

tobago
29376
Diegito schrieb:fastmeister92 schrieb:
Ich halte einen Boykott für sinnlos.
Es macht anscheinend Spaß ständig gegen die DFL zu schießen, aber dabei wird vergessen, dass die DFL doch lediglich das umsetzt, was von den BL-Unternehmen gefordert wird. Bis zum Jahr 2021 wird man sich an die Montagsspiele gewöhnt haben und dann kommt der nächste Schritt.
Gerade deshalb ist ein Boykott eben NICHT sinnlos.... das man sich eben NICHT daran gewöhnt, und eben NICHT der nächste Schritt erfolgt.
Man wird sich über die Jahre daran gewöhnen, da bin ich mir sicher. Ich hatte z.B. schon vergessen, dass es Spiele am Sonntag um 13:30 Uhr gab. Mal sehen, wieviele Proteste es nächste Saison gibt und ob der Aufschrei dann immer noch so groß ist.
Es ist halt so, dass sich die Masse unterhalten lassen will und die protestieren nicht. Im Vergleich zu den Zuschauern vor dem TV ist doch die Anzahl der Zuschauer im Stadion gering und das Geld bringen die TV-Einnahmen und nicht die Eintrittsgelder.
fastmeister92 schrieb:
Es ist halt so, dass sich die Masse unterhalten lassen will und die protestieren nicht. Im Vergleich zu den Zuschauern vor dem TV ist doch die Anzahl der Zuschauer im Stadion gering und das Geld bringen die TV-Einnahmen und nicht die Eintrittsgelder.
Das ist ein ganz großer Trugschluss. Denn die Masse wird nicht mehr Fussball schauen wenn die Stadien leer sind. Ich als Stadiongänger brauche das ganze Brimborium mit den vollen Rängen nicht, die Zuschauer im Fernsehen benötigen volle Stadien mit guter Stimmung. Die "Masse" wird sehr schnell gelangweilt wenn dauerhaft Übertragungen aus halbvollen Stadien gehalten werden.
Gruß
tobago
Ich schaue die Auswärtsspiele der Eintracht im TV. Und mir ist völlig egal, ob da Zuschauer auf der Tribüne sind oder nicht. Ich will die Eintracht sehen und nicht die Zuschauer.
tobago schrieb:fastmeister92 schrieb:
Es ist halt so, dass sich die Masse unterhalten lassen will und die protestieren nicht. Im Vergleich zu den Zuschauern vor dem TV ist doch die Anzahl der Zuschauer im Stadion gering und das Geld bringen die TV-Einnahmen und nicht die Eintrittsgelder.
Das ist ein ganz großer Trugschluss. Denn die Masse wird nicht mehr Fussball schauen wenn die Stadien leer sind. Ich als Stadiongänger brauche das ganze Brimborium mit den vollen Rängen nicht, die Zuschauer im Fernsehen benötigen volle Stadien mit guter Stimmung. Die "Masse" wird sehr schnell gelangweilt wenn dauerhaft Übertragungen aus halbvollen Stadien gehalten werden.
Gruß
tobago
das ist wohl wahr...das selbe gilt für den Logenverkauf, der sofort ins stocken Gerät, wenn die Stimmung weg ist. Daher war auch die legendäre Beschimpfung der Fans durch Hoeness damals falsch.
Die Kurve hat mehr "Macht" als viele denken, weil ohne Stimmung einige Geschäftsmodelle einbrachen könnten...
Ohne Worte
Ich empfinde dass es heute Abend nur noch um den Boykott geht und nicht um das Spiel an sich. Ein Boykott mit Plakaten würde aus meiner Sicht völlig ausreichen. Ein Stimmungsboykott schadet und trifft nur die Mannschaft. Ich würde gerne mal die Fans erleben, wenn die Mannschaft mal sagen würde heute spielen wir schlecht, weil mit die Spielansetzung nicht passt.
steffm1 schrieb:
Ich empfinde dass es heute Abend nur noch um den Boykott geht und nicht um das Spiel an sich. Ein Boykott mit Plakaten würde aus meiner Sicht völlig ausreichen. Ein Stimmungsboykott schadet und trifft nur die Mannschaft. Ich würde gerne mal die Fans erleben, wenn die Mannschaft mal sagen würde heute spielen wir schlecht, weil mit die Spielansetzung nicht passt.
Ich erkläre es dir gerne. Die Spieler haben als Beruf Fussballer und spielen dann wenn ihre Spiele angesetzt sind. Die Zuschauer haben als Hobby Fussball und müssen Montags extrem viel auf sich nehmen um ein Spiel im Stadion live sehen zu können. Ich mag die Leipziger nicht aber versetze dich in die Lage eines Leipziger Fans. Der muss heute mittag losfahren um heute Abend beim Spiel zu sein. Das Spiel ist um 20:30 Uhr und gg. 22:20 Uhr zuende. Im günstigsten Fall ist der Fan mit dem Auto da und kann gg. 23 Uhr mit dem Auto Richtung Heimat fahren, um die Uhrzeit ist er ca. 3,5 Stunden unterwegs also so gg. 2:30 Uhr zuhause. Wenn er mit dem Bus da ist dann fährt er etwas länger und mit dem Zug am nächsten Tag. Genauso geht es übrigens den Eintrachtfans die nicht in Rufweite zum Stadion wohnen sondern beispielsweise aus der Gegend um Kassel anreisen.
Dem Fan im Stadion gegenüber ist der Montag eine bodenlose Frechheit.
Gruß
tobago
Alles richtig was du sagst, aber über was reden wir hier denn eigentlich.
Wenn wir davon ausgehen, das es in ein paar Jahren an jedem Spieltag ein Montagsspiel angesetzt wird, dann wird es wohl darauf hinauslaufen das es ca. 28 Montagsspiele geben wird (33./34. Spieltag, 2 Englische Wochen + die 2 Spieltage vor den Engl. W. an den es vorher dann auch keinen Montagsspiele geben sollte).
