Sache, wie vielleicht die ein oder andere Userin hier bestätigen kann ....... es geht da wohl in erster Linie um die "rischdische Teschnick". Will sagen: das schnelle hin und her macht die Meter


Das ist wohl doch eher eine, von den Männer erfundene und den Frauen genutzte Legende um die Jungs zu beruhigen  

tobago
#
vonNachtmahr1982 schrieb:
3zu7 schrieb:
Bevor das hier ins Gebabbel der Konsti-Gänger abrutscht, noch schnell ein Dazke an Beve und natürlich auch Felix.  

Bei mir ist es tatsächlich so, dass ich die Lust am Fußball in der Gesamtheit verloren habe. Ich hoffe nur von kurzer Dauer, aber ich befürchte eher auf Dauer. Es kribbelt nicht mehr. Überhaupt nicht mehr. Vielleicht brauche ich wieder ein 1996. Aber das wünsche ich auch niemanden.

So lange es lesenswerte Beiträge gibt, die leider auch immer weniger werden, bleibe ich dem Forum wenigstens treu. Auch wenn unter einem anderen Nick.    



Nur ein kurzer Einwurf... man kann die "Lust" am gekicke durchaus verlieren... bliebt man dann aber doch nicht Anhänger des Vereins? Und, kann man als Anhänger nicht doch das machen wodrauf ein Anhänger den meisten Einfluss hat? Stadion? Stimmung? Meinung?


Ich habe eine ähnliche Entwicklung hinter mir wie 3zu7. Wenn ich bedenke, dass ich Ende der 70er als Kind/Jugendlicher bis Anfang der 90er nicht nur jedes Eintrachtspiel sondern auch wirklich jedes andere deutsche Fussballspiel der ersten Ligen und teileweise auch der Oberliga Hessen mitverfolgt habe und immer wenn Fussball kam der Fernseher heißlief, dann ist das schnon ein Unterschied. Heute schaue ich im seltensten Fall mal Sportschau oder Sportstudio. Die Spiele außerhalb der Eintracht interessieren als Bericht in der Tageszeitung und im Kicker, sonst ist das Interesse gegen 0 gegangen. Ins Waldstadion hingegen gehe ich mit gleichem Enthusisasmus wie noch vor 20 Jahren. Auswärtsspiele gehen aus diversen Gründen fast gar nicht mehr, das ist etwas was mir aufstößt. Aber alles in Allem ist für mich der Fussball außerhalb der Eintracht eher uninteressant geworden. Ich kann mich nicht einmal erinnern wann ich das letzte Championsleague Spiel über 90 Minuten verfolgt habe. Das ist eine Konsequenz aus der Art wie Fussball heute verstanden wird und auch wie es in medialer Überfütterung über uns hereingebrochen ist. Ich muss auch ehrlich sagen (wollte das eigentlich nie, ist aber so) mir gehen auch die ganzen Europameisterschafts- und Weltmeisterschaftsgucker die angemalt durch die Straßen laufen und noch nie wirkliches Interesse am Fussball hatten auf die Nüsse. So schwindet das Interesse am Fussball außerhalb der Eintracht immer mehr. Aber dort ist alles noch gut. Der Einfluß auf das Spiel ist in meinem Rahmen immer noch da, ich beschimmpfe immer noch die Gegner und mitsingen tue ich auch, wenn auch nicht mehr 90 Minuten, aber doch ganz ordentlich. Und die Forumsquerelen sollte man nicht als den Nabel der Welt ansehen, sondern eher als interessenten Nebenfeffekt und hiflreiches Medium zum kommunizieren oder auch nur zum lernen von Kommunikation mit anderen

Sieg gegen Berlin.

tobago
#
eagle_hb schrieb:

Ich sage es mal so. Es ist egal, ob das Ziel 19+X heißt oder 23 Punkte. Wenn wir nur 16 Punkte holen, ist dies trotzdem blamabel. Deswegen verstehe ich die Aufregung über die Aussage nicht.

Ich habe mich nicht aufgeregt.

eagle_hb schrieb:
Bei manchen Usern hat man den Eindruck, dass das Ziel 25 Punkte heißen muss, damit bei 24 Punkten FF fliegt. Dies ist total Blödsinn, da auch dann FF Trainer bleiben würde. Deswegen kann man den einfacheren Weg mit mehr Ruhe gehen, was für mich auch logisch ist.

auch hier, manche User sind mir egal, für mich zählt das nicht

eagle_hb schrieb:
Ich glaube du verstehst auch, was ich mit dem "Druck wegnehmen" meine. Dazu muss man auch keine Psycholgie-Kenntnisse besitzen. Man muss aber den Oktober und den Januar berücksichtigen, der durch sehr viel Unruhe geprägt war. Ein gefundenes Fressen für die Presse. Nichts anderes versuche ich zu sagen. Hier geht es nicht um irgendetwas schönzureden, sondern dass wir unsere 23 bzw. 25 Punkte holen. Dazu kann Ruhe im Verein förderlich sein.  Hoffe wenigstens, dass du mir jetzt mal 100% zustimmen kannst?  ,-)

Natürlich verstehe ich was du meinst. Ich würde aber gerne ein Ziel genannt bekommen, welches ein wenig Anstrengung benötigt, um es zu erreichen. Die Presse wird sich nach 6 Punkte in den ersten beiden Spielen sowieso auf Lobhudelei beschränken.

eagle_hb schrieb:
Weil so weit voneinander weg sind wir gar nicht bzgl. unserer Auffassung.  

