>

tobago

29365

#
Das ist ein Luxusfred. Wir haben so wenig Probleme, dass sogar der Che herhalten muss damit es überhaupt mal es negatives zu diskutieren gibt, oder auch fränkische Sozialpädagogen 😊

Aber gleich ist ja wieder Fussball

Gruß
tobago
#
Sledge_Hammer schrieb:

tobago schrieb:

Sledge_Hammer schrieb:

Seine Beiträge in diesem Thread alleinstehend vielleicht, im Zusammenhang mit jenen der letzten Jahre aber ganz sicher nicht. Kannst ja deine väterliche und schützende Hand weiter über ihn halten, das sei dir unbenommen. Aber wie gesagt, da du seine Historie im Forum scheinbar nur ungenügend kennst, kannst du auch nicht so richtig mitreden.

Ich will das ja nicht ausufern lassen aber reggaetyp Gewaltverherrlichung zu unterstellen ist eines der blödesten Dinge die ich hier seit langem gelesen habe. Also entweder verwechselst du da etwas oder ich bin einfach zu dämlich das über die Jahre nicht gemerkt zu haben, such dir aus

Gruß
tobago


Du bist einfach zu dämlich!

Gruß
Sledge_Hammer


Aber um mal unerwartet zu schleimen: Finde deine (!) Beiträge seit Jahren zu 99 % top. Ist doch auch was.
#
Sledge_Hammer schrieb:

Aber um mal unerwartet zu schleimen: Finde deine (!) Beiträge seit Jahren zu 99 % top. Ist doch auch was.

Wieso nur zu 99%, was habe ich falsch gemacht? Meine Beiträge sind zu 100% top, sonst würde ich sie ja nicht einstellen. Die gehen immer nochmal durch eine Qualitätsprüfung.

Gruß
tobago
#
tobago schrieb:

Sledge_Hammer schrieb:

Seine Beiträge in diesem Thread alleinstehend vielleicht, im Zusammenhang mit jenen der letzten Jahre aber ganz sicher nicht. Kannst ja deine väterliche und schützende Hand weiter über ihn halten, das sei dir unbenommen. Aber wie gesagt, da du seine Historie im Forum scheinbar nur ungenügend kennst, kannst du auch nicht so richtig mitreden.

Ich will das ja nicht ausufern lassen aber reggaetyp Gewaltverherrlichung zu unterstellen ist eines der blödesten Dinge die ich hier seit langem gelesen habe. Also entweder verwechselst du da etwas oder ich bin einfach zu dämlich das über die Jahre nicht gemerkt zu haben, such dir aus

Gruß
tobago


Du bist einfach zu dämlich!

Gruß
Sledge_Hammer
#
Sledge_Hammer schrieb:

Du bist einfach zu dämlich!

Gruß
Sledge_Hammer

#
WuerzburgerAdler schrieb:

Auch das hat RT nicht geschrieben, sondern lediglich infrage gestellt, ob die PM der Polizei den tatsächlichen Gegebenheiten entsprach. Dafür, nicht jede Polizei-PM für bare Münze zu nehmen, gibt es schließlich sattsam bekannte Gründe.
Ich gehe davon aus, dass, sollte sich das Geschehen wie geschildert abgespielt haben, es kaum die Zustimmung von RT finden, sondern so wie von allen hier verurteilt werden würde. Insofern geht auch SHs Gewaltverherrlichungsthese ins Leere.


Seine Beiträge in diesem Thread alleinstehend vielleicht, im Zusammenhang mit jenen der letzten Jahre aber ganz sicher nicht. Kannst ja deine väterliche und schützende Hand weiter über ihn halten, das sei dir unbenommen. Aber wie gesagt, da du seine Historie im Forum scheinbar nur ungenügend kennst, kannst du auch nicht so richtig mitreden.
#
Sledge_Hammer schrieb:

Seine Beiträge in diesem Thread alleinstehend vielleicht, im Zusammenhang mit jenen der letzten Jahre aber ganz sicher nicht. Kannst ja deine väterliche und schützende Hand weiter über ihn halten, das sei dir unbenommen. Aber wie gesagt, da du seine Historie im Forum scheinbar nur ungenügend kennst, kannst du auch nicht so richtig mitreden.

