
Tobitor
6252
clakir schrieb:Der Ben-Hatira-Transfer ist doch DAS Paradebeispiel für die Arbeitsweise Hübners...Adler78 schrieb:
Bzgl. der geholten Spieler kann man Hübner bis auf Huszti eigentlich keine Vorwürfe machen.
Fabian - natürlich eine große Investition, aber neu in der Liga. Auch bei anderen Vereinen brauchen Spieler aus dem südamerikanischen Raum Eingewöhnungszeit.
Bei Fabian denke ich das man schon eine Saison (und er kam erst im Winter) Geduld haben sollte.
Regäsel - wurde als Perspektivspieler geholt.
Ben-Hatira - gab es als Zugabe für Umme. Warum also nicht?
Das ein Reinartz so floppt und dauern verletzt ist hätte doch keine Gedacht oder?
Der Bedarf von den Positionen her bei den genannten Spielern war da. Ob die Spieler dazu richtig gewählt wurden steht auf einem anderen Blatt...
Sehr richtig. Sollten wir den Abstieg doch noch vermeiden können, wäre ÄBH einer derjenigen, die uns den Ar.sch gerettet haben. Sein Tor gegen H96 war den Transfer alleine wert. Und in Fabian sehe ich nach wie vor viel Potential. Ich bin mir relativ sicher, dass der ähnlich abgeht wie sein Erbsen-Kumpel - wenn er in eine andere Mannschaft kommt. Die Wahl der Wintertransfers kann man BH nicht zur Last legen. Die großen und vorher bekannten Lücken im Kader nach den Sommertransfers schon eher. Nichts desto trotz meine ich, dass BH im Rahmen seiner finanziellen Möglichkeiten keinen schlechten Job gemacht hat.
Hätte aber auch nichts gegen einen Neuanfang ohne BH. Es kommt halt sehr darauf an, wer der neue Sportvorstand sein wird und wie der mit BH kann, bzw. nicht kann. Aber wenn der erst am Ende der Saison, also Mitte Mai, vorgestellt wird, was von der FR komischerweise als "bald" angesehen wird, hat er extrem wenig Zeit, sich einzuarbeiten und gleich die wichtigen Planungen zu machen. Kann natürlich auch sein, dass man dem Betreffenden längst zugesagt hat und der im Hintergrund bereits am planen ist.
Tobitor schrieb:Inwiefern?
Der Ben-Hatira-Transfer ist doch DAS Paradebeispiel für die Arbeitsweise Hübners...
Ben-Hatira war m.E. überhaupt kein 'aktiver Transfer' Hübners, mehr ein Zufallsprodukt. Der für den Sommer geplante Regäsel-Transfer ließt sich bereits im Winter kurzfristig und für kleinstes Geld arrangieren. Aufgrund der bekannten Umstände gab es dabei den Änis sozusagen "mit oben drauf". Da 'Nein' zu sagen wäre doch ziemlich doof gewesen. Jeder andere Sportmanager hätte hier genauso gehandelt und den ÄBH 'mitgenommen', sei es auch nur, um die Trainingsqualität des Kaders zu verbessern.
Ich wüsste nicht, was man Hübner hierbei anlasten sollte.
Und genau der Transfer hat doch dafür gesorgt, dass wir überhaupt noch am Leben sind. Ohne sein Tor gegen Hangover wären die Lichter noch viel eher aus als sie es ohnehin schon sind.
Und wenn AHB in der Tat für 10.000€ (oder sogar noch weniger) hier spielt, wurde in dem Fall definitiv alles richtig gemacht.
Und wenn AHB in der Tat für 10.000€ (oder sogar noch weniger) hier spielt, wurde in dem Fall definitiv alles richtig gemacht.
clakir schrieb:Wenn ich mir so Bruchhagen bei der Entlassung von Veh anschaue, ohne einen Druck von aussen hätte der wohl Veh nie entlassen.Basaltkopp schrieb:
Ich habe Hübner und seine Arbeit sehr lange verteidigt, weil ich ihn wirklich gut finde. Aber er gibt sich echt große Mühe, das Bild das ich von ihm habe, total zu zerstören.
Ja, geht mir genau so. Ich bin auch jetzt noch geneigt, ihn nicht ganz so negativ zu sehen, wie die meisten hier, weil ich denke, dass er an der Situation die geringste Schuld trägt. Hübner holte die Leute, die er holen sollte. Und die Verpflichtung von AV war sicher nicht alleine Hübners Sache. Da werden im Hintergrund Steubing und Bruchhagen die gewichtigeren Worte gesprochen haben. Bei den Spielern hat BH im Rahmen seiner Möglichkeiten keine schlechte Arbeit geleistet.
Durch solche Interviews verspielt Bruno allerdings die Meriten schnell.
Bei der Aussage mit dem "bösen Umfeld" finde ich nicht bedenklich, dass offenbar vom Vorstand dem besagten Umfeld tatsächlich eine Schuld zugewiesen wird, sondern dass offensichtlich das Umfeld notwendig war, um den Vorstand auf die Missstände hinzuweisen!
Die Aussagen über Veh sind in dem Interview definitiv nicht erfreuend.
Interessant ist aber, dass nur Hübner groß Interviews gibt.
Ich befürchte irgendwie, er wird damit so zusagen zum Bauernopfer.
Nicht in dem Sinn dass er unschuldig ist, sondern dass sich andere Verantwortliche wie Hellmann dahinter verstecken und Hübner zum alleinverantwortlichen machen.
