>

tobago

29376

#
ThorstenH schrieb:


Du hast aber auch geschrieben, dass er bei "nur" 18 Punkten in einer Runde etwas falsch gemacht hat (dein Trainertyp).


Ein Konzeptwechsel hat nicht zwangsweise ein Leistungsgefälle hinter sich her zu ziehen. Man kann auch auf der "normalen" Leistung aufbauen und sich dann stetig verbessern.

ThorstenH schrieb:

Dabei ist es schnuppe ob der Trainer Funkel, Labbadia, Rangnick etc. heißt.


Das sind drei grundverschiedene Typen und daher ist es nicht schnuppe. Es hängt nämlich immer davon ab, wie gut man führen kann und wie gut man ein neues System den Spielern erklärt. Damit steht und fällt nämlich die Annahme des Systems.

ThorstenH schrieb:

Übrigens sehe ich schoneine Weiterentwicklung einzelner spieler und auch des Spielsystems in den letzten 2 Jahren. Denn insgesamt ist das Spiel flexibler geworden.


Natürlich haben die Spieler sich weiter entwickelt, keine Frage. Das mit dem flexibleren Spiel sehe ich noch nicht ganz so positiv. Das kann aber noch kommen, wenn alle an Bord sind.

tobago
#
ThorstenH schrieb:


Würden wir mit Rumpelfußball die 30 Punkte von Hertha haben, dann wären hier auch alle zufrieden.....    



Da sich das Posting direkt auf micht bezog antworte ich mal. Nein, Du liegst mit deinen Schlussfolgerungen absolut falsch und machst den Fehler vieler User hier. Nicht das Geschriebene der anderen aufnehmen und versuchen zu verstehen, sondern das was Du daraus schlussfolgerst und das ist schlichtweg falsch, in meinem Fall.

tobago
#
Marco72 schrieb:

Alles richtig und klar Bruno Labbadia steht voll im Focus.
Aber wart doch erstmal ab,der ist das 2.Jahr Trainer,hatte noch nie Krisen zu überwinden,keine Verletztenmisere...und Labbadia erreuchte in Fürth auch nichts Besseres als es nicht Möhlmann immer hinkriegt.



Ich habe absichtlich vom Typ Labbadia geschrieben, weil ich nicht Bruno persönlich als Trainer möchte sondern diese Art von Trainer. Es liegt an mir, ich hätte mich besser ausdrücken sollen.

tobago
#
gotcha24 schrieb:
@tobago
ochs hat die tage ja das bestätigt, was einige hier schon vermutet haben, nämlich das funkel unterscheidet, zwischen dem was er zur mannschaft kommuniziert und das was er der presse sagt.. ich meine es war beim interview von ochs zum bremenspiel... insofern.. ich denke nicht das er in der kabine der mannschaft sacht "da kommt jetzt ein gegner, gegen den haben wir keine chance"
ist einfach unwahrscheinlich...


Gude,

diese Diskussion wollte ich gar nicht mehr anstossen, die ist ja bereits ausgiebig erörtert worden. Mein Bestreben war es eigentlich, SGE Werner und machchaotistan sachlich aufzuzuzeigen, dass ihre leicht polemische Darstellung zwar lustig ist, aber faktisch nicht ganz 100%ig passt. Und zwar unabhängig von Friedhelm Funkel sondern eher allgemeingültig.

tobago
#
ThorstenH schrieb:
Ich schmeiße jetzt mal was in die Runde was mich brennend interessiert:

Mal angenommen wir bekommen zur nächsten Saison einen neuen Trainer a la Rangnick, der klare Ziele und Visionen hat und das Spielkonzept etc. total umkrempelt. Die Manschaft kommt damit erst einmal nicht zurecht (wie Hoffenheim in der Hinrunde in Liga 2 letzte Saison) und wir haben nach der Hinrunde 18 Pkte. Stehen zwar auf keinem Abstiegsplatz, aber haben uns vom Erfolg her nicht verbessert. Der Trainer möchte neue Spieler (die es fürs erste nicht gibt, weil zu teuer) und hat einige gestandene aussortiert, weil sie nicht in sein Konzept passen.
Was würdet ihr dazu sagen??
P.S. Ihr müsst davon ausgehen, dass die weitere Zukunft nicht vorhersehbar ist.
Ich denke da brennt hier der Baum und zwar gewaltig. Ob dieser Trainer dann länger in Ruhe weiterarbeiten kann? Ich denke nein.  


