

tobago
29376
AdlerNordhessen schrieb:
Für mich war köhler einer der schlechtesten Akteuere auf dem Platz, jedesmal wenn er am Ball war wusste ich das die Kugel verloren geht weil er ihn vertendelt oder dem gegener in die Füße spielt, kann nicht verstehen das ihn FF immer so lange auf dem Platz lässt, das war schon gegen Wolfsburg so und auch gegen Schalke. Auf die 1-2 guten pässe im Spiel kann man auch verzichten.
Hab mich wieder tierisch über ihn aufgeregt.
Aber was solls, ich bin ja nicht der Trainer.
Auswärtssieg.
Hast Du die Spiele gestern und gegen Schalke wirklich gesehen?
tobago
Man sollte die Leute nicht so ernst nehmen, wenn sie Spieler benoten. Denn es ist natürlich eine subjektive Sicht und resultiert nicht nur aus dem Gesehenen sondern massgeblich auch an dem was man sehen möchte.
Wenn man das Spiel von gestern mal nüchtern (so objektiv wie es möglich ist) betrachtet, waren ausser Amanatidis und Galindo (Ochs und Fink mit Abstrichen) alle mittelmässig bis schlecht. Toski war für mich eine Katastrophe, nicht nur wegen seiner Torchance, andere wiederum sahen ihn besser als Köhler, was ich überhaupt nicht nachvollziehen kann. So unterschiedlich sind die Sichtweisen, daher sollte man das Köhlerbashing locker nehmen. Jeder sieht sowieso nur das, was er sehen will und im Internet schreibt es sich halt auch leichter, da kann man ruhig mal über die Stränge hauen, hat eh keine Konsequenzen.
tobago
Wenn man das Spiel von gestern mal nüchtern (so objektiv wie es möglich ist) betrachtet, waren ausser Amanatidis und Galindo (Ochs und Fink mit Abstrichen) alle mittelmässig bis schlecht. Toski war für mich eine Katastrophe, nicht nur wegen seiner Torchance, andere wiederum sahen ihn besser als Köhler, was ich überhaupt nicht nachvollziehen kann. So unterschiedlich sind die Sichtweisen, daher sollte man das Köhlerbashing locker nehmen. Jeder sieht sowieso nur das, was er sehen will und im Internet schreibt es sich halt auch leichter, da kann man ruhig mal über die Stränge hauen, hat eh keine Konsequenzen.
tobago
Exil-Adler-NRW schrieb:
Und warum Funkel bei ner ausgelassenen Chance nicht toben darf musst Du mir auch erklären.
Sehe ich auch so. Wäre ich gestern Trainer gewesen, ich hätte Toski direkt nach der Szene rausgenommen. Ich habe wesentlich mehr getobt als Funkel, ich fand das Ding von Toski unglaublich schlecht und unprofessionell, Pfiff aus dem Publikum oder nicht.
tobago
manu666 schrieb:
... Das nackte Ergebnis zählt...sonst nix!
Gude,
das stimmt, für die Tabelle zählt nur das nackte Ergebnis. Aber für uns könnte und sollte es schon noch ein bischen mehr sein. Ab und zu mal nach vorne zu spielen, das schadet nicht. Ich zähle mal auf die Rückrunde, da sind alle fit und es gibt keine Ausreden mehr dauerndes Passiv-/Defensivspiel.
tobago
Zufrieden bin ich mit dem Ergebnis. 9 Platz ist richtig gut, die Punktzahl könnte um zwei - drei Punkte höher sein.
Vollkommen unzufrieden bin ich mit der Art und Weise wie wir teilweise spielen. Bochum, Cottbus, Hannover, Nürnberg usw. das sind mir einfach zu viele Grottenspiele. Ich möchte mehr Kampf und Einsatz sehen. Allerdings wird es sich nicht ändern, denn der Erfolg gibt der Art des Spielens leider recht. Obwohl ich mir sicher bin, dass der gleiche Erfolg bei attraktivem Spiel auch drin wäre. Aber ich sehe es mittlerweile pragmatisch und habe von Kid K. die Einstellung jetzt einfach übernommen. Die Saison wird noch als Konsolidierung gesehen, ich warte einfach auf nächste Saison.
