

tobago
29376
tobago schrieb:
Ich kann mir lebhaft vorstellen, dass wir bereits einen neuen an der Angel haben
sehe ich auch so und ob Hrady nach Leverkusen wechselt, müssten sie die CL verpassen und daran glaube ich nicht.
Wohin soll Leno wechseln? Trapp und einige mehr stehen schon parat.
J_Boettcher schrieb:
Ich fürchte der Gomez rettet nach VWolfsburg dem nächsten Mistverein den *****. Gute Verpflichtung der Mann.
Trotzdem war es ein teurer Tausch.
Terrode, der abgegeben wurde, trifft alle 209 Minuten und ist jünger.
Gomez trifft alle 479 Minuten und kassiert dafür sicher noch fette Prämien und ein fettes Gehalt.
Das wäre nicht nötig gewesen.
Hyundaii30 schrieb:
Trotzdem war es ein teurer Tausch.
Terrode, der abgegeben wurde, trifft alle 209 Minuten und ist jünger.
Gomez trifft alle 479 Minuten und kassiert dafür sicher noch fette Prämien und ein fettes Gehalt.
Das wäre nicht nötig gewesen.
Terrode steigt ab und Stuttgart landet am Ende irgendwo zwischen 11 und 15. Wer hat es da wohl besser?
Die Stuttgarter Fans sind so wie alle Fans von Traditionsteams, sie schätzen ihr Team grundsätzlich besser ein als es ist und sprechen davon wieder dorthin zu kommen wo sie hingehören. Das ist bei uns und den Kölnern genauso, ebenso bei Schalke, Hamburg oder Bremen. Alle reden immer davon wo sie eigentlich hingehören aber nicht sind, weil sie von erfolgreichen Zeiten träumen. Der VFB ist mir fünfzigmal lieber als jeder Plastikverein oder solche Truppen wie Mainz und Augsburg. Daher sollen die alle restlichen Spiele in der Saison gewinnen außer gegen uns, da gibts einen auf den Deckel.
Gruß
tobago
Stuttgart hat zur Zeit einen Lauf und sieben Punkte geholt mit-Korkhut-den viele aus dem Spätzle Forum mal so garnichts zutrauten und schon vom Abstieg faselten.
Wird kein einfaches Spiel nach dem kräftezehrenden Spiel am Montag,aber spielt unsere Mannschaft weiter so konzentriert wird das alles andere als ein Selbstläufer für die Spätzle.
Haben ein paar gute junge Spieler in der Mannschaft und man sollte sie nicht unterschätzen, was unser Trainer den Spielern hoffentlich genug eingetrichtert hat.
Einen Punkt mitnehmen wäre nicht schlecht-besser alle drei.
Was in deren Forum über uns abgelästert wird interessiert mich nicht die Bohne-Hochmut kommt vor dem Fallgilt für beide Mannschaften!!!
Also Jungs-raus auf dem Platz und gewinnt das Spiel!!!
Wird kein einfaches Spiel nach dem kräftezehrenden Spiel am Montag,aber spielt unsere Mannschaft weiter so konzentriert wird das alles andere als ein Selbstläufer für die Spätzle.
Haben ein paar gute junge Spieler in der Mannschaft und man sollte sie nicht unterschätzen, was unser Trainer den Spielern hoffentlich genug eingetrichtert hat.
Einen Punkt mitnehmen wäre nicht schlecht-besser alle drei.
Was in deren Forum über uns abgelästert wird interessiert mich nicht die Bohne-Hochmut kommt vor dem Fallgilt für beide Mannschaften!!!
Also Jungs-raus auf dem Platz und gewinnt das Spiel!!!
Rangnick ist Rangnick. Ob er ein guter oder schlechter Fussballmanager/-trainer war oder ist hängt nicht nur von den Erfolgen ab. Es ist wie im normalen Leben ein erfolgreicher Manager muss kein guter Manager sein. Wenn ihm die soziale Kompetenz fehlt ist es insgesamt kein guter Manager, vollkommen unabhängig von finanziellen und geschäftlichen Erfolgen. So ähnlich ist es mit Rangnick, ein erfolgreiches Ar.schloch ist zwar erfolgreich aber ist und bleibt, na was? Genau.
Gruß
tobago
Gruß
tobago
philadlerist schrieb:PeterT. schrieb:reggaetyp schrieb:philadlerist schrieb:
eine Mannschaft mit wenig hochbegabten Spielern
Äh, meinst du das ernst?
Na Du musst schon zugeben, dass Spieler wie z.B. Boateng, Rebic, Gacinovic, Fabian, Mascarell oder Wolf technisch sehr limitiert sind!
Hübsch, wie Ihr wie Mütter sofort aufspringt, wenn man unseren Spielern den Messi-Status abspricht. Wir haben da wohl andere Vorstellungen vom Begriff „hochbegabt“.
Ich bin ja auch von unseren Jungs über alle Maßen begeistert, aber man muss ja jetzt nicht im Überschwang der Gefühle alle Maßstäbe fallen lassen.
