
Tobitor
6252
#
steps82
Ich glaube die Meinung hast du ziemlich exklusiv.
Gelöschter Benutzer
Tobitor schrieb:Naja, wenn man den Oczipka da monatelang hat rum stümpern sehen, dann sinken halt die Ansprüche. Unter den Blinden ist der Einäugige König......oder so.
Ich frage mich aber wirklich, wie man das was Djakpa am Samstag abgeliefert hat als gut bezeichnen kann? 56% Passquote beispielsweise...
Ein "nicht" zu viel.
Ha, der Letzte, der einen direkten Freistoß für uns reingehauen hat, dürfte ausgerechnet der vielgescholtene Oczipka sein.
Ich geb zu, ich bin da nicht parteiisch, ich mag den Basti und finde Djakpa einfach fußballerisch mehr als limitiert und noch schwächer als BO, auch wenn der eine sehr bescheidene Saison spielt. Wäre ich Trainer, hätte ich sowieso mal Iggy oder Chandler als LV ausprobiert, aber eben nicht Djakpa. Eine der wenigen für mich nachvollziehbaren Personalentscheidungen Vehs.
Ha, der Letzte, der einen direkten Freistoß für uns reingehauen hat, dürfte ausgerechnet der vielgescholtene Oczipka sein.
Ich geb zu, ich bin da nicht parteiisch, ich mag den Basti und finde Djakpa einfach fußballerisch mehr als limitiert und noch schwächer als BO, auch wenn der eine sehr bescheidene Saison spielt. Wäre ich Trainer, hätte ich sowieso mal Iggy oder Chandler als LV ausprobiert, aber eben nicht Djakpa. Eine der wenigen für mich nachvollziehbaren Personalentscheidungen Vehs.
Gelöschter Benutzer
Tobitor schrieb:Das letzte gute Spiel, an das ich mich bei Otsche erinnern kann, muss das 3:3 in der Hinrunde 2012 gegen Dortmund gewesen sein.
Ich würde lieber den Oczipka da sehen, aber mit der Meinung stehe ich wohl alleine da. Ich kann mich bei Djakpa an keine einzige gute Aktion erinnern.
Der Djakpa ist mir - bei allem Halli-Galli was er auch ab und zu abzieht - tausend mal lieber als der Oczipka. Vor allem ist Djakpa einer der ganz wenigen bei uns, die mal einen direkten Freistoß aus zentraler Position aufs Tor bringen können.
Ein "nicht" zu viel.
Ha, der Letzte, der einen direkten Freistoß für uns reingehauen hat, dürfte ausgerechnet der vielgescholtene Oczipka sein.
Ich geb zu, ich bin da nicht parteiisch, ich mag den Basti und finde Djakpa einfach fußballerisch mehr als limitiert und noch schwächer als BO, auch wenn der eine sehr bescheidene Saison spielt. Wäre ich Trainer, hätte ich sowieso mal Iggy oder Chandler als LV ausprobiert, aber eben nicht Djakpa. Eine der wenigen für mich nachvollziehbaren Personalentscheidungen Vehs.
Ha, der Letzte, der einen direkten Freistoß für uns reingehauen hat, dürfte ausgerechnet der vielgescholtene Oczipka sein.
Ich geb zu, ich bin da nicht parteiisch, ich mag den Basti und finde Djakpa einfach fußballerisch mehr als limitiert und noch schwächer als BO, auch wenn der eine sehr bescheidene Saison spielt. Wäre ich Trainer, hätte ich sowieso mal Iggy oder Chandler als LV ausprobiert, aber eben nicht Djakpa. Eine der wenigen für mich nachvollziehbaren Personalentscheidungen Vehs.
Tobitor schrieb:Iggy oder Timmy auf Links, da gehe ich mit.
Ein "nicht" zu viel.
Ha, der Letzte, der einen direkten Freistoß für uns reingehauen hat, dürfte ausgerechnet der vielgescholtene Oczipka sein.
Ich geb zu, ich bin da nicht parteiisch, ich mag den Basti und finde Djakpa einfach fußballerisch mehr als limitiert und noch schwächer als BO, auch wenn der eine sehr bescheidene Saison spielt. Wäre ich Trainer, hätte ich sowieso mal Iggy oder Chandler als LV ausprobiert, aber eben nicht Djakpa. Eine der wenigen für mich nachvollziehbaren Personalentscheidungen Vehs.
Nur Timmy war wie DJ und Iggy unter Veh schon aussortiert.
Gegen Hannover standen nur Timmy und DJ zur verfügung, da Regäsel und Iggy nicht konnten.
Oczipka musste einfach mal vom Feld, so spielte der schnellere Djakpa.
Tobitor schrieb:Da Chandler ja auch bei den Amis in der Nationalmannschaft LV spielt, wäre das vielleicht mal einen Versuch wert gewesen. Zumal ich immer noch Regäsel als RV den bisher besten auf der Position fand.
...
Ich geb zu, ich bin da nicht parteiisch, ich mag den Basti und finde Djakpa einfach fußballerisch mehr als limitiert und noch schwächer als BO, auch wenn der eine sehr bescheidene Saison spielt. Wäre ich Trainer, hätte ich sowieso mal Iggy oder Chandler als LV ausprobiert, aber eben nicht Djakpa. Eine der wenigen für mich nachvollziehbaren Personalentscheidungen Vehs.
Gelöschter Benutzer
Tobitor schrieb:Naja, der Oczipka läuft dafür mit dem Ball am Fuß ins Seitenaus und dann ist der Ball natürlich auch beim Gegner.
Da hat er doch grausam gespielt. Wann hat er denn mal einen Ball nicht einfach nicht rausgebolzt?
Tobitor schrieb:Und was genau macht Otsche besser?
Da hat er doch grausam gespielt. Wann hat er denn mal einen Ball nicht einfach nicht rausgebolzt?
Also jeder der denkt weniger als 35 Punkte reichen für Platz 15 träumt in meinen Augen ..
die 35 könnten reichen, wenn wir die dafür nötigen mind. 2 Siege in den Spielen gegen Hopp, Bremen und Darmstadt holen und wenn wir sicherheitshalber uns das Torverhältnis nicht kaputt schiessen lassen ...
die 35 könnten reichen, wenn wir die dafür nötigen mind. 2 Siege in den Spielen gegen Hopp, Bremen und Darmstadt holen und wenn wir sicherheitshalber uns das Torverhältnis nicht kaputt schiessen lassen ...
municadler schrieb:Das hast du jetzt schon zwanzig mal wiederholt. Bemühe doch einfach mal den Kicker-Tabellenrechner, dann wirst du sehen, dass 33 oder 34 Punkte sehr wohl reichen können, wenn wir gegen Darnstadt und Bremen gewinnen.
