>

tobago

29376

#
Oka - 2
Pröll - 3,5 noch unsicher doch das wird schon
Ochs 1,5 Warum der nicht beim Jogi spielt ist mir schleierhaft
Russ 2 stark
Bellaid 2,5 zwei Unsicherheiten sonst gut
Köhler 2,5  die Kopfbälle lernt er nicht mehr, sonst gut
Inamoto 3 unauffällig
fink 2,5 souverän
Steinhöfer 1,5 wird immer besser
Caio 2,5 zwei Zuckerpässe ansonsten solide
Liberopoulos 1 Ich habe allergrößte Hochachtung vor solchen Spielern, die immer da stehen wo das Tor gemacht werden muss
Fenin 1,5 er kommt gerade in die Form für die er geholt wurde
Toski - ohne Bewertung

Funkel: kann nicht über seinen Schatten springen. Es ist mir vollkommen schleierhaft warum er Caio ohne Not rausgenommen hat. Motivation ist etwas anderes. Mit Funkel und mir wird das nichts mehr, ich gebe hier lieber keine Note

tobago
#
SGE_Werner schrieb:
Caio und Tsoumou kann man wenigstens im Schneegestöber noch einigermaßen erkennen. Wenn Caio in der Startelf steht und aufgerufen wird, will ich mal die Reaktionen des Publikums sehen. Für meine soziologischen Studien ganz gut.


Da braucht man nicht abzuwarten, sollte er spielen werden die meisten kollektiv sagen "na endlich, wurde ja auch Zeit" und Beifall klatschen.

tobago
#
Wenn die Bild aus Spaß mal schreibt, dass allen Männern ihre Dinger heute am Samstag um Punkt 16:30 abfallen, dann schaut das halbe Stadion sich pünktlich zum Pfiff der zweiten Halbzeit heimlich in die Hose....

tobago
#
womeninblack schrieb:


Aber: was mir am meinsten auf den Keks geht ist, dass wenn Benni Köhler oder auch Juvhel, aber bei Benni ist es besonders evident, im Training 5 Tore schießt ist alles mucksmäuschenstill, aber wehe Caio gelingt auch nur eins, dann wird ganz laut "Caio,Caio" geschriehen + applaudiert....
Dafür kann der arme Junge natürlich nix, hat aber bei mir den Effekt, dass ich auch nach Fehlern schaue; was ich aber eigentlich sowieso bei jedem mache, und sie schildere.
Aber egal, IHR glaubt ja in Bezug auf Caio sowieso nix.
Der arme Junge wird vorsätzlich gemobbt, obwohl er schon soooooooo viel für uns getan hat.
Im Gegensatz zu jedem anderem Spieler im Kader.


Das was Du unterstellst, das macht doch gar keiner. Niemand behauptet, dass Caio schon soooooo viel für die Eintracht getan hat. Viele sagen aber, dass Caio ordentliche Leistungen abgeliefert hat, wenn er gespielt hat und daher ruhig ein paar mal die Chance von Anfang an erhalten soll. Das sind zwei komplett unterschiedliche Dinge. Nur um seine Sicht darzustellen muss man die andere Sicht nicht falsch darstellen. Das ist zwar manchmal ganz erfolgreich, letztendlich aber falsch.

Übrigens wäre ich dafür, wenn Caio morgen mal spielt, falls das noch keiner hier geschrieben hat  

tobago
#
Streit ist ja noch schlimmer als ich dachte. Der hat nicht nur kein Rückrat, der ist auch noch so skrupellos und bringt sich selbst über die Presse bei uns ins Spiel. Ein armes Würstchen ist er geworden, der selbsternannte Superstar, aber so schnell geht´s. Hochmut kommt vor dem Fall, vor Allem im Fussball war das schon immer so.

tobago
#
Luzbert schrieb:
tobago schrieb:

Das ist leider die Masche eines Friedhelm Funkel. Der der sich so gerne vor die Mannschaft stellt und angeblich nicht öffentlich kritisiert, pickt sich doch einige raus um sie der Öffentlichkeit zum Fraß  vorzuwerfen. Wahrscheinlich macht er es sogar aus seiner Sicht richig, weil der denkt er kitzelt dann das letzte aus Ihnen raus, macht er aber nicht. Schade eigentlich um die Buben.

tobago


Bei Ochs hat das einige male sehr gut funktioniert.
Vielleicht ja auch bei Theuerkauf. Ich kann mir vorstellen, dass Funkel weiß was er von sich gibt...