Was Kaderqualität (und -wert) angeht, sind wir immernoch derselbe Underdog, der wir auch vor der Saison waren - umso schöner, dass eben nicht nur Geld, sondern auch Wille, Fleiß, Zusammenhalt und ein guter Trainer unsere Tore schießt.
Da ist schon was dran. Bevor wir alle abheben, vielleicht doch mal die ZDF Statistik im Teletext auf Tafel 272 ansehen. Ich dachte auch, ich habe ein anderes Spiel gesehen aber die Statistik ist ja nicht aus der Luft gegriffen.
Meine Fresse, was raffst Du eigentlich nicht daran?
Eine Woche hat sieben Tage ... zumindest in dieser Welt. Und ob man dann erst drei und dann vier Tage hat bis zum nächsten Europacup-Spiel oder erst vier und dann drei ist doch mal vollkommen wumpe. Dadurch gibts nicht "mehr Zeit", einen "zusätzlichen Ruhetag" oder so.
Und insofern ist es absolut fanunfreundlich das Ligaspiel ohne jede Not auf einen Wochentag zu verlegen.
Eine Woche hat sieben Tage ... zumindest in dieser Welt. Und ob man dann erst drei und dann vier Tage hat bis zum nächsten Europacup-Spiel oder erst vier und dann drei ist doch mal vollkommen wumpe. Dadurch gibts nicht "mehr Zeit", einen "zusätzlichen Ruhetag" oder so.
Und insofern ist es absolut fanunfreundlich das Ligaspiel ohne jede Not auf einen Wochentag zu verlegen.
Haliaeetus schrieb:
Meine Fresse, was raffst Du eigentlich nicht daran?
Eine Woche hat sieben Tage ... zumindest in dieser Welt. Und ob man dann erst drei und dann vier Tage hat bis zum nächsten Europacup-Spiel oder erst vier und dann drei ist doch mal vollkommen wumpe. Dadurch gibts nicht "mehr Zeit", einen "zusätzlichen Ruhetag" oder so.
Und insofern ist es absolut fanunfreundlich das Ligaspiel ohne jede Not auf einen Wochentag zu verlegen.
Glaub ich nicht...
Wenn man halbwegs objektive Fans anderer Mannschaften fragt, werden wir sicher nicht als Tretertruppe gesehen. Klar, die Mannschaften werden hart bearbeitet, aber z. B. beim Spiel gegen Leipzig war nichts Gravierendes dabei, wenn man mal von der vermutlich herausgeforderten Karte Boatengs absieht. Das wart ein Foul Marke Effenberg oder auch Roy Keane Nach dem Motto: Was willst du eigentlich hier auf meinem Platz!
Uwes Bein schrieb:
Wenn man halbwegs objektive Fans anderer Mannschaften fragt, werden wir sicher nicht als Tretertruppe gesehen. Klar, die Mannschaften werden hart bearbeitet, aber z. B. beim Spiel gegen Leipzig war nichts Gravierendes dabei, wenn man mal von der vermutlich herausgeforderten Karte Boatengs absieht. Das wart ein Foul Marke Effenberg oder auch Roy Keane Nach dem Motto: Was willst du eigentlich hier auf meinem Platz!
Ganz ehrlich wäre es mir persönlich auch vollkommen egal was andere Trainer und Fans über uns denken. Solange das Ganze nicht abdriftet in dauerhaft unfaires Spiel ist das Rumgeweine der anderen über unsere angeblich harte Spielweise doch eher ein Ritterschlag.
Gruß
tobago
das vielleicht nicht dennoch muss man aus den 3 Spielen mit 3 Punkten schon echt zufrieden sein - wenn man halbwegs auf dem Teppich bleibt.
municadler schrieb:
das vielleicht nicht dennoch muss man aus den 3 Spielen mit 3 Punkten schon echt zufrieden sein - wenn man halbwegs auf dem Teppich bleibt.
Jedes Spiel beginnt bei null (bzw. bei Untentschieden) und muss erst einmal gespielt werden. Ich halte nichts davon von vorneherein auch nur einen einzigen der möglichen 9 Punkte aus drei Spielen abzuschreiben. Wir haben weder gg. Dortmund bereits verloren noch gg. Leverkusen. Und auch wenn es viele anders sehen (Veh tat das zu meinem Leidwesen regelmäßig) in München muss man nicht verlieren man kann dort auch gewinnen, man muss nur wollen und alles andere muss dann natürlich auch passsen, aber auch das ist nicht von vorneherein abgeschrieben.
Gruß
tobago
tobago schrieb:municadler schrieb:
das vielleicht nicht dennoch muss man aus den 3 Spielen mit 3 Punkten schon echt zufrieden sein - wenn man halbwegs auf dem Teppich bleibt.
Jedes Spiel beginnt bei null (bzw. bei Untentschieden) und muss erst einmal gespielt werden. Ich halte nichts davon von vorneherein auch nur einen einzigen der möglichen 9 Punkte aus drei Spielen abzuschreiben. Wir haben weder gg. Dortmund bereits verloren noch gg. Leverkusen. Und auch wenn es viele anders sehen (Veh tat das zu meinem Leidwesen regelmäßig) in München muss man nicht verlieren man kann dort auch gewinnen, man muss nur wollen und alles andere muss dann natürlich auch passsen, aber auch das ist nicht von vorneherein abgeschrieben.