Also jeder der denkt weniger als 35 Punkte reichen für Platz 15 träumt in meinen Augen ..
die 35 könnten reichen, wenn wir die dafür nötigen mind. 2 Siege in den Spielen gegen Hopp, Bremen und Darmstadt holen und wenn wir sicherheitshalber uns das Torverhältnis nicht kaputt schiessen lassen ...
ja wenn ...
wir wissen es beide nicht ..
würd es aber auf ne Wette ankommen lassen, dass man mind. 35 Punkte braucht für Platz 15 ..
sollten wir mit 34 drin bleiben, nehm ich das aber auch gern
wir wissen es beide nicht ..
würd es aber auf ne Wette ankommen lassen, dass man mind. 35 Punkte braucht für Platz 15 ..
sollten wir mit 34 drin bleiben, nehm ich das aber auch gern
Jermaine82 schrieb:Stimmt, daran hab ich ja garnicht gedacht. Das Spiel muss Samstag stattfinden. Das wäre in der Tat ein Nachteil für den BVB. Tuchel wird dann wohl die Total-Rotation vollziehen... wobei es natürlich selbst gegen eine Dortmunder B-Elf kein Zuckerschlecken ist...
Vor allem haben sie den Donnerstag zuvor ggf. noch das Rückspiel im Euro - League Halbfinale. Sprich, sie haben anders als sonst nur noch den Freitag zur Regeneration, weil das Spiel ja definitiv Samstag stattfindet. Bestenfalls geht das Spiel noch in die Verlängerung und findet auswärts in Donezk statt
Kann natürlich auch sein das der DFB extra eine Sonderregel erfindet und das Spiel auf Sonntag verlegt. Könnte ich mir gut vorstellen. Ich höre nämlich jetzt schon den Aufschrei der anderen Abstiegskandidaten, von wegen Wettbewerbsverzerrung usw...
KingBuZZo schrieb:Ich würde lieber den Oczipka da sehen, aber mit der Meinung stehe ich wohl alleine da. Ich kann mich bei Djakpa an keine einzige gute Aktion erinnern. Der kloppt doch nur den Ball sinnlos nach vorne.
Vermisst eigentlich jemand den selbsternannten Nationalspieler auf LV?
Allein wegen diesem mehr als überfälligen Personalwechsel hat Kovac bei mir direkt einen Stein im Brett! Wer weiß, was Djakpa verbrochen hat, dass Veh ihn dermaßen ignoriert hat. Schlechter spielt er auf keinen Fall.
Gelöschter Benutzer
Tobitor schrieb:Das letzte gute Spiel, an das ich mich bei Otsche erinnern kann, muss das 3:3 in der Hinrunde 2012 gegen Dortmund gewesen sein.
Ich würde lieber den Oczipka da sehen, aber mit der Meinung stehe ich wohl alleine da. Ich kann mich bei Djakpa an keine einzige gute Aktion erinnern.
Der Djakpa ist mir - bei allem Halli-Galli was er auch ab und zu abzieht - tausend mal lieber als der Oczipka. Vor allem ist Djakpa einer der ganz wenigen bei uns, die mal einen direkten Freistoß aus zentraler Position aufs Tor bringen können.
Oder was erwartest du?
Es gibt viele Baustellen, die wird man jetzt aber angehen (davon gehe ich einfach aus) und das war vor dem Trainerwechsel offensichtlich nicht so. Der sogenannte Resetknopf hat versagt, null Konzept, gar nichts. Und das über 3/4 der Saison. Da kann man nicht erwarten, dass alles sofort perfekt klappt, was vorher nicht mal im Ansatz vorhanden war.
Oder was erwartest du?
Tobitor schrieb:Natürlich fehlt es an vielen Sachen, das war ja klar. Und eben deswegen geht es nicht von jetzt auf gleich besser, da wurde monatelang nicht genug getan. Aber ich sehe kleine Fortschritte und es sind jetzt 2 Wochen Training möglich, in denen man noch ein paar Basics üben wird.complice schrieb:
Was in den Medien steht, das interessiert mich wenig. Du meinst die Medien, die seit Monaten alles schönschreiben und jetzt die Endzeitstimmung ausrufen? Auf die kann ich verzichten.
Ich meine beispielsweise den Kicker.
Ich lese hier immer wieder, dass man kämpfen müsse, weil wir ja im Abstiegskampf stecken. Klar, Kampf gehört dazu, aber das alleine wird uns nicht retten. Es fehlt an so vielen Sachen, die jetzt aufgearbeitet werden müssen, dann ist der Klassenerhalt möglich, ansonsten wird das nichts.
Es gibt viele Baustellen, die wird man jetzt aber angehen (davon gehe ich einfach aus) und das war vor dem Trainerwechsel offensichtlich nicht so. Der sogenannte Resetknopf hat versagt, null Konzept, gar nichts. Und das über 3/4 der Saison. Da kann man nicht erwarten, dass alles sofort perfekt klappt, was vorher nicht mal im Ansatz vorhanden war.
Oder was erwartest du?
Was in den Medien steht, das interessiert mich wenig. Du meinst die Medien, die seit Monaten alles schönschreiben und jetzt die Endzeitstimmung ausrufen? Auf die kann ich verzichten.
Ich kann Zweifel gut verstehen, aber es gibt ja wohl immer noch eine Chance. Wenn wir heute nicht diese 3 Punkte geholt hätten, ja dann wäre ich auch sehr am zweifeln. Aber wir haben sie. Und wir können es noch schaffen.
Klar, der Würzburger und all die anderen Fachleute wissen es., weil sie Fußballsachverstand haben. Den habe ich sicher nicht. Ich habe aber ein Eintrachtherz und das sagt mir: Kämpfen!
Ich kann Zweifel gut verstehen, aber es gibt ja wohl immer noch eine Chance. Wenn wir heute nicht diese 3 Punkte geholt hätten, ja dann wäre ich auch sehr am zweifeln. Aber wir haben sie. Und wir können es noch schaffen.
Klar, der Würzburger und all die anderen Fachleute wissen es., weil sie Fußballsachverstand haben. Den habe ich sicher nicht. Ich habe aber ein Eintrachtherz und das sagt mir: Kämpfen!
complice schrieb:Ich meine beispielsweise den Kicker.
