

tobago
29376
Dulcolax schrieb:tobago schrieb:
Wie schreibt man das eigentlichn richtig? gekovaced, gekovacd, gekovacet oder gecovact? Habe im Duden und auf wikipedia dazu nichts gefunden, scheint neu zu sein das Word.
Gruß
tobago
verarscht
habe ich bei Duden eingegeben. Auch hier finde ich ganz viele Synonyme aber gekovaced ist nicht dabei. Ich glaube fast das Wort gibt es überhaupt nicht. Aber der Würzburger und der Westerwälder wissen genau wie es geschrieben wird, je nach Herkunft anders.
Gruß
tobago
tobago schrieb:
Aber der Würzburger und der Westerwälder wissen genau wie es geschrieben wird, je nach Herkunft anders.
In diesem Fall sprechen der Westerwald und Franken mit einer Zunge.
tobago schrieb:
Ich finde Kocak super, dann ist es mit dem Namenswechsel nicht so schwer.
Gruß
tobago
In diesem Fall hieße es dann Gekocakt.
Bobic und Kovac sprechen sicherlich täglich miteinander. Die Frage ist hier tatsächlich, ob sich Bobic darauf verlassen hat, dass Kovac ihm frühzeitig sagt "Hörma, das mit den Bayer wird allmählich akut und wenn die mic hwollen sage ich zu" oder ob er ihn gefragt hat und Kovac ihn auch gekovaced hat.
tobago schrieb:
Wie schreibt man das eigentlichn richtig? gekovaced, gekovacd, gekovacet oder gecovact? Habe im Duden und auf wikipedia dazu nichts gefunden, scheint neu zu sein das Word.
Gruß
tobago
Wie mans spricht. Gekovact.
So wie CEt.
Das es ein eingedeutsches Verb ist und die Grundform kovacen ist, müsst es also gekovact sein, vgl machen - macht.
Wenn die Gerüchteküche wabert, die engen Drähte (u.a. Brazzo und Hörwick) bekannt sind, die Ak vorhanden ist - dann stelle ich entweder meinen Leitenden Angestellten oder die Verantwortlichen der Bauern zur Rede.
Insofern kann man da durchaus Bobic vorwerfen, das Heft des Handelns nicht in der Hand gehabt zu haben.
Insofern kann man da durchaus Bobic vorwerfen, das Heft des Handelns nicht in der Hand gehabt zu haben.
reggaetyp schrieb:
Wenn die Gerüchteküche wabert, die engen Drähte (u.a. Brazzo und Hörwick) bekannt sind, die Ak vorhanden ist - dann stelle ich entweder meinen Leitenden Angestellten oder die Verantwortlichen der Bauern zur Rede.
Insofern kann man da durchaus Bobic vorwerfen, das Heft des Handelns nicht in der Hand gehabt zu haben.
Die Frage ist hier ganz einfach zu stellen. Was genau hat Kovac zu Bobic gesagt, dass er eventuell gar nicht damit gerechnet hat es passiert etwas. Dann wäre ein Anruf ja sinnfrei da er von der einzigen wirklich entscheidenden Person eventuell gekovaced wurde. Kovac kovacede Bobic und der stand da wie der Depp.
Wenn er allerdings nicht gekovaced wurde dann ist ihm in der Sache natürlich auch der Vorwurf des Nichthandelns zu machen. Aber hinterher ist man immer schlauer, hätte wäre und würde gibts nicht.
Es ist wie es ist und wir haben heute im Halbfinale einen Bayerntrainer auf der Bank. Das greift mich persönlich an, die Bayern sind von Kind auf der Verein den ich mit der größten Verachtung bedachte und bedenke und seit ich denken kann sind die Protagonisten die gleichen, erst als Spieler dann als Lenker und Denker. Jetzt gehört auch Kovac dazu, das ist unglaublich.
Gruß
tobago
Bobic und Kovac sprechen sicherlich täglich miteinander. Die Frage ist hier tatsächlich, ob sich Bobic darauf verlassen hat, dass Kovac ihm frühzeitig sagt "Hörma, das mit den Bayer wird allmählich akut und wenn die mic hwollen sage ich zu" oder ob er ihn gefragt hat und Kovac ihn auch gekovaced hat.
Sehe ich anders. Und zwar aus meiner Lebenserfahrung heraus.
Einfache Menschen, von mir aus bildungsfern genannt, sind sogar eher ehrlicher, moralisch gefestigter und aufrichtiger als viele Akademiker, beruflich erfolgreiche oder Karrieristen.
Die brauchen den Begriff Empathie gar nicht zu kennen, die handeln einfach nach diesem Prinzip.
Einfache Menschen, von mir aus bildungsfern genannt, sind sogar eher ehrlicher, moralisch gefestigter und aufrichtiger als viele Akademiker, beruflich erfolgreiche oder Karrieristen.
Die brauchen den Begriff Empathie gar nicht zu kennen, die handeln einfach nach diesem Prinzip.
reggaetyp schrieb:
Sehe ich anders. Und zwar aus meiner Lebenserfahrung heraus.
Einfache Menschen, von mir aus bildungsfern genannt, sind sogar eher ehrlicher, moralisch gefestigter und aufrichtiger als viele Akademiker, beruflich erfolgreiche oder Karrieristen.
Die brauchen den Begriff Empathie gar nicht zu kennen, die handeln einfach nach diesem Prinzip.
Ich glaube ja, weder in dem einen noch in dem anderen Bildungsbereich ist die ethisch und moralische Sichtweise per se besser oder schlechter. Gebildete Menschen haben den gleichen Anteil A.löcher über eine Masse wie ungebildete. Die einen können vielleicht besser kaschieren aber meine Lebenserfahrung sagt mir, der Durchschnitt ist überall gleich.
