>

tobago

29366

#
beckip schrieb:
tobago, ich glaube wir liegen sehr eng an einer gleichen Meinung, drücken uns halt etwas anders aus und verschieben ein Wenig Bedeutung und Wirkungsgrad !

beckip


Ganz ehrlich gesagt, habe ich den Anschein, wir liegen hier komplett auseinander  

tobago
#
beckip schrieb:

Wenn Interviews oder Tatsachen bewußt falsch wiedergegeben werden (Beispiele werden in diesem Fred genügend aufgeführt), dann ist das nicht ok !
Mit Eigenverantwortung allein läßt sich nicht gewährleisten, um Wahrheit, Gerücht, Wunsch oder Lüge auch tatsächlich streng voneinander trennen zu können. Die Hauptverantwortung liegt m. E. immer noch beim Berichterstatter und nicht beim Empfänger !

Gruß   /    beckip



Das ist mir zu einfach. Die Medien bedienen Bedürfnisse und die sind nunmal Sensationsmeldungen. Da diese nicht auf den Bäumen wachsen, wird viel erfunden. Aber deshalb den Leser aus der Pflicht zu nehmen, halte ich für völlig falsch. Wenn es so einfach wäre, dann könnte man uns manipulieren bis zum geht nicht mehr (was wahrscheinlich auch oft passiert). Die Ausrede ist einfach, es wurde ja so vermittelt...  Jeder ist seines Glückes Schmied, auch bei der Auswahl seiner Lektüre.

tobago
#
Jekay schrieb:

Klar.
Denke heutzutage wäre es sinnlos, damit zu dopen, da man beim ersten Urintest "fällig" wäre.
Aber grundsätzlich würde es imho wie gesagt schon was bringen, sich gegen Ende des Spiels sowas einzuwerfen.


Ob es sinnlos ist zu dopen bezweifel ich doch sehr. Fussball ist ein extremer Sport und vor Allem die Fussballer, die international unterwegs sind, haben wirklich harte köperliche Anstrengungen, die sie aushalten müssen. Es ist mit Sicherheit der ein- oder andere Fussballer dabei der dopt. Captagon war in den 70ern, es gibt mit Sicherheit Mittelchen die leistungssteigernd sind und entweder nicht auf der Dopinliste stehen, oder einfach nicht nachgewiesen werden. Ich würde bei keiner einzigen Profisportart meine Hand dafür ins Feuer legen, dass dort nicht gedopt wird. Wurde nicht vor ein paar Jahren ein Italiener des Dopings überführt?

tobago
#
Marianne_von_Sydow schrieb:

.... das beispiel WM ist da übrigends sehr treffend: ist scholl zurückgekommen? wurden die trainingsmethoden geändert? ist klinsmann nach d gezogen? es ist nicht die aufgabe der presse, meinungen zu produzieren, sondern diskussionen zu begleiten und abzubilden - und zwar seit es zeitungen gibt, die nicht mehr von den herrschenden (..) gemacht werden. ...


So ähnlich sehe ich das auch. Die Medien bedienen ein oder mehrere Bedürfnisse der Leser/Seher/Hörer/Internetuser. Meinungen können bei einer bestimmten Klientel zwar durch die Medien gemacht werden, aber ich möchte den Konsumenten mal nicht aus der Verantwortung nehmen. Jeder der einen Bericht (egal aus welchem Medium) verfolgt und blindlings für bare Münze nimmt, ohne sich rückzuversichern, der ist an der gebildeten Meinung selbst Schuld. Ganz extrem ist es z.B. bei der Yellowpress. Jeder, wirklich jeder weiss doch, dass solche Zeitungberichte teilweise komplett erfunden oder so abgewandelt sind, dass nichts mehr stimmt. Trotzdem ist der allgemeine Tenor "irgendetwas muss da ja dran sein..." und unterschwellig wird eine Meinung gebildet. Aber die bildet nicht der Bericht sondern der Konsument, der zu faul ist ein Stück weiter zu denken. Die von mir in einem Posting vorher angesprochene "Veramerikanisierung" ist über die letzten Jahre eklatant fortgeschritten. Das Internet hat dabei die Hauptschuld. Es geht bei der Berichterstattung nicht mehr darum, dass sachliche Nachrichten verbreitet werden, sondern welche Kinder Madonna, Angelina Jolie usw adoptiert haben. Es geht darum, ob Paris Hilton einen Schlüpfer an hat und darum, dass Robbie Williams den 500. Entzug hinter sich bringt. Die Sportwelt ist dagegen ja fast noch harmlos. Nimmt man den hier im Forum so verhassten Kicker, ist das eine regelrechte Sachzeitschrift, auch wenn hier natürlich das eine oder andere Gerücht verbreitet ist. Selbst die Rundschau, die m.E. Qualitätiv um 60% (bei der Berichterstattung über Fussball) gefallen ist, die geht noch halbwegs durch. Auch verzeihe ich der Neuen Presse augenscheinliche Übernahmen aus dem Forum. Es ist wie bei fast allem im Leben, die Eigenverantwortung des Lesers ist entscheidend, was die Presse berichtet, denn die stellt sich auf den Leser ein. Da diese Eigenverantwortung des Lesers sehr oft nicht existiert (aus Faulheit nicht aus Dummheit) haben wir die Medienlandschaft die wir verdienen. Es gibt auch Zeitungen, Sendungen und Webseiten, die komplett real und ohne TamTam berichten,d ie muss man nur suchen. Es ist halt einfacher beim Bäcker (da liegt sie nämlich mittlerweile auch) die Bild mit zu nehmen und die 10cm Buchstaben zu lesen.