Was in den Medien steht, das interessiert mich wenig. Du meinst die Medien, die seit Monaten alles schönschreiben und jetzt die Endzeitstimmung ausrufen? Auf die kann ich verzichten.
Ich lese hier immer wieder, dass man kämpfen müsse, weil wir ja im Abstiegskampf stecken. Klar, Kampf gehört dazu, aber das alleine wird uns nicht retten. Es fehlt an so vielen Sachen, die jetzt aufgearbeitet werden müssen, dann ist der Klassenerhalt möglich, ansonsten wird das nichts.
Oder was erwartest du?
Es gibt viele Baustellen, die wird man jetzt aber angehen (davon gehe ich einfach aus) und das war vor dem Trainerwechsel offensichtlich nicht so. Der sogenannte Resetknopf hat versagt, null Konzept, gar nichts. Und das über 3/4 der Saison. Da kann man nicht erwarten, dass alles sofort perfekt klappt, was vorher nicht mal im Ansatz vorhanden war.
Oder was erwartest du?
Tobitor schrieb:Natürlich fehlt es an vielen Sachen, das war ja klar. Und eben deswegen geht es nicht von jetzt auf gleich besser, da wurde monatelang nicht genug getan. Aber ich sehe kleine Fortschritte und es sind jetzt 2 Wochen Training möglich, in denen man noch ein paar Basics üben wird.complice schrieb:
Was in den Medien steht, das interessiert mich wenig. Du meinst die Medien, die seit Monaten alles schönschreiben und jetzt die Endzeitstimmung ausrufen? Auf die kann ich verzichten.
Ich meine beispielsweise den Kicker.
Ich lese hier immer wieder, dass man kämpfen müsse, weil wir ja im Abstiegskampf stecken. Klar, Kampf gehört dazu, aber das alleine wird uns nicht retten. Es fehlt an so vielen Sachen, die jetzt aufgearbeitet werden müssen, dann ist der Klassenerhalt möglich, ansonsten wird das nichts.
Es gibt viele Baustellen, die wird man jetzt aber angehen (davon gehe ich einfach aus) und das war vor dem Trainerwechsel offensichtlich nicht so. Der sogenannte Resetknopf hat versagt, null Konzept, gar nichts. Und das über 3/4 der Saison. Da kann man nicht erwarten, dass alles sofort perfekt klappt, was vorher nicht mal im Ansatz vorhanden war.
Oder was erwartest du?
JanFurtok4ever schrieb:Ich habe einige Fortschritte gesehen. Ich habe Spieler gesehen, die gerannt sind. Sie haben sich angeboten, es gab da schon eine Idee von Laufwegen. Sie haben nie aufgegeben, nicht ewig lamentiert sondern sich auf ihre Aufgabe konzentriert.Wuschelblubb schrieb:
Aber: Ich glaube nicht, dass wir mit dieser Leistung gegen ein anderes Team als Hannover in der Bundesliga 3 Punkte holen können.
Meine Güte, immer diese dämlichen Stammtischsprüche. Ich mein dich nicht persönlich, tut mir leid, dass ich dich jetzt stellvertretend rauspicke. Natürlich wird es mit dieser Leistung schwer. Aber das Ziel ist ja wohl nicht, die momentane Leistung zu erhalten, sondern sich durch die 3 Punkte Selbstvertrauen zu holen und sich (auch durch mehr Zeit für den neuen Trainer bzw. sein Training) zu verbessern. Es ist doch völlig absurd, zu glauben, dass jede Mannschaft jede Woche auf dem selben Level spielt.
Ich hätte gedacht, dass durch den Trainerwechsel eine etwas positivere Stimmung Einzug erhält, aber anscheinend halten die meisten nichtmal entfernt für möglich, dass sich etwas bessern könnte. Wenn die Spieler so agieren würden wie viele Mimosen hier posten, kann man sich auch gleich vom Spielbetrieb abmelden. Die Mannschaft hat heute gekämpft und völlig verdient (2-3 Tore zu niedrig) gewonnen. Anstatt mal wieder Aigner, Huszti und Seferovic durchs Dorf zu treiben, könnte man auch ruhig mal anerkennen, dass es von der Einstellung her (noch nicht wirklich spielerisch) bereits wesentliche Verbesserungen gegeben hat. In zwei oder drei Wochen wird das Ganze dann noch etwas besser aussehen und spätestens gegen Hoffenheim sieht man dann auch mal wieder etwas ansehnlicheren Fußball.
Wer heute erwartet hat, dass alles stimmt, alles funktioniert, dem kann auch keiner helfen.
Ich bin froh über den Sieg. Ich habe seit langer Zeit im Stadion wieder ein gutes Gefühl gehabt. ich sehe Veränderungen, die mich leicht positiv stimmen. Dass wir da stehen, wo wir jetzt stehen, das ist die logische Konsequenz aus einer bis hierher desolaten Saison.
Die Stimmung hier kann ich nicht nachvollziehen. Kann sein, dass man es vor dem TV anders sieht. Aber ich kann mich nur anschliessen an die Bitte, hier mal den Ball flach zu halten und das Positive zu sehen. Jetzt 2 Wochen Zeit. In München nicht unter die Räder geraten und dann die nötigen Punkte holen. Im Stadion war die Unterstützung heute da. Und das wird hoffentlich auch so weiter gehen.
Nur die SGE!
complice schrieb:Ich finde nicht, dass hier schwarzgemalt wird. Das nennt man Realismus. Und wenn das zum Beispiel auch jmd wie der Würzburger so sieht, der ja ein bisschen Ahnung von Fußball hat, darf man auch einfach mal über den Inhalt nachdenken und nicht einfach als dummes Geschwätz abtun. Jeder hier freut sich über die drei Punkte. Ein paar andere und ich bezweifeln aber, dass noch viele Punkte dazukommen werden, wenn das nicht besser wird. Du kannst dir ja gerne mal die Reaktionen in den Medien zu dem Spiel durchlesen, da ist unisono von einem Grottenkick zu lesen.
Die Stimmung hier kann ich nicht nachvollziehen.
Was in den Medien steht, das interessiert mich wenig. Du meinst die Medien, die seit Monaten alles schönschreiben und jetzt die Endzeitstimmung ausrufen? Auf die kann ich verzichten.
Ich kann Zweifel gut verstehen, aber es gibt ja wohl immer noch eine Chance. Wenn wir heute nicht diese 3 Punkte geholt hätten, ja dann wäre ich auch sehr am zweifeln. Aber wir haben sie. Und wir können es noch schaffen.