Bedeutet, das im Schnitt jeder Verein 3 Montagsspiele bestreitet.
Zu mal, was würde denn passieren, wenn es auf einmal anstatt 2 Englische Wochen, 5 sind, würde es dann auch Proteste geben?
Würde ja in der Sache auf das gleiche hinauslaufen, ich bezweifle aber das es dann zum Boykott kommen würde.
Wenn wir davon ausgehen, das es in ein paar Jahren an jedem Spieltag ein Montagsspiel angesetzt wird, dann wird es wohl darauf hinauslaufen das es ca. 28 Montagsspiele geben wird (33./34. Spieltag, 2 Englische Wochen + die 2 Spieltage vor den Engl. W. an den es vorher dann auch keinen Montagsspiele geben sollte).
Bedeutet, das im Schnitt jeder Verein 3 Montagsspiele bestreitet.
Zu mal, was würde denn passieren, wenn es auf einmal anstatt 2 Englische Wochen, 5 sind, würde es dann auch Proteste geben?
Würde ja in der Sache auf das gleiche hinauslaufen, ich bezweifle aber das es dann zum Boykott kommen würde.
tobago schrieb:
Ich halte es für ein ziemliches Gerücht, dass alle die Montagsspiele gut fanden. Akzeptiert waren die Montagsspiele in der 2. Liga aus einem einzigen Grund, es gab sie im free TV live zu sehen.
Gruß
tobago
Dieses Argument zieht nun auch nicht mehr, da alle 2. Ligaspiele ab dieser Saison im Pay-TV laufen.
Habe aber keine Protestwelle ausmachen können.
igorpamic schrieb:
Dieses Argument zieht nun auch nicht mehr, da alle 2. Ligaspiele ab dieser Saison im Pay-TV laufen.
Habe aber keine Protestwelle ausmachen können.
Natürlich nicht, der Montag ist seit vielen Jahren in der 2. Liga gesetzt und die Fans sind es gewöhnt. Es ist ziemlilch einfach, unterhalte dich mit den Fans die zu ihren Vereinen auswärts fahren und frage sie. Ich bin mir sicher du wirst keinen einzigen finden der den Montag toll findet sondern es ist immer damit verbunden Urlaub zu nehmen oder Dinge umzulegen. Keiner findet das wirklich gut, außer diejenigen denen die Zeit egal sein kann únd das ist mit Abstand die Minderheit.
Gruß
tobago
War die letzten Wochen nicht im Land, komme in der Minute, voller Vorfreude auf das heutige Spiel, zurück und bin völlig perplex wegen dieser Diskussion.
Wir boykottieren das Spiel, wir unterstützen unsere Mannschaft nicht in einem der wichtigsten Spiele des Jahres?????
Wer denkt sich sowas aus, was ist das für ein ideologischer Blödsinn?
Nur wegen eines Spieles am Montag? In der 2ten Liga fanden wir alle die Montagabendspiele großartig und plötzlich soll das der Untergang des Fußballs sein?
Ohne mich, ich freue mich seit Wochen auf heute Abend und werde meine Mannschaft auch am Montag unterstützen wie in guten alten Ehrmanntrautzeiten.
Wir boykottieren das Spiel, wir unterstützen unsere Mannschaft nicht in einem der wichtigsten Spiele des Jahres?????
Wer denkt sich sowas aus, was ist das für ein ideologischer Blödsinn?
Nur wegen eines Spieles am Montag? In der 2ten Liga fanden wir alle die Montagabendspiele großartig und plötzlich soll das der Untergang des Fußballs sein?
Ohne mich, ich freue mich seit Wochen auf heute Abend und werde meine Mannschaft auch am Montag unterstützen wie in guten alten Ehrmanntrautzeiten.
DeMarco schrieb:
War die letzten Wochen nicht im Land, komme in der Minute, voller Vorfreude auf das heutige Spiel, zurück und bin völlig perplex wegen dieser Diskussion.
Wir boykottieren das Spiel, wir unterstützen unsere Mannschaft nicht in einem der wichtigsten Spiele des Jahres?????
Wer denkt sich sowas aus, was ist das für ein ideologischer Blödsinn?
Nur wegen eines Spieles am Montag? In der 2ten Liga fanden wir alle die Montagabendspiele großartig und plötzlich soll das der Untergang des Fußballs sein?
Ich halte es für ein ziemliches Gerücht, dass alle die Montagsspiele gut fanden. Akzeptiert waren die Montagsspiele in der 2. Liga aus einem einzigen Grund, es gab sie im free TV live zu sehen.
Fakt ist, dass Montagsspiele für Heimfans bereits eine Zumutung sind und zeitlich (beispielsweise für mich) nahezu nicht oder nur schwer machbar. Für Auswärtsfans sind sie absolut nicht umsetzbar, es sei denn für Studenten, extrem flexible Arbeitszeitennutzer oder Leute die für die Spiele Urlaub nehmen.
Es ist kein idiologischer Blödsinn sondern die Fans sind zurecht total angepisst, dass die Zeiten für Fussballspiele immer weiter auf die gesamte Woche ausgedehnt werden. Ich erinnere mich noch gut an die Einführung der Freitagsspiele. Dann an die Einführung der Sonntagsspiele, dann die Erweiterung auf zwei Sonntagsspiele, jetzt kommen ganz ganz wenige Montagsspiele und die Aussage, es werden ja nicht mehr. Das ist alles Humbug, die Spiele werden irgendwann am Ende der Fahnenstange zwischen Freitag 18 Uhr und Dienstag 20:30 Uhr aufgeteilt sein, damit auch jedes Spiel live und zeitlich exklusiv gesehen werden kann. Nur das ist das Ziel. Und der Fan im Stadion fällt dabei hinten runter. Die dfl interessiert das einen Fliegenschiss denn im Zeitalter des Fussballbooms kommen irgendwie ja doch genügend Zuschauer in die Stadien, Leute wie du die den Montag als vollkommen normal ansehen (ohne Wertung, jeder darf seine Meinung natürlich dazu haben).
