>

tobago

29376

#
Also bitte, diese FR Panikmache ist doch nur sinnfrei. Die FR ist kein reaktionäres Blatt und ganz ehrlich finde ich die Kritik vollkommen überzogen. Ich lese die Artikel sehr gerne, das bedeutet noch lange micht dass ich alle gut finde.

Aber die FR hier nicht zu verlinken ist der Todesstoß für den SAW.

Gruß
tobago
#
zusammengefasst:

IHR seid doof
DIE sind auch doof!
ICH bin ebenfalls doof, aber weil ich es erkannt habe, DASS ich doof bin, nicht ganz so doof wie alle anderen.

achja, und weil alles grau ist, kann man eigentlich gar nix zu irgendwas sagen.


voll der gute und originelle  Beitrag
#
Nasobema schrieb:

zusammengefasst:

IHR seid doof
DIE sind auch doof!
ICH bin ebenfalls doof, aber weil ich es erkannt habe, DASS ich doof bin, nicht ganz so doof wie alle anderen.

achja, und weil alles grau ist, kann man eigentlich gar nix zu irgendwas sagen.


voll der gute und originelle  Beitrag


Nicht halb so originell wie du Naso, so viel habe ich nicht auf keinen Fall drauf.

Ich erkläre es nochmal, aus meiner Sicht ist keiner doof aber so ziemlich jeder hier unwissend. Jeder kann irgendetwas vermuten und reininterpretieren. Das macht auch Spaß, denn dann schimpft es sich wesentlich leichter wenn man für die Argumente einfach ein wenig heruminterpretiert. Keiner weiß aber wirklich ob seine Basis für die Schimpferei überhaupt eine ist. Aber egal, am besten ist es einfach mal weiterschimpfen auf die Unfähigen oder auf die anderen, je nach Standpunkt.  

Ich finde es auch merkwürdig einem Spieler aus der zweiten Reihe eine Klausel in den Vertrag zu schreiben, aber solange ich nicht weiß warum, kann ich zwar hinterfragen aber ich kann nicht wirklich fundiert schimpfen. Also lass ich es. Du darfst ja weitermachen, jeder hat das Recht damit umzugehen wie es ihm beliebt, hau rein.

Gruß
tobago
#
Wenn ich mir die AK Diskussion durchlese muss ich grinsen. Hier schreiben zwei Meinungsbildervertretungen ohne Hintergrundwissen aber aus voller Überzeugung. Ich bin auch der Meinung, dass wir eher gehäuft schlechtere Verträge machen als andere wenn es um Wiederverkauf von Spielern geht. Kann aber absolut nicht beurteilen ob es für die Ausstiegsklauseln Gegenwerte (bspw. in Form von niedrigem Gehalt) gab oder gibt. Hier bin ich also erst einmal vorsichtig mit böser Kritik an den "unfähigen" Verhandlern.

Auf der anderen Seite lese ich, dass Mainz, Freiburg und Konsorten noch so gute Verträge machen können, sie werden uns  nie erreichen und damit machen wir alles richtig (das ist überspitzt widergegeben). Das ist natürlich auch komplett daneben, das Eine bedingt  ja nicht unbedingt das Andere. Auch hier ist absolut kein Hintergrundwissen vorhanden warum wir so agieren wie wir es tun und ob es nicht doch viel besser geht.

Vielleicht erleuchtet uns demnächst mal einer der Vertantwortlichen indem er in einem Interview preisgibt was und warum es so gelaufen ist mit Wolf. Und dann ist es vielleicht so wie bei Kovac, der hat halt einfach die Pistole gezogen und sie auf die Brust gesetzt, da konnten man dann entscheiden ob man ihn gleich ganz oder später für kleines Geld gehen lässt. Am Ende des Tages war es die richtige Entscheidung der Pistole nachzugeben. In anderen Fällen mag das grundfalsch sein, nichts ist nur schwarz und nichts ist nur weiß.