tobago
Vollkommen unzufrieden bin ich mit der Art und Weise wie wir teilweise spielen. Bochum, Cottbus, Hannover, Nürnberg usw. das sind mir einfach zu viele Grottenspiele. Ich möchte mehr Kampf und Einsatz sehen. Allerdings wird es sich nicht ändern, denn der Erfolg gibt der Art des Spielens leider recht. Obwohl ich mir sicher bin, dass der gleiche Erfolg bei attraktivem Spiel auch drin wäre. Aber ich sehe es mittlerweile pragmatisch und habe von Kid K. die Einstellung jetzt einfach übernommen. Die Saison wird noch als Konsolidierung gesehen, ich warte einfach auf nächste Saison.
tobago
Ich habe schon fast die Vermutung, dass diese Ecken einstudiert sind. Jeder, wirklich jeder Freistoß von halbrechts oder halblinks und jede, wirklich jede Ecke werden auf den kurzen Pfosten und den dort vorhandenen Abwehrspieler getreten. Bei Leuten die Fussball als Beruf haben und zweimal täglich trainieren, muss das Absicht sein. Ich kann mir nicht anders erklären, wie das sonst funktioniert. Vielleicht möchten sie den Abwehrspieler durch dauerndes an den Kopf schiessen schwächen. Ganz im ernst, da trete ich jede Ecke aus dem Stand besser, als die Profis bei Eintracht Frankfurt, irgend etwas stimmt da ganz gewaltig nicht. Ecken kann man trainieren, das ist eine reine Fleißübung.
tobago
tobago
Wir haben gewonnen, das ist erstmal die beste Nachricht. Allerdings in einem echten Grottenkick zweier schwacher Mannschaften. Bei uns machte Amanatidis den Unterschied vorne aus und Galindo, Ochs und Fink defensiv.
Ich gebe mal allen ausser den drei oben genannten eine drei. Mit zwei Ausnahmen, Mehdi und Toski waren schon sehr schwach heute, höchstens eine 4-.
Gegen jede andere Mannschaft der Liga, hätten wir übrigens mit dieser Leistung verloren, da bin ich mir sicher.
tobago
Ich gebe mal allen ausser den drei oben genannten eine drei. Mit zwei Ausnahmen, Mehdi und Toski waren schon sehr schwach heute, höchstens eine 4-.
Gegen jede andere Mannschaft der Liga, hätten wir übrigens mit dieser Leistung verloren, da bin ich mir sicher.
tobago
Afrigaaner schrieb:tobago schrieb:
Ich finde, dass hier nicht richtig diskutiert wird. Die Stilmittel des Forums sind anderen Meinungen gegenüber nicht ganz fair. Maggo schreibt das, was viele Leute im Stadion und ausserhalb denken. Lieber mal mit fliegenden Fahnen untergegangen statt ständig dieses Sicherheitsgeschiebe. Mir ist auch lieber wenn wir jede Woche versuchen zu gewinnen und zwar mit aller Macht, als spätestens nach 60min das 0:0 zu halten. Ich glaube genau das ist gemeint und nicht, dass wir jede zweite Woche mit 5 Toren unterschied untergehen sollen, so wie es dann hier von einigen suggeriert wird. Lasst doch den Leuten ihre Meinung ohne sie gleich an die Wand zu stellen und diskutiert mal auf der Ebene warum so gedacht wird. Ich würde heute einen erkämpften 4:3 Sieg auch einem langweiligen 0:0 oder viellecht 1:0 Sieg für uns vorziehen, mit der Gefahr dass es auch 3:4 ausgehen kann. Jeder der mir erzählen möchte, dass er da lieber einen Sicherheitsfussball und vielleicht ein 0:0 vorzieht, hat halt eine andere Philosophie die ich nicht verstehen kann. Denn in erster Linie ist Fussball doch Spass, Kampf, Einsatz und Siegeswille.
tobago
@Tobago
Was wir gerne sehen wuerden ist das eine, die Realitaet das andere.
Gruss Afrigaaner
Ja, bei meinem Gehalt verhält sich das z.B. so
tobago
pallazio schrieb:
Mir wird wohl nie in den Schädel rein, warum Widerspruch gegen andere Meinungen hier gerne als An-Die-Wand-Stellen, Hexenjagd oder sonstwas Böses verunglimpft wird.