tobago
#
drughi schrieb:
wird ja hier getan.
es wird hier im thread darauf hingewiesen was andere leute tun - dass diese anderen leute wild in der gegend rumsprayen.
*will dadurch jetzt keine diskussion entfachen - aber man kann es halt auch umdrehen  ,-) *

wenn sich hier betroffene zu wort melden und beschweren ist das ja okay, aber leute die durch frankfurt laufen irgendwelche tags sehen und grad mal meinen sich darüber aufzuregen zu müssen weil se sonst grad nix zu tun haben (wahrscheinlich dann beim laufen grad noch ihre kippe aufn boden schnicken   ), und dann noch mit erhobenen zeigefinger daher kommen, finde ich dies halt daneben. (da jene leutz meist nicht besser sind.)

ist halt irgendwo schizophren, sich über den nichtvorhandenen umweltschutz zu beschweren und dann bpsw. allen müll in eine tonne zu werfen. - dies hier, ist für mich in etwa das selbe format.


Das Thema wurde hier als Diskussion angefangen und es haben sich verschiedene Leute in die Diskussion eingeklinkt. Jeder hat seine Meinung dazu und einige (von beiden Seiten) haben sie hier kundgetan. Nichts schlimmes also. Der erhobene Zeigefinger war lediglich Teil der Diskussion, ganauso wie das Verteidigen der Sprüherei. Wegen mir, sprüh dir halt die Finger wund. Wenn man in eine bestehende Diskussion nicht mehr eingreifen darf, weil man eine andere Meinung vertritt, dann sollte man das Forum von "Fans&Fanclubs" umbenennen in, "viele User, eine Meinung" und dann kannst du dich ja mit den anderen selbstbeweihräuchern. Wieso wird eigentlich von Leuten ständig Freiheit, eigene Meinung und Aktzeptanz für Handlungsweisen gefordert, wenn im umgekehrten Fall null Toleranz für die anderen Meinungen aufgebracht wird, das ist schizophren.

tobago
#
Apollon schrieb:


Nein, das hab ich damit nicht gemeint. Hab auch gar nicht gesagt, dass ich keine Gerüchte lesen will. Wollte eher darauf hinaus, dass anscheinend Gerüchte frei erfunden werden, um dem Leser eine Story zu bieten oder einfach nur um das Sommerloch zu stopfen! Wenn z.B. die Bild noch gestern berichtet, dass Andreasen angeblich keinen Bock hätte für Frankfurt zu kicken (was sich ja relativ deutlich anhört), kannste heute wiederum lesen, dass da das letzte Wort noch längst nicht gesprochen sei! Frei nach dem Motto: Was interessiert mich mein Geschwätz von gestern?! Ob das jetzt wirklich die Unterhaltung ist, die sich der allgemeine Leser wünscht, mag ich zu bezweifeln. Da kannste Dir alternativ genauso ein Märchenbuch zulegen... ist vielleicht sogar mehr dran!


So hatte ich es aber auch grösstenteils verstanden, denke ich    Ich wollte nur ausdrücken, dass die Menschheit verarscht werden möchte und diese erfundenen Geschichten braucht. Wir veramerikanisieren immer mehr und merken es nicht. Wo keine Nachfrage, da kein Angebot. Aber die Nachfrage nach immer neuen und noch interessanteren Geschichten ist ja da. Das Forum hier ist das beste Beispiel dafür. Einer kommt mit einem absonderlichen Gerücht und es wird ein Fred mit 100 Antworten und reger Diskussion daraus. Am Ende kommt raus, dass alles nichts war. Macht nichts, das nächste Gerücht steht schon parat. Und die Zeitungen machen nichts anderes.

tobago
#
beckip schrieb:
@ tobago

Meines Wissens sinken die Auflagen Jahr für Jahr zunehmend; ohne Werbung wären die meisten Blätter schon jetzt vom Markt verschwunden !


