

tobago
29376
Eintracht23 schrieb:
Jetzt nochmal die Frage nach diesen Aussagen. Ist es verwunderlich das hier über der Namen Niko Kovac auch medial gepusht wird?
Nein ist es nicht, habe ich ja geschrieben. Die Medien machen das was sie immer machen in solchen Fällen. Mir ging es darum, dass die Schuld für Spekulationen nicht bei Kovac sondern beim Spekulanten selbst gesucht werden müssen. Befeuert von den Medien und meinetwegen auch von den Bayernverantwortlichen die von den Medien zitiert werden.
Gruß
tobago
Hab dich bislang als eher besonnen kennengelernt daher nochmal :
Nicht ich oder irgendwelchen andren Fans können Spekulationen beenden sondern Kovac selbst. Nicht die Medien bringen Kovac zu Bayern, sondern am Ende er selbst..
Ich glaube der Unterschied in der gesamten Diskussion liegt mittlerweile darin, dass manche (wie ich ) nicht mehr damit rechnen ,dass er bleibt und daher sich Klarheit wünschen, für andere sein Wechsel aber alles andere als klar ist und es daher auch nichts zu klären gibt (zumindest noch nicht)
Kann man von mir aus so oder so sehen, aber in vernünftigen Ton.
Nicht ich oder irgendwelchen andren Fans können Spekulationen beenden sondern Kovac selbst. Nicht die Medien bringen Kovac zu Bayern, sondern am Ende er selbst..
Ich glaube der Unterschied in der gesamten Diskussion liegt mittlerweile darin, dass manche (wie ich ) nicht mehr damit rechnen ,dass er bleibt und daher sich Klarheit wünschen, für andere sein Wechsel aber alles andere als klar ist und es daher auch nichts zu klären gibt (zumindest noch nicht)
Kann man von mir aus so oder so sehen, aber in vernünftigen Ton.
municadler schrieb:
Hab dich bislang als eher besonnen kennengelernt daher nochmal :
Nicht ich oder irgendwelchen andren Fans können Spekulationen beenden sondern Kovac selbst. Nicht die Medien bringen Kovac zu Bayern, sondern am Ende er selbst..
Ich glaube der Unterschied in der gesamten Diskussion liegt mittlerweile darin, dass manche (wie ich ) nicht mehr damit rechnen ,dass er bleibt und daher sich Klarheit wünschen, für andere sein Wechsel aber alles andere als klar ist und es daher auch nichts zu klären gibt (zumindest noch nicht)
Kann man von mir aus so oder so sehen, aber in vernünftigen Ton.
War ich gemeint (bitte zitieren wegen möglicher Unklarheiten). Ich habe keinen bösen Ton an den Tag gelegt, zumindest nicht bewusst und es sollte auch nicht in falschem Ton rüberkommen.
Gruß
tobago
Das Argument die Medien sind an allem schuld ist lächerlich weil nicht die Medien am Ende entscheiden ob jemand,den Verrein verlässt oder nicht.
Und das ich lieber Klarheit als Unklarheit in der Trainerfrage ist ebenfalls weiter oben begründet.
Und das ich lieber Klarheit als Unklarheit in der Trainerfrage ist ebenfalls weiter oben begründet.
municadler schrieb:
Das Argument die Medien sind an allem schuld ist lächerlich weil nicht die Medien am Ende entscheiden ob jemand,den Verrein verlässt oder nicht.
Und das ich lieber Klarheit als Unklarheit in der Trainerfrage ist ebenfalls weiter oben begründet.
Wenn das auf mich bezogen war dann habe ich mich wohl nicht klar genug ausgedrückt. Nicht die Medien sind an allem Schuld, die Medien spielen ihr normales Spiel wenn es um solche Dinge geht.
Schuld an der Spekulation ist derjenige der auf die Medientaktik aufspringt und mit seinen Spekulationen dazu beiträgt diese zu verbreiten. In diesem Fall, wenn es um dich geht, bist ganz alleine du Schuld an deinen Spekulationen. Keiner zwingt dich zu spekulieren sondern du entscheidest für dich zu spekulieren. Und es ist ja auch gar nichts Verwerfliches daran zu spekulieren, es macht ja manchmal auch richtig Spaß in einer Luxussituation wie unserer noch ein bischen Puls reinzubringen, verstehen kann ich das.
Gruß
tobago
Hab dich bislang als eher besonnen kennengelernt daher nochmal :
Nicht ich oder irgendwelchen andren Fans können Spekulationen beenden sondern Kovac selbst. Nicht die Medien bringen Kovac zu Bayern, sondern am Ende er selbst..
Ich glaube der Unterschied in der gesamten Diskussion liegt mittlerweile darin, dass manche (wie ich ) nicht mehr damit rechnen ,dass er bleibt und daher sich Klarheit wünschen, für andere sein Wechsel aber alles andere als klar ist und es daher auch nichts zu klären gibt (zumindest noch nicht)
Kann man von mir aus so oder so sehen, aber in vernünftigen Ton.
Nicht ich oder irgendwelchen andren Fans können Spekulationen beenden sondern Kovac selbst. Nicht die Medien bringen Kovac zu Bayern, sondern am Ende er selbst..
Ich glaube der Unterschied in der gesamten Diskussion liegt mittlerweile darin, dass manche (wie ich ) nicht mehr damit rechnen ,dass er bleibt und daher sich Klarheit wünschen, für andere sein Wechsel aber alles andere als klar ist und es daher auch nichts zu klären gibt (zumindest noch nicht)
Kann man von mir aus so oder so sehen, aber in vernünftigen Ton.
tobago schrieb:municadler schrieb:
Das Argument die Medien sind an allem schuld ist lächerlich weil nicht die Medien am Ende entscheiden ob jemand,den Verrein verlässt oder nicht.
Und das ich lieber Klarheit als Unklarheit in der Trainerfrage ist ebenfalls weiter oben begründet.
Wenn das auf mich bezogen war dann habe ich mich wohl nicht klar genug ausgedrückt. Nicht die Medien sind an allem Schuld, die Medien spielen ihr normales Spiel wenn es um solche Dinge geht.
