

tobago
29376
Die Freds (der alte genauso wie dieser) wäre um einiges kleiner, wenn die blöden Kommentare einfach wegfallen würden. Für was benötigt man hunderte Kommentare wie unwichtig das Thema ist, wie oft wer etwas wiederholt hat, indem man selbst in dauernden Wiederholungen über die angelbliche Sinnlosigkeit des Freds die Schleife dreht.
Lasst die Leute über Caio schreiben, dafür ist der Fred doch da. Und wenn man sich mal wiederholt, na und? Es ist über jedes Thema hier im Forum schon hundertmal debattiert worden und mit Sicherheit sind die Argumente nicht neu die in irgendwelchen Freds immer wieder gerne hergenommen werden. Dafür ist aber ein Forum da und wen´s nicht interessiert der liest halt in Spiegel-Online zum 5.000 mal über Schuhe schmeißende Iraker oder dreiprozentige Verluste des Bruttoinlandproduktes, Niedergang der Automobilindustrie oder sonstwas. Oder noch besser, er denkt sich mal ein interessantes Thema aus und macht einen eigenen Fred auf
Zum Thema, nachdem Caio sich mit dem Interview verabschiedet hat, sehe ich sehr positiv in die Zukunft. Sollte er die Vorbereitung verletzungsfrei überstehen dann habe ich große Hoffnung, dass er zum Stammspieler reift. Der Konkurrenzkampf gg. Meier wird schwer, aber irgendwie glaube ich, dass er es schafft und wir technisch hochwertigen Fussball geboten kriegen.
tobago
Lasst die Leute über Caio schreiben, dafür ist der Fred doch da. Und wenn man sich mal wiederholt, na und? Es ist über jedes Thema hier im Forum schon hundertmal debattiert worden und mit Sicherheit sind die Argumente nicht neu die in irgendwelchen Freds immer wieder gerne hergenommen werden. Dafür ist aber ein Forum da und wen´s nicht interessiert der liest halt in Spiegel-Online zum 5.000 mal über Schuhe schmeißende Iraker oder dreiprozentige Verluste des Bruttoinlandproduktes, Niedergang der Automobilindustrie oder sonstwas. Oder noch besser, er denkt sich mal ein interessantes Thema aus und macht einen eigenen Fred auf
Zum Thema, nachdem Caio sich mit dem Interview verabschiedet hat, sehe ich sehr positiv in die Zukunft. Sollte er die Vorbereitung verletzungsfrei überstehen dann habe ich große Hoffnung, dass er zum Stammspieler reift. Der Konkurrenzkampf gg. Meier wird schwer, aber irgendwie glaube ich, dass er es schafft und wir technisch hochwertigen Fussball geboten kriegen.
tobago
Pedrogranata schrieb:
Dieser Zuschauerrückgang liegt zum einen an unseren zahlreichen Verletzten. Bis jetzt hat sich durchaus herumgesprochen, daß es Funkel gelang, eine Ersatzmannschaft auf's Feld zu führen, die durchaus attraktiven Fußball bietet. Daran dürfte es also nicht liegen.
Liegen tut es am Funkel-raus-Publikum, welches der Eintracht die Aura der sympathischen Mannschaft der Herzen nimmt. Es soll zudem auch zahlreiche Menschen geben, denen dieses dumme Gegröle und die Krakeeler so sehr auf den Geist gehen, daß sie sich ein solches "Spektakel" lieber nicht antun wollen...
Das glaube ich so nicht. Die Leute die immer ins Stadion gehen, die sind nicht weggeblieben. Weg geblieben sind die Leute die man als "Laufpublikum" immer wieder einfangen muss. Einfangen tut man sie durch Siege. Die ersten sieben Spiele sind für die Füße gewesen und dann bleiben die Leute einfach weg. Die kommen auch im Oktober/November bei halbwegs guten Spielen gg. die uninteressanteren Gegner nicht wieder. Die Heimsiege wurden gg. Hannover, Bochum, Karlsruhe geholt und bei zwei dieser Siege gab es eine Klatsche zwischendrin. Das zieht nicht unbedingt Zuschauer, die man immer wieder akquirieren/aktivieren muss. Man wird sehen, dass in der Rückrunde die Zuschauer wieder ins Stadion strömen, da kommen auch ein wenig attraktivere Gegner und wir werden mehr Spiele gewinnen, davon gehe ich mal aus. Und schon ist das Stadion wieder voll. Die Theorie der Krakeeler ist m.E. falsch, ich habe noch keinen einzigen Fan gehört, der gesagt hat, dass er wegen der paar Fukelrausrufe und wg. dem bischen Geschimpfe zuhause bleibt. Das ist bisher nur von den anonymen Forumsusern mal platziert worden. Alle Leute die ich kenne, und das sind eine ganze Menge, gehen weiterhin hin oder bleiben weg wegen der schlechten Halbserie der Vorrunde.