Irgendwie verwechsel ich Dich immer mit dbecki. Aber jetzt. Einerseits ist das Internet natürlich eine große Konkurrenz, andereseits gibt es immer mehr Zeitungen und Fachzeitschriften. Dadurch ist die Auflage der einzelnen Zeitungen natürlich geringer. Aber ich glaube wirklich, dass das Volk für dumm verkauft werden möchte und diese Gerüchte usw. benötigt, um glücklich zu sein.

Warum sonst sind (ausserhalb vom Fussball) die Geschichten über die sog. Promis denn so geballt und übersteigen mittlerweile bei einigen Zeitungen schon die normale Berichterstattung? Wen hätte vor 20 Jahren Paris Hilton und ihr Gang in den Knast interessiert? Niemand. Und so ist es mit den Fussballberichten auch, Knaller müssen her, keine trockenen Berichte.

tobago
#
DBecki schrieb:
beckip schrieb:
@ tobago

Meines Wissens sinken die Auflagen Jahr für Jahr zunehmend; ohne Werbung wären die meisten Blätter schon jetzt vom Markt verschwunden !


Woran allerdings das Internet nicht ganz unschuldig ist. Ich kaufe mir z.B. ja auch keinen Kicker mehr, lese ihn nur im Web.  


Aha

tobago
#
Maxfanatic schrieb:


Oder man lässt die Dinger halt da, wo sie sind. Gibt genug, die definitiv schöner aussehen, als ne graue (oder meinetwegen rote) Wand.

Wenn man nur das häßliche Zeug wegmachen würde, das gute dranlassen, dann würden die Leute sich auch mehr Mühe geben, als wenn sie wissen, dass es eh in 2 Tagen gebufft wird!


Je nach Standpunkt könntest du Recht haben oder nicht. Wer entscheidet denn, dass ein Tag schöner ist als die Wand, der Besitzer. Ist die Wand allgemeines Gut, dann müsste eine Abstimmung aller Bürger entscheiden, denn die finanzieren die Wand. Ohne die Abstimmung vorweg zu nehmen, die Bürger würden wohl gegen Tags entscheiden, zumindest in den meisten aller Fälle. Das ist in einer Demokratie so, dass die Mehrheit entscheidet und da man nicht wg. jedem Graffitti eine Abstimmung ins Leben ruft, wird durch die Gesetzgebung eben geregelt, dass es nicht erlaubt ist. Und damit hat es sich. Beim Privatbesitz ist der Fall klar, egal wie jemanden mein Haus gefällt oder nicht, es besteht keinerlei Recht es auch nur anzufassen, wenn ich es nicht erlaube.

tobago
#
Apollon schrieb:

Geb ich Dir absolut Recht! Geht meines Erachtens ja auch mehr um den Punkt, dass in Zeitungsberichten z.T. absurde Gerüchte verbreitet werden, die weder Hand noch Fuß haben. In Anlehnung an die Aussage von MvS möchte ich dann doch lieber nichts lesen, als irgendein hanebüchenes Gerücht - auch wenn darin positiv über HB oder die Eintracht geschrieben wird!!! Oder anders gesagt: Nein, ich glaube, die meisten wünschen sich das nicht !!!    


Du möchtest vielleicht lieber nichts lesen als ein Gerücht. Die Masse der Leute, die Zeitungen lesen, die wollen das wohl eher doch. Denn sonst wäre die Auflage einer Bild, Morgenpost, FR oder welcher Zeitung auch immer nicht so hoch. Die Menschheit schreit geradezu nach solchen Gerüchten, denn sie möchte unterhalten werden. Nichts ist langweiliger als eine Fussballsommerpause ohne die dazu gehörigen Gerüchte und Spekulationen. Durch das Internet dreht sich die Gerüchtespirale nur etwas schneller als vor Jahren noch. Schau Dir doch das Forum hier mal an. 80 % vage Behauptungen und Gerüchte und trotzdem oder gerade deswegen, hoch frequentiert.

tobago
#
PhilMohr schrieb:

...
Ein Kreislauf der dich wenig tangiert, also warum aufregen?