Warum wird denn dauernd das Extrembeispiel Rangnick genannt. Der hat ein Schlaraffenland im Umfeld und Spieler von denen andere nur träumen können. Bitte jetzt nicht die Argumentation "so teuer waren die nicht..." sie waren es (dazu passt noch Pedros Posting zum Umfeld)  Er hat sich bei anderen Vereinen nicht gerade als der Kracher schlechthin dargestellt, als die Vorzeichen schwieriger waren.

Es gibt aber auch andere Beispiele wie den Trainertyp Bruno Labbadia. Einen Typ wie ihn, das fänd ich sehr gut und kann mir vorstellen, dass es davon noch ein paar geben wird, man muss sie nur suchen. Und wenn er mit der Mannschaft plus Neuzugänge nur 18 Punkte in der Hinrunde erreicht, dann hat er etwas falsch gemacht. Wir sind nicht mehr die  ""18 Punkte in der Hinrunde Mannschaft"", darüber sind wir weg. Und jeder Trainer ob Funkel oder irgendwann ein neuer, muss wesentlich mehr erreichen, um mit Erfolg gekrönt zu sein. Letztes Jahr wurde von HB schon gesagt, dass wir nicht mehr auf einer Höhe mit Bochum, Cottbus, Bielefeld usw. sind sondern einen Schritt weiter. Es wurde irgendwie diese Saison zurückgenommen, aber der Anspruch sollte ein ganzes Stück oberhalb der 18 Punkte für 17 Spiele liegen und jeder Trainer müsste sich dann selbst hinterfragen wenn er nicht mehr als die 18 erreicht. Ist aber sowieso alles Spekulatius, denn Funkel erhält einen neuen Vertrag, davon kann man mal ausgehen.

tobago
#
Madchaotikan schrieb:
SGE_Werner schrieb:
"Na ja, der Marcel Koller hat doch vor dem Spiel getönt, dass der VfL uns mit in den Abstiegssumpf ziehen wird, weil wir nach dem Spiel in Bremen nicht vor Selbstvertrauen strotzen würden. Das hat wohl nicht ganz so geklappt. Der soll sich seine Mannschaft mal ansehen, da habe ich kein Selbstvertrauen gesehen. Es ist schon komisch, wenn ein Trainer solche Töne spuckt, dessen Mannschaft erst ein Spiel gewonnen hat. Uns kann es egal sein, aber solche Sprüche dienen der Motivation."
Tja, Gegner schlecht reden dürfte noch weniger effektiv sein als ihn zu stark zu reden.
Friedhelm ist der Beste  ,-)  

Das mit dem Gegner schlecht reden war auch mein erster Gedanke.


Das kann man aber nicht ein zu eins so stehen lassen. Natürlich bringt ein Starkreden der eigenen Mannschaft nicht automatisch einen Sieg, wenn es so einfach wäre, dann wäre Neururer Dauermeister. Es muss auch was dahinter sein, an fussballerischer Qualität und guter Arbeit des Trainers. Ich denke das Starkreden der eigenen Mannschaft kann die letzten nötigen Prozentpunkte zum Sieg bringen, nicht mehr aber auch nicht weniger. Auf jeden Fall ist ein Starkreden des Gegners und das dauernd und immer wieder mit Sicherheit nicht förderlich, aber damit driftet man in den Motivationsfred zurück...

tobago
#
GabbaGabbaHey schrieb:


Sollte auch kein persönlicher Angriff sein, aber so schafft es die Bild eben Meinungen zu machen. Hier wird ein Diskussionsfaden durch ein Bild-"Zitat" ausgelöst und irgendwann schreibt dann jeder "Funkel hat ja auch gesagt das ...". Ich finde eben nicht, dass die Bild als Diskussionsgrundlage herangezogen werden sollte, weil dass zu Missverständnissen führen kann.


Hab ich nicht als persönlichen Angriff gesehen, aber musste darauf eingehen. Nicht jede Kritik und sei sie noch so klein, soll dem Trainer einen Strick um den Hals drehen. Mit der Bild habe ich die gleichen Probleme wie Du, aber irgendwie hat es mich (wie wahrscheinlich so viele) dazu verleitet drauf zu klicken und was dazu zu schreiben.

tobago
#
tobago schrieb:
Nuriel schrieb:


Ich verweise aber gerne auf die Aussagen von sehr sehr vielen Usern hier im Forum zum damaligen Zeitpunkt.


