

tobago
29371
tobstaroz schrieb:Henk schrieb:
mal sehen wieviele user es hiernach immer noch schaffen über die meldungen vom HR (20:45 uhr im thread) und nun von der FR hinwegzusehen und zu posten wer dieser spieler ihrer meiung nach wirklich ist...
gruß von
henk
Ich finde die Aktion zeigt, dass Ama, FF & HB gut harmonieren. So was kommt zwar öfter vor, aber nicht unbedingt in einem Transferfenster. Die werden sich gesagt haben, komm' wir schicken die Kiebitze und Forensüchtigen ein wenig drauf. Ich glaub, die Presse an der Nase rumführen, kickt die gar net mehr.
Die haben sich wohl eher gar nichts dabei gedacht. Es ist doch gar nicht so ungewöhnlich, wenn sich ein Spieler kurzzeitig bei einem anderen Verein fithält. Das passiert doch dauernd.
tobago
Tornator1965 schrieb:
Es ist doch wirklich mittlerweile so, wenn man so eine Sache ans Licht bringt die sich mit dem Thema "Ausländer", "Migration" u.s.w. befasst und auch mit Tatsachen belegt ist, wird man sofort in die rechte Ecke verfrachtet.
Man kann keine vernünftige Diskussion führen ohne das dies geschieht und das stinkt mir gewaltig.
Denk mal drüber nach
U.
Die Sache an sich zu diskutieren ist doch auch nicht verkehrt. Sie aber als politischen Weg zum Gewinnen der Wahl zu missbrauchen ist eine Frechheit, auf die viele Leute auch noch reinfallen. Noch schlimmer ist es unser Grundgesetz der Gleichheit aller Menschen mit Begrifflichkeiten Bürger und Nichtbürger ausser Kraft setzen zu wollen. Manch einer hier sollte sich mal hinterfragen was los ist. Ausserdem stimmt es nicht, dass man gleich in die rechte Ecke gedrängt wird, wenn das Wort Ausländer fällt. Aber wenn man die gleichen beschissenen Argumente anführt wie bestimmte Leute, dann darf man sich nicht wundern, wenn man eine vor den Latz bekommt. Wie immer gilt für mich, das Thema ist in einem Fussballforum vollkommen falsch platziert. Das kann man ganz klasse in politischen Foren ausdiskutieren, wenn man möchte. Aber hier wird sowieso nur das gleiche Ergebnis erzielt wie bei jeder bisherigen politischen Diskussion.
tobago
Schoppenpetzer schrieb:Selbolder schrieb:
Wir beide streiten in Zukunft über einfachere Ereignisse, nicht über solche, die dich überfordern. Abgemacht?
Dich scheint bereits dein Lehreramt zu überfordern (deine unflätigen Äußerungen über Koch beweisen es ja)! Was bin ich froh, daß genügend Parteien zur Wahl stehen, die solche pädadogisch versagenden Lehrer wie dich endlich von ihren fast lebenslangem Kündigungsschutz "befreien" wollen. Schade, um die wirklich bemühten und engagierten Lehrer in diesem Lande, die durch solchen Individuen aufgrund von Vorurteilen zum Opfer fallen werden/könnten.Fanaticfreak schrieb:
Die meisten "sogenannten" Ausländer sind hier in Deutschland geboren, die Familien leben hier in 2. oder 3.Generation und waren zum Teil noch nie in ihrem "Heimatland" gewesen....und solche Leute will man abschieben nur weil sie einen "Nichtdeutschen Pass" haben?
Und warum bemühen sich solche Personen nicht um einen deutschen Pass? An den Anforderungsgerenzen kann es nicht liegen, denn unsere Putzfrau (eingewandert 2000 aus dem Kosovo) war in der Lage, ohne große Mühen eine deutsche Staatsbürgerschaft nach 2 Jahren zu bekommen (und jeder jugoslawische/serbische Staatsangehörige wiei um die Hindernisse). Dann muß man sich auch noch teilwiese von sogenannten "Paßdeuschen" anhören, wie übelst sie Deutschand hassen.