Privatbesitz ist da was anderes.


Privatbesitz und Allgemeinbesitz, da gibt es keinen Unterschied. Ich habe eigentlich keinen Bock das zu erläutern, aber die Millionen von Euro im Jahr für Reinigung von Grafitties aller Art, die könnte man doch eventuell auch in sinnvolle Projekte fließen lassen oder nicht?

tobago
#
drughi schrieb:
Warum soll ein Geschäft kaputt gehen, wenn auf dessen Wand ein kleines Tag ist? Kann mir nicht vorstellen, dass deswegen auf einmal keine Kunden mehr kommen.
Wenn dies der Fall wäre dürfte es in Frankfurt bspw. gar keine Läden mehr geben.

Ich finde das thema wird etwas zu dramatisiert. Klar hat der kleine ladenbesitzer ausgaben sollte er die schmiererei wieder wegmachen lassen, was natürlich verdammt scheisse ist und ich es sehr verurteile sollte ein kleines einzelunternehmen betroffen sein - (die großen haben genug geld), aber sollte er es stehen lassen - kann ich mir beim besten willen nicht vorstellen das NUR DESWEGEN seine Einnahmen und Kunden den Bach runter gehen. Wir reden ja jetzt hier von kleinen Tags und nicht von rießigen Graffittis die über Eingangstüür und Ausgale gesprayt wurden.

Bin aber mal auf dein Bild gespannt....


Du schreibst doch selbst, dass Du es dir nicht vorstellen kannst. Ist es wirklich so schwer zu verstehen, dass man mit Graffities (egal wie groß) andere Leute finanziell beeinträchtigt und ist es wirklich so schwer zu verstehen, dass dies den Leuten einfach nicht gefällt? Es ist doch völlig gleichgültig ob da jemand mehr oder weniger in den Laden geht. Der Laden ist Privateigentum und geht niemanden etwas an, schon gar nicht zum beschmieren. Da nehme wieder das Beispiel mit deiner Motorhaube und dem Kackerslogo. Es wird dir nicht gefallen, egal wie groß es ist. Und Geld kostet das Entfernen auch noch.  Grafitties an Autobahnbrücken oder an sonstigen unwichtigen Stellen, die stören (fast) niemanden. Aber an öffentlichen oder privaten Gebäuden ist es eher eine Frechheit.  Allerdings habe ich das vor 25 Jahren auch anders gesehen und kam erst im Lauf der Zeit zu so einer Erkenntnis.

tobago
#
drughi schrieb:
das jeder das argument mit dem steuergeld bringt.
leute... wenn es das einzige wäre wofür unser steuergeld rausgeworfen wird...

und ich behaupte mal das die meisten die sich darüber hier aufregen absolute pseudo moralisten sind.
noch niemand von euch hat etwas getan, was den gemeinen steuerzahler belastet?    


Man kann doch nicht einen Fehler damit entschuldigen, dass andere Leute ebenfalls Fehler begehen? Ich halte mich auch nicht für einen Pseudo Moralisten, nur sehe ich es von der anderen Seite. Wenn mir jemand auf die Hauswand sprüht, dann gibt es eine auf´s Maul, eine Anzeige und ich nehme ihm persönlich das Geld dafür weg.

Wie wäre es denn, wenn Dir ein Kackersfan sein Logo auf die die Motorhaube sprüht, was genau würdest Du denn davon halten?

tobago
#
Schobberobber72 schrieb:

Mit einer Mannschaft voller Weißenbergers kannst Du sicherlich keine großen Sprünge machen. Aber mit einer Mannschaft voller Streits, ist die Katastrophe vorprogrammiert.....


Ich würde sagen hier macht es die gesunde Mischung. Die spielerische Seite mit 11 Weißenbergers und charakterliche 11 Streits  

tobago
#
Max_Merkel schrieb:

.... Mehr Gehalt und eine Aussprache mit dem Trainer - da muss auch mal Funkel seine stoische Haltung aufgeben und auf einen Spieler zugehen. Wenn er das nicht kann dann weiß ich auch nicht mehr weiter. Wir sind hier doch nicht in einem Kindergarten.
Einträchtliche Grüße
Max_Merkel


Also dass er bleibt (wenn er bleibt) ist das sportlich sehr gut für uns. Aber einem Fussballer mehr Gehalt zu bieten, der sich so etwas erlaubt wie Streit, das ist der Abgesang des Profitums. Wenn das passiert, dann können sich die Profis alles erlauben und werden auch noch belohnt.

tobago
#
drughi schrieb:
SGE_Werner schrieb:
So heute ist mir die Hutschnur geplatzt, ich bin ein Mensch, der schöne Tags mag, ich bin jemand, der Respekt vor den Ultras und ihrer Arbeit hat...