Gruß
tobago
#
Irgendwie scheinen mir die Medien ein wenig mittelpanisch. Da sind jetzt zwei Abgänge vollzogen und natürlich auch noch drei bis vier Weitere möglich. Und natürlich werden das dann echte Leistungsträger sein, Tribünenhocker sind leistungsstechnisch ja auch zu verschmerzen. Salcedo, Fabian, Gacinovic und vor allem Rebic spielen eine WM. Und jeder weiß, dass die WM ein Sommerschlußverkauf zu wahnsinnig überteuerten Preisen ist und wir damit rechnen müssen, dass am Ende alle weg sein können. Dazu noch Mascarell der mit seiner 4 Mio Klausel ebenfalls freie Wahl hat welches der Angebote (es werden schon ein paar sein) er annimmt wenn sein Wunschverein an Real die richtige Summe zahlt.

Aber so ist das doch bei jedem Verein in jedem Jahr und nach einer WM noch viel mehr. Ich bin da eher bei Bobic, wir haben ein gutes Grundgerüst das natürlich noch verstärkt werden muss. Vor allem brauchen wir Ersatz für Wolff (wobei ich mir hier auch sehr gut Chandler vorstellen kann, der hat es vorher mit Bravour gespielt), mindestens noch Ersatz für Rebic (hier habe ich nahezu keine Hoffnung), also einen Brecher im Sturm und die völlig überalterte Innenverteidigung braucht Nachwuchs sowie das defensive Mittelfeld.

Im Gegensatz zu den Vorjahren sind wir dieses Jahr nahezu reich und können durchaus den einen oder anderen Spieler holen der vorher nicht möglich war.

Dann können noch Leute für die Breite eingebaut werden denn eine Dreifachbelastung (im Pokal sollten wir zumindest mal die ersten beiden Runden überstehen) im ersten Halbjahr wird sehr viel Kraft kosten. Ich bin allerdings eher tiefenentspannt und freue mich vor allem auf Europa und coole Heim- und Auswärtsspiele.

Gruß
tobago
#
Auf geht`s zu neuen Taten. Bin gespannt wie sich Hütter präsentieren wird.
Seine ersten Aussagen klangen ja sehr gut. Er drückt sich ähnlich präzise aus wie Herr Kovac und
kommuniziert die wichtigen Dinge.
#
Hyundaii30 schrieb:

Er drückt sich ähnlich präzise aus wie Herr Kovac

Stand heute?

Gruß
tobago
#
Basaltkopp schrieb:

Ist doch klar, dass Meier jetzt enttäuscht ist. Aber mit ein wenig Abstand wird auch er merken, dass Bobic ihm am Ende einen Gefallen damit getan hat, seinen Vertrag nicht zu verlängern.

Mit dem Comeback gegen den HSV und dem Gewinn des Pokals hat er doch hier einen perfekten Abschied. Besser wäre es nicht mehr geworden. In der neuen Saison wäre er nur zwischen Bank und Tribüne gependelt. Das wäre ein unwürdiger Abschluss gewesen.

So kann er noch mal in den USA kicken - hat er sich doch auch immer gewünscht!


Sorry, aber das klingt irgendwie nach Hoeneß, so frei nach dem Motto "wir wollten die Eintracht schützen".

Meier hat zwar immer wieder mal erwähnt, dass ihn die MLS reizen würde, aber er hat ganz speziell in der aktuellen Situation explizit betont, dass er bei der Eintracht bleiben will.
Da sollte man jetzt nicht irgendwelche Zusammenhänge oder Motivationen konstruieren, um die Geschichte schönzufärben.

Aineias hat das meiner Meinung nach sehr gut auf den Punkt gebracht:
"Die Vertragsentscheidung hier zeigt, dass es genau so wie dort wohl insgesamt darum geht, Marktwerte zu generieren und zu realisieren."

Ob man das mittragen will, muss jeder selbst entscheiden. Aber wenn das in der aktuellen Ausprägung ohne Rücksicht auf Verluste wirklich so durchgezogen werden soll, darf man sich nicht mehr über Söldner aufregen oder mit dem Finger auf die Plastikkonstrukte zeigen.
#
Highland-Eagle schrieb:

... oder mit dem Finger auf die Plastikkonstrukte zeigen.        
is

Hier muss ich intervenieren, das ist kein Vergleich. Wenn die Führung der Meinung ist, dass Meier in seinem Alter nicht mehr dazugehören soll ist das eine Entscheidung die man nicht teilen muss. Vielleicht war es ja auch der Trainer und nicht Bobic, wir wissen es nicht.  Das mag für fast alle Fans eine sehr schmerzhafte Entscheidung sein, nichtsdestotrotz ist sie vom reinen Fakt her nachvollziehbar. Deshalb bewegen wir uns aber noch lange nicht auf dem Niveau oder Weg hin zu einem Plastikkonstrukt a la Hopp/Dosen.