tobago
Al_Baker schrieb:Pedrogranata schrieb:Seidinho schrieb:
Wenn jemand ernsthaft Zweifel an der Vertragsverlängerung von Friedhelm Funkel hat, so lese er:
Die Mannschaft vertraut Friedhelm Funkel bedingunglos (sah man an dem Aufbäumen nach der Krise). Sie arbeitet gerne mit ihm. Er sorgt für gute Stimmung in der Mannschaft und dadurch für eine Geschlossenheit, die sensationell ist.
Würde HB den Vertrag in der Winterpause nicht verlängern, würden das alle Spieler als Misstrauen interpretieren und sich wundern, was da überhaupt los ist.
Und das wird HB mit Sicherheit nicht geschehen lassen.
Spieler, Pah !!! Wer sind schon die Spieler... Seit wann kann das Personal seinen Chef aussuchen. Denen geht es zu guuut bei Funkel, das isses ja. Der Leicht ist, nach allem was man hört, ein Unsympath. So einen brauchen die mal, der ihnen richtig in den Allerwertesten tritt. Das hat er mit seinen Motorikern in der Regionalliga auch erfolgreich gemacht. Bei den Profis kann das daher auch nicht schlechter funktionieren...Und die Sensibelchen darunter können sich mal woanders umsehen...
Wer nicht pariert auf Leichtes Faust, der muß hinaus ! hinaus ! hinaus !
jawoll so wie bei heynkes. raus mit denen die uns da halten wo wir sin, auf in die drittklassigkeit, klasse idee, weiter so, raus mit ff, raus mit den versagern von spielern, raus mit hb, raus mit den fans, raus mit allen, raus, raus, raus, ich kanns nemmer hören
Ganz ehrlich, ich find euch gerade unglaublich schwach.
tobago
womeninblack schrieb:
Ich wüsste da einen: der Liebe Gott...
Der macht das bestimmt.
Ich schiebe es mal auf die Uhrzeit, denn wenn es andere Gründe hat, dann verstehe ich Dich nicht mehr. Wie kann man denn so große Scheuklappen tragen und auf Funkel fokussiert sein, dass man nicht einmal ansatzweise glaubt, es gebe einen besseren. Es gibt immer einen besseren, egal für wen. Und bei Funkel ist es so, dass er nicht an der Spitze der Welttrainer steht sondern ein bodenständiger, manchmal viel zu sturer Bundesliga Trainer ist, mit einer m.E. viel zu altmodischen Einstellung zum Fussball. Aber vielleicht ändert er diese ja nach der Winterpause.
tobago
womeninblack schrieb:
H
Aber noch nicht mal vor einem Jahr haben Sie hier einen brasilianischen Jugendspieler angeschleppt, der dabei ist alles was Eintracht Frankfurt war zunichte zu machen.
Caio macht überhaupt nichts zunichte. Und die Forumsdiskussionen sollte man nicht als den Nabel der Welt betrachten. Funkel ist ein Trainer aber nicht Eintracht Frankfurt. Wenn einer von beiden geht, ob Caio oder Funkel, geht nicht die Eintrachtwelt unter. Wenn das Thema gegessen ist und das wird es im Februar sein, da spielt Caio nämlich. Dann wird ein anderes Thema hier im Forum an der Tagesordnung sein. Aber bloß weil es hier einen 9000 Postings in einem Fred gibt, ist nicht die Eintracht und das was hier in den letzten Jahren aufgebaut wurde noch lange nicht in Gefahr.