Schuld an der Spekulation ist derjenige der auf die Medientaktik aufspringt und mit seinen Spekulationen dazu beiträgt diese zu verbreiten. In diesem Fall, wenn es um dich geht, bist ganz alleine du Schuld an deinen Spekulationen. Keiner zwingt dich zu spekulieren sondern du entscheidest für dich zu spekulieren. Und es ist ja auch gar nichts Verwerfliches daran zu spekulieren, es macht ja manchmal auch richtig Spaß in einer Luxussituation wie unserer noch ein bischen Puls reinzubringen, verstehen kann ich das.
Gruß
tobago
Aber lieber Tobago sind es in dem Fall nicht die handelnden Personen beim FCB und nicht die Medien?
Vorstandsvorsitzender Rummenigge am Samstag im Interview: Der Trainer wird auf jedenfall deutsprachig ( Interpretation meiner seits. Die Entscheidung ist getroffen ansonsten kann man so eine Aussage nicht treffen ohne das sie einen eventuell auf die Füße fällt )
Am Sonntag sagt dann Aufsichtsratmitglied Edmund Stoiber live bei Wontorra: Der Trainer soll Stallgeruch haben, Erfahrung als Spieler auf hohem Niveau gesammelt haben und deutschsprachig sein. Zudem bestätigt er das man mit den in der Presse erwähnten Namen nicht ganz falsch liegt. Das waren Hasenhüttel und Kovac. Der RB Trainer ist damit aber auch raus, da er nie wirklich auf hohem Niveau selbst gespielt hat.
Jetzt nochmal die Frage nach diesen Aussagen. Ist es verwunderlich das hier über der Namen Niko Kovac auch medial gepusht wird?
Was wollt ihr immer mit den Medien?
Kovac entscheidet ob er zu Bayern geht und nicht die Medien.
Kovac entscheidet auch ob weiter spekuliert werden kann oder ob er klipp und klar sagt was er machen wird..
Kovac entscheidet ob er zu Bayern geht und nicht die Medien.
Kovac entscheidet auch ob weiter spekuliert werden kann oder ob er klipp und klar sagt was er machen wird..
municadler schrieb:
Was wollt ihr immer mit den Medien?
Kovac entscheidet ob er zu Bayern geht und nicht die Medien.
Kovac entscheidet auch ob weiter spekuliert werden kann oder ob er klipp und klar sagt was er machen wird..
Das ist faktisch falsch. Nicht Kovac entscheidet ob jemand spekuliert sondern immer derjenige der spekuliert. Ich verfolge den Fred jetzt seit gestern und es ist ganz klar. Es gibt diejeinigen die mit Macht spekulieren wollen und die Schuld ihrer Spekulation auf einen Satz von Kovac festmachen, unabhängig davon dass er Wochen vorher bereits gesagt hat, dass er hier seinen Vertrag erfüllen wird. Andere spekulieren nicht und gehen davon aus, dass Kovac sein vor Wochen bereits gegebenes Wort hält.
Die Medien befeuern hervorragend jede Spekulation mit solchen Aussagen wie von Matthäus. Der sagt, er glaubt dass nache seinen Informationen Kovac der neue Bayerntrainer ist. Diese "er glaubt" Aussage wird von den Medien als Insiderwissen verkauft und nach der dritten Aufarbeitung der Aussage wird es ein Fakt.
Jeder der Spekulieren will soll es tun aber die Verantwortung für eine Spekulation und aufmachen eines Fasses liegt immer beim Spekulaten selbst.
Vielleicht ist es so, dass Kovac nach der Saison neuer Bayerntrainer wird (ich kann es mir nicht vorstellen), dann wird er es bekannt geben. Bis dahin ist aber noch Zeit und wir haben ein Ziel von dem wir uns gestern wieder etwas entfernt haben.
Ich halte die Kampagne der Medien für sehr erfolgreich, sie bauen eine Diskussion auf an der sich alle beteiligen und richtig Spaß daran haben. Die Medien schmeissen ein paar Brocken hin und genau diese werden dann in Zweit- und Drittverwertung von allen anderen verwurstet. Dazu kommt die Aussage von Bayernverantwortlichen "deutschsprachiger Trainer" und schon gibt es nur noch 4 Kandidaten für die Bayern und nachdem drei durchgenudelt wurden ist auf einmal Kovac favorisiert.
Wir werden es sehen, aber interessieren werden mich bis zum Saisonende nur zwei Dinge, werden wir noch Vierter und schaffen wir es ins Endspiel zu kommen. Wechsel von Kovac, Hradecky, Rebic, Fabian und Co. interessieren mich danach.
Gruß
tobago
tobago schrieb:
Ich halte die Kampagne der Medien für sehr erfolgreich,
das ist ja messbar, dieses gebabbel hier entwickelt sich von den beitragszahlen her rasanter als das über unseren durchschnittstorwart. insofern werden auch die clickzahlen für die werbekundschaft auf den portalen nach oben gehen.
auch inhaltlich scheinen sich parallelen aufzuweisen. so wie aus einem sympathieträger und punkteretter ein austauschbarer keeper wurde, entwickelt sich unser trainer hier gerade zum wortbrecher.
ich finde die interpretation von "wenn nichts dazwischen kommt", das mmn in richtung natur- oder ergebniskatastrophen gemeint war, hin zu er lässt sich eine hintertür offen bis zur deutung, er verhandelt mit den bayern, auch ziemlich ehrverletzend...