Hübner entlassen um sich damit selber aus der Verantwortung zu ziehen.
Dass macht mir dann insofern nochmehr Angst, weil man nichtmal einen Sportvorstand hat, der die Sache übernehmen könnte.
Da hat man dann am Ende so einen Käse wie bei Hörgeräte Hanoi oder dem FSV Frankfurt.
Bei Hannover lies man Dufner weitermachen statt konsequent zu sein und den Nachfolger zu plazieren und noch schlimmer beim FSV, Krüger und Oral übernehmen gemeinsam die Aufgabe von Stöver.
Man stellt sich vor - oder auch lieber nicht -, Hellmann übernimmt die Aufgaben.
Intern gibt es nur zwei bei denen ich mir diese Übernahme wünschen/vorstellen würde/kann, Preuß und Legien.
Legien hab ich schon die Woche - oder Ende letzter Woche - als Kadermanager vorgeschlagen. Suche und Zusammenstellung macht Legien, die Vertragsabwicklungen kann dann der Sportvorstand machen.
Da kein Sportvorstand bisher da ist, Preuß auf den Posten, dann ist das Rumgeeiere auch vorbei.
Mainhattener schrieb:Das ist doch an den Haaren herbeigezogen. Wieso sollte sich Hellmann hinter Hübner verstecken? Hellmann hat sportlich (noch) überhaupt nichts zu sagen und kann deshalb nichts für die aktuelle Situation.
Nicht in dem Sinn dass er unschuldig ist, sondern dass sich andere Verantwortliche wie Hellmann dahinter verstecken und Hübner zum alleinverantwortlichen machen.
Tafelberg schrieb:Ich habe auch nicht gesagt, dass ich es geil finde! Ich bin auch enttäuscht von Hübner, seiner Einkaufspolitik und der Performance unserer Mannschaft!Adlerhenne schrieb:
! Was bringt das Gejammer und Gezeter jetzt, außer dass man mal den Frust raus lässt?
wieso, nach so einem Interview kann man doch nicht als Fan zur Tagesordnung übergehen?
Aber was hilft das jetzt??? Ich will nicht zur Tagesordnung übergehen, sondern einfach mit jeder Faser unsere Mannschaft unterstützen, damit sie vielleicht doch noch irgendwie den Klassenerhalt schafft. Danach kann man abrechnen.
Ich habe bei einigen Fans das Gefühl, dass sie sich schon fast Niederlagen wünschen, um dann die Bestätigung zu erhalten, wer wieder alles falsch gemacht hat. Das nervt!!! Es heißt EINTRACHT, und sonst nix!
Adlerhenne schrieb:Nee, ich (und wahrscheinlich auch fast alle anderen hier) hoffe, dass wir drinbleiben, aber genauso hoffe ich darauf, dass die Verantwortlichen doch bitte endlich mal einsehen, dass sie in dieser Saison fast alles falsch gemacht haben und dass die schlechte Stimmung im Umfeld nur eine Folge dieser fatalen Fehlentscheidungen ist.
Ich habe bei einigen Fans das Gefühl, dass sie sich schon fast Niederlagen wünschen, um dann die Bestätigung zu erhalten, wer wieder alles falsch gemacht hat. Das nervt!!! Es heißt EINTRACHT, und sonst nix!
bils schrieb:Nicht nur das, aber auch das, hab mir auch gedacht, als ich die Grütze gelesen hab. Aber auch toll, dass dann ID nicht mal kritisch nachfragt bzw besser informiert ist, denn bei dieser hätte ich auch ohne nachzuschauen, gewusst, dass sie völlig an den Haaren herbeigezogen ist.Hübner schrieb:Wie konnte es so weit kommen? Was ist schiefgelaufen?
Nehmen wir das 6:2 gegen Köln. Da wurde unser Sturmtrio Meier, Castaignos und Seferovic schon als Magisches Dreieck bezeichnet. Seitdem haben diese Drei nicht mehr miteinander auf dem Platz gestanden. Erst verletzte sich Seferovic, dann Castaignos, nun auch Alex Meier.
Ein Spiel nach dem Köln-Spiel:http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/spieltag/1-bundesliga/2015-16/5/2854971/spielanalyse_hamburger-sv-12_eintracht-frankfurt-32.html
Dann noch gegen Gladbach:http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/spieltag/1-bundesliga/2015-16/9/2855011/spielanalyse_eintracht-frankfurt-32_borussia-mgladbach-15.html
Danach saß Castaignos auf der Bank.
Glaubt Hübner diesen Schwachsinn eigentlich selbst?
Hübner schrieb:Ein Spiel nach dem Köln-Spiel:
Wie konnte es so weit kommen? Was ist schiefgelaufen?
Nehmen wir das 6:2 gegen Köln. Da wurde unser Sturmtrio Meier, Castaignos und Seferovic schon als Magisches Dreieck bezeichnet. Seitdem haben diese Drei nicht mehr miteinander auf dem Platz gestanden. Erst verletzte sich Seferovic, dann Castaignos, nun auch Alex Meier.
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/spieltag/1-bundesliga/2015-16/5/2854971/spielanalyse_hamburger-sv-12_eintracht-frankfurt-32.html
Dann noch gegen Gladbach:
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/spieltag/1-bundesliga/2015-16/9/2855011/spielanalyse_eintracht-frankfurt-32_borussia-mgladbach-15.html
Danach saß Castaignos auf der Bank.