Ich lasse Maggo und anderen absolut ihre Meinung, ich teile sie aber eben - zumindest in der von ihm geäußerten Weise - ...
Gruß,
pallazio
Von Hexenjagd spreche ich nicht. Mir ging es darum, dass die Meinung eines Users, er möchte gerne offensiveren Fussball sehen, direkt gekontert wurde mit der Unterstellung er wünscht sich öfter Spiele wie das 5:1 von Cottbus gg. Hanoi gestern und zwar aus der Sicht des Verlierers. Das hat niemand behauptet, wird dann aber so hingestellt. Mir ist nix besseres eingefallen als an die Wand stellen, das kann bestimmt auch anders ausgedrückt werden. Mehr als aufzuzeigen wie die Mechanismen des Forums oft sind, war meine Intension gar nicht. Und natürlich aufzuzeigen, dass meine Meinung ähnlich ist, nämlich dass es auch mit interessantem Fussball Erfolg geben kann.
tobago
peter schrieb:
aber, ich will in dieser saison nichts anderes als die konsolidierung der mannschaft im mittelfeld der bundesliga. ich möchte nicht nach unten schauen müssen, eine liebe lange saison lang, ich möchte zu keiner sekunde um den klassenerhalt zittern müssen. und da ist mir ein ergurktes 0:1 in duisburg tatsächlich lieber als eine spektakuläre 4:3 niederlage.
peter
Kann man denn die Konsolidierung wirklich nur mit Angsthasengehabe erreichen? Kann es nicht auch sein, dass ein echtes forsches Pressing z.B. gg. Bochum oder Hannover mit Drang nach vorne eventuell doch der bessere Weg gewesen wäre? Ist nur eine Vermutung, richtig, aber nur deshalb weil es nicht versucht wird. Ich erzwinge doch die meisten Fehler beim Gegner dann, wenn ich ihn unter Druck setze und nicht, wenn ich warte bis er sich gefunden hat. Die offene Messer Theorie, die greift dann vielleicht zwei oder dreimal in der Saison. Aber der Umkehrschluss greift mindestens genauso oft. Es kann doch nicht sein, dass wir vor 50.000 Zuschauern spielen und ausser gg. Rostock (1 Halbzeit) Hamburg und Schalke nicht nach vorne spielen. Und als wir es gemacht hatten, da hat es geklappt, so oft habe ich uns nicht ins Messer laufen sehen. Umgekehrt aber schon, als wir brav darauf gewartet haben endlich mal ein Tor zu fangen wie in Bielefeld und Cottbus, wo wir auch erst nach einem Rückstand versucht hatten etwas zu reissen. Oder die Spiele Bochum und Hannover, da wurde uns hier im Forum von Usern sogar nach dem Spiel in Bochum die Leistung als Cleverness verkauft (weiss nicht mehr wer das war). Ich habe einfach eine andere Sicht und seit dem Schalkespiel fühle ich mich bestätigt. Denn die Mannschaft hat es drauf nach vorne zu gehen. Selbst trotz der vielen Verletzten hatte es geklappt.
tobago
Ich finde, dass hier nicht richtig diskutiert wird. Die Stilmittel des Forums sind anderen Meinungen gegenüber nicht ganz fair. Maggo schreibt das, was viele Leute im Stadion und ausserhalb denken. Lieber mal mit fliegenden Fahnen untergegangen statt ständig dieses Sicherheitsgeschiebe. Mir ist auch lieber wenn wir jede Woche versuchen zu gewinnen und zwar mit aller Macht, als spätestens nach 60min das 0:0 zu halten. Ich glaube genau das ist gemeint und nicht, dass wir jede zweite Woche mit 5 Toren unterschied untergehen sollen, so wie es dann hier von einigen suggeriert wird. Lasst doch den Leuten ihre Meinung ohne sie gleich an die Wand zu stellen und diskutiert mal auf der Ebene warum so gedacht wird. Ich würde heute einen erkämpften 4:3 Sieg auch einem langweiligen 0:0 oder viellecht 1:0 Sieg für uns vorziehen, mit der Gefahr dass es auch 3:4 ausgehen kann. Jeder der mir erzählen möchte, dass er da lieber einen Sicherheitsfussball und vielleicht ein 0:0 vorzieht, hat halt eine andere Philosophie die ich nicht verstehen kann. Denn in erster Linie ist Fussball doch Spass, Kampf, Einsatz und Siegeswille.
tobago
tobago
Schobberobber72 schrieb:
Allerdings steht das für mich in keinerlei Zusammenhang zu seinen Fähigkeiten als Trainer. Auch wenn das hier gerne mal in einen Topf geschmissen wird!
