>

tobago

29376

#
Ob man Hrgota abgeben sollte, ist schwer zu sagen, sollte er aber weg wollen, würde ich Ihn gehen lassen.
#
Hyundaii30 schrieb:

Ob man Hrgota abgeben sollte, ist schwer zu sagen, sollte er aber weg wollen, würde ich Ihn gehen lassen.

Das ist sogar sehr leicht zu sagen. Er hat bei uns einige Chancen erhalten und nicht einmal eine wirklich gute Leistung hingelegt die Hoffnung darauf machen würde, dass er den Sprung irgendwann schafft. Für ihn ist es mit Sicherheit besser woanders nochmal durchzustarten und für uns sowieso.

Gruß
tobago
#
rhoischnook schrieb:

Was waren Spiele in den 80ern und 90ern gegen z.B. Wattenscheid vor 12.000 Zuschauern erfreulich weil mir niemand die Stimmung vorgeben wollte.

Stimmt, da war ja auch keine Stimmung im Stadion. Was also sollte da vorgegeben werden? Da war auf den meisten Beerdigungen in Frankfurt mehr los als bei uns im Stadion.
#
propain schrieb:

rhoischnook schrieb:

Was waren Spiele in den 80ern und 90ern gegen z.B. Wattenscheid vor 12.000 Zuschauern erfreulich weil mir niemand die Stimmung vorgeben wollte.

Stimmt, da war ja auch keine Stimmung im Stadion. Was also sollte da vorgegeben werden? Da war auf den meisten Beerdigungen in Frankfurt mehr los als bei uns im Stadion.


Ich fand’s damals klasse, ganz ohne großen „Support“

Gruß
tobago
#
Warum nicht ? wenn  statdessen dann Mainz oder Wolfsburg absteigt soll mir das sehr Recht sein...
#
municadler schrieb:

Warum nicht ? wenn  statdessen dann Mainz und Wolfsburg absteigen soll mir das sehr Recht sein...


habe es mal angepasst

Gruß
tobago
#
Ok, Stendera ist derzeit nicht mehr erste Wahl. Bei seiner Verletzungshistorie kein Wunder und man weiß auch nicht, ob er das Level erreichen kann, das wir uns alle ersehnten.

ABER: Verkauf? Sagt mal, habt ihr sie noch alle? Gebt dem Jungen mal etwas Zeit und auch Respekt! Das ist einer aus unserer Jugend und der verdient etwas mehr Treue als einer, der beim nächsten Angebot weg ist. Wenn er verliehen werden möchte und das Sinn macht, ok. Ansonsten soll der mal schön bleiben und hoffentlich bald wieder Stammspieler sein.

Ich stelle mir gerade vor, Stendera ginge nächste Saison steil, bekommt dann ein tolles Angebot und will weg...dann wäre er ein Judas und Schlimmeres. Aber jetzt könnte man ihn ja verkaufen...is klar!
#
Uwes Bein schrieb:

Ok, Stendera ist derzeit nicht mehr erste Wahl. Bei seiner Verletzungshistorie kein Wunder und man weiß auch nicht, ob er das Level erreichen kann, das wir uns alle ersehnten.

ABER: Verkauf? Sagt mal, habt ihr sie noch alle? Gebt dem Jungen mal etwas Zeit und auch Respekt! Das ist einer aus unserer Jugend und der verdient etwas mehr Treue als einer, der beim nächsten Angebot weg ist. Wenn er verliehen werden möchte und das Sinn macht, ok. Ansonsten soll der mal schön bleiben und hoffentlich bald wieder Stammspieler sein.

Ich stelle mir gerade vor, Stendera ginge nächste Saison steil, bekommt dann ein tolles Angebot und will weg...dann wäre er ein Judas und Schlimmeres. Aber jetzt könnte man ihn ja verkaufen...is klar!

Sehe ich anders. Der Berater lässt nicht ohne Grund einen Kommentar in der Presse los, das wurde bisher nach meinem Kenntnisstand  bei Stendera noch nie gemacht. Das heißt er bringt die Diskussion von der Seite des Spielers ins Rollen.

Und ganz ehrlich, wenn Stendera ein gutes Angebot von einem anderen Bundesligisten und dort mehr Chancen zu spielen hat wäre er von sich aus ja blöd nicht zu wechseln. Er ist bei uns absolut kein Großverdiener und würde wohl auch auf dieser Seite einen Sprung machen. Ich glaube es geht überhaupt nicht darum, dass die Eintracht Geduld und Respekt aufbringen muss sondern eher darum, dass Stendera aus seiner ganz persönlichen Sicht wechseln möchte. Und auch hier sollte man dien Lokalkolorit und persönlicher Bezug zur Eintracht nicht zu hoch hängen, Spielpraxis und mehr Geld schlägt Lokalkolorit um Längen.