Gruß
tobago
#
mikulle schrieb:

hitiba schrieb:

Könnte mich jetzt noch wegschmeißen, da muss eine tief in die Schatulle greifen (Wolf)
Für mich ist das der Witz des Jahres.

Ja, für den dummen Spruch sollte Kovac konsequenterweise den Verein verlassen.


Wir haben Basti letzte Saison für 5 Millionen verkauft. Ein Spieler, der mehrere Jahre bewiesen hat, dass er ein gewisses Niveau halten kann. Wir haben uns durch Willems nicht verschlechtert, auch wenn er mir zwischendurch doch mehr Djapka als Basti war alles in allem hat Wolf ein paar gute Spiele gezeigt, und lief aber schon auf Felge, und war auch beim Finale nicht mehr ganz auf der Höhe. Mental ist der nicht mit einem Rebic zu vergleichen und ich glaube daran wird er auch in Dortmund scheitern.

Zudem kommt, dass ein Favre im Gegensatz zu Kovac kein Mitleid kennt, wenn einer mal unten durch ist. Junge Spieler haben auch mal schlechtere Phasen, diese werden aber bei einem Klub wie der Eintracht eher verziehen als bei Dortmund. Gerade Favre hat doch gezeigt wie schnell das bei dem geht. Hrgota war noch ganz oben unter ihm und später hat er ihn behandelt, als würde er Flöhe übertragen.

Er hat ausgesorgt und das wird wohl für ihn und seinem extrovertierten Lebestil mehr bedeuten als emotionale Spiele und Titel. Das hat er auch damit beweisen, dass es keine Worte zum Anschied gab.

5 Millionen für einen Spieler der 23 Spiele durchre halten hat ist viel Geld.

Im Nachgang wissen wir nicht wie er sich weiter entwickelt hätte. Seferovic könnte damals für 10 Mio nach Gladbach transferiert werden, was wir ausgeschlagen haben. Danach kam kaum noch was von ihm, außer Ego-Trips. Dort wird er keinen Baba Prince haben, der ihn erdet.
#
°o° schrieb:

Er hat ausgesorgt und das wird wohl für ihn und seinem extrovertierten Lebestil mehr bedeuten als emotionale Spiele und Titel. Das hat er auch damit beweisen, dass es keine Worte zum Anschied gab.

Nicht dass ich es besser wüsste aber woher weißt Du von einem extrovertiertem Lebensstil und das dieser ihm mehr bedeutet als emotionale Spiele und Titel (wobei hier in der Mehrzahl zu sprechen schon etwas geschönt ist) ?

Gruß
tobago
#
Ich finde den Alex Meier grandios. In meiner aktiven und passiven Fussballzeit habe ich nie einen Spieler mit derartiger Sicherheit vor dem Tor gesehen wie ihn. Innenseite und drin ist er. Sogar das Köpfen hat er über die Jahre gelernt (am Anfang war das eher eine Schwäche) und Kopfbälle vor dem Tor wurden ebenfalls zu einer Bank.

Dass Alex Meier jetzt geht ist aus meiner Sicht sehr schade und ich gönne ihm noch einen guten Abschluss, wo immer er diesen sucht (gehe mal von China oder USA aus).

Ich werde allerdings nicht in den allgemeinen Tenor einstimmen und alles verteufeln was mit seinem Abschied zu tun hat, ich weiß ja noch nicht einmal wie die Gespräche gelaufen sind und wer am Ende wie argumentiert hat.

Alex Meier hat mir auf jeden Fall sehr viele schöne Fussballstunden krendenzt und sogar die schwere Zeit unter Funkel schadlos überstanden in der er von vielen übel beschimpft wurde, nur um danach alle Lügen zu strafen und zum Fussballgott zu werden. Das nenne ich mal eine echte Leistung.

