

tobago
29361
Basaltkopp schrieb:
Der Kicker würde es auch nicht besser hinbekommen, wenn dort pro Spieler 2 Mitarbeiter abgestellt würden.
Die einstmals gute Fachzeitschrift ist längst zum miesen Käseblatt verkommen, nahezu ohne fachliche Kompetenz.
Ich würde im Leben keinen Cent mehr ausgeben um mir einen Kicker zu kaufen. Und ich hatte den mal abonniert.
Der Kicker ist eine hervorragende Quelle um sich einen Überblick über die Gesamtheit des Fußballs zu verschaffen, ganz besonders der deutschen Ligen. Dass der Kicker inhaltlich nicht so tief drin steckt wie jemand der sich Tag und Nacht mit seinem Verein beschäftigt, das ist ebenfalls klar. Ich halte den Kicker für meine wichtigste Informationsquelle zum Fußball außerhalb der Eintracht. Alles was mit uns zu tun hat bekomme ich besser, vielfältiger und aus ganz anderen Quellen.
Gruß
tobago
tobago schrieb:Basaltkopp schrieb:
Der Kicker würde es auch nicht besser hinbekommen, wenn dort pro Spieler 2 Mitarbeiter abgestellt würden.
Die einstmals gute Fachzeitschrift ist längst zum miesen Käseblatt verkommen, nahezu ohne fachliche Kompetenz.
Ich würde im Leben keinen Cent mehr ausgeben um mir einen Kicker zu kaufen. Und ich hatte den mal abonniert.
Der Kicker ist eine hervorragende Quelle um sich einen Überblick über die Gesamtheit des Fußballs zu verschaffen, ganz besonders der deutschen Ligen. Dass der Kicker inhaltlich nicht so tief drin steckt wie jemand der sich Tag und Nacht mit seinem Verein beschäftigt, das ist ebenfalls klar. Ich halte den Kicker für meine wichtigste Informationsquelle zum Fußball außerhalb der Eintracht. Alles was mit uns zu tun hat bekomme ich besser, vielfältiger und aus ganz anderen Quellen.
Gruß
tobago
Man muss unterscheiden zwischen Information und Wissen. Informationen hat der kicker sicherlich zur Genüge. Mit dem Wissen ist das so eine Sache.
tobago schrieb:
Ich möchte mal auf den Artikel über unsere Neuzugänge eingehen, denn Möller und Erdnmännchen habe ich abgehakt.
Der Artikel zeigt doch ganz gut auf welche Arbeit im Trainerteam und bei den Neuverpflichtungen geleistet wird. Nimmt man mal Rode, Hinteregger und Trapp nicht als solche sondern Kamada (der ist für mich einer), Silva, Dost, Kohr, Sow und Durm sind allesamt gute Neuzugänge. Sow, Silva, Kamada und Dost sehe ich sogar als echte Knaller (nach 10 Jahren kann den Begriff endlich mal nutzen) an die uns richtig weiterbringen. die anderen beiden als sehr gute Backups. Jovelic sehe ich erst nach dem Winter als relevanten Bundesligaspieler an, der wird noch brauchen und hat es gegen die drei Etablierten schwer.
Das ist jetzt Jahr 3 hintereinander wo unsere Neuzugänge direkt etwas reissen und uns besser machen. Ich bin mir sicher wir werden im Laufe der Saison noch weitaus besser und schießen dann auch unsere Tore. Wenn wir unsere Kräfte bei dem Kader jetzt besser einteilen können sollte einer guten Saison nichts im Weg stehen. Bisher beklage ich zwar drei fehlende Punkte (Augsburg 1 und Bremen 2) aber das wird schon noch.
Gruß
tobago
Gut geschrieben. Da geh ich völlig konform.
Die Frage ist eben nur was man unter einer guten Saison versteht. Für mich wäre die Saison gut wenn wir unter den Top 10 landen und 45 Punkte plus holen. In der EL die Gruppenphase überstehen, evtl. das Achtel-oder Viertelfinale erreichen und im Pokal das gleiche. Alles darüber hinaus ist Bonus.
Im Vergleich zur gestiegenen Erwartungshaltung im Umfeld ist das fast konservativ/pessimistisch von mir. Vielen wäre das glaub ich zu wenig. Alleine daran erkennt man was hier die letzten drei Jahre bei uns passiert ist. Alle Hüte kann man da ziehen.
Diegito schrieb:
Gut geschrieben. Da geh ich völlig konform.
Die Frage ist eben nur was man unter einer guten Saison versteht.
Danke.
Zur Frage der guten Saison habe ich eine klare Meinung. Alles was einstellig 7-9 ist halte ich persönlich für gut, wenn wir die Spiele in der Art gestalten wie gegen Bremen, wir uns also in Punkto Einsatz und Spielfreude nix vorzuwerfen haben. Wenn wir einen hinstorcheln und unsere Spiele vergeigen und dann 9er werden ist es nicht gut.
Erreichen wir die EL dann ist das sehr gut. Erreichen wir die CL ist das überragend und wenn wir Meister werden habe ich keinen beschreibenden Begriff dafür.
Gruß
tobago
Ich möchte mal auf den Artikel über unsere Neuzugänge eingehen, denn Möller und Erdnmännchen habe ich abgehakt.
Der Artikel zeigt doch ganz gut auf welche Arbeit im Trainerteam und bei den Neuverpflichtungen geleistet wird. Nimmt man mal Rode, Hinteregger und Trapp nicht als solche sondern Kamada (der ist für mich einer), Silva, Dost, Kohr, Sow und Durm sind allesamt gute Neuzugänge. Sow, Silva, Kamada und Dost sehe ich sogar als echte Knaller (nach 10 Jahren kann den Begriff endlich mal nutzen) an die uns richtig weiterbringen. die anderen beiden als sehr gute Backups. Jovelic sehe ich erst nach dem Winter als relevanten Bundesligaspieler an, der wird noch brauchen und hat es gegen die drei Etablierten schwer.
Das ist jetzt Jahr 3 hintereinander wo unsere Neuzugänge direkt etwas reissen und uns besser machen. Ich bin mir sicher wir werden im Laufe der Saison noch weitaus besser und schießen dann auch unsere Tore. Wenn wir unsere Kräfte bei dem Kader jetzt besser einteilen können sollte einer guten Saison nichts im Weg stehen. Bisher beklage ich zwar drei fehlende Punkte (Augsburg 1 und Bremen 2) aber das wird schon noch.
