

tobago
29376
Matzel schrieb:
Erstens braucht er ja Funkel nicht einen Ausnahmetrainer nennen - zwischen Kritik und überschwänglichem Lob gibt es doch noch eine ganze Menge.
Und zweitens ist das Gegentiel von Integration nunmal Isolation. Somit ist Isolation gleichzusetzen mit fehlender Integration. Entschuldige, wenn ich Dein Sprachverständnis mit der abweichenden Formulierung verletzt haben sollte...
Wenn ihr schon Probleme mit der Sprache hat und eigentlich die gleiche sprecht. Was glaubt ihr wieviel von Lieberos Interview wirklich 100% richtig übersetzt wurde aus seiner Landessprache. Paul K. aus O. hat wahrscheinlich wieder übersetzt. Der hat eine sehr gute Partnerschaft mit der Eintracht und verdient an ihr viel Geld.
tobago
Aineias schrieb:
Nö, mit Beißreflex meintest du die inhaltliche Wertung und der habe ich mich auch genau so enthalten wie du. Außerdem wiederholt es sich ständig: die Diskussion Mehdi/Caio wurde hier vor ein paar Tagen schon mal hochgezogen, als in der FR stand, dass Funkel beide als mögliche Alternativen sah (war das vor Bochum oder Hannover?).
Mag sein, dass ihr das jetzt gerade nicht so hochkocht oder die falschen Adressaten seid, in der Sache stimmt es aber, auch in Bezug auf Mehdi und Caio - ja, ich habe mich da auch eingemischt und gezeigt, dass die beiden Fragen nicht unmittelbar verknüpft sind, mea culpa. (Abgesehen haben hier schon einige der intelligentesten Leute vor einem Spiel geschrieben, es sei ihnen weniger wichtig, ob wir gut spielen oder gewinnen, wichtiger sei in Bezug auf den Trainer die Frage, ob er Caio aufstellt... mir ist dabei gerade völlig egal, wie man Caio bewertet).
Ich habe das Gefühl wir sind uns irgendwie einig.
tobago
orolam schrieb:
Die Argumentation würdest du mir dann allerdings zurecht aufgrund der speziellen Situation (Bochum nur zu zehnt) zerpflücken. Also lass ichs lieber bleiben und sag wir lassen uns überraschen. ,-)
Ich will deine Argumente doch gar nicht zerpflücken
@Aineas
genau das habe ich auch mit Beißreflex gemeint. Bloß weil hier zwei Leute über Caios Aufstellung für Samstag schreiben und die in Verbindung mit der von Madavikia diskutieren, heißt das noch lange nicht, dass er der Mittelpunkt der Erde ist, das ist einfach nur reininterpretiert.
tobago
orolam schrieb:
Wieso wäre das so unglaublich stärker offensiv ausgerichtet als sonst? Auch wenn wir mit zwei sechsern Spielen ist doch eigentlich immer einer etwas offensiver ausgerichtet als der andere (wie und ob das funtioniert hat können wir ja mal aussen vor lassen). Und auf Caio hätte die Mehdi/Ina Entscheidung wie gesagt nur indirekten Einfluss, glaub ich zumindest.
Ich würde sofort so aufstellen, Funkel wohl eher nicht. Madavikia hat extreme Auswirkungen auf die Caioaufstellung. Caio spielt nur, wenn er von zwei defensiven 6er abgesichert wird und wir das Spiel machen müssen, wie gg. Bochum und Hanoi. Madavikia ist vom Grundverständnis her überhaupt kein 6er und wenn, dann eher einer der Druck nach vorne aufbauen sollte, da er eigentlich eine offensiv ausgerichtete Spielweise hat. Da Caio die Defensivqualitäten für Spiele gg. Spitzenmannschaften vom Trainer noch nicht zugetraut werden (das ist jetzt übrigens ohne Wertung, damit nicht wieder der Beißreflex bei so manch einem aktiviert wird) wird er das so nicht machen.
tobago
orolam schrieb:
Wieso lauten die Möglichkeiten eigentlich Mehdi oder Caio? Das sagt zwar die FR aber ne Quelle dafür geben sie auch nicht an. Wenn man mit dem letzten Spiel argumentiert würde ich eher Mehdi für Ina in die Startelf setzen, ganz unabhängig davvon ob Caio spielt oder nicht.