Isaakson schrieb:
- Den Bayern wird vorgeworfen, immer nur "fertiges" Personal zu kaufen. Bei Kovac wäre es anders
- Kovac spricht deutsch
- Kovac hat bei den Bayern gespielt
- Kovac hat zumindest als Nationaltrainer Kroatiens internationale Erfahrung
- Kovac hat gezeigt, dass er eine Mannschaft binnen kurzer Zeit umkrempeln kann. Bei den Bazis steht ein Umbruch bevor
- Kovacs Berater ist der ehemalige Pressesprecher des FCB
- Kovac und Salihamidzic können gut miteinander
- Kovac ist bundesweit beliebt und eine Revolte der Spieler wie gegen Tuchel ist nicht absehbar
- Kovac wird von Heynckes über den Klee gelobt
- Trotz der gestern sich verdichtenden Gerüchte keinerlei Statement von Bobic/Hübner
- Trainervorstellung FCB bis Ende April: Bis dahin ist klar, wo die Reise der SGE hin geht
- Kovacs Eltern leben in München
- Kovacs Familie lebt in Salzburg
- Hasenhüttl hat sich gestern zu Leipzig bekannt und nicht nur "wenn nichts dazwischenkommt"
- Rangnick hat gestern klar gesagt, Hasenhüttl bleibt bis 2019 und nicht nur "wenn nichts dazwischenkommt"
- Es ist keine Alternative zu Kovac für den FCB ersichtlich
Ergo: Wer wird Kovacs Nachfolger in der nächsten Saison in Frankfurt?
Ich würde auf diese Frage nen Fuffi auf Nico Kovac setzen.
Gruß
tobago
tobago schrieb:Isaakson schrieb:
- Den Bayern wird vorgeworfen, immer nur "fertiges" Personal zu kaufen. Bei Kovac wäre es anders
- Kovac spricht deutsch
- Kovac hat bei den Bayern gespielt
- Kovac hat zumindest als Nationaltrainer Kroatiens internationale Erfahrung
- Kovac hat gezeigt, dass er eine Mannschaft binnen kurzer Zeit umkrempeln kann. Bei den Bazis steht ein Umbruch bevor
- Kovacs Berater ist der ehemalige Pressesprecher des FCB
- Kovac und Salihamidzic können gut miteinander
- Kovac ist bundesweit beliebt und eine Revolte der Spieler wie gegen Tuchel ist nicht absehbar
- Kovac wird von Heynckes über den Klee gelobt
- Trotz der gestern sich verdichtenden Gerüchte keinerlei Statement von Bobic/Hübner
- Trainervorstellung FCB bis Ende April: Bis dahin ist klar, wo die Reise der SGE hin geht
- Kovacs Eltern leben in München
- Kovacs Familie lebt in Salzburg
- Hasenhüttl hat sich gestern zu Leipzig bekannt und nicht nur "wenn nichts dazwischenkommt"
- Rangnick hat gestern klar gesagt, Hasenhüttl bleibt bis 2019 und nicht nur "wenn nichts dazwischenkommt"
- Es ist keine Alternative zu Kovac für den FCB ersichtlich
Ergo: Wer wird Kovacs Nachfolger in der nächsten Saison in Frankfurt?
Ich würde auf diese Frage nen Fuffi auf Nico Kovac setzen.
Gruß
tobago
Das gilt als Wette natürlich nur heute bis zur 90 Minute, wenn du offiziell dagegenhälst und wir das Geld bei anderen Forumsmitglied vorab hinterlegen. Aber dann ist der Fuffi ernst.
Gruß
tobago
Die Trainerfrage ist doch aktuell vollkommen uninteressant. Wir haben heute ein Spiel das wir gewinnen müssen wenn wir wieder auf den CL Platz hoch wollen. Und ich weiß ja nicht wie es euch geht, ich möchte heute Abend (leider ist aus Osteraktivitätsgründen keine Chance auf Fussball für mich) nach Hause kommen und mit 48 Punkten / 10 Plustoren auf dem vierten Tabellenplatz stehen. Nächste Woche steht der nächste Knaller an und um den gut vorzubereiten müssen heute unbeding drei Punkte her.
Gruß
tobago
Gruß
tobago
tobago schrieb:
ein Spiel das wir gewinnen müssen wenn wir wieder auf den CL Platz hoch wollen
Afaik würde ein Punkt reichen aber bei den großen Brocken, die da kommen, muss heute ein Dreier her.
Gelöschter Benutzer
So, ich habe es endlich geschafft mir die neue Judas Priest durchzuhören und ich muss sagen, sie gefällt mir ausgesprochen gut! Auf einer Skala von 1 bis 10 würde ich der Scheibe auch eine 7 geben. Die Platte fängt richtig stark an, hält das gute Niveau und fällt zum Ende hin etwas ab! Firepower ist sicherlich kein Meilenstein des Metal, gehört für mich aber dennoch zu den guten Priest-Alben und hat durchaus seine Berechtigung!
Spielmacher71 schrieb:
So, ich habe es endlich geschafft mir die neue Judas Priest durchzuhören und ich muss sagen, sie gefällt mir ausgesprochen gut! Auf einer Skala von 1 bis 10 würde ich der Scheibe auch eine 7 geben. Die Platte fängt richtig stark an, hält das gute Niveau und fällt zum Ende hin etwas ab! Firepower ist sicherlich kein Meilenstein des Metal, gehört für mich aber dennoch zu den guten Priest-Alben und hat durchaus seine Berechtigung!
Ich muss meine Bewertung allerdings nochmal revidieren und habe jetzt nach mehrmaligen Hören einen Bewertungspunkt aufgestockt. So ist das oft bei mir, ich sollte immer erst nach einer Zeit bewerten, wenn ich ein paar Autokilometer gefahren bin und die Scheibe eben mehrfach durchgenudelt habe.
Gruß
tobago
- Den Bayern wird vorgeworfen, immer nur "fertiges" Personal zu kaufen. Bei Kovac wäre es anders
- Kovac spricht deutsch
- Kovac hat bei den Bayern gespielt
- Kovac hat zumindest als Nationaltrainer Kroatiens internationale Erfahrung
- Kovac hat gezeigt, dass er eine Mannschaft binnen kurzer Zeit umkrempeln kann. Bei den Bazis steht ein Umbruch bevor
- Kovacs Berater ist der ehemalige Pressesprecher des FCB
- Kovac und Salihamidzic können gut miteinander
- Kovac ist bundesweit beliebt und eine Revolte der Spieler wie gegen Tuchel ist nicht absehbar
- Kovac wird von Heynckes über den Klee gelobt
- Trotz der gestern sich verdichtenden Gerüchte keinerlei Statement von Bobic/Hübner
- Trainervorstellung FCB bis Ende April: Bis dahin ist klar, wo die Reise der SGE hin geht
- Kovacs Eltern leben in München
- Kovacs Familie lebt in Salzburg
- Hasenhüttl hat sich gestern zu Leipzig bekannt und nicht nur "wenn nichts dazwischenkommt"
- Rangnick hat gestern klar gesagt, Hasenhüttl bleibt bis 2019 und nicht nur "wenn nichts dazwischenkommt"
- Es ist keine Alternative zu Kovac für den FCB ersichtlich
Ergo: Wer wird Kovacs Nachfolger in der nächsten Saison in Frankfurt?