Ich gebe dem Würzburger Recht, Kovac war nicht intellektuell in der Lage die Auswirkungen seines Handelns richtig einzuschätzen und hat es auf dem Bauernschlau-Weg versucht. Das ist gründlich in die Hose gegangen, nämlich weil diese Leute einfach unterschätzen wie sich die Öffentlichkeit verhält wenn es negative Voregehensweisen gibt. Kovac wurde seit seinem Beginn hier nur gelobt und gespeichelleckt. Auf einmal ist er der Buhmann und das hat er schlicht und einfach nicht erwartet. Da sind wir beim Kaschieren, das können andere halt besser vor allem wenn sie den Bereich Kommunikation beherrschen. Kovac wäre aus der Sache einfacher und gut rausgekommen, er hat den Weg gewählt der so ziemlich der dümmste war.
Gruß
tobago
tobago schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Da hat er nicht ganz unrecht, dein Freund.
Das Problem ist, dass den Menschen im Profifußball eine Stellung zukommt (Aufmerksamkeit, Öffentlichkeit, Verehrung, Wertschätzung, Vorbildfunkion etc.), die ihnen überhaupt nicht zusteht. Denn alles, was sie sehr gut können ist lediglich, gegen einen Ball zu treten. Und trotzdem hängen Millionen an ihren Lippen, saugen auf, was sie sagen, machen ihre Frisuren nach und glauben ihren Sprüchen mehr als dem Evangelium.
So weit würde ich allerdings in meinem oder seinem Fall gar nicht gehen. Ich persönlich verlange von allen die mit mir oder in diesem Fall zu mir kommunizieren schlicht und einfach, dass die mich nicht verarsc.hen. Das ist alles. Und da ist es egal ab Fußballer oder Busfahrer, ich verarsche auch niemand.
Gruß
tobago
Das ist aber das, was ich ausdrücken wollte.
Verarscht wirst du von morgens bis abends. Von deiner Regierung bis zu deinem Chef, von den Dieselbetrügern bis zu deinem Nachbarn. Allerdings nicht von allen. Nämlich nicht von denen, die eine gewisse Größe und ein gewisses Maß an Anstand haben.
Wir aber verlangen diese Größe ausgerechnet von denen, die meist nicht viel mehr gelernt haben als gescheit gegen einen Ball zu treten. Bisschen naiv, oder?
Genauso die Reaktion der Bayern jetzt. Warum sagen sie sowas? Ganz einfach, weil sie nach wie vor gut dastehen wollen, weil sie nicht die Größe haben, einen Fehler einzugestehen, weil sie nicht wollen, dass auch nur der kleinste Schatten auf ihr "Wirken" fällt. Primitiv halt und ohne jede Größe. Und trotzdem regen wir uns auf. Obwohl wir doch genau wissen, dass es nur Fußballer sind.
Dass einer dieser Fußballer aber hier jahrelang Größe gepredigt hat ist natürlich doppelt schlimm. Ändert aber nichts an meiner Aussage.
WuerzburgerAdler schrieb:
Das ist aber das, was ich ausdrücken wollte.
Verarscht wirst du von morgens bis abends. Von deiner Regierung bis zu deinem Chef, von den Dieselbetrügern bis zu deinem Nachbarn. Allerdings nicht von allen. Nämlich nicht von denen, die eine gewisse Größe und ein gewisses Maß an Anstand haben.
Wir aber verlangen diese Größe ausgerechnet von denen, die meist nicht viel mehr gelernt haben als gescheit gegen einen Ball zu treten. Bisschen naiv, oder?
Genauso die Reaktion der Bayern jetzt. Warum sagen sie sowas? Ganz einfach, weil sie nach wie vor gut dastehen wollen, weil sie nicht die Größe haben, einen Fehler einzugestehen, weil sie nicht wollen, dass auch nur der kleinste Schatten auf ihr "Wirken" fällt. Primitiv halt und ohne jede Größe. Und trotzdem regen wir uns auf. Obwohl wir doch genau wissen, dass es nur Fußballer sind.
Dass einer dieser Fußballer aber hier jahrelang Größe gepredigt hat ist natürlich doppelt schlimm. Ändert aber nichts an meiner Aussage.
Ich weiß nicht ob das naiv ist nicht immer das allerdümmste zu erwarten. Aber am Ende des Tages ist es im Ergebnis leider schon so wie Du beschreibst.
Die Bayern sind halt noch ein Stück weit arroganter als die anderen aber wenn man sich mal umschaut dann findet man gerade unter den richtigen Stars ziemlich viele Spieler und Verantwortliche der Kategorie Ars...... und der kleine Niko gehört ebenfalls dazu.
Gruß
tobago
tobago schrieb:
Ich kann hier einen guten Freund zitieren der als wirklich großer Eintracht und Fussballfan am Wochenende zu mir sagte: diese sch.eiss Fussballer, ich habe keinen Bock mehr auf diesen Mist. Das ist genau das was ich aktuell auch denke.
Da hat er nicht ganz unrecht, dein Freund.
Das Problem ist, dass den Menschen im Profifußball eine Stellung zukommt (Aufmerksamkeit, Öffentlichkeit, Verehrung, Wertschätzung, Vorbildfunkion etc.), die ihnen überhaupt nicht zusteht. Denn alles, was sie sehr gut können ist lediglich, gegen einen Ball zu treten. Und trotzdem hängen Millionen an ihren Lippen, saugen auf, was sie sagen, machen ihre Frisuren nach und glauben ihren Sprüchen mehr als dem Evangelium.