Wenn Theuerkauf der gleiche Charakter ist wie Ochs, dann funktionierts. Wenn er anders gelagert ist, kann es auch den gegenteiligen Effekt haben und er resigniert. Ich kenne Theuerkauf nicht und auch nicht Caio. Aber ich bin grundsätzlich skeptisch wenn jemand über Dritte motiviert werden soll, wie es bei den beiden der Fall ist.  Dritte ist hier Synonym für die Öffentlichkeit. Das ist das gleiche als wenn ein Chef die Arbeit eines Mitarbeiters im Gesamtfirmenmeeting am Ende des Jahres vor allen Kollegen kritisiert. Den einen motiviert das besser zu werden, die meisten Leute fangen an zu blocken und resignieren.  Man kann jetzt einerseits die Mitarbeiter (Spieler) als zu weich bezeichnen oder aber die Vorgehensweise kritisieren. Letztendlich kann ich es nicht ändern, ich wollte nur mal Denkanstöße in diese Richtung geben. Nicht alles was ein Bundesligatrainer erfolgreich bei einem Spieler praktiziert hat, muss analog für den anderen gelten. Wenn alle unsere Spieler wären wie Patrick Ochs, würden wir unter den ersten drei stehen.

tobago
#
Basaltkopp schrieb:
seomann schrieb:
Ich würde Caio auch gerne viel öfter sehen. Doch letztendlich finde ich die Diskussion müßig. Funkel wird niemals von seiner Linie abweichen.
Ein Beispiel davon hat es schon mal in Duisburg gegeben:

http://www.derwesten.de/nachrichten/sport/fussball/msv/2008/10/21/news-85094844/detail.html

Alter Hut, wurde hier schon längst durchgekaut.


Deswegen ist es trotzdem nicht falsch. Je länger ich über unseren Trainer und seine antiquirten Methoden nachdenke, desto größer meine Verzweiflung.

tobago
#
Stoppdenbus schrieb:
Vael schrieb:
Ich fände es eher unfair wenn er ihn weiterhin mit durchzieht, und damit den Platz für ein weiteres Talent, welches nachrücken könnte blockiert. Dann lieber reinen Tisch machen und gut ist.


Selbst wenn dem denn so wäre, so regelt man das intern, und geht nicht an die Öffentlichkeit damit. Das grenzt schon an Mobbing.



Das ist leider die Masche eines Friedhelm Funkel. Der der sich so gerne vor die Mannschaft stellt und angeblich nicht öffentlich kritisiert, pickt sich doch einige raus um sie der Öffentlichkeit zum Fraß  vorzuwerfen. Wahrscheinlich macht er es sogar aus seiner Sicht richig, weil der denkt er kitzelt dann das letzte aus Ihnen raus, macht er aber nicht. Schade eigentlich um die Buben.

tobago
#
MrBoccia schrieb:

Das ist aber nicht nett, dass Du dem armen ZoLo als Chef der Mods seine Motivationsfähigkeiten absprichst.  

Mag ja sein, aber wenn einer beim ersten Trainer nix reisst und auch beim  zweiten nix reisst, dann könnte man doch schön langsam mal an den Fähigkeiten dieses Spielers zweifeln.

Um mal bei unserer Lage zu bleiben: wer von den von FF Fortgeschickten hat sich denn woanders richtig gut weiterentwickelt? So auf die schnelle fällt mir da keiner ein.


Das mit dem Forum war trotz Grinsemann sehr ernst gemeint. Warum schreiben die Leute hier wenn sie eigentlich arbeiten sollten?

1. Weil sie es sich erlauben können (freie Zeiteinteilung),
2. Weil sie wider besseres Wissen ihre eigentliche Arbeitszeit damit verbringen möchten hier zu posten. Die Motivation ist hier größer, weil es die Anerkennung auch ist (darüber lohnt es sich wirklich mal ein paar Minuten nachzudenken)

Um auf deine letzte Frage zu antworten, ich behaupte nicht, dass alle es hätten schaffen müssen, wahrscheinlich waren der eine oder andere nicht gut genug, das wird sogar höchstwahrscheinlich so sein. Aber ich sehe aktuell einen Spieler, der öffentlich demontiert wird und demotiviert wird und das ist ziemlich offensichtlich für jeden der hinsieht. Aber das wird in dem 6900 Postingfred bereits ausgiebig diskutiert.

tobago
#
MrBoccia schrieb:


Ist es so abwegig, dass der Spieler tatsächlich zu schwach ist? Wenn ein guter Fussballer in einer mittelklassigen Liga versauert, dann zum Grossteil doch nur, weil er zu schlecht ist (fussballerisch, einstellungsmässig, etc.). Aber ist halt viel einfacher - und passt auch ins hier gepflegte Stimmungsbild -, dem Trainer die Schuld an all den Versagern zu geben.