tobago
peter schrieb:
[
die forum-user sind funkel und hb wahrscheinlich völlig egal. zum glück.
sollte caio den satz mitbekommen haben, dann finde ich das eine legitime "erziehungsmaßnahme". einen hinweis darauf, dass die nummer aus der winterpause nicht vergessen ist.
und wenn wir mal ganz ehrlich sind, ginge es nicht um caio und irgend ein anderer spieler wäre mit sechs kilo übergewicht aus der winterpause zurück gekommen (fink, inamoto, köhler *grins*), und hätte dann die laktat-tests abbrechen müssen, dann würde sich hier keiner darüber aufregen, wenn funkel einen solchen spruch raus haut .
den sonderbonus, den caio hier genießt, kann ich ganz ehrlich nicht nach vollziehen.
Das mit dem Forum war doch nur ein Spaß. Mag sein, dass Caio polarisiert und bei manchen Dingen wird auch überzogen reagiert. Aber wenn Funkel meint er müsste dauernd und immer wieder in der Presse eine Spitze über einen bestimmten Spieler raus lassen, dann gibt es verschiedene Leute die das vollkommen überflüssig finden. Und da es nicht wenige sind, sollte man mal überlegen, ob die vielleicht ansatzweise Recht damit haben, dass man einen Spieler nicht dauernd über die Presse pieksen muss. Wo ist, gerade jetzt beim letzten Interview der sittliche Nährwert der Aussage? Was genau bezweckt man damit? Mir kann keiner erzählen, dass FUnkel das aus Versehen rausgehauen hat, jemand der jeden Tag Interviews gibt, der weiß genau was er sagt und sagt auch nur das was er vermitteln möchte. Ich fand es wieder mal daneben. Es ist normalerweise nicht einmal der Rede Wert, wäre es das erste oder zweite Mal. Durch die dauernde Wiederholung über die letzten Monate fällt es nicht nur auf, es stößt auch auf. Zumindestens bei mir und zwar unangenehm.
tobago
Maggo schrieb:
... Da sollte man sich nicht drüber wundern, sondern sollte sich fragen, was man davon übernehmen kann und was man vielleicht sogar noch besser machen könnte.
Dann müßte man sein eigenes Konzept in Frage stellen. Wie viele Menschen haben den Mut, ihr eigenes Konzept immer wieder zu hinterfragen und es in der Rückschau auch mal als falsch zu bewerten und zu ändern? Vor Allem von anderen etwas zu übernehmen das gräbt schon sehr am eigenen Ego. Es gibt auf jeden Fall jemanden, den ich dafür als zu stur einschätze, aber vielleicht irre ich mich ja auch...
tobago
kreuzbuerger schrieb:Florentius schrieb:
Wirtschaftlich hat er den Weg eines Sparmanns und eines Pröckl lediglich fortgeführt
stimmt, diese alljährliche fortführung des lizenztheaters hat schon hohen unterhaltungswert... oder wird hier etwa im versuch der plumpen stimmungsmache doch wieder nur die vergangenheit verklärt?
Man sollte wirklich die Kirche im Dorf lassen. Sparmann der angebliche Retter, hatte maßgeblich Anteil daran, dass es überhaupt zum Lizenztheater kam. Dass Schickart ihn dann rausgehauen hat, daran hat er nur den Anteil, dass er diesen Anwalt ausgesucht hat. Bruchhagen ist schon ein Glücksfall und hat Kontinuität, Sicherheit und finanziellen Erfolg gebracht. Mein persönlich einziger Kritikpunkt ist, dass er für die sportlichen Belange einen Managerposten schaffen sollte.
tobago
BigMacke schrieb:Maggo schrieb:
Er kann's einfach nicht lassen:
Du aber auch nicht!
Für Caio - und auch für die Eintracht - ist es enorm wichtig, dass Caio fit wiederkommt.
Ansonsten ist das Geld wirklich futsch.