WuerzburgerAdler schrieb:
Da hat er nicht ganz unrecht, dein Freund.
Das Problem ist, dass den Menschen im Profifußball eine Stellung zukommt (Aufmerksamkeit, Öffentlichkeit, Verehrung, Wertschätzung, Vorbildfunkion etc.), die ihnen überhaupt nicht zusteht. Denn alles, was sie sehr gut können ist lediglich, gegen einen Ball zu treten. Und trotzdem hängen Millionen an ihren Lippen, saugen auf, was sie sagen, machen ihre Frisuren nach und glauben ihren Sprüchen mehr als dem Evangelium.
So weit würde ich allerdings in meinem oder seinem Fall gar nicht gehen. Ich persönlich verlange von allen die mit mir oder in diesem Fall zu mir kommunizieren schlicht und einfach, dass die mich nicht verarsc.hen. Das ist alles. Und da ist es egal ab Fußballer oder Busfahrer, ich verarsche auch niemand.
Gruß
tobago
tobago schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Da hat er nicht ganz unrecht, dein Freund.
Das Problem ist, dass den Menschen im Profifußball eine Stellung zukommt (Aufmerksamkeit, Öffentlichkeit, Verehrung, Wertschätzung, Vorbildfunkion etc.), die ihnen überhaupt nicht zusteht. Denn alles, was sie sehr gut können ist lediglich, gegen einen Ball zu treten. Und trotzdem hängen Millionen an ihren Lippen, saugen auf, was sie sagen, machen ihre Frisuren nach und glauben ihren Sprüchen mehr als dem Evangelium.
So weit würde ich allerdings in meinem oder seinem Fall gar nicht gehen. Ich persönlich verlange von allen die mit mir oder in diesem Fall zu mir kommunizieren schlicht und einfach, dass die mich nicht verarsc.hen. Das ist alles. Und da ist es egal ab Fußballer oder Busfahrer, ich verarsche auch niemand.
Gruß
tobago
So sieht's aus.
ein sehr guter auf den Punkt bringender Beitrag.
Dass Herr Kovac dies natürlich alles von sich weißt ist menschlich nachvollziehbar, "gut" finde ich es, dass es ihm zumindest nahegeht, ob er in ruhiger Minute nach der Saison sich selbst reflektiert, bezweifle ich. Da ich ihn persönlich nicht kenne, kann ich es natürlich nicht vollständig beurteilen.
Dass Herr Kovac dies natürlich alles von sich weißt ist menschlich nachvollziehbar, "gut" finde ich es, dass es ihm zumindest nahegeht, ob er in ruhiger Minute nach der Saison sich selbst reflektiert, bezweifle ich. Da ich ihn persönlich nicht kenne, kann ich es natürlich nicht vollständig beurteilen.
tobago schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Da hat er nicht ganz unrecht, dein Freund.
Das Problem ist, dass den Menschen im Profifußball eine Stellung zukommt (Aufmerksamkeit, Öffentlichkeit, Verehrung, Wertschätzung, Vorbildfunkion etc.), die ihnen überhaupt nicht zusteht. Denn alles, was sie sehr gut können ist lediglich, gegen einen Ball zu treten. Und trotzdem hängen Millionen an ihren Lippen, saugen auf, was sie sagen, machen ihre Frisuren nach und glauben ihren Sprüchen mehr als dem Evangelium.
So weit würde ich allerdings in meinem oder seinem Fall gar nicht gehen. Ich persönlich verlange von allen die mit mir oder in diesem Fall zu mir kommunizieren schlicht und einfach, dass die mich nicht verarsc.hen. Das ist alles. Und da ist es egal ab Fußballer oder Busfahrer, ich verarsche auch niemand.
Gruß
tobago
Das ist aber das, was ich ausdrücken wollte.
Verarscht wirst du von morgens bis abends. Von deiner Regierung bis zu deinem Chef, von den Dieselbetrügern bis zu deinem Nachbarn. Allerdings nicht von allen. Nämlich nicht von denen, die eine gewisse Größe und ein gewisses Maß an Anstand haben.
Wir aber verlangen diese Größe ausgerechnet von denen, die meist nicht viel mehr gelernt haben als gescheit gegen einen Ball zu treten. Bisschen naiv, oder?
Genauso die Reaktion der Bayern jetzt. Warum sagen sie sowas? Ganz einfach, weil sie nach wie vor gut dastehen wollen, weil sie nicht die Größe haben, einen Fehler einzugestehen, weil sie nicht wollen, dass auch nur der kleinste Schatten auf ihr "Wirken" fällt. Primitiv halt und ohne jede Größe. Und trotzdem regen wir uns auf. Obwohl wir doch genau wissen, dass es nur Fußballer sind.
Dass einer dieser Fußballer aber hier jahrelang Größe gepredigt hat ist natürlich doppelt schlimm. Ändert aber nichts an meiner Aussage.
Gelöschter Benutzer
Wenn sich die ganze Emotion und Enttäuschung gelegt hat, wird man Niko Kovac und Eintracht Frankfurt attestieren können, dass sie über zwei Jahre eine erfolgreiche Geschäftsbeziehung gepflegt haben. Denn das war es letztlich: Eine Geschäftsbeziehung. Nicht mehr und nicht weniger. Und wenn wir morgen erneut in das Pokalfinale einziehen und am Ende in den Europapokal gelangen, war es vermutlich sogar eine sehr erfolgreiche.
