

tobago
29376
DerNeuAnfang schrieb:Basaltkopp schrieb:DerNeuAnfang schrieb:
vielleicht sollte man sich mal vor nem Spiel treffen, dann kann ich Dir ja zeigen wie sehr ich angeblich die SGE hasse?!?...
Glaube mir - selbst wenn Du außer mir der letzte Mensch auf dieser Erde wärst, mit Dir wollte ich ganz sicher nichts zu tun haben!
Sorry, ging nicht per pm.
... oh man.... immer die leute abstempeln... kennst mich überhaupt net... passt aber zu deinen comments hier... traurig.... :neutral-face
Kinderkram von beiden Seiten, belästigt nicht 70.000 Leser damit.
tobago
Aachener_Adler schrieb:
....Zunächst nutzt der Vorstand die Halle als Lager (-> Bankplatz für Caio), erzielt jedoch erkennbare Fortschritte bei dem Ziel, die Halle so nutzen zu können, wie es ursprünglich geplant war und lässt sich dabei auch nicht davon unterkriegen, dass zwischendrin ein Tornado einen Teil des Neuaufbaus verwüstet (-> Caio verpasst Saisonvorbereitung wegen Übergewicht).
Die ganze Beispiele hier, von allen Seiten und die Vergleiche taugen keinen Schuss Pulver. So trivial ist gerade das Thema "neuer junger Spieler aus einem anderen Teil der Welt" nicht. Natürlich hat Caio seine Fehler gemacht und natürlich hat der Trainer seine Fehler gemacht und natürlich hat HB seine Fehler gemacht. Es war kein Tornado der von einer fremden Macht auf die Lagerhallte kam. Caio hat sich unwohl gefühlt und daher alles schleifen lassen, davon kann man getrost ausgehen. Und die beiden Hauptverantwortlichen haben das zwar erkannt, aber nichts dagegen unternommen. Weder Funkel als direkter Vorgesetzter hat unterstützt noch HB als Hauptverantwortlicher hat eingegriffen, er hat sich auf seinen Abteilungsleiter verlassen.
Die Fehlerquote dürfte gedrittelt sein, nur dass Caio ein 21 jähriger Jungspund ist und die anderen beiden Profis, der eine davon betont es auch immer wieder, wie lange er doch schon dabei ist. Da könnte man schon erwarten, dass mit einer solchen Situation anders umgegangen wird bzw. es ist die Aufgabe eines Vorgesetzten Fehler zu erkennen und unterstützend einzugreifen, dafür ist er u.a. auch Vorgesetzter.
tobago
sge-dimert schrieb:
Ich hoffe jetzt kapiert jeder hier worum es geht.
Auf jeden Fall geht es nicht um Funkel.
Vielleicht geht es darum, vielleicht geht es aber auch nur um Funkel. Die Panik die hier läuft, kann man getrost bis nach der Mitteilung von HB und Funkel verschieben. Dann weiß man mehr und kann immer noch rumspekulieren. Was hat man denn davon sich die Hosen nass zu machen, bevor man vielleicht ins Wasser springt? Wenn der Sprung dann doch nicht kommt war die ganze schöne Panik umsonst und die Hose ist nass und stinkt.
tobago
Bigbamboo schrieb:
Wow. Der FNP Kommentar lässt an Deutlichkeit aber nichts zu wünschen übrig.
Hut ab!
Genau deswegen finde ich ihn schlecht. Die Meinung des Schreibers ist es und das ist in Ordnung. Aber auch er macht den Fehler Dinge als Fakt darzustellen von denen er nichts genaues weiß. Woher weiß er denn ob Caio die notwendige Unterstützung bekommen hat, wie er behauptet. Wie kommt er darauf, dass Caio der Grund ist, dass der Vertrag für Funkel angeblich nicht verlängert wird? Bisher ist doch nur bekannt, dass Becker nach Portugal reist und alles wahrscheinlich ein wenig nach hinten geschoben wird. Der Bericht erinnert mich an einige Forumsbeiträge hier. Es ist eine reine Darstellung der eigenen Sichtweise die vielen User hier bestätigt. Aber Fakten sehe ich darin sehr wenige.