Geh hin und feuer an soviel du kannst aber bitte veruteile die Proteste aller anderen nicht als idiologischen Blödsinn, es ist nicht weniger als der schleichende Untergang des Fussballs wie wir ihn kennen.
Gruß
tobago
tobago schrieb:
Ich halte es für ein ziemliches Gerücht, dass alle die Montagsspiele gut fanden. Akzeptiert waren die Montagsspiele in der 2. Liga aus einem einzigen Grund, es gab sie im free TV live zu sehen.
Gruß
tobago
Dieses Argument zieht nun auch nicht mehr, da alle 2. Ligaspiele ab dieser Saison im Pay-TV laufen.
Habe aber keine Protestwelle ausmachen können.
Es gibt aus meiner Sicht nur einen Weg aufzuzeigen dass man damit nicht einverstanden ist. Und diesen Weg gehe ich ich werde kein einziges Montag Spiel im Stadion besuchen weil die Karte verfallen lassen. Wenn das jeder macht ist jedes Montagsspiel leer. Dem Moment werden alle Vereine und die DFL merken dass das nicht funktioniert. Ich glaube auch nicht dass wir mit Plakaten an Protest viel erreichen, denn die Leute die in der Kurve werden in der Öffentlichkeit er sowieso nicht wirklich ernstgenommen. Ich weiß dass sie es anders sehen, aber die Leute auf die das Geld ziehlt interessieren sich einen S.cheiß für die Kurve. Sie interessieren sich aber durchaus dafür wenn die Ränge leer sind.
Das einzige was wirklich hilft sind leere Stadien.
Gruß
tobago
Das einzige was wirklich hilft sind leere Stadien.
Gruß
tobago
Gelöschter Benutzer
Deine Beiträge sind immer lesenswert.
Das Wegbleiben am Montag ist, wie Du richtig schreibst, eine prima Protestform!
Ich hoffe, dass ich nicht der einzige Idiot bin, der auf der Gegentribüne n Protestschild (laienhaft hergestellt) hoch hält!
Beide (!) Protestformen halte ich für gut!
Wichtig wäre, dass wenn wir daheim bleiben, die Einschaltquoten nicht steigen!
Montagsspiele? Nein!
Das Wegbleiben am Montag ist, wie Du richtig schreibst, eine prima Protestform!
Ich hoffe, dass ich nicht der einzige Idiot bin, der auf der Gegentribüne n Protestschild (laienhaft hergestellt) hoch hält!
Beide (!) Protestformen halte ich für gut!
Wichtig wäre, dass wenn wir daheim bleiben, die Einschaltquoten nicht steigen!
Montagsspiele? Nein!
tobago schrieb:
Es gibt aus meiner Sicht nur einen Weg aufzuzeigen dass man damit nicht einverstanden ist. Und diesen Weg gehe ich ich werde kein einziges Montag Spiel im Stadion besuchen weil die Karte verfallen lassen. Wenn das jeder macht ist jedes Montagsspiel leer. Dem Moment werden alle Vereine und die DFL merken dass das nicht funktioniert. Ich glaube auch nicht dass wir mit Plakaten an Protest viel erreichen, denn die Leute die in der Kurve werden in der Öffentlichkeit er sowieso nicht wirklich ernstgenommen. Ich weiß dass sie es anders sehen, aber die Leute auf die das Geld ziehlt interessieren sich einen S.cheiß für die Kurve. Sie interessieren sich aber durchaus dafür wenn die Ränge leer sind.
Das einzige was wirklich hilft sind leere Stadien.
Gruß
tobago
Sehe ich genauso!
Das ist der direkteste und unmissverständlichste Weg seinen Protest glas klar und für alle verständlich zu ziegen.
ich neige ja dazu, dir gerne zu zustimmen, muss aber trotzdem jetzt auch mal auf die bremse treten: starspieler auf die bank, finale und anschließendes halbfinale haben herri und friedhelm auch ohne großes getöse hinbekommen. nur mit solidem zement.
ja, am schluss war es etwas bleiern, und insgesamt nicht ganz so stimmungsvoll - aber bislang vom ergebnis her bislang ähnlich.
sollte man, bei aller augenblicklichen euphorie dann auch nicht vergessen.
ja, am schluss war es etwas bleiern, und insgesamt nicht ganz so stimmungsvoll - aber bislang vom ergebnis her bislang ähnlich.
sollte man, bei aller augenblicklichen euphorie dann auch nicht vergessen.
Xbuerger schrieb:
ja, am schluss war es etwas bleiern, und insgesamt nicht ganz so stimmungsvoll - aber bislang vom ergebnis her bislang ähnlich.
Dazu vielleicht noch eine Sache. Es war nicht am Schluss etwas bleiern sondern wir haben hier über Jahre diskutiert und gestritten, dass die beiden Protagonisten nicht ansatzweise zukunftsweisende Dinge getan hatten, sondern in ihrer eigenen kleinen Welt der von ihnen erfundenen Bundesliga ein Bild erzeugten das von Stillstand und immer gleichen Vorgehen geprägt war. Am Ende des Tages wurde Bruchhagen auf öffentlichen Druck dazu bewegt Funkel aus seinem (gerade verlängertem) Vertrag zu entbinden. Der Druck kam nicht von ungefähr und nicht nur aus Erfolglosigkeit sondern sehr stark auch wegen vollkommener Blindheit für Neuerungen und alternativen Vorgehensweisen.
Das ist heute durchaus komplett anders, überall bei der Eintracht ist Aufbruchstimmung und positive Dinge passieren, im Kleinen wie im Großen.
