>

tobago

29376

#
hijackthis schrieb:
wäre Platz 4 noch immer gut möglich gewesen. Die Chance auf Platz 4 abzuschliessen und an die ganz großen Geldtöpfe zu kommen, kommt vielleicht alle 20, 30 Jahre mal. Wenn überhaupt.


Der ist auch immer noch da, vor allem, wenn es heute Abend remis ausgeht.
Es muss neben Hertha noch 2 Spiele geben, wo wir über uns hinauswachsen. Der verlorene Sieg gestern tut doppelt weh, weil man bei sicherer EL-Teilnahme in den Folgespielen viel mehr ins Risiko hätte gehen können.
Wir haben es schon allein in den beiden Spielen gegen Schalke in der Hand, die Saison zu vergolden.
Die nächsten 2 Auswärtsspiele, die werden immens wichtig.
Und besser jetzt einen Dämpfer gegen Bremen und HOF, um das als Weckruf zu sehen und sich dann nochmal richtig zusammenzureißen. Ich hoffe, Jovic ist diese Woche dabei.
#
eintrachtfrankfurt2005 schrieb:

hijackthis schrieb:
wäre Platz 4 noch immer gut möglich gewesen. Die Chance auf Platz 4 abzuschliessen und an die ganz großen Geldtöpfe zu kommen, kommt vielleicht alle 20, 30 Jahre mal. Wenn überhaupt.


Der ist auch immer noch da, vor allem, wenn es heute Abend remis ausgeht.
Es muss neben Hertha noch 2 Spiele geben, wo wir über uns hinauswachsen. Der verlorene Sieg gestern tut doppelt weh, weil man bei sicherer EL-Teilnahme in den Folgespielen viel mehr ins Risiko hätte gehen können.
Wir haben es schon allein in den beiden Spielen gegen Schalke in der Hand, die Saison zu vergolden.
Die nächsten 2 Auswärtsspiele, die werden immens wichtig.
Und besser jetzt einen Dämpfer gegen Bremen und HOF, um das als Weckruf zu sehen und sich dann nochmal richtig zusammenzureißen. Ich hoffe, Jovic ist diese Woche dabei.


Es ist relativ einfach, wir benötigen noch mindestens 9 Punkte für die Championsleague. 3 Gegen Leverkusen könnten es da schon einfacher machen, 3 gg. HSV und/oder Hertha und 3 in Schalke. Gegen die Bayern haben wir übrigens auch noch nicht verloren, selbst da könnte mit etwas Mut ein Pünktchen drin sein, alles muss erst einmal gespielt werden. Daher mache ich mir keine Sorgen und glaube, dass die Teilnahme ob CL oder EL auf Schalke entschieden wird. Und ich habe Karten

Gruß
tobago
#
Ganz ehrlicherweise habe ich ein vollkommen anderes Spiel gesehen als viele hier und vor allem als die Trainer, die in der PK von einem tollen BL Spiel sprachen. Ich habe in der ersten Halbzeit viel Taktik und wenig Tormöglichkeiten gesehen, mit leichen Konterchancen bei Hopp. Dann eine ganz gute Phase von uns mit saudummen Gegentor und die letzten 15 Minuten zögerlichen Fussball und viel Spiel nach hinten, ohnen den Mut und die letzte Konsequenz nach vorne. Wolff fand ich teilweise katastrophal bei seinen Fehlpässen, dann aber wieder gut. Boateng fand nicht statt und Jovic war in HZ 1 auch nicht in Höchstform. Hradecky hatte einen Ausfalltag, die erste Ballberührung war fast ein Gegentor und das ohne Not. Alles keine Indizien für ein Topspiel.

Das soll kein Jammern nach einem Spiel sein aber ich fand die Partie von beiden eher mittelmäßig und kann den Hype (vor allem von beiden Trainern) um ein tolles Spiel nicht nachvollziehen.

