
Tobitor
6252
clakir schrieb:
Wie ich vor einer Woche im analogen Thread zum Bremen-Spiel schon schrub:
Warum das Rad neu erfinden? . . . . . Aufstellung = wie gehabt.
Einstellung = wie gehabt.
Tore = wie gehabt.
Aber, aus aktuellem Anlass: Timo für Felix
Und, falls Aigner gelbgesperrt ist: Katze für Ilse
Wieso gelbgesperrt?
adlerjunge23FFM schrieb:
Hasebe, Medo, Lanig, Flum, Iggy, Russ ... Meiner Ansicht nach haben wir auf dieser Position vorerst keinen Bedarf. Hasebe wurde die letzten Spiele immer besser und die anderen haben auch schon gezeigt, dass sie es können. Zumal Serey Die ja auch nicht mehr der jüngste ist. Glaube also eher nicht, dass wir ihn holen werden.
Puh, als alleinigen Sechser kann ich mir weder Lanig, noch Flum, noch Medojevic vorstellen. Ignjowski mit Abstrichen. Ansonsten sehe ich eigentlich nur Russ und Hasebe im Kader, die das wirklich können. Die anderen sind eher 8er, gerade Flum und Lanig, oder einfach technisch zu limitiert (Ignjowski).
Also sollte Hasebe mal ausfallen, hätten wir Stand jetzt (auch Zambrano verletzt) mMn ein Problem unser System weiterzuspielen. Ich denke nicht, dass man beispielsweise mit der Kombi Ignjowski/Stendera oder Flum/Stendera im DM auflaufen sollte. MMn müsste man dann ein DM aus beispielsweise Ignjowski/Flum bilden.
Also ich würde jetzt nicht sagen, dass wir zwingend Bedarf haben, aber bei einem Ausfall von Hasebe dürfte unser momentanes System einfach nicht mehr funktionieren. Deswegen muss man evtl. schon darüber nachdenken noch einen ähnlichen Spielertyp wie Hasebe zu holen oder einen neuen IV. Ob Serey Die das ist, weiß ich nicht, da ich den Spieler nicht kenne. Evtl. müsste man in der Winterpause dann eben auch über einen Verkauf von Lanig nachdenken. Flum muss erstmal wieder fit werden, dann kann er noch wertvoll für uns sein. Ignjowski ist ein solider Back-Up für die RV-Position und erst neu gekommen und Medojevic ist zwar bisher sehr schwach mMn, aber auch erst neu hinzugekommen, deswegen würde ich den dreien noch bis min. zum Saisonende Zeit geben sich nachhaltig anzubieten.
Ich hoffe auch, dass man vor allem mit Oczipka und Inui bald hoffentlich langfristig verlängern wird. Was Besseres als die beiden auf links kann uns kaum passieren, da uns dafür das Geld fehlen dürfte. Und gerade gute LVs sind rar gesät und da Oczipka scheinbar auch nicht abgeneigt ist, würde ich schnellstens mit ihm um 3-4 Jahre verlängern.
Gleiches gilt für Inui, vielleicht bei ihm nicht ganz so langfristig, also erstmal nur 2-3 Jahre mit ner Option für ein weiteres Jahr, aber ich denke auch, dass ihm, genau wie Oczipka, diese neue offensive Spielweise sehr, sehr gut liegt.
Bei Rosenthal glaube ich auch, dass er keine Zukunft bei uns hat. Finde ihn eigentlich sehr sympathisch, aber wenn es schon Leute wie Flum oder Kadlec teilweise nicht mal in den Kader schaffen, dürfte Rosenthal noch geringere Chancen haben.
Valdez hat sowieso noch Vertrag bis 2016, der ist also im Normalfall auch nächste Saison noch hier. Er ist ein anständiger Back-Up für den Sturm und für Rechtsaußen, da würde ich dann vielleicht in der Winterpause nächstes Jahr mal überlegen, ob man mit ihm verlängert. Jünger wird er halt auch nicht und sollte Aigner fit bleiben und sich noch weiter steigern, dürfte er als Rechtsaußen kaum Einsätze bekommen. Im Sturm gilt eigentlich das Gleiche. Da hoffe ich sowieso, dass man irgendwann mehr auf Kadlec setzen wird. Klar, momentan gibt es einfach keinen Grund zu wechseln.
Kittel sollte man auch erstmal noch Zeit geben. Der hat jetzt gerade mal ein paar Spiele wieder gemacht für uns. Keiner weiß, wie lange sein Knie hält, so blöd und berechnend das jetzt zunächst klingen mag. Bei ihm würde ich dann mal in der Sommerpause überlegen, was man macht. Wenn das so weitergeht wie zurzeit, dann bitte auch hier den Vertrag um nochmal 2 Jahre mehr, also bis 2018, verlängern.
Bei Gerezgiher kann man auch noch abwarten, man hat eine Option über die Saison hinaus, so weit ich weiß, und man sollte ihn jetzt erstmal von seiner Verletzung zurückkommen lassen und kann dann evtl. im Winter auch darüber nachdenken ihn in die zweite oder dritte Liga zu verleihen.
