

tobago
29376
Ochs hat zwei bemerkenswerte Sätze losgelassen einmal den:
Ich will sehen, wie wir uns präsentieren, wenn wir personell wieder besser aufgestellt sind. Ob wir mehr Punkte holen, ob wir besseren Fußball spielen und wie wir die Spiele gestalten. Ich will vorankommen. Das ist entscheidend.
Er spricht genau das an, was einige unserer Forumsuser seit Monaten gerne hätten, besseren Fussball und er möchte vorankommen. Für die gleiche Aussage haben hier einige User schon ordentlich Prügel bezogen
Leider hat er auch diesen, uns aus anderem Mund sehr bekannten Satz getätigt:
Ich bin ein Frankfurter Junge, die Eintracht wird stets mein erster Ansprechpartner bleiben. Alles andere wird die Zeit zeigen.
dieser Satz gefällt mir, wie einigen die es bereits geschrieben haben, überhaupt nicht.
tobago
Ich will sehen, wie wir uns präsentieren, wenn wir personell wieder besser aufgestellt sind. Ob wir mehr Punkte holen, ob wir besseren Fußball spielen und wie wir die Spiele gestalten. Ich will vorankommen. Das ist entscheidend.
Er spricht genau das an, was einige unserer Forumsuser seit Monaten gerne hätten, besseren Fussball und er möchte vorankommen. Für die gleiche Aussage haben hier einige User schon ordentlich Prügel bezogen
Leider hat er auch diesen, uns aus anderem Mund sehr bekannten Satz getätigt:
Ich bin ein Frankfurter Junge, die Eintracht wird stets mein erster Ansprechpartner bleiben. Alles andere wird die Zeit zeigen.
dieser Satz gefällt mir, wie einigen die es bereits geschrieben haben, überhaupt nicht.
tobago
Ich bin nicht der Meinung, dass Oka bleiben muss. Wir sollten uns langsam aber sicher mal wieder im oberen Viertel des Leistungsvermögens der Torhüter bewegen, das ist extrem wichtig für das weitere Vorankommen. Da sind Oka und auch der extrem verletzungsanfällige und daher nie bei 100% spielende Pröll eher hinderlich.
tobago
tobago
Seidinho schrieb:
Wie es sich jetzt anhört, würde er doch gerne bleiben. Ich werde da auch nicht schlau drauß, was die Offiziellen da vorhaben.
Fährmann 1 Jahr noch in der U23 spielen lassen und dann wenn Prölls Vertrag ausläuft als ersten Torwart holen?
Hört sich für mich so an, dass entweder Pröll verkauft wird oder Oka keine Vertragsverlängrung bekommt. Finde ich gut, die Jugend sollte auf diesem Posten eine Chance erhalten. Ein Kampf um die Plätze zwischen Pröll oder Oka gg. Zimmermann und Fährmann. Hoffe mal, dass auf diesem Posten dann endlich konstant gute (mehr als BL-Durchschnitt) Leistung über Jahre geliefert wird.
tobago
Basaltkopp schrieb:
Guckt euch den selbsternannten Meisterschaftsfavoriten Scheiße 06 an! Ein neuer Trainer sollte das hohe Ziel erreichen.... Klappt toll so ein neuer Trainer!
Man kann doch nicht zur Widerlegung von Ansichten einen Trainer als Beispiel nehmen, der nichts taugt und ihn stellvertretend für alle neuen Trainer stehen lassen. Man könnte dagegen halten, dass Hamburg einen neuen Trainer hat und Leverkusen auch. Da scheint es mit einem neuen Mann ganz gut zu klappen. Selbst bei den Bauern scheint der neue Besen nach Anlaufzeit gut zu kehren. Dagegen ist wohl der hier so oft geforderte Meyer eine Preßwurst und ein dünnhäutiger Dummbabbler.
