

tobago
29376
tobago schrieb:
Dass Rebic geht ist doch sowieso klar, wer glaubt nach der WM noch an einen Verbleib bei uns? Dann ist es auch egal wohin er geht, Bayern, England oder Spanien, vollkommen wurscht.
So sieht es leider aus. Es geht im Prinzip nur noch darum soviel Kohle wie möglich für uns rauszuschlagen. Insofern: je mehr Interessenten desto besser für uns.
Bleibt nur zu hoffen dass das ganze bis zum 9.8. über die Bühne geht.
Laut Fiorentina liegt die Beteiligung an einem Weiterverkauf übrigens bei 12%
Im Grunde genommen muss man bei ihm schon auf Erfüllung des Vertrages pochen. Wird schon schwer genug Wolf und Mascarell zu ersetzen. Weitere Abgänge von Leistungsträgern können wir sportlich niemals auffangen, schon gar nicht bei den astronomisch gestiegenen Gehältern. Dazu kommt, dass Rebic ein wirklich spezieller Fall ist, der auch sämtlichen TOP-Mannschaften gut zu Gesicht stände. Fällt jemandem ein Spieler ein, der Rebic adäquat ersetzen könnte (egal welche Preisklasse)? Mir leider nicht.
Ich hoffe ja noch, dass Rebic nicht nur ein Ausnahme-Spieler ist, sondern auch Hector-Qualitäten beweist, der mit Köln in die zweite Liga geht, obwohl er auch bei besser gestellten Clubs unterkäme. Wie auch immer, Rebic ist alles andere als ein Durchschnitts-Profi.
Ich hoffe ja noch, dass Rebic nicht nur ein Ausnahme-Spieler ist, sondern auch Hector-Qualitäten beweist, der mit Köln in die zweite Liga geht, obwohl er auch bei besser gestellten Clubs unterkäme. Wie auch immer, Rebic ist alles andere als ein Durchschnitts-Profi.
Zumal sich die Aussage Bobics auch mehr auf die Art und Weise, wie man die Spiele im Europapokal angehen möchte bezog und nicht auf das eigentliche Abschneiden.
Er wollte damit nur verdeutlichen, dass wir die Spiele ernst nehmen werden und sie nicht, wie so manch anderer Verein in jüngster Vergangenheit als unwichtige Belastung zum Ligabetrieb ansehen.
Er wollte damit nur verdeutlichen, dass wir die Spiele ernst nehmen werden und sie nicht, wie so manch anderer Verein in jüngster Vergangenheit als unwichtige Belastung zum Ligabetrieb ansehen.
AllaisBack schrieb:
Zumal sich die Aussage Bobics auch mehr auf die Art und Weise, wie man die Spiele im Europapokal angehen möchte bezog und nicht auf das eigentliche Abschneiden.
Er wollte damit nur verdeutlichen, dass wir die Spiele ernst nehmen werden und sie nicht, wie so manch anderer Verein in jüngster Vergangenheit als unwichtige Belastung zum Ligabetrieb ansehen.
Er sagt eindeutig „wir wollen durch die Gruppe marschieren“. Da gibt es keine Missinterpretation, Durchmarschieren heißt eben eindeutig Durchmarschieren und nicht Ernstnehmen.
Das war schon genauso gemeint.
Gruß
tobago
Durchmarschieren heißt schlicht und ergreifend die KO Runde erreichen. Es heißt weder nur "die Spiele ernst nehmen" noch "alles unter 18 Punkten wäre eine Enttäuschung".
Und wenn wir keine totale Hammergruppe bekommen, dann sehe ich da auch keinen Grund, wieso wir nicht in der EL überwintern sollten.
Und wenn wir keine totale Hammergruppe bekommen, dann sehe ich da auch keinen Grund, wieso wir nicht in der EL überwintern sollten.
tobago schrieb:AllaisBack schrieb:
Zumal sich die Aussage Bobics auch mehr auf die Art und Weise, wie man die Spiele im Europapokal angehen möchte bezog und nicht auf das eigentliche Abschneiden.
Er wollte damit nur verdeutlichen, dass wir die Spiele ernst nehmen werden und sie nicht, wie so manch anderer Verein in jüngster Vergangenheit als unwichtige Belastung zum Ligabetrieb ansehen.
Er sagt eindeutig „wir wollen durch die Gruppe marschieren“. Da gibt es keine Missinterpretation, Durchmarschieren heißt eben eindeutig Durchmarschieren und nicht Ernstnehmen.
Das war schon genauso gemeint.