Gruß
tobago
#
S04 verliert beim so gut wie abgestiegenen HSV. Unglaublich. Mit einem Dreier gehen Hopp wäre sogar der FC Schalke wieder in Schlagdistanz. Wenn das keine Motivation ist, so ein Spiel wie gegen die Dosen zu liefern, dann verlier ich den Glauben.

Auf geht’s Eintracht. Morgen den dreckigen Dreier und nächste Woche zurück zur Auswärtsstärke der Vorrunde.

Tipp: SGE 3 : 1 Hopp

         LEV 1 : 3 SGE

😊
#
hijackthis schrieb:


Tipp: SGE 3 : 1 Hopp

         LEV 1 : 3 SGE

Genau meine Tipps, daher zitiere ich hier sehr gerne. Danach sind wir Vierter, mit Chance auf den Dritten.

Gruß
tobago
#
Wen interessiert der Berater (ob Vater oder nicht) eines Spielers?

Lukas ist ein Toptorhüter aber trotzdem leben wir ohne ihn sehr gut weiter. Auch wenn ich ihn gerne länger hier gesehen hätte, er soll uns das Endspiel retten und davor die CL. Alles andere ist uninteressant, ob Vater, Berater oder sonstwer Einfluss nimmt, jeder ist seines Glückes Schmied. Das interessiert aktuell doch gar nicht und wir werden nächste Saison einen neuen Tormann haben. Alles gut.

Gruß
tobago
#
Das nenne ich mal ein wirkliches Hintertürchen. Oder tütchen?
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Oder tütchen

Tütchen? Erster.

Gruß
tobago
#
municadler schrieb:

mal abgesehen davon , dass ich (jetzt) Kovac glaube, dass er bleibt, glaube ich nicht, dass sich mit "Stand jetzt" oder "wenn nichts dazwischenkommt"  tatsächlich Todesfälle oder Krankheiten gemeint sind...

Das glauben wohl die wenigsten. Es dürfte darum gehen, dass Kovac zwar persönlich davon überzeugt ist aber einfach getreu dem Motto "sag niemals nie" unter Einbeziehung aller Unwägbarkeiten nicht vollmundig verkünden wolle, dass das unumstößlich sei. Natürlich kann der Erfolg ausbleiben, natürlich kann ein unmoralisches Angebot kommen, das - selbst wenn er das nicht wollte oder jedenfalls nicht voran treiben würde - die Verantwortlichen dergestalt umstimmt, dass sie einen Verkauf in Erwägung ziehen, ... Denkbar ist Vieles.

Kovac selbst und auch Bobic hatten doch oft genug betont, dass Kovac bei der Eintracht planen würde. Und nur weil irgendein Bayernfan bei der FR, der immer noch Veh nachtrauert, nun zum x-ten Mal (ja, dem wurde im Winter schon widersprochen) dasselbe Fass aufmacht, muss er sich doch nicht treiben lassen und dem Guten die Langeweile vertreiben.

Es folgt ein teilweiser Exkurs: Ich weiß, dass sowas verlockend ist. Auch ich habe Tage damit zugebracht, manchen Usern die Regeln zu erklären und wenn dann wieder beleidigt wurde, Quellen blindlings eingestellt worden sind, Behauptungen nicht belegt wurden ... bei Null angefangen. Kann man machen. Muss man aber nicht. Und Kovac jetzt einen Vorwurf daraus zu machen, dass er vielleicht ne Spur pfiffiger ist als ich und nicht jedem (Zeitungs-) Troll schwanzwedelnd das Stöckchen holt, wenn er es zum x-ten Mal geworfen hat (vulgo: mangels Phantasie, mangels Lust auf Recherche, wegen akuter Faulheit oder schlicht weil sich immer Idioten finden, die nach Beendigung einer Diskussion dasselbe Thema murmeltierartig, als hätten es alle vorangegangenen Tage und Diskussionen nicht gegeben, wieder und wieder durchkauen und bei Null beginnen lassen wollen und man dadurch halt praktisch ohne Aufwand diese wertvollen Klicks bekommt), finde ich schon abenteuerlich ... es lässt sich aber leicht damit erklären, dass ebendiese Leute ja auch immer wieder dasselbe lesen, offenkundig als neu einordnen und dann eben auch erneut diskutieren wollen.