tobago
Woher wissen eigentlich alle hier so genau was Becker denkt und will? Von den drei Zeilen in der Zeitung? Da wäre ich vorsichtigt. Es mag ja durchaus so sein, dass er die Krakeeler im Rücken (das glaube ich auch) und auch andere Ansichten hat als die meisten hier oder auch als HB. Aber hier werden wieder mal angebliche Fakten reingeschrieben die reine und eigene Mutmaßungen, resultierend aus drei Zeitungsberichten, sind.
tobago
tobago
Programmierer schrieb:
Ein Mitglied des Aufsichtsrates hat IMHO kein Recht den Einsatz irgend eines Spielers zu fordern. Egal wer hier Trainer ist.
Programmierer
Das ist richtig. Allerdings halte ich das Thema um die Personalie Caio für überbewertet und vorgeschoben. Es sind wohl andere Gründe die da reinspielen. Das Krakeelerargument eines anderen Users, das scheint mir doch wesentlich einleuchtender zu sein, als die simple Forderung dass Caio mal spielt. Das ist eine rein persönliche Ansicht Beckers, nichts weiter. Da ist Funkel mit seiner Krakeelerrede wohl einigen der Ledersesselpupser ordentlich auf den noblen Schlips getreten. Ich hoffe nur, dass dies nicht die von vielen befürchtete Reaktion von Bruchhagen gibt. Da sitzen nämlich Leute für die Stuhlsägen Tagesgeschäft ist.
tobago
crümel schrieb:
Es war genauso dramatisch (oder undramatisch), als dass wir in der Hinrunde anstatt der erhofften vielleicht 23 Punkte 19 Punkte geholt haben. Nicht mehr, aber auch nicht weniger!
Das versuche ich ja zu erklären. Die nichtgeholten Punkte die haben wir mit diesen Spielern nicht geholt.
tobago
concordia-eagle schrieb:
Pröll (immerhin die letzten Jahre die Nummer 1)
Köhler (bis Rostock, wurde aber ohne Vorbereitung ins kalte Wasser geschmisen)
Meier (bis auf die paar Minuten)
Caio (wir wissen warum)
Chris ( übrigens nicht wegen Verletzung sondern wg. der Roten auf Schalke)
Korkmaz (komplett)
Ama (5 Wochen wegen Muskelbündelriß)
Vasoski (komplett)
Krük (komplett)
So kann man das auch sehen. Von den aufgeführten kann man getrost Pröll (adäquat ersetzt und seit Jahren immer verletzt), Krük (kein Stammspieler, maximal Ergänzungsspieler), Caio (nicht verletzt sondern nicht gestellt, nicht in Form oder was auch immer) und Korkmaz (kein Stammspieler bis dato sondern erhoffte Verstärkung) streichen.
Bleiben Chris, Meier, Köhler, Vasoski und Amanatidis. Amanatidis hat die ersten vier Spiele gemacht. Chris hat 5 Spiele bestritten, Köhler ab Rostock dabei. Vasoski und Meier sind die beiden die die ganze Zeit nicht dabei waren, die anderen hier im Block aufgeführten haben mindestens vier Spiele mitgespielt und das teilweise zu unterschiedlichen Zeiten. Natürlich kann man deine Liste nehmen und sagen wir hatten in der Zeit 9 Verletzte. Man kann es aber auch relativiert betrachten, dann gibt es ein anderes Bild. Wenn Chris wg. rot gefehlt hat kann man (genau wie bei Caio mit Formschwäche) nicht von Verletzungspech sprechen. Wir hatten Verletzte in den ersten 8 Spielen, bei weitem aber nicht so viele dass es dramatisch war und das wird ja oft als Argument für die gesamte Hinrunde genommen.
tobago
Basaltkopp schrieb:
In den ersten 8 Spielen war also kaum jemand verletzt?