- Kovac spricht deutsch
- Kovac hat bei den Bayern gespielt
- Kovac hat zumindest als Nationaltrainer Kroatiens internationale Erfahrung
- Kovac hat gezeigt, dass er eine Mannschaft binnen kurzer Zeit umkrempeln kann. Bei den Bazis steht ein Umbruch bevor
- Kovacs Berater ist der ehemalige Pressesprecher des FCB
- Kovac und Salihamidzic können gut miteinander
- Kovac ist bundesweit beliebt und eine Revolte der Spieler wie gegen Tuchel ist nicht absehbar
- Kovac wird von Heynckes über den Klee gelobt
- Trotz der gestern sich verdichtenden Gerüchte keinerlei Statement von Bobic/Hübner
- Trainervorstellung FCB bis Ende April: Bis dahin ist klar, wo die Reise der SGE hin geht
- Kovacs Eltern leben in München
- Kovacs Familie lebt in Salzburg
- Hasenhüttl hat sich gestern zu Leipzig bekannt und nicht nur "wenn nichts dazwischenkommt"
- Rangnick hat gestern klar gesagt, Hasenhüttl bleibt bis 2019 und nicht nur "wenn nichts dazwischenkommt"
- Es ist keine Alternative zu Kovac für den FCB ersichtlich
Ergo: Wer wird Kovacs Nachfolger in der nächsten Saison in Frankfurt?
Isaakson schrieb:
- Den Bayern wird vorgeworfen, immer nur "fertiges" Personal zu kaufen. Bei Kovac wäre es anders
- Kovac spricht deutsch
- Kovac hat bei den Bayern gespielt
- Kovac hat zumindest als Nationaltrainer Kroatiens internationale Erfahrung
- Kovac hat gezeigt, dass er eine Mannschaft binnen kurzer Zeit umkrempeln kann. Bei den Bazis steht ein Umbruch bevor
- Kovacs Berater ist der ehemalige Pressesprecher des FCB
- Kovac und Salihamidzic können gut miteinander
- Kovac ist bundesweit beliebt und eine Revolte der Spieler wie gegen Tuchel ist nicht absehbar
- Kovac wird von Heynckes über den Klee gelobt
- Trotz der gestern sich verdichtenden Gerüchte keinerlei Statement von Bobic/Hübner
- Trainervorstellung FCB bis Ende April: Bis dahin ist klar, wo die Reise der SGE hin geht
- Kovacs Eltern leben in München
- Kovacs Familie lebt in Salzburg
- Hasenhüttl hat sich gestern zu Leipzig bekannt und nicht nur "wenn nichts dazwischenkommt"
- Rangnick hat gestern klar gesagt, Hasenhüttl bleibt bis 2019 und nicht nur "wenn nichts dazwischenkommt"
- Es ist keine Alternative zu Kovac für den FCB ersichtlich
Ergo: Wer wird Kovacs Nachfolger in der nächsten Saison in Frankfurt?
Ich würde auf diese Frage nen Fuffi auf Nico Kovac setzen.
Gruß
tobago
tobago schrieb:Isaakson schrieb:
- Den Bayern wird vorgeworfen, immer nur "fertiges" Personal zu kaufen. Bei Kovac wäre es anders
- Kovac spricht deutsch
- Kovac hat bei den Bayern gespielt
- Kovac hat zumindest als Nationaltrainer Kroatiens internationale Erfahrung
- Kovac hat gezeigt, dass er eine Mannschaft binnen kurzer Zeit umkrempeln kann. Bei den Bazis steht ein Umbruch bevor
- Kovacs Berater ist der ehemalige Pressesprecher des FCB
- Kovac und Salihamidzic können gut miteinander
- Kovac ist bundesweit beliebt und eine Revolte der Spieler wie gegen Tuchel ist nicht absehbar
- Kovac wird von Heynckes über den Klee gelobt
- Trotz der gestern sich verdichtenden Gerüchte keinerlei Statement von Bobic/Hübner
- Trainervorstellung FCB bis Ende April: Bis dahin ist klar, wo die Reise der SGE hin geht
- Kovacs Eltern leben in München
- Kovacs Familie lebt in Salzburg
- Hasenhüttl hat sich gestern zu Leipzig bekannt und nicht nur "wenn nichts dazwischenkommt"
- Rangnick hat gestern klar gesagt, Hasenhüttl bleibt bis 2019 und nicht nur "wenn nichts dazwischenkommt"
- Es ist keine Alternative zu Kovac für den FCB ersichtlich
Ergo: Wer wird Kovacs Nachfolger in der nächsten Saison in Frankfurt?
Ich würde auf diese Frage nen Fuffi auf Nico Kovac setzen.
Gruß
tobago
Das gilt als Wette natürlich nur heute bis zur 90 Minute, wenn du offiziell dagegenhälst und wir das Geld bei anderen Forumsmitglied vorab hinterlegen. Aber dann ist der Fuffi ernst.
Gruß
tobago
propain schrieb:philadlerist schrieb:
Oder gleich mit Pezzey ...
Das war ein richtig guter. Ich glaube jeder der ihn mal live sehen konnte ist heute noch froh da drüber das erlebt zu haben.
Am Boden elegant wie Beckenbauer und in der Luft kopfballstark wie Chris. Und sah auch noch gut aus. Einer der besten Abwehrspieler, die wir je hatten.