Glaubt Hübner diesen Schwachsinn eigentlich selbst?
bils schrieb:Nicht nur das, aber auch das, hab mir auch gedacht, als ich die Grütze gelesen hab. Aber auch toll, dass dann ID nicht mal kritisch nachfragt bzw besser informiert ist, denn bei dieser hätte ich auch ohne nachzuschauen, gewusst, dass sie völlig an den Haaren herbeigezogen ist.Hübner schrieb:Wie konnte es so weit kommen? Was ist schiefgelaufen?
Nehmen wir das 6:2 gegen Köln. Da wurde unser Sturmtrio Meier, Castaignos und Seferovic schon als Magisches Dreieck bezeichnet. Seitdem haben diese Drei nicht mehr miteinander auf dem Platz gestanden. Erst verletzte sich Seferovic, dann Castaignos, nun auch Alex Meier.
Ein Spiel nach dem Köln-Spiel:http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/spieltag/1-bundesliga/2015-16/5/2854971/spielanalyse_hamburger-sv-12_eintracht-frankfurt-32.html
Dann noch gegen Gladbach:http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/spieltag/1-bundesliga/2015-16/9/2855011/spielanalyse_eintracht-frankfurt-32_borussia-mgladbach-15.html
Danach saß Castaignos auf der Bank.
Glaubt Hübner diesen Schwachsinn eigentlich selbst?
Tobitor schrieb:Naja, auch wenn ID in den letzten Veh-Wochen ein wenig abgerückt ist vom MT2 - so ganz unrecht ist ihm keine nachträgliche Reinwaschung des geschmähten Ex-Trainers, sei sie auch noch so abstrus. Da fragt man dann halt auch besser nicht nach.
Nicht nur das, aber auch das, hab mir auch gedacht, als ich die Grütze gelesen hab. Aber auch toll, dass dann ID nicht mal kritisch nachfragt bzw besser informiert ist, denn bei dieser hätte ich auch ohne nachzuschauen, gewusst, dass sie völlig an den Haaren herbeigezogen ist.
Mainhattener schrieb:Für mich war das Treiben in der Winterpause auch größtenteils planlos. Wieso hat man Huszti und Fabian geholt, aber bis zur Zufalls-Verpflichtung Ben-Hatiras keinen LM? Weil man dachte, dass Fabian LM kann. Das ist sowas von unglaublich, hätte jemand Fabian 2-3 mal richtig gescoutet, hätte man doch sehen müssen, dass er ein ZM ist...
Man hat gezielt drei Leute vor Trainingsstart in der Winterpause geholt.
Ich gehe ganz klar mit: die Transfers in der Winterpause waren größtenteils Aktionismus.
Tobitor schrieb:Auf jeden Fall gehört er in die Mitte, auf dem Flügel ist er verschenkt. Und er braucht das Spiel am besten vor sich, das Experiment ihn vorne zentral aufzubieten ist gg. Gladbach schon gescheitert.
Ich finde übrigens, dass Fabian kein schlechter Fußballer ist. Nur für die Position, für die er geholt wurde, ist er halt ungeeignet.
Didu schrieb:Man hat gezielt drei Leute vor Trainingsstart in der Winterpause geholt.Mainhattener schrieb:Didu schrieb:
Regäsel, Ayhan, Huszti, Ben Hatira... dazu 3,5 Mio für Fabian rausgehauen der gemäß seiner Ablöse bisher ebenso enttäuscht und das alles um nur nicht den Trainer entlassen zu müssen - wenn das kein Aktionismus war dann weiss ich nicht was das Wort überhaupt bedeutet.
Stimmt, man hätte es wie 2011 machen sollen, keinen holen, war dass beste was man je gemacht hat.
Wenn das eurer Meinung nach der richtige Weg war den Hübner eingeschlagen hat, ist das in Ordnung. Aber schon irgendwie komisch wenn der einheitliche Tenor vor der Saison ist man habe einen der besten Kader überhaupt und wenige Monate später panisch auf den Transfermarkt rennt und alles kauft was nicht bei 3 auf den Bäumen ist.
Regäsel hat sich dann zum Schluss ergeben, der wäre im Sommer eh zur Eintracht gewechselt, wieso also ihn nicht schon vorher holen?
Ben-Hatira gab es für kleines Geld oben drauf, der hat dann zumindest mal drei wichtige Punkte gegen Hannover gesichert.
Ayhan mag nicht überzeugen, wenn ich aber grade so einen Blick in den Kader werfe bin ich doch froh ihn ausgeliehen zu haben, wäre auch so wenn Kinsombi noch da wäre.
- Reinartz war damals verletzt, ist heute wieder angeschlagen.
- Flum fällt bis Saisonende aus
- Bamba fällt bis Saisonende aus
- Medojevic fällt bis Saisonende aus
- Iggy war ein paar mal Krank
- Zambrano war im Winter nicht fit und hat jetzt zum Beispiel aktuell ein paar Probleme
Über Huszti kann man sich definitiv streiten, so wirklich passend war er nicht, der hat aber vieleicht auch noch seinen Ben-Hatira-Moment.
Und dann derjenige um den es hier im Thread geht, Fabian.
Meiner Meinung nach wollte ihn Veh schon im Sommer haben, da hätte er aber 10Mio€ gekostet, wenn er überhaupt zu haben war, durch eine AK konnte man ihn dann für "nur" 3,5Mio€ einsacken.
Der war teuer, hat aber durchaus gute Ansätze gezeigt.