Gleiches gilt für Inui, vielleicht bei ihm nicht ganz so langfristig, also erstmal nur 2-3 Jahre mit ner Option für ein weiteres Jahr, aber ich denke auch, dass ihm, genau wie Oczipka, diese neue offensive Spielweise sehr, sehr gut liegt.
Bei Rosenthal glaube ich auch, dass er keine Zukunft bei uns hat. Finde ihn eigentlich sehr sympathisch, aber wenn es schon Leute wie Flum oder Kadlec teilweise nicht mal in den Kader schaffen, dürfte Rosenthal noch geringere Chancen haben.
Valdez hat sowieso noch Vertrag bis 2016, der ist also im Normalfall auch nächste Saison noch hier. Er ist ein anständiger Back-Up für den Sturm und für Rechtsaußen, da würde ich dann vielleicht in der Winterpause nächstes Jahr mal überlegen, ob man mit ihm verlängert. Jünger wird er halt auch nicht und sollte Aigner fit bleiben und sich noch weiter steigern, dürfte er als Rechtsaußen kaum Einsätze bekommen. Im Sturm gilt eigentlich das Gleiche. Da hoffe ich sowieso, dass man irgendwann mehr auf Kadlec setzen wird. Klar, momentan gibt es einfach keinen Grund zu wechseln.
Kittel sollte man auch erstmal noch Zeit geben. Der hat jetzt gerade mal ein paar Spiele wieder gemacht für uns. Keiner weiß, wie lange sein Knie hält, so blöd und berechnend das jetzt zunächst klingen mag. Bei ihm würde ich dann mal in der Sommerpause überlegen, was man macht. Wenn das so weitergeht wie zurzeit, dann bitte auch hier den Vertrag um nochmal 2 Jahre mehr, also bis 2018, verlängern.
Bei Gerezgiher kann man auch noch abwarten, man hat eine Option über die Saison hinaus, so weit ich weiß, und man sollte ihn jetzt erstmal von seiner Verletzung zurückkommen lassen und kann dann evtl. im Winter auch darüber nachdenken ihn in die zweite oder dritte Liga zu verleihen.
amananana schrieb:Adler_Steigflug schrieb:
Btw.: Mir ist es von der Vergangenheit her nicht bewusst, dass eine Mannschaft schonmal 3 Torhüter in der Sasion eingesetzt hatte... nicht auf Anhieb. Vllt. wissen ja ein paar Historiker mehr...
Innerhalb einer Saison gabs daß bestimmt schon öfters, glaube sogar bei uns (Jüriens, Funk, Pahl). Allerdings innerhalb der Vorrunde ist wirklich außergewöhnlich.
Dürfte bei Schalke mit Unnerstall, Fährmann und eben Hildebrandt so gewesen sein. Also noch gar nicht so lange her.
Basaltkopp schrieb:cgrudolf schrieb:Brittsi schrieb:
Eine Firma ist nur so gut wie ihr Management. Im Guten wie im Schlechten. Ich bin durchaus zufrieden mit unserem Management, wollte ich nur mal sagen.
Gut gekontert, doch der Umkehrschluß kommt in diesem Fall nicht so hin.
Die 6 Punkte aus den beiden Borussen-Spielen grenzen eher an ein Wunder, als daß sie auf kontinuierlich gute Arbeit des Managements basierten.
Wahrscheinlicher war eher die Vermutung, daß wir heute da stehen würden, wo sich der BVB gerade befindet.
Glückwunsch an die Mannschaft und den Trainer-Stab, die das Heft in die Hand genommen und Schlimmeres verhindert haben.
Weiter so, oder wie sagte AMFG: "Jeder, außer den Bayern, ist schlagbar!"
Die alte Laier nur mal andersrum. Verlieren wir, ist das zu 100% das Management schuld, wenn wir gewinnen ist das ein Wunder trotz Management. Dir ist auch nichts zu platt.
Dass wir übrigens schon viele viele Jahre nicht mehr mit ß geschrieben.
Ja, und "wir" wird in diesem Fall mit einem "d" am Ende geschrieben.
Mainhattener schrieb:etienneone schrieb:Mainhattener schrieb:goodKID schrieb:
Dieser Baba war aber in Fürth noch nicht durchgehend stark und vorallem sehr langsam.
Unkonstant.
Selbst jetzt muss man mal abwarten wie es dauerhaft läuft.
Genau, lasst uns abwarten, bis er konstant Topleistungen bringt. Und dann schnappen wir ihn Leverkusen weg, gell?
Nochmal, Augburg hat ihn im Sommer erst für 2,5Mio€ gekauft.
Die werden ihn nicht im Winter für das gleiche Geld abgeben, geschweige denn überhaupt.
Ich verstehe sowieso nicht, für was wir Baba brauchen. Oczipka ist viel besser.
Frankfurt050986 schrieb:Tobitor schrieb:
Ich hoffe, dass einige auslaufende Verträge von Spielern, über die bis jetzt kaum geredet wurde (Bamba, Oczipka, Inui, evtl Djakpa), noch verlängert werden.