Ich will das ja nicht ausufern lassen aber reggaetyp Gewaltverherrlichung zu unterstellen ist eines der blödesten Dinge die ich hier seit langem gelesen habe. Also entweder verwechselst du da etwas oder ich bin einfach zu dämlich das über die Jahre nicht gemerkt zu haben, such dir aus

Gruß
tobago
#
heiter-bis-wolkig schrieb:

Nuriel_im_Exil schrieb:

philadlerist schrieb:

Bei zwei drei Kontern kam mir Rebic heute etwas zu eigensinnig vor. Da hatte er mehrfach die Möglichkeit früher oder sauberer abzuspielen
Aber ansonsten ist der da heute wieder losgebüffelt, dass es nur eine Freude ist



Ich hatte eher den umgekehrten Eindruck, er war in vielen Szenen zu mannschaftdienlich, wo er selbst abschliessen konnte und dann aber auch frustriert, weil er sehr oft selbst übersehen wurde.        


Genau das war auch mein Eindruck.



So habe ich das gestern bei Rebic auch gesehen. In der einen oder anderen Szene hat er sich m.E. zur sehr
festgerannt und hin und wieder hätte Ante einfach früher selbst den Abschluss suchen müssen.

Aber gut, das ist meckern auf hohem Niveau.
#
Adlersupporter schrieb:

So habe ich das gestern bei Rebic auch gesehen. In der einen oder anderen Szene hat er sich m.E. zur sehr
festgerannt und hin und wieder hätte Ante einfach früher selbst den Abschluss suchen müssen.

Aber gut, das ist meckern auf hohem Niveau.

Ich glaube Rebic ist jetzt in seiner schwersten Zeit. Er weiß wie gut er ist und versucht es teilweise phänomenal durch die Wand und teilweise mit Hacke, Spitze, 123. Und hier die richtige Balance zu finden ist jetzt seine Aufgabe. Wenn der die findet ist er noch ne Klasse besser als letzte Saison. Gestern hat er es aus meiner Sicht in HZ 2 eher schlecht als recht gemacht.

Gruß
tobago
#
Jungs, mietet euch ein Zimmer, geht zusammen einen trinken oder fahrt zusammen in den Urlaub. Aber der sinnfreie Kleinkrieg muss hier nicht weitergeführt werden oder?

Gruß
tobago
#
Mir ist übrigens gestern etwas passiert was ich mal als das Bayernsyndrom bezeichnen möchte. Wir haben das 5. Spiel hintereinander gewonnen und das dritte Spiel von dreien in der Euroleague. Eigentlich hätte ich in der 2. Halbzeit durchgehend glückselig singen müssen ob der Tatsache, dass das der größte sportliche Erfolg seit langer Zeit ist (vor allem wegen unserer offensiven Spielweise). Trotzdem habe ich in der zweiten Halbzeit keine echte Euphorie verspürt sondern unterschwellig damit gehadert, dass es nicht wieder mindestens 4-5 Tore hagelt. Das hat mich dann doch erschreckt.

Gruß
tobago
#
Zweit Dinge am perfekten Fußballabend haben mich gestern trotzdem gestört. Das waren die viel zu späten Auswechslungen von Abraham und da Costa.

Bei Abraham hat man nach dem Foul deutlich gesehen, dass er nicht nicht bei 100 Prozent war und das eine oder andere Mal vorsichtig agieren musste. Den hätte Hütter ohne Probleme zu bekommen spätestens in der Halbzeit rausnehmen können um ihn für Sonntag zu schonen.

Gleiches gilt für da Costa bei dem ich schon das allerschlimmste befürchtet hatte. Allerdings ist er zur Auswechslung nicht wirklich rund vom Platz gelaufen, ich hoffe da bleibt nichts nach. Wobei er für meine Begriffe sowieso Numero Uno für eine Rotation am Sonntag wäre, er hat bisher durchgespielt und das ist natürlich ziemlich belastend. Willems wird das auch hinbekommen.

Gruß
tobago
#
Heute vor 50 Jahren hat Led Zeppelin das erste Konzert gegeben. Bis heute ist das einer meiner Lieblingsbands und das obwohl es sie schon lange nicht mehr gibt.
#
propain schrieb:

Heute vor 50 Jahren hat Led Zeppelin das erste Konzert gegeben. Bis heute ist das einer meiner Lieblingsbands und das obwohl es sie schon lange nicht mehr gibt.

Da warst Du doch schon live dabei und durftest sogar schon Bier bestellen.

Gruß
tobago
#
propain schrieb:

Michael@Owen schrieb:

Ist natürlich die Frage wie man einen Fan definiert, insb. ob subjektiv oder objektiv.