Gruß
tobago
ist ja viel richtiges dabei, unbenommen. aber ich komme nunmal aus der "entscheidend ist aufm platz"-nummer nie gänzlich raus. und da sind bislang noch keine großen unterschiede zu entdecken. und unter funkel würden auch mal 12 tore binnen 4 tagen erzielt. euphorisierend war es unter skibbe auch mal, zukunftsweisende dinge wie torjubel auch unter daum einstudiert.
und
stimmt ja auch nicht so ganz. allofs lies sich zitieren, dass wenn herri was von zement faselt, er ihn im hintergrund schon einreißen würde. und caio, fenin und korkmaz waren unsere damaligen boateng, haller und willems. hat nicht so gut geklappt wie gehofft, aber nur durch smarte kommunikation alleine gewinnste auch nichts.
aber vor allem möchte ich nicht in abrede stellen, dass sich aktuell viel gutes bewegt. früher war allerdings auch nicht alles schlecht, zeitweise...
und
tobago schrieb:
dass die beiden Protagonisten nicht ansatzweise zukunftsweisende Dinge getan hatten,
stimmt ja auch nicht so ganz. allofs lies sich zitieren, dass wenn herri was von zement faselt, er ihn im hintergrund schon einreißen würde. und caio, fenin und korkmaz waren unsere damaligen boateng, haller und willems. hat nicht so gut geklappt wie gehofft, aber nur durch smarte kommunikation alleine gewinnste auch nichts.
aber vor allem möchte ich nicht in abrede stellen, dass sich aktuell viel gutes bewegt. früher war allerdings auch nicht alles schlecht, zeitweise...
tobago schrieb:Xbuerger schrieb:
ja, am schluss war es etwas bleiern, und insgesamt nicht ganz so stimmungsvoll - aber bislang vom ergebnis her bislang ähnlich.
Dazu vielleicht noch eine Sache. Es war nicht am Schluss etwas bleiern sondern wir haben hier über Jahre diskutiert und gestritten, dass die beiden Protagonisten nicht ansatzweise zukunftsweisende Dinge getan hatten, sondern in ihrer eigenen kleinen Welt der von ihnen erfundenen Bundesliga ein Bild erzeugten das von Stillstand und immer gleichen Vorgehen geprägt war. Am Ende des Tages wurde Bruchhagen auf öffentlichen Druck dazu bewegt Funkel aus seinem (gerade verlängertem) Vertrag zu entbinden. Der Druck kam nicht von ungefähr und nicht nur aus Erfolglosigkeit sondern sehr stark auch wegen vollkommener Blindheit für Neuerungen und alternativen Vorgehensweisen.
Das ist heute durchaus komplett anders, überall bei der Eintracht ist Aufbruchstimmung und positive Dinge passieren, im Kleinen wie im Großen.
Gruß
tobago
Ja...mit Funkel und Bruchhagen haben wir im Pokal auch hintereinander Finale und Halbfinale erreicht. Aber in der Liga war das bei weitem nicht mit heute vergleichbar. Funkel hätte ein Jahr früher aufhören sollen, nach der 46Punkte Saison, dann wäre die ganze Geschichte wesentlich erfolgreicher in Erinnerung. Das wäre auch de Zeitpunkt gewesen wo der nächste Schritt hätte folgen müssen. Ab da trat dann doch mehr oder weniger nur noch ein Verwalten unter Bruchhagen ein, was dann in die 2. Liga führte inklusive Rückrunde der Schande. Es folgte der Aufstieg und Europa, was aber mehr oder weniger als Ausrutscher abgetan wurde. Spätestens mit dem 1. Ende von Veh hätte dann auch Bruchhagen aufhören müssen.
ich neige ja dazu, dir gerne zu zustimmen, muss aber trotzdem jetzt auch mal auf die bremse treten: starspieler auf die bank, finale und anschließendes halbfinale haben herri und friedhelm auch ohne großes getöse hinbekommen. nur mit solidem zement.
ja, am schluss war es etwas bleiern, und insgesamt nicht ganz so stimmungsvoll - aber bislang vom ergebnis her bislang ähnlich.
sollte man, bei aller augenblicklichen euphorie dann auch nicht vergessen.
ja, am schluss war es etwas bleiern, und insgesamt nicht ganz so stimmungsvoll - aber bislang vom ergebnis her bislang ähnlich.
sollte man, bei aller augenblicklichen euphorie dann auch nicht vergessen.
Ich weiß nicht, vielleicht solltet ihr euch inhaltlich mit dem Koreaner auseiandersetzen und nicht seine grammatikalischen als/wie Probleme ausbreiten. Wen interessiert es, ob diese Worte falsch eingesetzt werden oder nicht. Jeder weiß doch ganz genau was gemeint ist.
Zum SaW, das mit Stendera finde ich extrem schade. Ein Eigengewächs das vor drei Jahren noch als Toptalent galt ist jetzt einer unter "ferner liefen". Barkok, letztes Jahr unser Toptalent ist ebenfalls nur noch unter "ferner liefen". Das Schlechte ist allerdings auf der anderen Seite das Gute, denn die sind ja echt gute Fussballer die beiden und beide absolut bundesligatauglich. Im Umkehrschluß bedeutet ihr Abstellgleis etwas ganz entscheidendes, nämlich dass wir einen extrem großen Sprung gemacht haben. Im Nachinein ärgert es mich immer und immer wieder wie Bruchhagen diese Möglichkeit über Jahre kleingeredet und unseren möglichen Fortschritt durch Nichtveränderung ausbremste bis hin zum Abstieg.
Jetzt sieht man was Veränderungen im Umfeld, Infrastruktur, Scouting usw. alles bewirken und das in relativ kurzer Zeit. Es ist natürlich so, dass man einen exzellenten Trainer hat der den Erfolg durch seine akribische und sehr gute Arbeit und vor Allem seiner hervorragenden sozialen Kompetenz und Kommunikationsfähigkeit anzieht. Wenn ich das mit der Funkelära und seinem 80er Jahre-Stil vergleiche wird es mir nachträglich noch richtig schlecht.