Das muss er vielleicht noch lernen: kein Thema ist je beendet, solange sich noch genügend Trottel und Faulpelze finden, die es gerne nochmal durchkauen wollen. Man darf gespannt sein, wie lange die letzte Klarstellung noch im Bewusstsein bleibt und wann die nächste Erklärung gefordert wird.
#
Haliaeetus schrieb:

Das muss er vielleicht noch lernen: kein Thema ist je beendet, solange sich noch genügend Trottel und Faulpelze finden, die es gerne nochmal durchkauen wollen. Man darf gespannt sein, wie lange die letzte Klarstellung noch im Bewusstsein bleibt und wann die nächste Erklärung gefordert wird.        


Das ist es was ich gestern mit Facebookmentalität bezeichnete. So ist das heute, eine Behauptung wird nicht durch Widerlegung beendet, sie nimmt durch Widerlegung erst richtig Fahrt auf. Das kann man überall in den sozialen Medien als Phänomen betrachten und davor ist man hier auch nicht gefeit. Es ist die Möglichkeit  für jeden gegeben seine Sicht darzulegen und jede Sicht findet ihre Befürworter. Je kruder die Geschichte ist desto stärker wird darum gekämpft. Und es ist ja auch so, dass Kovac mit den Zusätzen den Panikmenschen einen Hebel geboten hat, das sollte er lernen, noch besser zu kommunizieren wenn er keine Ausbreitung von Informationsmüll möchte.

Ansonsten ist es hier ja noch ganz witzig, bis auf ein paar Leute kackt sich hier keiner an sondern es gehte einigermaßen gesittet zu.

Gruß
tobago
#
steps82 schrieb:

Und in diesem speziellen Fall, hätte beide am Wochenende z.b. die o.g. Aussagen getroffen, ginge meine Skepsis gegen Null (Stichwort Loddar). Allerdings ist die relativ irrelevant, wie schon geschrieben geht es mir eher um das Theater in den Medien, das sie hätten im Keim ersticken können.

Das ist schon erstaunlich: Du möchtest "Luft aus dem Thema" nehmen, du möchtest, dass das Theater in den Medien aufhört, ereiferst dich aber seit Tagen in diesem Forum zu dem Thema und bist gar nicht zu beruhgen. Jeder, der sich an dieser völlig sinnlosen Diskussion beteiligt, ist Teil dieses Theaters. Die Medien mögen dazu den Treibstoff liefern, aber das Theater wird doch nur am Laufen gehalten, weil es eben solche Aufregung gibt, wie seit Tagen in diesem Forum zum Beispiel.
#
Brodowin schrieb:

aber das Theater wird doch nur am Laufen gehalten, weil es eben solche Aufregung gibt, wie seit Tagen in diesem Forum zum Beispiel.        

ich denke ausserhalb des Forums ist das Thema auch eher nicht ganz so wichtig. Es kann noch kommen aber ich glaube eher, dass dies hier geballt passiert was außerhalb des Forums zwar ab und an mal diskutiert wird, mehr aber auch nicht.

Gruß
tobago
#
Wie schon im Gebbabel von gestern geschrieben:

Der Zeitpunkt um "Klarheit" zu schaffen wurde am WE versäumt.

"Es gibt keine AK, niemand von uns hat mit den Bayern gesprochen und er ist zu 100% nächste Saison unser Trainer"

Beide hatten mehrere male am Wochenende die Chance das zu sagen.
Den Mittwoch darauf fällt ihnen dann ein, etwas in der Art der Presse mitzuteilen, weil es ja Hoffenheim damit so schlecht erging, das wußte Fredi auch schon am Wochenende. Ist doch alles komisch oder nicht?