Bamba ist meiner Meinung nach für unsere Verhältnisse ein sehr guter IV und bei einem evtl. Abgang Zambranos müsste man wenigstens nur einen richtig guten IV holen und nicht unbedingt zwei. Deswegen bitte für 3-4 Jahre den Vertrag verlängern.
Oczipka kann meiner Ansicht nach sehr, sehr viel, mir fallen auf Anhieb nicht viele deutsche Linksverteidiger ein, die besser sind als er. Er hat in meinen Augen am meisten durch die Systemumstellung seit der Rückrunde 12/13 gelitten und ihm würde ein auf Dauer offensiver ausgerichtetes System (wie gegen Gladbach) sehr helfen, denke ich. Ebenfalls verlängern bitte, wenns geht langfristig (min. 3 Jahre).
Bei Inui bin ich mir nicht ganz so sicher. Er hat zwar gegen Gladbach wirklich ordentlich gespielt, aber seine mangelnde Robustheit ist einfach in jedem Spiel sehr auffällig. Bei ihm sollten die Interessenten auch noch nicht Schlange stehen, außerdem haben wir da Kittel und evtl Gerezgiher noch in der Hinterhand, deshalb würde ich abwarten. Trotzdem würde ich tendenziell wohl versuchen den Vertrag um 2-3 Jahre zu verlängern.
Ich bin einfach kein Fan von Djakpas Spielweise. Er spielt mir viel zu vogelwild und meiner Meinung nach sind seine fußballerischen Fähigkeiten doch sehr begrenzt. Da er aber ein sehr solider Back-Up ist und sich wohl ohne zu murren auf die Bank setzen würde, würde ich auch bei ihm überlegen den Vertrag zu verlängern. Hier aber nur 1-2 Jahre. Wenn man dagegen davon überzeugt ist, dass Kinsombi das Zeug hat der neue LV-Back-Up (hinter Oczipka) zu sein, dann würde ich Djakpa gehen lassen, auch wenn er ein sympathischer Kerl zu sein scheint.
Bei anderen Spielern wie Wiedwald, Gerezgiher, Lanig und Co müsste man erstmal die Entwicklung bei den Vertragsverhandlungen der anderen Spieler abwarten. Ich hätte zwar Wiedwald gerne als Nummer 2 hier, aber sollte Trapp verlängern, dürfte Wiedwald wohl so gut wie weg sein. Kann mir nicht vorstellen, dass er sich hier für längere Zeit auf die Bank setzen will. Bei Gerezgiher muss man auch die Rückrunde mal abwarten, mMn spricht aber wenig dagegen (auch aufgrund der Eindrücke in der Vorbereitung, in der er wohl relativ gut war) die Option zu ziehen und ihn sich nochmal genauer anzusehen in einer hoffentlich verletzungsfreien Saison. Evtl. könnte man auch den Vertrag bis 2017 verlängern und ihn in die zweite oder dritte Liga ausleihen, falls es Interessenten gibt und er mitmacht. Lanig würde ich, Stand jetzt, ziehen lassen. Er passt in meinen Augen nicht in das "System Schaaf", und kommt ja auch sehr selten zum Einsatz. Bei Sonny Kittel würde ich auch noch bis zur Winterpause abwarten, geht das aber so weiter, dann bitte ebenfalls sofort und langfristig verlängern. Der Typ hat was drauf!
Tendenz geht m.M.n. bei den meisten zum Verlängern hin.
Djakpa hat Vertrag bis 2016
Ok, Sorry, wusste nicht, dass Djakpa bis 2016 Vertrag hat. Das reicht ja auch erstmal.
Ich hoffe mal, dass da schon im Hintergrund daran gearbeitet wird, wäre ansonsten auch unprofessionell. Bei Bamba sehe ich beispielsweise keine Gründe den Vertrag nicht zu verlängern (Ja klar, der Spieler muss natürlich auch wollen). Bei den anderen kann man natürlich geteilter Meinung sein.
Ich hoffe, dass einige auslaufende Verträge von Spielern, über die bis jetzt kaum geredet wurde (Bamba, Oczipka, Inui, evtl Djakpa), noch verlängert werden.
Bamba ist meiner Meinung nach für unsere Verhältnisse ein sehr guter IV und bei einem evtl. Abgang Zambranos müsste man wenigstens nur einen richtig guten IV holen und nicht unbedingt zwei. Deswegen bitte für 3-4 Jahre den Vertrag verlängern.
Oczipka kann meiner Ansicht nach sehr, sehr viel, mir fallen auf Anhieb nicht viele deutsche Linksverteidiger ein, die besser sind als er. Er hat in meinen Augen am meisten durch die Systemumstellung seit der Rückrunde 12/13 gelitten und ihm würde ein auf Dauer offensiver ausgerichtetes System (wie gegen Gladbach) sehr helfen, denke ich. Ebenfalls verlängern bitte, wenns geht langfristig (min. 3 Jahre).