Ja, ich würde Personen abschieben, die einen "nichtdeutschen Pass" besitzen und mehrfach heftigst straffällig geworden sind. Mit Sicherheit ist dies eine Art Doppelbestrafung gegenüber vergleichbaren deutschen Verbrechern. Der Grund dafür mag zwar nationalistisch klingen, aber ich finde schon, daß ein Bürger dieses Landes Privilegien gegenüber eines "Nichtbürgers" haben soll.
Ich erhoffe mir für die Zukunft zwar eine Art plantearische Gesellschaft, in der jeder als gleichwertiger Mensch gesehn wird, aber man muß realistisch bleiben. Dies wird wahrscheinlich ein Produkt für die nächsten paar Jahrhunderter sein. Die Globalisierung und ihre Auswüchse, wie die EU, sind der erste Schritt. Es ist ja bereits jetzt nahezu unmöglich, entsprechende EU-Bürger auszuweisen.
Die Ursachenbekämpfung ist ein ganz anderes Thema! Ich rede nur von Personen, die straftätig geworden sind. Hier befürworte ich schon die Anwendung bestehender Gesetze.
Daß eine entsprechende Schulausbildung, pädagogische Maßnahmen und Änderungen im Gesellschaftsdenken (v.a. Erziehung) zu grundlegenden Verbesserungen führen würden, steht für mich außer Zweifel. Hier kritisiere ich auch Koch auf das schärfste, da er nur "Law & Order" zur Wahl bietet. Die Konzepte der "Linken" (Grüne, PDS und SPD) überzeugen mich diesbezüglich jedoch überhaupt nicht. Die geforderte Gleichschaltung des Menschen scheitert bereits an Mutter Natur.
Meine Fresse...
tobago
Schoppenpetzer schrieb:
Immer mehr Sorgen mache ich mir allerdings bezüglich der zunehmenden (oder wohl besser ausgedrückt: zu befürchtenden) Entfremdung der Mannschaft. Natürlich wird in erster Linie die sportliche Entscheidungsgewalt bei Funkel liegen, aber ich befürchte den jetzt aufkommenden Druck von zwei Seiten. Einerseits haben die Fans ein gewachsenen, z.T. wiedererwachtes Interesse an gutem Fußball und fordern, daß die vielversprechenden Neuzugänge spielen sollen - selbst nach der Rückkehr der etablierten Spieler. Andererseits besteht auch ein finanzieller Druck von Seiten der wirtschaftlichen Führung. Hier muß man nun mal berücksichtigen, daß HB keine Monopolstellung besitzt. Unabhängig von der Diskussion, ob dies positive oder negative Folgen hätte, dürfte ein Druck vorhanden sein, daß man teure Spieler durch Nichtberücksichtigung (unabhägig von der gezeigten Leistung) günstiger werden lässt. Entsprechende niedrig bezahlte Abgänge würden schließlich Löcher in die Kasse reißen, die nach Erklärungen verlangen.
Nach den Verpflichtungen (und den evtl. noch zu erwartenden) sehe ich leider derzeit nur Pröll und Ochs als einzige gesetzte deutschen Spieler. selbst in Verbundenheit mit Fußballinländern und mir liebgewonnenen Spielern komme ich nur auf 3-4.