*Schleimmodus Ein*
Sorry, dass du es von mir abbekommst, aber bei manchen Usern hat man den Eindruck, sie seien nicht lernfähig. Das frustiert.

Will dich auch in keinen Topf werfen. Die Aussage sollte sich an alle richten. Deswegen "euch"! Nicht um jemanden zu klassifizieren.

Auf einen 3er in Berlin
*Schleimmodus aus*


Habe nie behauptet, dass unsere Meinungen sich nicht irgendwo treffen, spätestens beim Dreier.

tobago
#
eagle_hb schrieb:

Naja, jetzt sei mal ehrlich. Nach dem Hickhack mit der Vertragsverlängerung ist eine Trainerdiskussion während der RR nach 2 Niederlagen nicht unwahrscheinlich. Deswegen sollte man diesbezüglich nachsichtig sein.

Über diese Aussage könnt ihr euch gerne noch Wochen aufregen. Ich bin es leid eine total unwichtige Aussage zu diskutieren. (Unwichtig: Weil FF nächste Saison Trainer bleiben wird. Basta!)

Wir haben Donnerstag abend und in knapp 2 Tagen spielt unsere SGE in Berlin. Man sollte sich jetzt mal aufs wesentliche fokussieren. Fußball!

Was ich bei dir nicht so ganz verstehe:
Bei der Presse gehst du vom optimalen Fall aus, also egal wie die Speile laufen, es wird keine Trainerdiskussion geben.
Bei der Eintracht gehst du vom schlechtesten Fall aus, 16 Punkte!
Das finde ich erschreckend für Personen, die sich Fan heißen!

Ich habe großes Vertrauen in die Mannschaft und das Trainergespann. Das ist unsere Eintracht. Da kann man schon mal optimistischer sein.

P.S: Alles schlecht reden ist typisch deutsch (Sagt man doch irgendwie so)


Ich glaube du musst mein Posting nochmal genau lesen.    Du interpretierst es nicht ganz richtig bzw. vollkommen falsch. Ich gehe in keinster Weise von 16 Punkte aus, im Gegenteil ich halte 25 Punkte für vollkommen realistisch und schreibe seit Tagen, dass wir in Berlin gewinnen. Nicht reflexartig reagieren, lesen und verstehen. Was mich auch ein wenig stört ist, dass du mich mit "euch" ansprichst. Ich gehöre weder einer Gruppe an, noch möchte ich mit anderen in einen Topf geschmissen werden. Seit bestehend dieses Forums bzw. seit ich hier poste, rede ich ausschließlich nur für mich selbst.

tobago
#
eagle_hb schrieb:

Inwieweit sich eine mögliche Trainerdiskussion in der Presse nach jeder Niederlage und Fragen in Richtung " Herr Ochs wie wollen sie noch die 25 Punkte erreichen?"positiv auf die Leistung auswirken sollen, erschließt sich mir auch nicht.



Hat keiner behauptet, dass eine Trainerdiskussion in der Presse irgendwie positive Auswirkungen hat. Aber ein ausgegebenes Ziel, dann auch noch ein nicht gerade unrealistisches, das stört niemanden. Und Wenn es eine Trainerdiskussion in der Öffentlichkeit gibt, dann nicht weil wir am Ende 23 Punkte erreichen, die gibt es ,wenn wir gegen 16 Punkte gehen. Und da ist das ausgegebene Ziel nur noch Nebensache, davon kannst du ausgehen. Da haben die Leute ganz andere Probleme.

tobago
#
eagle_hb schrieb:

Ochs = Führungsspieler
Führungsspieler= hohes Standing im Team
hohes Standing = Aussagen sind relativ ernst zu nehmen
Aussage "25 Punkte in der RR" = internes Ziel

Dies wird nur nicht vom Vorstand nach außen getragen, um vielleicht damit die Wahrscheinlichkeit des Erfolges zu erhöhen.