Klar, der Würzburger und all die anderen Fachleute wissen es., weil sie Fußballsachverstand haben. Den habe ich sicher nicht. Ich habe aber ein Eintrachtherz und das sagt mir: Kämpfen!
Ich kann Zweifel gut verstehen, aber es gibt ja wohl immer noch eine Chance. Wenn wir heute nicht diese 3 Punkte geholt hätten, ja dann wäre ich auch sehr am zweifeln. Aber wir haben sie. Und wir können es noch schaffen.
Klar, der Würzburger und all die anderen Fachleute wissen es., weil sie Fußballsachverstand haben. Den habe ich sicher nicht. Ich habe aber ein Eintrachtherz und das sagt mir: Kämpfen!
Tobitor schrieb:Aber die Richtung stimmt, es geht aufwärts, die Leistung war besser als zuletzt. Dass der Trainer wieder Chandler bringt und mit Hatira den Torschützen aufstellt, und die Jungs auch richtig ein- und aufstellt, das stimmt mich positiv (siehe mein Beitrag im aufstellungsfred). Wird trotzdem ganz knapp werden bis zum Schluss! Hoffentlich packen wir's!complice schrieb:
Die Stimmung hier kann ich nicht nachvollziehen.
Ich finde nicht, dass hier schwarzgemalt wird. Das nennt man Realismus. Und wenn das zum Beispiel auch jmd wie der Würzburger so sieht, der ja ein bisschen Ahnung von Fußball hat, darf man auch einfach mal über den Inhalt nachdenken und nicht einfach als dummes Geschwätz abtun. Jeder hier freut sich über die drei Punkte. Ein paar andere und ich bezweifeln aber, dass noch viele Punkte dazukommen werden, wenn das nicht besser wird. Du kannst dir ja gerne mal die Reaktionen in den Medien zu dem Spiel durchlesen, da ist unisono von einem Grottenkick zu lesen.
Auf geht's, Eintracht!
Heute fällt es mir schwer, mich zu freuen. Vielleicht noch darüber, dass die Eintracht immerhin noch im Rennen ist. Und dass jetzt 2 Wochen kein Spiel ist.
Heute, das war fast schon ein Offenbarungseid. Wie man trotz hoher Willenskraft, unermüdlichem Kampf und großem Einsatz so schlecht spielen kann, ist schon erstaunlich. Am schlimmsten sind immer noch die Langsamkeit der meisten unserer Spieler und die technischen Mängel. Die Ballmitnahme von Sefe und Ben Hatira ist abenteuerlich. Dazu wie immer Defensivkopfbälle rigoros und konsequent zum Gegner, Aigner, der mehr über seine Füße fällt als den Ball spielt, DJ mit wirren Bällen irgendwohin, Reinartz mit Betteln um den Ballverlust.
Einzig Hasebe schaffte es nach seiner Einwechslung, ein paar klare und schnelle Bälle zu spielen.
Wie gesagt: Kampf, Wille, Einsatz, alles Ok. Ansonsten haben wir eigentlich heute zwei Absteiger gesehen. Mit ziemlichem Abstand zum Rest der Liga.
Heute, das war fast schon ein Offenbarungseid. Wie man trotz hoher Willenskraft, unermüdlichem Kampf und großem Einsatz so schlecht spielen kann, ist schon erstaunlich. Am schlimmsten sind immer noch die Langsamkeit der meisten unserer Spieler und die technischen Mängel. Die Ballmitnahme von Sefe und Ben Hatira ist abenteuerlich. Dazu wie immer Defensivkopfbälle rigoros und konsequent zum Gegner, Aigner, der mehr über seine Füße fällt als den Ball spielt, DJ mit wirren Bällen irgendwohin, Reinartz mit Betteln um den Ballverlust.
Einzig Hasebe schaffte es nach seiner Einwechslung, ein paar klare und schnelle Bälle zu spielen.
Wie gesagt: Kampf, Wille, Einsatz, alles Ok. Ansonsten haben wir eigentlich heute zwei Absteiger gesehen. Mit ziemlichem Abstand zum Rest der Liga.
WuerzburgerAdler schrieb:So sehe ich das auch. Heute muss man einfach die 3 Punkte feiern, den Mund abputzen und dann in den nächsten Wochen diese offensichtlichen Mängel abstellen. Noch bin ich guter Hoffnung, dass das gelingen kann. Aber eins sollte einem auch klar sein: mit dieser Leistung steigen wir ab! Ich hoffe, dass sich nach diesem Sieg niemand auch nur einen Moment zurücklehnt und dass weiterhin hart gearbeitet wird, die ganzen Fehler und Unzulänglichkeiten abzustellen, sonst wird das nichts.
Heute fällt es mir schwer, mich zu freuen. Vielleicht noch darüber, dass die Eintracht immerhin noch im Rennen ist. Und dass jetzt 2 Wochen kein Spiel ist.
Heute, das war fast schon ein Offenbarungseid. Wie man trotz hoher Willenskraft, unermüdlichem Kampf und großem Einsatz so schlecht spielen kann, ist schon erstaunlich. Am schlimmsten sind immer noch die Langsamkeit der meisten unserer Spieler und die technischen Mängel. Die Ballmitnahme von Sefe und Ben Hatira ist abenteuerlich. Dazu wie immer Defensivkopfbälle rigoros und konsequent zum Gegner, Aigner, der mehr über seine Füße fällt als den Ball spielt, DJ mit wirren Bällen irgendwohin, Reinartz mit Betteln um den Ballverlust.
Einzig Hasebe schaffte es nach seiner Einwechslung, ein paar klare und schnelle Bälle zu spielen.
Wie gesagt: Kampf, Wille, Einsatz, alles Ok. Ansonsten haben wir eigentlich heute zwei Absteiger gesehen. Mit ziemlichem Abstand zum Rest der Liga.
Tobitor schrieb:Bin ich bei euch.WuerzburgerAdler schrieb:
Heute fällt es mir schwer, mich zu freuen. Vielleicht noch darüber, dass die Eintracht immerhin noch im Rennen ist. Und dass jetzt 2 Wochen kein Spiel ist.
Heute, das war fast schon ein Offenbarungseid. Wie man trotz hoher Willenskraft, unermüdlichem Kampf und großem Einsatz so schlecht spielen kann, ist schon erstaunlich. Am schlimmsten sind immer noch die Langsamkeit der meisten unserer Spieler und die technischen Mängel. Die Ballmitnahme von Sefe und Ben Hatira ist abenteuerlich. Dazu wie immer Defensivkopfbälle rigoros und konsequent zum Gegner, Aigner, der mehr über seine Füße fällt als den Ball spielt, DJ mit wirren Bällen irgendwohin, Reinartz mit Betteln um den Ballverlust.