Gruß
tobago
Es heißt aber eben auch nicht "wir werden durch die Gruppe spazieren". Damit sagt er dass man sich vornimmt, die Gruppe zu überstehen und wirkt nicht überheblich weil man die Gruppe nicht ernst nimmt und den Einzug in die K.O.-Phase als selbstverständlich ansieht.
gizzi schrieb:
Wie man auf die Idee kommen kann, dem besten und erfolgreichsten Trainer der letzten Jahre Respekt,Anerkennung und Sympathie zu verweigern nur weil er jetzt bei ein anderen Verein arbeitet kann ich nicht nachvollziehen.
Es geht doch niemanden darum die Arbeit von Kovac nicht zu würdigen, hat er gut gemacht und jetzt ist er weg.
Er ist jetzt Bayerntrainer und damit das was jeder Bayerntrainer ist, ein .... oder zumindest so etwas ähnliches. So ist das nunmal im Fussball, es hängt alles davon ab bei welchem Verein du bist.
Gruß
tobago
Aus der FNP:
"Die Freudentränen nach dem Sieg gegen die Bayern und der Triumphzug zum Römer:
Das sind die Bilder, die letztlich von Niko Kovac in Frankfurt bleiben."
Ja, und nein
Natürlich hat er sich für seinen Tränen nach und mit dem geglückten Finale wieder Respekt zurückgewonnen,
aber das Rumgeeiere um seinen spontanen Wechsel ist leider auch hängen geblieben.
Der Niko Kovac, der er vorher war, kann er danach nicht mehr sein: dafür ist zuviel von dem kaputt gegangen,
das mit dem sportlichen Erfolg am Ende nur wenig zu tun hat.
Ich haben wenig Zweifel, dass er in München ähnlich gute Arbeit leisten wird wie bei uns,
aber ich bin auch okay damit, dass er nicht mehr ist.
Grade weil er als Vorbild in der Situation ziemlich versagt hat.
"Die Freudentränen nach dem Sieg gegen die Bayern und der Triumphzug zum Römer:
Das sind die Bilder, die letztlich von Niko Kovac in Frankfurt bleiben."
Ja, und nein
Natürlich hat er sich für seinen Tränen nach und mit dem geglückten Finale wieder Respekt zurückgewonnen,
aber das Rumgeeiere um seinen spontanen Wechsel ist leider auch hängen geblieben.
Der Niko Kovac, der er vorher war, kann er danach nicht mehr sein: dafür ist zuviel von dem kaputt gegangen,
das mit dem sportlichen Erfolg am Ende nur wenig zu tun hat.
Ich haben wenig Zweifel, dass er in München ähnlich gute Arbeit leisten wird wie bei uns,
aber ich bin auch okay damit, dass er nicht mehr ist.
Grade weil er als Vorbild in der Situation ziemlich versagt hat.
philadlerist schrieb:
ber ich bin auch okay damit, dass er nicht mehr ist.
Grade weil er als Vorbild in der Situation ziemlich versagt hat.
Für mich ist es noch einfacher. Kovac ist jetzt Bayerntrainer, das ist für mich persönlich seit meiner Kindheit der Verein den ich am allerwenigsten mag in Deutschland. Das konnten früher die Kickers nicht toppen und heute schafft das noch nicht einmal Leipzig. Da Kovac ihr Trainer ist kann ich ihn nicht leiden, punkt.
Gruß
tobago
tobago schrieb:
Für mich ist es noch einfacher. Kovac ist jetzt Bayerntrainer, das ist für mich persönlich seit meiner Kindheit der Verein den ich am allerwenigsten mag in Deutschland. Das konnten früher die Kickers nicht toppen und heute schafft das noch nicht einmal Leipzig. Da Kovac ihr Trainer ist kann ich ihn nicht leiden, punkt.
Gruß
tobago
Du bist halt eher der schlichte Typ.
fastmeister92 schrieb:
Also, ich habe gewonnen, da ich unserem Salcedo die Daumen gedrückt habe.
Ich war der Einzige beim Firmentippspiel der bei dem Spiel die volle Punktzahl bekommen hat, eigentlich der Einzige der für Mexiko getippt hatte. Dabei hätte sich doch jeder denken können das Deutschland ohne Pokalsieger nicht gewinnen kann.
cm47 schrieb:Tafelberg schrieb:
ich sehe viele Autos mit OF Kennzeichen und einem Adler drauf.
Den Adler muß ich bislang übersehen haben....OF-Kennzeichen scheuche ich immer mit Lichthupe zurück in ihr versifftes Drecknest.......
Ach so, Du bist damit der Lichthupe. Ich denk mir immer was ist das denn für ein Typ, freut er sich so sehr über meinen Eintracht Aufkleber?