Das weiß doch auch jeder nur halbwegs denkende Fan und Fussballinteressent. Daher muss man das nicht schon wieder mit einer Spitze über die Presse verlautbaren lassen. Wem hat dieser letzte Satz denn genutzt? Höchstens den Forumsusern hier, damit die Diskussion weiter gehen kann.
tobago
sitzfussballer schrieb:
Ich spreche/schreibe von fundierter Sachlichkeit die ich seitens der "Hartnäcker" vermisse. Auch in deiner Antwort vermisse ich eine Alternative zu dem bisherigen Weg der Vorstandsriege/Trainer, "100 Varianten" sind mir doch zu schwammig, bzw. aussagelos.
HB ohne nachvollziehbarer Begründung die sportliche Kompetenz abzusprechen, ihn als hemdsärmeligen Finanzbeamten hinzustellen, ...sorry das ist für mich einfach nur ätzende Polemik.
Einen anderen Weg habe ich irgendwo in den Tiefen des Forums mal aufgezeigt. Einen jungen aufstrebenden Trainer mit Offensivdrang und vor Allem mit einer guten Vision (einer die man auch irgendwann erreichen kann), das wäre mal ein Anfang. Dieser Mann sollte in der Aussendarstellung (denn die bringt viel Mißverständnisse) viel mehr drauf haben als der bisherige Trainer, denn der dümpelt in dieser Sache so weit unten wie kein anderer in der Liga. Namen kannst du von mir nicht erwarten, dafür gibt es bei der Eintracht Leute die Lebensläufe prüfen, das ist nicht meine Aufgabe. Ich habe aber mal von einem "Typ" wie Labbadia geschrieben und durfte mir dann anhören, dass Labbadia nicht frei ist, noch nie richtig Erfolg hatt usw. Da habe ich dann aufgehört weiter solche Alternativen aufzuzeigen, es hat einfach keinen Sinn.
Die hier oft gebrauchte Argumentation allerdings, davon dass es keinen besseren Weg gibt, als den, den wir gerade gehen, die halte ich für nicht ganz richtig. Vor Allem ist diese Argumentation vollkommen einfach und risikolos. Denn wie soll man das Gegenteil beweisen, wenn es nicht versucht wird?
Die Sache mit HB ist auch m.E. nicht richtig dargestellt, aber auch hier ist wieder ein Extrembeispiel genommen um dann über Kritiker pauschal zu sprechen.
Und ob es mir passt oder nicht sollte für Dich nicht wichtig sein, agree nur zu 100%. Ich hatte nur meine Meinung dazu geschrieben, keine Anweisung
tobago
BigMacke schrieb:
Sehe ich anders. Ich hätte es nicht besser als SemperFi ausdrücken können.
Und das in einen Topf gesteckt werden, geschieht in allen Töpfen gleichermaßen.
Deshalb muss man 100% agree reinsetzen? Wenn jeder Agreer das tun würde, dann wären hier nur Freds in der Caiofredlänge drin.
Natürlich werden andersherum auch die Töpfe verteilt, das macht es trotzdem nicht besser oder legitimiert so ein Verhalten.
tobago
sitzfussballer schrieb:
Puh SemperFi, ich habe den Text 2mal lesen müssen, denn bis dato habe ich keinen anderen Fred gefunden, der in ähnlich komprimierter Form meine eigene Eintracht Leidens-Vergangenheit zusammenfasst.
Ja es stimmt, "früher" gab es das ein oder andere spektakuläre Spiel. Wir waren, subjektiv gefühlt, tabellenmäßig weiter oben, aber für diese, von vielen Kritikern wieder gewünschten Glückseligkeit, haben wir einen bitteren Preis gezahlt. Von den "Hartnäckern" hier kam bis jetzt wenig fundierte Sachlichkeit, viel ist einfach ätzende Polemik.
Evtl. sollten wir doch mal wieder einen Weltfussballer a la Schupp holen. Der war übrigens vom Kaiser persönlich empfohlen, der irrt sich nie und das ist Fakt, um die Massen hier zu beruhigen.
Für mich ist die aktuelle Situation am besten in Jermi's Worschdsalat beschrieben.
Deinen Thread nehme ich in meine persönliche Hall of Fame!