Gruß
tobago
#
Fabián will sich den Traum von Europa erfüllen. Wie wir alle wissen ist es sehr bedenklich wenn unsere Spieler Anfangen vom Europäischen Geschäft zu Träumen. Die Vergangenheit hat ja bewiesen dass das meistens dann ins Höschen geht. Da bleibe ich auch lieber bei Nikowatsch. Immer realistisch von Spiel zu Spiel denken. Das ist dieses Jahr verdammt eng in der Tabelle da kann mit einer Negativ- wie Positivserie in beide Richtung schnell was passieren. Ich für mich war aber schon lange nicht mehr so tiefenentspannt was die Saison angeht wie zur Zeit. Was in der Saisonvorbereitung geschehen ist und wie Kovac das Team durch die Saison führt ist sehr stark.

Und vielleicht hört Herr Hrádecký ja auf seinen Kollegen. Würde mich drüber freuen.  
#
vonNachtmahr1982 schrieb:

Ich für mich war aber schon lange nicht mehr so tiefenentspannt was die Saison angeht wie zur Zeit. Was in der Saisonvorbereitung geschehen ist und wie Kovac das Team durch die Saison führt ist sehr stark.


Bei mir ist es umgekehrt, die Tiefenentspannung gibt es nicht, denn jetzt ist jede gewonnene Spiel ein Spiel in Richtung Europa. Mir persönlich langt es nicht in dieser Saison sicher zu stehen sondern das maximal mögliche Ziel zu erreichen. Wenn es am Ende EL ist dann ist das gut, wenn es der 9. Platz ist dann ist das schlecht, ist die CL bis zum Schluß möglich dann möchte ich die erreichen. Mit dem Abstieg haben wir nichts zu tun, da lege ich mich fest, alles andere ist offen und daher bin ich extrem angespannt in jeder Minute eines Spiels, egal gegen wen.

Gruß
tobago
#
Bevor wir um verschenkte Spieler weinen sollten wir mal ein paar Spiele abwarten. Ich bin mir ziemlich sicher, dass wir Willems und da Costa noch mehr als einmal von Anfang an spielen sehen werden. Verletzte Spieler kommen schneller als man denkt und es gibt durchaus auch Durchhänger die aufgefangen werden müssen und daher bin ich sehr froh um die Qualität unserer Bank. Das war in der Vergangenheit immer unser größtes Problem, sobald ein Leistungsträger weg war wurde gleichzeitig unser Spiel extrem schlechter. Es ist noch nicht so lange her, dass Fabian und Mascarell weg waren und wir eine wirklich unterirdische Rückrunde spielten.

In einer Mannschaft die Erfolg hat sitzen halt auch viele gute Leute auf der Bank die man gerne mal sehen würde.

Gruß
tobago
#
Ich bin prinzipiell sehr froh, wenn die Nachfrage nach unseren Spielern nicht so groß ist. Namentlich zur Zeit.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Ich bin prinzipiell sehr froh, wenn die Nachfrage nach unseren Spielern nicht so groß ist. Namentlich zur Zeit.

Dann genieße es noch ein Weilchen, denn wenn der Erfolg anhält dann ist es vorbei mit der Nichtnachfrage. Haller, Rebic, Gacinovic, Mascarell und Wolf sehe ich auf Sicht auf der (positiven) Abschussliste.

Gruß
tobago
#
tobago schrieb:

clakir schrieb:

tobago schrieb:

Eine Mannschaft die von der Qualität der Einzelspieler immer den Anspruch haben muss oben mitzuspielen zahlt gegen uns Lehrgeld. Das finde ich sehr bemerkenswert.

Täte mich interessieren, wie hoch das war.
Liegt das in den Größenordnungen der Ablösesummen?

Wie hoch das rein pekunär war werden wir noch sehen, sportlich war es unglaublich denn sie sind zuhause ohne wirkliche Chance auf die Punkte geschlagen worden. Ob sie allerdings daraus wirklich lernen wie der Begriff es vorgibt wird man sehen, ich glaube das eher nicht und sehe sie auf dem absteigenden Ast.