Gruß
tobago
#
Hyundaii30 schrieb:

Ergo, alle die hier Wolf kritisieren, zeigen genau die gleichen Eigenschaften wie Herr Wolf.
Sie wollen immer mehr


Eben nicht...Ich werfe ihm lediglich Gier und eine gewisse Undankbarkeit vor und mir wäre es lieber gewesen, er wäre hier geblieben und hätte auf ein paar zusätzliche Milliönchen verzichtet, da es sich mit Mitte 30 am Spielerkarriere-Ende auch sicher mit 10 oder 15 Millionen Rücklagen, die er sich hier auch hätte erarbeiten können, seeeeeeeeeehr gut leben lässt...Aber natürlich müssen die jungen Spieler heutzutage alle mit den dicksten Lambos rumfahren, sechs Rolex Uhren gleichzeitig tragen, das Smartphone in 24 Karat Goldhüllen verpacken und in 100 Zimmer Villen mit tropischem Badeparadies im Garten wohnen und dann brauchst du wahrscheinlich schon ein 7 Millionen Euro Jahresgehalt, um einigermaßen über die Runden zu kommen
#
Ibrakeforanimals schrieb:

Eben nicht...Ich werfe ihm lediglich Gier und eine gewisse Undankbarkeit vor und mir wäre es lieber gewesen, er wäre hier geblieben und hätte auf ein paar zusätzliche Milliönchen verzichtet, da es sich mit Mitte 30 am Spielerkarriere-Ende auch sicher mit 10 oder 15 Millionen Rücklagen, die er sich hier auch hätte erarbeiten können, seeeeeeeeeehr gut leben lässt..

Das sagt sich sehr einfach wenn man nicht in der gleichen Situation ist. Würdest Du auf die Ver - x -fachung deines Gehalts verzichten? Ich kann es dir nicht anbieten sonst würde ich den Versuch mal wagen, um deine Reaktion zu testen. Wie dankbar bist du deinem jetzigen Arbeitgeber wenn du statt (beispielhaft) 50.000 € auf einmal 180.000 € bekommst?

Gruß
tobago
#
tobago schrieb:

Fantahus schrieb:

Zu Gaulands Boateng, Poggenburgs Kümmeltürken, Weidels Kopftuchmädchen hab ich mich schon geäussert.
Die sogenannten etablierten Parteien reiben sich doch wg. solcher Dämlichkeiten die Hände. Macht es doch weniger Mühe sich intensiv und langanhaltend darüber zu empören als drängende Probleme zu lösen.        

Nochmal, das ist so nicht richtig bzw. das ist leider komplett falsch, denn das sind keine Dämlichkeiten. Das ist die gezielte Aufweichung der Sprache in eine ganz neue Richtung. Je mehr und je öfter die Kopftuchmädchen usw. ins Spiel kommen desto schneller hat man sich an diese Art der Beschimpfungen gewöhnt und es kann der nächste Schritt gegangen werden. Wenn die Politik und Gesellschaft aufhört sich darüber zu empören dann gibt man den Staffelstab ab in eine neue Richtung. Leider machen es die etablierten nicht immer besonders geschickt, wie so oft. Es ist also nicht eine Sache die anstatt einer Problemlösung passiert sondern ein ganz entscheidender Teil eines echten Problems.

Gruß
tobago        

Du beschreibst Manipulation durch Sprache.
Das ist keine Erfindung der AfD und auch nicht neu.
Auf der einen Seite schwafelt man von Boateng, Kümmeltürken, Kopftuchmädchen - auf der anderen von Menschenverächtern, Antidemokraten, Rassisten.
Das Strickmuster ist gleich.
#
Fantahus schrieb:

Du beschreibst Manipulation durch Sprache.
Das ist keine Erfindung der AfD und auch nicht neu.
Auf der einen Seite schwafelt man von Boateng, Kümmeltürken, Kopftuchmädchen - auf der anderen von Menschenverächtern, Antidemokraten, Rassisten.
Das Strickmuster ist gleich.        


