

tobago
29376
Pedrogranata schrieb:
1000 Fans empfingen am Geißbockheim den neuen Hoffnungsträger, bei der offiziellen Präsentation drohte anschließend der Presseraum des 1. FC Köln aus allen Nähten zu platzen. Als Marcel Koller am Sonntagvormittag seinen Dienst beim abstiegsbedrohten Bundesliga-Aufsteiger antrat, herrschte Aufbruchstimmung bei den Rheinländern. "[/i]
Sind das alles Deppen gewesen ? Das waren richtige Fans, wie wir, ääh wir ihr.
`Das ist schwach, meinst Du nicht?
tobago
Pedrogranata schrieb:
Na dann lassen wir mal Herrn Koller sprechen:Marcel Koller schrieb:
"Meine Philosophie ist der Offensivfußball. Ich will Aggressivität und immer gewinnen."
http://www.abendblatt.de/daten/2003/11/03/225504.html
http://www.bild.de/BILD/video/clip/sport/fussball/2008/11/27/koller.html
Das müßte doch der Mann eurer Träume von schönem Fußball sein. Ein ausgewiesener Fachmann für Offensivfußball, der sogar von Köln für Funkel geholt wurde, nachdem dieser wegen seines Mauerfußballs von den Ziegenfans mit Funkel-raus bedacht wurde, ein Mann, der sozusagen von einem Erfolg zum anderen "fliegt". Nein, doch nicht ? Na gut. Ich bin einverstanden.
Aber vergleichbar ist die Schose schon, oder ?
Nein.
tobago
Hyundaii30 schrieb:
Libero und Fenin spielen viel besser und stärker, wenn Sie sich nicht immer die Bälle aus dem Mittelfeld holen müssen und am besten noch Ihre selber vorbereiten müssen.
Zu diesem Thema hat Dieter Hoeneß gestern Abend einen schönen Satz gesagt, den sich alle Trainer dieser Welt merken sollten:
Wer Tore schießen will, der muss offensiv spielen.
tobago
Marco72 schrieb:
Wenn ich mir die aktuelle Tabelle anschaue wüsste ich jetzt nicht wen man ausser Köln noch einholen kann.
......
Mit den Einkäufen und Perpektive im Kader wenn mal alle gesund sind kann man vielleicht ab nächster Saison den Rückstand verkürzen wenns gut läuft,aber wenn mans doch realistisch sieht sind die top 10 einfach besser besetzt als die Eintracht.
Die Saison ist geht noch 19 Spieltage, es sind noch 57 Punkte die zur Verfügung stehen, man muss halt möglichst viele davon einsammeln. Das heißt, dass man jeden der vor uns stehenden einholen kann. Die ersten 6 nehme ich jetzt auch mal aus. Aber warum sollen wir denn nicht nach oben schielen, wenn wir aus der Rückrunde kommen? Gegen Bochum müssen wir gewinnen und in Hamburg dürfen wir uns nicht ergeben und müssen punkten. Dann sind alle Möglichkeiten gegeben um nach der Rückrunde weiter oben anzugreifen. Es gibt die drei Punkte Regelung, da ist man mit einer Serie von 4 Spielen auf einmal ganz woanders.
tobago
Pedrogranata schrieb:Tobago schrieb:
Aber eine andere Art des Fussballs und eine positivere Darstellung des Ganzen kann es schon sein.
Das wollten die Kölner Fans auch, als sie Funkel-raus grölten und derselbe Koller, der jetzt seine sieglosen Bochumer stark redet, die Ziegen nach ihm in den Sumpf zog. Vielleicht wäre der ja was für dich...
http://www.welt.de/print-welt/article269890/Buhmann_Funkel_tritt_in_Koeln_ab.html
Du hast Recht, das wollten die Kölner auch. Aber ich bin kein Kölner und habe durchaus Vertrauen in unseren Vorstand, dass er einen guten Trainer holt, wenn Funkel mal abdankt und nicht auf irgendwelche Kollers, Dolls, TvHs oder wer sonst ständig genannt wird zurückgreift. Recht hast Du auch, dass starkreden noch nicht der Weisheit letzter Schluß ist, allerdings habe ich das auch nicht gefordert. Sondern anders herum, dauerndes Kleinreden hat "Erfolg" und das nachgewiesener Weise, ich hätte es gerne etwas positiver.