Ich habe kein Problem damit das irgendeiner in dem Geschäft sich mit Notlügen Luft verschafft, das ist verdammt nochmal deren Job. Aber das hier was faul ist, dann kann man doch nicht übersehen.
#
steps82 schrieb:

Ich habe kein Problem damit das irgendeiner in dem Geschäft sich mit Notlügen Luft verschafft, das ist verdammt nochmal deren Job. Aber das hier was faul ist, dann kann man doch nicht übersehen.      


Ja, da hast du absolut Recht. Das ist nicht zu übersehen. http://blog.dergoldenealuhut.de/

Gruß
tobago
#
clakir schrieb:

Ich meine, dass Peppi Schmitt in seinem Artikel den richtigen Schluss zieht: Wenn es bis jetzt noch keine Anfrage der Bayern gab, kann das nur bedeuten, dass bei denen andere Trainer in der Wunschliste weiter oben stehen.



Und ich meine, dass es doch nicht so schwer sein kann. Ja, es wird sicher stimmen, dass Bayern nicht an die Eintracht herangetreten ist. Aber wo verdammt nochmal wurde gesagt, dass Bayern nicht an Kovac herangetreten ist? Kein Schwein hat das behauptet, weder Bobic, noch Kovac. Warum wohl nicht.
#
Sledge_Hammer schrieb:

clakir schrieb:

Ich meine, dass Peppi Schmitt in seinem Artikel den richtigen Schluss zieht: Wenn es bis jetzt noch keine Anfrage der Bayern gab, kann das nur bedeuten, dass bei denen andere Trainer in der Wunschliste weiter oben stehen.



Und ich meine, dass es doch nicht so schwer sein kann. Ja, es wird sicher stimmen, dass Bayern nicht an die Eintracht herangetreten ist. Aber wo verdammt nochmal wurde gesagt, dass Bayern nicht an Kovac herangetreten ist? Kein Schwein hat das behauptet, weder Bobic, noch Kovac. Warum wohl nicht.


Das ist doch klar, laut meinen Infos ist es so dass Kovac bereits in den Osterferien mit Hoeneß und Rummenigge gesprochen hatte. Beide haben ihm zugesagt, dass er ab 2019 auf jeden Fall der bevorzugte Trainer ist und wenn er sich vorstellen kann 2018 bereits einzusteigen, dann sind sie bereit die Ablöse für die AK zu zahlen.

Kovac ist dann auf Bobic zugegangen (damit hat Bayern auch die Eintracht nicht kontaktiert und die Aussage von Bobic stimmt) und hat ihn gefragt, während dieser mit Hellmann und Hübner bereits an einer Ausweichlösung (wahrscheinlich unser Jugendkoordinator oder eine große Lösung Hannes Wolf) arbeitet. Der Aufsichtsrat unter Leitung von Fischer (Steubing war auf den Malediven) hat bereits abgesegnet, dass es einen Wechsel geben darf. Es wurde Stillschweigen vereinbart bis nach dem Bundesligaspiel gegen die Bayern um dann nach dem Spiel auf der gemeinsamen Pressekonferenz bekannt zu geben, dass beide Kovac Brüder zu den Bayern wechseln. Wir bekommen zusätzlich zur Ablöse von 3 Mio. noch das Talent Kwasi Okyere Wriedth (Stürmer) für zwei Jahre ausgeliehen.

Gruß
tobago
#
Ihr habt beide recht. Natürlich ist Klopp für die Bayern umso reizvoller, je erfolgreicher er ist und selbstverständlich gibt es mit jedem Erfolg weniger Grund für Liverpool ihn hergeben zu wollen. Es sei denn, er hat eine AK für die Bayern.

Was für Klopp bei den Bayern jetzt besser wäre? Keine Ahnung, lass es wegen mir persönliche Gründe sein und sei es nur, dass ihm das Porridge zu den Ohren raus kommt.
#
Basaltkopp schrieb:

Es sei denn, er hat eine AK für die Bayern.