Gruß
tobago
tobago schrieb:
Aber ich möchte das gar nicht in die Länge ziehen, ich kaufe sowieso alle drei Karten
Dann bleiben ja für die anderen keine mehr!
WuerzburgerAdler schrieb:tobago schrieb:
Aber ich möchte das gar nicht in die Länge ziehen, ich kaufe sowieso alle drei Karten
Dann bleiben ja für die anderen keine mehr!
Kleiner Tipp unter www.ebay.de/tobago/eintrachtkarten/viel-teurer-als-normal bekommst Du noch ein paar.
Gruß
tobago
Ich kann deine Argumente nachvollziehen, ausser diesem hier:
In den FAQ steht, dass man die Karten über die Ticketbörse verkaufen kann, wer sie dennoch auf ebay oder sonstwo verkauft (was laut TicketAGBs nicht erlaubt ist) dann tut derjenige das nicht weil ihnen dies nahezu aufgedrängt worden ist, sondern weil er es nicht anders will.
tobago schrieb:
Eintracht hat den großen Vorteil damit sämtliche Einnahmen sofort getätigt und die Verteilung der Karten auf die Fans verteilt zu haben. Die Fans mit den Karten müssen sich jetzt darum kümmern diese wieder los zu werden, die nicht genutzt werden können. Ich bin sehr gespannt was passiert wenn die ersten Karten bei ebay auftauchen, da ist dann auf einmal das Geschrei wieder groß. Mit der jetzigen Vorgehensweise kann es durchaus sein, dass man den Leuten diesen Weg nahezu aufdrängt, denn die Versuchung ist dann größer wenn sie Karten übrig haben.
In den FAQ steht, dass man die Karten über die Ticketbörse verkaufen kann, wer sie dennoch auf ebay oder sonstwo verkauft (was laut TicketAGBs nicht erlaubt ist) dann tut derjenige das nicht weil ihnen dies nahezu aufgedrängt worden ist, sondern weil er es nicht anders will.
bils schrieb:
In den FAQ steht, dass man die Karten über die Ticketbörse verkaufen kann, wer sie dennoch auf ebay oder sonstwo verkauft (was laut TicketAGBs nicht erlaubt ist) dann tut derjenige das nicht weil ihnen dies nahezu aufgedrängt worden ist, sondern weil er es nicht anders will.
siehe post an basaltkopp
Das eBay Argument zieht für mich auch nicht. Wieso soll ich die Karten bei ebay einstellen, wenn ich sie über die Ticketbörse verkaufen kann? Weniger Aufwand beim Einstellen und ich muss mich um nichts kümmern. Habe keinen Ärger, wenn die Karten beim Versand verloren gehen oder zu spät ankommen.
Wer die Karten bei ebay verkaufen will, macht das nur, um Gewinn zu machen.
Wer die Karten bei ebay verkaufen will, macht das nur, um Gewinn zu machen.
Basaltkopp schrieb:
Wer die Karten bei ebay verkaufen will, macht das nur, um Gewinn zu machen.
Das habe ich damit gemeint. Wenn Leute drei Karten haben und nur einmal hingehen können ist die Versuchung groß die übrigen mit Gewinn zu verkaufen.
Aber ich möchte das gar nicht in die Länge ziehen, ich kaufe sowieso alle drei Karten
Gruß
tobago
tobago schrieb:
Aber ich möchte das gar nicht in die Länge ziehen, ich kaufe sowieso alle drei Karten
Dann bleiben ja für die anderen keine mehr!
tobago schrieb:
Wenn Leute drei Karten haben und nur einmal hingehen können ist die Versuchung groß die übrigen mit Gewinn zu verkaufen
Das war dann aber das letzte Mal, dass sie das gemacht haben. Da ist die Eintracht inzwischen richtig hinterher.
tobago schrieb:dirk69 schrieb:
Es würde dir aber auch nichts nützen wenn du die Tickets jetzt einzeln Kaufen könntest
Die Termine der Heimspiele stehen ja nicht fest
habe ich vergessen:
Natürlich wäre da der Weg gewesen die Auslosung abzuwarten und dann Tickets in den Verkauf zu geben.
Dann wäre das Stadion gegen den 'Kracher' voll, und gegen Kleingaberschlabersheim wäre es halb leer. Das bundle ist als solches schon nicht unklug.
Weilbacher_Bub schrieb:
Dann wäre das Stadion gegen den 'Kracher' voll, und gegen Kleingaberschlabersheim wäre es halb leer. Das bundle ist als solches schon nicht unklug.