WuerzburgerAdler schrieb:
Am Boden elegant wie Beckenbauer und in der Luft kopfballstark wie Chris. Und sah auch noch gut aus. Einer der besten Abwehrspieler, die wir je hatten.
Einer der besten Lieberos den die Bundesliga je gesehen hatte. Bruno Pezzey war die fussballerische Eleganz in Person, mit Technik und dazu nglaublicher Kopfball- und Kampfstärke. Dazu ein Auge wie kaum ein anderer, der hat die Bälle ziemlich cool abgelaufen wärend seine Gegner die Zweikämpfe trotz Vollspurt verloren. Aus meiner Sicht einer der größten seiner Zeit.
Gruß
tobago
Er war ein ganz Großer in einer wirklich großen Mannschaft. Dazu noch ein toller Charakter.
tobago schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Am Boden elegant wie Beckenbauer und in der Luft kopfballstark wie Chris. Und sah auch noch gut aus. Einer der besten Abwehrspieler, die wir je hatten.
Einer der besten Lieberos den die Bundesliga je gesehen hatte. Bruno Pezzey war die fussballerische Eleganz in Person, mit Technik und dazu nglaublicher Kopfball- und Kampfstärke. Dazu ein Auge wie kaum ein anderer, der hat die Bälle ziemlich cool abgelaufen wärend seine Gegner die Zweikämpfe trotz Vollspurt verloren. Aus meiner Sicht einer der größten seiner Zeit.
Gruß
tobago
tobago schrieb:
Einer der besten Lieberos den die Bundesliga je gesehen hatte. Bruno Pezzey war die fussballerische Eleganz in Person, mit Technik und dazu nglaublicher Kopfball- und Kampfstärke. Dazu ein Auge wie kaum ein anderer, der hat die Bälle ziemlich cool abgelaufen wärend seine Gegner die Zweikämpfe trotz Vollspurt verloren. Aus meiner Sicht einer der größten seiner Zeit.
Andy schrieb:
Nervt mich auch extrem. Auf der anderen Seite, wenn wir irgendwo auf Platz 13 rumdümpeln würden, hätten wir das Thema nicht mal im Ansatz. Das ist halt der Preis.
Ich finde das klasse, das ist doch ein Luxusproblem. Am liebsten wäre mir alle Trainer und Spieler stünden auf irgendwelchen Listen von europäischen Topvereinen. Je mehr über angebliches Interesse von solchen Vereinen geschrieben wird, desto erfolgreicher sind wir.
Ist mir 1.000 mal lieber als die Schlagzeilen des Großteils der letzten 20 Jahre
Gruß
tobago
eben - wachsen kann man mit der Mehrkohle aus der CL besser als mit dem Geld aus der EL. Dennoch wäre die EL Teilnahme ein toller Erfolg der Mannschaft, darüber muss man sich immer im klaren sein.
ich denke die Chance auf CL ist 20 % die Chance auf EL 60% und die Chance auf nichts von beidem auch 20 % - für Spannung ist jedenfalls gesorgt...
ich denke die Chance auf CL ist 20 % die Chance auf EL 60% und die Chance auf nichts von beidem auch 20 % - für Spannung ist jedenfalls gesorgt...
municadler schrieb:
eben - wachsen kann man mit der Mehrkohle aus der CL besser als mit dem Geld aus der EL. Dennoch wäre die EL Teilnahme ein toller Erfolg der Mannschaft, darüber muss man sich immer im klaren sein.
ich denke die Chance auf CL ist 20 % die Chance auf EL 60% und die Chance auf nichts von beidem auch 20 % - für Spannung ist jedenfalls gesorgt...
Sehe ich anders. Wir sind 4. und damit ist die Chance auf CL bei 100%.
Ich kann es bald nicht mehr hören wie das ach so starke Restprogramm immer wieder herangezogen wird. Das ist so schwer wie das unserer Konkurrenten und Leverkusen wurde gerade vom Letzten der Liga mit 2:0 weggeschickt. Bayern hat gg RB verloren, das RB was wir auswärts geschlagen haben. Wenn wir weiter gut spielen müssen die anderen Mannschaften uns fürchten und nicht umgekehrt. Spielen wir allerdings wie bei Augsburg und Stuttgart dann kriegen wir auf den Sack.
Fußball ist einfach und diese Saison ziemlich cool. Ich glaube fest an die CL und wenn sie nicht erreicht wird, trotz viel Kampf, dann waren halt andere besser. Aber wenn wir es schaffen dann haben wir es uns wirklich verdient.
Aktuell sind wir die Gejagten und nicht die Jäger. Die Chancen stehen für uns damit aktuell bei 100%
Gruß
tobago
tobago schrieb:
Fußball ist einfach und diese Saison ziemlich cool. Ich glaube fest an die CL und wenn sie nicht erreicht wird, trotz viel Kampf, dann waren halt andere besser. Aber wenn wir es schaffen dann haben wir es uns wirklich verdient.
"Wer keinen Mut zum Träumen hat, hat keine Kraft zum Kämpfen."
© Paul M. Zulehner
Der Traum geht immer noch weiter, trotz Rückschlägen, also weiter so ...
tobago schrieb:planscher08 schrieb:
Diese Träumerei geht mir auch auf den Sack. Wir haben noch ein Hammer-festprogramm und könnten noch locker durchgereicht werden. Wenn es soweit kommen würde mit der CL, dann wäre das wirklich geil, aber noch ist nix entschieden.
Ich liebe Träumereien und hohe Ziele. Dieses dauernde Pessimismus- und "wir gehören da nicht hin..."gebabbel der letzten 10 Jahre ist weg und endlich gibt es Grund zum träumen nach unglaublichen Dingen wie der Championsleague. Vor zwei Jahren war ich einer der wenigen Auswärtsbesucher beim Spiel in Darmstadt und haben mich bis zum Siegtreffer noch als Absteiger beschimpfen lassen müssen und zwar von der gesamten Tribüne dort, da waren wir am Abgrund, wirklich am Abgrund. Heute zwei Jahre danach können wir den direkten Einzug in die Championsleague erreichen, was gibt es fussballerich noch besseres als diese Aussicht?