Gruß
tobago
Der Artikel zeigt doch ganz gut auf welche Arbeit im Trainerteam und bei den Neuverpflichtungen geleistet wird. Nimmt man mal Rode, Hinteregger und Trapp nicht als solche sondern Kamada (der ist für mich einer), Silva, Dost, Kohr, Sow und Durm sind allesamt gute Neuzugänge. Sow, Silva, Kamada und Dost sehe ich sogar als echte Knaller (nach 10 Jahren kann den Begriff endlich mal nutzen) an die uns richtig weiterbringen. die anderen beiden als sehr gute Backups. Jovelic sehe ich erst nach dem Winter als relevanten Bundesligaspieler an, der wird noch brauchen und hat es gegen die drei Etablierten schwer.
Das ist jetzt Jahr 3 hintereinander wo unsere Neuzugänge direkt etwas reissen und uns besser machen. Ich bin mir sicher wir werden im Laufe der Saison noch weitaus besser und schießen dann auch unsere Tore. Wenn wir unsere Kräfte bei dem Kader jetzt besser einteilen können sollte einer guten Saison nichts im Weg stehen. Bisher beklage ich zwar drei fehlende Punkte (Augsburg 1 und Bremen 2) aber das wird schon noch.
Gruß
tobago
tobago schrieb:
Ich möchte mal auf den Artikel über unsere Neuzugänge eingehen, denn Möller und Erdnmännchen habe ich abgehakt.
Der Artikel zeigt doch ganz gut auf welche Arbeit im Trainerteam und bei den Neuverpflichtungen geleistet wird. Nimmt man mal Rode, Hinteregger und Trapp nicht als solche sondern Kamada (der ist für mich einer), Silva, Dost, Kohr, Sow und Durm sind allesamt gute Neuzugänge. Sow, Silva, Kamada und Dost sehe ich sogar als echte Knaller (nach 10 Jahren kann den Begriff endlich mal nutzen) an die uns richtig weiterbringen. die anderen beiden als sehr gute Backups. Jovelic sehe ich erst nach dem Winter als relevanten Bundesligaspieler an, der wird noch brauchen und hat es gegen die drei Etablierten schwer.
Das ist jetzt Jahr 3 hintereinander wo unsere Neuzugänge direkt etwas reissen und uns besser machen. Ich bin mir sicher wir werden im Laufe der Saison noch weitaus besser und schießen dann auch unsere Tore. Wenn wir unsere Kräfte bei dem Kader jetzt besser einteilen können sollte einer guten Saison nichts im Weg stehen. Bisher beklage ich zwar drei fehlende Punkte (Augsburg 1 und Bremen 2) aber das wird schon noch.
Gruß
tobago
Gut geschrieben. Da geh ich völlig konform.
Die Frage ist eben nur was man unter einer guten Saison versteht. Für mich wäre die Saison gut wenn wir unter den Top 10 landen und 45 Punkte plus holen. In der EL die Gruppenphase überstehen, evtl. das Achtel-oder Viertelfinale erreichen und im Pokal das gleiche. Alles darüber hinaus ist Bonus.
Im Vergleich zur gestiegenen Erwartungshaltung im Umfeld ist das fast konservativ/pessimistisch von mir. Vielen wäre das glaub ich zu wenig. Alleine daran erkennt man was hier die letzten drei Jahre bei uns passiert ist. Alle Hüte kann man da ziehen.
tobago schrieb:Adlerdenis schrieb:tobago schrieb:
Ich weiß nicht, irgendwie ist das doch alles ziemlich offensichtlich. Die ganze Zeit bis zum erneuten Qualifizieren der EL passiert nicht viel. Jetzt wo alles gut ist wird eine Personalie für einen Grundsatzstreit hergenommen und gleichzeitig gibts wieder Lichter im Block. Es ist doch ziemlich offensitlich wie es läuft, der Revoluzzer muss wieder raus, es war viel zu lange brav. Nur Singen und Choreos machen reicht nicht, da muss auch der harte Hund aus der Kurve her. Und natürlich kommt Bobics Aussage gerade recht, wenn auch ganz klar durch das Plakat provoziert.
Poah, wollen wir jetzt wirklich mit solchen Verschwörungstheorien anfangen? Auf der letzten Fanvertreter-Sitzung wurde auch von Seiten der Ultras die, im Gegensatz zu früher, sehr fruchtbare Zusammenarbeit zwischen Eintracht-Führung und Fans betont. Das ist ein Fakt, auf den man sich beziehen kann. Für die von dir postulierte Theorie hingegen gibt es doch nicht annähernd Beweise oder auch nur wirklich konkrete, greifbare Anzeichen.
Tut mir leid, natürlich hast Du Recht, ich hätte es dazuschreiben müssen:
Das ist natürlich meine ganz persönliche Sicht der Dinge und eine Schlußfolgerung aus Dingen die in den letzten 20 Jahren passiert sind. Daraus habe ich ganz persönlich diese Sicht gewonnen (das kann für andere durchaus wie eine haltlose Verschwörungstheorie aussehen).
Es kann natürlich sein, dass ich auf dem Holzweg bin, nur verstehe ich dann das Plakat nicht, denn genau das hat ja alles ins Rollen gebracht. Ohne dieses Plakat, da lege ich mich mal fest, wäre auch die Bobic-Reaktion anders ausgefallen. Aber (jetzt wieder Verschwörung) dann wäre das Ergebnis ja nicht das gleiche gewesen und das Plakat ist keine Affekt-Reaktion sondern durchdacht und geplant gewesen.
Vielleicht bin ich ja auch total auf der falschen Fährte, merkwürdigerweise werde ich in dieser Sicht seit Jahren immer wieder bestätigt. Das kann aber natürlich auch Zufall sein.
Gruß
tobago
Ich denke, das Plakat sollte einfach nur ausdrücken, dass man Möller mit aller Härte ablehnt. Die Gründe warum sind bekannt, und dass sich Fans in der Kurve dann so ausdrücken, wie sie es jetzt getan hat, ist nun auch nicht gerade etwas Neues. Es es dumm, ja. Aber dass das Ziel ist, endlich wieder Unruhe haben oder endlich mal gegen Bobic schießen zu dürfen, das glaube ich nicht.