Man sieht daran, dass Einzelbeispiele so nicht gehen. Es ist übrigens auch richtig, dass wir nicht schlecht da stehen. Mir persönlich geht es darum wie wir in dahin gekommen sind wo wir stehen und das war teilweise grottig, trotz der 19 Punkte am Ende. Das alleine wäre noch nicht einmal das Schlimmste, es wurde auch noch als gut verkauft und mir geht diese unglaublich verstaubte Devensivspielweise völlig gegen den Strich. Man muss nicht gleich wie die, bei Beispielen, immer wieder hervorgekramte Söldnertruppe Hoppenheim mit drei echten Stürmern auflaufen. Aber man kann ein Spielkonzept entwickeln, das gg. starke Mannschaften nicht nur mit hinten reinstellen und vorne auf Libero vertrauen zu tun hat. Dazu die immer wieder angeführte Aussendarstellung. "Friedhelm der Solide" hat nicht umsonst im letzten Spiel auf einmal angefangen genau das Gegenteil zu tun wie sonst und versucht seine Mannschaft vor dem Spiel in der Öffentlichkeit stark zu machen. Ich gehe mal davon aus, dass es ihm endlich mal jemand gesagt hat wie dämlich ständiges Kleinreden ist. Natürlich gewinnt man mit Starkreden alleine keine Spiele, aber eine positive Grundausrichtiung ist enorm wichtig, wenn man alles aus jemand herauskitzeln möchte. Das geht nicht wenn man in der Presse ausschließlich davon redet wie mittelmäßig die Spieler sind. Da nutzt es auch nichts, wenn man hier immer wieder gebetsmühlenartig reinschreibt, dass Funkel intern ganz anders redet. Was glaubt ihr denn, was das für eine Wirkung auf die Spieler hat, wenn sie öffentlich immer wieder als Durchschnittskicker bezeichnet werden und das ist ja letztendlich die Quintessenz aus den Interviews. Aber das Thema hatten wir ja schon...
Letzendlich ist eine Trainerdiskussion eh egal, ich gehe von einer Vertragsverlängerung aus, dann können die Funkelfans Freudenschreie ausstoßen und die Funkelgegner gegen die Wand treten. Was solls, mit den wieder genesenen Spielern sollte eine bessere und offensivere Ausrichtung möglich sein, schaun wir mal was Friedhelm daraus macht. Ich habe ja wenig Hoffnung, aber vielleicht überrascht er mich ja im Jahr 2009. Und wenn nicht, dann warte ich halt noch zwei Jahre ab, dann sollte er endlich von Bruchhagen in die sportliche Leitung gehoben werden und für einen neuen Trainer Platz machen.
tobago
Pedrogranata schrieb:
Freut euch nicht zu früh: Die brauchen eine ganze Weile, bis sie wieder auf ihrem vorherigen Niveau kicken. Dahin kommen sie aber nur mit Spielpraxis.
Und das bedeutet zu Anfang der Rückrunde erst einmal, daß man eher enttäuschende Leistungen zu erwarten hat. Armer Funkel, der das wieder auszubaden hat, wenn wir deshalb erst mal wieder unten reinrutschen...
Ich habe da ein Idee. Die Spieler kann man ja über Kurzeinsätze zwischen der 70 und 80 Minute langsam an das Tempo gewöhnen und bis dahin die richtig fitten Spieler einsetzen, die zur Verfügung stehen. Das hat ja in der Hinrunde super geklappt
Basaltkopp schrieb:
Der einzige Grund, Liberos Marktwert niedriger anzusetzen ist sein Alter....
Das Alter ist aber ziemlich entscheidend beim Marktwert. Wer kauft einen Spieler über 31 für viel Geld? Daher sind Amanatidis (bestes Fussballalter), Ümit, Fenin und sogar ein Tsoumo m.E. vom Marktwert her wesentlich höher einzuschätzen. Das hat nichts damit zu tun wie wertvoll Libero für uns ist, für uns ist er nämlich gerade unbezahlbar.
tobago
Für die Kohle gehst Du besser zum Computerladen und lässt Dir einen ordentlichen PC zusammenstellen. Für das Geld bekommst Du da eine Rennmaschine und Du kannst ihn nacher auch jederzeit aufrüsten. Außerdem stellen die den so zusammen, wie Du ihn genau für Deine Ansprüche brauchst, ohne Schnickschnack, den bekommt man meistens sowieso im Internet als freeware mindestens gleichwertig.
tobago
tobago
Das würde ich maximal bezahlen wenn ich Manager eines Bundesligisten wäre.
Oka Nikolov - 0,15 Mio.
Markus Pröll - 0,5 Mio.
Patrick Ochs - 3 Mio (scheint echt einer zu werden)
Aarón Galindo - 1 Mio.
Habib Bellaid - 1,0 Mio.
Aleksandar Vasoski - 1 Mio.
Marco Russ - 1,5 Mio.
Christoph Spycher - 0,5 Mio.
Chris - 1 Mio.
Junichi Inamoto - 0,5 Mio.
Zlatan Bajramovic -xxxx. (kann ich noch nicht beurteilen)
Christoph Preuß - 0,5 Mio.
Michael Fink - 1 Mio.
Markus Steinhöfer - 2 Mio.
Mehdi Mahdavikia - 0,5 Mio.
Ümit Korkmaz - 3 Mio
Benjamin Köhler - 1 Mio.
Alexander Meier - 2 Mio. wenn er fit ist
Caio - 3 Mio (rein spekulativ, man durfte ihn ja selten sehen)
Faton Toski - 0,5 Mio.