Gruß
Sitzfussballer
Das ist leider das Beispiel schlechthin für die Auseinandersetzung mit Kritikern. Keiner möchte das wieder erleben, dass eine Söldnertruppe mit Schupp, Legat usw. aufläuft. Aber es scheint sehr schwer zu verstehen zu sein, dass es zwischen dieser Ausrichtung und der jetztigen noch hunderte andere Varianten gibt. Sobald man etwas an der jetzt im Moment laufenden Variante kritisiert wird man in einen Topf geschmissen in den man nicht hineingehört. Entweder wird man gleich zum Troll, Funkelhasser, HBrausrufer oder einfach zum "Ich will die Ohmszeitwiederhaben Verfechter" gemacht. Mit der Kritik auseinanderzusetzen und vielleicht auch mal auf angesprochene Punkte eingehen, wäre wünschenswert. Es wäre auf jeden Fall besser als dieses dauernde, sich wiederholende "100% agree" Gechreibe. Denn ob jemand 100%agreed das interessiert eigentlich keinen.
tobago
Programmierer schrieb:
Da ich keine Alternative zu FF auf dem Markt sehe (besser, frei, bezahlbar und will zur Eintracht) bin ich für eine übliche Verlängerung in der Winterpause.
Aber Du sondierst auch nicht den Markt. Mit Sicherheit gibt es gute Alternativen, man muss nur richtig suchen.
tobago
So nun ist die Hinrunde rum. Wir haben überragende 19 Punkte, wenn ich die Reaktionen in der Presse und hier im Forum durchforste. Die Eintrachtführung ist zufrieden und nicht nur die, weil wir mit unseren vielen Verletzten nicht viel besser sein konnten, im Gegenteil. Manchmal könnte man glauben die Mannschaft hat Unglaubliches geleistet. Ich persönlich hätte mir vor allem in den ersten 7 Spielen wesentliche mehr erhofft und das nicht nur rein auf Punkte bezogen. Mit unserer Spielweise bin ich zum Teil nicht einverstanden, ich kann dieses Devensivgegurke in vielen Spielen nicht nachvollziehen. Zusätzlich halte ich die Darstellung der in der Öffentlichkeit, in der Vergangenheit eher für suboptimal.
Das Forum ist nicht erst seit Caio in die beiden großen Lager pro oder contra Funkel geteilt, dazwischen wird nicht akzeptiert. Kritik an dem oder dem wird von der Gegenseite spätestens nach dem dritten Gegenpost mit persönlichen Angriffen und Beleidigungen belegt. Die größten Protagonisten der persönlichen Angriffe verstehen sich auch noch als die Verfechter der Forumsethik. Das Rumgepienze zwischen einigen Usern ist für die restlichen 84,327 Leser nicht nur langweilig, sondern teilweise untersträglich lästig. Hier werden Freds in die Länge gezogen, nur damit sich zwei oder drei User in endlos langen und zum größten Teil vollkommen sinnfreien Dialogen auslassen dürfen. Fussball kommt oft nur als Vorwand mit in die Diskussion um endlich wieder dem Gegenüber eine reinzuwürgen. Es wird teilweise förmlich darauf gewartet, dass der Lieblingsgegner mal wieder zu Wort kommt und dann schnell druff und dawidd. Ich könnte mir vorstellen, dass man hier vollkommen normal über verschiedenste Ansichten schreiben kann, ohne den ganzen Blödsinn. Vielleicht kommt am Ende ja was interessantes bei raus, am Bierstand im Stadion klappt das ja auch mit den verschiedenen Meinungen.
Wenn die Runde jetzt weitergeht, dann haben wir eine spannende Rückrunde vor uns, von der ich mir persönlich sehr viel erwarte Punkte sowieso aber auch eine andere Spielweise. Da sind einige jetzt noch verletzte Spieler wieder dabei, eventuell der eine oder andere Neue ebenfalls. Unser Sturmduo ist unverletzt und eingespielt, da kann man auch noch einiges erwarten. Gespannt bin ich mal wie es im Forum weitergeht, wenn es in Portugal wieder den berühmten Handschlag für die weiteren Jahre gibt. Da steht uns dann wieder einiges bevor, viel Spaß.