Nochmal, die Jugendarbeit ist beim Verein aufgehängt, Bobic wurde zudem gar nicht in den ersten Stellungnahmen thematisiert, dass er sich dann doch geäußert hat - auch wenn das selbst sein gutes Recht ist - konnte doch niemand vorhersehen. Er hat sich hier mE selbst in die Schusslinie gebracht.
Mir wir hier zu viel konstruiert und Fronten aufgebaut. Das ist sehr ärgerlich.
Aceton-Adler schrieb:
Mir wir hier zu viel konstruiert und Fronten aufgebaut. Das ist sehr ärgerlich.
Meine Rede, hier werden künstlich Fronten am Leben gehalten die vor zwei Wochen noch ganz friedlich frontenlos waren.
Ich brauche Möller so notwendig wie ein Loch im Kopf, trotzdem verstehe ich die Handlungsweisen nicht. Natürlich kann man ein Plakat schreiben wo Beschimpfungen drauf stehen, wir sind ja schließlich beim Fußball. Dann darf aber die Antwort in einer gewissen Schärfe nicht so weinerlich aufgenommen werden sondern man sollte genauso dazu stehen, dass jeder mal über die Stränge schlägt.
Austeilen ohne gleiches einstecken zu können ist zwar heutzutage Usus aber es macht es nicht besser.
Gruß
tobago
Ja, Einstecken kann leider nicht jeder. Beide Seiten reagieren gerade äußerst sensibel.
Man muss halt nur aufpassen, dass das jetzt keine Eigendynamik annimmt. Denn dabei wird es keine Sieger geben. Die positive Wucht, die der Verein im Moment entfaltet, funktioniert mE nur, wenn alle so gut es geht weiter an einem Strang ziehen.
Möller hat uns bis jetzt auf jeden Fall mal wieder nichts Gutes gebracht...
Man muss halt nur aufpassen, dass das jetzt keine Eigendynamik annimmt. Denn dabei wird es keine Sieger geben. Die positive Wucht, die der Verein im Moment entfaltet, funktioniert mE nur, wenn alle so gut es geht weiter an einem Strang ziehen.
Möller hat uns bis jetzt auf jeden Fall mal wieder nichts Gutes gebracht...
tobago schrieb:
Ich weiß nicht, irgendwie ist das doch alles ziemlich offensichtlich. Die ganze Zeit bis zum erneuten Qualifizieren der EL passiert nicht viel. Jetzt wo alles gut ist wird eine Personalie für einen Grundsatzstreit hergenommen und gleichzeitig gibts wieder Lichter im Block. Es ist doch ziemlich offensitlich wie es läuft, der Revoluzzer muss wieder raus, es war viel zu lange brav. Nur Singen und Choreos machen reicht nicht, da muss auch der harte Hund aus der Kurve her. Und natürlich kommt Bobics Aussage gerade recht, wenn auch ganz klar durch das Plakat provoziert.
Poah, wollen wir jetzt wirklich mit solchen Verschwörungstheorien anfangen? Auf der letzten Fanvertreter-Sitzung wurde auch von Seiten der Ultras die, im Gegensatz zu früher, sehr fruchtbare Zusammenarbeit zwischen Eintracht-Führung und Fans betont. Das ist ein Fakt, auf den man sich beziehen kann. Für die von dir postulierte Theorie hingegen gibt es doch nicht annähernd Beweise oder auch nur wirklich konkrete, greifbare Anzeichen.
Adlerdenis schrieb:tobago schrieb:
Ich weiß nicht, irgendwie ist das doch alles ziemlich offensichtlich. Die ganze Zeit bis zum erneuten Qualifizieren der EL passiert nicht viel. Jetzt wo alles gut ist wird eine Personalie für einen Grundsatzstreit hergenommen und gleichzeitig gibts wieder Lichter im Block. Es ist doch ziemlich offensitlich wie es läuft, der Revoluzzer muss wieder raus, es war viel zu lange brav. Nur Singen und Choreos machen reicht nicht, da muss auch der harte Hund aus der Kurve her. Und natürlich kommt Bobics Aussage gerade recht, wenn auch ganz klar durch das Plakat provoziert.
Poah, wollen wir jetzt wirklich mit solchen Verschwörungstheorien anfangen? Auf der letzten Fanvertreter-Sitzung wurde auch von Seiten der Ultras die, im Gegensatz zu früher, sehr fruchtbare Zusammenarbeit zwischen Eintracht-Führung und Fans betont. Das ist ein Fakt, auf den man sich beziehen kann. Für die von dir postulierte Theorie hingegen gibt es doch nicht annähernd Beweise oder auch nur wirklich konkrete, greifbare Anzeichen.
Tut mir leid, natürlich hast Du Recht, ich hätte es dazuschreiben müssen:
Das ist natürlich meine ganz persönliche Sicht der Dinge und eine Schlußfolgerung aus Dingen die in den letzten 20 Jahren passiert sind. Daraus habe ich ganz persönlich diese Sicht gewonnen (das kann für andere durchaus wie eine haltlose Verschwörungstheorie aussehen).
Es kann natürlich sein, dass ich auf dem Holzweg bin, nur verstehe ich dann das Plakat nicht, denn genau das hat ja alles ins Rollen gebracht. Ohne dieses Plakat, da lege ich mich mal fest, wäre auch die Bobic-Reaktion anders ausgefallen. Aber (jetzt wieder Verschwörung) dann wäre das Ergebnis ja nicht das gleiche gewesen und das Plakat ist keine Affekt-Reaktion sondern durchdacht und geplant gewesen.
Vielleicht bin ich ja auch total auf der falschen Fährte, merkwürdigerweise werde ich in dieser Sicht seit Jahren immer wieder bestätigt. Das kann aber natürlich auch Zufall sein.
Gruß
tobago
tobago schrieb:Adlerdenis schrieb:tobago schrieb:
Ich weiß nicht, irgendwie ist das doch alles ziemlich offensichtlich. Die ganze Zeit bis zum erneuten Qualifizieren der EL passiert nicht viel. Jetzt wo alles gut ist wird eine Personalie für einen Grundsatzstreit hergenommen und gleichzeitig gibts wieder Lichter im Block. Es ist doch ziemlich offensitlich wie es läuft, der Revoluzzer muss wieder raus, es war viel zu lange brav. Nur Singen und Choreos machen reicht nicht, da muss auch der harte Hund aus der Kurve her. Und natürlich kommt Bobics Aussage gerade recht, wenn auch ganz klar durch das Plakat provoziert.