Gruß
tobago
So isses. Genau so denke ich auch.
tobago schrieb:
Und zur Demut ist zu sagen, lass mich mit Demut in Ruhe. Hier die Beschreibung für Demut aus dem Wörterbuch, das hat aus meiner Sicht auf dem Fussballfeld nichts aber auch gar nichts zu suchen.
De̱mut:
die Bereitschaft, etwas als Gegebenheit hinzunehmen, nicht darüber zu klagen und sich selbst als eher unwichtig zu betrachten.
Man muss sich nicht als den Nabel der Welt betrachten aber ein gutes Stück Selbstvertrauen und Glauben an die eigene Stärke hilft im Leben doch sehr. Demut ist eher etwas sehr unterwürfiges, auch wenn Kovac nicht müde wird von ihr zu reden.
Gruß
tobago
Es spricht ja auch keiner davon, dem Gegner gegenüber auf dem Platz demütig im Sinne von unterwürfig aufzutreten. Aber ansonsten ist Demut eine Grundhaltung, die eng verwandt ist mit Dankbarkeit und Wertschätzung. Und wenn sich jeder Einzelne nicht zu wichtig nimmt, sondern sich in den Dienst der Mannschaft stellt, kommt eine Leistung wie die vom Montag zustande.
Zudem steckt aller Definition zum Trotze in dem Wort Demut eben auch das Wort "Mut" - und wenn es der Mut ist, auch mal den (verbalen) Ellenbogen stecken zu lassen.
Matzel schrieb:
Es spricht ja auch keiner davon, dem Gegner gegenüber auf dem Platz demütig im Sinne von unterwürfig aufzutreten. Aber ansonsten ist Demut eine Grundhaltung, die eng verwandt ist mit Dankbarkeit und Wertschätzung. Und wenn sich jeder Einzelne nicht zu wichtig nimmt, sondern sich in den Dienst der Mannschaft stellt, kommt eine Leistung wie die vom Montag zustande.
Ich habe das alles gar nicht ganz so bierernst gemeint wie die Diskussion die jetzt dabei rauskommt. Das nächste mal mache ich einen Grinsemann an alle meine Sätze, ich wollte nur Steps ein wenig auf die Rolle nehmen.
Ich finde das Wort im Fussball nicht gut platziert, plädiere aber auch nicht den Hochmut sondern das gesunde Selbstvertrauen und die eigene Stärke. Die darf man durchaus auch mal denken, zeigen und sagen. Außerdem wurde mir ja bereits der Siegbert genannt und der muss es wissen
Gruß
tobago
tobago schrieb:
Demut ist eher etwas sehr unterwürfiges, auch wenn Kovac nicht müde wird von ihr zu reden.
Wenn Kovac von Demut spricht, meint er dies nicht im religiösen Sinn (obwohl er gläubiger Christ ist).
Er legt den Begriff Demut ganz sicher in folgendem Sinn aus:
Nach Siegbert Warwitz ist Demut, verstanden als „Mut zum Dienen“, „Bereitschaft zur Unterordnung“, eine Variante der Charaktereigenschaft Mut: In der Trias „Hochmut-Mut-Demut“ bildet sie den positiv besetzten Kontrapunkt zu der negativ konnotierten Erscheinung des Hochmuts. Im Sinne von „Bescheidenheit“ steht sie damit der „Arroganz“ diametral gegenüber. (Wikipedia)
Genau die Begriffe, die in dieser Definition in Gänsefüßchen stehen, sind, so wie ich Kovac verstehe, ganz wesentlich in seinen Lebensmotiven verankert.
upandaway schrieb:tobago schrieb:
Demut ist eher etwas sehr unterwürfiges, auch wenn Kovac nicht müde wird von ihr zu reden.
Wenn Kovac von Demut spricht, meint er dies nicht im religiösen Sinn (obwohl er gläubiger Christ ist).
Er legt den Begriff Demut ganz sicher in folgendem Sinn aus:
Nach Siegbert Warwitz ist Demut, verstanden als „Mut zum Dienen“, „Bereitschaft zur Unterordnung“, eine Variante der Charaktereigenschaft Mut: In der Trias „Hochmut-Mut-Demut“ bildet sie den positiv besetzten Kontrapunkt zu der negativ konnotierten Erscheinung des Hochmuts. Im Sinne von „Bescheidenheit“ steht sie damit der „Arroganz“ diametral gegenüber. (Wikipedia)
Genau die Begriffe, die in dieser Definition in Gänsefüßchen stehen, sind, so wie ich Kovac verstehe, ganz wesentlich in seinen Lebensmotiven verankert.
Ich wusste nicht, dass Sigbert Warwitz das so sieht. Das ist natürlich ein ganz anderes Ding und ich nehme hiermit natürlich alles demütig zurück.
Gruß
tobago
Und zur Demut ist zu sagen, lass mich mit Demut in Ruhe. Hier die Beschreibung für Demut aus dem Wörterbuch, das hat aus meiner Sicht auf dem Fussballfeld nichts aber auch gar nichts zu suchen.