Ich hingegen mache mir überhaupt keine Sorgen um die einheimischen Spieler. Auch habe ich keinerlei Probleme mit einer "Entfremdung" weil bei uns jetzt mehr Ausländer spielen als vorher. Die deutschen Spieler die es drauf haben, werden sich auch durchsetzen. Ich denke sogar, dass wir mit Ochs, Russ, Pröll, Fink, Köhler Preuß, Meier und Toski (zählt er dazu?) einige haben die es bereits geschafft haben oder noch schaffen werden, ein nicht wegzudenkender Bestandteil zu sein. Weitere Spieler werden folgen. Ich habe immer schon gerne unseren Ausländern zugeschaut. Bei Sztany war ich noch zu jung, aber ab Pezzey und Cha Bum ging es los und sehr viele von ihnen waren unser Salz in der Fussballsuppe. Unübertroffen über Jahrzehnte wird Yeboah bleiben. Ich erhoffe mir von Caio und Fenin sehr viel, vielleicht sogar eine neue Ära an Offensivfussball mit eventuell ein wenig Zauberei. Ich glaube auch erst an einen Durchbruch in der nächsten Saison, aber vielleicht geht es ja doch schon früher los. Die werden uns noch viel Spaß machen, da bin ich mir sicher.
tobago
Stoppdenbus schrieb:
Koch ist ein ganz gewiefter Wahlkampfstratege. Man kann ihm ja sonst nachsagen, was man will, aber das kann er gut.
Selbolders Beitrag oben geht absolut in die richtige Richtung. Mit seiner Strafrechtsdiskussion hat Koch der Opposition total den Wind aus den Segeln genommen. Wer redet zur Zeit noch über Mindestlöhne, Managergehälter und soziale Gerechtigkeit? Dabei ist es sekundär, ob Kochs Vorschläge ernst genommen werden. Niemand wird beim Thema "Recht und Ordnung" der SPD die größere Kompetenz zugestehen, so viel dürfte klar sein. Mit dieser Masche ist Koch schon mehrfach gut gefahren, sie wird auch diesmal weider aufgehen. Dass die SPD-Werte vor der Wahl wieder ansteigen, war ohnehin klar. Wenn die Mindestlöhne immer noch DAS Thema wären, wären sie vermutlich aber noch viel besser.
Man kann Koch für vieles halten. Aber nicht für blöd.
Ja und leider ist der hessische Bürger per se nicht gerade sehr helle. Koch hat bereits zwei Wahlen mit Themen gewonnen, die er zur richtigen Zeit plakativ ins Rennen geschickt hat. Selbst dass er das Volk mit der Parteispendenaffäre angelogen hatte, das hat ihm nichts ausgemacht. Der Wähler ist doof (leider), Koch ist nicht viel gewiefter als andere, nur einen kleinen Tick, leider ist das Ergebnis am Ende das Gleiche.
tobago
Ich finde die Diskussion über Gehälter und ob diese angebracht sind schon ein wenig widersinnig. Jeder Einzelne hier ist einer der Gründe, warum solche Gehälter gezahlt werden, durch die gezahlten Eintrittspreise, z.B. das Abo bei Premiere und das gekauft Merchandisingmaterial. Nur durch die unglaubliche Marketing, Fernsehen und Sponsoring Maschinerie haben Fussballer die Möglichkeit soviel zu verdienen. Jeder der ein Gehalt bekommt, hat es verdient. Angebot und Nachfrage sind es, die die großen Gehälter bestimmen. Verdienen sollen sie was immer sie bekommen, die Fussballer. Allerdings müssen sie sich dafür auch die Kritik gefallen lassen (Pfiffe, Beschimpfungen und Forumsbeiträge usw), wenn sie die Leistung nicht bringen. Ich neide keinem einzigem Fussballer sein Geld oder sein Leben. Ich bin mit meinem zufrieden, sollen die es mit ihrem auch sein oder auch nicht.
tobago
tobago
Exil-Adler-NRW schrieb:
Also die die das Ziel jetzt höher stecken wollen, sollten sich bitte mal vor Augen führen, dass wir gerade aus der letzten Saison sowohl unseren besten Torschützen, als auch unseren besten Vorlagengeber verkauft haben.