Sorry aber das ist vollkommen falsch. Erinnere Dich zurück an die Qualifikation für die EL beim letzten Mal. Bei uns wird ein EL Spiel immer ausverkauft sein und zwar egal gegen wen, das ist kein Argument.
Gruß
tobago
Bei der Quali wurden damals die Karten auch vor der Auslosung verkauft.
tobago schrieb:Weilbacher_Bub schrieb:
Dann wäre das Stadion gegen den 'Kracher' voll, und gegen Kleingaberschlabersheim wäre es halb leer. Das bundle ist als solches schon nicht unklug.
Sorry aber das ist vollkommen falsch. Erinnere Dich zurück an die Qualifikation für die EL beim letzten Mal. Bei uns wird ein EL Spiel immer ausverkauft sein und zwar egal gegen wen, das ist kein Argument.
Gruß
tobago
Es würde aber trotzdem Rosinenpickerei geben. Gegen "Kleiner Verein A" und gegen "Kleiner Verein B" kriegst du dann locker Karten, gegen AC Milan dann nicht.
tobago schrieb:dirk69 schrieb:
Es würde dir aber auch nichts nützen wenn du die Tickets jetzt einzeln Kaufen könntest
Die Termine der Heimspiele stehen ja nicht fest
habe ich vergessen:
Natürlich wäre da der Weg gewesen die Auslosung abzuwarten und dann Tickets in den Verkauf zu geben.
Dann wäre das Stadion gegen den 'Kracher' voll, und gegen Kleingaberschlabersheim wäre es halb leer. Das bundle ist als solches schon nicht unklug.
dirk69 schrieb:Nervenarzt schrieb:
Das ist alles aber kein Service. Aber da ich nicht deiner Meinung bin klink ich mich an dieser Stelle aus, bevor du wieder los legst.
Es würde dir aber auch nichts nützen wenn du die Tickets jetzt einzeln Kaufen könntest
Die Termine der Heimspiele stehen ja nicht fest
Es ist aber auch nicht so schwer zu verstehen was wirklich gemeint ist. Es gibt viele Fans die können vielleicht zu einem Spiel, mit viel Glück zu zwei an den angegebenen Terminen. Das hat sehr viel damit zu tun, dass viele von auswärts anreisen, beruflich oder familiär nicht in der Lage sind für mehr als ein Spiel Zeit frei zu machen. Die müssen dann aber drei Karten kaufen, ohne die Termine zu kennen und am Ende geht es vielleicht an einem oder an keinem, dann müssen sie ihre Karten wieder loswerden.
Eintracht hat den großen Vorteil damit sämtliche Einnahmen sofort getätigt und die Verteilung der Karten auf die Fans verteilt zu haben. Die Fans mit den Karten müssen sich jetzt darum kümmern diese wieder los zu werden, die nicht genutzt werden können. Ich bin sehr gespannt was passiert wenn die ersten Karten bei ebay auftauchen, da ist dann auf einmal das Geschrei wieder groß. Mit der jetzigen Vorgehensweise kann es durchaus sein, dass man den Leuten diesen Weg nahezu aufdrängt, denn die Versuchung ist dann größer wenn sie Karten übrig haben.
Aber vollkommen unabhängig davon ist es kein besonders guter Service am Fan, nur an dem der sowieso alle drei Spiele, unabhängig vom Austragungsdatum, sehen kann. Alle die das nicht können haben einen Nachteil davon.
Gruß
tobago
Ich kann deine Argumente nachvollziehen, ausser diesem hier:
In den FAQ steht, dass man die Karten über die Ticketbörse verkaufen kann, wer sie dennoch auf ebay oder sonstwo verkauft (was laut TicketAGBs nicht erlaubt ist) dann tut derjenige das nicht weil ihnen dies nahezu aufgedrängt worden ist, sondern weil er es nicht anders will.
tobago schrieb:
Eintracht hat den großen Vorteil damit sämtliche Einnahmen sofort getätigt und die Verteilung der Karten auf die Fans verteilt zu haben. Die Fans mit den Karten müssen sich jetzt darum kümmern diese wieder los zu werden, die nicht genutzt werden können. Ich bin sehr gespannt was passiert wenn die ersten Karten bei ebay auftauchen, da ist dann auf einmal das Geschrei wieder groß. Mit der jetzigen Vorgehensweise kann es durchaus sein, dass man den Leuten diesen Weg nahezu aufdrängt, denn die Versuchung ist dann größer wenn sie Karten übrig haben.