Dass wir in Kovac einen Ehrenmann sahen, der über den Tellerrand blickt, der sich mit gesellschaftlichen und moralischen Fragen auseinandersetzt, der uns glauben lies, dass sein Wort etwas zählt und dass er zu dem steht, was er vermittelt, müssen wir uns im Endeffekt selber ankreiden. Wir sind da einem weiteren Blender auf den Leim gegangen, der am Ende des Tages auch nur das große Rad in diesem irrsinnigen Geschäft mit dreht.
Am Ende sind wir die Enttäuschten, aber Nikos Glaubwürdigkeit hat auch extrem gelitten. Vielleicht sollte er seinen Medienberater feuern. Ich habe derzeit keinen Bock alle Zitate raus zu suchen, die ich so in Erinnerung habe und die jetzt nur noch Schall und Rauch sind, aber stellvertretend vielleicht mal die Aussage seiner ersten PK am 08.03.2016 bei Eintracht Frankfurt. Es geht um den Vertrag der nur für die 1. Bundesliga Gültigkeit hat:
"Ich will ja die Mannschaft erreichen und ich kann nicht jemanden erreichen, wenn ich mir irgendwo ein Hintertürchen offen lasse."
Quelle: https://youtu.be/Ymw_qk4y9XU?t=1m51s
Stand jetzt ist so eine Aussage der blanke Hohn, lieber Niko.
Dass wir in Kovac einen Ehrenmann sahen, der über den Tellerrand blickt, der sich mit gesellschaftlichen und moralischen Fragen auseinandersetzt, der uns glauben lies, dass sein Wort etwas zählt und dass er zu dem steht, was er vermittelt, müssen wir uns im Endeffekt selber ankreiden. Wir sind da einem weiteren Blender auf den Leim gegangen, der am Ende des Tages auch nur das große Rad in diesem irrsinnigen Geschäft mit dreht.
Am Ende sind wir die Enttäuschten, aber Nikos Glaubwürdigkeit hat auch extrem gelitten. Vielleicht sollte er seinen Medienberater feuern. Ich habe derzeit keinen Bock alle Zitate raus zu suchen, die ich so in Erinnerung habe und die jetzt nur noch Schall und Rauch sind, aber stellvertretend vielleicht mal die Aussage seiner ersten PK am 08.03.2016 bei Eintracht Frankfurt. Es geht um den Vertrag der nur für die 1. Bundesliga Gültigkeit hat:
"Ich will ja die Mannschaft erreichen und ich kann nicht jemanden erreichen, wenn ich mir irgendwo ein Hintertürchen offen lasse."
Quelle: https://youtu.be/Ymw_qk4y9XU?t=1m51s
Stand jetzt ist so eine Aussage der blanke Hohn, lieber Niko.
Brodowin schrieb:
Wenn sich die ganze Emotion und Enttäuschung gelegt hat, wird man Niko Kovac und Eintracht Frankfurt attestieren können, dass sie über zwei Jahre eine erfolgreiche Geschäftsbeziehung gepflegt haben. Denn das war es letztlich: Eine Geschäftsbeziehung. Nicht mehr und nicht weniger. Und wenn wir morgen erneut in das Pokalfinale einziehen und am Ende in den Europapokal gelangen, war es vermutlich sogar eine sehr erfolgreiche.
Dass wir in Kovac einen Ehrenmann sahen, der über den Tellerrand blickt, der sich mit gesellschaftlichen und moralischen Fragen auseinandersetzt, der uns glauben lies, dass sein Wort etwas zählt und dass er zu dem steht, was er vermittelt, müssen wir uns im Endeffekt selber ankreiden. Wir sind da einem weiteren Blender auf den Leim gegangen, der am Ende des Tages auch nur das große Rad in diesem irrsinnigen Geschäft mit dreht.
Am Ende sind wir die Enttäuschten, aber Nikos Glaubwürdigkeit hat auch extrem gelitten. Vielleicht sollte er seinen Medienberater feuern. Ich habe derzeit keinen Bock alle Zitate raus zu suchen, die ich so in Erinnerung habe und die jetzt nur noch Schall und Rauch sind, aber stellvertretend vielleicht mal die Aussage seiner ersten PK am 08.03.2016 bei Eintracht Frankfurt. Es geht um den Vertrag der nur für die 1. Bundesliga Gültigkeit hat:
"Ich will ja die Mannschaft erreichen und ich kann nicht jemanden erreichen, wenn ich mir irgendwo ein Hintertürchen offen lasse."
Quelle: https://youtu.be/Ymw_qk4y9XU?t=1m51s
Stand jetzt ist so eine Aussage der blanke Hohn, lieber Niko.
Er hat sich absolut nichts vorzuwerfen, denn es war ja kein Hintertürchen das er sich offengelassen hat. Die deutsche Sprache ist sehr leicht und im Vertrag steht ja ganz klar, für einen europäischen Spitzenverein hat er eine ganz klar formulierte Klausel. Keine Hintertür, nix hintenrum und nix unverständlich...
Ich kann hier einen guten Freund zitieren der als wirklich großer Eintracht und Fussballfan am Wochenende zu mir sagte: diese sch.eiss Fussballer, ich habe keinen Bock mehr auf diesen Mist. Das ist genau das was ich aktuell auch denke.
Gruß
tobago
tobago schrieb:
Ich kann hier einen guten Freund zitieren der als wirklich großer Eintracht und Fussballfan am Wochenende zu mir sagte: diese sch.eiss Fussballer, ich habe keinen Bock mehr auf diesen Mist. Das ist genau das was ich aktuell auch denke.
Da hat er nicht ganz unrecht, dein Freund.