Poah, wollen wir jetzt wirklich mit solchen Verschwörungstheorien anfangen? Auf der letzten Fanvertreter-Sitzung wurde auch von Seiten der Ultras die, im Gegensatz zu früher, sehr fruchtbare Zusammenarbeit zwischen Eintracht-Führung und Fans betont. Das ist ein Fakt, auf den man sich beziehen kann. Für die von dir postulierte Theorie hingegen gibt es doch nicht annähernd Beweise oder auch nur wirklich konkrete, greifbare Anzeichen.
Tut mir leid, natürlich hast Du Recht, ich hätte es dazuschreiben müssen:
Das ist natürlich meine ganz persönliche Sicht der Dinge und eine Schlußfolgerung aus Dingen die in den letzten 20 Jahren passiert sind. Daraus habe ich ganz persönlich diese Sicht gewonnen (das kann für andere durchaus wie eine haltlose Verschwörungstheorie aussehen).
Es kann natürlich sein, dass ich auf dem Holzweg bin, nur verstehe ich dann das Plakat nicht, denn genau das hat ja alles ins Rollen gebracht. Ohne dieses Plakat, da lege ich mich mal fest, wäre auch die Bobic-Reaktion anders ausgefallen. Aber (jetzt wieder Verschwörung) dann wäre das Ergebnis ja nicht das gleiche gewesen und das Plakat ist keine Affekt-Reaktion sondern durchdacht und geplant gewesen.
Vielleicht bin ich ja auch total auf der falschen Fährte, merkwürdigerweise werde ich in dieser Sicht seit Jahren immer wieder bestätigt. Das kann aber natürlich auch Zufall sein.
Gruß
tobago
Ich denke, das Plakat sollte einfach nur ausdrücken, dass man Möller mit aller Härte ablehnt. Die Gründe warum sind bekannt, und dass sich Fans in der Kurve dann so ausdrücken, wie sie es jetzt getan hat, ist nun auch nicht gerade etwas Neues. Es es dumm, ja. Aber dass das Ziel ist, endlich wieder Unruhe haben oder endlich mal gegen Bobic schießen zu dürfen, das glaube ich nicht.
Nochmal, die Jugendarbeit ist beim Verein aufgehängt, Bobic wurde zudem gar nicht in den ersten Stellungnahmen thematisiert, dass er sich dann doch geäußert hat - auch wenn das selbst sein gutes Recht ist - konnte doch niemand vorhersehen. Er hat sich hier mE selbst in die Schusslinie gebracht.
Mir wir hier zu viel konstruiert und Fronten aufgebaut. Das ist sehr ärgerlich.
tobago schrieb:
das Plakat ist keine Affekt-Reaktion
Von Affekt kann bei einem solchen Banner ohnehin keine Rede sein m
Tafelberg schrieb:
für mich nicht zwingend!
Ich weiß nicht, irgendwie ist das doch alles ziemlich offensichtlich. Die ganze Zeit bis zum erneuten Qualifizieren der EL passiert nicht viel. Jetzt wo alles gut ist wird eine Personalie für einen Grundsatzstreit hergenommen und gleichzeitig gibts wieder Lichter im Block. Es ist doch ziemlich offensitlich wie es läuft, der Revoluzzer muss wieder raus, es war viel zu lange brav. Nur Singen und Choreos machen reicht nicht, da muss auch der harte Hund aus der Kurve her. Und natürlich kommt Bobics Aussage gerade recht, wenn auch ganz klar durch das Plakat provoziert.
Jetzt könnte man sagen, selbst Schuld. Warum sucht er sich ausgerechnet Möller aus. Das frage ich mich auch, das war sehr ungeschickt und ich verstehe es schlichtweg nicht. Aber unabhänging von der, aus meiner Sicht komischen, Personalentscheidung (die natürlich nicht Bobic sondern das gesamte Team getroffen haben), ist das Vorgehen das gleiche wie seit Jahrzehnten.
Natürlich wird das sofort genutzt und mit dem Uhrensohn auch das klare Statement Bobics provoziert. Er muss doch darauf auch reagieren als Vorstand und das Plakat war mit genauestem Kalkül dort aufgehängt eine Aussage zu provozieren. Und am ende kann es kann nur einen Verlierer geben, nämlich Bobic.
Schon haben wir es wieder. Ich habe es schon einmal geschrieben, das sind Brot und Spiele fürs gemeine Fanvolk, initiiert durch das nicht ganz so gemeine Fanvolk. Alles nur geplante und in regelmäßigen Abständen wiederkehrende Spiele auf der Spielwiese Fußball, nur die Protagonisten auf Seiten des Vorstands haben gewechselt. Ich persönlich bin müde diesen Mist immer wieder aufs Neue lesen zu dürfen und nach jeder Einigung die nächste Kacke zu sehen. Aber das ist der Lauf der Dinge, Brot und Spiele müssen sein, Fussball alleine reicht nicht.
Gruß
tobago
tobago schrieb:
Ich habe es schon einmal geschrieben, das sind Brot und Spiele fürs gemeine Fanvolk, initiiert durch das nicht ganz so gemeine Fanvolk.
Klingt schon schlüssig, was du da schreibst. Allerdings sollte man anmerken, dass man seitens des nicht ganz so gemeinen Fanvolks offenbar seit längerer Zeit / von Anfang an Vorbehalte gegen Bobic wegen dessen Haltung zu 50+1 bestehen und die Personalie Möller deshalb nicht nur zum Rauskehren des "harten Hunds", sondern auch zum Aufbereiten dieser Vorbehalte dient.
tobago schrieb:
Ich weiß nicht, irgendwie ist das doch alles ziemlich offensichtlich. Die ganze Zeit bis zum erneuten Qualifizieren der EL passiert nicht viel. Jetzt wo alles gut ist wird eine Personalie für einen Grundsatzstreit hergenommen und gleichzeitig gibts wieder Lichter im Block. Es ist doch ziemlich offensitlich wie es läuft, der Revoluzzer muss wieder raus, es war viel zu lange brav. Nur Singen und Choreos machen reicht nicht, da muss auch der harte Hund aus der Kurve her. Und natürlich kommt Bobics Aussage gerade recht, wenn auch ganz klar durch das Plakat provoziert.