Vom Geld her kann es beträchtlich sein denn mit ihren 20 Punkten haben sie einen weiteren großen Schritt Richtung Abstieg getan. Und ja, es liegt an den Ablösesummen, denn würden sie oben mitspielen wäre ihr "wertvoller" Kader noch wertvoller, so bringen sie keine Leistung also fallen die möglichen Ablösesummen natürlich, bei Abstieg übrigens ins Unermeßliche (Wolfsburg ist mein absoluter Wunschabsteiger). Also, auch wenn Dein Beitrag eher ironisch war kann man am Ende beziffern wieviel Lehrgeld sie zahlen müssen, wenn wir den Ausschlag zum Abstieg gegeben haben von dem sie sich nicht mehr erholen.

Gruß
tobago

Ich hätte auch nix dagegen, VW zusammen mit dem HSV in der 2. Liga zu sehen, am besten noch Mainz dazu....da bin ich ganz gehässig......
#
cm47 schrieb:

Ich hätte auch nix dagegen, VW zusammen mit dem HSV in der 2. Liga zu sehen, am besten noch Mainz dazu....da bin ich ganz gehässig..


Mainz würde mir auch sehr gut gefallen, die haben die Bundesligazeit jetzt ausgekostet und sich daran so richtig schön gewöhnt. Da kommt ein Abstieg genau richtig. Außerdem muss ich dann diesen jämmerlichen Stadionsprecher nicht wieder ertragen.

Gruß
tobago
#
tobago schrieb:

Eine Mannschaft die von der Qualität der Einzelspieler immer den Anspruch haben muss oben mitzuspielen zahlt gegen uns Lehrgeld. Das finde ich sehr bemerkenswert.

Täte mich interessieren, wie hoch das war.
Liegt das in den Größenordnungen der Ablösesummen?
#
clakir schrieb:

tobago schrieb:

Eine Mannschaft die von der Qualität der Einzelspieler immer den Anspruch haben muss oben mitzuspielen zahlt gegen uns Lehrgeld. Das finde ich sehr bemerkenswert.

Täte mich interessieren, wie hoch das war.
Liegt das in den Größenordnungen der Ablösesummen?

Wie hoch das rein pekunär war werden wir noch sehen, sportlich war es unglaublich denn sie sind zuhause ohne wirkliche Chance auf die Punkte geschlagen worden. Ob sie allerdings daraus wirklich lernen wie der Begriff es vorgibt wird man sehen, ich glaube das eher nicht und sehe sie auf dem absteigenden Ast.

Vom Geld her kann es beträchtlich sein denn mit ihren 20 Punkten haben sie einen weiteren großen Schritt Richtung Abstieg getan. Und ja, es liegt an den Ablösesummen, denn würden sie oben mitspielen wäre ihr "wertvoller" Kader noch wertvoller, so bringen sie keine Leistung also fallen die möglichen Ablösesummen natürlich, bei Abstieg übrigens ins Unermeßliche (Wolfsburg ist mein absoluter Wunschabsteiger). Also, auch wenn Dein Beitrag eher ironisch war kann man am Ende beziffern wieviel Lehrgeld sie zahlen müssen, wenn wir den Ausschlag zum Abstieg gegeben haben von dem sie sich nicht mehr erholen.

Gruß
tobago
#
War denn die Qualität es Personals das VW am Samstag auf den Platz gebracht hat, wirklich besser als die der unsren?
BIs auf Arnold, Malli und mit abstrichen Guilavogui sah ich da niemanden rumlaufen der bei uns Stamm spielen würde.

Aber das solche Aussagen runtergehen wie Öl ist natürlich richtig.
#
steps82 schrieb:

War denn die Qualität es Personals das VW am Samstag auf den Platz gebracht hat, wirklich besser als die der unsren?
BIs auf Arnold, Malli und mit abstrichen Guilavogui sah ich da niemanden rumlaufen der bei uns Stamm spielen würde.

Aber das solche Aussagen runtergehen wie Öl ist natürlich richtig.


Natürlich waren sie nicht besser von der Qualität die sie aktuell auf dem Platz umsetzen. Aber Wolfsburg hat einen Marktwert um die 150 Mio an Spielern und immer den Anspruch ganz oben mitzuspielen, daher gefällt mir die Situation noch besser.

Gruß
tobago
#
Was mich aktuell schwer begeistert ist wenn der gegnerische Trainer von Wolfsburg davon spricht, dass sie gegen uns Lehrgeld bezahlt haben. Eine Mannschaft die von der Qualität der Einzelspieler immer den Anspruch haben muss oben mitzuspielen zahlt gegen uns Lehrgeld. Das finde ich sehr bemerkenswert.