Gruß
tobago
Zum SaW, das mit Stendera finde ich extrem schade. Ein Eigengewächs das vor drei Jahren noch als Toptalent galt ist jetzt einer unter "ferner liefen". Barkok, letztes Jahr unser Toptalent ist ebenfalls nur noch unter "ferner liefen". Das Schlechte ist allerdings auf der anderen Seite das Gute, denn die sind ja echt gute Fussballer die beiden und beide absolut bundesligatauglich. Im Umkehrschluß bedeutet ihr Abstellgleis etwas ganz entscheidendes, nämlich dass wir einen extrem großen Sprung gemacht haben. Im Nachinein ärgert es mich immer und immer wieder wie Bruchhagen diese Möglichkeit über Jahre kleingeredet und unseren möglichen Fortschritt durch Nichtveränderung ausbremste bis hin zum Abstieg.
Jetzt sieht man was Veränderungen im Umfeld, Infrastruktur, Scouting usw. alles bewirken und das in relativ kurzer Zeit. Es ist natürlich so, dass man einen exzellenten Trainer hat der den Erfolg durch seine akribische und sehr gute Arbeit und vor Allem seiner hervorragenden sozialen Kompetenz und Kommunikationsfähigkeit anzieht. Wenn ich das mit der Funkelära und seinem 80er Jahre-Stil vergleiche wird es mir nachträglich noch richtig schlecht.
Gruß
tobago
ich neige ja dazu, dir gerne zu zustimmen, muss aber trotzdem jetzt auch mal auf die bremse treten: starspieler auf die bank, finale und anschließendes halbfinale haben herri und friedhelm auch ohne großes getöse hinbekommen. nur mit solidem zement.
ja, am schluss war es etwas bleiern, und insgesamt nicht ganz so stimmungsvoll - aber bislang vom ergebnis her bislang ähnlich.
sollte man, bei aller augenblicklichen euphorie dann auch nicht vergessen.
ja, am schluss war es etwas bleiern, und insgesamt nicht ganz so stimmungsvoll - aber bislang vom ergebnis her bislang ähnlich.
sollte man, bei aller augenblicklichen euphorie dann auch nicht vergessen.
tobago schrieb:Spätestens an dieser Stelle hättest Du merken können, dass aus Deinem Postversuch nichts wirklich Sinnvolles raus kommen wird.
Meine Fresse, selten im meinem Fussballfanleben habe ich über selbiges mehr Schwachsinn gelesen als diese Liste an ...., ja an was eigentlich?
tobago schrieb:Abgesehen davon solltest Du wissen, dass Montags Bingo boykottiert wird.
Montags Bingo
AdlerBonn schrieb:
Spätestens an dieser Stelle hättest Du merken können, dass aus Deinem Postversuch nichts wirklich Sinnvolles raus kommen wird.
Das ist nicht richtig, es ist etwas für mich sinnvolles herausgekommen. Ich habe diese Liste öffentlich als schwachsinnig bezeichnet und das war mir wichtig. Ich finde ja den Kampf gegen die Kommerzialisierung und Eventisierung durch eigene Eventisierung (geführte Stimmung, Choreos usw.) schon immer sehr merkwürdig. Jetzt kommt zum eigentlichen Revoluzzertum noch die Hausordung von Hausmeister Krause, irgendwie komme ich mir vor wie in einem Monty Python Film.
Gruß
tobago
hum? najut dann mach ich das mal und verstoße gegen Regel 7. ...uuuuuuuh.
also:
1. ALLE beteiligten der Kurve beteiligen sich 90 Minuten an der Unterstützung der Mannschaft!
2. Die Ganze Kurve ordnet sich dem gemeinsamen Nenner Eintracht Frankfurt unter!
3. Eine Mannschaft, die sich aufopfert, verdient unsere Unterstützung: Auch an schweren tagen! Bis Spielende!
4. Fahnen und Banner repräsentieren die Kurve. Bringt eure Fahnen mit und schwenkt sie!
5. Das Handy bleibt während des Spiels in der Tasche. Es wird nicht fotografiert oder gar gefilmt!
6. Besoffenes und sinnloses Rumgeprolle ist zu unterlassen.
7. Nichts die Nordwestkurve betreffend wird in "Social Media" dargestellt oder gar diskutiert!
8. Jeder ist für sich und seinen Nachbarn verantwortlich!
9. ALLE Bereiche der Kurve beteiligen sich 90 Minuten an der Unterstützung der Mannschaft.
Genau genommen sind es also nur 8 Gebote, aber trotzdem lässt es tief blicken, dass hier bewusst der Imperativ mit Ausrufezeichen gewählt wurde - und das geht leider überhaupt nicht klar.
Ich meine wo sind wir denn bitteschön, das ein vergleichsweise kleiner (gefühlt elitärer) Kreis sich berechtig fühlt solche Vorschriften zu verfassen?
Belustigt hatte mich das ganze aufgrund der Naivität, die daraus spricht. Hat was kindliches, das man dann wiederrum nicht komplett übel nehmen kann.
also:
1. ALLE beteiligten der Kurve beteiligen sich 90 Minuten an der Unterstützung der Mannschaft!
2. Die Ganze Kurve ordnet sich dem gemeinsamen Nenner Eintracht Frankfurt unter!
3. Eine Mannschaft, die sich aufopfert, verdient unsere Unterstützung: Auch an schweren tagen! Bis Spielende!
4. Fahnen und Banner repräsentieren die Kurve. Bringt eure Fahnen mit und schwenkt sie!
5. Das Handy bleibt während des Spiels in der Tasche. Es wird nicht fotografiert oder gar gefilmt!
6. Besoffenes und sinnloses Rumgeprolle ist zu unterlassen.
7. Nichts die Nordwestkurve betreffend wird in "Social Media" dargestellt oder gar diskutiert!
8. Jeder ist für sich und seinen Nachbarn verantwortlich!
9. ALLE Bereiche der Kurve beteiligen sich 90 Minuten an der Unterstützung der Mannschaft.
Genau genommen sind es also nur 8 Gebote, aber trotzdem lässt es tief blicken, dass hier bewusst der Imperativ mit Ausrufezeichen gewählt wurde - und das geht leider überhaupt nicht klar.