Du hattest aber mich zitiert  

tiobago


Du warst es gar nicht sondern gabba..., sorry

tobago
#
Nuriel schrieb:


Ich verweise aber gerne auf die Aussagen von sehr sehr vielen Usern hier im Forum zum damaligen Zeitpunkt.


Du hattest aber mich zitiert  

tiobago
#
GabbaGabbaHey schrieb:


Das Problem ist, dass Funkel aus irgendwelchen zusammenhanglosen Wortfetzen aus der Bild ein Strick gedreht wird. Genauso wäre es falsch ihn aufgrund von irgendwelchem Bild Gelaber von Fehlern freizusprechen. Man sollte Aussagen aus dieser Zeitung einfach nicht zur Meinungsbildung heranziehen. Wer weiß denn was Funkel wirklich gesagt hat. Ich kann es mir zwar denken, aber reicht dass um ihn anzugreifen. Ich finde das einfach Niveaulos.


Mit der Bild hast Du vollkommen Recht, man sollte vorsichtig sein, denn wir wissen alle wieviel Wahrheit (oder nicht) da teilweise drin steckt. Aber aus jeder ansatzweisen Kritik einen niveaulosen Angriff auf Funkel zu machen, ich weiß nicht. Ich kann ja nur für mich sprechen, aber soweit ich mein erstes Posting in Erinnerung habe, schrieb ich, dass ich über diese Passage gestolpert bin. Im zweiten habe ich auf einen User geantwortet, der mir netterweise die Bedeutung der Funkelaussage nochmals für Runaways erklärt hat. Daraufhin habe ich geschrieben, dass zu diesem Zeitpunkt noch 30 Punkte zu vergeben waren und davon kann man ruhig noch 16 holen, kein Problem und ich habe auch damit gerechnet bzw. ich persönlich habe das mindestens noch erwartet. Ein ganz normaler Vorgang und den habe ich hier mit anderen diskutiert.

tobago
#
Nuriel schrieb:


genau so ist es ja auch wohl gemeint. Man wird schließlich nicht sagen, man hätte uns keine 19 Punkte zugetraut, wenn man vor der Saison sagt, dass man sich verbessern wolle. Nach 7 Spielen mit 3 Pünktchen und der katastrophalen Verletztenlagen haben uns mit Sicherheit die Wenigsten zugetraut, noch 19 Punkte (bei einem noch ausstehenden Spiel) zu sammeln.


Genau so ist es bei mir aber auch gemeint. Warum soll ich denn nach dem 7. Spieltag nicht diese 19 Punkte erwartet und zugetraut haben? Es sind ab da noch 30 Punkte zu vergeben gewesen, davon kann man schon ein paar einstecken, auch mit Verletzten und 3 hatten wir da ja schon. Wo ist das Problem?

tobago
#
Hessi schrieb:


19 Punkte aus 16 Spielen seh ich ähnlich kritisch, aber wenn man heute in der Blöd ließt, das lt. FF doch niemand mit 19 Punkten gerechnet hat, bzw. uns niemand diese zugetraut hat, fragt man sich als SGE Fan schon, was das soll. Ich hab unserer Truppe jedenfalls mehr zugetraut,  


Darüber bin ich im SAW ebenfalls gestolpert. Wenn uns die 19 Punkte jetzt schon als nicht erwarteter Erfolg verkauft werden, dann wundere ich mich doch sehr.

tobago
#
Das Spiel war für uns gemacht. Nach 7. Minuten war es entschieden. Selbstverständlich haben wir erst die absolute Souveränität gehabt, als Bochum platt war. Aber so spielt man ein Überzahlspiel, warten bis der Gegner sich kaputt läuft und dann zuschlagen.

Pröll - 4  haarsträubend wie er da rausläuft, das kann das Spiel drehen wenn er reingeht
Ochs 2+
Bellaid 2,5
Russ 2
Köhler 3
Fink 2,5
Inamoto 3
Steinhöfer 3
Caio 3
Fenin 1,5
Liberopoulos 1,5
Mahdavikia 2,5

tobago
#
Hyundaii30 schrieb:

Ljubicic-langfristig binden und ein Jahr verleihen.