Poah, wollen wir jetzt wirklich mit solchen Verschwörungstheorien anfangen? Auf der letzten Fanvertreter-Sitzung wurde auch von Seiten der Ultras die, im Gegensatz zu früher, sehr fruchtbare Zusammenarbeit zwischen Eintracht-Führung und Fans betont. Das ist ein Fakt, auf den man sich beziehen kann. Für die von dir postulierte Theorie hingegen gibt es doch nicht annähernd Beweise oder auch nur wirklich konkrete, greifbare Anzeichen.
Gut möglich.
Ich schrieb ja auch schon öfter, dass für uns Rebic mit seiner Wucht vielleicht sogar wichtiger war, als Jovic. Ich mir aber sicher bin, dass Jovic bei Bayern viel besser funktionieren würde als Rebic. Und das gleiche sehe ich auch mit Silva und bin überrascht, dass Mailand diesen Tausch gemacht hat. Den haben sie ja immerhin am zweiten Spieltag beim Sieg gegen Brescia Calcio in der Startelf spielen lassen und in dem Spiel kommt er auf etwa die Minuten wie Rebic jetzt nach einem Monat AC Mailand, während Silva bei uns seit dem Wechsel jede Minute gespielt hat.
Rebic wird wahrscheinlich auch nicht so richtig glücklich sein, wenn er beim Tabellen 16. nicht mal eingewechselt wird. So ne schlechte Platzierung ist er bei uns nicht gewöhnt
Ist natürlich absolute Zukunftsmusik. Aber interessant wäre es natürlich, wenn Mailand bis zur Winterpause feststellt, dass sie nichts mit ihn anfangen können und Rebic auch einsieht, dass der italienische Fußball wirklich nicht zu uns passt und hochmotiviert zu uns zurück will. Einigt man sich dann auf ne Auflösung der Leihe und wir haben dann Rebic und Silva?
Ich schrieb ja auch schon öfter, dass für uns Rebic mit seiner Wucht vielleicht sogar wichtiger war, als Jovic. Ich mir aber sicher bin, dass Jovic bei Bayern viel besser funktionieren würde als Rebic. Und das gleiche sehe ich auch mit Silva und bin überrascht, dass Mailand diesen Tausch gemacht hat. Den haben sie ja immerhin am zweiten Spieltag beim Sieg gegen Brescia Calcio in der Startelf spielen lassen und in dem Spiel kommt er auf etwa die Minuten wie Rebic jetzt nach einem Monat AC Mailand, während Silva bei uns seit dem Wechsel jede Minute gespielt hat.
Rebic wird wahrscheinlich auch nicht so richtig glücklich sein, wenn er beim Tabellen 16. nicht mal eingewechselt wird. So ne schlechte Platzierung ist er bei uns nicht gewöhnt
Ist natürlich absolute Zukunftsmusik. Aber interessant wäre es natürlich, wenn Mailand bis zur Winterpause feststellt, dass sie nichts mit ihn anfangen können und Rebic auch einsieht, dass der italienische Fußball wirklich nicht zu uns passt und hochmotiviert zu uns zurück will. Einigt man sich dann auf ne Auflösung der Leihe und wir haben dann Rebic und Silva?
Exil-Adler-NRW schrieb:
Ist natürlich absolute Zukunftsmusik. Aber interessant wäre es natürlich, wenn Mailand bis zur Winterpause feststellt, dass sie nichts mit ihn anfangen können und Rebic auch einsieht, dass der italienische Fußball wirklich nicht zu uns passt und hochmotiviert zu uns zurück will. Einigt man sich dann auf ne Auflösung der Leihe und wir haben dann Rebic und Silva?
Der AC Milan wird nach der nächsten Niederlage den Trainer entlassen. Der neue Trainer endeckt dann Rebic als Wunderheiler im Sturm und der schießt Mailand wieder dahin wo sie hingehören, ins obere Drittel der Liga. In zwei Jahren kauft ihn dann irgendein englischer Verein von uns ab weil Mailand die 50 Millionen Euro nicht zahlen kann während Silva zu Barca wechselt (wovon wir allerdings nichts haben).
Gruß
tobago
Alles gut, ein dreckiger Sieg bei Union, ich denke wir werden bei Union noch einige Vereine sehen die maximal einen Punkt holen. Daher glaube ich dieser Sieg war nicht nur wichtig sondern auch gar nicht mal so einfach.
Sow hat das zweite Tor sehr stark vorbereitet und man sieht er kommt langsam in Fahrt. Silva ist Stürmer und macht was ein Stürmer machen soll, Dost ist Stürmer und macht was ein Stürmer machen soll. Sieht aus meiner Sicht alles gut aus. Uns fehlen die Punkte aus dem Augsburgspiel, das haben wir schlicht und einfach verkackt. Heute das war OK.
Gruß
tobago
Sow hat das zweite Tor sehr stark vorbereitet und man sieht er kommt langsam in Fahrt. Silva ist Stürmer und macht was ein Stürmer machen soll, Dost ist Stürmer und macht was ein Stürmer machen soll. Sieht aus meiner Sicht alles gut aus. Uns fehlen die Punkte aus dem Augsburgspiel, das haben wir schlicht und einfach verkackt. Heute das war OK.
Gruß
tobago
fabisgeffm schrieb:
https://www.youtube.com/watch?v=gMihU8ofBs8
Na hoffentlich weiß er, was er hier für Aufgaben hat.
Ziemlich cooles Interview das aufzeigt wie ich Möller von früher kenne. Nicht der Hellste und dazu noch schlecht vorbereitet. Wenn man sich vom Schmidt noch mit einer Prise Sarkasmus am Ende des Interviews öffentlich demütigen lassen muss dann hat man es nicht wirklich drauf.
Und das ist genau das wovor ich bei Möller Angst habe, er kann ja noch nicht einmal repräsentieren, der ist einfach zu äh... einfach strukturiert.