ABER

Der Ar... , der in Wiesbaden meint, alles zu verschandeln mit UF 97 Tags, wenn man es nicht mal Tags bezeichnen darf, gehört eigentlich geschnappt.

Ich gehe davon aus, dass es eine Person ist, da die Sprühfarbe die selbe ist, die Art der Sprühfarbe und die Art der Schrift. Stellt euch vor, jemand läuft rum und sprüht etwa auf dem Niveau von der Spraydose von Paint einfach in Normalschrift die UF97 Buchstaben hin, ohne Stil, ohne Kunst. Einfach nur hingekritzelt...

Und das auf
a) roten Hauswänden, wo es scheisse aussieht
b) etwa 5 Stromverteiler etc.
c) auf die Säulen des Wiesbadener Landeshauses  

Sorry, für dieses Gekritzel habe ich nicht mal den Hauch von Verständnis. Falls ein Wiesbadener hier ist, kann er sich gerne mal den Dreck anschauen , z.B. am Landeshaus.


Scheiss doch auf das kack Landeshaus. Könnte von mir aus total zugekrizelt und vollgekotzt werden.  
Aber ein gewisses Maß an Können ist natürlich nicht verkehrt, wenn man sprayen geht. Finde die Tags jetzt optisch auch nicht so pralle...




Ich weiss nicht, ich finde nämlich dass meine Steuergelder die ich in Hessen lasse (und das ist nicht gerade wenig, soweit ich weiss arbeiten wir ein halbes Jahr nur für den Staat) besser genutzt werden könnten, als damit Reinigungstrupps zu bezahlen. Wenn auf Privathäuser gesprüht wird, dann wird es noch schlimmer. Ich vergleiche das mit dem berühmten Auto verkratzen per Schlüssel. Macht eventuell ja ungeheuer Spass aber kostet den anderen echt viel Geld (was der vielleicht gar nicht hat und selbst wenn, mit Sicherheit besser nutzen kann) und viel, viel Ärger. Ich habe persönlich null Verständnis dafür.

tobago
#
northernsoul schrieb:

.... Wann trifft denn ein Fussballer schon mal eine substantielle Aussage? Die Interviews sind doch meistens seicht und vorhersehbar.  


Da kann ich ja mal wieder mein Lieblingsinterview hervorkramen. Peta Houbtchev beim Amtsantritt in Frankfurt, auf die Frage warum er zur Eintracht kam, sagte er:

Eintracht, Fußball, gutt.

Wenn das mal keine substanzielle Aussage ist...

tobago
#
sotirios05 schrieb:

ich denke in diesem zusammenhang ist das konzept der "2. mannschaften" in england auch interessant, die haben in der premier league alle ihre 2. Mannschaften, die am gleichen spieltag jeweils gegeneinader spielen, da ist die leistungsdichte doch automatisch höher! Ich denke, in solch einer 2. mannschaft hätte man da silva (ist jetzt ein willkürliches beispiel, da mir kein bessers einfällt) seinerzeit möglicherweise länger ge- und behalten.


Dieses Konzept finde ich ebenfalls hervorragend. Es ist einerseits so, dass die Spieler jede Woche die Chance haben sich gegen die direkte Konkurrenz zu behaupten und gleichzeitig werden die Regionalligen von den Zweiten Mannschaften entlastet. Es ist mit Sicherheit etwas kostenintensiver als die Oberligamannschaft jetzt, aber mit Sicherheit ebenfalls effektiver.
Allerdings wären wir wahrscheinlich abgeschlagen Tabellenletzter  

tobago
#
Larruso schrieb:

lol war ja auch nicht ganz ernst gemeint meine Aussage... meinte ja nur    


OK  
#
Larruso schrieb:

Also ich habe da so einen kleine Erinnerung, das in einem kleinen italienischen Verein die Nummer 10 NIE wieder vergeben worden ist.... Wer war das nur?? ?? ,-)  

Ich finde das nicht so unsinnig, wie du es hier beschreibst. Aber jedem seine Meinung....


Don Diego? Welche ein Vergleich, aber jedem seine Meinung....
Ich mag Uwe Bindewald bzw. hab in gemocht, ich habe sogar ein Trikot mit seinem Namen (nach dem Sieg in Wattenscheid am Wagen bestellt) in meinem Schrank. Aber dieser Vergleich...

tobago