Gruß
tobago
#
Ich bin dieses Wochenende schwer begeistert von unserem Spiel und dem Taballenstand nach Punkten. Wir sind voll auf Europakurs und wenn es und endlich mal gelingt auch zuhause zu gewinnen dann sieht es sehr gut aus für die nächsten Monate. https://spieledb.eintracht.de/tabelle/19

Wenn Rebic und Haller zusammen auflaufen sind wir unglaublich gefährlich und machen unsere  Tore fast zwangsläufig. Wir sind offensiv so gut aufgestellt wie seit Yeboahs Zeiten nicht mehr, das ist einfach nur sensationell.

Gruß
tobago
#
Diese leidige Diskussion gibt es schon sehr lange. Es ist eine sich selbst fressende Revolution der Stimmung. Damals war alles neu und toll mit dem Vorgesinge. Als wir auf der alten Gegentribüne waren und auf einmal jemand vorne stand und gesungen hat wurde die Stimmung auf ein anderes Niveau gehoben. Dann gab es irgendwann das neue Stadion und die Stimmung wurde immmer besser und auch Choreos wurden eingeführt. Dann fing es irgendwann an sich zu verselbstständigen und Sing- und Tanztruppe nahm sich wichtiger als es gut ist, genauso ist es jetzt noch. Alleine dass es diesen Fred gibt zeigt wie wichtig eine Sachet im Fussball genommen wird die nicht auf dem Platz passiert.

Früher war die Stimmung grottenschlecht und das Stadion ließ auch einen ordentlichen Hall nicht zu, trotzdem war der Stadiongang ein absolutes Erlebnis. Heute wird in Foren diskutiert ob der Stadiongang noch ein Erlebnis ist wenn die Stimmung mal über einige Zeit nicht überragend ist. Was mich persönlich viel mehr stört als weniger Stimmung sind die Riesen-Blockfahnen die ohne Rücksicht auf Verluste mittlerweile 90 Minuten geschwenkt werden. Das ist eine Frechheit gegenüber jedem Fan der dahinter steht. Ich habe vom Freiburgspiel nahezu nichts mitbekommen. Jetzt könnt man sagen "es steht auf der Karte, dass mit Fahnen gerechnet werden muss", danke für den Hinweis. Ich stehe da schon immer und es gab auch Zeiten da wurden Fahnen in Hülle und Fülle geschwenkt aber so, dass man den Großteil des Spiels mitbekam. Mit den zwei schwarzen Riesenfahnen die jetzt dort rummachen braucht sich keiner mehr wundern wenn die Leute hintendran nicht anfeuern, sie haben schlicht keinen Bock mehr.

Gruß
tobago
#
Willems wird schon noch kommen, der hat alles was ein wirklich guter linker Verteidiger oder Mittelfeldspieler (da sehe ich ihn viel eher) braucht. Natürlich ist er noch jung und muss sich anpassen an die LIga und auf links defensiv scheinen die Erwartungen sehr hoch zu sein. Wenn ich mmir überlege wie oft und wie lange Otsche die linke Seite trotz teilweise schwacher Leistungen beackern durfte (wie bereits von Gabor1 beschrieben), dann hat Willems diese Chance mit Sicherheit auch verdient über mehrere Spiele seine Leistung aufzubauen.

Ich glaube eher, dass es die typische Kovac-Art ist. Bei Rebic war es doch genauso, der hat teilweise gut gespielt und wurde massiv kritisiert in seinen Schwachpunken (nach hinten arbeiten usw.). Dort hat es mit dieser Art hervorragend geklappt, Rebic ist nicht nur Stammspieler er ist mittlerweile absoluter Leistungsträger und es werden auf einmal Angebote aus England kolpotiert. Genauso, glaube ich, macht es Kovac mit Willems. In dem Moment wo es scheinbar nach oben geht nochmal die Bremse reingetreten und ganz klar vermittelt, dass es mit Talent alleine nicht geht sondern nur der absolute Wille und Einsatz zählt.

Wahrscheinlich ist die nächste Rakete die bei uns rauskommt Willems, denn kicken kann der wie fast kein zweiter.

Dadran angeschlossen übrigens braucht man Haller als Vergleich nicht heranziehen, denn der ist eine absolute Ausnahmeerscheinung. Den sehe ich perspektivisch bei einem der Topvereine in Europa.