Kann man sehen wie man will, wir haben auch ohne den besten Torschützen bisher die Punkte geholt, da er ja nicht gar so oft gespielt hat. Und wieviel Anteil der andere Vogel an unseren bisherigen Punkten der Saison hatte (in der Rückrunde letzte Saison hat er ja nicht viel dazu getan), das wurde in ungefähr einer Millionen Freds ja bereits ohne Ergebnis ausdiskutiert. Wir haben einen sicheren Neuzugang mit Fenin und hoffentlich einen zweiten mit Ciao, ich bin mir sicher, dass diese beiden die Ausfälle nicht nur kompensieren können, sondern eine Steigerung darstellen. Die Rückrunde wird bei uns sehr gut laufen, da ich auch Chris noch als quasi Neuzugang sehe, der dreht jetzt erst noch auf und Amanatidis wird durch die offensive Unterstützung noch wichtiger und besser werden.
tobago
19Adler79 schrieb:
Liebe Leute,
bei dieser Diskussion würde ich auch gerne meinen Senf dazu geben:
Fußballer sind Profis, das wird doch immer von Ihnen verlangt....Leistung geben, unabhängig davon, wie gerade das persönliche Befinden ist...schließlich bekommen sie ja einen Haufen Kohle dafür. Und wenn sich dann einer wie ein Profi, wie ein Angestellter, der lediglich an sich und seine Familie denkt, verhält...nämlich ein besseres Angebot bekommt und sofort weg will, dann ist das auch nicht okay...
Klar, war das Scheiße was er gegen Ende der letzten Saison bei uns gemacht hat...und wenn man ihn dann am Anfang der Saison ausgepfiffen hätte...oder bei den letzten Spielen der abgelaufenen Saison....okay.....aber er hat sich die ganze Hinserie zu 100% reingehängt und Leistung gebracht. Und ob wir 23 Punkte ohne ihn haben würden, wage ich zu bezweifeln, denn besonders viele offensive Kreativkräfte haben wir nicht wirklich, wie man zum Schluß sehen konnte (auch wenn die Spiele gegen Wolfsburg/Schalke/Duisburg) besser waren, als die davor...(Bayern/Dortmund)
Und er hat auch nie einen Hehl daraus gemacht, das er nach Schalke will...
Vereinsloyalität, wie sie von Schur und Nikolov gezeigt wird, gibt es nur noch selten. Und selbst wenn er sagen würde, dass Frankfurt seine tollste Station seiner bisherigen Laufbahn gewesen ist, muss er als Profi die Freistöße für Schalke auch gegen Frankfurt reinmachen...er ist ja Profi...
Und seit doch mal ehrlich: wenn ihr ein berufliches Traumangebot bekommt, viel Gehalt, tolle Stelle, Firmenwagen oben drauf, eigenes tolles Büro, etc. ...und Euer Arbeitgeber sagt "nein" dazu und die Sache platzt: würdet ihr dann sagen - "och, ist ja gar nicht schlimm..." ????? Wohl eher nicht...
Würdet ihr am nächsten Arbeitstag ohne Faust in der Tasche zur Arbeit gehen.
(auch wenn das "nein" in der frechen Ablösezahlung der Schalker gelegen hat!!!")
Ich war beim Spiel gegen Schalke im Stadion und habe das Pfeiffkonzert zu Gunsten eines Lügners vernommen. Bei der Verarsche - voll gerechtfertigt!!!
Aber auch nur da! Und es wurde ja auch immer hervorgehoben, dass das Ganze ja nur ist, weil er so ne Scheiße verzapft hat.....Und jetzt sagen einige: den Ali pfeiffen wir auch aus... Damit zeigt man doch nur, dass man es eben nicht aus den Gründen, die bei NadW vorlagen, macht, sondern generell...
Aber wer bei Albert Streit pfeifft, der sagt selber viel über sich und den eigenen Charakter und Intellekt aus. Und zeigt, dass er ziemlich blauäugig ans an die Moralvorstellungen der Profifußballs herangeht. Und ein M.Fenin verlässt auch einen Verein trotz bestehenden Kontraktes...weil die sportliche und finanzielle Situation bei der Eintracht besser ist, als die in Teplice...