Ich sehe auch die Seite des zu schwach seins ein.  Das ist überhaupt keine Frage. Aber es ist im normalen wie im Fussballerleben sehr entscheidend wie ein Mensch tickt. Der eine kann sich selbst bis in die Haarspitzen motivieren und geht aus einer halbjährigen Banksitzerei sogar gestärkt heraus.  Diese Fussballer machen ihren Weg, selbst wenn sie fussballerisch nicht so stark sind wie andere. Es gibt aber auch Menschen die sehr darauf angewiesen sind von aussen Unterstützung zu erfahren. Um die richtige Motivation zu erhalten benötigen sie die Anerkennung des Vorgesetzten sonst gehen sie ein, trotz ihres großen Talents. Das ist im normalen Berufsleben genauso. Was glaubst Du wieviel ungenutztes Potential in den Firmen ungenutzt am Arbeitsplatz vollkommen deprimiert versauert, weil die Vorgesetzten nicht in der Lage sind, die Mitarbeiter richtig zu führen? Schau doch mal hier ins Forum  

tobago
#
kyrgi27 schrieb:


Also , Humor hast du ja,das muss man dir lassen  


So ist es besser zitiert.

Unabhängig mal von Stroh-Engel. Ist es so abwegig, dass ein Spieler demotiviert ist, wenn er so eine Sache über ein bis zwei Jahre durchläuft, so dass seine gesamte spätere Laufbahn davon beeinträchtigt ist? Ich möchte nicht wissen, wie viele richtig gute Fussballer in mittelklassigen Ligen versauern, nur weil irgendwelche Trainer ihnen den entscheidenden Zeitpunkt versaut haben, aus welchen Gründen auch immer.

tobago
#
kyrgi27 schrieb:
Man sieht eher, dass sich sein Talent langsam durchsetzt.
Hätte Funkel ihn nicht völlig demotiviert, schon zwei,drei Jahre früher.


Also , Humor hast du ja,das muss man dir lassen  [/quote]

Unabhängig mal von Stroh-Engel. Ist es so abwegig, dass ein Spieler demotiviert ist, wenn er so eine Sache über ein bis zwei Jahre durchläuft, so dass seine gesamte spätere Laufbahn davon beeinträchtigt ist? Ich möchte nicht wissen, wie viele richtig gute Fussballer in mittelklassigen Ligen versauern, nur weil irgendwelche Trainer ihnen den entscheidenden Zeitpunkt versaut haben, aus welchen Gründen auch immer.

tobago
#
grabi_wm1974 schrieb:


Oka ist durchaus kein schlechter Torwart, wie gesagt, aber Pröll ist im "Gesamtpaket" besser.


Das Gesamtpaket betrachend sollten wir uns für nächste Saison nach einem richtig guten ersten Tormann umsehen.

tobago
#
Marco72 schrieb:


Und wenn Funkel meint es reicht nicht sich in die erste 11 zu spielen sitzt er draussen,wenn er meint es reicht spielt er halt.
Das was aus seiner Sicht am besten für die Mannschaft ist,es ist halt Mannschaftssport.


Diese Diskussion gibt es genau wegen diesen beiden Punkten. Funkel meint es reicht nicht für die ersten 11. Die Caiobefürworter hier (ich z.B.) haben aber etwas anderes gesehen, wenn Caio gespielt hat. Und das mit dem Mannschaftssport ist für einige, vor Allem für mich, eine Ausrede. Wann hat sich Caio nicht mannschaftsdienlich verhalten wenn er auf dem Platz war?  Ich habe da noch nicht ein einziges Spiel von ihm gesehen, wenn es auch noch nicht so viele waren. Wir werden uns noch weitere 6000 Postings im Kreis drehen, ausser Caio hat mal die Chance ein paar Spiele zu zeigen, ob er es drauf hat oder nicht.

tobago
#
hbh64 schrieb:


OK.


Jederzeit gerne  

tobago
#
hbh64 schrieb:
Warum? Weiß denn jemand ob Caio deutsch lernt oder nicht?


Aber darum geht es hier doch nicht. Es geht hier darum, mit persönlichen Annahmen zu hantieren und diese den anderen Usern als Fakt zu präsentieren.

tobago
#
MrBoccia schrieb:
Container-Willi schrieb:
Ausserdem haben wir selbst gepennt .Nicu von Wehen weg,nach Berlin und von den Oxxen der Bance oder wie der heisst spielt beim Karnavalsclub,Hellau. :neutral-face  

Ach geh, und bei wievielen sind wir jetzt froh drüber, dass wir sie nicht bekommen haben? Ist doch immer das gleiche, sobald einer irgendwohin wechselt und da halbwegs gut spielt, wird gleich ausgerufen "da haben wir gepennt, wieso haben wir den nicht geholt".