Mir gehen die ganzen Mahner auf den Sack, ständig sollen die Träumer in den Realismus zurückgeholt werden. Warum eigentlich? Weil sie fröhlich der CL Aussicht fröhnen? Wenn es klappt ist es super und wenn es nicht klappt dann klappt es halt nicht, wen juckts? Deshalb lasse ich mir doch das Träumen davon nicht miesmachen. Jeder ist wie er ist, ich sehe das komplett positiv und plane im Kopf schon den Flug nach Madrid. Klappt es nicht, dann fliege ich halt nicht in und investiere das gesparte Geld in neue Cowboystiefel, ein Metalfestival oder Urlaub. Das Leben kann echt geil sein wenn man positive durch die Welt läuft
Gruß
tobagoo
Geil, das ist mal ein CE von mir der sich gewaschen hat. 2 Dumme, 1 und derselbe Gedanke ! Prost !
Diese Träumerei geht mir auch auf den Sack. Wir haben noch ein Hammer-festprogramm und könnten noch locker durchgereicht werden. Wenn es soweit kommen würde mit der CL, dann wäre das wirklich geil, aber noch ist nix entschieden.
planscher08 schrieb:
Diese Träumerei geht mir auch auf den Sack. Wir haben noch ein Hammer-festprogramm und könnten noch locker durchgereicht werden. Wenn es soweit kommen würde mit der CL, dann wäre das wirklich geil, aber noch ist nix entschieden.
Ich liebe Träumereien und hohe Ziele. Dieses dauernde Pessimismus- und "wir gehören da nicht hin..."gebabbel der letzten 10 Jahre ist weg und endlich gibt es Grund zum träumen nach unglaublichen Dingen wie der Championsleague. Vor zwei Jahren war ich einer der wenigen Auswärtsbesucher beim Spiel in Darmstadt und haben mich bis zum Siegtreffer noch als Absteiger beschimpfen lassen müssen und zwar von der gesamten Tribüne dort, da waren wir am Abgrund, wirklich am Abgrund. Heute zwei Jahre danach können wir den direkten Einzug in die Championsleague erreichen, was gibt es fussballerich noch besseres als diese Aussicht?
Mir gehen die ganzen Mahner auf den Sack, ständig sollen die Träumer in den Realismus zurückgeholt werden. Warum eigentlich? Weil sie fröhlich der CL Aussicht fröhnen? Wenn es klappt ist es super und wenn es nicht klappt dann klappt es halt nicht, wen juckts? Deshalb lasse ich mir doch das Träumen davon nicht miesmachen. Jeder ist wie er ist, ich sehe das komplett positiv und plane im Kopf schon den Flug nach Madrid. Klappt es nicht, dann fliege ich halt nicht in und investiere das gesparte Geld in neue Cowboystiefel, ein Metalfestival oder Urlaub. Das Leben kann echt geil sein wenn man positive durch die Welt läuft
Gruß
tobagoo
tobago schrieb:planscher08 schrieb:
Diese Träumerei geht mir auch auf den Sack. Wir haben noch ein Hammer-festprogramm und könnten noch locker durchgereicht werden. Wenn es soweit kommen würde mit der CL, dann wäre das wirklich geil, aber noch ist nix entschieden.
Ich liebe Träumereien und hohe Ziele. Dieses dauernde Pessimismus- und "wir gehören da nicht hin..."gebabbel der letzten 10 Jahre ist weg und endlich gibt es Grund zum träumen nach unglaublichen Dingen wie der Championsleague. Vor zwei Jahren war ich einer der wenigen Auswärtsbesucher beim Spiel in Darmstadt und haben mich bis zum Siegtreffer noch als Absteiger beschimpfen lassen müssen und zwar von der gesamten Tribüne dort, da waren wir am Abgrund, wirklich am Abgrund. Heute zwei Jahre danach können wir den direkten Einzug in die Championsleague erreichen, was gibt es fussballerich noch besseres als diese Aussicht?
Mir gehen die ganzen Mahner auf den Sack, ständig sollen die Träumer in den Realismus zurückgeholt werden. Warum eigentlich? Weil sie fröhlich der CL Aussicht fröhnen? Wenn es klappt ist es super und wenn es nicht klappt dann klappt es halt nicht, wen juckts? Deshalb lasse ich mir doch das Träumen davon nicht miesmachen. Jeder ist wie er ist, ich sehe das komplett positiv und plane im Kopf schon den Flug nach Madrid. Klappt es nicht, dann fliege ich halt nicht in und investiere das gesparte Geld in neue Cowboystiefel, ein Metalfestival oder Urlaub. Das Leben kann echt geil sein wenn man positive durch die Welt läuft
Gruß
tobagoo
Geil, das ist mal ein CE von mir der sich gewaschen hat. 2 Dumme, 1 und derselbe Gedanke ! Prost !
Dr. Joe Dispenza - Der Schöpfer der Wirklichkeit
Aus meiner Sicht ein Klassebuch zur Erklärung wie unser menschliches Gehirn funktioniert und was Willenskraft und Training des Gehirns alles erreichen kann. Das Abschweifen in esoterische Gefilde in der ein oder anderen Passage kann man getrost übergehen, dann ist es immer noch ein richtig interessantes und spannendes Buch.
Gruß
tobago
Aus meiner Sicht ein Klassebuch zur Erklärung wie unser menschliches Gehirn funktioniert und was Willenskraft und Training des Gehirns alles erreichen kann. Das Abschweifen in esoterische Gefilde in der ein oder anderen Passage kann man getrost übergehen, dann ist es immer noch ein richtig interessantes und spannendes Buch.
Gruß
tobago
Gelöschter Benutzer
tobago schrieb:
Am Ende des Tages ist es so, dass es nicht die gute oder schlechte Stilrichtung des Metal gibt sondern guten und schlechten Metal in einer bestimmten Ausprägung.