Objektiv, das ist doch das was es nur in der Theorie gibt.

Das kann man so nicht sagen. Ich möchte da doch mal Sir Erich zitieren:

"Ich kann es mir als Verantwortlicher für die Mannschaft nicht erlauben, die Dinge subjektiv zu sehen. Grundsätzlich werde ich versuchen zu erkennen, ob die subjektiv geäußerten Meinungen subjektiv sind oder objektiv sind. Wenn sie subjektiv sind, dann werde ich an meinen objektiven festhalten. Wenn sie objektiv sind, werde ich überlegen und vielleicht die objektiven subjektiv geäußerten Meinungen der Spieler mit in meine objektiven einfließen lassen."
"
#
concordia-eagle schrieb:

propain schrieb:

Michael@Owen schrieb:

Ist natürlich die Frage wie man einen Fan definiert, insb. ob subjektiv oder objektiv.

Objektiv, das ist doch das was es nur in der Theorie gibt.

Das kann man so nicht sagen. Ich möchte da doch mal Sir Erich zitieren:

"Ich kann es mir als Verantwortlicher für die Mannschaft nicht erlauben, die Dinge subjektiv zu sehen. Grundsätzlich werde ich versuchen zu erkennen, ob die subjektiv geäußerten Meinungen subjektiv sind oder objektiv sind. Wenn sie subjektiv sind, dann werde ich an meinen objektiven festhalten. Wenn sie objektiv sind, werde ich überlegen und vielleicht die objektiven subjektiv geäußerten Meinungen der Spieler mit in meine objektiven einfließen lassen."
"


Und er hat damit vollkommen Recht der Erich.

Gruß
tobago
#
Jetzt habe ich es doch getan und Karten für den Abschied von Manowar am 29.03. in der Jahrhunderthalle gekauft. Ich hoffe sie sind die viele Kohle  auch wirklich noch wert.

Gruß
tobago
#
Die Umstrukturierung im Vorstand nach der Bruchhagenära hat die Fußball AG auf Vordermann gebracht. Hellmann kommt mir dabei immer ein bischen zu kurz. Und die vielen fähigen Mitarbeiter der Fußball AG. Im sportlichen Bereich haben Bobic, Hübner und alle anderen Mitarbeiter, sowie die Trainer und Spieler Großes geleistet.
Die Chancen und Notwendigkeiten im digitalen Bereich werden kosequent ergriffen. Hier sind wir schon Marktführer in der Liga. Der Verein hat sich nach Außen eine klare Identität gegeben, die von allen Beteiligten und den Fans vorgelebt werden. Der Spielerkader ist entsprechend zusammengestellt. Das auch in der Niederlage zu erkennen ist wichtig. So werden wir kontinuierlich besser werden - Rückschläge eingeschossen. Besonders hervorzuheben ist, dass die Philosophie, wer nimmt, muss auch bereit sein muss zu geben, zusammenschweißt und Identität weiter stiftet.
Gespannt blicke ich auf 2020. Wenn die Fußball AG die Möglichkeiten bekommt, das Stadion selbst zu verwalten und auch die Möglichkeit, aus dem Mehrwert dieser Vermarktung zu schöpfen, werden wir sportlich erst so recht vorankommen.
Danken möchte ich auch besonders dem jetzigen Trainer Hütter, der mich ein bischen an Dietrich Weise erinnert.
#
Schneeweiss schrieb:

Die Umstrukturierung im Vorstand nach der Bruchhagenära hat die Fußball AG auf Vordermann gebracht. Hellmann kommt mir dabei immer ein bischen zu kurz. Und die vielen fähigen Mitarbeiter der Fußball AG. Im sportlichen Bereich haben Bobic, Hübner und alle anderen Mitarbeiter, sowie die Trainer und Spieler Großes geleistet.
Die Chancen und Notwendigkeiten im digitalen Bereich werden kosequent ergriffen. Hier sind wir schon Marktführer in der Liga. Der Verein hat sich nach Außen eine klare Identität gegeben, die von allen Beteiligten und den Fans vorgelebt werden. Der Spielerkader ist entsprechend zusammengestellt. Das auch in der Niederlage zu erkennen ist wichtig. So werden wir kontinuierlich besser werden - Rückschläge eingeschossen. Besonders hervorzuheben ist, dass die Philosophie, wer nimmt, muss auch bereit sein muss zu geben, zusammenschweißt und Identität weiter stiftet.
Gespannt blicke ich auf 2020. Wenn die Fußball AG die Möglichkeiten bekommt, das Stadion selbst zu verwalten und auch die Möglichkeit, aus dem Mehrwert dieser Vermarktung zu schöpfen, werden wir sportlich erst so recht vorankommen.
Danken möchte ich auch besonders dem jetzigen Trainer Hütter, der mich ein bischen an Dietrich Weise erinnert.