Einzig Hasebe schaffte es nach seiner Einwechslung, ein paar klare und schnelle Bälle zu spielen.
Wie gesagt: Kampf, Wille, Einsatz, alles Ok. Ansonsten haben wir eigentlich heute zwei Absteiger gesehen. Mit ziemlichem Abstand zum Rest der Liga.
So sehe ich das auch. Heute muss man einfach die 3 Punkte feiern, den Mund abputzen und dann in den nächsten Wochen diese offensichtlichen Mängel abstellen. Noch bin ich guter Hoffnung, dass das gelingen kann. Aber eins sollte einem auch klar sein: mit dieser Leistung steigen wir ab! Ich hoffe, dass sich nach diesem Sieg niemand auch nur einen Moment zurücklehnt und dass weiterhin hart gearbeitet wird, die ganzen Fehler und Unzulänglichkeiten abzustellen, sonst wird das nichts.
Spielerisch war das mehr als dürftig und wir hatten tatsächlich heute einen Gast im Waldstadion der noch schlechter ist. Also ich hab ja schon viele Spiele im Waldstadion gesehen, aber das was Hannoi da teilweise gemacht hat, war mehr als abenteuerlich.
Nichtsdestotrotz konnte man heute kein anderes Spiel von uns erwarten. Wir hätten auch durchaus höher gewinnen müssen, ohne zu überzeugen. Kovac und die Mannschaft müssen sich noch finden und dazu haben sie glücklicherweise nun Zeit genug. Ein Trainingslager halte ich nun für genau richtig, mit Glück können noch einige Nationalspieler von ihren Pflichten freigestellt werden. Und vielleicht kommt ja dann Meier wieder zurück.,
Das Spiel gegen die Bazis kann dann die U19 machen. Vollen Fokus auf Hopp setzen!
Chaos-Adler schrieb:Ich sehe schon: Ich schwimme wieder 'mal gegen den Strom. Man kann sich alles schönreden, man kann es aber auch schlechtreden. Ich habe heute einen Aufwärtstrend gesehen. DJ ist eine deutliche Verbesserung hinten links, ÄBH ein Lichtblick (verstehe nicht, warum der bisher nicht gespielt hat), sogar Chandler hat mit heute ganz gut gefallen. Reinartz und Huszti sehr viel sicherer als in Gladbach, Aigner gut gekämpft wie immer (wenn der doch bloß mal Stollenschuhe anziehen würde, damit er auf den Füßen bleibt), Stendera 'mecker-frei', Sefe heute mit ganz anderer Körpersprache als in den letzten Spielen (hat halt wieder seine 100%ige versaut). Ein Übel sind nach wie vor unsere harmlosen Standards.clakir schrieb:
Alles in allem: klarer Aufwärtstrend.
Naja, klarer Aufwärtstrend... ich würde eher sagen dass der tiefere Tiefpunkt glücklicherweise ausblieb. Hätten wir heute verloren hätte das mMn den Abstieg bedeutet. So bleibt wenigstens noch ein Funken Hoffnung übrig, von mir aus sogar einige Funken Hoffnung. Aber den "klaren Aufwärtstrend" kann ich nicht erkennen.
Und Hannover war ein schlechter Gegner? Das sehe ich anders. Gut gespielt haben beide nicht; das darf man auch im Abstiegskampf nicht unbedingt erwarten. Aber ein Gegner, der mit einem Bein schon im Abgrund hängt, ist immer ein unangenehmer Gegner. Und das war H96. Gekämpft haben sie; unsere halt besser. Kovac wollte vor allem Leidenschaft sehen. Die sah ich heute und zwar deutlich mehr als letzte Woche. Von daher sehe ich den Aufwärtstrend. Jetzt kommen zwei (eigentlich drei) Wochen, die mit gutem Training gefüllt werden müssen, um eine weitere Steigerung zu erreichen. Dann ist mir gegen Hoffenheim nicht bange.
clakir schrieb:Also ich denke nicht, dass wir mit einer solchen Leistung wie heute noch besonders viele Punkte holen werden. Das war fußballerisch gar nichts. Ich muss aber auch sagen, dass ich das erwartet habe und jetzt einfach darauf hoffe, dass Kovac in den kommenden drei Wochen die richtigen Maßnahmen ergreift, damit wenigstens ein bisschen spielerisches Niveau zu sehen ist. Nur mit Kampf können wir mMn die Klasse nicht halten. Da widerspreche ich dir nämlich auch, was das Spiel gegen Gladbach angeht. Gekämpft haben wir da schon (s. Laufleistung, nur Seferovic würde ich ausnehmen, da der seine Unlust in Gladbach demonstrativ zur Schau stellte), aber wir sind nicht in die Zweikämpfe gekommen, da bringen dir 5 km mehr Laufleistung auch nix, wenn du dem Gegner technisch und taktisch unterlegen bist.Chaos-Adler schrieb:clakir schrieb:
Alles in allem: klarer Aufwärtstrend.
Naja, klarer Aufwärtstrend... ich würde eher sagen dass der tiefere Tiefpunkt glücklicherweise ausblieb. Hätten wir heute verloren hätte das mMn den Abstieg bedeutet. So bleibt wenigstens noch ein Funken Hoffnung übrig, von mir aus sogar einige Funken Hoffnung. Aber den "klaren Aufwärtstrend" kann ich nicht erkennen.
Ich sehe schon: Ich schwimme wieder 'mal gegen den Strom. Man kann sich alles schönreden, man kann es aber auch schlechtreden. Ich habe heute einen Aufwärtstrend gesehen. DJ ist eine deutliche Verbesserung hinten links, ÄBH ein Lichtblick (verstehe nicht, warum der bisher nicht gespielt hat), sogar Chandler hat mit heute ganz gut gefallen. Reinartz und Huszti sehr viel sicherer als in Gladbach, Aigner gut gekämpft wie immer (wenn der doch bloß mal Stollenschuhe anziehen würde, damit er auf den Füßen bleibt), Stendera 'mecker-frei', Sefe heute mit ganz anderer Körpersprache als in den letzten Spielen (hat halt wieder seine 100%ige versaut). Ein Übel sind nach wie vor unsere harmlosen Standards.