Martin Fenin - 5 Mio. (der wird bei uns zum Star)
Nikos Liberopoulos - 1 Mio.
Ioannis Amanatidis - 3,5 Mio.
Juvhel Tsoumou - 2 Mio. (keine Ahnung warum, ist nur ein Gefühl)
tobago (Drei Euro achtundfuffzich)
Oka Nikolov - 0,15 Mio.
Markus Pröll - 0,5 Mio.
Patrick Ochs - 3 Mio (scheint echt einer zu werden)
Aarón Galindo - 1 Mio.
Habib Bellaid - 1,0 Mio.
Aleksandar Vasoski - 1 Mio.
Marco Russ - 1,5 Mio.
Christoph Spycher - 0,5 Mio.
Chris - 1 Mio.
Junichi Inamoto - 0,5 Mio.
Zlatan Bajramovic -xxxx. (kann ich noch nicht beurteilen)
Christoph Preuß - 0,5 Mio.
Michael Fink - 1 Mio.
Markus Steinhöfer - 2 Mio.
Mehdi Mahdavikia - 0,5 Mio.
Ümit Korkmaz - 3 Mio
Benjamin Köhler - 1 Mio.
Alexander Meier - 2 Mio. wenn er fit ist
Caio - 3 Mio (rein spekulativ, man durfte ihn ja selten sehen)
Faton Toski - 0,5 Mio.
Martin Fenin - 5 Mio. (der wird bei uns zum Star)
Nikos Liberopoulos - 1 Mio.
Ioannis Amanatidis - 3,5 Mio.
Juvhel Tsoumou - 2 Mio. (keine Ahnung warum, ist nur ein Gefühl)
tobago (Drei Euro achtundfuffzich)
Sammer halte ich auch für merkwürdig, vor Allem bestätigt durch die verschiedenen Dinge die er so in seiner kurzen Laufbahn schon "bewegt" hat. Ob es jetzt Vetternwirtschaft ist oder er den Weitblick hat, das kann ich gar nicht mal beurteilen, rein gefühlsmäßig halte ich ihn einfach für merkwürdig.
Aber die Aussage, dass Trainer eine Ausbildung durchlaufen müssen, die finde ich gut. Welche Qualifikation hat ein Spieler denn, bloß weil er unter guten (und auch schlechten) Trainern gespielt hat? Das heißt noch lange nicht, dass er selbst ein guter Trainer sein muss. Die Ausbildung kann einem zwar nicht garantieren, dass man ein guter Trainer wird, aber sie hilft doch mit Sicherheit weiter, um die Grundlagen zu lernen ein guter Trainer zu werden. Jeder andere Beruf muss auch gelernt werden, da sollte ein Trainer nicht ausgenommen sein. Es gibt natürlich immer wieder mal ein Beispiel eines Teammanagers ohne Ausbildung der Erfolg hat (Schneckenklauer war das beste Beispiel) aber ich denke dass die schlechten Beispiele überwiegen, nur bekommt man das weniger mit, denn die scheitern oft schon in den unteren Ligen. Ex-Bundesligaprofi zu sein, das sollte als Qualifikation nicht ausreichen.
tobago
Aber die Aussage, dass Trainer eine Ausbildung durchlaufen müssen, die finde ich gut. Welche Qualifikation hat ein Spieler denn, bloß weil er unter guten (und auch schlechten) Trainern gespielt hat? Das heißt noch lange nicht, dass er selbst ein guter Trainer sein muss. Die Ausbildung kann einem zwar nicht garantieren, dass man ein guter Trainer wird, aber sie hilft doch mit Sicherheit weiter, um die Grundlagen zu lernen ein guter Trainer zu werden. Jeder andere Beruf muss auch gelernt werden, da sollte ein Trainer nicht ausgenommen sein. Es gibt natürlich immer wieder mal ein Beispiel eines Teammanagers ohne Ausbildung der Erfolg hat (Schneckenklauer war das beste Beispiel) aber ich denke dass die schlechten Beispiele überwiegen, nur bekommt man das weniger mit, denn die scheitern oft schon in den unteren Ligen. Ex-Bundesligaprofi zu sein, das sollte als Qualifikation nicht ausreichen.
tobago
womeninblack schrieb:
Ich habe mich durchaus wiedergefunden im Äußeren Deines Posts.
....
Ich hatte mit meinem Post eigentlich nur einen einzigen User hier gemeint und wollte ihm mal wieder aufzeigen, dass seine Posts meistens das gleiche Herumgemosere beinhalten. Aber natürlich dürfen sich andere davon ebenfalls angesprochen fühlen
tobago
Basaltkopp schrieb:
Niveau hin - Niveau her. ...