Wenn du meinst, ich sehe das durchaus anders. Zwischen Kümmeltürke und Antidemokrat sehe ich einen maximalen Sprachunterschied und auch in der Zielsetzung.

Gruß
tobago
#
Willinator schrieb:

Nach allem, was ich bislang von Adi Hütter gehört habe, traue ich auch ihm zu, Ante Rebic optimal weiterzuentwickeln.

Aber machen wir uns nichts vor: Ante hat das Potential zum Weltklassespieler. Das haben die Bayern eindrucksvoll erleben dürfen. Ante hat mehr Dynamik und Torgefährlichkeit, als Robben und Ribery zusammen. Eben ein Spieler, der den Unterschied macht. Ich würde mich nicht wundern, wenn die ihn schon zur nächsten Saison holen wollen, dann aber bitte ohne AK.

Puh, jetzt aber mal langsam. Rebic ist sehr gut, keine Frage. Aber auch wenn Robbery langsam alt werden, ist dieser Vergleich mehr als laienhaft/falsch.
#
sge4ever193 schrieb:


Puh, jetzt aber mal langsam. Rebic ist sehr gut, keine Frage. Aber auch wenn Robbery langsam alt werden, ist dieser Vergleich mehr als laienhaft/falsch.        

sge4ever193 schrieb:

Willinator schrieb:

Nach allem, was ich bislang von Adi Hütter gehört habe, traue ich auch ihm zu, Ante Rebic optimal weiterzuentwickeln.

Aber machen wir uns nichts vor: Ante hat das Potential zum Weltklassespieler. Das haben die Bayern eindrucksvoll erleben dürfen. Ante hat mehr Dynamik und Torgefährlichkeit, als Robben und Ribery zusammen. Eben ein Spieler, der den Unterschied macht. Ich würde mich nicht wundern, wenn die ihn schon zur nächsten Saison holen wollen, dann aber bitte ohne AK.

Puh, jetzt aber mal langsam. Rebic ist sehr gut, keine Frage. Aber auch wenn Robbery langsam alt werden, ist dieser Vergleich mehr als laienhaft/falsch.

Ist das so? Die beiden alten Männer sind nicht mehr bei der Leistungsfähigkeit der alten Tage. Rebic kommt erst noch in die Leistungsfähigkeit der 100%. Er ist jetzt genau an dem Punkt an dem sich seine Karriere entscheidet. Er ist Held des Pokals, er bekommt direkt im Anschluß eine WM und wenn er da noch auftrumpft werden ihn die Mannschaften aus halb Europa jagen. Er hat jetzt die Chance ein weltklasse Spieler zu werden. Das ist er Stand heute noch nicht aber er hat das Zeug dazu (auch wenn es immer noch hölzern aussieht was er macht). Er könnte einer von denen werden die Bobic mit "entwickeln" und dann weitergeben gemeint hat. Dass Rebic nächste Saison noch hier ist wünsche ich mir sehr, daran glauben tu ich nicht. Und ich bin auch der Meinung, er ist besser als die beiden alten Bayernspieler, wenn man nicht ihre besten Zeiten nimmt sondern "Trrrrommelwirbel" Stand heute.

Gruß
tobago
#
bolze schrieb:

Sollte das so stimmen, sind es pro Jahr wohl mind. 2 Millionen mehr, als er hier bekommen sollte.....
Da hat der Babba aber gut verhandelt.....


Viele waren sich sicher, dass er sich übel verzockt hat und keinen besseren Verein findet. Im Sinne von: Sonst hätte er schon längst einen. Man kann schon sagen: Alles richtig gemacht (mal abgesehen davon, dass es ein Plastikklub ist). Von 800.000 auf 5.000.000 im Jahr wird als Entschädigung reichen.
#
Sledge_Hammer schrieb:

bolze schrieb:

Sollte das so stimmen, sind es pro Jahr wohl mind. 2 Millionen mehr, als er hier bekommen sollte.....
Da hat der Babba aber gut verhandelt.....


Viele waren sich sicher, dass er sich übel verzockt hat und keinen besseren Verein findet. Im Sinne von: Sonst hätte er schon längst einen. Man kann schon sagen: Alles richtig gemacht (mal abgesehen davon, dass es ein Plastikklub ist). Von 800.000 auf 5.000.000 im Jahr wird als Entschädigung reichen.