Eine ganz schlechte Bilanz hat er ja auch nicht, immerhin 3 Vorlagen in 10 Spielen.
Gegen BMG hat er gespielt, gegen Hanoi halt nicht und gegen die Bayern war er halt garnicht im Kader, gegen Hoppenheim wurde er zumindest wieder eingewechselt.
Ich bin sicher dies wird er gegen Bayer mindestens, ich glaube sogar dass er in der Startelf stehen kann, da geht es schliesslich gegen seinen Kumpel die kleine Erbse.
Mainhattener schrieb:Für mich war das Treiben in der Winterpause auch größtenteils planlos. Wieso hat man Huszti und Fabian geholt, aber bis zur Zufalls-Verpflichtung Ben-Hatiras keinen LM? Weil man dachte, dass Fabian LM kann. Das ist sowas von unglaublich, hätte jemand Fabian 2-3 mal richtig gescoutet, hätte man doch sehen müssen, dass er ein ZM ist...
Man hat gezielt drei Leute vor Trainingsstart in der Winterpause geholt.
Ich gehe ganz klar mit: die Transfers in der Winterpause waren größtenteils Aktionismus.
cm47 schrieb:Ich will nicht sagen, dass Spieler gegen den Wunsch des Trainers geholt werden sollten. Allerdings finde ich, es ist genau eines unserer Hauptprobleme, dass wir uns hier viel zu stark vom Trainer und dessen Spielsystem abhängig machen. Wenn es um fehlende Philosophie geht, ist das der erste Punkt, den ich angehen würde.
Zum zweiten Absatz: soweit ich weiß, werden (sollten) Spielertransfers immer in Absprache mit dem jeweiligen Trainer durchgeführt werden.
Das die Trainingsarbeit in der Ära Veh offenbar nicht ausreichend war, steht außer Frage, aber wenn die Verpflichtungen nicht so schlecht waren, wie du sagst, dann frage ich mich, wieso wir jetzt extrem abstiegsbedroht sind....?
Was haben wir jetzt? Veh hat über drei Jahre eine Mannschaft aufgebaut. In dieser Zeit konnte er insbesondere durch den Abstieg und die damit verbundene hohe Fluktuation den Kader sehr stark nach seinem Geschmack zusammenstellen. Schaaf kam sehr kurzfristig und hat dann in 2-3 Transferperioden seine Ideen einbringen können. Dann kam wieder Veh und hatte 2 Perioden Zeit. Veh, Schaaf & Kovac haben alle unterschiedliche Ansätze und damit auch andere Spielerpräferenzen. Mit welchem Trainer soll aktuell die nächste Transferperiode geplant werden? Mit Kovac, der bei Abstieg vielleicht durch einen ganz anderen Trainertypen ersetzt wird?
Das Grundübel ist, dass wir hier keine einheitliche Philosophie haben. Wir brauchen übergeordnete Entscheidungsträger, die langfristig im Amt sind/bleiben: Eben Hübner, den neuen Sportvorstand und die Scoutingabteilung. Die muss dann Kriterien und einen Spiel(er)typen erarbeiten und dementsprechend passende Trainer und Spieler verpflichten.
Was Darmstadt entscheidend auszeichnet, ist weniger die Resterampe von anderen Vereinen zu nutzen. Sie setzen auf defensive, destruktive Spielweise bei gegnerischem Ballbesitz und offensiv auf Konterfußball und Standards. D.h. sie brauchen schnelle und kopfballstarke Spieler und diese Taktik konnten sie seit drei Jahren konsequent durchziehen.
Der Verein sollte dem Trainer zur allgemeinen Spielidee passende Spieler vorschlagen und der Trainer dann aus diesem Pool entscheiden. Es sollte kein Spieler geholt werden, nur weil der Trainer mit ihm schon immer mal zusammenarbeiten wollte oder weil er ihn noch von früher kennt. Das ist leider viel zu oft passiert, nicht nur bei Veh, auch Schaaf & Valdez ist ein Paradebeispiel dafür.
Und zum zweiten Absatz: Ich denke, die Bundesliga liegt abgesehen von 2-3 Topvereinen so eng beieinander, dass eben vermeintliche "Kleinigkeiten" entscheiden. Manche Bereiche hat Veh einfach komplett vernachlässigt, das kann man jetzt nicht in wenigen Wochen 100% aufholen. Und wenn es da eben diese Problemstellen gibt, dann reicht es auch nicht aus, dass das Spielermaterial eigentlich zumindest Top 15-Niveau hat. Die anderen Vereine - außer Hannover - schlafen ja auch nicht. Sooo schlecht finde ich unseren Kader nicht und wenn nahezu alle Spieler schon (deutlich) besser gespielt haben - die wenigsten sind ja unbeschriebene Blätter oder schon kurz vor Karriereende - liegt für mich der Grund unserer Tabellensituation nicht in erster Linie an der Kaderqualität.
EmVasiSeinBruda schrieb:Genau so ist es. Kann dir wieder mal einfach nur zustimmen.cm47 schrieb:
Zum zweiten Absatz: soweit ich weiß, werden (sollten) Spielertransfers immer in Absprache mit dem jeweiligen Trainer durchgeführt werden.
Das die Trainingsarbeit in der Ära Veh offenbar nicht ausreichend war, steht außer Frage, aber wenn die Verpflichtungen nicht so schlecht waren, wie du sagst, dann frage ich mich, wieso wir jetzt extrem abstiegsbedroht sind....?