Bei Inui bin ich mir nicht ganz so sicher. Er hat zwar gegen Gladbach wirklich ordentlich gespielt, aber seine mangelnde Robustheit ist einfach in jedem Spiel sehr auffällig. Bei ihm sollten die Interessenten auch noch nicht Schlange stehen, außerdem haben wir da Kittel und evtl Gerezgiher noch in der Hinterhand, deshalb würde ich abwarten. Trotzdem würde ich tendenziell wohl versuchen den Vertrag um 2-3 Jahre zu verlängern.
Ich bin einfach kein Fan von Djakpas Spielweise. Er spielt mir viel zu vogelwild und meiner Meinung nach sind seine fußballerischen Fähigkeiten doch sehr begrenzt. Da er aber ein sehr solider Back-Up ist und sich wohl ohne zu murren auf die Bank setzen würde, würde ich auch bei ihm überlegen den Vertrag zu verlängern. Hier aber nur 1-2 Jahre. Wenn man dagegen davon überzeugt ist, dass Kinsombi das Zeug hat der neue LV-Back-Up (hinter Oczipka) zu sein, dann würde ich Djakpa gehen lassen, auch wenn er ein sympathischer Kerl zu sein scheint.
Bei anderen Spielern wie Wiedwald, Gerezgiher, Lanig und Co müsste man erstmal die Entwicklung bei den Vertragsverhandlungen der anderen Spieler abwarten. Ich hätte zwar Wiedwald gerne als Nummer 2 hier, aber sollte Trapp verlängern, dürfte Wiedwald wohl so gut wie weg sein. Kann mir nicht vorstellen, dass er sich hier für längere Zeit auf die Bank setzen will. Bei Gerezgiher muss man auch die Rückrunde mal abwarten, mMn spricht aber wenig dagegen (auch aufgrund der Eindrücke in der Vorbereitung, in der er wohl relativ gut war) die Option zu ziehen und ihn sich nochmal genauer anzusehen in einer hoffentlich verletzungsfreien Saison. Evtl. könnte man auch den Vertrag bis 2017 verlängern und ihn in die zweite oder dritte Liga ausleihen, falls es Interessenten gibt und er mitmacht. Lanig würde ich, Stand jetzt, ziehen lassen. Er passt in meinen Augen nicht in das "System Schaaf", und kommt ja auch sehr selten zum Einsatz. Bei Sonny Kittel würde ich auch noch bis zur Winterpause abwarten, geht das aber so weiter, dann bitte ebenfalls sofort und langfristig verlängern. Der Typ hat was drauf!
Bamba ist meiner Meinung nach für unsere Verhältnisse ein sehr guter IV und bei einem evtl. Abgang Zambranos müsste man wenigstens nur einen richtig guten IV holen und nicht unbedingt zwei. Deswegen bitte für 3-4 Jahre den Vertrag verlängern.
Oczipka kann meiner Ansicht nach sehr, sehr viel, mir fallen auf Anhieb nicht viele deutsche Linksverteidiger ein, die besser sind als er. Er hat in meinen Augen am meisten durch die Systemumstellung seit der Rückrunde 12/13 gelitten und ihm würde ein auf Dauer offensiver ausgerichtetes System (wie gegen Gladbach) sehr helfen, denke ich. Ebenfalls verlängern bitte, wenns geht langfristig (min. 3 Jahre).
Bei Inui bin ich mir nicht ganz so sicher. Er hat zwar gegen Gladbach wirklich ordentlich gespielt, aber seine mangelnde Robustheit ist einfach in jedem Spiel sehr auffällig. Bei ihm sollten die Interessenten auch noch nicht Schlange stehen, außerdem haben wir da Kittel und evtl Gerezgiher noch in der Hinterhand, deshalb würde ich abwarten. Trotzdem würde ich tendenziell wohl versuchen den Vertrag um 2-3 Jahre zu verlängern.
Ich bin einfach kein Fan von Djakpas Spielweise. Er spielt mir viel zu vogelwild und meiner Meinung nach sind seine fußballerischen Fähigkeiten doch sehr begrenzt. Da er aber ein sehr solider Back-Up ist und sich wohl ohne zu murren auf die Bank setzen würde, würde ich auch bei ihm überlegen den Vertrag zu verlängern. Hier aber nur 1-2 Jahre. Wenn man dagegen davon überzeugt ist, dass Kinsombi das Zeug hat der neue LV-Back-Up (hinter Oczipka) zu sein, dann würde ich Djakpa gehen lassen, auch wenn er ein sympathischer Kerl zu sein scheint.