XXXX wollte aber nur stänkern ....
Der hat hier noch nie etwas positives geschrieben, immer nur gegen alles und jeden ..... gestänkert! Denkt mal drüber nach....
Das ist eine sehr schöne Feststellung. Ich habe mal den Namen weggeixt und als Platzhalter für frei wählbare Namen eingesetzt. Zusätzlich noch ein paar Punkte statt den ausformulierten Satz hingemacht und schon kann man sich gedanklich austoben. Denk mal drüber nach, viel Spaß...
tobago
Pedrogranata schrieb:
Leicht dagegen singt im Strohfeuer der Sonnenwendfeier seines Kinderlagers "Flamme empor". Solches Bärbelestreiben macht ihn allenfalls zum Kappenklampfer.
Hört sich an wie das Pfeifen im Walde Hast Du Angst, dass er den geliebten Friedhelm vom Thron stößt? Das wird nicht passieren, es sei denn Bruchhagen ist schlau und macht Friedhelm zum Sportdirektor. Dann könnten sie den gemeinsamen Triumph des unaufhaltsamen Aufstiegs zusammen feiern bis zum verdienten Abgang.
tobago
Streit bekommt einen extra Punkt von mir, wegen seiner Ehrlichkeit. Endlich mal wieder einer, der ausspricht was die Profis wirklich bewegt. Er bleibt lieber bei Schalke, selbst auf der Tribüne, hauptsache er verliert nichts. Ich hoffe, dass das alle Befürworter einer Rückholaktion heilt
tobago
tobago
Betroffen keine Ahnung, vielleicht der Umgang der Forumsuser untereinander
Begeistert Jedes Eintrachttor, das Zusammenspiel zwischen Liberopoulus und Fenin, Caio (ja, mich können auch Ansätze begeistern) und Ümit (auch hier bin ich vom Potential begeistert, der wird noch richtig wichtig für uns)
Entsetzt
drei Spiele: Hertha, Dortmund und Bremen
Und die immer wieder angesprochene Aussendarstellung
Froh bin ich, dass wir einen Kapitän haben, der bei vollem Bewußstein um die Gefährlichkeit eines Einsatzes und ohne Rücksicht auf seine eigene Gesundheit, alles gegeben hat, um das Ruder für die Mannschaft rumzureissen. Ich glaube nicht das besonders viele Fussballprofis gibt, die das genauso gemacht hätten.
Begeistert Jedes Eintrachttor, das Zusammenspiel zwischen Liberopoulus und Fenin, Caio (ja, mich können auch Ansätze begeistern) und Ümit (auch hier bin ich vom Potential begeistert, der wird noch richtig wichtig für uns)
Entsetzt
drei Spiele: Hertha, Dortmund und Bremen
Und die immer wieder angesprochene Aussendarstellung
Froh bin ich, dass wir einen Kapitän haben, der bei vollem Bewußstein um die Gefährlichkeit eines Einsatzes und ohne Rücksicht auf seine eigene Gesundheit, alles gegeben hat, um das Ruder für die Mannschaft rumzureissen. Ich glaube nicht das besonders viele Fussballprofis gibt, die das genauso gemacht hätten.
neeko schrieb:MrBoccia schrieb:HeinzGründel schrieb:
Also, wenn die Einschätzung von Werner Lorant stimmt und warum sollte ich daran zweifeln, dann gehen wir goldenen Zeiten entgegen
Trägt aber schon sehr dick auf, der gute Werner. Aber wenn nur die Hälfte zutrifft, bin ich in höchschter Zufriedenheit.
War der Lorant beim Interview auf Koks oder so ? So euphorisch geht doch normal garnicht...
Genau das stimmt mich doch sehr optimistisch. Ich glaube wir haben einen neuen Yeboah.
tobago
Dortelweil-Adler schrieb:
Also ich weiß nicht, da gibt es jede Menge hübschere, die den Job für weniger Geld und weniger bis spärlich bekleidet machen würden. Viel sagen müssen sie ja nicht und das könnten sie ablesen. Wenn sie lesen können.
DA
Sagen müssen sie eigentlich überhaupt nichts, nur die Lücke zwischen den Spielberichten ordentlich füllen. Jetzt hagelts bestimmt gleich wieder Proteste gewisser Userinnen
tobago
Gude,
na ja, das Wort wieder bedeutet für mich, dass wir schon so aufgestellt waren z.B. in den ersten 6 Spielen. Da wird nichts negiert oder ignoriert. Es ist somit eine Sache der Auslegung wie man diese Aussage aufnimmt, je nach Standpunkt wird man es für sich in Anspruch nehmen.
tobago