Ich will nicht sagen, dass Spieler gegen den Wunsch des Trainers geholt werden sollten. Allerdings finde ich, es ist genau eines unserer Hauptprobleme, dass wir uns hier viel zu stark vom Trainer und dessen Spielsystem abhängig machen. Wenn es um fehlende Philosophie geht, ist das der erste Punkt, den ich angehen würde.
Was haben wir jetzt? Veh hat über drei Jahre eine Mannschaft aufgebaut. In dieser Zeit konnte er insbesondere durch den Abstieg und die damit verbundene hohe Fluktuation den Kader sehr stark nach seinem Geschmack zusammenstellen. Schaaf kam sehr kurzfristig und hat dann in 2-3 Transferperioden seine Ideen einbringen können. Dann kam wieder Veh und hatte 2 Perioden Zeit. Veh, Schaaf & Kovac haben alle unterschiedliche Ansätze und damit auch andere Spielerpräferenzen. Mit welchem Trainer soll aktuell die nächste Transferperiode geplant werden? Mit Kovac, der bei Abstieg vielleicht durch einen ganz anderen Trainertypen ersetzt wird?
Das Grundübel ist, dass wir hier keine einheitliche Philosophie haben. Wir brauchen übergeordnete Entscheidungsträger, die langfristig im Amt sind/bleiben: Eben Hübner, den neuen Sportvorstand und die Scoutingabteilung. Die muss dann Kriterien und einen Spiel(er)typen erarbeiten und dementsprechend passende Trainer und Spieler verpflichten.
Was Darmstadt entscheidend auszeichnet, ist weniger die Resterampe von anderen Vereinen zu nutzen. Sie setzen auf defensive, destruktive Spielweise bei gegnerischem Ballbesitz und offensiv auf Konterfußball und Standards. D.h. sie brauchen schnelle und kopfballstarke Spieler und diese Taktik konnten sie seit drei Jahren konsequent durchziehen.
Der Verein sollte dem Trainer zur allgemeinen Spielidee passende Spieler vorschlagen und der Trainer dann aus diesem Pool entscheiden. Es sollte kein Spieler geholt werden, nur weil der Trainer mit ihm schon immer mal zusammenarbeiten wollte oder weil er ihn noch von früher kennt. Das ist leider viel zu oft passiert, nicht nur bei Veh, auch Schaaf & Valdez ist ein Paradebeispiel dafür.
Und zum zweiten Absatz: Ich denke, die Bundesliga liegt abgesehen von 2-3 Topvereinen so eng beieinander, dass eben vermeintliche "Kleinigkeiten" entscheiden. Manche Bereiche hat Veh einfach komplett vernachlässigt, das kann man jetzt nicht in wenigen Wochen 100% aufholen. Und wenn es da eben diese Problemstellen gibt, dann reicht es auch nicht aus, dass das Spielermaterial eigentlich zumindest Top 15-Niveau hat. Die anderen Vereine - außer Hannover - schlafen ja auch nicht. Sooo schlecht finde ich unseren Kader nicht und wenn nahezu alle Spieler schon (deutlich) besser gespielt haben - die wenigsten sind ja unbeschriebene Blätter oder schon kurz vor Karriereende - liegt für mich der Grund unserer Tabellensituation nicht in erster Linie an der Kaderqualität.
Dem kann ich definitiv auch zustimmen. Was ich aber schon etwas krass finde, analog zur Rückrunde der Schande, dass der Abstieg gefühlt bei den Fans, der Mannschaft und den Verantwortlichen quasi schon feststeht. Ich selbst schließe mich da garnicht aus. Wenn man sich mal die letzten Jahre anschaut, sieht man, dass der HSV trotz wirklich miserablen Spielen regelmäßig in die Relegation gerettet hat. Da hätte auch keiner mit gerechnet und sie haben es trotzdem gepackt. Aber wenn man sich die aktuelle Stimmung bei uns anschaut, ist das Ding eigentlich schon durch seit Samstag.
reggaetyp schrieb:Genau so ist es. Was hat man sich die Augen gerieben, als der Junge zum ersten Mal auf dem Platz stand. Er galt zudem als "Gewinner der Wintervorbereitung" und war selbst in Vehs Augen "zehnmal agiler als Aigner". Und wer spielte dann zu Beginn der Rückrunde?
Gacinovic z.B. zu verpflichten war offenbar weniger der Fehler als ihn links liegen zu lassen.
Es geht im Übrigen auch das Gerücht, dass Veh keine der von Legien gescouteten Spieler wollte.
Tobitor schrieb:Aus der Gerüchteküche.WuerzburgerAdler schrieb:
Es geht im Übrigen auch das Gerücht, dass Veh keine der von Legien gescouteten Spieler wollte.
Darf man fragen, wo du das her hast? Würde mich aber keineswegs wundern...
DelmeSGE schrieb:Das ist ja drollig: für derjenigen, der keine Chance hatte, eine Mannschaft zusammenzustellen und "Hauruck"-Fußball spielen lässt, passt die Mannschaft, für denjenigen, der sie eigenhändig zusammengestellt hat, passt sie nicht.
Falsch zusammengestellt ist natürlich vage.In welcher Hinsicht ist sie falsch zusammengestellt?
Im Hinblick auf Veh und seine präferierte Spielweise war sie es sicherlich.
Im Hinblick auf Schaafs Hauruck-Fussball war sie es damals vielleicht nicht.