Kann er ja doch gar nicht haben, die hat ja unser Kovac schon bekommen.

Gruß
tobago
#
Am Ende ist die Sache ganz einfach.
Entscheidet sich Klopp für die Bayern bleibt Niko hier. Bleibt Kloppo in Liverpool heißt der neue Trainer in München Kovac.
#
steps82 schrieb:

Am Ende ist die Sache ganz einfach.
Entscheidet sich Klopp für die Bayern bleibt Niko hier. Bleibt Kloppo in Liverpool heißt der neue Trainer in München Kovac.

Vorgestern war noch Kovacs die Nr. 1 bei den Bayern und du wie viele ziemlich sicher, dass er da hingeht und kein anderer im Gespräch ist.  Jetzt ist ganz klar dass Klopp die Nr. 1 ist und wenn er nicht zu den Bayern geht dann ist es eben logischerweise wieder ganz klar Kovac.

Ich glaube, dass die Facebookmentalität  so langsam ihren Höhepunkt erreicht. Es wird nicht mehr auf echte Fakten und wirkliche Aussagen gehört, es ist viel wichtiger zu glauben was man möchte und das erst einmal als möglich, dann als wahrscheinlich und zum Schluss als unumstößlich darzustellen. Das Gute ist, es funktioniert auch so. Man muss nur oft genug irgendetwas behaupten, irgendwann hat man einmal Recht und das muss man im richtigen Moment herausheben während man die anderen 20 Male, die man falsch lag, einfach negiert. Warum das gut ist habe ich noch nicht verstanden, muss ich aber auch nicht.

Gruß
tobago
#
tobago schrieb:

nach dem Bobic im Interview allen Panikern die Grundlage entzogen hat.

Ein paar Stunden nach diesem Beitrag muss ich mit Gedanken bei dem anderen Fred doch sehr schmunzeln.
#
SamuelMumm schrieb:

tobago schrieb:

nach dem Bobic im Interview allen Panikern die Grundlage entzogen hat.

Ein paar Stunden nach diesem Beitrag muss ich mit Gedanken bei dem anderen Fred doch sehr schmunzeln.


Es ist einfach unglaublich und wirklich nur noch zum schmunzeln.

Gruß
tobago
#
Ist jetzt nicht dein Ernst, oder?
Das sind keine Fakten, das sind Aussagen. Und was die wert sind ist bekannt. In diesem wie in jedem anderen Geschäft
#
julisses16 schrieb:

Ist jetzt nicht dein Ernst, oder?
Das sind keine Fakten, das sind Aussagen. Und was die wert sind ist bekannt. In diesem wie in jedem anderen Geschäft


Ja, du hast Recht. Gerade Bobic und Kovac sind bekannt für ihre sinnfreien Statements die sie jede zweite Woche wieder ad adsurdum führen. Das können wir seit zwei Jahren hier ja deutlich sehen. In meinem Geschäft übrigens gilt das Wort ziemlich viel.

Gruß
tobago
#
Hätte er nicht? Und Niko hatte gleich 2 Möglichkeiten der ganzen Geschichte einen Riegel vorzuschieben.
Aber nein, lassen beide lieber Tür und Tor geöffnet für Spekulationen. Klar...

Das es da gar keinen Kontakt gab, glaubste doch selber nicht.
#
steps82 schrieb:

Hätte er nicht? Und Niko hatte gleich 2 Möglichkeiten der ganzen Geschichte einen Riegel vorzuschieben.
Aber nein, lassen beide lieber Tür und Tor geöffnet für Spekulationen. Klar...

Das es da gar keinen Kontakt gab, glaubste doch selber nicht.


Das ist aber genau das Problem, was jemand glaubt ist doch gar nicht relevant. Relevant sind Fakten und die wurden heute durch den Sportvorstand und durch Kovac selbst geliefert. Ich glaube auch so vieles, jede Woche dass ich Lottomillionär werde und Montags dackel ich dann jede Woche wieder zur Arbeit.