Madavikia für Inamoto und dazu noch Caio. Das glaubt selbst der kühnste Offensivoptimist gegen Hamburg nicht.
tobago
Matzel schrieb:
Mmmh, also dann ein Konkurrenzkampf zwischen Nikolov gegen Ösi-Rambo?!? Wenn er die Hoffenheimer Bank verlässt, um hier zu spielen, wird er entweder unglücklich (und ist im Sommer wieder weg) oder setzt sich durch, was dann einen Weggang Prölls zur Folge hätte...
Meine Idee wäre eher Zimmermann vs. Neuer Tormann und Nikolov oder Pröll in Hinterhand. Aber mit so einer Idee erhalte ich hier jedes Jahr wieder verbale Prügel, weil diese Position irgendwie unantastbar scheint. Trotzdem bringe ich sie immer mal wieder ins Spiel.
tobago
Nachtfeuer schrieb:
Also ich weiß nicht. Wenn die Eintracht in dieser Saison von was lebt, dann ist es Teamgeist und Zusammenhalt. Ich möchte nicht derjenige sein, der einem Jan Zimmermann (der in der RL ne überragende Saison spielt) mitteilt, dass er demnächst jemanden vor sich geklatscht bekommt, der woanders geradezu abgesägt wurde.
Meine Idee wäre auch eine ganz andere, als Zimmermann abzuwatschen. Den würde ich mit einem anderen Tormann zusammen in den Konkurrenzkampf um den ersten Platz schicken.
tobago
BigMacke schrieb:
Kurzgefasst: Noch ist Caio weder unser bester Spieler, noch unser bester Fußballer. Vielleicht hat er das beste Potential - aber auch das wäre noch zu beweisen.
Ich glaube es hat keinen Sinn mit uns, ist meine Schuld ich kann mich wohl nicht so ausdrücken, dass du es verstehst.
tobago
BigMacke schrieb:
Was ist denn dieses "fußballerisch"? Scheint ja eine feste physikalische Größe zu sein, die man einfach bemessen kann ...
Genau das kann man nicht, man kann es sehen, fühlen und merken, wenn man ein Gespür dafür hat. Ochs scheint das gleiche zu haben wie ich
BigMacke schrieb:
Der beste Stehgeiger kann ohne ausreichende Kondition und taktischem Gespür der schlechteste Fußballer/Spieler eines Teams sein.
Aus diesen beiden Begriffen musst du noch den Unterschied herausarbeiten.
tobago
propain schrieb:
Da kann man von mir aus drüber streiten, aber der Caio ist im Moment für mich weder das Eine noch das Andere. Für mich ist er ein Stehgeiger der ab und zu mal aufblitzen lässt das da mehr sein könnte.
Na, dass er prinzipiell fusslballerisch mehr drauf hat als alle anderen bezweifel ich keine Minute. Dass er noch nicht soweit ist der beste Mann zu sein, da stimme ich zu. Den Stehgeiger sehe ich vollkommen anders, aber das wurde in den letzten 7000 Postings ja schon trefflich diskutiert und da müssen wir uns jetzt zum Glück nicht mehr die Finger heiß schreiben.
tobago
BigMacke schrieb:
Da gebe ich Dir grundsätzlich recht - aber wie kommt es, dass Du Deine Aufrufe zur Sachlichkeit nahezu ausschließlich an eine "bestimmte Usergruppe" richtest?
Tue ich nicht, mir gehen die unsachlichen Verhaltensweisen auch bei den Leuten auf den Senkel, die mir eventuell in der Sache näher stehen. Ich bin mit diesen Leuten nicht verheiratet, eine gleiche Meinung in einer Sache hat nichts damit zu tun, dass ich grundsätzlich Verhaltensweisen billige. Das ist das Hauptproblem von solchen Foren. Die User diskutieren zwar augenscheinlich um die Sache, letztendlich geht es meistens aber um Persönliches, vor Allem wenn Kritik aufkommt. Man sollte immer zwischen Kritik in der Sache und persönlichen Dingen unterscheiden.
tobago
Pedrogranata schrieb:
Dann solltest du in der Lage sein, hierzu etwas ausführlicher zu erläutern.