Ich meine wo sind wir denn bitteschön, das ein vergleichsweise kleiner (gefühlt elitärer) Kreis sich berechtig fühlt solche Vorschriften zu verfassen?
Belustigt hatte mich das ganze aufgrund der Naivität, die daraus spricht. Hat was kindliches, das man dann wiederrum nicht komplett übel nehmen kann.
Nasobema schrieb:
1. ALLE beteiligten der Kurve beteiligen sich 90 Minuten an der Unterstützung der Mannschaft!
2. Die Ganze Kurve ordnet sich dem gemeinsamen Nenner Eintracht Frankfurt unter!
3. Eine Mannschaft, die sich aufopfert, verdient unsere Unterstützung: Auch an schweren tagen! Bis Spielende!
4. Fahnen und Banner repräsentieren die Kurve. Bringt eure Fahnen mit und schwenkt sie!
5. Das Handy bleibt während des Spiels in der Tasche. Es wird nicht fotografiert oder gar gefilmt!
6. Besoffenes und sinnloses Rumgeprolle ist zu unterlassen.
7. Nichts die Nordwestkurve betreffend wird in "Social Media" dargestellt oder gar diskutiert!
8. Jeder ist für sich und seinen Nachbarn verantwortlich!
9. ALLE Bereiche der Kurve beteiligen sich 90 Minuten an der Unterstützung der Mannschaft.
Meine Fresse, selten im meinem Fussballfanleben habe ich über selbiges mehr Schwachsinn gelesen als diese Liste an ...., ja an was eigentlich? Erinnert mich ein bischen an die Hausordnung bei Hausmeister Krause. Samstags Durchwischen, egal ob sauber oder nicht, Montags Bingo.
Gruß
tobago
tobago schrieb:Spätestens an dieser Stelle hättest Du merken können, dass aus Deinem Postversuch nichts wirklich Sinnvolles raus kommen wird.
Meine Fresse, selten im meinem Fussballfanleben habe ich über selbiges mehr Schwachsinn gelesen als diese Liste an ...., ja an was eigentlich?
tobago schrieb:Abgesehen davon solltest Du wissen, dass Montags Bingo boykottiert wird.
Montags Bingo
cm47 schrieb:
Ich bin ganz relaxt, was das Dosenspiel anbelangt.....auswärts sind die nicht der Brüller, da ist für uns ein Heimsieg drin.
In der momentanen Form wirds hier für jeden schwer, uns zu schlagen.
Kovac wird die richtige Mischung finden, um die vermeintlichen Überflieger wieder auf den Boden zu holen....
Zumal die am Donnerstag ja noch in Neapel ran müssen.
Matzel schrieb:cm47 schrieb:
Ich bin ganz relaxt, was das Dosenspiel anbelangt.....auswärts sind die nicht der Brüller, da ist für uns ein Heimsieg drin.
In der momentanen Form wirds hier für jeden schwer, uns zu schlagen.
Kovac wird die richtige Mischung finden, um die vermeintlichen Überflieger wieder auf den Boden zu holen....
Zumal die am Donnerstag ja noch in Neapel ran müssen.
Das Neapelspiel sollte aber bis Montag kein Thema mehr sein, die haben da dreieinhalb Tage Zeit sich zu erholen bis sie antreten müssen. Wir haben ja gerade gesehen, dass drei Tage kein Problem sind zum Regenerieren.
Gruß
tobago
naja die Reiserei kommt hinzu, ausserdem haben die wohl ne Grippewelle, also ein Nachteil ist es sicher nicht.
Positiv ist jetzt auch, dass das kein leichter Gegner ist , somit dürfte ein Höhenfliug vorab ( wie vielleicht vor Augsburg) schon mal ausgeschlossen sein ..
Positiv ist jetzt auch, dass das kein leichter Gegner ist , somit dürfte ein Höhenfliug vorab ( wie vielleicht vor Augsburg) schon mal ausgeschlossen sein ..
tobago schrieb:Matzel schrieb:cm47 schrieb:
Ich bin ganz relaxt, was das Dosenspiel anbelangt.....auswärts sind die nicht der Brüller, da ist für uns ein Heimsieg drin.
In der momentanen Form wirds hier für jeden schwer, uns zu schlagen.
Kovac wird die richtige Mischung finden, um die vermeintlichen Überflieger wieder auf den Boden zu holen....
Zumal die am Donnerstag ja noch in Neapel ran müssen.
Das Neapelspiel sollte aber bis Montag kein Thema mehr sein, die haben da dreieinhalb Tage Zeit sich zu erholen bis sie antreten müssen. Wir haben ja gerade gesehen, dass drei Tage kein Problem sind zum Regenerieren.
Gruß
tobago
Schon, aber vielleicht sind sie im Kopf dann schon beim Rückspiel...
Das Spiel gestern war ziemlich souverän und die Karnevalisten hatten nicht ansatzweise einmal eine Phase in der sie uns irgendwie gefährlich werden konnten. Ich habe die vor der Saison als Absteiger No. 1 getippt. Das wird wahrscheinlich von einem anderen Verein erreicht aber die gehen auch runter. Daher ist das Spiel nur ansatzweise ein Gradmesser ob wir uns wirklich vom Augsburgspiel erholt haben. Köln am Samstag ist der nächste Absteiger der zu uns kommt, wenn wir das Spiel auch wuppen dann sieht es wieder einigermaßen rosig für uns aus.
Gruß
tobago
Gruß
tobago
Freidenker schrieb:
Thema wird uns wohl noch verfolgen, Fischer ist Samstag zu Gast im Sportstudio.
Das Thema wird die AfD verfolgen! Und den DFB!
FrankenAdler schrieb:Freidenker schrieb:
Thema wird uns wohl noch verfolgen, Fischer ist Samstag zu Gast im Sportstudio.