tobago
Kreuz überhaupt in Bezug auf die Eintracht noch in der Zeitung zu erwähnen ist schlimm. Das war ein echter Weichkeks. Er hatte schon vorher in Köln und nach der Eintracht immer die Schuld bei anderen gesucht. Er ist nie auf die Idee gekommen, dass man im Leben auch für etwas kämpfen kann und mal aufstehen muss, im Gegenteil mir kam es so vor als genießt er die Opferrolle. Ständig dieses Rumgeheule, der war noch schlimmer als der "räudige Hund" (Zitat Heinz Gründel) der nach Hoppenheim geflüchtet ist.
tobago
tobago
Die Platte ist ziemlich genial, wenn man sich darauf einlässt und nicht nur an die "gute alte Gunners Zeit" zurückdenkt. Axl hat da ein Ding gemacht was mir so gut gefällt, dass sie seit einer Woche das Auto rauf und runter beschallt und nicht langweilig wird. Slash habe ich beim ersten Hören noch vermisst, dann immer weniger und jetzt bin ich begeistert vom Gittaristen "Buckethead", der geht ab wie ein Zäpfchen. Kann die Platte nur empfehlen.
tobago
tobago
Matzel schrieb:
Ihr habt noch Anicic vergessen. Ein vergeudeteres Talent habe ich in den vergangenen 25 Jahren hier nicht mehr gesehen...
Patrick Falk sehe ich ähnlich. Der hatte fussballerisch mehr drauf, als die meisten die heute in der Liga kicken. Jetzt ist er bierbäuchiger Bezirksklassespielertrainer, wenn ich es richtig in Erinnerung habe.
tobago
Pedrogranata schrieb:
Das Ziel in dieser Saison ist für mich lediglich der Klassenerhalt.
Das Ziel in der Rückrunde kann m.E. nur der einstellige Tabellenplatz sein, dann sind wieder einige Leute mehr an Bord und man hat die Möglichkeit nachzubessern.
Pedrogranata schrieb:
Längerfristig würde sich eine Fortführung des bisher eingeschlagenen Weges des schuldenfreien, aber kontinuierlichen Aufbaus auszahlen.
Das wird mit Sicherheit so sein und es ist der einzige richtige Weg.
Pedrogranata schrieb:
Ein anders vielleicht zunächst sogar erreichter, aber sicher nicht langfristiger, weil nicht wirklich fundamentierter Tabellenerfolg, mag die nach Identifikation mit einem Spitzenplatz ungeduldig gierenden Herzen der Krakeeler hinter Funkels Trainerbank im Stadion frohlocken lassen, führt aber vermutlich die Eintracht rasch wieder in Zeiten zurück, denen sie vor kurzem entkommen schien. Es kann nicht um oberflächliches Renommee, sondern sollte um nachhaltige Entwicklung eines Klubs gehen, welcher ohne den kommerziellen Geruch des Fußballs des großen Geldes, der z.B. Hoppenheim anhaftet, auskommt, den Fans daher Grund für Identifikation bietet und zugleich durch durchdachte langfristige Konzeption Schritt für Schritt sich einen seriösen und daher für gute Spieler attraktiven Namen macht.
Da habe ich eher meine Problemchen mit. Denn hier wird immer wieder unsterstellt, dass die User die z.B. Funkel kritisieren in irgendwelche alten Zeiten zurückfallen wollen, in denen Millionen verbrannt wurden. Das will doch niemand auch nach dem Spitzenplatz gierend sehe ich die wenigsten. Aber eine andere Art des Fussballs und eine positivere Darstellung des Ganzen kann es schon sein.
Pedrogranata schrieb:
Nein, das wollte ich auch nicht sagen. Natürlich kann man Funkel kritisieren und es gibt auch User, die dies auch durchaus ernsthaft tun, ohne sich permanent zu wiederholen.