Gruß
tobago
#
Struwwel schrieb:

Mich nervt dieses Beleidigtsein hier, wenn jemand mal was anders sieht. Und dass man dann oft gleich angegriffen wird.

Bleibt cool, Leute! Das Forum ist doch zur Diskussion da.

Und mancher sollte auch mal den Saisonverlauf vom gerade beendeten Spiel trennen lernen. Ich bin mir Platz 9 alles in allem zufrieden, trotzdem möchte ich sagen dürfen, dass wir gegen Freiburg hätten gewinnen müssen und dass Hrgota, Stendera und Gacinovic richtig schwach waren.

Ist doch niemand beleidigt, oder? Natürlich ist Platz 9 okay. Auch wenn Platz 8, 7, 6 noch ein bisschen okayer wäre . Aber am Samstag waren (zumindest in HZ2) viele nicht mehr voll drauf. Auch (z.B.) Russ und Prince fielen da deutlich ab.
#
clakir schrieb:


Ist doch niemand beleidigt, oder? Natürlich ist Platz 9 okay. Auch wenn Platz 8, 7, 6 noch ein bisschen okayer wäre . Aber am Samstag waren (zumindest in HZ2) viele nicht mehr voll drauf. Auch (z.B.) Russ und Prince fielen da deutlich ab.        

Beleidigt vielleicht nicht. Aber ich muss schon sagen, dass ich von der Leistung wirklich enttäsucht bin. 9. Platz ist aus meiner Sicht nicht OK denn wir wären bei einem Sieg punktgleich mit Dortmund auf dem 5. Platz mit direktem Kontakt nach oben zu Schalke. Und gerade der angesprochene Boateng ist mir am Samstag durchgehend unangenehm aufgefallen, meckern und meckern und das kompensiert mit meckern und ein bischen Ars.ch rausstrecken um einen Freistoß an der Mittellinie rauszuholen, das macht einen Führunsspieler nicht aus. Ein Führungsspieler gewinnt dieses Spiel für die Mannschaft.

Gruß
tobago
#
Frust ist nur bei denen die eine falscher Erwartungshaltung haben.
#
planscher08 schrieb:

Frust ist nur bei denen die eine falscher Erwartungshaltung haben.

Durchaus ist Frust nach einem Nichtsieg eine normale Reaktion und es ist absolut keine falsche Erwartungshaltung wenn man gegen Freiburg zuhause einen Sieg erwartet. Ich habe einen deutlichen Sieg erwartet denn ich erwarte allgemein von der Mannschaft sehr viel.

Trotzdem passieren solche Spiele. Wenn in der ersten Halbzeit die Chancen liegengelassen werden dann darf sich am Ende keiner Beschweren, dass Freiburg das Tor macht. So einfach ist Fussball. Und jetzt geht es wieder in die Fremde und da müssen dann halt drei Punkte her, auch das ist so einfach.

Gruß
tobago
#
Hab das Spiel nur heute Nacht im Eintracht-TV gesehen, wo der Stadionton fast nicht zu hören war und am Schluss auch immer zu schnell abgeblendet wird.

Kann mir jemand sagen, wie die Zuschauerreaktion nach dem Abpfiff war? Irgendwann geht ja auch beim gutmütigsten Fan die Stimmung den Bach runter, wenn die Heimspiele so vergeigt werden und dabei oft nach demselben Muster, wir betteln um den Gegentreffer: in den letzten sechs Partien nur einen Sieg. Vielleicht sind die bloß 45.000 Zuschauer schon eine Art Quittung gewesen.
#
Struwwel schrieb:

Irgendwann geht ja auch beim gutmütigsten Fan die Stimmung den Bach runter, wenn die Heimspiele so vergeigt werden und dabei oft nach demselben Muster, wir betteln um den Gegentreffer: in den letzten sechs Partien nur einen Sieg

Ich habe nicht sehr viele gutmütige Fans gesehen deren Stimmung den Bach runterging. Keiner war wirklich begeistert vom Ergebnis aber alle die ich gesprochen hatte sprachen von einem typischen Unentschieden und das so was halt passiert wenn man den Sack nicht zumacht. Niemand wollte mir seine Dauerkarte zurückgeben und niemand hat davon gesprochen nicht mehr ins Stadion zu wollen.

Struwwel schrieb:

Vielleicht sind die bloß 45.000 Zuschauer schon eine Art Quittung gewesen.        