Das Thema wird die AfD verfolgen! Und den DFB!
Ich bin der festen Überzeugung, dass Peter Fischer etwas in Gang getreten hat das seine Kreise langsam anfängt und immer größer wird und zwar im positiven Sinn.
Gruß
tobago
Man kann stehen zu ihm wie man will aber ich denke auch er hat hier etwas Grosses in Gang gesetzt!
Jepp.
Gerade Tawatha, der wohl mindestens ein Angebot bekam, Ansprüche auf einen Stammplatz gestellt hatte, aber derzeit (hinter Chandler und Willems) mit Beyreuther gleichauf als dritte Wahl für LV konkuriert. Eine Flucht wäre leicht gewesen.
Das Klima / der Konkurrenzkampf muss wohl echt gut und fair sein.
Gerade Tawatha, der wohl mindestens ein Angebot bekam, Ansprüche auf einen Stammplatz gestellt hatte, aber derzeit (hinter Chandler und Willems) mit Beyreuther gleichauf als dritte Wahl für LV konkuriert. Eine Flucht wäre leicht gewesen.
Das Klima / der Konkurrenzkampf muss wohl echt gut und fair sein.
TowerBridge schrieb:
Jepp.
Gerade Tawatha, der wohl mindestens ein Angebot bekam, Ansprüche auf einen Stammplatz gestellt hatte, aber derzeit (hinter Chandler und Willems) mit Beyreuther gleichauf als dritte Wahl für LV konkuriert. Eine Flucht wäre leicht gewesen.
Das Klima / der Konkurrenzkampf muss wohl echt gut und fair sein.
Wir werden zum Ende der Saison noch sehr froh sein, dass wir Spieler wie Tawatha in Hinterhand haben. Erfahrungsgemäß ist die Dichte von Verletzungen im Endspurt relativ hoch. Und vielleicht ist das unser Faustpfand für die Nasenlänge die wir dann am Ende dem einen oder anderen Team voraus sind.
Gruß
tobago
tobago schrieb:
Wir werden zum Ende der Saison noch sehr froh sein, dass wir Spieler wie Tawatha in Hinterhand haben. Erfahrungsgemäß ist die Dichte von Verletzungen im Endspurt relativ hoch. Und vielleicht ist das unser Faustpfand für die Nasenlänge die wir dann am Ende dem einen oder anderen Team voraus sind.
Gruß
tobago
Zumal diese Spieler dann auch ausgeruht und fit sind und dazu noch heiß drauf sein werden, sich zu zeigen.
tobago schrieb:TowerBridge schrieb:
Jepp.
Gerade Tawatha, der wohl mindestens ein Angebot bekam, Ansprüche auf einen Stammplatz gestellt hatte, aber derzeit (hinter Chandler und Willems) mit Beyreuther gleichauf als dritte Wahl für LV konkuriert. Eine Flucht wäre leicht gewesen.
Das Klima / der Konkurrenzkampf muss wohl echt gut und fair sein.
Wir werden zum Ende der Saison noch sehr froh sein, dass wir Spieler wie Tawatha in Hinterhand haben. Erfahrungsgemäß ist die Dichte von Verletzungen im Endspurt relativ hoch. Und vielleicht ist das unser Faustpfand für die Nasenlänge die wir dann am Ende dem einen oder anderen Team voraus sind.
Gruß
tobago
Ich seh das ganze auch nicht so schlimm. Bisher hat man nur von Tawatha Unzufriedenheit mitbekommen. Geht er halt im Sommer. Ist aber auch nicht so, dass er riesen Stunk macht und jeden Tag in der Presse ist. Bis dahin kann er immer nochmal eingewechselt werden und eine entscheidende Flanke schlagen.
Nein das war nicht mein erster Gedanke. War in meinen Augen nur das stichhaltigste Argument in Bezug auf
Das man sich immer mit den Besten messen sollte, ist meinen Augen selbstredend. Selbst wenn man jedes mal verdroschen wird, was ich allerdings auch nicht glaube das dies passieren würde.
Hoffen wir mal das wir nach dem 34. Spieltag immer noch auf Augenhöhe sind und wir das Fell dann verteilen können
zu früh.
Das man sich immer mit den Besten messen sollte, ist meinen Augen selbstredend. Selbst wenn man jedes mal verdroschen wird, was ich allerdings auch nicht glaube das dies passieren würde.
Hoffen wir mal das wir nach dem 34. Spieltag immer noch auf Augenhöhe sind und wir das Fell dann verteilen können
steps82 schrieb:
Nein das war nicht mein erster Gedanke. War in meinen Augen nur das stichhaltigste Argument in Bezug aufzu früh.
Das man sich immer mit den Besten messen sollte, ist meinen Augen selbstredend. Selbst wenn man jedes mal verdroschen wird, was ich allerdings auch nicht glaube das dies passieren würde.
Hoffen wir mal das wir nach dem 34. Spieltag immer noch auf Augenhöhe sind und wir das Fell dann verteilen können
Zu 1
alles gut, Du warst auch gar nicht persönlich gemeint, der Text hatte so gut zum Thema gepasst.
Zu 2
So sieht’s aus
Gruß
tobago
So denke ich auch Tobago. Sechsmal verlieren und letzter der Gruppe zu werden ist kein Ziel und es schadet dem guten Image was wir vor einigen Jahren in ganz Europa hinterlassen haben. Dann lieber Spiele gegen europäische Gegner Klasse B gewinnen und weiterkommen. Mit guten Leistungen in der Euroleague steigern wir das Interesse mehr an der Eintracht als sich für 30Mio abschlachten zu lassen und in schlechter Erinnerung zu bleiben.
Die CL kommt dann eben etwas später. Habt Geduld Adler und die Mannschaft jetzt nicht unnötig unter Druck setzen. Niko macht das schon richtig und macht einen Schritt nach dem anderen. Schaut doch die Tabelle an, da ist noch viel möglich. Aber verstecken müssen wir uns nicht.
