>

tobago

29366

#
Mich freut die Aussage im Funkelinterview, dass Zimmermann körperlich zugelegt hat und angreifen wird. Was mir nicht gefällt ist, dass er von vorneherein nur als Nr. 3 vorgesehen ist und dadurch im Dreikampf der Torleute benachteiligt ist. Man sollte m.E. in der Vorbereitung den Kampf um die Nr. 1 auf alle drei Torleute gleich verteilen und danach die Reihenfolge festlegen.

tobago
#
AllaBumballa schrieb:


Weiß gar nicht worüber ihr Euch alle aufregt, Chris war für mich immer ein Kandidat für die IV, denn dort hat er mitunter seine besten Spiele für die Eintracht absolviert.
Zudem ist für mich dies der entscheidende Satz im Bericht:
"Der Brasilianer, einer der besten Fußballer im Aufgebot der Eintracht, soll Druck ausüben auf die bisherigen Stammspieler Vasoski und Kyrgiakos"
Es heißt dort "die bisherigen Stammspieler", also könnte Chris wenn er wieder zur alten Form findet und alle Akteure wieder bei 0 starten zum neuen Stammspieler werden.
Fertig!


Ich sehe Chris sowieso als Stammspieler an, wenn er die Leistung wieder abrufen kann, die er vor der Verletzung hatte. Dann geht kein Weg an ihm vorbei. Vasoski ist bissiger und auch etwas härter, aber Chris ist souverän und macht aus der Abwehr heraus Druck nach vorne. Er bringt Ruhe, gescheite Pässe, kann das Spiel beschleunigen/verlangsamen und hat ein gutes Auge. Für mich ist er in der IV gesetzt.

tobago
#
anthony-sabini schrieb:
tobago schrieb:
anthony-sabini schrieb:


Wie kann man denn jemanden öffentlich bloßstellen, der unter Pseudonym schreibt?


Jedem Tierchen sein Pläsierchen. Es hat keinen Sinn, dass wir darüber zu diskutieren. Wer Rechtschreibregeln als Grundsatz für gute Diskussionen in einem Fussballforum ansieht, der wird meine Ansicht niemals verstehen. Ich finde übrigens, dass man sehr einfach blossgestellt werden kann, auch mit Pseudonym.

tobago


Dann würde ich sagen wir sind in beiden Punkten komplett anderer Ansicht.
Ich denke es ist praktisch unmöglich jemanden öffentlich bloß zustellen, der ein Pseudonym benutzt. Das ist ein Widerspruch in sich. Desweiteren haben Satzzeichen und Rechtschreibregeln einen Sinn - sie dienen der Verständlichkeit des Geschriebenen. Wenn sich jemand weigert diese Regeln auch nur in ihren Grundzügen anzuwenden, dann ist es nur korrekt ihn darauf Aufmerksam zu machen. Ich meine hiermit keine kleinen Buchstabendreher oder Tippfehler. Der Thread-Titel ist ist eine sprachliche Zumutung.  


Ist schon OK, wer´s braucht...

Thurk wird es schaffen wesentlich bessere Leistungen zu zeigen. Ob er Stammspieler werden kann, das hängt sehr vom Verlauf der Saison und den Verletzungen oder Formschwächen der anderen Stürmer ab. Und er muss auf den Punkt da sein, wenn er die Chance erhält. Ich gönne es ihm, wenn er es schafft.

tobago
#
anthony-sabini schrieb:


Wie kann man denn jemanden öffentlich bloßstellen, der unter Pseudonym schreibt?


Jedem Tierchen sein Pläsierchen. Es hat keinen Sinn, dass wir darüber zu diskutieren. Wer Rechtschreibregeln als Grundsatz für gute Diskussionen in einem Fussballforum ansieht, der wird meine Ansicht niemals verstehen. Ich finde übrigens, dass man sehr einfach blossgestellt werden kann, auch mit Pseudonym.

tobago
#
Redfox schrieb:
manu666 schrieb:
VviCht schrieb:
eintrachtfan1000 schrieb:
Hallo alle zusammen
wolte mal fragen was ihr denkt wie unser Michael Thurk
nächstes Jahr spielt.
Ich denke dass er sich jetzt besert und auch wieder stärker Spielt
auf jeden fall wünsche ich so wie hofentlich jeder
von euch das er sich bessert


Ich wünsche mir für dich Rechtschreibung und Grammatik. Ebenso wünsche ich mir für uns alle, dass Thurk sich nächste Saison durchsetzt.


Ich frage mich manchmal, wie wichtig muss man sich selber nehmen um andere User in einem Forum ständig auf irgendwelche Rechtschreibfehler hinzuweisen wenn man doch weis was der User ausdrücken möchte...