Und sich mit armen Leuten, die im Stadion sogar einen gegnerischen Fan beim Heiratsantrag im Stadion auspfeiffen (so wie es im Spiel gegen Schalke war - habe seit langem schon nicht mehr so wenig menschliche Größe gesehen!!!), will man sich doch nicht auf eine Stufe stellen und einfach bei allem Pfeiffen, was den Gegner betrifft, oder???
Man sollte nicht vergessen, dass auch Profis irgendwie Menschen sind. Und auch im "normalen" Leben gibt es Leute, die ein bißchen mehr an sich denken, und solche, die ein bißchen weniger nur an sich denken. That´s life!
Was uns wirklich von ihm in Erinnerung bleibt, wird man in der Rückrunde sehen. Grundsätzlich ist auch jeder zu ersetzen. Aber auch Bayern hat im letzten Jahr gedacht, dass ein Michael Ballack einfach zu ersetzen wird...wie es ausgegangen ist wissen wir alle, oder...
Aber eines ist sicher: wenn ich an die Ecken und Freistöße der letzten Spiele denke, würde ich mir schon lieber einen Einwurf wünschen...
...ich hoffe, dass ändert sich in der Rückrunde, auch ohne Albert Streit...
In diesem Sinne...guten Rutsch in ein tolles Jahr 2008 mit 45+ ganz viel X
Also irgendwie verstehe ich die ganzen Diskussionen hier nicht. Es geht doch gar nicht alleine darum (wieder mal), dass er wechselt. Soll er wechseln wenn die Kohle für alle Seiten stimmt. Es geht darum, dass er uns letzte Runde fast die Liga gekostet hat und das absichtlich und dass er, so wie es aussieht diese Saison ein falsches Spiel gespielt hat mit seiner Verletzung. Auf einmal ist die Wunderheilung möglich die einen Tag vor Vertragsunterschrift noch nicht möglich war? So ein Quark, der Albert ist keinen Deut besser als Jones, eher noch ein Stück linker und weil er seine linke Tour offiziell vertritt, wird er hier auch noch als der ehrliche Albi hingestellt, alle Achtung.
tobago
8Lääxa schrieb:
unglaublich ... immer dieses Rumgezicke und die Hu-Sö-Gesänge usw
klar bin ich auch ziemlich enttäuscht von streit und verdammt sauer
aber wer ihn deswegen persönlich beleidigt oder ihm auch noch die fussballerische klasse abspricht bzw. gute leistungen ... dem kann ich auch nich helfen.
Streit war über lange Zeit der EINZIGE der so gut wie immer Leistung gebracht hat ... besonders wenns richtig kacke lief, war er der einzig gute aufm Platz.
Das könnt ihr ihm verdammt noch mal nich einfach absprechen
Von Hu Hö habe ich noch nichts gelesen. Ebensowenig habe ich Streit immer als besten Spieler gesehen, weder in guten noch in allen schlechten Spielen, so wie Du es uns vermitteln willst. Das Einzige was Streit wirklich war, er war ehrlich, aber ehrliche Erpressung (Rückrunde) ist immer noch eines, Erpressung. Und das auf dem Rücken aller, vor Allem von Dir und allen anderen hier. Wenn wir wegen der Streitsache abgestiegen wären, dann dürften wir auf den Müllberg zum Auswärtsspiel laufen und Streit wäre grinsend und ablösefrei nach Gazprom gewechselt, ohne irgendwelche Schmerzen bezüglich unseres Abstiegs. Was genau sollte man dem Mann wünschen, alles gute für die Zukunft? Bullshit...
tobago
killer7 schrieb:
1. starker spieler
2. flankengott
3. technick
4. spielaufbau
5. unterhaltung
ich werde albert richtig vermissen,in 10 jahren wird sogar jeder frankfurter noch über ihn reden
In 10 Jahren wirst Du gemerkt haben, dass Albert ein guter Durchschnittskicker war. Spieler über die man nach 10 oder Jahren noch redet sind aus der jüngeren Vergangenheit Yeboah, Bein, Stein, Schur und Uwe Bindewald. Fjortöft noch wegen seines Tores. Aber ein Streit wird es in diese Liga nie schaffen, weder bei uns noch bei einem anderen Verein.
tobago
tutzt schrieb:
Oh wie schön, ehrlichkeitshalber sollte man den Thread wohl in: "Der offiziellen Nachtrett-Thread" umbenennen.