Aber darum gehts gar nicht. Ich wollte aufzeigen, dass das Aufkommen einer wieder mal neu gestrickten Legende ("die Mannschaft ist falsch zusammengestellt und überbewertet" genau das ist: eine Legende.
Außer tobitor konnte bislang kein einziger diese in letzter Zeit vielfach geäußerte These belegen. Aber einfach mal behaupten. Schließlich muss eine Erklärung her. In HB und BH hat man neben Veh ja auch schnell die Schuldigen gefunden.
Ich lade jeden hier, der diese These weiterhin vertritt, ein, sie zu belegen. Vielleicht hab ich ja was übersehen.
tobitor schrieb:Das sehe ich durchaus auch so. Es bleibt aber ebenso wahr, dass Inui trotz seiner Schnelligkeit insgesamt recht wenig bewirken konnte und auf Aigners Defizite niemand schaute, als er noch seine Tore und Assists machte. Was nichts anderes heißt, als: sind die Spieler in Form und rufen sie das ab, was sie können, redet niemand von falsch zusammengestellter Mannschaft oder überbewertetem Kader.
Das betrifft mMn vor allem die beiden Außenpositionen im MF, wobei den Spielern dort auch einiges an Technik fehlt (s. Aigner), um mal im 1gg1 zu bestehen und so eine gefährliche Situation heraufzubeschwören.
WuerzburgerAdler schrieb:Letzte Saison war der Kader definitiv schwächer. Da hat Schaaf scheinbar wirklich sehr viel aus dem Team rausgeholt, auch wenn mir der Fußball nie gefallen hat und ich mir nicht sicher bin, ob es mit Schaaf weitergegangen wäre. Scheinbar hatte er einige Probleme mit verschiedenen Leistungsträgern. Aber lassen wir das mal außen vor.
Das sehe ich durchaus auch so. Es bleibt aber ebenso wahr, dass Inui trotz seiner Schnelligkeit insgesamt recht wenig bewirken konnte und auf Aigners Defizite niemand schaute, als er noch seine Tore und Assists machte. Was nichts anderes heißt, als: sind die Spieler in Form und rufen sie das ab, was sie können, redet niemand von falsch zusammengestellter Mannschaft oder überbewertetem Kader.
Ich finde, dass schon letzte Saison unsere großen Baustellen die RV-Position und die LA-Position waren. Die hat man aber vor dieser Saison komplett vernachlässigt und sich auf LA durch den Inui-Verkauf (ich war schon immer ein bisschen ein Inui-Fan) ohne einen gleichwertigen und sofort einsetzbaren Ersatz geschwächt. Außerdem hat man für Aigner keine funktionierende Alternative im Kader, die man jetzt mal bringen könnte angesichts seiner Formschwäche. Ich weiß nicht, welche Aufgaben Hübner bei der Eintracht hat. Aber scheinbar sollte er ja als Kontrollorgan hinsichtlich des Trainers, dass dieser nicht mehr nach Gutdünken schalten und walten kann, agieren. Und da hat er dann versagt. Er hätte diese Schwachstellen unbedingt erkennen und den Trainer darauf hinweisen müssen. Da haben mMn ganz klar Hübner und natürlich Veh in der Kaderplanung komplett versagt.
Das Lächerliche ist ja, dass man diesen Schwachstellen nicht mal in der Winterpause nachgegangen wäre, wenn man nicht zufällig den Regäsel-Transfer hätte vorziehen können und Ben-Hatira noch mehr oder weniger gratis und zufällig dazu bekommen hätte.
Mein Fazit: die Kaderplanung war komplett planlos. So hat man zwar ein paar gute Fußballer gekauft, aber überhaupt nicht darauf geachtet, wie man diese Spieler als ein Team auf den Platz bringen kann. Das sieht man auch am Kauf von Castaignos. Ich hab mich vor der Saison schon gefragt, wie man Meier, Sefe, Stendera, Aigner und Castaignos in einem System spielen lassen will. Und ja, das geht halt überhaupt nicht.
Tobitor schrieb:Du beschwerst dich dass man keinen guten BU für Aigner hat, schreibst aber am Ende dass du nicht wusstest wo die alle spielen sollen?WuerzburgerAdler schrieb:
Das sehe ich durchaus auch so. Es bleibt aber ebenso wahr, dass Inui trotz seiner Schnelligkeit insgesamt recht wenig bewirken konnte und auf Aigners Defizite niemand schaute, als er noch seine Tore und Assists machte. Was nichts anderes heißt, als: sind die Spieler in Form und rufen sie das ab, was sie können, redet niemand von falsch zusammengestellter Mannschaft oder überbewertetem Kader.
Letzte Saison war der Kader definitiv schwächer. Da hat Schaaf scheinbar wirklich sehr viel aus dem Team rausgeholt, auch wenn mir der Fußball nie gefallen hat und ich mir nicht sicher bin, ob es mit Schaaf weitergegangen wäre. Scheinbar hatte er einige Probleme mit verschiedenen Leistungsträgern. Aber lassen wir das mal außen vor.