Außer Chris niemand den ich als nicht adäquat ersetzbar sehe. Ich schrieb von einer "normalen" Anzahl verletzter Spieler. Man kann nicht davon ausgehen, die komplette Saison mit allen Spielern durchzuspielen. Es gibt immer Ausfälle. Es ging mir darum aufzuzeigen, dass für die ersten 7/8 Spiele die Ausrede der ach so vielen Verletzten so nicht zählt. Aber das hattest du sicher schon verstanden, davon gehe ich mal aus.
tobago
Nostra schrieb:
und objektiv betrachtet ist es eine gute Leistung mit diesem teilweise so stark ausgedünnten Kader 19 Punkte zu holen und auf Platz 12 zu stehen.
Das ist nicht objektiv betrachtet sondern subjektiv. Keiner der hier Anwesenden kann von sich behaupten, dass er das Thema objektiv angeht.
Bei der Betrachtung der Leistung in der Hinrunde wird übrigens gerne und oft auf die Verletzten hingewiesen und die 19 Punkte die man trotzdem erreicht hat. Was ist eigentlich mit den 24 möglichen Punkten aus den ersten 8 Spielen, mit einer "normalen" Anzahl von Verletzten, von denen wir genau 6 erreicht hatten? Zählt das bei der Betrachtung der gesamten Hinrunde nicht?
tobago
Transalp schrieb:
Bei einer Trennung wäre nicht Funkel der Verlierer (der findet auch wieder einen Job), sondern die Eintracht.
Was mich immer wieder verwundert ist, dass diese Aussage so in Stein gemeißelt zu sein scheint. Den Kritikern wird vorgeworfen, dass ein eventueller neuer Trainer die große Unbekannte ist und es unweigerlich nach unten geht, falls Funkel weg ist. Was genau bewegt zu dieser Annahme. Die Mannschaft ist die gleiche, der Vorstand (davon gehe ich aus) auch, warum also sollte es mit einem anderen Trainer bergab gehen? Ich gehe mal davon aus, dass äüßerst genau geprüft wird wer kommt und was dieser Trainer drauf hat, dass er in die Philosphie passt und daher das Risiko des Niedergangs minimiert ist bzw. genauso groß ist wie bei Funkel.
tobago
womeninblack schrieb:
Wer keinen Fußball mag, soll sich doch was andereres aussuchen, womit er seine Freizeit verbringt, satt hier am Trainer rumzumotzen, dass er nicht "schön" spielen würde.
Ganz ehrlich, wenn ich das lese muss ich sagen, dass Du die Leute überhaupt nicht verstehst die eine bessere Spielweise forden. Es geht nicht darum in Schönheit zu sterben, sondern ganz trivial darum, dass eine offensive Ausrichtung den Gegner unter Druck setzt und ihm unser Spiel aufzwingt. Schön spielen ist die Folge von offensiver Ausrichtung, denn wenn es klappt den Gegner unter Durck zu setzen, dann klappt auch die eine oder andere schöne Situation. Die klappt mit Sicherheit dann nicht, wenn ich warte wie der Gegner mich unter Druck setzt, denn dann klappen diese Dinge irgendwann beim Gegner. Fussball ist ein Sport bei dem über die Saison gesehen im Schnitt der bessere gewinnt, nicht der der am defensivsten steht.
tobago
frankblack schrieb:
Also ich beschäftige mich dauernd mit der Eintracht und muss trotzdem dem allgemeinen Tenor der Fussballinteressierten Deutschlands beipflichten!!!
Jedem sei seine Meinung unbenommen, Du wirst gute Gründe dafür haben.
frankblack schrieb:
...aber das ganze soll jetzt nicht in einer Grundsatzdiskussion ausufern....
tut es nicht, das kann unabhängig der üblichen Funkelrein/Funkelrauspostings diskutiert werden.
frankblack schrieb:
Aber wie soll FF bei dem ganzen Hickhack die Mannschaft sinnvoll auf die Rückrunde vorbereiten, und wie reagiert die Mannschaft, kann die noch Respekt haben, wenn da ständig die Kompetenz des Trainers in Frage gestellt wird? Wie wird sich HB verhalten, hat er nicht gesagt, dass sich FF und HB nicht auseinander diffidieren lassen?