Wer gegen Freiburg am letzten Ferientag 45.000 Zuschauer ins Stadion holt hat alles andere als ein Zuschauerproblem.

Gruß
tobago
#
Bei uns muss alles einigermassen passen damit wir überhaupt in die Euroleagueplätze kommen können und um in die CL Plätze zu kommen müssen wir die Rückrunde des Jahrzehnts spielen und alle anderen müssen auch für uns spielen. Aber warum denn nicht? Gladbach, Dortmund, Leverkusen, Dosen und auch Schalke haben mich jetzt nicht so überzeugt und kamen mir nicht wirklich so entscheidend besser vor.

Ich wehre mich nur dagegen, dass immer und immer wieder davon gesprochen wird wir sind nicht stark genug dafür. Wir sind es wenn alles super läuft, wenn nicht dann sind wir für einen Mittelfeldplatz gut. Natürlich können auch Dinge passieren die uns in den Abstiegskampf bringen, das ist aber genauso wahrscheinlich wie die Championsleague. Ich habe allerdings die große Hoffnung dass wir eine gute Rückrunde spielen und dann ist einiges drin.

Gruß
tobago
#
Brodowin schrieb:

planscher08 schrieb:

Solange Erfolg ist kann er das machen. Kann aber auch schnell umschlagen. Deswegen ist jetzt erstmal volle Konzentration auf die Bundesliga.

Das sehe ich anders. Gegen Rassismus kann man sich immer gerade machen. Völlig unabhängig von Erfolg.

Allerdings! Und ich bin froh, dass wir so jemanden wie Boateng bei uns haben, der einen klaren Standpunkt vertritt.
"Ich stehe hinter jedem der gegen Rassimus kämpft" gehört auf ein T-Shirt. Und das im Stadion verteilt.
Mal sehen wer es nicht anzieht...
#
Raggamuffin schrieb:

"Ich stehe hinter jedem der gegen Rassimus kämpft" gehört auf ein T-Shirt. Und das im Stadion verteilt.
Mal sehen wer es nicht anzieht...

Na ja, das funktioniert so nicht. Es gibt hundert Gründe eine Aktion nicht mitzumachen da muss die Schlußfolgerung nicht stimmen, dass Leute ohne T-Shirt Rassisten sind.

Gruß
tobago
#
Zur H&M Kampagne:

Ich denke, der rassistische EInschlag der H&M-Kampagne wird völlig deutlich, wenn man sieht, dass der weiße Junge aus der gleichen Kampagne einen Hoodie mit der Aufschrift "Survival Expert" und "Junior Tour Leader" trägt. Das schwarze Äffchen und der weiße Experte und Tour Guide - noch mehr eindeutige Klischees geht ja kaum. Und jetzt behaupte keiner, es wäre Zufall, welches Kind, welches Motiv trägt.


Zru SGE: Ich denke, man sollte die ersten drei Rückrundenspiele abwarten. Wenn gegen Freiburg, Wolfsburg und Glandbach mindestens 5 Punkte rausspringen, kann man anfangen, sich in seiner Zielsetzung Richtung EL-Plätze nach oben zu orientieren. CL ist meines Erachtens illusorisch. Dortmund wird nicht noch einmal einen solchen Einbruch erleiden wie in der Hinrunde und die Wahrscheinlichkeit, an Gladbach. Leverkusen und Leipzig vorbeizuziehen, halte ich ebenfalls für recht gering. An einem dieser Teams vorbei zu kommen, ist immer drin aber an allen dreien?
#
eagledoc schrieb:

CL ist meines Erachtens illusorisch. Dortmund wird nicht noch einmal einen solchen Einbruch erleiden wie in der Hinrunde und die Wahrscheinlichkeit, an Gladbach. Leverkusen und Leipzig vorbeizuziehen, halte ich ebenfalls für recht gering. An einem dieser Teams vorbei zu kommen, ist immer drin aber an allen dreien?
     

Stand heute ist noch gar nichts illosorisch und eine Rückrunde beginnt für alle gleich. Jede Mannschaft hat 17 Spiele.und um an den genannten vorbei zu ziehen muss man mehr Punkte holen als diese Mannschaften. Das geht das wenn man gegen sie gewinnt und gleichviel Punkte aus den anderen Spielen holt oder untentschieden spielt und mehr Punkte aus den anderen Spielen holt. Ich sehe keine Mannschaft ausser den Bayern ausser Reichweite weder von den Punkten noch spielerisch bzw. von der umgesetzten Leistung.

Gruß
tobago