De̱mut:
die Bereitschaft, etwas als Gegebenheit hinzunehmen, nicht darüber zu klagen und sich selbst als eher unwichtig zu betrachten.
Man muss sich nicht als den Nabel der Welt betrachten aber ein gutes Stück Selbstvertrauen und Glauben an die eigene Stärke hilft im Leben doch sehr. Demut ist eher etwas sehr unterwürfiges, auch wenn Kovac nicht müde wird von ihr zu reden.
Gruß
tobago
De̱mut:
die Bereitschaft, etwas als Gegebenheit hinzunehmen, nicht darüber zu klagen und sich selbst als eher unwichtig zu betrachten.
Man muss sich nicht als den Nabel der Welt betrachten aber ein gutes Stück Selbstvertrauen und Glauben an die eigene Stärke hilft im Leben doch sehr. Demut ist eher etwas sehr unterwürfiges, auch wenn Kovac nicht müde wird von ihr zu reden.
Gruß
tobago
tobago schrieb:
Demut ist eher etwas sehr unterwürfiges, auch wenn Kovac nicht müde wird von ihr zu reden.
Wenn Kovac von Demut spricht, meint er dies nicht im religiösen Sinn (obwohl er gläubiger Christ ist).
Er legt den Begriff Demut ganz sicher in folgendem Sinn aus:
Nach Siegbert Warwitz ist Demut, verstanden als „Mut zum Dienen“, „Bereitschaft zur Unterordnung“, eine Variante der Charaktereigenschaft Mut: In der Trias „Hochmut-Mut-Demut“ bildet sie den positiv besetzten Kontrapunkt zu der negativ konnotierten Erscheinung des Hochmuts. Im Sinne von „Bescheidenheit“ steht sie damit der „Arroganz“ diametral gegenüber. (Wikipedia)
Genau die Begriffe, die in dieser Definition in Gänsefüßchen stehen, sind, so wie ich Kovac verstehe, ganz wesentlich in seinen Lebensmotiven verankert.
tobago schrieb:
Und zur Demut ist zu sagen, lass mich mit Demut in Ruhe. Hier die Beschreibung für Demut aus dem Wörterbuch, das hat aus meiner Sicht auf dem Fussballfeld nichts aber auch gar nichts zu suchen.
De̱mut:
die Bereitschaft, etwas als Gegebenheit hinzunehmen, nicht darüber zu klagen und sich selbst als eher unwichtig zu betrachten.
Man muss sich nicht als den Nabel der Welt betrachten aber ein gutes Stück Selbstvertrauen und Glauben an die eigene Stärke hilft im Leben doch sehr. Demut ist eher etwas sehr unterwürfiges, auch wenn Kovac nicht müde wird von ihr zu reden.
Gruß
tobago
Es spricht ja auch keiner davon, dem Gegner gegenüber auf dem Platz demütig im Sinne von unterwürfig aufzutreten. Aber ansonsten ist Demut eine Grundhaltung, die eng verwandt ist mit Dankbarkeit und Wertschätzung. Und wenn sich jeder Einzelne nicht zu wichtig nimmt, sondern sich in den Dienst der Mannschaft stellt, kommt eine Leistung wie die vom Montag zustande.
Zudem steckt aller Definition zum Trotze in dem Wort Demut eben auch das Wort "Mut" - und wenn es der Mut ist, auch mal den (verbalen) Ellenbogen stecken zu lassen.
steps82 schrieb:
Das du den Absturz nicht herbeigeredet hast habe ich auch nicht behauptet, du siehts uns ja schließlich auch auf Augenhöhe mit Dortmund, Leipzig, Schalke und Leverkusen
Na ja, Leipzig sehe ich nicht auf Augenhöhe, die schaffen es gerade mal 20 Minuten mitzuhalten. Die anderen sind mit uns auf einer Höhe, das stimmt.
Wie gesagt, ja wir sind zur Zeit auf einen guten Weg, der sich allerdings Spiel für Spiel ganz hart erarbeitet werden muss.
Ob die Jungs bis Saisonende so weiter durchpowern können, bleibt in meinen Augen abzuwarten.
Mit Demut sind wir bis dato ganz gut gefahren.
[/quote]und
Natürlich müssen wir jedes Spiel hart erarbeiten, aber das müssen alle anderen auch, vielleicht mit Ausnahme der Bayern. Stuttgart ist ein gutes Beispiel, gegen die verlieren wir recht häufig (wie Augsburg) und natürlich kann es sein, dass wir dort einen mitbekommen. Aber man sieht ja wie wir dann zurückkommen und das macht mir Mut, dass wir doch bis zum Ende der Saison um die ersten vier Plätze mitspielen können und werden. Ob das klappt werden wir sehen aber die anderen sind auch nicht automatisch durch, die spielen auch noch gg. Stuttgar, Augsburg und untereinander.