Ich finde, dass schon letzte Saison unsere großen Baustellen die RV-Position und die LA-Position waren. Die hat man aber vor dieser Saison komplett vernachlässigt und sich auf LA durch den Inui-Verkauf (ich war schon immer ein bisschen ein Inui-Fan) ohne einen gleichwertigen und sofort einsetzbaren Ersatz geschwächt. Außerdem hat man für Aigner keine funktionierende Alternative im Kader, die man jetzt mal bringen könnte angesichts seiner Formschwäche. Ich weiß nicht, welche Aufgaben Hübner bei der Eintracht hat. Aber scheinbar sollte er ja als Kontrollorgan hinsichtlich des Trainers, dass dieser nicht mehr nach Gutdünken schalten und walten kann, agieren. Und da hat er dann versagt. Er hätte diese Schwachstellen unbedingt erkennen und den Trainer darauf hinweisen müssen. Da haben mMn ganz klar Hübner und natürlich Veh in der Kaderplanung komplett versagt.
Das Lächerliche ist ja, dass man diesen Schwachstellen nicht mal in der Winterpause nachgegangen wäre, wenn man nicht zufällig den Regäsel-Transfer hätte vorziehen können und Ben-Hatira noch mehr oder weniger gratis und zufällig dazu bekommen hätte.
Mein Fazit: die Kaderplanung war komplett planlos. So hat man zwar ein paar gute Fußballer gekauft, aber überhaupt nicht darauf geachtet, wie man diese Spieler als ein Team auf den Platz bringen kann. Das sieht man auch am Kauf von Castaignos. Ich hab mich vor der Saison schon gefragt, wie man Meier, Sefe, Stendera, Aigner und Castaignos in einem System spielen lassen will. Und ja, das geht halt überhaupt nicht.
Dann spielt man halt nicht immer in einem System, hat dafür diese guten BU.
2014 war kaum Geld da, da war nichts mit dem großen Ersatz für Jung drin.
Man hat aber zumindest einen Bundesligaerfahrenen Stamm RV bekommen, der vom Preis nicht überteuert war.
Mit Ignjovski kam ein weiterer Kandidat für diese Position, soweit es unter Schaafs System möglich war, hat er ordentlich gespielt.
Zum Vergleich, Hanoi hat 3,5Mio€ für Sorg in den Sand gesetzt, der liefert keine bessere Leistung dort ab.
Im Sommer 15 wollte Veh unbedingt Jung haben, den bekam man nicht, es wurden aber auch Alternativen gehandelt wie Zimmer, der wollte nur nicht.
Was es bringt irgend einen zu holen, ist an Gacinovic zu sehen gewesen, wurde kleingeredet und ewig mal drauf gewartet ihm einfach mal die Chance zu geben.
Wenn man ihm diese nicht einfach mal länger gibt, wo er jetzt nicht schlecht spielte, dann sollte man auch nicht soviel meckern dass angeblich nix da wäre.
Ist halt dann blöd wenn so ein Transfer wie Sam in die Hose geht, wobei man da auch nicht weiß ob der auch immer gespielt hätte, etwa wegen Verletzungen oder weil Veh plötztlich nicht mehr auf ihn gesetzt hätte.
Im Sommer 14 hat man etwas gemacht, was sich durchaus hier im Forum auch von einigen gewünscht wurde, man hat ein Talent von einem großen Verein geliehen.
Damit hatte man für Aussen eine Alternative.
Hat halt nicht mit Piazon geklappt.
Tobitor schrieb:Castaignos ist jetzt nicht langsam, genau wie Gacinovic oder Abraham.WuerzburgerAdler schrieb:
Mich würde mal eine Begründung für diese These interessieren. Und zwar eine detaillierte.
Wo genau ist diese Mannschaft falsch zusammengestellt und wo genau wird ihre Leistungsfähigkeit überschätzt?
Ich stimme dir insofern zu, dass ich die einzelnen Spieler auch als mindestens BL-Durchschnitt bezeichnen würde, zumindest einige der Spieler (Djakpa, Chandler und Medojevic z.B. mal ausgenommen). Allerdings sollte eine Mannschaft homogen zusammengestellt sein und das ist sie nicht. Uns fehlt ganz klar einiges an Geschwindigkeit. Das betrifft mMn vor allem die beiden Außenpositionen im MF, wobei den Spielern dort auch einiges an Technik fehlt (s. Aigner), um mal im 1gg1 zu bestehen und so eine gefährliche Situation heraufzubeschwören. MMn hat dort zurzeit nur Kittel die Klasse, gefährliche Spielsituationen zu kreiieren. Außerdem sind wir im DM erstens hinsichtlich der Geschwindigkeit nicht besonders gut aufgestellt, was man aber in diesem Mannschaftsteil noch am ehesten verschmerzen kann, zweitens wurde hier vor allem Masse statt Klasse gekauft (Medojevic, Ignjowski), was drittens dazu führt, dass wir kein einziges Gespann auf der 6 haben, das wirklich zusammen passt.
Es ist jetzt also nicht so dass man in Sachen Geschwindigkeit nichts getan hätte.
Mit Ben-Hatira hat man im Winter einen ebenfalls nicht langsamen Spieler geholt.
Castaignos ist Stürmer und Abraham IV. Ich habe ja vom DM und von den Außenpositionen gesprochen. Gacinovic hatte man laut Veh eigentlich gar nicht auf der Rechnung für die Startelf und Ben-Hatira wurde per Zufall im Winter geholt.
MMn hat das mit einer strategischen Planung mal überhaupt nichts zu tun - Sorry...
MMn hat das mit einer strategischen Planung mal überhaupt nichts zu tun - Sorry...
Tobitor schrieb:Und doch hat man mit Mijat und Ben-Hatira zwei schnelle Aussen geholt.
Castaignos ist Stürmer und Abraham IV. Ich habe ja vom DM und von den Außenpositionen gesprochen. Gacinovic hatte man laut Veh eigentlich gar nicht auf der Rechnung für die Startelf und Ben-Hatira wurde per Zufall im Winter geholt.