Bei anderen Spielern wie Wiedwald, Gerezgiher, Lanig und Co müsste man erstmal die Entwicklung bei den Vertragsverhandlungen der anderen Spieler abwarten. Ich hätte zwar Wiedwald gerne als Nummer 2 hier, aber sollte Trapp verlängern, dürfte Wiedwald wohl so gut wie weg sein. Kann mir nicht vorstellen, dass er sich hier für längere Zeit auf die Bank setzen will. Bei Gerezgiher muss man auch die Rückrunde mal abwarten, mMn spricht aber wenig dagegen (auch aufgrund der Eindrücke in der Vorbereitung, in der er wohl relativ gut war) die Option zu ziehen und ihn sich nochmal genauer anzusehen in einer hoffentlich verletzungsfreien Saison. Evtl. könnte man auch den Vertrag bis 2017 verlängern und ihn in die zweite oder dritte Liga ausleihen, falls es Interessenten gibt und er mitmacht. Lanig würde ich, Stand jetzt, ziehen lassen. Er passt in meinen Augen nicht in das "System Schaaf", und kommt ja auch sehr selten zum Einsatz. Bei Sonny Kittel würde ich auch noch bis zur Winterpause abwarten, geht das aber so weiter, dann bitte ebenfalls sofort und langfristig verlängern. Der Typ hat was drauf!
Ich habe letztes Jahr ein Auslandssemester in Mexiko-Stadt gemacht und bin ein bisschen herumgereist (auch Cancun, Playa del Carmen). Ich kann nicht bestätigen, dass es dort drunter und drüber ging. Da war alles relativ ruhig, außer dass die Polizei teilweise bestechlich ist.
Aber das kann sich natürlich jetzt auch gravierend geändert haben, das mag sein. Mir hat eine Bekannte aus Mexiko auch bestätigt, dass es momentan wohl nicht so toll in Mexiko-Stadt sein soll.
Aber das kann sich natürlich jetzt auch gravierend geändert haben, das mag sein. Mir hat eine Bekannte aus Mexiko auch bestätigt, dass es momentan wohl nicht so toll in Mexiko-Stadt sein soll.
yeboah1981 schrieb:
Ohne es genau zu wissen, tippe ich mal vor allem auf Urlaubsflüge bei den Grünenwählern, die den Unterschied machen.
Gerade als Flughafenausbaugegner, ökologisch oder links eingestellter sollte man sich einer gewissen Doppelmoral an dieser Stelle schon bewusst sein.
Ihr redet hier über eine Befragung von 1032 Menschen, von denen 77 Grünen-Wähler waren und trefft anhand der "Auswertung" dieser Umfrage solche Aussagen... Na, super...
Ich bin kein Grünen-Wähler, aber anhand so einer Umfrage irgendwelche verallgemeinernden Aussagen zu treffen, ist lächerlich...
fastmeister92 schrieb:Tobitor schrieb:
Ich breche jetzt mal eine Lanze für Oczipka.
Der Bastian ist technisch ziemlich beschlagen für einen AV, schlägt brauchbare Flanken, ist keinesfalls langsam und eigentlich auch zweikampfstark.
Was er vor zwei Jahren gespielt hat, war fantastisch. Sowas hab ich von einem AV, außer damals Alaba, in der BL nicht gesehen.
MMn hat Oczipka momentan deswegen so große Probleme, weil er natürlich selber nicht in Form ist, aber vor allem auch, weil seit dieser Hinserie vor zwei Jahren keiner mehr vor ihm spielt, der in Form ist. So muss er oft alleine gegen 2 Gegenspieler ran und sieht dann blöd aus. Sieht dann auch so aus, als wäre er langsam, aber was soll er gegen zwei Mann denn ausrichten. Schaut dann natürlich doof aus, wenn man überlaufen wird.
Dass er zweikampfschwach wäre, könnte man auch ganz einfach mit Daten widerlegen. Das Problem ist aber, dass er aufgrund des Systems gar nicht in Zweikämpfe kommt, weil er sehr oft gegen eine Überzahl an Gegenspielern verteidigen muss.
Des weiteren fehlt ihm einfach ein Spielpartner auf seiner Seite, der ihn mitnimmt und dann vorne (offensiv hat er ganz klar seine Stärken) einsetzt und ihn an die Grundlinie schickt bzw. in Strafraumnähe in Ballbesitz bringt.
Ich hoffe erstens, dass man mit dem Basti verlängert, und zweitens, dass man das System vielleicht mal überdenkt. Man muss doch die Stärken seiner Spieler versuchen auszuspielen und das momentane System kommt den AVs, und deswegen unter anderem Oczipka keineswegs zu Gute und lässt sie sehr blöd aussehen....
Danke, endlich mal jemand der die Bewertung eines Spielers nicht separat betrachtet, sondern auch im Zusammenhang mit dem System, wie es bei einem Mannschaftssport eigentlich sein sollte. Ich sehe das auch so.
Ich habe mir mal die Mühe gemacht und die Aufstellungen der erfolgreichen Hinrunde 2012/13 angeschaut. Wir sind immer mit zwei eingespielten Pärchen (Jung/Aigner u. Oczipka/Inui) auf den Außenbahnen gestartet. Erst am 19. Spieltag gab es eine Änderung (Celozzi für Jung). In der Rückrunde gab es allerdings die Systemumstellung, so dass diese Paarungen nicht mehr den gleichen Effekt hatten wie in der Hinrunde.
Da fast alle Mannschaften versuchen über die Außen zum Erfolg zu kommen, ist es m.E. wichtig, dass dort das Zusammenspiel zwischen AV und OM funktioniert. In dieser Saison kann es allerdings aufgrund der vielen Wechsel nicht funktionieren.