Hier möchte ich mich anschließen. Der wichtigste Schritt den die Eintracht machen konnte war die Beendigung der Ära Bruchhagen und eine Weiterentwicklung in Richtung einer mutigeren Zukunft. Irgendwie habe ich das Gefühl, dass wir mit Bobic einen unglaublichen Wurf gelandet haben. Wenn ich die Vergleiche mit den anderen Vereinen ziehe scheint er mir derjenige zu sein der die besten Zukunftsvisionen und -lösungen anbietet. Dazu Hellmann und Frankenbach die scheinbar gute Konzepte in Finanzierung und Marketing mitbringen, denn hier geht es massiv aufwärts. Im operativen Bereich ist alles, wirklich alles umgekrempelt worden, die einzige Konstante ist Hübner der sich auf seinem Posten durchgesetzt hat. Das Scouting und die Kaderentwicklung ist komplett auf andere Beine gestellt und es scheint hervorragend zu funktionieren wenn ich mir unsere Mannschaft ansehe.

Hütter ist der Optimalfall nachdem "Stand heute" das Fundament der Mannschaft aufgebaut hat. Er ist ein Entwickler und scheint mir (so die Interviews der Spieler) ein noch viel besserer Kommunikator zu sein. Führen ist Kommunizieren und dann kommt der Rest. Das spiegelt sich in der Mannschaft wider, wenn ich die Interviews höre und die Stimmung anschaue. Dazu kommt bei Hütter nahezu jeder zum Einsatz und hat die Chance sich zu bewähren. Keiner scheint irgendwie unzufrieden zu sein und alle, wirklich alle zerreißen sich auf de Platz für Hütters Offensivfussball (den sie jetzt immer besser verstehen).

Keine Ahnung wie ich das jetzt nennen soll, die SGE ist wieder da oder Fussball 3.000 oder sonstwie. Es macht jetzt gerade soviel Spaß wie Anfang der 90er Jahre oder viel früher 73-76 unter dem angesprochenen Dietrich Weise.

Und es ist Europapokal

Gruß
tobago
#
Ist halt auch eine Stilfrage der Eintracht.

Und da sieht sie nicht so gut aus in der Hinsicht.
#
reggaetyp schrieb:

Ist halt auch eine Stilfrage der Eintracht.

Und da sieht sie nicht so gut aus in der Hinsicht.

Sie haben einen besseren geholt da nicht sicher war ob Rönnow das packt.  Kein schlechter Stil sondern Profifußball as usual würde ich sagen.

Gruß
tobago
#
Ich habe immer an Frederik geglaubt, und tue dies noch immer.

Wurd eja hinlänglich diskutiert im Sommer.
Und auch Trapp hatte die ersten Spiele nicht auf höchstem Niveau gespielt.
Es bleibt Spekulation, ob Rönnow nicht inzwischen auf dem selben Niveau wäre, hätte man Trapp nicht geholt...
#
reggaetyp schrieb:

Ich habe immer an Frederik geglaubt, und tue dies noch immer.

Wurd eja hinlänglich diskutiert im Sommer.
Und auch Trapp hatte die ersten Spiele nicht auf höchstem Niveau gespielt.
Es bleibt Spekulation, ob Rönnow nicht inzwischen auf dem selben Niveau wäre, hätte man Trapp nicht geholt...

Trapp war risikolos, bei dem wusste jeder was er wirklich kann. Bei Rönnow weiß das aus meiner Sicht überhaupt noch keiner da er nicht in der Liga über längere Zeit gespielt hat. Vielleicht wäre er jetzt ein sicherer und guter Bundesligatormann, vielleicht. Mir persönlich ist es so lieber.

Gruß
tobago
#
Uwes Bein schrieb:

Durch Trapp wurde das Torwart-Problem gelöst.

Welches torwartproblem?
#
reggaetyp schrieb:

Uwes Bein schrieb:

Durch Trapp wurde das Torwart-Problem gelöst.

Welches torwartproblem?