Gruß
tobago
tobago schrieb:steps82 schrieb:
Das du den Absturz nicht herbeigeredet hast habe ich auch nicht behauptet, du siehts uns ja schließlich auch auf Augenhöhe mit Dortmund, Leipzig, Schalke und Leverkusen
Na ja, Leipzig sehe ich nicht auf Augenhöhe, die schaffen es gerade mal 20 Minuten mitzuhalten. Die anderen sind mit uns auf einer Höhe, das stimmt.steps82 schrieb:
Wie gesagt, ja wir sind zur Zeit auf einen guten Weg, der sich allerdings Spiel für Spiel ganz hart erarbeitet werden muss.
Ob die Jungs bis Saisonende so weiter durchpowern können, bleibt in meinen Augen abzuwarten.
Mit Demut sind wir bis dato ganz gut gefahren.
Natürlich müssen wir jedes Spiel hart erarbeiten, aber das müssen alle anderen auch, vielleicht mit Ausnahme der Bayern. Stuttgart ist ein gutes Beispiel, gegen die verlieren wir recht häufig (wie Augsburg) und natürlich kann es sein, dass wir dort einen mitbekommen. Aber man sieht ja wie wir dann zurückkommen und das macht mir Mut, dass wir doch bis zum Ende der Saison um die ersten vier Plätze mitspielen können und werden. Ob das klappt werden wir sehen aber die anderen sind auch nicht automatisch durch, die spielen auch noch gg. Stuttgar, Augsburg und untereinander.
Gruß
tobago
so stimmts
Das du den Absturz nicht herbeigeredet hast habe ich auch nicht behauptet, du siehts uns ja schließlich auch auf Augenhöhe mit Dortmund, Leipzig, Schalke und Leverkusen
Wie gesagt, ja wir sind zur Zeit auf einen guten Weg, der sich allerdings Spiel für Spiel ganz hart erarbeitet werden muss.
Ob die Jungs bis Saisonende so weiter durchpowern können, bleibt in meinen Augen abzuwarten.
Mit Demut sind wir bis dato ganz gut gefahren.
Wie gesagt, ja wir sind zur Zeit auf einen guten Weg, der sich allerdings Spiel für Spiel ganz hart erarbeitet werden muss.
Ob die Jungs bis Saisonende so weiter durchpowern können, bleibt in meinen Augen abzuwarten.
Mit Demut sind wir bis dato ganz gut gefahren.
steps82 schrieb:
Das du den Absturz nicht herbeigeredet hast habe ich auch nicht behauptet, du siehts uns ja schließlich auch auf Augenhöhe mit Dortmund, Leipzig, Schalke und Leverkusen
Na ja, Leipzig sehe ich nicht auf Augenhöhe, die schaffen es gerade mal 20 Minuten mitzuhalten. Die anderen sind mit uns auf einer Höhe, das stimmt.
Wie gesagt, ja wir sind zur Zeit auf einen guten Weg, der sich allerdings Spiel für Spiel ganz hart erarbeitet werden muss.
Ob die Jungs bis Saisonende so weiter durchpowern können, bleibt in meinen Augen abzuwarten.
Mit Demut sind wir bis dato ganz gut gefahren.
[/quote]und
Natürlich müssen wir jedes Spiel hart erarbeiten, aber das müssen alle anderen auch, vielleicht mit Ausnahme der Bayern. Stuttgart ist ein gutes Beispiel, gegen die verlieren wir recht häufig (wie Augsburg) und natürlich kann es sein, dass wir dort einen mitbekommen. Aber man sieht ja wie wir dann zurückkommen und das macht mir Mut, dass wir doch bis zum Ende der Saison um die ersten vier Plätze mitspielen können und werden. Ob das klappt werden wir sehen aber die anderen sind auch nicht automatisch durch, die spielen auch noch gg. Stuttgar, Augsburg und untereinander.
Gruß
tobago
tobago schrieb:steps82 schrieb:
Das du den Absturz nicht herbeigeredet hast habe ich auch nicht behauptet, du siehts uns ja schließlich auch auf Augenhöhe mit Dortmund, Leipzig, Schalke und Leverkusen
Na ja, Leipzig sehe ich nicht auf Augenhöhe, die schaffen es gerade mal 20 Minuten mitzuhalten. Die anderen sind mit uns auf einer Höhe, das stimmt.steps82 schrieb:
Wie gesagt, ja wir sind zur Zeit auf einen guten Weg, der sich allerdings Spiel für Spiel ganz hart erarbeitet werden muss.
Ob die Jungs bis Saisonende so weiter durchpowern können, bleibt in meinen Augen abzuwarten.
Mit Demut sind wir bis dato ganz gut gefahren.
Natürlich müssen wir jedes Spiel hart erarbeiten, aber das müssen alle anderen auch, vielleicht mit Ausnahme der Bayern. Stuttgart ist ein gutes Beispiel, gegen die verlieren wir recht häufig (wie Augsburg) und natürlich kann es sein, dass wir dort einen mitbekommen. Aber man sieht ja wie wir dann zurückkommen und das macht mir Mut, dass wir doch bis zum Ende der Saison um die ersten vier Plätze mitspielen können und werden. Ob das klappt werden wir sehen aber die anderen sind auch nicht automatisch durch, die spielen auch noch gg. Stuttgar, Augsburg und untereinander.