Das Problem ist, dass den Menschen im Profifußball eine Stellung zukommt (Aufmerksamkeit, Öffentlichkeit, Verehrung, Wertschätzung, Vorbildfunkion etc.), die ihnen überhaupt nicht zusteht. Denn alles, was sie sehr gut können ist lediglich, gegen einen Ball zu treten. Und trotzdem hängen Millionen an ihren Lippen, saugen auf, was sie sagen, machen ihre Frisuren nach und glauben ihren Sprüchen mehr als dem Evangelium.
Roger Schmidt ist ein echter Kotzbrocken. Ich war damals froh, dass er nicht zu uns gekommen und bei Bayer landete. Dort hat man sehr gut gesehen wie er drauf ist wenn es mal nicht so läuft. Da sind dann ganz schnell alle anderen schuld und benehmen kann er sich an der Seitenlinie auch nicht. Der wäre aus meiner Sicht ein echter Rückschritt. Kovac ist aus meiner Sicht die richtige Richtung gewesen, einen Spielerentwickler benötigen wir. Jemanden der einzelne Spieler viel besser macht als sie aktuell sind. Bestes Beispiel ist Chander, den hätten viele vor zwei Jahren noch verschenkt (einschließlich mir) und der wurde besser gemacht. Genau so einen Trainer brauchen wir, vielleicht mal einen ohne blöde Klauseln.
Gruß
tobago
Gruß
tobago
tobago schrieb:
Genau so einen Trainer brauchen wir, vielleicht mal einen ohne blöde Klauseln.
Und einen Trainer, der nicht lügt, dass sich Balken biegen und das Lügengebilde so perfektioniert, dass er noch behauptet, die Wahrheit zu sagen.
Haliaeetus schrieb:
Also Kühe können wirklich schwimmen.
Ich dachte, die laufen voll Wasser und gehen unter, weil sie keinen Schließmuskel haben.
JanFurtok4ever schrieb:Haliaeetus schrieb:
Also Kühe können wirklich schwimmen.
Ich dachte, die laufen voll Wasser und gehen unter, weil sie keinen Schließmuskel haben.
So funktionieren Fake-News. Das war mal eine lustige Anekdote bei einer Fernsehsendung und es hat sich wohl in Windeseile als Fakt verbreitet. Wie sollten denn Rinder im Amiland bei den großen Farmen durch Flüsse getrieben werden. Das ist doch in jedem zweiten Western aus den 50er Jahren so und die haben den Kühen vor dem Dreh bestimmt nicht den Hintern verklebt.
Zu Kovac hätte ich noch was, abgesehen davon dass sie ihm auch was verkleben sollten. Ich würde ihn freistellen und beim nächsten Heimspiel im Stadion öffentlich verabschieden, damit er sieht wie dankbar alle über die aktuelle Situation sind. Er hat sich mit seiner Art in den letzten Tagen bei mir extrem unbeliebt gemacht und ich hatte ihm vor einer Woche wirklich noch alles abgenommen was er in den Äther geschriehen hat. Menschenkenntnis in diesem Fall bei Null. Weg mit dem Typ und Schlusstrich unter die Sache. Ich kann es immer noch nicht fassen, er hat alle Fans für blöd verkauft und tut das mit jedem Interview immer weiter. Ich wünsche ihm maximalen Erfolg bei den Bayern, das hat er sich jetzt schon verdient. Er ist genauso weit wie die beiden verurteilten Straftäter im Vorstand dort aber wesentlich jünger. Aus dem Typ kann in Münhcen noch ordentlich was werden.
Gruß
tobago
Kovac und die Bayern haben es mir endgültig gezeigt, sie sind dreimal abgelockter als wir es manchmal wahrhaben wollen. Das Ding ist seit 2016 geplant, von beiden Seiten. Wahrscheinlich hat jeder gute angehende Trainer ein Gespräch mit dem verurteilten Steuerhinterzieher und bekommt den Rat zur Aufnahme einer Klausel.
Ich bin sehr blauäugig gegenüber Kovac gewesen und nehme ihm nicht übel, dass er geht. Ich nehme ihm aber übel, dass er die Fans verars.cht hat und das in jedem weiteren Interview wieder tut. Von mir aus soll er sich lieber nicht mehr äußern und zusehen, dass er seinen Job ordentlich beendet. Das scheint aber für ihn kein Thema mehr zu sein, wichtiger sind jetzt seine Interviews mit dem Verweis er hätte alles richtig gemacht. Kann man natürlich so machen aber dann ist es halt Kacke.
Damit ist für mich das Thema Kovac abgeschlossen, soll er gehen, je früher desto besser.
Gruß
tobago
Ich bin sehr blauäugig gegenüber Kovac gewesen und nehme ihm nicht übel, dass er geht. Ich nehme ihm aber übel, dass er die Fans verars.cht hat und das in jedem weiteren Interview wieder tut. Von mir aus soll er sich lieber nicht mehr äußern und zusehen, dass er seinen Job ordentlich beendet. Das scheint aber für ihn kein Thema mehr zu sein, wichtiger sind jetzt seine Interviews mit dem Verweis er hätte alles richtig gemacht. Kann man natürlich so machen aber dann ist es halt Kacke.
Damit ist für mich das Thema Kovac abgeschlossen, soll er gehen, je früher desto besser.
Gruß
tobago
Tafelberg schrieb:
ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, wie die beiden Parteien noch aufeinander zu gehen können. Ich bin nicht dabei, aber ich denke, die Wege werden sich trennen und das ist -und ich sage es frei raus- gut so.