Sorry, aber das tut beim lesen echt weh, von daher kann ich den Wunsch verstehen.



Und wo genau liegt der Sinn, einen User wg. seiner Rechtschreibung öffentlich bloßzustellen? Das ist ganz schwach. Es könnte auch eventuell einen jungen User davon abhalten weiter hier herein zu schreiben. Wenn das Ziel des Ganzen ist, dann könnte es klappen.  

tobago
#
Ein typischer Franz halt (wenn es wirklich so stimmen sollte). Überheblichkeit wird bei den Bayern ja groß geschrieben und das ist wieder mal so ein Beispiel dafür. Wo kommen eigentlich Kahn und Scholl nochmal her? Ich hoffe inständig, dass die Bayern am Ende der Saison max. Vierter sein werden und im UEFA Cup gegen eine Mannschaft aus der Ukraine oder Mazedonien (die keine Sau kennt) rausfliegen.

tobago
#
segler schrieb:
Ein Mittelfeld mit Streit, Inamoto und Mahdavikia, dazu evtl. Meier, Fink, Köhler oder Chris. Das ist eine absolute Verbesserung für unser Spiel, davon gehe ich aus. Das Jugendkonzept muss eingeschränkt nebenher laufen, aber jedes Jahr sollte es einer schaffen, das wäre schon gut.

tobago


Glaubst Du nicht, dass wir im MF total überbesetzt sind, da dort auch noch Preuss spielen kann und Toski zumindest seine Chance bekommen sollte.
Die Spiele werden aber v.a. in der Abwehr gewonnen, dort drückte doch letztes Jahr der Schuh.  Hauptsächlich durch die vielen Gegentore in der Schlussphase und damit verbunden die unzähligen, unnötigen Punktverluste.
Auch im Sturm fehlt es an Alternativen, wenn Ama weiterhin sooft verletzt ist, Takahara wieder mal in ein Tief fällt und Thurk sich weiterhin als Fehleinkauf entpuppt. Da nützt das gesamte "protzige" Mittelfeld nichts!  [/quote]



nein ich glaube nicht, dass wir im Mittelfeld überbesetzt sind. Ich halte auch unsere Gegentore der letzten Saison nicht für ein Ergebnis der Abwehr selbst. Sondern das Mittelfeld ist m.E. dafür entscheidend gewesen, dass die Abwehr so unter Druck geraten ist, dass dann individuelle Fehler entstanden sind. Mit dieser Auswahl im Mittelfeld wird uns das nicht mehr passieren, da bin ich mir sicher. Es wird auch der eine oder andere Spieler hinten runterfallen, Fink sehe ich da als Anwärter Nr. 1.

Im Sturm hätte ich natürlich auch gerne eine Alternative. Genauso hinten auf der linken Seite, rechts hinten haben wir mit Preuss und Mahdavikia genügend Alternativen.

tobago
#
Ffm60ziger schrieb:



Meint ihr den? Nachspielzeit im Heimspiel Pokal 03/04 gegen Duisburg ,
Ahanfouf eingewechselt und schießt Siegtor kurz vor Schluß


Kann man sehen wie man will. Ich habe einige sehr gute Spiele von ihm gesehen. Und sofern er nicht verletzt ist, halte ich ihn für einen guten Spieler. Aber zum Glück sind die Geschmäcker auch beim Fussball verschieden und bloss weil er in der Zeitung gehandelt wird, heisst es ja auch nicht, dass er kommen muss.

tobago
#
Schobberobber72 schrieb:

Fein Tobago, das macht´s mir einfach......100% agree! Wenn der Mann verletzungsfrei bleibt, könnte ich ihn mir hier sehr, sehr gut vorstellen!!

Wie allerdings einige hier immer noch auf die Ideee kommen, ohne Streit würden wir jetzt in der zweiten Liga kicken, ist mir ein Rätsel! Meiner festen Überzeugung nach, wären wir ohne Streit garnicht erst so tief in den Abstiegsstrudel hinein geraten!