Bin leider nicht Pedro der Rethoriker. Mir geht es schlichtweg auf den Senkel, wenn User immer wieder gegenseitig aufeinander losgehen und nur darauf warten, dass der Gegenüber wieder mal einen Anlaß gibt. Das ist hier leider der Fall. Ich würde sogar soweit gehen, zu behaupten, dass das eigentliche Thema zweitrangig ist (beweisen kann ich es nicht, ist ein Gefühlsding) Und er Zwanziger Vergleich ist falsch, mir ist die Wortwahl "Demagogie" vollkommen gleich, es geht darum, dass man das Gefühl hat, hier streiten Kinder um die Förmchen und nicht um Inhalte.
tobago
Pedrogranata schrieb:
Selbst Zwanziger wird vermutlich vom Landgericht Koblenz belehrt werden, daß er sich den Vorwurf der Demagogie, so er, wie durch SK bezüglich @Florentius geschehen, in sachlichem Zusammenhang geäußert wird, anhören muß. Denn es handelt sich dabei, entgegen der Auffassung von Zwanziger, nicht um sog. Schmähkritik, die eine Beleidung darstellt, sondern um ein Werturteil, welches vorliegend von SK bezüglich des Beitrags von @Florentius begründet wurde.
Es ist eben kein "Kleinkrieg zwischen Usern" um den es hier geht, sondern die
durchaus über einen von dir ausgemachten Kleinkrieg hinausgehende
Debatte um die Frage, welches Ziel aus dem in Rede stehenden Eröffnungsbeitrag spricht, hinter welchem ein persönlicher User steht. Das ist, wie ich finde, durchaus sachlich diskutabel, auch wenn es dabei zwangsläufig persönlich wird. Hier schreiben, zum Glück, noch keine kleinen grünen Männchen, sondern Personen, die für ihre Meinung und Texte eben auch persönlich gerade stehen sollten. Davor drückt sich @Florentius bloß offensichtlich.
Das ist falsch, nur rethorisch sehr schön ausgedrückt .
tobago
schlusskonferenz schrieb:
Yep, der Beitrag von medman und speziell diese Passage ist mein absoluter Favorit. Das zeigt ganz deutlich, wohin man kommt, wenn man Florentius angeblich objektiver Analyse folgt. Ich hatte Florentius des Versuches der Demagogie bezichtigt; falls ich mich geirrt hätte, müsste er hier eigentlich klarstellen, dass diese - logische - Interpretation nicht in seiner Absicht lag.
Aber man wird auf das Rauschen hier vertrauen ... oder sich sogar ob des Erfolges freuen.
Was wirklich nervt ist dieser dauernde Kleinkrieg zwischen irgendwelchen Usern und dieses immer wieder aufkommende polemische Pieksen. Trefft Euch und haut euch mal ein paar um die Backen oder trinkt ein Bier zusammen. Aber tut dem Forum einen Gefallen und schwenkt um in eine rein sachliche Diskussion. Das gibt es nämlich auch, wenn man verschiedener Meinung ist. Es gibt durchaus User hier, die genau deswegen hier sind.
tobago
Nein, das muss überhaupt nicht sein, ausschließen würde ich bei Paul K. überhaupt nichts, siehe den Fall Sotos. Da lebt bis heute die Legende, dass er größenwahnsinnig ist und die fusst ausschließlich auf einer Aussage von Paul K. Und wenn ich sehe wie hier im Forum bei einer einzigen, einheitlichen Sprache in jedem dritten Post Verständnisproblematiken auftauchen, dann wäre ich mir bei einer Übersetzung aus dem griechischem nicht 100% sicher. Wer weiß, vielleicht hat Libero ja auch genau das gesagt, es sei Funkel gegönnt.
tobago