In den FAQ steht, dass man die Karten über die Ticketbörse verkaufen kann, wer sie dennoch auf ebay oder sonstwo verkauft (was laut TicketAGBs nicht erlaubt ist) dann tut derjenige das nicht weil ihnen dies nahezu aufgedrängt worden ist, sondern weil er es nicht anders will.
tobago schrieb:dirk69 schrieb:Nervenarzt schrieb:
Das ist alles aber kein Service. Aber da ich nicht deiner Meinung bin klink ich mich an dieser Stelle aus, bevor du wieder los legst.
Es würde dir aber auch nichts nützen wenn du die Tickets jetzt einzeln Kaufen könntest
Die Termine der Heimspiele stehen ja nicht fest
Es ist aber auch nicht so schwer zu verstehen was wirklich gemeint ist. Es gibt viele Fans die können vielleicht zu einem Spiel, mit viel Glück zu zwei an den angegebenen Terminen. Das hat sehr viel damit zu tun, dass viele von auswärts anreisen, beruflich oder familiär nicht in der Lage sind für mehr als ein Spiel Zeit frei zu machen. Die müssen dann aber drei Karten kaufen, ohne die Termine zu kennen und am Ende geht es vielleicht an einem oder an keinem, dann müssen sie ihre Karten wieder loswerden.
Eintracht hat den großen Vorteil damit sämtliche Einnahmen sofort getätigt und die Verteilung der Karten auf die Fans verteilt zu haben. Die Fans mit den Karten müssen sich jetzt darum kümmern diese wieder los zu werden, die nicht genutzt werden können. Ich bin sehr gespannt was passiert wenn die ersten Karten bei ebay auftauchen, da ist dann auf einmal das Geschrei wieder groß. Mit der jetzigen Vorgehensweise kann es durchaus sein, dass man den Leuten diesen Weg nahezu aufdrängt, denn die Versuchung ist dann größer wenn sie Karten übrig haben.
Aber vollkommen unabhängig davon ist es kein besonders guter Service am Fan, nur an dem der sowieso alle drei Spiele, unabhängig vom Austragungsdatum, sehen kann. Alle die das nicht können haben einen Nachteil davon.
Gruß
tobago
Ich sehe die Paketvergabe aus einem ganz anderen Grund kritisch.
Wir haben eine Stadionkapazität von 51.500, davon müssen wir nach meinem Kenntnisstand 2.600 Karten (5 % der Stadionkapazität) an den Gast abgeben. Folglich können 47.900 Pakte durch die SGE verkauft werden. Wir haben 30.000 DK-Inhaber. Jeder DK-Inhaber hat Anspruch auf ein Paket. Im worst-case sind nach der ersten Verkaufsphase bereits 30.000 Pakete weg. Bleiben für die restlichen Mitglieder 17.900 Tickets. Bei 50.000 Mitgliedern ist damit rein theoretisch nicht gewährleistet, dass jedes Mitglied ein Paket erwerben kann. Dies wird dadurch erschwert, dass ja jedes Mitglied zwei Pakete bestellen kann. Da auch die Mehrzahl der 30.000 DK-Inhaber eine Mitgliedschaft abgeschlossen haben dürfte ist nicht gewährleistet, dass zumindest die restlichen 17.900 freien Plätz an interessierte Mitglieder gehen. Selbst wenn wir konservativ rechnen und sagen wir nur 80 % (24.000 Pakete) der DK-Inhaber ihr Vorkaufsrecht in Anspruch nehmen (ich rechne eher mit 90 -95 %) und davon vielleicht nur 50 % (12.000) im zweiten Gang ein weiteres Paket anfragen ist nicht gewährleistet, dass zumindest alle intzeressierten Mitglieder weningstens ein Paket erhalten oder habe ich irgendetwas in meiner Berechnung übersehen?.
Alleine diesen Umstand möchte ich ausdrücklich kritisieren (insbesondere vor dem Hintergund der Tatsache, dass im letzten DK-Vergabe Verfahren viele Interessierte Mitglieder leer ausgegangen sind, die nun erneut leer ausgehen).
Dagegen finde ich das Infragestellen des Services unfassbar lächerlich. Weshalb sollte die Eintracht auf Mehreinanhmen in Millionenhöhe verzichten, wenn erst am 31.August, also am letzten Tag der Transfermöglichkeit, die Information bereitssteht, welche eine Ticketvergabe möglich macht.
Vor dem Hintergund der oben darsgestellten Berechnung gehe ich davon aus, dass wenigstens (sehr konservativ berechnet) 90 % der EL-Tickets nach dem "Blinddate-Verfahren" vergriffen sein werden. Bei einem Durchschnittspreis (ich habe den Durchschnittswert der 6 Kategorien genommen, mit 50.000 multipliziert und 5 % abgezogen - es sei mir verziehen, dass ich mir nicht die Mühe gemacht habe auszurechnen, wie die Preiskategorien verteilt sind) von 106 Euro pro Paket, käme man bereits bei der Inanspruchnahmen von 90 % der Pakete auf Einanhmen von über 5 Mio. Euro. Diese könnten bereits in Sommertransferphase einfließen. Klar könnte man hier in Vorleistung gehen,aber weshalb sollte ich hier das wahrscheinlich festangelegte Eigenkapital abschöpfen bzw. einen Kredit aufnehmen.