Gruß
tobago
Alles in allem bin ichd a auf deiner Seite. Und wenn dann halt noch die Vorgeschichte und seine "Pro-BVB" Statments dazu kommen ist die Einstellung von Möller... sagen wir mal mehr als unglücklich gewählt. Ich persönlich kann jeden verstehen der ihm mit Ablehnung entgegen tritt.
reggaetyp schrieb:
Wie viele der heute 12-16jährigen überhaupt was mit dem Namen Andy Möller was anzufangen wissen, das würde mich jetzt brennend interessieren.
Tippe, 5% maximal wissen, wer das ist.
Aber von den in diesem Alter durchaus noch entscheidenden Eltern dürften es 90% sein. Wenn nicht sogar noch mehr.
sgevolker schrieb:reggaetyp schrieb:
Wie viele der heute 12-16jährigen überhaupt was mit dem Namen Andy Möller was anzufangen wissen, das würde mich jetzt brennend interessieren.
Tippe, 5% maximal wissen, wer das ist.
Aber von den in diesem Alter durchaus noch entscheidenden Eltern dürften es 90% sein. Wenn nicht sogar noch mehr.
Natürlich und das ist doch auch genau der Punkt warum Andy M. Strahlekraft hat. Man darf auch nicht vergessen, dass nicht jeder Andy verteufelt, er ist für sehr viele Fans in Frankfurt und anderswo einfach nur ein Ausnahmefussballer gewesen und das zieht. Wir gehen immer von unserer Welt aus in der wir uns bewegen, die ist meistens sehr klein...
Gruß
tobago
garffield schrieb:
Und jetzt soll er sich um 100 % gedreht haben, ich schmunzle. Soviel zu meiner bescheidenen Meinung!
Zumindest wird er nicht mehr vom schwarzen Abt (fremd)gesteuert.
Basaltkopp schrieb:
Zumindest wird er nicht mehr vom schwarzen Abt (fremd)gesteuert.
Na ja, jetzt ist der kleine Andy ja auch schon groß und kann ganz alleine dumme Sachen machen und sagen. Persönlich finde ich den Typ von seiner Art her zum kotzen und hätte mir gewünscht es wäre nie der Vorschlag gekommen ihn zu implementieren. Wenn es so kommt dann ist es so, das Gute dabei ist, er ist weder Trainer noch Verantwortlicher der Profis und ich muss ihn weder sehen noch hören.
Gruß
tobago
tobago schrieb:Das stimmt natuerlich, aber mir ging es um den konkreten Fall und warum die Reaktion so ausgefallen ist. Sorry wenn das nicht so rueber kam...Biotic schrieb:
Da gibt es zwei Leadertypen
Ich glaube es gibt mindestens 5 Leadertypen oder 7 je nachdem wessen Philosophie des Führens man glauben möchte.
Also entweder weil er autokratisch und nicht kritikfaehig ist, oder weil er sich durch seine Reaktion klar positioniert und schuetzt. Wenn man bei den Leadership-styles dann ins Detail geht splittet sich das je nach type noch weiter auf. Aber ich denke grundliegend ist, ob mein Fokus als Leader auf mir selbst oder als Teil eines Teams ist.
Biotic schrieb:tobago schrieb:Das stimmt natuerlich, aber mir ging es um den konkreten Fall und warum die Reaktion so ausgefallen ist. Sorry wenn das nicht so rueber kam...Biotic schrieb:
Da gibt es zwei Leadertypen
Ich glaube es gibt mindestens 5 Leadertypen oder 7 je nachdem wessen Philosophie des Führens man glauben möchte.
Also entweder weil er autokratisch und nicht kritikfaehig ist, oder weil er sich durch seine Reaktion klar positioniert und schuetzt. Wenn man bei den Leadership-styles dann ins Detail geht splittet sich das je nach type noch weiter auf. Aber ich denke grundliegend ist, ob mein Fokus als Leader auf mir selbst oder als Teil eines Teams ist.
Ich wollte Dich gar nicht widerlegen, sorry. Bobic ist mit Sicherheit von der Art her kommunikativ und Teamplayer. Es würde sonst nicht funktionieren und alle betonen immer wieder wie gut die Zusammenarbeit ist. Das spiegelt sich auch in den Vertragsverlängerungen bspw. von Ben Manga wider, denn der kann sich mit Sicherheit den Job aussuchen und hat an jedem Finger ein Angebot.
Daher glaube ich daran, dass Bobic einfach sauer war ob der Beleidigung auf dem Plakat und nicht per se autokratisch agiert.
Gruß
tobago
tobago schrieb:
Ich wollte Dich gar nicht widerlegen, sorry. Bobic ist mit Sicherheit von der Art her kommunikativ und Teamplayer. Es würde sonst nicht funktionieren und alle betonen immer wieder wie gut die Zusammenarbeit ist. Das spiegelt sich auch in den Vertragsverlängerungen bspw. von Ben Manga wider, denn der kann sich mit Sicherheit den Job aussuchen und hat an jedem Finger ein Angebot.
Daher glaube ich daran, dass Bobic einfach sauer war ob der Beleidigung auf dem Plakat und nicht per se autokratisch agiert.
Genau so habe ich ihn auch kennengelernt. Nach innen demokratisch und teamorientiert, nach außen sehr schnell genervt von Störfeuer und deshalb mit doppelten Scheuklappen unterwegs. Das einzige Mal, bei dem Bobic bislang auf solches Störfeuer einging, war der fehlende Respekt von Bayern München in der Kovacsache. Ansonsten schottet er sich gegen solche Dinge ab, da sie ihn bis aufs Blut nerven.
Luzbert schrieb:
Zu einem professionellem Vorgehen gehört für mich aber auch, dass ich mich nicht hinstelle und verlautbare, mich Interessiere die Meinung einer Gruppierung nicht.
Im Gegenteil, solange die Meinung in einer Art und Weise vorgetragen wird die für einen Vorstand nicht akzeptabel sein kann (und das kann es natürlich nicht) ist das der einzige Weg mit der Gruppe umzugehen.
Es ist schon alles so gewollt wie es gekommen ist, denn diejenigen die das Plakat aufgehängt haben sind ja nicht vollkommen verblödet und ihnen war klar, dass es auf Konfrontation zuläuft. Alles läuft nach Plan. Wahrscheinlich ist es aktuell so, dass zu viel Friede, Freude, Eierkuchen herrscht da müssen sie mal wieder ein Zeichen setzen, denn sonst ist ja das ganze Revoluzzerimage im Eimer. Jetzt hat man wieder Brot und Spiele für einfache Gruppenvolk und einen kontroversen Diskurs mit den Offiziellen, alles ist gut...