Das müssen Mannschaft, Trainer und Umfeld locker aushalten, dafür sind sie Profis.
frankblack schrieb:
Es tut mir leid, aber für mich sieht das alles wie ein Rückfall in sehr düstere Zeiten aus! Das Ganze lässt mir das Blut in den Adern gefrieren!
Du siehst das wohl ein wenig zu black Ob Funkel bleibt oder nicht, ist beides kein Grund in düstere Zeiten zurück zu fallen. Dafür ist das Management viel zu gefestigt. Und ich persönlich glaube nicht an eine so große Bindung zwischen FF und HB, dass HB nur dann bleibt wenn der Friedhelm verlängert. Damit ist der weitere Kurs dann gesichert.
tobago
ExilhesseBaWue schrieb:
Das bestätigt wieder einmal, was man von Anhängern anderer Vereine fast durchgängig zu hören bekommt: "Wenn ihr jetzt den Funkel abschießt, seid ihr aber schön blöd."
Warum sehen sehr viele von uns es anders? Frankfurter Größenwahn? Sehnsucht nach besseren Zeiten mit schillernder Persönlichkeit an der Spitze?
Man weiß es nicht...
Vielleicht weil sie die Situation hier nur aus der Sportschau und dem Kicker kennen und sich ungefähr zweimal im Jahr mit der Eintracht beschäftigen? Auch das könnte sein.
tobago
Aineias schrieb:
Na ja. Da muss man schon mal unsere Eintrachtbrille abnehmen. Er hat eine richtig starke Vorrunde gespielt. Dem kicker hat es z.B. trotzdem nicht mal fürs Blickfeld gereicht. Das halte ich zwar für eine Fehlentscheidung, aber es zeigt, dass der Stellenwert, den wir ihm in Frankfurt beimessen in keiner Weise der bundesweiten Wahrnehmung entspricht.
Das sehe ich anders. Würde er genau die gleiche Leistung in einem Verein der oberen fünf abrufen, wäre auch die Beachtung in einem "Fachblatt" wie dem Kicker größer. Er ist von Löw ins Visier genommen, das bedeutet zumindest mal, dass er zum stärksten gehört, was Deutschland auf dieser Position zu bieten hat. Warum also sollte er bei einer stärkeren Mannschaft nicht genauso einschlagen? Das genau gibt mir leider zu bedenken, dass er zwar mit der Eintracht als erstem Ansprechpartner spricht, aber woanders hin schielt. Angebote wird er genügend bekommen, da würde ich mir mal keinerlei Illusionen machen. Sollte die Eintracht es schaffen ihn nochmals länger zu binden, dann wäre ich schon sehr erfreut aber doch auch sehr überrascht.
tobago
Swartzyn schrieb:
Zum gerade gepostet Kickerartikel.
Wenn das stimmen sollte, dann wäre das mehr als harter Tobak. Ich habe eigentlich gedacht, dass die Verlängerung von Funkel bereits im Großen und Ganzen unter Dach und Fach sei. Das hört sich ja gar nicht danach an und wenn der Ausszug stimmen sollte, dann klingt das ebenfalls sehr stark nach einem Maulwurf in den eigenen Reihen.
Es ist saure Gurkenzeit in der Presse. Im Moment würde ich gar nichts für gegeben nehmen, wer weiß schon woher die Info stammt. Vielleicht hat sie der Kicker einfach mal so interpretiert.
tobago
Aineias schrieb:
Er hat von Qualität und Potential zwei Möglichkeiten, entweder Mitläufer bei einem großen Verein oder Führungsspieler bei einem mittleren Verein.
Ist das wirklich so? Ich glaube, dass Ochs sehr wohl bei einem stärkeren Verein die Möglichkeit hat Führungsspieler zu werden. Seine Mentalität und Art der Spielweise zwingen die Führungsrolle herbei.
BigMacke schrieb:
tobago schrieb:Ich will sehen, wie wir uns präsentieren, wenn wir personell wieder besser aufgestellt sind.
Das haben "diese User" aber immer bestritten ...
Mit "immer" zu argumentieren ist selten richtig in einer Argumentation. Immer gibt es fast in keinem denkbaren Fall.
tobago
tobago