Da muss ich mal um Erklärung bitten, denn diese Logik erschließt sich mir nicht. Aus welchem Grund soll eine Veröffentlichung eines Zieles die Wahrscheinlichkeit des Erfolgs mindern?

tobago
#
Der Schiri aus Konz....

tobago
#
lt.commander schrieb:

Sorry tobago, aber so habe ich es nicht gemeint. Unter Interesse verstehe .... mit ein und dem selben Interesse.


OK  

tobago
#
lt.commander schrieb:


Ja wir sind vielleicht gespalten, aber nicht im pro oder Contra Funkel, Caio, Meier und all diesen Dingen, sondern wir erleben eine Spaltung der Interessen.


Sorry aber das sehe ich anders. Die Spaltung passiert hier nicht bei den Interessen sondern den Positionen. Das Interesse ist bei allen gleich, die Eintracht letztendllich möglichst erfolgreich zu sehen und mit Spaß zum Fussball zu gehen. Die Positionen sind anders besetzt, der eine möchte es so, der andere so erreichen. Deshalb gibt es hier den Streit, weil vollkommen sinnfrei um verschiedene Positionen gestritten wird und nicht die Interessen im Vordergrund stehen. Jeder meint, dass seine Position der Weisheit letzter Schluss ist und so wird argumentiert. Und letztendlich ist noch das Streiten an sich sehr wichtig, das Forum ist mittlerweile dazu da, die Postionen möglichst so zu vertreten, dass die Gegenposition irgendwie vor allen anderen bloßgestellt wird. Das scheint einigen/vielen ein innerer Vorbeimarsch zu sein und ich spreche hier nicht von SDB im Gegenteil.

tobago
#
Programmierer schrieb:

Worauf basiert Deine Aussage?  


Meine Aussage basiert auf der Vorrunde  

tobago
#
Der Kreis dreht sich und dreht sich immer weiter  

tobago
#
Programmierer schrieb:

Ich interpretiere die Aussage als "die Rückrunde soll erfolgreicher, als die Hinrunde sein". Das ist eine gute realistische Zielvorgabe.



Wenn die Rückrunde schlechter wird als die Vorrunde steigen wir ab

tobago
#
eagle_hb schrieb:

Das mit der Entlassung lasse ich aber so stehen. Eine Entlassung ist nicht gerechtfertigt, wenn man 4 Jahre sehr gute Leistungen abgeliefert hat und ein Jahr weniger gute Leistungen. Dies gilt es zu erörtern und die nötigen Schlüsse zu ziehen. Keine Frage!Da bin ich einverstanden.

Eine nicht erfolgte Verlängerung ist keine Entlassung. Da gibt es große Unterschiede. Aber eine Ergebnis aus der Betrachtung der letzten 12 Monate könnte sein, dass eine Änderung auf dem Posten notwendig ist. Da verlängert wird, ist man zu einem gegenteiligen Ergebnis gekommen. Ich schaue mir jetzt an wie es weitergeht und werde dann meinen Senf dazu hier absondern. Vielleicht ist am Ende der Saison ja alles bestens.
eagle_hb schrieb:
P.S: Eine Mentalität von "Köpfe müssen rollen" geht meiner Meinung nach gar nicht.  

Köpfe müssen rollen ist auch nicht meine Forderung.

tobago (Sieg in Berlin)
#
eagle_hb schrieb:

Wieso heißt du nicht tutzt?!


Weil ich gar nicht weiß was tutzt bedeutet.

tobago
#
eagle_hb schrieb:


Zu den Punkten: Wie geschrieben reine Mutmaßung. Es wurde gar kein Punkteziel nach außen getragen. Darum frage ich mich, wie du es als Tatsache darstellst, dass die Eintracht 38 Punkte plus X als Ziel ausgegeben hat?

Habe ich nicht

eagle_hb schrieb:
Zum letzten Satz: Du glaubst doch wohl selbst nicht, dass der Großteil der Leute im Kontext der Finanzkrise ihre Ziele erreicht haben?!


Deine Wortwahl war, das gesamte Forum, wollte da nur mal provozierend fragen.

eagle_hb schrieb:
Oder gehst du davon aus in der Zukunft jedes Jahr deine Ziele zu erreichen. Forderst du dann auch deine eigene Entlassung?  


Och, ich arbeite in einem Bereich, wo es Gang und Gäbe ist bei Nichterfolg sofort gehen zu müssen, ich finde das halb so wild.


eagle_hb schrieb:
P.S: Man sollte mal sein Wortwahl und seine Intention, die damit verbunden ist, überprüfen.  

Ich überprüfe meine Wortwahl grundsätzlich.

eagle_hb schrieb:
( Ich hoffe für dich und deine "Kollegen" ausm Forum nicht, dass andere Leute eure Entlassung fordern, wenn ein Jahr nicht so optimal lief, obwohl ihr zuvor sehr gute Leistungen abgeleifert habt)


Ich habe keine Kollegen im Forum, sondern spreche grundsätzlich für mich selbst.

tobago