Gruß
tobago
so stimmts
tobago schrieb:
das ist Rangnick wie wir ihn kennen. Er ist schon immer eine weinerliche Napfsüzle, Selbstdarsteller und Klassenbester, ausser es ging nicht nach seiner Pfeife oder er hatte keinen Erfolg, Assauer kann ein Lied davon singen welches A.loch dieser Typ ist. Uns hat er gelinkt als danach Funkel kam und nur als Sprungbrett für die Presse genutzt. Ihm wünsche ich alles, nur nichts gutes. Aber das muss ich noch nicht einmal denn er demontiert sich in der Öffentlichkeit ja immer wieder selbst. Da wo er ist da ist er schon richtig aufgehoben, keiner passt besser zu RB als er.
Steht denn eigentlich irgendwo geschrieben, dass sich keine Zuschauer hinter den Banden am Tor befinden dürfen?
Man kann an solchen Aussagen und an seinem Handy-Videobeweis aber auch erkennen, unter welchem Druck der Typ steht. Genauso wie Hasenhüttl. Wen man dessen Mimik in der PK nach dem Spiel gesehen hat, dann hat man gesehen, dass es ihm nicht gut ging. Genauso die sinnlosen Aussagen vom diesem Ilsanker nach dem Spiel. Alles absurdes Zeug, was der geredet hat.
Ich denke, dass Mateschitz wie Hoeness denkt. Der Zweite ist der erste Verlierer. Ein EL-Platz nach 23 Spieltagen und ein Ausscheiden in der CL-Gruppenphase war sicher nicht geplant. Da bestehen andere Ansprüche, auch wenn sie nicht offen nach Außen kommuniziert werden. Ziel war es sicher dieses Jahr ein echter Bayernverfolger und Gegner zu werden (mit Abstand auf den Test) und lange um die Meisterschaft mit zu spielen, um nächstes Jahr dann Meister zu werden.
Ich denke Rangnik und Hasenhüttl haben einfach Angst um ihren Job.
AdlerBonn schrieb:
Ich denke Rangnik und Hasenhüttl haben einfach Angst um ihren Job.
Ganz ehrlicherweise habe ich nicht ansatzweise Mitleid, im Gegenteil. Wenn ich einen Job annehme von dem von vorneherein klar ist mit wem und mit welchem Ziel ich mich einlasse, dann ist es so gewählt und gewollt. Es sind keine Tagelöhner die auf 3,50 € angewiesen sind, es sind beides Menschen die auf der Dosenwelle des Erfolgs den maximalen Output für sich selbst erreichen wollen. Wenn sie nun ihre Ziele nicht erreichen (was ich hoffe) und dann den stinkenden Atem von Mateschitz im Nacken haben, dann ist das für mich eher belustigend. Rangnick ist ein echter Kotzbrocken wie er im Buche steht, dem gönne ich es wenn er Angst um seinen Job hat. Ich kann mich noch gut an seine Aktionen erinnern und auch wie er Werner und seine Schwalbe bewertet hat, dieser Typ hat mal einen kräftigen Schuss vor den Bug nötig.
Gruß
tobago
steps82 schrieb:
ch dem Augsburg-Spiel war hier doch schon wieder vom Absturz die Rede, jetzt sind wir wieder die Überflieger.
Weder noch, wir sind wir jetzt keine Überfllieger (wir sind einfach gut und das zurecht und erarbeitet) und ich habe auch Absturz herbeigeredet weil wir in Augsburg verloren haben. Und daher finde ich nicht, dass dies Träumerei ist und ich finde in der Aussage von Hasenhüttl durchaus den Kontext, wir waren schlicht und einfach besser. Nur 20 Minuten mithalten ist eine Aussage die sonst Mannschaften machen die bei den Bayern und Dortmund spielen und dann wie geplant verlieren.
Gruß
tobago
Warten wir doch einfach mal ab, bevor hier wieder alle ins Träumen verfallen.
nach dem Augsburg-Spiel war hier doch schon wieder vom Absturz die Rede, jetzt sind wir wieder die Überflieger.
Qualitativ besser höre ich bei der Aussage von Hasenhüttl übrigens auch nicht raus. Ich würde eher behaupten das wir den Jünglingen aus Österreich mit Kampf und Leidenschaft den Schneid abgekauft haben.
Piano sag ich nur, das Spiel am Samstag ist dafür prädestiniert, die Diva mal wieder zum Vorschein zu bringen.
nach dem Augsburg-Spiel war hier doch schon wieder vom Absturz die Rede, jetzt sind wir wieder die Überflieger.
Qualitativ besser höre ich bei der Aussage von Hasenhüttl übrigens auch nicht raus. Ich würde eher behaupten das wir den Jünglingen aus Österreich mit Kampf und Leidenschaft den Schneid abgekauft haben.
Piano sag ich nur, das Spiel am Samstag ist dafür prädestiniert, die Diva mal wieder zum Vorschein zu bringen.
steps82 schrieb:
ch dem Augsburg-Spiel war hier doch schon wieder vom Absturz die Rede, jetzt sind wir wieder die Überflieger.