Und Hannover war ein schlechter Gegner? Das sehe ich anders. Gut gespielt haben beide nicht; das darf man auch im Abstiegskampf nicht unbedingt erwarten. Aber ein Gegner, der mit einem Bein schon im Abgrund hängt, ist immer ein unangenehmer Gegner. Und das war H96. Gekämpft haben sie; unsere halt besser. Kovac wollte vor allem Leidenschaft sehen. Die sah ich heute und zwar deutlich mehr als letzte Woche. Von daher sehe ich den Aufwärtstrend. Jetzt kommen zwei (eigentlich drei) Wochen, die mit gutem Training gefüllt werden müssen, um eine weitere Steigerung zu erreichen. Dann ist mir gegen Hoffenheim nicht bange.
Mein Fazit: wir haben heute nur gewonnen, weil wir gegen Hannover gespielt haben, die die einzige Mannschaft ist, die noch schlechter ist als wir. Mit den drei Punkten bin ich natürlich zufrieden, aber alles andere hätte uns auch das Genick gebrochen. Nun muss es wie gesagt in den kommenden Wochen darum gehen die offensichtlichen spielerischen, technischen und taktischen Mängel abzustellen, um eine Chance auf Punkte und den Klassenerhalt zu haben. Stellt man diese Mängel nicht ab, steigen wir ab.
chandler
und Abraham, den schnellsten, draussen lassen...
und Abraham, den schnellsten, draussen lassen...
MemmingerAdler schrieb:Naja, jetzt wartet halt mal ab. Aber ich muss auch sagen, dass ich die Aufstellung nicht so toll finde, aber viel schlimmer als in den letzten Wochen geht's nimmer. Deswegen werde ich jetzt einfach mal das beste hoffen.
chandler
und Abraham, den schnellsten, draussen lassen...
Tobitor schrieb:Wenn mans nüchtern betrachtet süielts doch keine Rolle, wer scheisse spielt.MemmingerAdler schrieb:
chandler
und Abraham, den schnellsten, draussen lassen...
Naja, jetzt wartet halt mal ab. Aber ich muss auch sagen, dass ich die Aufstellung nicht so toll finde, aber viel schlimmer als in den letzten Wochen geht's nimmer. Deswegen werde ich jetzt einfach mal das beste hoffen.
Warte doch erst einmal das Spiel morgen ab. Da muss es mehr Torschüsse geben und wird es auch. Ja, man kennt meine Historie. Ich mag keine Leute, die sinnfrei und ohne Argumente stänkern. Wenigstens schreibe ich immer unter dem gleichen Nick und brauche keine Zweit- und Drittnicks....
Vw ist auswärts total für den ***** und da hätten wir zur Halbzeit schon 4:0 zurückliegen müssen und die Berliner haben gegen uns gerade mal den 2. Sieg in der RR eingefahren. Das sagt viel über deren Form! Beide nicht annähernd so stark wie MG, auch wenn Du das anders sehen willst!
Vw ist auswärts total für den ***** und da hätten wir zur Halbzeit schon 4:0 zurückliegen müssen und die Berliner haben gegen uns gerade mal den 2. Sieg in der RR eingefahren. Das sagt viel über deren Form! Beide nicht annähernd so stark wie MG, auch wenn Du das anders sehen willst!
Basaltkopp schrieb:Und obwohl Berlin auch nicht besonders gut war, hatten wir da mit ganz viel gutem Willen auch nur drei Torschüsse...
Vw ist auswärts total für den ***** und da hätten wir zur Halbzeit schon 4:0 zurückliegen müssen und die Berliner haben gegen uns gerade mal den 2. Sieg in der RR eingefahren. Das sagt viel über deren Form! Beide nicht annähernd so stark wie MG, auch wenn Du das anders sehen willst!
S-G-E-Fan schrieb:Angeblich hat Fabian so weit vorne gespielt, weil er die Anweisungen nicht richtig verstanden hatte. Das kann schon mal passieren, aber das ist mMn ein Kritikpunkt, den ich Kovac ankreide. Er hätte da in meinen Augen viel früher und schon während der ersten Halbzeit eingreifen müssen.
David Abraham droht genauso wie Marco Fabian also die Bank. Wenn das nicht zum Eigentor wird.
Abraham gehört unbedingt in die Startelf. Das Fabian bei den Fohlen nicht so glänzte lag auch an der falschen Positionierung durch Kovac
municadler schrieb:Hallo municadler,
wie du mit noch 9 Punkten auf die Relegation kommst weiss ich nicht aber dein wort in Gottes Ohr..
ich denke wir brauchen noch 3 Siege und einen Punkt für die relegation und 3 siege und mehrere Punkte für den Nichtabstieg..
habs mehrmals ''durchgespielt''. Schau dir mal die kommenden Gegner der anderen Teams an. Da spielen viele gegeneinander und nehmen sie gegenseitig die Punkte weg.
Klar ist alles nur Spekulation. Kam bei mir aber mehrmals mit unterschiedlichen Ergebnissen hin.
SGEmalAnders schrieb:Ich komme auch zu einem ähnlichen Ergebnis, 33 Punkte, Platz 15. Siege gegen Hannover und Bremen, Unentschieden gegen Darmstadt, Hoffenheim und Leverkusen.
Hallo municadler,
habs mehrmals ''durchgespielt''. Schau dir mal die kommenden Gegner der anderen Teams an. Da spielen viele gegeneinander und nehmen sie gegenseitig die Punkte weg.
Klar ist alles nur Spekulation. Kam bei mir aber mehrmals mit unterschiedlichen Ergebnissen hin.
Bei mir steigen Darmstadt und Hannover direkt ab, Bremen rutscht aufgrund unseres Sieges auf Platz 16 am letzten Spieltag. Natürlich alles Spekulation, aber ich denke, dass man mit 33 Punkten zumindest Platz 16 schafft und sich mit etwas Glück sogar direkt retten kann.
67sge schrieb:Als U17 Weltmeister wechselte er nach Italien, da konnte er sich nicht direkt durchsetzten.
Seferovic hat doch nie länger als eine Saison überzeugt. Bei jedem Verein gab es Ärger und er ist immer im Streit gegangen.
Scheinbar hat dieser Egoist einfach die falsche Sportart gewählt. Mannschaftssport ist nicht so sein Ding. In einer Einzelsportart wäre er besser aufgehoben. Da muss man allerdings auch über einen längeren Zeitraum konzentrierte arbeiten und auch den entsprechenden Lebenswandel haben.