Das erscheint mir auch wahrscheinlicher. Es sieht sehr danach aus, dass Leno ins Ausland gehen wird und damit wäre der Weg frei für LH Richtung Leverkusen. Aber sollte doch was schief gehen - z.B. Leno verletzt sich - dann könnte sich LH noch umentscheiden, schon mangels Alternativen. Und solange wir noch keinen Nachfolger verpflichtet haben, wäre schon aus wirtschaftlicher Sicht zu überlegen den Vertrag noch mal zu verlängern, natürlich zu unseren Konditionen. Auch wenn es emotional eine Kröte wäre, die wir schlucken, ein guter Bundesligatorhüter bleibt er trotzdem und wir wissen, was wir kriegen.
U.Bein schrieb:
Und solange wir noch keinen Nachfolger verpflichtet haben, wäre schon aus wirtschaftlicher Sicht zu überlegen den Vertrag noch mal zu verlängern, natürlich zu unseren Konditionen. Auch wenn es emotional eine Kröte wäre, die wir schlucken, ein guter Bundesligatorhüter bleibt er trotzdem und wir wissen, was wir kriegen.
Warum sollte er zu unseren Konditionen bei uns weitermachen wenn er genau wegen diesen einen anderen Arbeitgeber sucht? Er wird sich Arbeitgeber aussuchen können, mehr als einen. Ein guter Tormann hat in Europa immer einen Markt und da sind Mannschaften dabei die sind sehr wohl bereit viel Geld auf den Tisch zu legen, mehr als wir. Ich denke, dass wir bei Hradecky einfach das mitnehmen sollten was noch geht, nämlich dass er ab Samstag wieder sehr gute Leistungen bringt bis zum Schluß und damit hilft uns in die richtigen Regionen zu katapultieren. Danach kann er sich feiern lassen und hingehen wo immer er möchte, bei uns hat er (auch wenn viele das hier öfter mal angezweifelt haben) immer versucht 100% zu geben.
Gruß
tobago
tobago schrieb:
Warum sollte er zu unseren Konditionen bei uns weitermachen wenn er genau wegen diesen einen anderen Arbeitgeber sucht? Er wird sich Arbeitgeber aussuchen können, mehr als einen. Ein guter Tormann hat in Europa immer einen Markt und da sind Mannschaften dabei die sind sehr wohl bereit viel Geld auf den Tisch zu legen, mehr als wir.
Da bin ich mir nicht so sicher, ob es viele Vereine gibt, die mehr als die kolportierten 3 Mio. p.a. auf den Tisch legen werden. In der Bundesliga sehe ich nur Leverkusen, die auch den Bedarf haben könnten. Und international wird es schwieriger, da die großen Clubs vermutlich höhere Ansprüche haben werden, als einen Keeper ohne große Europacuperfahrung. Aber uns kann das ja nun egal sein.
Das war aber auch auf die Hinrunde bezogen, nicht auf das Spiel gegen Hoffenheim. Darf auch mal erwähnt werden.
Aus der FR:
"Denn Willems agierte viel zu umständlich, seinem Spiel fehlte die Klarheit, die Geradlinigkeit, es waren zu viele Schnörkel drin, oft nahm er ohne ersichtlichen Grund das Tempo aus den Aktionen, alles war zu berechenbar, quasi durchsichtig. Meistens kappte er irgendwann ab, zog mit seinem linken Fuß von außen nach innen, was logischerweise zur Folge hatte, dass er den Ball dann stets auf seinem schwächeren rechten Fuß liegen hatte. Ziemlich sinnlos, das Ganze."
Na, logisch, wie sie selbst geschrieben haben, sollte Metro Willems Bastian Ozcipka auf der linken Außenbahn 1:1 ersetzen. Wenn nicht so, dann wie?
Heute albern
"Denn Willems agierte viel zu umständlich, seinem Spiel fehlte die Klarheit, die Geradlinigkeit, es waren zu viele Schnörkel drin, oft nahm er ohne ersichtlichen Grund das Tempo aus den Aktionen, alles war zu berechenbar, quasi durchsichtig. Meistens kappte er irgendwann ab, zog mit seinem linken Fuß von außen nach innen, was logischerweise zur Folge hatte, dass er den Ball dann stets auf seinem schwächeren rechten Fuß liegen hatte. Ziemlich sinnlos, das Ganze."
Na, logisch, wie sie selbst geschrieben haben, sollte Metro Willems Bastian Ozcipka auf der linken Außenbahn 1:1 ersetzen. Wenn nicht so, dann wie?
Heute albern
philadlerist schrieb:
Aus der FR:
"Denn Willems agierte viel zu umständlich, seinem Spiel fehlte die Klarheit, die Geradlinigkeit, es waren zu viele Schnörkel drin, oft nahm er ohne ersichtlichen Grund das Tempo aus den Aktionen, alles war zu berechenbar, quasi durchsichtig. Meistens kappte er irgendwann ab, zog mit seinem linken Fuß von außen nach innen, was logischerweise zur Folge hatte, dass er den Ball dann stets auf seinem schwächeren rechten Fuß liegen hatte. Ziemlich sinnlos, das Ganze."
Na, logisch, wie sie selbst geschrieben haben, sollte Metro Willems Bastian Ozcipka auf der linken Außenbahn 1:1 ersetzen. Wenn nicht so, dann wie?
Heute albern
Ich hab da Willems irgendwie anders gesehen als die FR, für mich war er einer der belebenderen Charaktere auf dem Platz. Aber wenn es ein Fachmann von der FR schreibt, dass es anders ist dann wird das so sein und ich habe mich geirrt...