Vielleicht sollte man auch bei all den Namen bedenken, dass wir eventuell ja dran waren, die sich aber anders entschieden haben. Ich kann mir nicht vorstellen, dass gute Spieler direkt vor der Haustür  ignoriert werden. Eher schon, dass sie mehr als ein Angebot haben und sich das für sie beste heraus suchen. Glücklicherweise bekommt man im Normalfall erst mit an wem wir dran waren, wenn die Unterschrift bereits da ist. Ich hätte z.B. gerne einen Bance, und ich bin mir sicher, dass Bruchhagen bei Mainz angefragt hat, ich bin mir aber jetzt schon sicher,  dass er  nicht mehr bezahlbar ist weil 10 andere Vereine die gleiche Idee hatten.

tobago

tobago
#
Es gibt immer wieder einen Verantwortlichen im weiten Rund des Profifussballs, der dämlich genug ist Neururer einzustellen. Ich kann es fast nicht glauben.

tobago
#
Schobberobber schrieb:

Er sollte ja schon beim Stand von 0-3 rein, dann ist kurz davor noch das 0-4 gefallen. Soll er ihn dann gar nicht bringen?
Und so demontiert und desolat war die Mannschaft nicht wie man es vermuten würde beim blossen Blick auf den Spielstand, insbesondere Fenin und Libero haben ihre Bemühungen nicht eingestellt, wenigstens Ergebniskosmetik zu betreiben. Wobei die Leistung insgesamt natürlich unter aller Sau war, aber in der Hauptsache in der Defensive finde ich.
Aber sollte man den armen Caio jetzt noch bedauern in Sachen Spielstand, wenn er denn endlich mal randarf? Wenn er sich dann auch noch hängenliesse weil es ja ach so aussichtslos ist, wäre das dann nicht ein endgültiges Armutszeugnis?


Eine Mannschaft die zur 69 Minute 4:0 hinten liegt, die ist desolat, auch wenn zwei Offensivleute sich dagegen stemmen. Ob Du jetzt bei 0:3 in der 69. Minute reinkommst oder 0:4 in der 70. sehe ich jetzt nicht als den großen Unterschied an.

Und nein, man soll Caio nicht bedauern, dass er reingekommen ist. Ich hatte nur geschrieben, dass man es hoch anrechnen muss, wenn jemand bei diesem Stand reinkommt und sich noch reinhängt, denn das ist wirkich nicht einfach, wenn der Rest der Mannschaft (bis auf zwei) am Boden ist. Bedauern muss man übrigens keinen einzigen der Profis, die machen ihren Job und mal läufts und mal nicht, so wie bei uns auch. Bedauern muss man höchsten die mitgereisten Fans.

tobago
#
Container-Willi schrieb:


Wie gesagt,dass man gegen Mannschaften auf Augenhöhe-Bochum und Hannover,daheim gewinnen-wären 6.Punkte ,macht 19.Punkte,damit könnt ich leben und zur Rückrunde mit 2.Verstärkungen,neu angreifen,vielleicht kommen ja eins bis 2.verletzte Spieler bis dahin zurück.


Dein Beitrag spiegelt leider indirekt das wider was ich z.B. an Funkel kritisiere. Diese Grundeinstellung mit den Mannschaften auf Augenhöhe, da müssen 6 Punkte her und dann haben wir 19. Alleine diese Rechnung finde ich heftig. Erstens sagt uns keiner, dass gerade diese beiden Spiele gewonnen werden, warum auch? Und zweitens sieht es so aus, als siehst Du die Spiele in Bremen und Hamburg bereits dort als hergeschenkt an. Die Aussage lässt es so vermuten und das ist ein zu eins das, was Funkel auch vermittelt. Selbst wenn Du es nicht so gemeint hast, Funkel argumentiert von der Sache her ähnlich. Und auch wenn er es nicht so meint, es kommt so rüber und das ist entscheidend. Nicht der Empfänger einer Nachricht ist an den Mißverständnissen Schuld, sondern der Sender. Ich glaube, hier liegt das Problem, auch bei der Aussage von Funkel über die letzte Niederlage. Viele haben einfach bei der Ausdrucksweise ein Problem und es geht ihnen gegen den Strich, dass er immer und immer wieder die gleiche Leier ablässt.

tobago