Wer hier nach besserem Service schreit (solang sich dieser nicht auf die oben dargestellte und m.E. höchst ungerechte Vergabepraxis bezieht) muss dann allerdings auch einräumen, dass er einen schlechteren Kader für den besseren Service am Fan in Kauf nehmen möchte. Bei allem Respekt und Verständnis für die finaziellen Engpässe von Fans, kann ein Wirtschaftsunternehmen wie die Eintracht auf derartige Befindlichkeiten keine Rücksicht nehmen (zumal sich die Eintrach durch den angebotenen Rabatt ca. 600.000 bis 1 Mio. Euro entgehen lässt). Jeder möge sich hinterfargen, ob er bereit wäre eine geplante Investition zu verschieben und damit den Erfolg des eigene Unternehmen zu gefährden, allein um dem Interesse eines guten Freundes zu entsprechen. Wir reden hier übrigens von durchschnittlich 106 Euro pro Mitglied, was bei einer Fußball interessierten Durchschnittsfamilie wohl 4 x 106 Euro = 424 Euro) ausmacht. Hier halte ich es als durchaus angemessen, dass zugunsten eines stärkeren Kaders und der erhöhten Wahrscheinlichkeit sportlichen Erfolges, der Fan in Vorleistung geht und sich ggf. das vorgleistete Geld über die Ticketbörse zurückholt oder darauf spekulieren muss, über die Ticketbörse für die einzelenen Spiele doch noch Tickets zu erhalten.
BG
MS
Uwes Bein schrieb:
Hat er jetzt eingesehen, dass es nicht zur Nummer 1 reicht? Nimmt er entsprechende Gehaltseinbußen in Kauf? Letzteres muss wohl so sein.
Wirkt für mich, als ob er nach zwei gescheiterten Nummer 1-Anläufen (inklusive Monster-Stress und fehlendem Rückhalt) nun auf Nummer sicher gehen will.
Er kennt die Eintracht, hat hier erstmal nicht den super großen Druck und das Verhältnis zu Bruno Hübner scheint ja gut zu sein. Vielleicht spekuliert er auch darauf, dass Rönnow Anpassungsprobleme hat und er sich hier vielleicht durchsetzen kann. Es gab ja auch genug Leute, die ihn damals nach dem Trapp-Abgang gerne weiter als Nummer 1 gesehen hätten.
Insgesamt wären wir mit diesen drei Torhütern (Rönnow, Wiedwald & Zimmermann) famos für die Belastung mehrerer Wettbewerbe aufgestellt.
AdlerWien schrieb:
Insgesamt wären wir mit diesen drei Torhütern (Rönnow, Wiedwald & Zimmermann) famos für die Belastung mehrerer Wettbewerbe aufgestellt.
Ich frage mich bei Wiedwald ob das dann wirklich so ist. Wiedwald hat uns damals verlassen als er anscheindend auf seinem Leistungshöhepunkt war. Danach hat er in seiner Heimat den Stammplatz verloren um jetzt in Englands zweiter Liga wohl eher ein grottige Saison gehabt zu haben.
Was genau bringt uns jetzt dazu zu glauben er könne seinen Leistungszenit wieder erreichen? Mit Sicherheit hat er hier ein besseres Umfeld, weil wir ja gute Erfahrungen mit ihm gemacht haben. Aber einen verunsicherten Tormann zu holen halte ich in unserer Situation eher für ein Riskio als eine Chance.
Gruß
tobago
tobago schrieb:
Was genau bringt uns jetzt dazu zu glauben er könne seinen Leistungszenit wieder erreichen?
Ein vernünftiger Torwarttrainer.
Bei Oka war die Leistung oft auch nicht prickelnd, wenn man mit ihm als Nummer 1 in die Saison ging. Wenn er für einen verletzten Pröll oder Trapp einsprang, passte die Leistung meistens. Vielleicht ist es bei Wiedwald ähnlich.
tobago schrieb:
Was genau bringt uns jetzt dazu zu glauben er könne seinen Leistungszenit wieder erreichen? Mit Sicherheit hat er hier ein besseres Umfeld, weil wir ja gute Erfahrungen mit ihm gemacht haben. Aber einen verunsicherten Tormann zu holen halte ich in unserer Situation eher für ein Riskio als eine Chance.