Genau, seit diesem Systemwechsel vor zwei Jahren spielen wir mMn keinen schönen Fußball mehr, lässt man mal das ein oder andere Pokalspiel (bspw. Dortmund, Porto) und vereinzelte BL-Spiele (kann mich gerade sowieso an keines erinnern, vllt. noch das Freiburg-Spiel, als wir 1-4 untergingen, aber geilen Fußball gespielt haben, mMn) außen vor.
Damals waren natürlich auch die Spieler besser in Form, wie gesagt, mittlerweile spielt doch niemand mehr vor Oczipka, der selber in Form ist bzw. ihm helfen kann und ihn entlasten kann. Auch das DM damals war einfach gut. Da wurden Bälle erstens auch mal erobert und abgefangen und damit wurde auch den AVs geholfen. Außerdem waren Schwegler und Rode um einiges ballsicherer und konnten die anderen Spieler einfach einsetzen und damit auch gut aussehen lassen. Davon sehe ich momentan überhaupt nichts. Das liegt in meinen Augen daran, dass Medojevic, Russ, Lanig und Co natürlich auch nicht die Spieler dafür sind, aber natürlich auch daran, dass das System mMn nicht zur Mannschaft bzw. zu einzelnen Spielern auf gewissen Positionen passt. Vielleicht könnte Stendera auf der 8 die Lösung sein. Ich denke, dass er die nötige Klasse dazu haben könnte (und ich bin nicht einer dieser Stendera-Hochjubler), da er sehr ruhig am Ball ist und klare Pässe spielt.
Was will ich damit sagen? Natürlich ist Oczipka nicht sonderlich gut in Form. Ich denke allerdings, dass er mit am meisten an der Aufgabe des Systems von vor zwei Jahren gelitten hat aus den unterschiedlichsten Gründen. Ich sehe eigentlich wenige LAVs, die besser sind als er, aber in diesem System, das wir momentan spielen, sieht er ziemlich oft sehr schlecht aus. Will man tatsächlich an dieser Aufstellung bzw. an diesem System festhalten, dann mag Oczipka der falsche LAV sein, da er seine offensiven Stärken einfach nicht ausspielen darf (Wann geht denn bei uns ein AV mal an die Grundlinie? In meinen Augen nie, es werden nur Flanken aus dem Halbfeld geschlagen.) und dann muss er vielleicht tatsächlich ersetzt werden, was ich aufgrund seiner Qualitäten sehr schade fände.
friseurin schrieb:AdlerVeteran schrieb:
Euch als Trainerstab wollt ich nicht haben lach. Also mal ehrlich.
Was wollt ihr denn? Maoam oder wie?
Schaaf muss mit dem klarkommen was er hat. die vielen ausfälle machen seine Aufgabe noch schwerer als sie jetzt schon ist. wenn alle wieder zurück sind meint ihr es wird dann besser?
Dann geht der ganze kack wieder von vorne los nur auf höherem Niveau.
Das mit den Ausfällen und v.a. mit den qualitativen Abgängen ist in der Tat nicht von der Hand zu weisen.AdlerVeteran schrieb:
Otsche ist ne ausnahme, Iggy muss 2 Jobs machen und ist überfordert.
Otsche auf die Spur zu kriegen ist eigentlich kein Hexenwerk. dem muss man ne Klare Linie vorgeben dann funzt er auch. Und Schaafs spielsystem im Spiel die Formation von Offensiv auf Defensiv umzustellen innerhalb eines Spielzuges funzt noch nicht.
Bei Veh gabs nur 4-2-3-1 oder keins. Raute lag den Spielern überhaupt nicht.
Bei Otsche gibts nix auszubessern. Der war defensiv schon immer so. Positiv aufgefallen ist er durch seine Flanken in der einen Hinrunde. Als diese wegfielen, fielen seine Defensivschwächen deutlicher auf, weil er ja sonst nix mehr vorzeigte.AdlerVeteran schrieb:
Das müssen sie erst lernen. Dann klappts auch mit dem nachbarn.
Schaaf hat zwar den Fussball nicht erfunden, doch wenn keiner das irgendwie inne kriegt wie sollen es denn die spieler reinbekommen?
Naja, war nie so der Veh-Fan, weil er nen Fußball aufzwingen wollte, für den wir das Personal nicht hatten, aber da haste die Handschrift bzw. einen Ansatz davon früher sehen können.
Schaaf meinte, er will ein schnelles Umschaltspiel, weniger Ballbesitz...also ich seh gerade vom Ersteren ziemlich wenig bislang. Und wir sind schon ungefähr drei Monate in der Saison, da kann man schonmal was erwarten.AdlerVeteran schrieb:
Mit schönspielerei gewinnste nunmal kein Match hat man damals bei Senekowitsch gesehen. Wunderbar anzusehen bis zum Strafraum dann war schluss. die folge nach 7 Niederlagen in folge war ende mit dem Mann.