Wer's denn nötig hat...
Ja, nachtreten finde ich gut. Nachtreten gegen Streit, da habe ich überhaupt nichts dagegen. Als druff und wenn rauskommt, dass er am 4 Januar (oh Wunder) wieder fit ist, dann trete ich noch ein bischen nach. Er hat sich den Hintern mit uns abgewischt und hätte uns in die zweite Liga gegrinst. Nachtreten ist da absolut erlaubt.
tobago
sCarecrow schrieb:tobago schrieb:sCarecrow schrieb:
So ist es und nicht anders.
Dich hatte ich in diesem Fred schon lange vermisst
tobago
Einerseits freut es mich sehr, dass ich hier schon so ein fester Bestandteil geworden bin, dass ich in einer Diskussion vermisst werde.
Wobei ich an dieser Stelle das Gefühl bekomme, dass es eine zweifelhafte Ehre ist. :neutral-face
Quatsch, ist nicht böse gemeint, eher mit einem Grinsemann, deshalb war er ja dabei.
tobago
touch7 schrieb:
eine gute Rückrunde spielt,er bei der EM dabei ist,spätenstes dann sollte es auch beim Letzten klingeln!!!!!!!!!
Ja, aber was soll denn bei den Leuten klingeln? Dass Streit ein guter Fussballer ist, das bestreitet (sehr witzig) doch überhaupt keiner. Gut, der eine sieht ihn als Überflieger, ich weniger, eher als guten Mittelfeldspieler mit Starallüren. Aber prinzipiell regt sich doch kein Mensch über sein Fussballspiel auf. Aber was versuche ich hier noch zu erklären...
tobago
Enigma schrieb:tobago schrieb:Enigma schrieb:
Hallo @Knusperfuchs,
ich finde es schade, dass Du hier teilweise so "angemacht" wurdest. M.E. hast Du nachvollziehbare Fragen - ohne aggressiven Beigeschmack -
Aggresiv waren seine Fragen nicht, denn es waren keine Fragen. Im Eingangspost hat er uns hier zur Begrüßung moralisierend den Zeigefinger gezeigt und das Ganze am Schluss mit einem Fragezeichen abgerundet. Das zielte von Anfang an darauf ab, wie es dann gelaufen ist, das war genau so gewollt. Das Gebabbel "ich wollte nur diskutieren aber ihr...." ist sein Stil. Diese Opferrolle spielt er in anderen Bundesligaforen auch, jede Wette.
tobago
Sollten wir als zivilisierte Frankfurter da nicht drüber stehen ?
Absolut, trotzdem hat es Spaß gemacht dem Bub in dieser Art und Weise zu begegnen
tobago
Enigma schrieb:
Hallo @Knusperfuchs,
ich finde es schade, dass Du hier teilweise so "angemacht" wurdest. M.E. hast Du nachvollziehbare Fragen - ohne aggressiven Beigeschmack -
Aggresiv waren seine Fragen nicht, denn es waren keine Fragen. Im Eingangspost hat er uns hier zur Begrüßung moralisierend den Zeigefinger gezeigt und das Ganze am Schluss mit einem Fragezeichen abgerundet. Das zielte von Anfang an darauf ab, wie es dann gelaufen ist, das war genau so gewollt. Das Gebabbel "ich wollte nur diskutieren aber ihr...." ist sein Stil. Diese Opferrolle spielt er in anderen Bundesligaforen auch, jede Wette.
tobago
tobago