Gruß
tobago
Fand ihn auch quirlig, aggressiv nach vorne spielen. Das man ab und an hängen bleibt passiert. Guter Auftritt
Das gute ist nachdem Spiel der Leverkusener werden sie denken ,dass Spiel gegen uns wird ein Selbstläufer... Oh man von mir aus kann es gerne schon Samstag sein...
Also CL können wir abhaken. Was auch ganz gut ist. Jetzt muss volle Konzentration auf die Heimspiele geben und vielleicht 1 Pkt aus den Auswärtsspielen. Bei 5-7 Pkt dürfte mindestens Platz 7 drin sein.
tobago schrieb:PhillySGE schrieb:
9 Punkte werden mit Sicherheit nicht für die CL reichen. Das müssen wir auch gar nicht.
Nach der Länderspielpause habe ich gesagt dass 3 Siege für die EL (Platz6) und 5 Siege für die CL reichen. 1 Pünktchen aus 2 Spielen ist halt ne schwache Ausbeute.
Und bei unserer Auswärtsschwäche in der RR gibt es keinen Grund optimistisch zu sein in LEV, München und Schalke was zu holen. Berlin und Hamburg zuhause schlagen und Platz 6 könnte drin sein, falls Hoffenheim nicht weiterhin alles gewinnt. Und das wäre dann der absolute Wahnsinn. Damit hätte niemand gerechnet
Wenn wir gg. Leverkusen und Schalke punkten dann halte ich es für ziemlich möglich den 4 Platz zu holen.
Gruß
tobago
Sehr wohltuend, dass doch noch jemand dran glaubt. Danke Tobago.
hijackthis schrieb:
Sehr wohltuend, dass doch noch jemand dran glaubt. Danke Tobago
Alles andere wäre doch auch sinnfrei. Stand heute sind wir Vierter und heute Abend können wir, je nach Ausgang Fünfter oder Sechster sein. Im schlimmsten Fall haben wir 3 Punkte Rückstand auf den Vierten und das mit noch ausstehenden 5 Spielen, im besten Fall spielen die beiden heute unentschieden. Wir haben mit Sicherheit ein schweres Restprogramm aber wenn man in die Championleagueränge will dann muss man natürlich auch mal bei direkten Konkurrenten auf deren Platz punkten. Ich sehe weder Schalke noch Leverkusen im direkten Vergleich eines Spieles besser als uns, eher auf gleicher Höhe.
Solange die Chance besteht da mitzumischen glaube ich daran, vor allem auch wegen unserer Einstellung in den letzten Monaten. Schaffen wir es nicht, dann haben wir es halt in den angesprochenen Spielen gg. VFB, Schalke daheim, Dortmund und Augsburg vergeigt und in der Endabrechnung auch nicht verdient.
Gruß
tobago
*unterschreib*
tobago schrieb:
Solange die Chance besteht da mitzumischen glaube ich daran, vor allem auch wegen unserer Einstellung in den letzten Monaten. Schaffen wir es nicht, dann haben wir es halt in den angesprochenen Spielen gg. VFB, Schalke daheim, Dortmund und Augsburg vergeigt und in der Endabrechnung auch nicht verdient.
So isses.
Einer positiven Denkweise kann ich viel abgewinnen, aber wir sollten jetzt keine Punkte einplanen, die wir noch nicht haben....wir haben noch zwei Heimspiele und auch die werden keine Selbstläufer und müssen auch erst mal gewonnen werden, wovon ich allerdings auch ausgehe....aber die drei Auswärtsdinger sind schon Bretter und nur, wenn wir auch da was holen, haben wir eine reelle Chance, das es europäisch was wird.....möglicherweise fallen uns dann die unnötig vergeigten Spiele Puppen, VfB, Dortmund, Bremen auf die Füße und das wären dann die Punkte, die uns zum ganz großen Erfolg fehlen.....
cm47 schrieb:
Einer positiven Denkweise kann ich viel abgewinnen, aber wir sollten jetzt keine Punkte einplanen, die wir noch nicht haben....wir haben noch zwei Heimspiele und auch die werden keine Selbstläufer und müssen auch erst mal gewonnen werden, wovon ich allerdings auch ausgehe....aber die drei Auswärtsdinger sind schon Bretter und nur, wenn wir auch da was holen, haben wir eine reelle Chance, das es europäisch was wird.....möglicherweise fallen uns dann die unnötig vergeigten Spiele Puppen, VfB, Dortmund, Bremen auf die Füße und das wären dann die Punkte, die uns zum ganz großen Erfolg fehlen.....
Ich glaube die Spiele sind uns bereits auf die Füße gefallen, denn nur mit zwei Unentschieden aus diesen Spielen wären wir schon ein Stück weiter, so sind wir halt am Kämpfen irgendwas zwischen 4 und 7 zu erreichen. Wenn es der 7. Platz wird dann kann das wirklich blöd werden in der nächsten Saison, alles andere ist Party.
Gruß
tobago
tobago schrieb:
Doch es haben Fans damit gerechnet, dass wir um Europa spielen können und zwar gar nicht mal so wenige. Die wurden nur nicht wirklich ernst genommen weil es in ....
.....genau wie in Hamburg - und was dabei rauskommen kann, na ja, sieht man ja.
Deshalb....Fans sind Fans und das ist gut so, aber die in Bezug zu Thesen/Aussagen von Verantwortlichen zu setzen ist, na sagen wir mal, doch sehr gewagt.
babbelnedd schrieb:
.....genau wie in Hamburg - und was dabei rauskommen kann, na ja, sieht man ja.