Gruß
tobago
#
tobago schrieb:

Prinzipiell habe ich immer Recht.

Sorry, diesen unumstößlichen Tatbestand hatte ich gerade vergessen......
#
cm47 schrieb:

tobago schrieb:

Prinzipiell habe ich immer Recht.

Sorry, diesen unumstößlichen Tatbestand hatte ich gerade vergessen......

So und jetzt kommst Du

Freut mich, dass ich doch wieder Recht hatte, jetzt nach dem Bobic im Interview allen Panikern die Grundlage entzogen hat. Ich frage mich immer noch warum ernsthaft an den Äußerungen von Kovac, über Monate, geweifelt wurde. Er hatte schon die ganze Zeit, als es noch um seine mögliche Vertragsverlängerung ging (ganz ohne das Thema Bayern), gesagt er wird seinen Vertrag erfüllen.

Gruß
tobago
#
tobago schrieb:

cm47 schrieb:

Eigentlich keinen...auch die überirdischen Bayernbosse verzocken sich mal, denn das einer mal zu seinem Wort steht, sind die nicht unbedingt gewöhnt...aber mich interessiert das in keinster Weise, mich interessiert nur, das sie unseren Trainer, die Eintracht insgesamt mit ihrem asozialen Verhalten in Ruhe lassen..

Ich glaube nicht einmal, dass sie unseren Trainer wirklich ordentlich beackern. Vielleicht ist am Ende ja doch Klopp der große Wurf für die Bayern. Irgendwo vorher hat Tritonus sehr gut beschrieben, dass es viel zu laut nach Kovac klingt was durch die Medien geht. Das ist nicht nur eine Strategie der Eintracht Nebelkerzen zu werfen, das können die anderen auch ganz gut.

Gruß
tobago

Hoffentlich hast du recht und für uns löst sich alles in Wohlgefallen auf.....für uns steht mehr auf dem Spiel als für die Schickeria...
#
cm47 schrieb:

Hoffentlich hast du recht und für uns löst sich alles in Wohlgefallen auf.....für uns steht mehr auf dem Spiel als für die Schickeria...      

Prinzipiell habe ich immer Recht. Und sollte mal der unwahrscheinliche Fall eintreten, dass ich nicht Recht habe, dann habe ich das einfach nie gesagt oder geschrieben.

Gruß
tobago
#
Tafelberg schrieb:

eine vernünftige Einstellung. Das Medientheater rund um Kovac gefällt mir natürlich auch nicht, aber es ist doch völlig normal und eigentlich nichts neues. Ein bisschen albern finde ich die Sky Chronologie, die sogar in der Kicker App drinstand, dass Heynckes schon vor Monaten abgesagt hat.
Wen interessiert das jetzt eigentlich ??

Eigentlich keinen...auch die überirdischen Bayernbosse verzocken sich mal, denn das einer mal zu seinem Wort steht, sind die nicht unbedingt gewöhnt...aber mich interessiert das in keinster Weise, mich interessiert nur, das sie unseren Trainer, die Eintracht insgesamt mit ihrem asozialen Verhalten in Ruhe lassen.....
#
cm47 schrieb:

Eigentlich keinen...auch die überirdischen Bayernbosse verzocken sich mal, denn das einer mal zu seinem Wort steht, sind die nicht unbedingt gewöhnt...aber mich interessiert das in keinster Weise, mich interessiert nur, das sie unseren Trainer, die Eintracht insgesamt mit ihrem asozialen Verhalten in Ruhe lassen..

Ich glaube nicht einmal, dass sie unseren Trainer wirklich ordentlich beackern. Vielleicht ist am Ende ja doch Klopp der große Wurf für die Bayern. Irgendwo vorher hat Tritonus sehr gut beschrieben, dass es viel zu laut nach Kovac klingt was durch die Medien geht. Das ist nicht nur eine Strategie der Eintracht Nebelkerzen zu werfen, das können die anderen auch ganz gut.