Ich habe nie verstanden wieso hier überhaupt aufkam er würde sich verzocken und er ein Durchschnitsskeeper sei. Ein Tormann seiner Güteklasse verdient überall wo es sich die Vereine leisten können 4 Mio aufwärts. Und wenn man sich in der Liga wie in Europa die Torleute der ersten 5 Vereine so anschaut dann ist er da nicht unter den schlechteren.

Er hat einen großen Anteil am Pokal, er hat immer 100% gegeben und er hat zwar gezockt aber nicht irgendwelche hanebüchen Geschichten erzählt. Guter Mann, jetzt beim Scheissverein, aber trotzdem alles Gute.

Gruß
tobago

#
Morgen Nr. 4 und wir sind immer noch Pokalsieger! Tatsächlich! Ich kann es immer noch kaum glauben.
Hier wer Lust auf Gänsehaut hat:

»In diesen acht, neun Sekunden, auf diesen 70 Metern, über die Gacinovic mit seinen dünnen Beinchen raste, mit dem ungleich stämmigeren Hummels hinter sich, wie er sich vier, fünfmal umsah, während das Tor immer näher und das Geschrei immer größer wurde, vor sich eine zu einer tobenden Masse verschmelzende Fankurve, die Mitspieler die an der Seitenlinie mit ihm rannten, als wollten sie ihn ins Tor tragen; in diesen acht, neun Sekunden, stand die Welt still, war alles schwerelos. Die ganze Wucht, die dieser Sport haben kann, alles, was ihn zu etwas so Großem und Bedeutsamen macht, steckte in diesem einen Sprint, in diesen acht, neun Sekunden. Und während Mijat Gacinovic einfach weiterlief, über die Bande, hin zu den Fans und noch weiter, bis in ihre weit offenen Herzen, hielt ich meinen heulenden Cousin im Arm, und er seinen.« - Wie unser Autor, SGE-Fan seit Kindesbeinen, das Finale erlebte.

https://www.11freunde.de/artikel/warum-der-eintracht-sieg-so-schoen-ist

Allgemein wieder super Artikel von 11 Freunde. Die feiern uns total. Und hassen die Bayern mindestens genauso.
#
Auch hier, das geht in eine ähnliche Richtung. Das perfekte Tor:

https://www.zeit.de/sport/2018-05/mijat-gacinovic-eintracht-frankfurt-dfb-pokal-tor-3-1

Gruß
tobago
#
Xaver08 schrieb:

so jemand wir jerome boateng, der zwar nicht bei der eintracht spielt, aber auf den sich gauland bezog.
ich denke, du kannst aufzeigen, daß er sich vom steuerzahler versorgen lässt und unserer lebensweise keine achtung entgegenbringt.

Ich denke und zeige auf, dass Jerome Boateng nicht über mehrere sichere Staaten nach Deutschland geflüchtet ist und Schutz/Versorgung beantragt hat.
Ich denke weiterhin, dass er einen deutschen Pass hat, deutscher Nationalspieler ist und einen einwandfreienn Lebenswandel führt. Sein Einkommen ist hoch, er wird entsprechende Steuern zahlen  und damit leistet er einen erheblichen Beitrag zum Erhalt des Wohlfahrtstaates DE.

Zu Gaulands Boateng, Poggenburgs Kümmeltürken, Weidels Kopftuchmädchen hab ich mich schon geäussert.
Die sogenannten etablierten Parteien reiben sich doch wg. solcher Dämlichkeiten die Hände. Macht es doch weniger Mühe sich intensiv und langanhaltend darüber zu empören als drängende Probleme zu lösen.
#
Fantahus schrieb:

Zu Gaulands Boateng, Poggenburgs Kümmeltürken, Weidels Kopftuchmädchen hab ich mich schon geäussert.
Die sogenannten etablierten Parteien reiben sich doch wg. solcher Dämlichkeiten die Hände. Macht es doch weniger Mühe sich intensiv und langanhaltend darüber zu empören als drängende Probleme zu lösen.        