Schaaf hat so viele Baustellen zu flicken, ich hätte als Trainer die kacke schon hingeschmissen. Doch er baut und glaubt ans Team ihr solltet es auch egal wer Sympathien für den einen oder anderen hat. Es geht ums Team nicht um schönheit und Grazie
Ich habe fertig
Geb ich dir recht.
Ich breche jetzt mal eine Lanze für Oczipka.
Der Bastian ist technisch ziemlich beschlagen für einen AV, schlägt brauchbare Flanken, ist keinesfalls langsam und eigentlich auch zweikampfstark.
Was er vor zwei Jahren gespielt hat, war fantastisch. Sowas hab ich von einem AV, außer damals Alaba, in der BL nicht gesehen.
MMn hat Oczipka momentan deswegen so große Probleme, weil er natürlich selber nicht in Form ist, aber vor allem auch, weil seit dieser Hinserie vor zwei Jahren keiner mehr vor ihm spielt, der in Form ist. So muss er oft alleine gegen 2 Gegenspieler ran und sieht dann blöd aus. Sieht dann auch so aus, als wäre er langsam, aber was soll er gegen zwei Mann denn ausrichten. Schaut dann natürlich doof aus, wenn man überlaufen wird.
Dass er zweikampfschwach wäre, könnte man auch ganz einfach mit Daten widerlegen. Das Problem ist aber, dass er aufgrund des Systems gar nicht in Zweikämpfe kommt, weil er sehr oft gegen eine Überzahl an Gegenspielern verteidigen muss.
Des weiteren fehlt ihm einfach ein Spielpartner auf seiner Seite, der ihn mitnimmt und dann vorne (offensiv hat er ganz klar seine Stärken) einsetzt und ihn an die Grundlinie schickt bzw. in Strafraumnähe in Ballbesitz bringt.
Ich hoffe erstens, dass man mit dem Basti verlängert, und zweitens, dass man das System vielleicht mal überdenkt. Man muss doch die Stärken seiner Spieler versuchen auszuspielen und das momentane System kommt den AVs, und deswegen unter anderem Oczipka keineswegs zu Gute und lässt sie sehr blöd aussehen....
Ich denke, dass wir jetzt unbedingt eine Mannschaft brauchen, die kämpft, Spieler, die sich reinhauen und alles geben. Aus diesem Grund wären bei mir Medojevic, Madlung und Hasebe eigentlich draußen. Aufgrund der Verletzungsmisere kann man allerdings nicht auf alle verzichten. Oczipka würde ich noch eine letzte Chance geben, mMn war das gestern einen Tick besser als in den Spielen vorher.
Meine Aufstellung sähe so aus:
Wiedwald
Chandler Russ Anderson Oczipka
Ignjowski Stendera
Aigner Meier Inui
Kadlec
Bzw. wäre auch ein 4-1-4-1 denkbar. Dann würde das so aussehen:
Wiedwald
Chandler Russ Anderson Oczipka
Ignjowski
Aigner Meier Stendera Inui
Kadlec
Sollte Meier ausfallen, dann Hasebe auf die 6 bzw. 8 und Stendera auf die 10. Ich würde Stendera wirklich gerne mal zentral sehen. Auf den Außen ist er mMn verschenkt, da er dafür einfach nicht schnell genug ist und zu wenig den AV auf seiner Seite unterstützt. Ich könnte mir sehr gut vorstellen, dass uns Stendera auf der 6 oder 8 gut tun würde, weil er (wie man auch gestern sehen konnte) auch mal einen Ball annehmen kann, ruhig bleibt und dann einen sauberen Pass spielen kann. Das fehlt uns komplett. Hasebe gefällt mir mom überhaupt nicht, da klappen die einfachsten Dinge nicht. Medojevic hat in der BL in so einer Form wenig verloren, Ignjowski als RV ebenso. Inui hatte ein paar wenige gute Ansätze, außerdem fehlen uns sowieso die Alternativen zu ihm (Kittel dürfte noch nicht so weit sein). Russ wird hier zwar oft kritisiert, ist aber eine Kampfsau, ähnlich kopfballstark wie Madlung und muss als IV nicht immer die weiten Wege zurück gehen, für die er einfach zu langsam ist. Madlung war sowohl gestern, als auch gegen Stuttgart schwach, deswegen würde ich ihm eine Denkpause verordnen.