Gruß
tobago
#
tobago schrieb:

Tritonus schrieb:

Wie wäre es in der Causa Kovac mit etwas mehr niederrheinischer Gelassenheit. Unter dem Motto "Es kütt wies kütt".

Hessisch wäre das loggä bleiwe, dann müssen wir nich die Absteigersprache benutzen. Ansonsten bin ich voll bei Dir.

Gruß
tobago

Was ist denn "Absteigersprache"...?....die konnten wir doch auch mal......
#
cm47 schrieb:

Was ist denn "Absteigersprache"...?....die konnten wir doch auch mal......

Aktuell sind die Absteigersprachen, -dialekte Plattdüütsch, Kölsch und Roihessisch. Alles nichts was wir je konnten, wir sind irgendwo zwischen Euroleague- und Championsleaguesprache.  Aktuell und nach dem Bremenspiel leider mit der klaren Tendenz zur Euroleague

Gruß
tobago
#
sgevolker schrieb:

Ne danke, darauf verzichte ich. Wäre nett, wenn Du mich dann in Zukunft auch ignorierst. Danke.

Drehen jetzt auch noch gestandene Forum-User am Rad?

Wie wäre es in der Causa Kovac mit etwas mehr niederrheinischer Gelassenheit. Unter dem Motto "Es kütt wies kütt".

Und wenn ich schon mal in der Gegend bin, was ist denn mit Hecking? Deutschsprachig und CL-Erfahrung. Oder mit Tedesco, deutschsprachig und 7 Punkte erfolgreicher im Moment. Oder tatsächlich Wenger, dessen Abgang bei Arsenal mit der CL-(Nicht)Teilnahme verknüpft ist (13 Punkte Rückstand).

Der Name, Kovac, fällt mir im Moment zu oft. Das riecht (stinkt) richtig nach der Methode, die auch Hübner und Bobic immer wieder anwenden. Spekulationen zulassen, wenn notwendig befeuern, damit man den Rücken für die wirklichen Gespräche frei hat. Könnte für mich sogar denkbar sein (ACHTUNG - höchste Stufe der Spekulation), dass Kovac das Spiel mitmacht, damit sein Kumpel Hasan S. in Ruhe arbeiten kann ...
#
Tritonus schrieb:

Wie wäre es in der Causa Kovac mit etwas mehr niederrheinischer Gelassenheit. Unter dem Motto "Es kütt wies kütt".

Hessisch wäre das loggä bleiwe, dann müssen wir nich die Absteigersprache benutzen. Ansonsten bin ich voll bei Dir.

Gruß
tobago
#
Wieso kann er bei uns nur verlieren? Richtig ist, dass er bei den Bayern nur verlieren könnte. Die Latte liegt doch dort tausend Mal höher als bei uns: Meisterschaft noch früher? DFB-Pokalsieg nebenbei. Und in der CL entweder endlich den Pott holen, weil es Heynckes auch nicht geschafft hat, oder aber ihn verteidigen mit dem Tripple, sonst wären sie enttäuscht. Dazu der anstehende Umbau der Mannschaft mit Ribery, Robben, Kampf um Lewandowski, vielleicht Neuer-Nachfolge und und und...
#
Struwwel schrieb:

Wieso kann er bei uns nur verlieren? Richtig ist, dass er bei den Bayern nur verlieren könnte. D


Ich beteilige mich nicht an den Spekulationen aber diese Aussage ist schlicht falsch. Er kann bei den Bayern ziemlich viel gewinnen, nämlich innerhalb von 2 Jahren zu einem internationalen Startrainer zu werden. Zu verlieren hat er nahezu nichts, klappt es nicht bei den Bayern dann geht er halt wieder zu einem Verein eine Stufe tiefer. Wäre ich Kovac würde ich natürlich da hingehen (bin ich aber nicht, bin Eintrachtfan) wenn sich die Chance böte und zwar so früh wie möglich, also nach Abschluss meines Vertrages 2019.

Gruß
tobago