Er war dann zunächst an Xamax ausgeliehen, dort wurde er dann entlassen, was aber nicht seine Schuld war - siehe Link unten.
Er ist dann für den Rest der Saison an Lecce ausgeliehen worden.
In der Folge Saison 12/13 hatte er erneut einen Versuch bei Florenz gestartet, ist dann zur Rückrunde nach Novara verliehen worden, dort war er mit 9 Toren sehr erfolgreich.
13/14 holte in daraufhin San Sebastian, dort hatte er einen guten Einstand, unter anderem mit einem Tor gegen Lyon - wieder Link unten.
Da gab es dann tatsächlich mal "Probleme".
Die Twitter-Foto Sache und dann der Streit im Februar bei seinem Geburtstag wo er und seine Freundin verhaftet wurden.
http://www.blick.ch/sport/fussball/superleague/zuerst-u17-weltmeister-jetzt-auf-der-strasse-haris-seferovic-ganz-unten-id1720713.html
https://www.youtube.com/watch?v=pB6hoa1_-xY
Von immer Ärger und Streit kann man bei ihm nicht sprechen.
Mir ist ehrlich gesagt egal, was sich Seferovic irgendwann einmal bei einem seiner vorherigen Arbeitgeber geleistet hat. Was mich interessiert, ist seine aktuelle Leistung und die ist seit Beginn der Rückrunde eine Frechheit. Deshalb und nur deshalb gehört er für mich auf die Tribüne verbannt. Wenn dann irgendwann ersichtlich werden sollte, dass er sein Vehalten und seine Leistung mal reflektiert hat, dann kann man wieder darüber nachdenken, ob er für einen Platz im Spieltagskader in Frage kommt. Vorher wäre der Kerl für mich als Trainer "gestorben". Das am Samstag war eine Frechheit und nichts anderes. Der soll sich den Ar... aufreißen, schließlich wird er hier dafür mehr als gut bezahlt.
Zu Seferovic möchte ich nur eines zu bedenken geben:
Nicht ganz unvorstellbar, dass sein Schuss an den Pfosten irgendwie reinrutscht. Dann hätten wir als Fazit gehabt:
Gell?
Nicht ganz unvorstellbar, dass sein Schuss an den Pfosten irgendwie reinrutscht. Dann hätten wir als Fazit gehabt:
- starke Laufleistung
- Tor erzielt
- die einzige echte Eintrachttorchance nicht nur herausgeholt, sondern auch genutzt.
Gell?
WuerzburgerAdler schrieb:Nä, ganz ehrlich nicht.
Zu Seferovic möchte ich nur eines zu bedenken geben:
Nicht ganz unvorstellbar, dass sein Schuss an den Pfosten irgendwie reinrutscht. Dann hätten wir als Fazit gehabt:
starke Laufleistung
Tor erzielt
die einzige echte Eintrachttorchance nicht nur herausgeholt, sondern auch genutzt.
Und schon ist Seferovic der Einäugige unter den Blinden, mit ansteigender Formkurve und der einzige Hoffnungsschimmer.
Gell?
Frankfurter-Bob schrieb:Ich stimme Dir bei Deiner Einschätzung zu, hier muss ich aber widerwillig einhaken.
Der trabt über den Platz als hätte er keinen Bock.
Er hatte die drittbeste Laufleistung im Team. "Traben" sieht wohl anders aus.
Was lernen wir:
1. Statistik und Eindruck in der Kneipe vor der Leinwand sind zwei Paar Schuh.
2. Solche Werte sind wenig aussagekräftig.
Eintracht-Laie schrieb:Schau dir das Spiel an, was interessieren diese Statistiken? Wir sind ja auch ein paar km mehr als Gladbach gelaufen... Na und? Und wenn du im Fall Haris S. Statistiken heranziehst, dann vielleicht auch mal seine Pass- und Zweikampfquote. Seferovics Spiel am Samstag war lust- und bocklos. Nein, so jemanden braucht man nicht im Abstiegskampf.Frankfurter-Bob schrieb:
Der trabt über den Platz als hätte er keinen Bock.
Ich stimme Dir bei Deiner Einschätzung zu, hier muss ich aber widerwillig einhaken.
Er hatte die drittbeste Laufleistung im Team. "Traben" sieht wohl anders aus.
Was lernen wir:
1. Statistik und Eindruck in der Kneipe vor der Leinwand sind zwei Paar Schuh.
2. Solche Werte sind wenig aussagekräftig.
Tobitor schrieb:Kovac traue ich soviel Fußballkompetenz zu, das er das alles auch sieht und richtig einschätzt, er wird seine Lehre aus dem Gladbachspiel gezogen haben.....lassen wir uns dahingehend überraschen, das am Samstagabend eine Mannschaft auf dem Platz steht, die den immens wichtigen Dreier einfährt, weil die "Richtigen" spielen.....Eintracht-Laie schrieb:Frankfurter-Bob schrieb:
Der trabt über den Platz als hätte er keinen Bock.
Ich stimme Dir bei Deiner Einschätzung zu, hier muss ich aber widerwillig einhaken.
Er hatte die drittbeste Laufleistung im Team. "Traben" sieht wohl anders aus.
Was lernen wir:
1. Statistik und Eindruck in der Kneipe vor der Leinwand sind zwei Paar Schuh.
2. Solche Werte sind wenig aussagekräftig.
Schau dir das Spiel an, was interessieren diese Statistiken? Wir sind ja auch ein paar km mehr als Gladbach gelaufen... Na und? Und wenn du im Fall Haris S. Statistiken heranziehst, dann vielleicht auch mal seine Pass- und Zweikampfquote. Seferovics Spiel am Samstag war lust- und bocklos. Nein, so jemanden braucht man nicht im Abstiegskampf.
@Tobitor
Ich bin völlig bei euch was die Einschätzung von Haris angeht.
Fand es nur bemerkenswert dass die Statistik dies so nicht hergibt, sein Auftritt aber dennoch ein Desaster war.
Ich bin völlig bei euch was die Einschätzung von Haris angeht.