Das ist ein Forum und es wird immer User geben die Kritik so oder so üben. Es ist in der anderen Richtung ja ähnlich, hier gibt es User die verteidigen Funkel gg. jegliche Kritik, als wären sie persönnlich beleidigt worden. Das ist nunmal so in einem Forum mit zehntausenden registrierten Usern. Was mich ganz oft stört, das ist das Bewerten von Usern und das passiert hier leider sehr oft. Ständig meint irgendwer den anderen öffentlich bewerten zu müssen, nur weil er eine andere Meinung vertritt. Das finde ich das eigentlcih störende, nicht die Kritik und die Wiederholung.
tobago
Weichei schrieb:
@ tobago
Deine Posts schätze ich sehr. Ich gebe zu, dass mein Beitrag eher lächerlich war... aber darauf zu reduzieren wer denn so alles "vermeintlich" gefloppt hat ist auch zu billig..........
Vielleicht bin ich Old fashioned und mit Sicherheit machen HB und FF auch Fehler aber die machen wir alle und bei allem Respekt ist die Bilanz der beiden stark im positiven Bereich.
Weichei
Gude,
ich hatte mich ja auch schon im Satz dafür entschuldigt, dass ich solche Kritik übe, weil ich Deine Beiträge normalerweise anders kenne. Daher nixfürungutdarfstdannauchmal...
Ich bin übrigens überhaupt nicht mit allem einverstanden was Hollywood geschrieben hat, mit Teilen aber schon. Und ich sehe auch die Bilanz im positiven Bereich, immerhin spielen wir trotz vieler Verletzter nicht um den Abstieg sondern um das Mittelfeld. Das halte ich ja auch für in Ordnung, sowie die meisten anderen Sachen die Du geschrieben hast. Wo ich nicht übereinstimme sind die Themen Caio, denn ein 22 jähriger Brasilianer der neu in Deutschland ist, der muss nunmal einfach anders behandelt werden. Der braucht keine Nanny aber andere Vereine machen es vor, solche Leute brauchen Unterstützung und nicht die harte Hand und ständige Kritik über die Presse. Weiterhin finde ich unsere Aussendarstellung, insbesondere durch Funkel, ganz grausam. Und ich sehe keine spielerische Verbesserung vom System. Das wird hier im Forum ganz oft damit entschuldigt, dass Funkel ja auf ein offensives System umgestellt hat und wir damit noch nicht zurecht kamen und daher schlechter waren als erwartet. Als wir noch nicht so viele Verletzte hatten wurde im Sturm auf Amanatidis gesetzt und Fenin als verkappter rechter Läufer mißbraucht, dazu verschiedene Doppelsechsen ausprobiert. Das ist nicht meine Philosophie von offensiver Ausrichtung. Dann natürlich noch mein Lieblingsthema "Motivation", die hängt mit den anderen Themen ja direkt zusammen. Damit habe ich die größten Probleme. Mit Bruchhagen habe ich nur ein einziges, dieses gebetsmühlenartige herunterleiern des zementierten Mittelmaßes auf Jahre. Ansonsten finde ich, dass er unser Glücksfall schlechthin war, in den letzten Jahren.
tobago
womeninblack schrieb:
Na gut, jetzt höre ich hier auf, aber machnmal wünsche ich mir schon, dass Funkel rausgeschmissen wird + wir das ernten, was es imho dann zu ernten gibt, nämlich endlich wieder Montagssppiele....
Ganz ehrlich, glaubst Du das wirklich, dass die Eintracht in den Abgrund fällt wenn Funkel mal geht? Ich würde rein gefühlsmäßig mal von einer Chance zur nächtsten Stufe in der Strategie nach oben sprechen. Ich glaube viel eher, dass er den Weg nach oben extrem verlangsamt oder komplett aufhält. Und ich spreche nicht von Championsleagueteilnahme oder sofortiger UEFA Cup Platz. Ich spreche eventuell nur von einem 9-12 Platz aber einer komplett anderen Fussballphilosophie. Zum Thema Motivation, auch von einer ganz anderen Motivation, Aussendarstellung (das gehört nämlich in direkter Linie zur Motivation) und eindeutige Zeichen, dass man gewillt in absolut jedem Spiel drei Punkte zu holen.
tobagio
Weichei schrieb:
Weil es dann nicht ins Bild passt oder auch 2*2 macht 4 widewidewid und 3 macht neune
Abgesehen von der schlechten Diskussionskultur in Deinem Beitrag (sorry ist so). Ist es wirklich so, dass Hollywood sich die Dinge so dreht wie er will? Wenn das so ist, dann ist ja alles bestens und wir haben/hatten keine Probleme, weder mit den angesprochenen Spielern noch mit allem anderen. Dann ist Friede, Freude Eierkuchen und ich weiß gar nicht, warum es hier unzählige Freds gibt in denen Problematiken disukutiert werden, die direkt damit in Verbindung stehen, was angeblich nur so hingedreht ist.
tobago
Marco72 schrieb:
Ja aber Du sprichst das Wort doch schon an-Talent
Es gibt paar Talente,aber mehr sind sie noch nicht.