Gruß
tobago
tobago schrieb:Die Aktion mit dem Trikot für den Blümchenfußballer war schon ein verwerflicher Akt der Harmonie, da muß man mit großem Einsatz das Bild wieder gerade rücken.
sonst ist ja das ganze Revoluzzerimage im Eimer
tobago schrieb:
Es ist schon alles so gewollt wie es gekommen ist, denn diejenigen die das Plakat aufgehängt haben sind ja nicht vollkommen verblödet und ihnen war klar, dass es auf Konfrontation zuläuft. Alles läuft nach Plan. Wahrscheinlich ist es aktuell so, dass zu viel Friede, Freude, Eierkuchen herrscht da müssen sie mal wieder ein Zeichen setzen, denn sonst ist ja das ganze Revoluzzerimage im Eimer. Jetzt hat man wieder Brot und Spiele für einfache Gruppenvolk und einen kontroversen Diskurs mit den Offiziellen, alles ist gut...
Grober Klotz und so. Verstehe ich.
Wenn es jetzt um Brot und Spiele geht und beide Seiten bereit zur Eskalation sind, finde ich das nicht gut.
reggaetyp schrieb:
Und der Stefan Minden ist schon länger nicht mehr im Vorstand der FuFa.
er ist aber als Vizepräsident des Vereins zuständig für Fan- und Förderabteilung (kann auf der Webseite ganz einfach nachgelesen werden bevor die Frage nach der Quelle kommt). Man kann auch durchaus nur mal ansatzweise versuchen andere zu verstehen.
Gruß
tobago
reggaetyp schrieb:Da gibt es zwei Leadertypen - der eine ist ein Autokrat, der keine Meinung neben seiner gelten lassen kann und dem es nur um sich selbst geht. Der andere ist ein "true Leader", der zwar seine Meinung hat, aber im Sinne des Teams agiert.Macbap schrieb:
Hier wird so getan, als ob Bobic wie der "Sonnenkönig" regiert...
Das tut er doch selbst mit seiner Aussage.
Das schreit ja förmlich nach Widerspruch.
Ich sehe Bobic momentan als "true Leader" - und natuerlich verteidigt er dann auch vehement jemanden, den er als Teil seines Teams sehen will. Insbesondere wenn die Vorwuerfe so geaussert werden und von Laien kommen.
Biotic schrieb:
Da gibt es zwei Leadertypen
Ich glaube es gibt mindestens 5 Leadertypen oder 7 je nachdem wessen Philosophie des Führens man glauben möchte.
Aber das ist gar nicht so das Problem, denn Bobic ist Verantwortlich für die AG als einer von 3 Vorständen und nicht als Alleinherrscher. Wenn er sich jetzt öffentlich dazu hinreissen lässt zu sagen, "wer gg. Möller ist der ist gg. mich" dann hat ihn etwas getroffen so dass er ein Zeichen setzen möchte.
Und ohne es zu wissen glaube ich, dass es das Plakat war das ihn dazu bewegt hat so etwas zu sagen, jetzt erst Recht. Die Beleidigung als H.urensohn ist in einigen Kreisen mit Sicherheit gut angekommen, ich fand sie dämlich und wie so oft komplett kontraproduktiv. Aber Konstruktivität war ja gar nicht gewollt sondern die radikale Ablehnung von Möller. Davon abgesehen halte ich die Personalie Möller auch für vollkommen verfehlt, aber ich glaube wenn er nicht von sich aus zurückzieht wird er es jetzt auf jeden Fall.
Gruß
tobago
tobago schrieb:Das stimmt natuerlich, aber mir ging es um den konkreten Fall und warum die Reaktion so ausgefallen ist. Sorry wenn das nicht so rueber kam...Biotic schrieb:
Da gibt es zwei Leadertypen
Ich glaube es gibt mindestens 5 Leadertypen oder 7 je nachdem wessen Philosophie des Führens man glauben möchte.
Also entweder weil er autokratisch und nicht kritikfaehig ist, oder weil er sich durch seine Reaktion klar positioniert und schuetzt. Wenn man bei den Leadership-styles dann ins Detail geht splittet sich das je nach type noch weiter auf. Aber ich denke grundliegend ist, ob mein Fokus als Leader auf mir selbst oder als Teil eines Teams ist.
reggaetyp schrieb:Tafelberg schrieb:
warum? ernstgemeinte Frage
Weil ich ihn als wenig kompromissbereit und sehr von sich überzeugt einschätze.
Das wiederum glaube ich bei Weitem nicht. Er ist mit Sicherheit ein Teamplayer und damit muss er auch kompromissbereit sein. Die Frage ist nur, wer ist sein Gegenüber. Im Vorstand, Verein und dem gesamten inneren Gebilde ist er mit Sicherheit kompromissbereit und drückt bestimmt nicht immer sein Ding durch, so schätze ich weder Hellman, Frankenbach noch Fischer ein, dass sie das mit sich machen lassen würden.
Warum sollte er denn kompromissbereit gegenüber Leuten sein die eine mögliche (die Betonung liegt hier auf mögliche) Entscheidung mit einem Spruchband belegen auf dem H.urensohn steht und damit nicht nur seine favorisierte Entscheidung torpedieren sondern gleichzeitig auch seinen Kandidaten beleidigen und von sich aus die Lust am Thema nehmen.
Da ist es mit Kompromissbereitschaft auch nicht viel her, eine Gruppe macht was sie immer macht sie stellt sich über alle anderen. Vielleicht ist das ja so, dass Möller von sich aus zurückzieht und dann hat man was erreicht, nur zu welchem Preis? Es geht bestimmt auch anders, das ist aber gar nicht gewollt. Und die Aussage von Bobic wird schon so ernst gemeint sein wie sie gesagt wurde. Ich an seiner Stelle würde mir das so auch nicht vermiesen lassen. Eine Diskussion in der Sache ist vollkommen in Ordnung, wie immer funktioniert das natürlich nicht.