Wiedwald und Zimmermann sind keine Bundesligatorleute für die Nr. 1. Rönnow hat das ebenfalls noch nicht bewiesen, hier bin ich bei Uwes Bein. Das Spiel was ich von anderen immer als Beispiel vorgehalten bekomme gg. Freiburg, das habe ich persönlich nicht als gut gesehen sondern als unsicher. Er hat den einen oder anderen Ball gut gehalten, keine Frage. Aber er hat aus meiner Sicht absolut Unsicherheit über das gesamte Spiel ausgestrahlt, das in Verbindung mit den Leistungen vorher ist zumindest das Risiko eines Torwartproblems.

Allerdings würde ich es anders ausdrücken, Trapp hat uns auf dem Torwartposten auf eine vollkommen andere Ebene gehieft. Es ist kein Geheimnis, dass ich Hradecky sehr gut fand, Trapp ist auf dieser Position noch einen ganzen Tick besser. Ich finde er hat in Paris einiges dazugelernt, auch wenn er da wenig gespielt hat, er ist noch reifer und sicherer geworden als er es bei uns damals bereits war.

Gruß
tobago
#
Trapp soll bleiben?
Irgendwie... ich weiß nicht. Mixed Feelings. Es ist beruhigend, da er ohne Frage sowohl ein klasse Keeper als auch mittlerweile eine Führungsperson auf dem Platz darstellt. Ohne Frage der finale "Knaller", der hier gefordert worden ist.
Aber: Auf einer Position, auf der wir dies nicht gebraucht haben. Wir haben 5 Torhüter. Der Wiedwald-Transfer war zugegebenermaßen überflüssig. Aber was wird dann aus Rönnow? Trapps Jahresleihe kam mir als "elegante Notlösung" vor, da man das mit Wiedwald wohl schnell realisiert hatte, Rönnow aber verletzt war und man keine unnötige Baustelle aufmachen wollte.
#
Wenn Trapp wirklich bleibennsollte wäre idas der Hammer, besser geht’s auf der Position nicht.

Gruß
tobago
#
Die Diskussion ist doch auch nicht wirklich zielführend. Bisher hat Adi Hütter immer rotiert und mal den einen oder anderen Spieler draußen gelassen. Ob Dany da Costa jetzt der richtige ist zum draussen lassen, dafür Kostic auf rechts und Willems auf links spielen könnten muss der Trainer entscheiden. Aber prinzipiell ist die Rotation bei uns doch der Standard und überhaupt nichts besonderes. Ich gehe davon aus, dass Rebic wieder spielt und dafür einer der beiden anderen Stürmer draußen bleibt.

Und die Diskussion um Limassol und einer möglichen Niederlage stellt sich doch auch nicht. Es gibt eine ganz klare Ansage von Bobic, wir wollen durch die Vorrunde marschieren.

Das geht nur dann wenn wir gegen Limassol 100% und Vollgas geben und insgesamt mindestens 4 Punkte holen. Dann sind wir nämlich durchmarschiert. Am besten ist es daher 3 Punkte zuhause einzufahren mit aller Macht und mit allem was wir aufbieten können das zu tun. Dann in Limassol am besten nochmal gewinnen (dann wäre auch der 1. Platz sicher) und danach könnten wir die beiden letzten Spiele sogar abschenken und mit halber Kraft durchziehen.

Gruß
tobago
#
Man hätte natürlich einfach auch mal darauf vertrauen können, dass die Verantwortlichen doch nicht so blind sind und es ist auch nichts neues, dass bei einem Trainerwechsel nicht alles sofort funktioniert. Da muss man doch nicht immer direkt Panik schieben.

Das Spiel in Ulm ist in meinen Augen eh keine Referenz. Zum einen hat der Pokal eh seine eigenen Gesetze, des weiteren war Ulm auch eher als potentieller Drittligist (inzwischen aber zugegebenermaßen auch schon 8 Punkte hinter Chio Mannheim) zu sehen und nicht wirklich als Regionalligist und außerdem haben sich u.a. auch München, Leverkusen und VW sehr schwer getan und nur mit Hängen und Würgen gewonnen. Die hätte es genauso erwischen können.

Man hätte einfach nur ein wenig mehr Geduld haben müssen und nicht sofort total schwarz sehen müssen. Aber diejenigen, die ihre Aussagen hier relativieren bzw zugeben sich geirrt zu haben, waren ja auch noch größtenteils sachlich skeptisch. Die anderen schreiben hier ja zum Glück nichts mehr.