Schau mal, wir können ja auch mal übereinstimmen

Die Streitsache würde ich übrigens von beiden Seiten nicht so verbittert sehen. Streit hat mit Sicherheit spielerisch einige Sachen vorbereitet oder positiv entschieden. Mit Sicherheit hat er auch Schuld an Gegentoren und Niederlagen. So wie jeder Stammspieler der Eintracht, in der letzten Saison. Was jetzt schwerer wiegt, ist nicht zu sagen. Fakt ist, er hat die Mannschaft geschwächt, als er aufgehört hat seinen Vertrag zu erfüllen und Pause vom Profitum eingelegt hat. Das gehört bestraft, wurde es auch, denn jetzt muss er noch ein Jahr Leistung bringen, ob er will oder nicht.
Ich finde er soll seine Chance erhalten, auf der linken Seite richtig Dampf zu machen. Meinetwegen soll er auch Nationalspieler werden und in letzter Sekunde auf den EM Zug aufspringen. Denn wenn er das schafft, war er noch eine Saison Leistungsträger bei uns. Dann für 1 Mio verscherbeln und die Akte Streit schliessen. Damit wäre allen gedient.

tobago
#
Ich finde auch, dass Namen wie Trochowski, Baier, Lauth usw. zwar sehr deutsch und jung klingen. Die Preise für solche Spieler sind m.E. aber völlig überzogen, so wie für fast alle wechselwilligen jungen deutschen. Mittlerweile muss man für einen Mitläufer wie Lauth schon richtig Geld in die Hand nehmen. Sein großes Jahr ist auch schon drei Jahre her und seitdem lebt er von seinem Namen. Wir sind noch nicht in der Lage 4 Mio und mehr für Trochowski oder wen auch immer auszugeben, geschweige denn, die mind. 2 Millionen Gehalt zahlen zu können. Bei uns kann das Konzept nur heissen, junge deutsche aus der Jugend und dem Umkreis heranführen und darauf hoffen, dass der eine oder andere Spieler den Sprung nach oben schafft. Schauen wir doch mal was der bei uns so hoch gehandelte Marcel Heller in Zukunft bringt. Ich finde es hervorragend, wie die Mannschaft im Moment aufgestellt ist. Ein Mittelfeld mit Streit, Inamoto und Mahdavikia, dazu evtl. Meier, Fink, Köhler oder Chris. Das ist eine absolute Verbesserung für unser Spiel, davon gehe ich aus. Das Jugendkonzept muss eingeschränkt nebenher laufen, aber jedes Jahr sollte es einer schaffen, das wäre schon gut.

tobago
#
SachsenadlerDD schrieb:
Also ich hoffe inständig dass an dem Thema Ahanfouf nix dran ist, einer der größten Querulanten der Liga.

Man muss sich nur seine vergangenen Stationen anschauen. Denke hier auch an sein 2monatiges Gastspiel in Dresden, wo er sagenhafte 2 rote Karten kassierte und sich danach über Nacht aus dem Staub machte.

Ich vertrau jedoch noch HBs Aussage, Neuzugänge kamen nur dann in Frage, wenn sie sie sowohl ins Team passen wie auch eine deutliche Qualitätssteigerung versprechen würden...


Das sehe ich z.B. komplett anders. Ahanfouf muss zwar ein wenig im Zaum gehalten werden, denn er ist sehr impulsiv. Aber er ist auch ein Riesenstürmer, mit einer traumhaften Ballbehandlung und Torriecher. Wenn er den richtigen Trainer bekommt (und ich glaube, dass Funkel ihn in die Grenzen weisen kann), dann wird er eine absolute Verstärkung sein. Im Sturm fehlt es sowieso noch an Alternativen. Ahanfouf bei Duisburg, das war schon sehr stark, was er da gebracht hat.

tobago
#
Pissnelke schrieb:
tobago schrieb:
Die Frage ist, wieviel von diesem Interview hat Streit wirklich gesagt und wie hat er es gesagt? Bild ist natürlich die Zeitung, die genau weiss, wie sie etwas verpacken muss damit es einschlägt.  


Das Interview war, für Yellow Press Verhältnisse, recht seriös und nicht auf hetzerische Negativschlagzeilen bedacht, im Gegenteil:

Die Überschrift lautet: "Ich werde für Eintracht alles geben."

Das ändert natürlich nichts an den zitierten Äusserungen.

Zum Interview:
Zunächst wollte sich AS nicht zum Sachverhalt äussern.
Er hat leider durch das Nachbohren von Herr Sundermann emotional reagiert.
BILD druckt es dankbar ab.

Mein Eindruck ist, dass er unüberlegt und dumm gehandelt hat.