Deshalb....Fans sind Fans und das ist gut so, aber die in Bezug zu Thesen/Aussagen von Verantwortlichen zu setzen ist, na sagen wir mal, doch sehr gewagt.
Da magst Du Recht haben, durchaus. Nur habe ich das nicht getan.
Gruß
tobago
9 Punkte werden mit Sicherheit nicht für die CL reichen. Das müssen wir auch gar nicht.
Nach der Länderspielpause habe ich gesagt dass 3 Siege für die EL (Platz6) und 5 Siege für die CL reichen. 1 Pünktchen aus 2 Spielen ist halt ne schwache Ausbeute.
Und bei unserer Auswärtsschwäche in der RR gibt es keinen Grund optimistisch zu sein in LEV, München und Schalke was zu holen. Berlin und Hamburg zuhause schlagen und Platz 6 könnte drin sein, falls Hoffenheim nicht weiterhin alles gewinnt. Und das wäre dann der absolute Wahnsinn. Damit hätte niemand gerechnet
Nach der Länderspielpause habe ich gesagt dass 3 Siege für die EL (Platz6) und 5 Siege für die CL reichen. 1 Pünktchen aus 2 Spielen ist halt ne schwache Ausbeute.
Und bei unserer Auswärtsschwäche in der RR gibt es keinen Grund optimistisch zu sein in LEV, München und Schalke was zu holen. Berlin und Hamburg zuhause schlagen und Platz 6 könnte drin sein, falls Hoffenheim nicht weiterhin alles gewinnt. Und das wäre dann der absolute Wahnsinn. Damit hätte niemand gerechnet
PhillySGE schrieb:
9 Punkte werden mit Sicherheit nicht für die CL reichen. Das müssen wir auch gar nicht.
Nach der Länderspielpause habe ich gesagt dass 3 Siege für die EL (Platz6) und 5 Siege für die CL reichen. 1 Pünktchen aus 2 Spielen ist halt ne schwache Ausbeute.
Und bei unserer Auswärtsschwäche in der RR gibt es keinen Grund optimistisch zu sein in LEV, München und Schalke was zu holen. Berlin und Hamburg zuhause schlagen und Platz 6 könnte drin sein, falls Hoffenheim nicht weiterhin alles gewinnt. Und das wäre dann der absolute Wahnsinn. Damit hätte niemand gerechnet
Ich gehe von 9 Punkten aus die wir mindestens brauchen, kann sein dass es auch mehr sind, das hängt von den Ergebnissen der anderne ab. Wenn wir gg. Leverkusen und Schalke punkten dann halte ich es für ziemlich möglich den 4 Platz zu holen. HSV und Hertha müssen dann mindestens 4 Punkte sein, besser 6 und die Bayern sind dann ein nice to have oder auch nicht. Wenn Du nich optimistisch bist auswärts zu punkten dann ist das so, ich sehe keinerlei Grund sich vor Leverkusen oder Schalke ins Hemd zu machen, die kochen genauso mit Wasser wie alle anderen. Und wir sind in der Lage dort etwas zu holen.
Zum letzten Punkt muss ich widersprechen. Damit hätte keiner gerechnet ist eine Aussage die ich sehr oft höre. Doch es haben Fans damit gerechnet, dass wir um Europa spielen können und zwar gar nicht mal so wenige. Die wurden nur nicht wirklich ernst genommen weil es in Frankfurt seit 12 Jahren üblich ist erstmal gegen den Abstieg zu denken und das "wir gehören da noch nicht hin" Gen zu haben. Diese Denke wurde über viele Jahre in die Köpfe gepflanzt und es ist schwer das dort rauszuholen. Diese Saison könnte der Wendepunkt sein und die mutige und positive Denkweise wieder zurückkommen.
Gruß
tobago
tobago schrieb:
Doch es haben Fans damit gerechnet, dass wir um Europa spielen können und zwar gar nicht mal so wenige. Die wurden nur nicht wirklich ernst genommen weil es in ....
.....genau wie in Hamburg - und was dabei rauskommen kann, na ja, sieht man ja.
Deshalb....Fans sind Fans und das ist gut so, aber die in Bezug zu Thesen/Aussagen von Verantwortlichen zu setzen ist, na sagen wir mal, doch sehr gewagt.
tobago schrieb:
Wenn Du nich optimistisch bist auswärts zu punkten dann ist das so, ich sehe keinerlei Grund sich vor Leverkusen oder Schalke ins Hemd zu machen, die kochen genauso mit Wasser wie alle anderen.
Vor allem mal ein Fakt dazu. Leverkusen hat in 14 Heimspielen nur 6 Siege geholt.
tobago schrieb:PhillySGE schrieb:
9 Punkte werden mit Sicherheit nicht für die CL reichen. Das müssen wir auch gar nicht.
Nach der Länderspielpause habe ich gesagt dass 3 Siege für die EL (Platz6) und 5 Siege für die CL reichen. 1 Pünktchen aus 2 Spielen ist halt ne schwache Ausbeute.
Und bei unserer Auswärtsschwäche in der RR gibt es keinen Grund optimistisch zu sein in LEV, München und Schalke was zu holen. Berlin und Hamburg zuhause schlagen und Platz 6 könnte drin sein, falls Hoffenheim nicht weiterhin alles gewinnt. Und das wäre dann der absolute Wahnsinn. Damit hätte niemand gerechnet
Wenn wir gg. Leverkusen und Schalke punkten dann halte ich es für ziemlich möglich den 4 Platz zu holen.
Gruß
tobago
Sehr wohltuend, dass doch noch jemand dran glaubt. Danke Tobago.
verarscht