Irgendwie bin ich von solchen Leihgeschäften überhaupt nicht überzeugt. Ausser Lahm fallen mir jetzt spontan nicht gerade Spieler ein, wo das Leihgeschäft für den Verleiher besonders positiv war.

tobago
#
rotundschwarz schrieb:


Die Frage ist doch, was die Frankfurter Rundschau mit diesem Interview zu diesem Zeitpunkt will. Und das scheint mir recht eindeutig.


Die Rundschau macht nur das, was in der heutigen Medienwelt normal ist. Maximal Stimmung für oder gegen etwas aufbauen und abwarten was dann passiert um eine weitere Geschichte ranzuhängen. Das Bildzeitungsniveau ist schon lange kein Alleinstellungsmerkmal des Namensgebers mehr.

tobago
#
Frank Leicht hat ein gutes Selbstbewusstsein und kann sich ebenso gut verkaufen. Er scheint auch jemand zu sein, der meine bevorzugte Art des Fussballs lebt. Dass er sich über solche Interviews ins Gespräch bringt, das ist mit Sicherheit gewollt. Aber das heißt noch lange nicht, dass er auf Funkels Stuhl möchte, er möchte auf irgendeinen Stuhl der höherklassig zur Verfügung steht. So lese ich das.

tobago
#
Maabootsche schrieb:

Tja, die einen haben die Legende vom Starkreden wohl eh nie geglaubt und nehmen das einfach so zur Kenntnis.
Die anderen sind vielleicht immer noch am Hyperventilieren ob des Zusammenbruchs des Weltbildes...


Es ist ja auch jedem unbenommen, zu glauben was er möchte. Aber ich z.B. hyperventiliere nicht und das obwohl ich ein Vertreter davon bin, dass man durch ständiges Kleinreden Einfluss auf die Einstellung nimmt. Was soll den Pröll auch anderes sagen, soll er sagen es geht im auch auf die Nüsse, dass die Aussendarstellung von ihm und seinen Kollegen auf Mittelmäßigkeit genormt ist? Fussballer sind Menschen die in der Öffentlichkeit stehen, jetzt kann mir niemand erzählen dass sie nicht tangiert und keinen Einfluß hat was in der Öffentlichkeit über ihr Leistungsvermögen gesagt wird.

tobago
#
gudsder schrieb:


Und Du glaubst wirklich, dass eine PErson mit diesem Satz etwas eingesehen hat. Ich muss HG recht geben, wenn er sagt, dass von uns kein Mensch weis, was in der Mannschaft passiert.


Natürlich weiß keiner was in der Mannschaft vorgeht, man kann nur beurteilen was von den Protagonisten nach aussen getragen wird und Funkel ist einer von denen. Also beurteile ich ihn nach dem was er macht und sagt. Und ob Funkel sich jetzt  aus Einsicht, Druck oder Sturheit ändert ist mir sogar vollkommen egal. Hauptsache er ändert seine bisherigen Verhaltensweisen.

tobago
#
HeinzGründel schrieb:
... Die Mehrzahl davon als Trainer.
Das ganze Geschmarre  a la " Der redet die Gegner stark" ist doch unqualfiziertes Geschwätz aus der Froschperspektive.



Na ja, seit heute im SAW kann man nachlesen dass er etwas eingesehen hat und dass er nicht mehr über den Gegner spricht. Ob die Kehrtwende jetzt das richtige ist, sei dahingestellt, besser als ständig vom Supergegner zu sprechen ist es allemal.  Ebenso hat er im Interview auf einmal davon gesprochen, dass Caio milderende Umstände bekommt, seine Zeit noch kommen wird... anstatt sein Spiel gegen den Ball wieder mal öffentlich zu kritisieren.  Hat ihn das Forum genervt?  Ich glaube nicht einmal dass er auch nur einmal im Leben hier reingeschaut hat. Also hat ihn etwas ganz anderes dazu bewogen, die Frage ist nur was oder wer? Und vielleicht, nur vielleicht haben die ganz Nervsäcke und Funkelnörgler hier (so wie ich  ) doch in manchen Punkten Recht gehabt.

tobago
#
Pedrogranata schrieb:
Danke. Hoffentlich vergeht mir übermorgen das Lachen nicht... ,-)  


Nö, wird schon werden.

tobago