Ein sehr zweischneidiges Schwert, denn das gehört zur Öffentlichkeitsdarstellung eines Trainers. Ein Bundesligatrainer ist heute nicht mehr nur der Mann im Trainingsanzug sondern ein Gesamtgebilde und da gehört die richtige Art der Darstellung in der Öffentlichkeit dazu. Bei mir hat er leider verkackt und Schluss.
tobago
sotirios05 schrieb:
Im Übrigen hat das von uns erzeugte "Reizklima" doch gerade SEINE/unsere Mannschaft zur Höchstleistung angetrieben!!!
Jetzt mal ganz ehrlich, was genau an dem Spiel war denn ein Reizklima. Es war ein Spiel mit mehr Anfeuerung positiv für uns und negativ für den Gegner. Aber es war doch weder eine aufgeheizte Stimmung zu vermerken noch sonst etwas. Beverungen hat es geschrieben, "Fliegenfänger", "Neuer ist nervös" und ein paar Pfiffe. Lediglich für das Lied "...Jones du Abkömmling einer professionellen Bordsteinschwalbe.." könnte man einen Minuspunkt geben, muss man aber nicht. Das war endlich mal ein Spiel mit Kampf und allem was dazugehört, so macht Fussball doch Spass (bis auf das Gegentor zum 2:2), da war alles drin.
Vielleich sollten die Verfechter von aufgeheizter Stimmung mal in ein südost europäisches Land gehen, um ein Spiel zu besuchen und dann Ihre Meinung von aufgeheizter Stimmung nochmals kundtun.
tobago
Vael schrieb:
Tobago du hast allen grund sauer zu sein auf Friedhelm, ich bins auch nach dem Spruch, aber jeder Mensch macht Fehler und damit ist nun gut, mal schaun ob er draus lernt, wenn nicht kann man ihm immer noch den nackten ***** versohlen oder etwa nicht?
Ich habe noch keine Einsicht von ihm gesehen oder dass er das Ganze als Fehler ansieht. Ich gehe eher von der funkelschen Sturheit aus, darauf zu bestehen was er gesagt hat bzw. seine geäusserte Meinung eher noch zu bestärken. Wir werden sehen, was dabei herauskommt. Ich denke nämlich, dass er sich, der Mannschaft und dem Verein gegenüber einen Bärendienst erwiesen hat. Funkel kann von Glück sagen, dass jetzt fast schon Winterpause ist und sich einiges beruhigen wird. Ich werde es nicht tun...
tobago
Vael schrieb:
War schon sehr unglücklich die Aussage vom Friedhelm, aber deswegen auf ihn einzuprügeln ist ebenso falsch wie die Presse auf das Pferd einprügelt. War mal wieder eine typische unglückliche Aussage von dem guten Mann.
Na ja, durch seine Aussage sind ziemlich viele Leute verärgert. Es ist im öffentlichen Leben (und da befindet er sich ja) nicht so einfach, mit mal eben getätigten Aussagen. Wenn man als über 50jähriger Trainer mit über 30jähriger Bundesligaerfahrung etwas sagt, dann hat man das auch mit allen Konsequenzen vorher durchgedacht. Es ist ja nicht so, dass er das nach einer falschen Schiedsrichterentscheidung während der Halbzeit etwas im Affekt kommentiert hat und die Verärgerung über eine Situation noch sehr groß war. Er hat jemanden direkt als verantwortlich für die angeblich so aufgeheizte Stimmung im Stadion hingestellt. Erstens fand ich die Stimmung gar nicht so aufgeheizt, wie es dargestellt wurde, ich hatte wesentlich mehr Pfiffe gg. Jones erwartet, und zweitens war das endlich mal wieder ein emotionales Fussballspiel, mit allem was dazugehört. Dass ein südamerkanischer Bundesliganeuling ein wenig über die Stränge schlägt, dass wird immer wieder passieren und hatte nichts mit dem zu tun, was auf den Rängen passierte, eher mit der Enttäuschung über das zuvor gefallene 2:1 für uns. Man kann natürlich auch jede Situation für seine Panikmache nutzen und es anders darstellen, so wie es Funkel bei uns oder Honess mit seinem "wehret den Anfängen" Quatsch während der Hauptversammlung getan hat. Da muss Herr Funkel auch damit zurechtkommen, wenn jetzt auf ihn eingschlagen wird.