Es hat einige Junge drin mit gutem Potenzial,aber die sind doch noch alle nicht soweit ,bzw. bei weitem noch nicht am Zenit.
Aber "Talent" ein Fenin muss nicht am Zenit sein, um gegen gute Mannschaften zu bestehen. Wäre er am Zenit, wäre er schon lange nicht mehr hier. Er hat jetzt schon genügend Qualität um sich zu behaupten. Die beiden denen ich zugestehe, dass sie die Unsicherheit aufgrund der Unerfahrenheit ins Spiel bringen, das sind Toski und Bellaid. Davon hätte einer überhaupt nicht spielen dürfen, weil er überfordert ist und das sieht man seit Wochen. Alle anderen sind gestandene Profis die schon ein paar Jahre Erfahrung auf dem Buckel haben. Und da mag die Qualität nicht so hoch sein wie bei Bremen, langen müsste es allemal um gegen die und vor Allem gg. Dortmund nicht unterzugehen. Es ist die Einstellung. Aber schauen wir einfach mal was gg. Bochum passiert, vielleicht bekommen sie ja noch die Kurve.
tobago
@Marco72
Klar fehlen Leute wie Chris, Amanatidis, Meier und auch Korkmaz (der hatte richtig gute Ansätze). Nichtsdestotrotz halte ich es für falsch, dann diese Spiele so abzutun und die mangelnde Qualität verantwortlich zu machen. Galindo war gg. Dortmund einer der hauptsächlichen Verursacher, aber der hat letzte Saison richtig gut gespielt, der ist kein Mitläufer, im Gegenteil. Bellaid ist noch jung, aber er gilt als großes Talent in der Innenverteidigung und ich sehe das ebenso. Auch gestehe ich ihm schlechte Spiele zu, das ist ganz normal im Fussball bei jungen Leuten. Toski ist im Moment überfordert und hätte nicht spielen dürfen, dem kann man keinen Vorwurf machen, er ist im Moment nicht in der Lage. Aber selbst wenn man Toski und Galindo in Dortmund oder Toski und Bellaid in Bremen mal ausnimmt. Was ist mit den anderen 9 Spielern, hören die dann auf zu kämpfen? Wir haben den Torschützenkönig aus der griechischen Liga. Wir haben mit Fenin das tschechische Stürmertalent. Wir haben mit Russ und Ochs zwei angebliche Nationalmannschaftsanwärter (Funkel und Körbel sagten das), wir haben Steinhöfer der in den letzten Spielen davor stark war und Köhler als Spychervertreter (bis auf die Kopfbälle macht er das eigentlich gut). Fink und Inamoto als zwei defensive Akteure im Mittelfeld. Auf der Bank haben wir einen hervorragenden Offensivspieler mit Perspektive, einen erfahrenen rechten Mittelfeldspieler und Vasoski steht als Alternative auch wieder zur Verfügung. So schlecht ist es um die Qualität nicht bestellt. Keiner behauptet, dass man mit diesen Leuten unter die ersten 8 muss, aber die Abschlachterei wie in den beiden Spielen ist ebenso nicht notwendig bzw. so einfach nicht zu entschuldigen.