Sehe ich genauso. Und das ist vermutlich auch der Grund, warum es die alten Legenden meistens geschafft haben uns erhalten zu bleiben, denn Qualität setzt sich durch und Altbewährtes muss ja nicht schlecht sein, nur weil man einem bestimmten Trend nicht folgt. Wobei ich hier auch die experimentelle Phase von Paradise Lost erwähnen muss. Ich habe nie nachvollziehen können, warum die sich auf einmal anhörten, wie die härtere Version von Depeche Mode (mal etwas überspitzt ausgedrückt). Die drei Grunge-Alben, die ich in meiner Sammlung hatte (mittlerweile verkauft) waren Nirvana-Nevermind, Soundgarden-Superunknown und Alice in Chains-Facelift. Wie gesagt, Grunge war nie so meins. Irgendwie kehre ich auch immer wieder zu meinen alten Idolen zurück und freue mich, wenn wie jetzt von Priest ein neues Album erscheint. Aber wie Nachtmahr schon schrieb, sind beispielsweise Manowar ihrem Stil immer treu geblieben und alleine dieser Song war's wert... https://youtu.be/IaXzcTrY0Vg
Spielmacher71 schrieb:
Aber wie Nachtmahr schon schrieb, sind beispielsweise Manowar ihrem Stil immer treu geblieben und alleine dieser Song war's wert... https://youtu.be/IaXzcTrY0Vg
Ja, voller Pathos des einzig wahren, schönen und richtigen Metal
Aber Recht hast Du, ich höre sie immer noch sehr gerne, wenn auch nicht mehr so oft.
Gruß
tobago
tobago schrieb:
Trash hat aktuell eine Wiederauferstehung
Soll jetzt nicht so klugscheißerich herüber kommen wie es tut aber es ist mir jetzt öfters bei dir aufgefallen. Das Genre heißt natürlich Thrash Metal. To thrash von verprügeln und verhauen. Weil das was Bands wie Testament, Anthrax, Tankard, Sodom, Kreator oder Slayer seit über 3 Dekaden machen würde ich jetzt wirklich nicht als Müll bezeichnen. Nicht böse gemeint.
Viele Genres des Metals sind ja auch gekommen und, mehr oder weniger, wieder gegangen. Der Hair/Sleaze Metal hatte Ende der 80er seinen Höhepunkt. Anfang der 0er Jahre gab es noch mal ein kleines Revival (Hellacopters, Backyard Babies, Crashdiet) aber im großen und ganzen ist der Stil erst mal durch und bedient nur noch eine Randgruppe. Mit z.B. Nu Metal oder Industrial Metal. Beides Stile die zwischen 1995 und 2004 ihre Zeit hatten... heut zu Tage auch eher als Beiwerk laufen. Und auch der Metalcore Hype hat sich, man möge fast sagen Gott sei dank, seit 3, 4 Jahren tot gelaufen. Dafür feiert seit paar Jahren der Stoner Rock/Metal und Sludge Metal wieder ein kleines Comeback. Das Roadburn in NL ist da wohl net ganz unschuldig dran. Und wie schon erwähnt wurde erfindet sich der Black Metal die letzten Jahre auch immer wieder neu und entwickelt sich weiter nach dem da ja um die Jahrtausendwende der große Ausverkauf statt gefunden hat.
Am ende ist die Rockmusik und der Heavy Metal doch eine Runde weil es für jeden irgendwo was gibt was er gut finden kann. Und es im Gegensatz zu anderen Genres (erkennt das ungeübte Ohr wirklich einen unterschied zwischen Eastcoast und Westcoast Hip Hop? Oder zwischen Acid und Progressive Trance?) auch wirklich hörbare Unterschiede in den einzelnen Sparten gibt.
vonNachtmahr1982 schrieb:
Soll jetzt nicht so klugscheißerich herüber kommen wie es tut ...
Nicht?
vonNachtmahr1982 schrieb:
Am ende ist die Rockmusik und der Heavy Metal doch eine Runde weil es für jeden irgendwo was gibt was er gut finden kann. Und es im Gegensatz zu anderen Genres (erkennt das ungeübte Ohr wirklich einen unterschied zwischen Eastcoast und Westcoast Hip Hop? Oder zwischen Acid und Progressive Trance?) auch wirklich hörbare Unterschiede in den einzelnen Sparten gibt.
Da wäre ich sehr vorsichtig, ich kenne da einige Leute für die ist Metal immer der gleiche Krach und die können durchaus Unterschiede zwischen den von Dir angesprochenen Musikrichtungen heraushören. Die sind dann genauso überrascht wie wir wenn jemand den Unterschied zwischen Metal, Stoner oder Trash nicht gleich beim ersten Ton heraushört. Musik ist in alle Richtungen ähnlich, jeder meint seine Richtung ist die tollste, strukturreichste und das einzig Wahre (die Klassikfans sind da oft sehr eigen, ich kenne da ein paar für die ist alles andere gar keine echte Musik/Kunst sondern nur Unterhaltung).
Gruß
tobago
So nach dem vielen Gebabbel um Musik hier mal ein Tipp von mir.
Corbian
In Sorrow and Rain https://www.youtube.com/watch?v=7NnXBajXKrg
Supremacy Of Fire https://www.youtube.com/watch?v=xcQfgaLVh38
Gruß
tobago
Corbian
In Sorrow and Rain https://www.youtube.com/watch?v=7NnXBajXKrg
Supremacy Of Fire https://www.youtube.com/watch?v=xcQfgaLVh38
Gruß
tobago
Die Problematik in der Musikgesellschaft ist leider, dass jede noch so kleine und neue Stilart von der Industrie komplett ausgeschlachtet wird, damals wie heute. Das bedeutet es müssen sich ständig neue Stilrichtungen bilden um dem einerseits zu entgegen, andereseits (so paradox es sich anhört) um es zu bedienen. Das ist am Ende gut für die Musik, denn es bedeutet dass am Ende dann doch die wirklich guten Bands jeder Stilrichtung übrigbleiben und sich dann meistens auch so fortentwickeln, dass sie das Genre weitertreiben. Das sieht man sehr gut an den Metalcore Bands die noch da sind, Hairmetalbands die (so langsam alle abtreten) immer noch da sind oder auch neu aufkamen, Trash hat aktuell eine Wiederauferstehung mit ganz vielen guten neuen und alten Bands.