Die CL kommt dann eben etwas später. Habt Geduld Adler und die Mannschaft jetzt nicht unnötig unter Druck setzen. Niko macht das schon richtig und macht einen Schritt nach dem anderen. Schaut doch die Tabelle an, da ist noch viel möglich. Aber verstecken müssen wir uns nicht.
Aquilarius schrieb:
So denke ich auch Tobago. Sechsmal verlieren und letzter der Gruppe zu werden ist kein Ziel und es schadet dem guten Image was wir vor einigen Jahren in ganz Europa hinterlassen haben.
Aber ich denke doch gar nicht so. Das sollte nur aufzeigen, dass viele gar nicht mehr den Fussball an sich in den Vordergrund stellen sondern das Geld oberste Priorität hat. Ich fände es schon gut wenn wir CL spielen könnten, allerdings verteile ich jetzt mal nicht das Fell bevor es abgezogen wurde. Ich bin optimistisch, dass wir es schaffen können und wir müssen alles daran setzen den bestmöglichen Platz zu belegen, sollte er CL bedeuten ist das natürlich besser als EL, sollte er EL bedeuten ist das besser als nicht europäisch, 8er ist besser als 12er usw.
Ich bin auf jeden Fall Schuld an dieser Augenhöhediskussion und ihren Ausläufern die wir jetzt diskutieren. Das finde ich erst einmal gut, denn endlich reden wir hier mal nicht von:
Abstieg, 40 Punkte und dann sehen wir weiter, das nächste Spiel ist das wichtigste, alle Gegner können sich gegenseitig schlagen, es gibt keine schlechten Bundesligisten, heute kommt der HSV und die sind viel besser als der Tabellenplatz es aussagt, Mainz ist immer schwer usw. usw.
Jetzt ist mal richtig was los thematisch
Gruß
tobago
steps82 schrieb:
Ja klar, 30Mios einzunehmen, dafür ist es noch zu früh, brauchen wir doch nicht, haben ja genug.
Selbst wenn wir alle 6 Spiele mit 6:0 nach Hause geschickt werden, kann die CL nicht zu früh kommen.
Manchmal.
Das ist allerdings ein schönes Beispiel für den Weg den der Fussball mittlerweile gegangen ist. Der erste Gedanke ist es nicht mehr gg. Lissabon, Madrid, Celtic oder sonstwen zu spielen. Der erste Gedanke ist, es gibt aus dem Stand 30 Mio. (das ist keine Kritik an Dir persönlich, aber ich finde es passt als Beispiel für die allgemeine Denke hervorragend)
Gruß
tobago
So denke ich auch Tobago. Sechsmal verlieren und letzter der Gruppe zu werden ist kein Ziel und es schadet dem guten Image was wir vor einigen Jahren in ganz Europa hinterlassen haben. Dann lieber Spiele gegen europäische Gegner Klasse B gewinnen und weiterkommen. Mit guten Leistungen in der Euroleague steigern wir das Interesse mehr an der Eintracht als sich für 30Mio abschlachten zu lassen und in schlechter Erinnerung zu bleiben.
Die CL kommt dann eben etwas später. Habt Geduld Adler und die Mannschaft jetzt nicht unnötig unter Druck setzen. Niko macht das schon richtig und macht einen Schritt nach dem anderen. Schaut doch die Tabelle an, da ist noch viel möglich. Aber verstecken müssen wir uns nicht.
Die CL kommt dann eben etwas später. Habt Geduld Adler und die Mannschaft jetzt nicht unnötig unter Druck setzen. Niko macht das schon richtig und macht einen Schritt nach dem anderen. Schaut doch die Tabelle an, da ist noch viel möglich. Aber verstecken müssen wir uns nicht.
Nein das war nicht mein erster Gedanke. War in meinen Augen nur das stichhaltigste Argument in Bezug auf
Das man sich immer mit den Besten messen sollte, ist meinen Augen selbstredend. Selbst wenn man jedes mal verdroschen wird, was ich allerdings auch nicht glaube das dies passieren würde.
Hoffen wir mal das wir nach dem 34. Spieltag immer noch auf Augenhöhe sind und wir das Fell dann verteilen können
zu früh.
Das man sich immer mit den Besten messen sollte, ist meinen Augen selbstredend. Selbst wenn man jedes mal verdroschen wird, was ich allerdings auch nicht glaube das dies passieren würde.
Hoffen wir mal das wir nach dem 34. Spieltag immer noch auf Augenhöhe sind und wir das Fell dann verteilen können
Platz 5 ist das Ziel. CL käme zu früh auch wenn es ein paar unerwartete Euros einbringen würde.
Aber Fakt ist auch daß die BL Tabelle ein sehr enges Mittelfeld zeigt, bis zum 11.Hertha sind es nur 7 Punkte.
Wahrscheinlich werden die üblichen Verdächtigen die CL Plätze belegen (FCB; BVB; Neverkusen, S04 oder Leipzsch).
Aber die Leipzscher sind auch nicht mehr so souverain wie letzte Saison, deshalb müssen wir gegen die zuhause gewinnen. Da wird sicher noch Einiges passieren - it's not over until the fat lady sings.
Aber Fakt ist auch daß die BL Tabelle ein sehr enges Mittelfeld zeigt, bis zum 11.Hertha sind es nur 7 Punkte.
Wahrscheinlich werden die üblichen Verdächtigen die CL Plätze belegen (FCB; BVB; Neverkusen, S04 oder Leipzsch).
Aber die Leipzscher sind auch nicht mehr so souverain wie letzte Saison, deshalb müssen wir gegen die zuhause gewinnen. Da wird sicher noch Einiges passieren - it's not over until the fat lady sings.
Ich nicht......wir haben ein Ziel und einen Traum, beides läßt sich nur mit Siegen realisieren...beim Tabellendreizehnten auf einen Punkt zu hoffen, ist absurd.....bei den Kehrbesenschwingern wird gewonnen und fertig......