Da er nur als Nummer 2 kommt, wird sein tatsächlicher Leistungszenit voraussichtlich erstmal gar keine Rolle spielen, weil er in Ruhe hinter (dem hoffentlich starken) Rönnow von Moppes wieder auf Vordermann gebracht werden kann. Dass er die Klasse prinzipiell hat, konnte er ja unter Beweis stellen. Auch in Bremen waren teilweise richtig starke Spiele drin. Es haperte allerdings oft mit der Konstanz, was mMn aber auch an der sehr schnell bröckelnden Unterstützung des Clubs lag.
tobago schrieb:
halte ich in unserer Situation eher für ein Riskio als eine Chance.
Das sehe ich komplett anders. Bis gestern war die Torhüter-Position nicht diejenige, auf der man noch zwangsläufig Verstärkungen erwartete. Ich ging ehrlich gesagt von Zimbo als weiteren Stellvertreter und ggf. einer neuen Nummer 3 aus.
Sollte jetzt Wiedwald kommen, wird mir nicht Angst und bange, weil er nicht als Nummer 1 kommt.
Das Problem ist Löw und das unbedingte Festhalten am Job. Er ist doch Weltmeister warum hat er nicht das Double versucht und danach aufgehört. Dann wäre der Weg frei gewesen in zwei Jahren ein neues Team zu entwickeln und durchaus auch mal ein paar Spieler (Özil, Khedeira, Hummels usw.) auszutauschen und frisches Blut reinzuholen.
Der Fehler den alle Verantwortlichen machen ist unglaublich, sich darauf auszuruhen was mal war und zu glauben es geht so weiter. Das glauben auch Özil, Müller, Draxler, Kroos und Khedira, dass dies ein Selbstläufer ist. Denn anders ist die Leistung der aufgezählten Spieler nicht zu erklären. Sie müssten eigentlich vornewegmarschieren, dass dem Gegner Angst und Bange wird. Hummels hat schon bewiesen, dass er nicht mehr die Leistung zeigen kann die er mal auf den Platz brachte, keiner weiß das besser als wir Eintrachtfans. Boateng nehme ich mal in Schutz, der kommt gerade aus einer Verletzung und kann gar nicht bei 100% sein. Aber das sind alles Sachen die ein Trainer vor dem Turnier sehen muss und dann muss er auch auf die Zeichen reagieren. Es ist ja nicht so als gäbe es in Deutschland keine jungen und hungrigen Spieler.
Gruß
tobago
Der Fehler den alle Verantwortlichen machen ist unglaublich, sich darauf auszuruhen was mal war und zu glauben es geht so weiter. Das glauben auch Özil, Müller, Draxler, Kroos und Khedira, dass dies ein Selbstläufer ist. Denn anders ist die Leistung der aufgezählten Spieler nicht zu erklären. Sie müssten eigentlich vornewegmarschieren, dass dem Gegner Angst und Bange wird. Hummels hat schon bewiesen, dass er nicht mehr die Leistung zeigen kann die er mal auf den Platz brachte, keiner weiß das besser als wir Eintrachtfans. Boateng nehme ich mal in Schutz, der kommt gerade aus einer Verletzung und kann gar nicht bei 100% sein. Aber das sind alles Sachen die ein Trainer vor dem Turnier sehen muss und dann muss er auch auf die Zeichen reagieren. Es ist ja nicht so als gäbe es in Deutschland keine jungen und hungrigen Spieler.
Gruß
tobago
Ach Schichtarbeiter haben auch Anrecht auf Urlaub? Dann verstehe ich das Problem des stänkernden Users ja noch weniger.
Basaltkopp schrieb:
Ach Schichtarbeiter haben auch Anrecht auf Urlaub? Dann verstehe ich das Problem des stänkernden Users ja noch weniger.
Ich sehe das allerdings auch so, dass die Eintracht hier einen schlechten Service am Fan liefert. Die Eintracht verkauft alles in einem Rutsch und der Fan muss sich um die Weiterverteilung kümmern, wenn er nicht an allen Spielen teilnehmen kann/möchte. In diesem Fall ist das Wort Kunde mal angebracht, ich halte das für einen schwachen Kundenservice.
Gruß
tobago
Da halte ich mal dagegen, dass wohl die überwiegende Mehrheit aller DK Besitzer auch nach Möglichkeit alle drei EL Heimspiele sehen will.
Ich muss übrigens auch Urlaub nehmen, wenn ein EL Spiel erst um 23 Uhr beendet ist und ich danach noch gut 100km heimfahren muss und nicht vor 1 Uhr daheim bin, weil mein Wecker dann am nächsten Tag um 5 Uhr klingeln würde.