Am Ende des Tages ist es so, dass es nicht die gute oder schlechte Stilrichtung des Metal gibt sondern guten und schlechten Metal in einer bestimmten Ausprägung. Ich persönlich kann beispielsweise dem Grunge nicht viel abgewinnen, trotzdem gibt es echt geile Platten die ich wirklich gerne höre. Stoner Metal ist jetzt auch nicht prinzipiell meine Richtung, trotzdem gibte es auch hier extrem gute Sachen die ich sehr gerne höre, gerade Monster Magnet ist hier gerade mit den ersten Platten extrem gut (kommen übrigens im Mai nach Wiesbaden) während ich Josh Homme über den Berg jagen könnte.
Gruß
tobago
Am Ende des Tages ist es so, dass es nicht die gute oder schlechte Stilrichtung des Metal gibt sondern guten und schlechten Metal in einer bestimmten Ausprägung. Ich persönlich kann beispielsweise dem Grunge nicht viel abgewinnen, trotzdem gibt es echt geile Platten die ich wirklich gerne höre. Stoner Metal ist jetzt auch nicht prinzipiell meine Richtung, trotzdem gibte es auch hier extrem gute Sachen die ich sehr gerne höre, gerade Monster Magnet ist hier gerade mit den ersten Platten extrem gut (kommen übrigens im Mai nach Wiesbaden) während ich Josh Homme über den Berg jagen könnte.
Gruß
tobago
tobago schrieb:
Trash hat aktuell eine Wiederauferstehung
Soll jetzt nicht so klugscheißerich herüber kommen wie es tut aber es ist mir jetzt öfters bei dir aufgefallen. Das Genre heißt natürlich Thrash Metal. To thrash von verprügeln und verhauen. Weil das was Bands wie Testament, Anthrax, Tankard, Sodom, Kreator oder Slayer seit über 3 Dekaden machen würde ich jetzt wirklich nicht als Müll bezeichnen. Nicht böse gemeint.
Viele Genres des Metals sind ja auch gekommen und, mehr oder weniger, wieder gegangen. Der Hair/Sleaze Metal hatte Ende der 80er seinen Höhepunkt. Anfang der 0er Jahre gab es noch mal ein kleines Revival (Hellacopters, Backyard Babies, Crashdiet) aber im großen und ganzen ist der Stil erst mal durch und bedient nur noch eine Randgruppe. Mit z.B. Nu Metal oder Industrial Metal. Beides Stile die zwischen 1995 und 2004 ihre Zeit hatten... heut zu Tage auch eher als Beiwerk laufen. Und auch der Metalcore Hype hat sich, man möge fast sagen Gott sei dank, seit 3, 4 Jahren tot gelaufen. Dafür feiert seit paar Jahren der Stoner Rock/Metal und Sludge Metal wieder ein kleines Comeback. Das Roadburn in NL ist da wohl net ganz unschuldig dran. Und wie schon erwähnt wurde erfindet sich der Black Metal die letzten Jahre auch immer wieder neu und entwickelt sich weiter nach dem da ja um die Jahrtausendwende der große Ausverkauf statt gefunden hat.
Am ende ist die Rockmusik und der Heavy Metal doch eine Runde weil es für jeden irgendwo was gibt was er gut finden kann. Und es im Gegensatz zu anderen Genres (erkennt das ungeübte Ohr wirklich einen unterschied zwischen Eastcoast und Westcoast Hip Hop? Oder zwischen Acid und Progressive Trance?) auch wirklich hörbare Unterschiede in den einzelnen Sparten gibt.
Gelöschter Benutzer
tobago schrieb:
Am Ende des Tages ist es so, dass es nicht die gute oder schlechte Stilrichtung des Metal gibt sondern guten und schlechten Metal in einer bestimmten Ausprägung.
Sehe ich genauso. Und das ist vermutlich auch der Grund, warum es die alten Legenden meistens geschafft haben uns erhalten zu bleiben, denn Qualität setzt sich durch und Altbewährtes muss ja nicht schlecht sein, nur weil man einem bestimmten Trend nicht folgt. Wobei ich hier auch die experimentelle Phase von Paradise Lost erwähnen muss. Ich habe nie nachvollziehen können, warum die sich auf einmal anhörten, wie die härtere Version von Depeche Mode (mal etwas überspitzt ausgedrückt). Die drei Grunge-Alben, die ich in meiner Sammlung hatte (mittlerweile verkauft) waren Nirvana-Nevermind, Soundgarden-Superunknown und Alice in Chains-Facelift. Wie gesagt, Grunge war nie so meins. Irgendwie kehre ich auch immer wieder zu meinen alten Idolen zurück und freue mich, wenn wie jetzt von Priest ein neues Album erscheint. Aber wie Nachtmahr schon schrieb, sind beispielsweise Manowar ihrem Stil immer treu geblieben und alleine dieser Song war's wert... https://youtu.be/IaXzcTrY0Vg
Aber lieber Tobago sind es in dem Fall nicht die handelnden Personen beim FCB und nicht die Medien?
Vorstandsvorsitzender Rummenigge am Samstag im Interview: Der Trainer wird auf jedenfall deutsprachig ( Interpretation meiner seits. Die Entscheidung ist getroffen ansonsten kann man so eine Aussage nicht treffen ohne das sie einen eventuell auf die Füße fällt )
Am Sonntag sagt dann Aufsichtsratmitglied Edmund Stoiber live bei Wontorra: Der Trainer soll Stallgeruch haben, Erfahrung als Spieler auf hohem Niveau gesammelt haben und deutschsprachig sein. Zudem bestätigt er das man mit den in der Presse erwähnten Namen nicht ganz falsch liegt. Das waren Hasenhüttel und Kovac. Der RB Trainer ist damit aber auch raus, da er nie wirklich auf hohem Niveau selbst gespielt hat.
Jetzt nochmal die Frage nach diesen Aussagen. Ist es verwunderlich das hier über der Namen Niko Kovac auch medial gepusht wird?