Fand es nur bemerkenswert dass die Statistik dies so nicht hergibt, sein Auftritt aber dennoch ein Desaster war.
mickmuck schrieb:Also, ich lese diesen Artikel (wieder 'mal) etwas anders. Klar hat er in der Sache Recht, dass Haris eine Grottensaison spielt, das trifft aber auf fast jeden anderen Stammspieler auch zu. Und dass der Schweiz-Bosnier einen dicken Sturkopf hat, ist ja auch nicht erst seit gestern bekannt. Aber dennoch: Der Artikel ist doch wieder nur eine nachträgliche Rechtfertigung für Veh, wie toll der Armin das doch gemacht hat, indem er Sefe erst zusammenstauchte und dann wieder "begnadigte" und man sieht ja auch, dass die Mannschaft jetzt auch nicht besser spielt - also nee - dieses direkte oder indirekte Nachweinen nach AV finde ich nur noch abstoßend.
harte worte von kilchenstein. kann ich aber größtenteils nachvollziehen. was allerdings nicht passt, sein lustloser auftritt und die, nach reinartz und medojevic, meisten km in dem spiel.
Ich bin nur noch gespannt, wie lange es dauert, bis die FR ganz offen "Kovac raus" fordert.
clakir schrieb:Langsam nimmt das FR-Bashing hier schon paranoide Züge an. Ihr dürft euch gerne nochmal das Spiel ansehen. Als was anderes als lustlos kann man Sefes Auftritt am Samstag nicht bezeichnen. Bei mir würde der kein Spiel mehr machen. Wenn ihr das Spiel nochmal anschaut, dann werdet ihr erkennen, dass Sefe zum einen tatsächlich nach Fehlpässen seiner Mitspieler stehen bleibt und die Arme hebt anstatt den Gegner anzulaufen und dass er selber kaum einen Ball verarbeiten konnte. Solche Spieler kann man im Abstiegskampf nicht gebrauchen.mickmuck schrieb:
harte worte von kilchenstein. kann ich aber größtenteils nachvollziehen. was allerdings nicht passt, sein lustloser auftritt und die, nach reinartz und medojevic, meisten km in dem spiel.
Also, ich lese diesen Artikel (wieder 'mal) etwas anders. Klar hat er in der Sache Recht, dass Haris eine Grottensaison spielt, das trifft aber auf fast jeden anderen Stammspieler auch zu. Und dass der Schweiz-Bosnier einen dicken Sturkopf hat, ist ja auch nicht erst seit gestern bekannt. Aber dennoch: Der Artikel ist doch wieder nur eine nachträgliche Rechtfertigung für Veh, wie toll der Armin das doch gemacht hat, indem er Sefe erst zusammenstauchte und dann wieder "begnadigte" und man sieht ja auch, dass die Mannschaft jetzt auch nicht besser spielt - also nee - dieses direkte oder indirekte Nachweinen nach AV finde ich nur noch abstoßend.
Ich bin nur noch gespannt, wie lange es dauert, bis die FR ganz offen "Kovac raus" fordert.
P.S.: ich finde den Peppi-Artikel dagegen relativ schlimm. Der scheint immer noch beleidigt zu sein, dass sein Armin gefeuert wurde.
Tobitor schrieb:Richtig.Wenn man die ganze Körpersprache,das Lamentieren,die Motivation,das schlechte Anlaufen,all dies bei Seferovic beobachtet,dann ist da aus meiner Sicht ausser Hofffnung,daß er sich nochmal vor seinem Abgang im Sommer aus markttechnischen Gründen zusammenreisst,kaum ein Grund,der eine Aufstellung rechtfertigt.
Langsam nimmt das FR-Bashing hier schon paranoide Züge an. Ihr dürft euch gerne nochmal das Spiel ansehen. Als was anderes als lustlos kann man Sefes Auftritt am Samstag nicht bezeichnen. Bei mir würde der kein Spiel mehr machen. Wenn ihr das Spiel nochmal anschaut, dann werdet ihr erkennen, dass Sefe zum einen tatsächlich nach Fehlpässen seiner Mitspieler stehen bleibt und die Arme hebt anstatt den Gegner anzulaufen und dass er selber kaum einen Ball verarbeiten konnte. Solche Spieler kann man im Abstiegskampf nicht gebrauchen.
P.S.: ich finde den Peppi-Artikel dagegen relativ schlimm. Der scheint immer noch beleidigt zu sein, dass sein Armin gefeuert wurde.
Tobitor schrieb:Es geht nicht darum, dass Seferovic nicht schlecht gespielt hätte. Er hat wirklich sehr schlecht gespielt und das wird wohl niemand bestreiten wollen. Aber es ist doch auffällig, dass aus einer Mannschaft mit 11 schlechten Spielern, er als einzelner von der FR herausgegriffen wird. Dazu kommt, wie von "clakir" schon geschrieben, wieder diese unterschwellige Rechtfertigung.clakir schrieb:mickmuck schrieb:
harte worte von kilchenstein. kann ich aber größtenteils nachvollziehen. was allerdings nicht passt, sein lustloser auftritt und die, nach reinartz und medojevic, meisten km in dem spiel.
Also, ich lese diesen Artikel (wieder 'mal) etwas anders. Klar hat er in der Sache Recht, dass Haris eine Grottensaison spielt, das trifft aber auf fast jeden anderen Stammspieler auch zu. Und dass der Schweiz-Bosnier einen dicken Sturkopf hat, ist ja auch nicht erst seit gestern bekannt. Aber dennoch: Der Artikel ist doch wieder nur eine nachträgliche Rechtfertigung für Veh, wie toll der Armin das doch gemacht hat, indem er Sefe erst zusammenstauchte und dann wieder "begnadigte" und man sieht ja auch, dass die Mannschaft jetzt auch nicht besser spielt - also nee - dieses direkte oder indirekte Nachweinen nach AV finde ich nur noch abstoßend.
Ich bin nur noch gespannt, wie lange es dauert, bis die FR ganz offen "Kovac raus" fordert.
Langsam nimmt das FR-Bashing hier schon paranoide Züge an. Ihr dürft euch gerne nochmal das Spiel ansehen. Als was anderes als lustlos kann man Sefes Auftritt am Samstag nicht bezeichnen. Bei mir würde der kein Spiel mehr machen. Wenn ihr das Spiel nochmal anschaut, dann werdet ihr erkennen, dass Sefe zum einen tatsächlich nach Fehlpässen seiner Mitspieler stehen bleibt und die Arme hebt anstatt den Gegner anzulaufen und dass er selber kaum einen Ball verarbeiten konnte. Solche Spieler kann man im Abstiegskampf nicht gebrauchen.
P.S.: ich finde den Peppi-Artikel dagegen relativ schlimm. Der scheint immer noch beleidigt zu sein, dass sein Armin gefeuert wurde.
Klar, das kann man als "Bashing" abtun, aber die FR hat sich schlicht unglaubwürdig gemacht und wird jetzt eben kritisiert.