Nochmal, das ist so nicht richtig bzw. das ist leider komplett falsch, denn das sind keine Dämlichkeiten. Das ist die gezielte Aufweichung der Sprache in eine ganz neue Richtung. Je mehr und je öfter die Kopftuchmädchen usw. ins Spiel kommen desto schneller hat man sich an diese Art der Beschimpfungen gewöhnt und es kann der nächste Schritt gegangen werden. Wenn die Politik und Gesellschaft aufhört sich darüber zu empören dann gibt man den Staffelstab ab in eine neue Richtung. Leider machen es die etablierten nicht immer besonders geschickt, wie so oft. Es ist also nicht eine Sache die anstatt einer Problemlösung passiert sondern ein ganz entscheidender Teil eines echten Problems.

Gruß
tobago
#
tobago schrieb:

Smokeyboy,

ich frage einfach nochmal nach. Welche Gewalt ist nochmal von Hofreiter ausgegangen als du von Gewalt gg. AFDler geschrieben hast. Aktuell habe ich noch ein Verständnisproble, liegt aber höchstwahrscheinlich am fehlenden Intellekt meinerseits, bitte um Erhellung.

Grüßle


Ich habe nicht behauptet oder andeuten wollen, dass von Hofreiter irgendeine Gewalt ausging. Aber weißt du was? Heute ist es mir total scheißegal.
#
smoKe89 schrieb:

Ich habe nicht behauptet oder andeuten wollen, dass von Hofreiter irgendeine Gewalt ausging.

Also dann habe ich wohl den falschen smoKe89 Posting gelesen. Ich war doch wirklich der Meinung  Du hast diesen Post geschrieben:
smoKe89 schrieb:

Der Tobsuchtsanfall von Hofreiter ist ein Sinnbild für viele Deutschen, die ihre Emotionen nicht kontrollieren können. Gewalt gegen AfD-Mitglieder ist ja nichts neues.


Gruß
tobago
#
Alles gut, ich habe nach dem Sieg auch meinen Frieden mit Kovac gemacht. Er hat uns den Titel gebracht, denn diese hervorragende taktische Einstellung im Endspiel kam von ihm. Soweit zum Sportlichen, das hat er nach dem Tief wieder in Ordnung gebracht und von 0 auf 100 gedreht. Dafür hat er meine volle Anerkenung als Trainer.

Das hat aus meiner ganz persönlichen Sicht aber nichts mit seiner Verhaltensweise vorher zu tun, mit seinem unehrlichem Auftreten. Das ist eine Sache die er ganz schlecht gemacht hat und die ich ihm immer sehr übel nehmen werde. Ich kann ihm doch jetzt nicht wegen einer sportlichen Glanzleistung die menschliche Unverschämtheit durchgehen lassen. Aus meiner Sicht ein sehr großer Fehler der häufig gemacht wird (siehe Hoeneß, wobei ich jetzt beide nicht vergleichen will sondern rein die Reaktion darauf beschreibe). Sie ist allerdings nicht mehr wichtig bzw. er ist nicht mehr wichtig.

Gruß
tobago
#
@Tobago
Danke für deine Beiträge - auf den Punkt!

Zu Weidel:
Aus ihr spricht abgrundtiefer Hass, der mich erschaudern lässt. Gnade uns Gott, wenn solche Menschen wieder Macht bekommen.
#
LDKler schrieb:

@Tobago
Danke für deine Beiträge - auf den Punkt

Gerne und immer wieder. Man muss diesen Leuten entgegentreten ihnen und ihre, eintlich recht einfachen, Stilmittel immer wieder vorhalten. Wenn das jeder so hält, überall und öffentlich in Konfrontation, dann gibt es eine Chance die Miläufer aufzuwecken. Nur so gehts.

Gruß am Tag des legänderen Pokalsiegs
tobago
#
Matzel schrieb:

Steubing im fr-Interview: "Ich wünsche Niko alles Gute dieser Welt. Er hat die Zusammenarbeit mit mir in einer persönlichen Botschaft sehr hervorgehoben und sie freundschaftlich erwähnt. Er hat mir sogar eine sehr gute Flasche Wein geschenkt."