Weder noch, wir sind wir jetzt keine Überfllieger (wir sind einfach gut und das zurecht und erarbeitet) und ich habe auch Absturz herbeigeredet weil wir in Augsburg verloren haben. Und daher finde ich nicht, dass dies Träumerei ist und ich finde in der Aussage von Hasenhüttl durchaus den Kontext, wir waren schlicht und einfach besser. Nur 20 Minuten mithalten ist eine Aussage die sonst Mannschaften machen die bei den Bayern und Dortmund spielen und dann wie geplant verlieren.
Gruß
tobago
tobago schrieb:
Und daher finde ich nicht, dass dies Träumerei ist und ich finde in der Aussage von Hasenhüttl durchaus den Kontext, wir waren schlicht und einfach besser. Nur 20 Minuten mithalten ist eine Aussage die sonst Mannschaften machen die bei den Bayern und Dortmund spielen und dann wie geplant verlieren.
Völli richtig. Der kleine Hasenstall war zwar angepisst aufgrund des nicht gegebenen Elfers, gerade weil Zwayer in dem Fall ja "Wiederholungstäter" bei den Dosen war, aber in der PK hat er schon klar zugegeben, dass die bessere Mannschaft gewonnen hat.
Natürlich hat ihm auch der Protest gestunken, aber was will man von jemandem erwartet, der innerhalb weniger Tage Montagsspiele erst schlecht und dann wieder gut findet. Erinnert an Jürgen von der Lippe und "nie wieder Alkohol", wo über den Kunstrasen diskutiert wird.
Das du den Absturz nicht herbeigeredet hast habe ich auch nicht behauptet, du siehts uns ja schließlich auch auf Augenhöhe mit Dortmund, Leipzig, Schalke und Leverkusen
Wie gesagt, ja wir sind zur Zeit auf einen guten Weg, der sich allerdings Spiel für Spiel ganz hart erarbeitet werden muss.
Ob die Jungs bis Saisonende so weiter durchpowern können, bleibt in meinen Augen abzuwarten.
Mit Demut sind wir bis dato ganz gut gefahren.
Wie gesagt, ja wir sind zur Zeit auf einen guten Weg, der sich allerdings Spiel für Spiel ganz hart erarbeitet werden muss.
Ob die Jungs bis Saisonende so weiter durchpowern können, bleibt in meinen Augen abzuwarten.
Mit Demut sind wir bis dato ganz gut gefahren.
aus der Bild:
ich spare mir ein Kommentar meinerseits
RB-Sportdirektor Ralf Rangnick (59) hatte das Spiel teilweise im Presseraum verfolgt: „Sollten sich solche oder ähnliche Vorkommnisse wie Montagabend irgendwann noch einmal wiederholen, werden wir unsererseits mit unserer Mannschaft den Platz erst dann wieder betreten, wenn zum Anpfiff der ersten oder zweiten Halbzeit der Innenraum bzw. das Spielfeld geräumt und somit ein normales Fußballspiel gewährleistet ist.“
ich spare mir ein Kommentar meinerseits
RB-Sportdirektor Ralf Rangnick (59) hatte das Spiel teilweise im Presseraum verfolgt: „Sollten sich solche oder ähnliche Vorkommnisse wie Montagabend irgendwann noch einmal wiederholen, werden wir unsererseits mit unserer Mannschaft den Platz erst dann wieder betreten, wenn zum Anpfiff der ersten oder zweiten Halbzeit der Innenraum bzw. das Spielfeld geräumt und somit ein normales Fußballspiel gewährleistet ist.“
Tafelberg schrieb:
aus der Bild:
ich spare mir ein Kommentar meinerseits
RB-Sportdirektor Ralf Rangnick (59) hatte das Spiel teilweise im Presseraum verfolgt: „Sollten sich solche oder ähnliche Vorkommnisse wie Montagabend irgendwann noch einmal wiederholen, werden wir unsererseits mit unserer Mannschaft den Platz erst dann wieder betreten, wenn zum Anpfiff der ersten oder zweiten Halbzeit der Innenraum bzw. das Spielfeld geräumt und somit ein normales Fußballspiel gewährleistet ist.“
Ich nicht, denn das ist Rangnick wie wir ihn kennen. Er ist schon immer eine weinerliche Napfsüzle, Selbstdarsteller und Klassenbester, ausser es ging nicht nach seiner Pfeife oder er hatte keinen Erfolg, Assauer kann ein Lied davon singen welches A.loch dieser Typ ist. Uns hat er gelinkt als danach Funkel kam und nur als Sprungbrett für die Presse genutzt. Ihm wünsche ich alles, nur nichts gutes. Aber das muss ich noch nicht einmal denn er demontiert sich in der Öffentlichkeit ja immer wieder selbst. Da wo er ist da ist er schon richtig aufgehoben, keiner passt besser zu RB als er.