Gruß
tobago
Ich kann diese extreme Abneigung gegenüber Möller eh nicht ganz nachvollziehen. Wenn man die Möglichkeit hat jemanden mit solch einer "Strahlkraft", den persönlichen Erfolgen als Spieler und der Erfahrung im Trainer bzw Managergeschäft an Land zu ziehen, sollte man die Gelegenheit eigentlich wahrnehmen
crazymike schrieb:
Ich kann diese extreme Abneigung gegenüber Möller eh nicht ganz nachvollziehen. Wenn man die Möglichkeit hat jemanden mit solch einer "Strahlkraft", den persönlichen Erfolgen als Spieler und der Erfahrung im Trainer bzw Managergeschäft an Land zu ziehen, sollte man die Gelegenheit eigentlich wahrnehmen
Ich mochte Möller als Fussallspieler auf dem Platz weil er mit seiner Geschwindigkeit und den technischen Fähigkeiten oft den Unterschied ausmachen konnte. Möller sobald er den Mund aufmachte war so ziemlich das Letzte was man sich als Fan von einem Spieler wünscht. Seine Strahlkraft hat nie, wirklich nie die Kreidestriche verlassen die um das Gründ gemalt sind.
Die witzigen DInge wie Mailand oder Madrid... waren ja noch einigermaßen OK, aber seine Treueschwüre und dieses unsägliche Gebabbel sind nicht wirklich förderlich gewesen. Und wenn er wirklich vor dem Endspiel gg. Dortmund gesagt hat, dass er mit der Eintracht nichts zu tun hat dann ist er sowieso falsch. Ich persönlich erwarte von einem Mitarbeiter in einem Unternehmen (und so sieht er es wohl) absolute Identifikation mit dem Arbeitgeber und wenn er die als ehemaliger Spieler von uns heute nicht hat, was genau will er dann hier? Soll er doch bei Dortmund den Jugendwart geben.
Gruß
tobago
Ich hoffe den Fred gibt es noch nicht. Ich konnte ihn in der Suchfunktion nicht finden. Wenn es ihn doch gibt, bitte den hier schließen und den Beitrag einfach dahin schieben.
Aber nachdem ich letzte Saison hier mit großem Interesse die Entwicklung vom Kamada verfolgt habe, wollte ich auch diese Saison ein Blick auf den Verlauf der Saison von unseren Leihspielern werfen. Gerade nachdem mit Zalazar erstmals ein Spieler mit dem Ziel des direkten Verleihens gekauft wurde.
Ich gucke jetzt mal nur auf Statistiken. Vielleicht hat ja jemand auch was von den Spielern gesehen.
Tuta: Scheinbar noch kein Spiel für Kortrijk gemacht.
Willems: Die letzten 4 Pflichtspiele bei Newcastle in der Startelf. Dabei ein Tor (Führungstreffer gegen Liverpool) und eine Vorlage gemacht. Erster Eindruck scheint also zu passen. Weiß jemand wie hoch die Kaufoption ist?
Zalazar: Drei mal für Korona Kielce eingewechselt worden. Danach in die zweite Mannschaft in die 4 polnische Liga abgeschoben worden. Klingt erstmal nicht danach, dass das kurzfristig eine Entwicklung nimmt, wie erhofft.
Barkok: Spielte für Fortuna im Pokal (zur Halbzeit eingewechselt). Verletzte sich dann in einem Testspiel schwer an der Schulter und wird noch 2 Monate verletzt fehlen.
Rebic: Einmal zur Halbzeit eingewechselt. Einmal 7 Minuten vor Schluss. Schaffte es aber, sich in diesen knapp 60 Minuten Spielzeit sich schon 2 gelbe Karten abzuholen.
Bisher alles durchwachsen. Bei Rebic ist es wohl noch zu früh zu sagen, wo die reise hingeht. Am besten scheint es für Willems zu laufen.
Aber nachdem ich letzte Saison hier mit großem Interesse die Entwicklung vom Kamada verfolgt habe, wollte ich auch diese Saison ein Blick auf den Verlauf der Saison von unseren Leihspielern werfen. Gerade nachdem mit Zalazar erstmals ein Spieler mit dem Ziel des direkten Verleihens gekauft wurde.
Ich gucke jetzt mal nur auf Statistiken. Vielleicht hat ja jemand auch was von den Spielern gesehen.
Tuta: Scheinbar noch kein Spiel für Kortrijk gemacht.
Willems: Die letzten 4 Pflichtspiele bei Newcastle in der Startelf. Dabei ein Tor (Führungstreffer gegen Liverpool) und eine Vorlage gemacht. Erster Eindruck scheint also zu passen. Weiß jemand wie hoch die Kaufoption ist?
Zalazar: Drei mal für Korona Kielce eingewechselt worden. Danach in die zweite Mannschaft in die 4 polnische Liga abgeschoben worden. Klingt erstmal nicht danach, dass das kurzfristig eine Entwicklung nimmt, wie erhofft.
Barkok: Spielte für Fortuna im Pokal (zur Halbzeit eingewechselt). Verletzte sich dann in einem Testspiel schwer an der Schulter und wird noch 2 Monate verletzt fehlen.
Rebic: Einmal zur Halbzeit eingewechselt. Einmal 7 Minuten vor Schluss. Schaffte es aber, sich in diesen knapp 60 Minuten Spielzeit sich schon 2 gelbe Karten abzuholen.
Bisher alles durchwachsen. Bei Rebic ist es wohl noch zu früh zu sagen, wo die reise hingeht. Am besten scheint es für Willems zu laufen.
Exil-Adler-NRW schrieb:
Am besten scheint es für Willems zu laufen.
Willems fand ich vom fussballerischen Handwerkszeug her einen unserer am besten ausgerüsteten Spieler. Es war bei ihm wohl reine Kopfsache, denn die ersten Spiele fand ich bei ihm unglaublich gut und dann von heute auf morgen hat er angefangen schwächer zu werden und nie mehr den Absprung geschafft.
Schade, genau so einen brauchen wir nämlich als Backup für Kostic den man bedenkenlos bringen kann.
Gruß
tobago
Die einstmals gute Fachzeitschrift ist längst zum miesen Käseblatt verkommen, nahezu ohne fachliche Kompetenz.
Ich würde im Leben keinen Cent mehr ausgeben um mir einen Kicker zu kaufen. Und ich hatte den mal abonniert.