Wie vorher bereits geschrieben, das war schwach Herr Funkel, das schwächste was sie bisher bei uns gebracht haben.
tobago
Afrigaaner schrieb:
Zum Thema, Stellungsnahme Funkel und Russ, moechte ich allerdings eine Lanze brechen. Stellen wir uns vor, die wuerden sagen, "super gemacht". Ich moechte nicht die Uberschriften in den Zeitungen lesen. "Funkel unterstuetzt Ultras" usw. Die Problematik dabei ist, dass der gemeine TV Fussballfan, dies alles in den gleichen Topf wirft; mit den Krawallmacher in Leipzig, den Ultras in Italien.
Gude,
Du solltest keine Lanze brechen für Funkel. Russ nehme ich mal aus, der ist sehr jung und immer noch unerfahren und kann Reportern auf den Leim gehen. Funkel muss wissen, was er mit so einer Aussage lostritt und dann unterstelle ich ihm, dass er es genau so gewollt hat wie es jetzt gekommen ist. Schließlich spricht er immer davon, dass er der erfahrenste Trainer in der Liga ist. Das muss er ja dann auch im Umgang mit den Medien sein. Ich fand sein Verhalten einfach scheisse und er hat bei mir jeglichen Kredit verloren und das ohne sportlichen Hintergrund.
tobago
sotirios05 schrieb:
also ich versteh die ganze aufregung in den medien net:
Eine wundervolle Choreo, keine Gegenstände, die auf'n Platz geschmissen wurden (gerade diesbezüglich hagelte es ja schon satige Strafen in der Vergangenheit), keine Feuerwerke, die abgebrannt wurden!
Alles bestens gelaufen!
Und dass das Publikum mal ein bissel lauter war, als normal, lässt die öffentliche Ordnung in Frankfurt auch net gerade zusammenbrechen.
Hier wird etwas aufgeblasen, nur um Schreiben zu können. Leute, Leute ...
Der Bericht in Sport 1 von Herrn van Fliert zeugt von absoluter Unkenntnis der Fanszene und für mich zeigt er, dass Herr van Fliert nicht im Stadion war. Er hat alle Informationen aus dritten Quellen bezogen und das Ganze schön mediengerecht aufgebauscht. Man kann ja zu Pferd stehen wie man will, ich bin auch nicht immer einverstanden gewesen, mit dem was er gesagt oder gemacht hat. Aber ihm hier einen Strick daraus zu drehen, noch schlimmer, ihm die Hauptschuld zu geben an der angeblich "ach so feindseligen Stimmung" das ist schon ziemlich mies. Leider muss man hier sagen, dass Funkel das mit seiner absoluten Unkenntnis über die Fanszene erst angefangen hat. So zweitklassige Journalisten wie Herr van Fliert greifen so etwas natürlich auf und setzen es eins zu eins um. Die grösste Frechheit am Bericht ist übrigens der Bezug zu Hoeness Aussage, dass man solche Einflüsse im Keim ersticken muss. Funkel hat bei mir durch diese Aussage dermassen dicke Minuspunkte erhalten, dass ich mich ab jetzt aus Diskussionen über ihn heraushalten muss, da ich nicht mehr halbwegs objektiv urteilen kann. Erstens ist es faktisch falsch, dass Pferd schuldig ist an der Stimmung gegen Jones und zweitens stellt Funkel den Fans ein Armutszeugnis aus, wenn er meint, das doofe Volk läuft einem Fanvertreter und seiner Forderung hinterher. Ich lasse mich auch nicht gerne als Mob bezeichnen, wie es der Reporter getan hat. Das war eine ganz schwache Vorstellung der Presse wie unseres Trainers.
tobago
Dann sollte man aber auch jemanden dahin stellen, der in der Lage ist, den Ball weiterzuleiten. Der Gegner wird es nicht tun. Ansonsten ist die Überlegung ja nicht schlecht
tobago