Ich für meinen Teil kaufe die Karten natürlich im Paket und mein Sohn auch.
Ich muss übrigens auch Urlaub nehmen, wenn ein EL Spiel erst um 23 Uhr beendet ist und ich danach noch gut 100km heimfahren muss und nicht vor 1 Uhr daheim bin, weil mein Wecker dann am nächsten Tag um 5 Uhr klingeln würde.
Ich für meinen Teil kaufe die Karten natürlich im Paket und mein Sohn auch.
Ich denke für 95% aller Dauerkarteninhaber und Mitglieder ist das doch eine gute Sache. Man muss nur einmal die Tickets kaufen und ist dann für alle drei Eurocup Heimspiele versorgt.
Das finde ich wesentlich entspannter als mich hier um drei Termine für einen Vorverkauf kümmern zu müssen.
Und die Karten bekommt man zur Not ja über die Ticketbörse bestimmt wieder los, sofern man halt zu einem Spiel nicht hingehen kann.
Bei anderen Vereinen ist das schon länger so, dass man ohne Mitgliedschaft fast gar nicht an Karten kommt. Teilweise muss man als Mitglied dort dann noch Glück bei einer Verlosung haben.
Also ich bin mit der derzeitigen Vergabepolitik sehr zufrieden.
Das finde ich wesentlich entspannter als mich hier um drei Termine für einen Vorverkauf kümmern zu müssen.
Und die Karten bekommt man zur Not ja über die Ticketbörse bestimmt wieder los, sofern man halt zu einem Spiel nicht hingehen kann.
Bei anderen Vereinen ist das schon länger so, dass man ohne Mitgliedschaft fast gar nicht an Karten kommt. Teilweise muss man als Mitglied dort dann noch Glück bei einer Verlosung haben.
Also ich bin mit der derzeitigen Vergabepolitik sehr zufrieden.
Mexiko war eben in allen Belangen besser....technisch gut, schnell und flink, mit Herz und Leidenschaft, weil sie nix zu verlieren hatten...auf der anderen Seite die behäbige Arroganz, gedanklich schon gewonnen und aufgrunddessen mit einer desaströsen Mannschaftsleistung, in der hinten und vorne nix gestimmt hat.
Ich hab keinen gesehen, der auch nur annährend Normalform erreicht hätte, die Einwechselungen von Reus und Brandt kamen viel zu spät, weil vorher erst die Lieblinge von Hern Löw spielen dürfen....die Niederlage war völlig verdient und wirft ein bezeichnendes Licht auf viele negative Aspekte im Umfeld, die man glaubte, aussitzen zu können.....wenn gegen Schweden nicht eine grandiose Kehrtwendung passiert, fahren wir vorzeitig heim und das dann auch völlig zu recht....
Ich hab keinen gesehen, der auch nur annährend Normalform erreicht hätte, die Einwechselungen von Reus und Brandt kamen viel zu spät, weil vorher erst die Lieblinge von Hern Löw spielen dürfen....die Niederlage war völlig verdient und wirft ein bezeichnendes Licht auf viele negative Aspekte im Umfeld, die man glaubte, aussitzen zu können.....wenn gegen Schweden nicht eine grandiose Kehrtwendung passiert, fahren wir vorzeitig heim und das dann auch völlig zu recht....
cm47 schrieb:
.wenn gegen Schweden nicht eine grandiose Kehrtwendung passiert, fahren wir vorzeitig heim und das dann auch völlig zu recht....
Ich kann mir keine Kehrtwende vorstellen, wer soll die denn einleiten? Uns fehlt ein Leitwolf der vorneweg geht und den anderen zeigt wie es geht. Uns fehlt der Schweinsteiger der blutend über den Platz läuft und halb verletzt an die Leistungsgrenze geht und damit alle anderen mitreisst. Unser Leitwolf heute heisst Kroos, der ist im Strafraum einfach stehengeblieben weil er dachte er wurde berührt und hat den Ball in aussichtsreicher Position einfach nicht weitergespielt. Das ist auch ein Zeichen, ich glaube nur es ist das falsche.
Gruß
tobago
Gelöschter Benutzer
tobago schrieb:
Uns fehlt ein Leitwolf der vorneweg geht und den anderen zeigt wie es geht.
Auf die Dienste von Kevin-Prince Boateng haben die Herren vom DFB ja irgendwann keinen Wert mehr gelegt. Schade eigentlich.
Abschied vom Prince. Ich bin froh Dich hier gesehen zu haben 👍🍻