Meine Aufstellung sähe so aus:
Wiedwald
Chandler Russ Anderson Oczipka
Ignjowski Stendera
Aigner Meier Inui
Kadlec
Bzw. wäre auch ein 4-1-4-1 denkbar. Dann würde das so aussehen:
Wiedwald
Chandler Russ Anderson Oczipka
Ignjowski
Aigner Meier Stendera Inui
Kadlec
Sollte Meier ausfallen, dann Hasebe auf die 6 bzw. 8 und Stendera auf die 10. Ich würde Stendera wirklich gerne mal zentral sehen. Auf den Außen ist er mMn verschenkt, da er dafür einfach nicht schnell genug ist und zu wenig den AV auf seiner Seite unterstützt. Ich könnte mir sehr gut vorstellen, dass uns Stendera auf der 6 oder 8 gut tun würde, weil er (wie man auch gestern sehen konnte) auch mal einen Ball annehmen kann, ruhig bleibt und dann einen sauberen Pass spielen kann. Das fehlt uns komplett. Hasebe gefällt mir mom überhaupt nicht, da klappen die einfachsten Dinge nicht. Medojevic hat in der BL in so einer Form wenig verloren, Ignjowski als RV ebenso. Inui hatte ein paar wenige gute Ansätze, außerdem fehlen uns sowieso die Alternativen zu ihm (Kittel dürfte noch nicht so weit sein). Russ wird hier zwar oft kritisiert, ist aber eine Kampfsau, ähnlich kopfballstark wie Madlung und muss als IV nicht immer die weiten Wege zurück gehen, für die er einfach zu langsam ist. Madlung war sowohl gestern, als auch gegen Stuttgart schwach, deswegen würde ich ihm eine Denkpause verordnen.
clakir schrieb:Hyundaii30 schrieb:
. . . Ich habe nirgends geschrieben, das unsere anderen IV`s total schlecht sind oder nur drittliganiveau haben. Sondern nur gesagt, das Zambrano wesentlich wertvoller ist als die anderen 3 Innenverteidiger. Vielleicht wollten hier einige nur wieder provozieren. Dann wäre es schade für meine Zeilen. (wieder mal)
Provozieren will ich gewiss nicht. Das ist nicht mein Ding. Aber du hast sehr deutlich geschrieben, dass die anderen ein bis zwei Klassen schlechter sind. Wir spielen in der 1. Liga - und dann ist die weitere Rechnung ziemlich einfach.
Aber lass' jetzt gut sein.
Also bitte, das was du da machst, ist schon ein bisschen lächerlich. Du legst jedes Wort auf die Goldwaage, nur weil es ein gewisser User geschrieben hat. Zwischen Weltklasse und guter Bundesliga-Verteidiger liegen vielleicht ein, zwei Klassen und trotzdem hat das mit der Ligazugehörigkeit nichts zu tun, aber das weißt du auch selber und wolltest scheinbar wirklich nur provozieren. Toll.
goodKID schrieb:
Aber auch in der IV erlaubt sich Russ pro Spiel immer ein paar Patzer die oft zu Gegentoren führen können. Ich würd ihn eher mal auf die Bank setzen.
Ich fand Russ gegen Köln überraschend gut und vor allem ideenreich (siehe Vorarbeit vor dem ersten Meier-Tor). Defensiv ist man aber schon mal besser gestanden, das stimmt, liegt aber nicht nur am 6er Russ. Ich verstehe nicht ganz, wieso er momentan bei viele hier im Forum so schlecht wegkommt. Da war Medojevic eindeutig schwächer (gegen Köln).
JoeSkeleton schrieb:francisco_copado schrieb:
Das klingt nicht so, als würden Sie die Eintracht vermissen.
Bakalorz: So negativ würde ich das nicht ausdrücken. Der Verein an sich ist Weltklasse, die Fans sind der Wahnsinn, das Stadion ist fantastisch, die Stadt superschön und mit den Jungs habe ich mich bestens verstanden. Daran lag es nicht. Ich hatte einfach nicht den Stellenwert, den ich mir erwünscht hätte. Deswegen ging es mir in dieser Zeit nicht besonders gut. Aber das ist Vergangenheit.
Welchen Stellenwert hat denn ein Drittliga-Kicker, der zu einem Erstligaverein wechselt? Für mich selbstverständlich, dass er sich erstmal hinten anstellen muss und durch Kampf und Leistung überzeugen muss. Sieht man doch aktuell auch an Stendera, Kadlec und Piazon. Allen wird großes Talent nachgesagt, aber keiner steht von heute auf morgen in der Startelf und ist Stammspieler.
zumal er ja auch zugegeben hat das sein Trainingsehrgeiz anfangs doch sehr zu wünschen ließ.Seltsame Ansichten hat er
Nein, das sagt er doch gar nicht. Nur, dass seine Trainingsleistungen nicht gut waren, wieso auch immer. Vielleicht, weil er das Vertrauen des Trainers nicht spürte, verunsichert war, nicht in Form war, sich erst an das höhere Tempo gewöhnen musste. Man weiß es nicht.
Ich finde es schade, dass man ihn verscherbelt hat, im aktuellen 442-System hätte ich ihn mir gut vorstellen können.
Meiner Meinung nach brauchen wir noch einen Back-Up für die LV-Position. Evtl wäre dann Bastians wirklich ein Kandidat, wobei er halt in letzter Zeit eigentlich nicht BL-tauglich war... Schwierige Sache, aber nur mit Oczipka, der von den Anlagen her echt ein guter LV wäre, aber momentan einfach nicht in Form ist, sehe ich uns zu dünn aufgestellt...
Alter Schwede... Wo du das rausliest, will ich schon mal wissen.
Soviel Hass auf einen Fußballtrainer/-verein zu haben, macht mich traurig.