tobago
Klar fehlen Leute wie Chris, Amanatidis, Meier und auch Korkmaz (der hatte richtig gute Ansätze). Nichtsdestotrotz halte ich es für falsch, dann diese Spiele so abzutun und die mangelnde Qualität verantwortlich zu machen. Galindo war gg. Dortmund einer der hauptsächlichen Verursacher, aber der hat letzte Saison richtig gut gespielt, der ist kein Mitläufer, im Gegenteil. Bellaid ist noch jung, aber er gilt als großes Talent in der Innenverteidigung und ich sehe das ebenso. Auch gestehe ich ihm schlechte Spiele zu, das ist ganz normal im Fussball bei jungen Leuten. Toski ist im Moment überfordert und hätte nicht spielen dürfen, dem kann man keinen Vorwurf machen, er ist im Moment nicht in der Lage. Aber selbst wenn man Toski und Galindo in Dortmund oder Toski und Bellaid in Bremen mal ausnimmt. Was ist mit den anderen 9 Spielern, hören die dann auf zu kämpfen? Wir haben den Torschützenkönig aus der griechischen Liga. Wir haben mit Fenin das tschechische Stürmertalent. Wir haben mit Russ und Ochs zwei angebliche Nationalmannschaftsanwärter (Funkel und Körbel sagten das), wir haben Steinhöfer der in den letzten Spielen davor stark war und Köhler als Spychervertreter (bis auf die Kopfbälle macht er das eigentlich gut). Fink und Inamoto als zwei defensive Akteure im Mittelfeld. Auf der Bank haben wir einen hervorragenden Offensivspieler mit Perspektive, einen erfahrenen rechten Mittelfeldspieler und Vasoski steht als Alternative auch wieder zur Verfügung. So schlecht ist es um die Qualität nicht bestellt. Keiner behauptet, dass man mit diesen Leuten unter die ersten 8 muss, aber die Abschlachterei wie in den beiden Spielen ist ebenso nicht notwendig bzw. so einfach nicht zu entschuldigen.
tobago
Marco72 schrieb:
Da ist sie wieder ,diese Überschätzung des derzeitigen Teams.
Ob anders spielen lassen oder nicht,man muss sagen das das Team in Bremen klar unterlegen war und das ist keine Systemfrage,sondern ne Qualitätsfrage.
Das ist der Unterschied zum 2:1 Sieg letzte Saison in Bremen und nicht das System.
Dazu kommt eben das man wieder nicht lang genug das 0:0 halten konnte und viel zu schnell 0:2 hinten lag.
Und dann passiert genau das was vielen Gegnern gegen Bremen passiert,das sie dann abgeschossen werden.
Nur Hoffenheim kam nach einem 1.4 zurück und verlor trotzdem 4:5.
Es ist nicht ungewöhnlich das Bremen 5 Buden macht wenn sie ins laufen kommen und es ist auch nicht ungewöhnlich das es diesmal auch die Eintracht so erwischen konnte.
Selbst in Bestbesetzung hätte es durchaus passieren können wie es andern Gegnern auch immer wieder so geht.
Klar kann man mal 4:0 oder 5:0 untergehen. Aber nicht innerhalb von zwei Wochen zweimal auf die gleiche Art. Wir spielen in der Bundesliga und stehen auf Platz 12, soviel zur Qualitätsfrage. Wenn mir jetzt jemand erzählt, dass ich das Team überschätze, wenn ich mehr erwarte als eine Klatsche, dann ist das nicht der richtige Gesprächspartner für mich. Denn dann ist die Vorstellung die wir beide vom Fussball haben zu weit auseinander. In dieser Liga kann jeder jeden schlagen und kein Verein muss sich von vorneherein geschlagen geben. Wenn das alles so klar wäre, dann wäre es sinnlos ins Stadion zu gehen. Ich habe in meiner Zeit als (sehr bescheidener) Fussballer nicht ein einziges Spiel von vorneherein hergeschenkt, auch wenn es nachher 5:0 ausging. Vor allem aber habe ich nie akzeptiert, dass es dann so ausging sondern fand das unglaublich grausam. In den unteren Klassen ist der Leistungsstand der Mannschaften teileweise erheblich größer, trotzdem würde ich bei so etwas niemals so denken wie du es beschreibst. Die Mannschaft besteht doch nicht aus Würsten sondern gestandenen Profis, mit Toski und Ballaid als Ergänzungsspieler. Da war noch nicht einmal ein Amateur dabei, diese Mannschaft sollte in der Lage sein in der Liga zu bestehen. Hier nochmal die Aufstellung vom Samstag:
Pröll - P. Ochs, Russ , Bellaid , Köhler , - M. Fink, Inamoto ,Steinhöfer , Toski, - Liberopoulos,- Fenin
Es liegt an der Einstellung wenn man mit diesen Leuten in zwei Spielen 9 Stück kassiert, an nichts anderem.
tobago
Es sei Dir gegönnt
tobago