#
Basaltkopp schrieb:

Man hätte natürlich einfach auch mal darauf vertrauen können, dass die Verantwortlichen doch nicht so blind sind und es ist auch nichts neues, dass bei einem Trainerwechsel nicht alles sofort funktioniert. Da muss man doch nicht immer direkt Panik schieben.

Das Spiel in Ulm ist in meinen Augen eh keine Referenz. Zum einen hat der Pokal eh seine eigenen Gesetze, des weiteren war Ulm auch eher als potentieller Drittligist (inzwischen aber zugegebenermaßen auch schon 8 Punkte hinter Chio Mannheim) zu sehen und nicht wirklich als Regionalligist und außerdem haben sich u.a. auch München, Leverkusen und VW sehr schwer getan und nur mit Hängen und Würgen gewonnen. Die hätte es genauso erwischen können.

Man hätte einfach nur ein wenig mehr Geduld haben müssen und nicht sofort total schwarz sehen müssen. Aber diejenigen, die ihre Aussagen hier relativieren bzw zugeben sich geirrt zu haben, waren ja auch noch größtenteils sachlich skeptisch. Die anderen schreiben hier ja zum Glück nichts mehr.


Bei der Ungeduld/Geduld bin ich voll dabei, hier wurde zu schnell und viel zu viel Hektik reingebracht und der fussballerische Weltuntergang verkündet. Mit etwas Überlegung hätte auch jeder feststellen können, ausser Wolf und Boateng haben uns doch überhaupt keine wirklich kritischen Spieler für unser Spiel verlassen. Dazu hatten wir ja Neuzugänge auf dem Papier und die Erklärung von Bobic, dass wir in die Zukunft investieren und deshalb junge Leute holen. Warum also sollte danach direkt der Weltuntergang eintreten?

Die Sache mit dem Ulm-Spiel sehe ich allerdings komplett anders. Vollkommen egal ob das nahezu eine Drittligatruppe ist oder nicht, vollkommen egal ob wir in Form waren oder nicht und vollkommen egal ob wir vollzählig waren oder nicht. Gegen eine Regionalligamannschaft muss ganz klar und deutlich gewonnen werden und zwar ohne wenn und aber. Und die Entschuldigung, dass Pokal eigene Gesetze hat und Bayern und andere sich schwer taten ist vorgeschoben. Wir haben kacke gespielt und das ist gg. eine unterklassige Mannschaft nicht zu entschuldigen. Allerdings ist es natürlich auch schon abgehakt.

Gruß
tobago
#
municadler schrieb:

Die absolute Spielfreude die die Mannschaft gestern an den Tag legte, erinnert echt an die Bein, Yeboah, Okocha Zeiten.
Das kombiniert mit der letzten englischen Woche,  war wohl die beste Eintracht der letzten 25 Jahre. Das magische Pokalfinale mal nicht mitgerechnet.

Wenn man überlegt, dass wir gestern noch einen 30 Mio Mann gar nicht dabei hatten, dann kommt man aus dem Staunen nicht mehr raus.

Dieser Videomist später als 30 Sekunden nach einer Aktion macht den Fußball kaputt, das versteht keiner und es macht auch keinen Sinn. Auch wenn wir jetzt davon profitiert haben. Das ist völlig irrsinnig.

Gruß
tobago
#
Oh, falsch zitiert 😊
#
Die absolute Spielfreude die die Mannschaft gestern an den Tag legte, erinnert echt an die Bein, Yeboah, Okocha Zeiten.
Das kombiniert mit der letzten englischen Woche,  war wohl die beste Eintracht der letzten 25 Jahre. Das magische Pokalfinale mal nicht mitgerechnet.

Wenn man überlegt, dass wir gestern noch einen 30 Mio Mann gar nicht dabei hatten, dann kommt man aus dem Staunen nicht mehr raus.
#
municadler schrieb:

Die absolute Spielfreude die die Mannschaft gestern an den Tag legte, erinnert echt an die Bein, Yeboah, Okocha Zeiten.
Das kombiniert mit der letzten englischen Woche,  war wohl die beste Eintracht der letzten 25 Jahre. Das magische Pokalfinale mal nicht mitgerechnet.

Wenn man überlegt, dass wir gestern noch einen 30 Mio Mann gar nicht dabei hatten, dann kommt man aus dem Staunen nicht mehr raus.

Dieser Videomist später als 30 Sekunden nach einer Aktion macht den Fußball kaputt, das versteht keiner und es macht auch keinen Sinn. Auch wenn wir jetzt davon profitiert haben. Das ist völlig irrsinnig.

Gruß
tobago