Was ich an Steubing so unglaublich schätze,  ist dass er persönlichen Eitelkeiten in solch vorbildlicher Weise abhold ist.

Prost, Wolfgang.
#
Misanthrop schrieb:

Matzel schrieb:

Steubing im fr-Interview: "Ich wünsche Niko alles Gute dieser Welt. Er hat die Zusammenarbeit mit mir in einer persönlichen Botschaft sehr hervorgehoben und sie freundschaftlich erwähnt. Er hat mir sogar eine sehr gute Flasche Wein geschenkt."

Was ich an Steubing so unglaublich schätze,  ist dass er persönlichen Eitelkeiten in solch vorbildlicher Weise abhold ist.

Prost, Wolfgang.


Allerdings kann man ihm eine gewisse Ehrlichkeit in der Sache nicht absprechen.

Gruß
tobago
#
smoKe89 schrieb:

Sprachliche Gewalt. Es muss schon ziemlich schmerzen, hin und wieder mit der Realität konfrontiert zu werden, wenn man Sprache mit Gewalt gleichzusetzen (und damit zu kriminalisieren) versucht.

Ach Smokeyboy, es ist sehr schade dass ich und mein wirklich beleidigender Name den ich Frau Weidel gab editiert wurde. Gerne hätte ich deine Antwort dazu bekommen, du hättest da wieder von Gewalt gg. AFD MItglieder gesprochen. Welche Gewalt gg. AFD Mitglieder meintest du eigentlich als du auf Hofreiter angesprochen hattest? Das war doch maximal sprachlich oder hat er der Weidel in ihre Zähne geschlagen? Falls nicht verstehe ich nämlich nicht warum du mit Gewalt angefangen
#
tobago schrieb:

smoKe89 schrieb:

Sprachliche Gewalt. Es muss schon ziemlich schmerzen, hin und wieder mit der Realität konfrontiert zu werden, wenn man Sprache mit Gewalt gleichzusetzen (und damit zu kriminalisieren) versucht.

Ach Smokeyboy, es ist sehr schade dass ich und mein wirklich beleidigender Name den ich Frau Weidel gab editiert wurde. Gerne hätte ich deine Antwort dazu bekommen, du hättest da wieder von Gewalt gg. AFD MItglieder gesprochen. Welche Gewalt gg. AFD Mitglieder meintest du eigentlich als du auf Hofreiter angesprochen hattest? Das war doch maximal sprachlich oder hat er der Weidel in ihre Zähne geschlagen? Falls nicht verstehe ich nämlich nicht warum du mit Gewalt angefangen

Smokeyboy,

ich frage einfach nochmal nach. Welche Gewalt ist nochmal von Hofreiter ausgegangen als du von Gewalt gg. AFDler geschrieben hast. Aktuell habe ich noch ein Verständnisproble, liegt aber höchstwahrscheinlich am fehlenden Intellekt meinerseits, bitte um Erhellung.

Grüßle
#
tobago schrieb:

Umgekehrt ist sprachliche Gewalt durch AFD Mitglieder ein Phänomen das als Stilmittel gezielt verwandt wird eine Strategie.


Sprachliche Gewalt. Es muss schon ziemlich schmerzen, hin und wieder mit der Realität konfrontiert zu werden, wenn man Sprache mit Gewalt gleichzusetzen (und damit zu kriminalisieren) versucht.
#
smoKe89 schrieb:

Sprachliche Gewalt. Es muss schon ziemlich schmerzen, hin und wieder mit der Realität konfrontiert zu werden, wenn man Sprache mit Gewalt gleichzusetzen (und damit zu kriminalisieren) versucht.

Ach Smokeyboy, es ist sehr schade dass ich und mein wirklich beleidigender Name den ich Frau Weidel gab editiert wurde. Gerne hätte ich deine Antwort dazu bekommen, du hättest da wieder von Gewalt gg. AFD MItglieder gesprochen. Welche Gewalt gg. AFD Mitglieder meintest du eigentlich als du auf Hofreiter angesprochen hattest? Das war doch maximal sprachlich oder hat er der Weidel in ihre Zähne geschlagen? Falls nicht verstehe ich nämlich nicht warum du mit Gewalt angefangen