Mag sein, aber ich traue einer Bild nicht einmal einen Millimeter über den Weg.
Es gibt dort absolut nichts, was nicht irgendwie im Sinne der Zeitung manipuliert wird. Ob Streit das aus der Emotion heraus gesagt hat oder ob es ihm aus der Nase gezogen wurde oder ob es völlig verdreht widergegeben wurde, wer weiss das schon? Daher denke ich, abwarten...

tobago
#
Die Frage ist, wieviel von diesem Interview hat Streit wirklich gesagt und wie hat er es gesagt? Bild ist natürlich die Zeitung, die genau weiss, wie sie etwas verpacken muss damit es einschlägt. Vielleicht hat es Streit so gesagt (zuzutrauen wäre es ihm) aber solange es nur in der Bild steht, sollte man vorsichtig damit umgehen, denn zwei Worte in einem Satz anders angeordnet und schon ist der gesamte Sinn verstellt. Es ist saure Gurken Zeit und jede Aufregung bei den Medien gewollt und herbei gesehnt, manchmal auch künstlich herbei geführt. Ich bin für abwarten und Äppler trinken und sehen was da auf uns zukommt.

tobago
#
isnmfde schrieb:
Wolf,Pinola,Galasek,Polak,Mintal,Misimovic,Vittek,Saenko und co sind ganz andere als die Spieler bei der SGE zur Zeit.Das wäre als wenn ich sagen würde die Mannschaft von Schalke ist nicht schlechter als die von Real Madrid


Ich halte Wolf, Pinola, Galasek, Polak, Mintal, Misimomvic, Vittek, Saenko und Co nicht für besser, als unsere Spieler auf den vergleichbaren Positionen. Sie haben uns einfach voraus, dass sie eine gute Saison gespielt haben und alles gepasst hat. Bei uns noch nicht. Woran es lag, werden wir sehen, wenn diese Saison rum ist. Ich gehe mal davon aus, dass wir die Nürnberger hinter uns lassen werden. So einen Saison spielen die Mannen von Hans M. nicht noch einmal. Der Vergleich, wir (Schalke) und Nürnberg (Real) war nicht ernst gemeint oder? Nürnberg hat in einer mittelmässigen Bundesliga einen guten Platz erreicht. Die Liga war noch nie so ausgeglichen (das bedeutet leider auch so schwach) wie im Moment, da kann jeder zwischen 7 und 18 absteigen oder glänzen, das hängt auch viel vom Glück ab und ob man einen Lauf bekommt, so wie Nürnberg.

tobago
#
Ziemlich geiler Kicker der Ahanfouf. Ich würde den sofort nehmen. Wenn er fit ist, dann hätte man im Sturm ein Luxusproblem.

tobago
#
Bei mir gab es gar kein Schlüsselerlebnis. Man hat als kleiner Bub gekickt (so ca. mit 5 angefangen) und man hat in der Nähe von Frankfurt und Offenbach gewohnt. Dadurch gab es ganau zwei Möglichkeiten des Fandaseins. Das Glück war mir hold und ich bin auf die Eintrachtschiene gekommen und bin nicht Kackersfan geworden. Dann kam die WM 74 sowie die beiden Pokalsiege und mein Fandasein wurde endgültig zur Eintracht manifestiert. Seitdem bin ich Fan und werde es wohl bis in die Kiste bleiben.

tobago
#
big_strider schrieb:
Hoeneß tönt: "Kriegen jeden, den wir wollen"

und diese Spieler wollte der FCBää nie  
Khalid Boulahrouz vom FC Chelsea
Arjen Robben vom FC Chelsea
Wesley Snijder von Ajax Amsterdam
Deco vom FC Barcelona
Rafael van der Vaart vom HSV


Hoeneß ist ein Babbler ohne Gleichen. Seine Qualitäten als Manager sind ja unbestritten. Aber wenn er den Mund aufmacht (gleiches gilt für Rumgefigge), dann kommt nur überhebliches und teilweise auch richtig dummes Zeug raus. Natürlich ist da auch viel Mache dabei, aber ich glaube, dass die Bayern das Maß zur Realität schon seit Jahren nicht mehr haben. Ich hoffe nur, dass sie mit dem angeblichen Superkader schön abstinken.

tobago
#
tobago schrieb:


@sotirios
meine Rede


tobago


das hatte sich auf Punkt 1 bezogen.

tobago
#
beckip schrieb:
@ Tobago

Mein "PS" ist vielleicht als Beispiel wirklich ungeeignet und/oder falsch. Will keine Diskussion, wollte aber sagen, jeder hat eine andere Meinung und Ansicht über den selben Sachverhalt (und zwar ganz krass in diesem Falle).


@beckip
so hatte ich es verstanden, trotzdem fehl am Platz

@sotirios
meine Rede


tobago
#
beckip schrieb:
@ tobago

....

Beckip


PS
Es gibt Menschen, die fest daran glauben, daß Magnus Gäfgen ungerecht behandelt wird. Es gibt aber auch Menschen, die der festen Meinung sind, Wolfgang Daschner wurde zu mild bestraft.



Mach so etwas nicht, das würde die Diskussion ad absurdum führen, Vergleiche dieser Art sind unzulässig. Hier geht es um Fussball...

tobago