tobago
Das Forum ist nicht erst seit Caio in die beiden großen Lager pro oder contra Funkel geteilt, dazwischen wird nicht akzeptiert. Kritik an dem oder dem wird von der Gegenseite spätestens nach dem dritten Gegenpost mit persönlichen Angriffen und Beleidigungen belegt. Die größten Protagonisten der persönlichen Angriffe verstehen sich auch noch als die Verfechter der Forumsethik. Das Rumgepienze zwischen einigen Usern ist für die restlichen 84,327 Leser nicht nur langweilig, sondern teilweise untersträglich lästig. Hier werden Freds in die Länge gezogen, nur damit sich zwei oder drei User in endlos langen und zum größten Teil vollkommen sinnfreien Dialogen auslassen dürfen. Fussball kommt oft nur als Vorwand mit in die Diskussion um endlich wieder dem Gegenüber eine reinzuwürgen. Es wird teilweise förmlich darauf gewartet, dass der Lieblingsgegner mal wieder zu Wort kommt und dann schnell druff und dawidd. Ich könnte mir vorstellen, dass man hier vollkommen normal über verschiedenste Ansichten schreiben kann, ohne den ganzen Blödsinn. Vielleicht kommt am Ende ja was interessantes bei raus, am Bierstand im Stadion klappt das ja auch mit den verschiedenen Meinungen.
Wenn die Runde jetzt weitergeht, dann haben wir eine spannende Rückrunde vor uns, von der ich mir persönlich sehr viel erwarte Punkte sowieso aber auch eine andere Spielweise. Da sind einige jetzt noch verletzte Spieler wieder dabei, eventuell der eine oder andere Neue ebenfalls. Unser Sturmduo ist unverletzt und eingespielt, da kann man auch noch einiges erwarten. Gespannt bin ich mal wie es im Forum weitergeht, wenn es in Portugal wieder den berühmten Handschlag für die weiteren Jahre gibt. Da steht uns dann wieder einiges bevor, viel Spaß.
tobago
sotirios005 schrieb:BigMacke schrieb:
Gibt es eigentlich irgendetwas, was Friedhelm tun könnte, um "alle" zufrieden zu stellen?
Bestimmt! Z. B. weiterhin attraktive Spiele darbieten lassen, weiterhin gute Platzierungen erreichen, einzelne Spieler in der Öffentlichkeit nicht mehr bloßstellen. Wenn er das alles erreicht hat, sage ich wieder: "Das hat FF nur gemacht, um eine Vertragsverlängerung zu bekommen!"
Ich stimme ja fast nie zu, aber jetzt schon. Das trifft es genau.
tobago
Nach monatelanger Kritik von mir, mal das Gegenteil. Das was Funkel in der Presse zum HSV Spiel macht, das erwarte ich von einem Trainer. Er stellt unsere Stärken raus und nicht die des Gegners. Ich weiß ja, dass es für viele nur Quark ist und angeblich keinen Einfluß hat, aber seine Mannschaft in der Öffentlichkeit positiv darstellen, das ist einfach richtig und gut. Der Friedhelm fängt an sich auf seine alten Tage noch zu ändern, das ist schon mal sehr positiv. Allerdings sollte die Zeitung auch seine Aussagen richtig aufschreiben, das mit der Zweiklassengesellschaft war schon so gemeint, dass wir erster der zweiten Klasse werden. Ich dachte eigentlich, dass die ihre Berichte nochmal durchlesen, bevor sie in den Druck gehen...
tobago
tobago
1. ist da ein Bildinterview und kein Fakt (das musste ich mir beim letzten Funkelinterview, und das auch zurecht, anhören).
2. Setzt Caio nicht die Worte der Kritiker um sondern sagt, dass er körperlich stärker werden muss. Er sagt mit keinem Wort, dass er ein Defensivkünstler oder wie es WA ausgedrückt hat ein Allroundpspieler werden muss, das Gefühl hat man hier manches mal wenn man die Posts liest oder auch die Aussagen vom Trainer. Keiner bestreitet dass ein junger Mann aus Brasilien körperlich zulegen und härter spielen muss als in zuhause. Das war auch bei den Caiobefürwortern (blödes Wort) nie ein Thema.
Den Zivi versuchst Du ja schon eine Weile. Nur die Aufgabe eines Zivis ist eine andere, oft putzt er den Leuten den Hintern
tobago