Gruß
tobago
tobago schrieb:
das ist Rangnick wie wir ihn kennen. Er ist schon immer eine weinerliche Napfsüzle, Selbstdarsteller und Klassenbester, ausser es ging nicht nach seiner Pfeife oder er hatte keinen Erfolg, Assauer kann ein Lied davon singen welches A.loch dieser Typ ist. Uns hat er gelinkt als danach Funkel kam und nur als Sprungbrett für die Presse genutzt. Ihm wünsche ich alles, nur nichts gutes. Aber das muss ich noch nicht einmal denn er demontiert sich in der Öffentlichkeit ja immer wieder selbst. Da wo er ist da ist er schon richtig aufgehoben, keiner passt besser zu RB als er.
Steht denn eigentlich irgendwo geschrieben, dass sich keine Zuschauer hinter den Banden am Tor befinden dürfen?
Man kann an solchen Aussagen und an seinem Handy-Videobeweis aber auch erkennen, unter welchem Druck der Typ steht. Genauso wie Hasenhüttl. Wen man dessen Mimik in der PK nach dem Spiel gesehen hat, dann hat man gesehen, dass es ihm nicht gut ging. Genauso die sinnlosen Aussagen vom diesem Ilsanker nach dem Spiel. Alles absurdes Zeug, was der geredet hat.
Ich denke, dass Mateschitz wie Hoeness denkt. Der Zweite ist der erste Verlierer. Ein EL-Platz nach 23 Spieltagen und ein Ausscheiden in der CL-Gruppenphase war sicher nicht geplant. Da bestehen andere Ansprüche, auch wenn sie nicht offen nach Außen kommuniziert werden. Ziel war es sicher dieses Jahr ein echter Bayernverfolger und Gegner zu werden (mit Abstand auf den Test) und lange um die Meisterschaft mit zu spielen, um nächstes Jahr dann Meister zu werden.
Ich denke Rangnik und Hasenhüttl haben einfach Angst um ihren Job.
Es gibt Dinge die waren früher anders. Wenn ich Hasenhüttls Aussage nach dem Spiel in der Pressekonferenz höre dann geht bei mir ein Grinsen über das Gesicht das nicht mehr aufhört.
Er hat davon gesprochen, dass RB nur die ersten 20 Minuten mithalten konnte (wortwörtlich). Er hat nicht davon gesprochen, dass RB kaputt war oder schlecht gespielt hat, nein sie konnten nicht mithalten. Das ist ein großer Unterschied zu den letzten Jahren, zurück bis 1994 (Ausnahme 2. Liga). Das bedeutet wir sind qualitativ besser als der Gegner und der Gegner war und ist einer der Topfavoriten auf Platz 2/3.
Ich erinnere mich an den Fred von letzter Woche wo ich mal wieder (aus alter Leidenschaft) gegen Funkel und Bruchhagen geschossen hatte. Mir wurde entgegengehalten, dass die natürlich auch Europa und DFB Pokalendspiel als Erfolge hatten. Sie hatten nie die Aussage von einem Trainer der Top 3, dass diese nicht mithalten konnten.
Wir werden anders wahrgenommen und sind schlicht und einfach viel besser als früher.
Gruß
tobago
Er hat davon gesprochen, dass RB nur die ersten 20 Minuten mithalten konnte (wortwörtlich). Er hat nicht davon gesprochen, dass RB kaputt war oder schlecht gespielt hat, nein sie konnten nicht mithalten. Das ist ein großer Unterschied zu den letzten Jahren, zurück bis 1994 (Ausnahme 2. Liga). Das bedeutet wir sind qualitativ besser als der Gegner und der Gegner war und ist einer der Topfavoriten auf Platz 2/3.
Ich erinnere mich an den Fred von letzter Woche wo ich mal wieder (aus alter Leidenschaft) gegen Funkel und Bruchhagen geschossen hatte. Mir wurde entgegengehalten, dass die natürlich auch Europa und DFB Pokalendspiel als Erfolge hatten. Sie hatten nie die Aussage von einem Trainer der Top 3, dass diese nicht mithalten konnten.
Wir werden anders wahrgenommen und sind schlicht und einfach viel besser als früher.
Gruß
tobago
Warten wir doch einfach mal ab, bevor hier wieder alle ins Träumen verfallen.
nach dem Augsburg-Spiel war hier doch schon wieder vom Absturz die Rede, jetzt sind wir wieder die Überflieger.
Qualitativ besser höre ich bei der Aussage von Hasenhüttl übrigens auch nicht raus. Ich würde eher behaupten das wir den Jünglingen aus Österreich mit Kampf und Leidenschaft den Schneid abgekauft haben.
Piano sag ich nur, das Spiel am Samstag ist dafür prädestiniert, die Diva mal wieder zum Vorschein zu bringen.
nach dem Augsburg-Spiel war hier doch schon wieder vom Absturz die Rede, jetzt sind wir wieder die Überflieger.
Qualitativ besser höre ich bei der Aussage von Hasenhüttl übrigens auch nicht raus. Ich würde eher behaupten das wir den Jünglingen aus Österreich mit Kampf und Leidenschaft den Schneid abgekauft haben.
Piano sag ich nur, das Spiel am Samstag ist dafür prädestiniert, die Diva mal wieder zum Vorschein zu bringen.
Gruß
tobago