MMn hat das mit einer strategischen Planung mal überhaupt nichts zu tun - Sorry...
Veh hatte Gacinovic vermutlich nicht auf der Rechnung, weil er ihn garnicht wollte.
Veh wollte Sam, den er nicht bekommen hat.
Fabian sollte im Sommer 10Mio€ kosten, auch kein Wunder dass Veh ihn in dem Sommer wieder nicht bekommen hat.
Mainhattener schrieb:Erstens sind wir noch nicht abgestiegen.cm47 schrieb:
Wer gehen will, soll eben gehen, es wird auch danach weitergehen...
Es geht nicht nur darum ob sie gehen wollen, es geht auch um den Aufstieg zu refinanzieren.
Bei hohen Millionensummen ist es schwer alles zu blockieren.
Zweitens, wenn es so käme, hast du zwar recht, nur wird das erheblich schwerer werden als 2011/2012....und ob diejenigen, die uns im Bedarfsfall verlassen, wirklich die erhofften und kolportierten Millionensummen einbringen, lasse ich mal dahingestellt.
Tobitor schrieb:Bei uns spielt nun ein Maier und wir haben am 38. Spieltag die Chance gegen Bremen in die Reli. zu kommen.. o.O
Die Slideshow von 90min ist der absolute Hammer: 1. Grund, warum man nicht absteigt: die Fans können sich freuen - Huszti kommt wieder zurück
Weiter bin ich noch nicht gekommen, mal sehen, ob es so lustig weitergeht
Matzel schrieb:Nicht gegen dich jetzt gerichtet, Matzel, aber weil das Zitat so gut passt:
Das hat ja nichts mit den Gehaltszetteln zu tun, sondern mit der Zusammenstellung und damit mit der lange Zeit überschätzten Leistungsfähigkeit der Mannschaft.
Mich würde mal eine Begründung für diese These interessieren. Und zwar eine detaillierte.
Wo genau ist diese Mannschaft falsch zusammengestellt und wo genau wird ihre Leistungsfähigkeit überschätzt?
Um es gleich vorwegzunehmen und vielleicht dabei zu helfen, diese seit einiger Zeit herumgeisternde These mit den entsprechenden Argumenten zu untermauern: meine These ist, dass die Mannschaft so falsch gar nicht zusammengestellt ist und im Prinzip auch leistungsfähig genug für einen einstelligen Tabellenplatz ist. Das Problem ist nicht die Zusammenstellung, sondern die miserable Form der einzelnen Spieler!
WuerzburgerAdler schrieb:Ich stimme dir insofern zu, dass ich die einzelnen Spieler auch als mindestens BL-Durchschnitt bezeichnen würde, zumindest einige der Spieler (Djakpa, Chandler und Medojevic z.B. mal ausgenommen). Allerdings sollte eine Mannschaft homogen zusammengestellt sein und das ist sie nicht. Uns fehlt ganz klar einiges an Geschwindigkeit. Das betrifft mMn vor allem die beiden Außenpositionen im MF, wobei den Spielern dort auch einiges an Technik fehlt (s. Aigner), um mal im 1gg1 zu bestehen und so eine gefährliche Situation heraufzubeschwören. MMn hat dort zurzeit nur Kittel die Klasse, gefährliche Spielsituationen zu kreiieren. Außerdem sind wir im DM erstens hinsichtlich der Geschwindigkeit nicht besonders gut aufgestellt, was man aber in diesem Mannschaftsteil noch am ehesten verschmerzen kann, zweitens wurde hier vor allem Masse statt Klasse gekauft (Medojevic, Ignjowski), was drittens dazu führt, dass wir kein einziges Gespann auf der 6 haben, das wirklich zusammen passt.
Mich würde mal eine Begründung für diese These interessieren. Und zwar eine detaillierte.
Wo genau ist diese Mannschaft falsch zusammengestellt und wo genau wird ihre Leistungsfähigkeit überschätzt?
Tobitor schrieb:Castaignos ist jetzt nicht langsam, genau wie Gacinovic oder Abraham.WuerzburgerAdler schrieb:
Mich würde mal eine Begründung für diese These interessieren. Und zwar eine detaillierte.
Wo genau ist diese Mannschaft falsch zusammengestellt und wo genau wird ihre Leistungsfähigkeit überschätzt?
Ich stimme dir insofern zu, dass ich die einzelnen Spieler auch als mindestens BL-Durchschnitt bezeichnen würde, zumindest einige der Spieler (Djakpa, Chandler und Medojevic z.B. mal ausgenommen). Allerdings sollte eine Mannschaft homogen zusammengestellt sein und das ist sie nicht. Uns fehlt ganz klar einiges an Geschwindigkeit. Das betrifft mMn vor allem die beiden Außenpositionen im MF, wobei den Spielern dort auch einiges an Technik fehlt (s. Aigner), um mal im 1gg1 zu bestehen und so eine gefährliche Situation heraufzubeschwören. MMn hat dort zurzeit nur Kittel die Klasse, gefährliche Spielsituationen zu kreiieren. Außerdem sind wir im DM erstens hinsichtlich der Geschwindigkeit nicht besonders gut aufgestellt, was man aber in diesem Mannschaftsteil noch am ehesten verschmerzen kann, zweitens wurde hier vor allem Masse statt Klasse gekauft (Medojevic, Ignjowski), was drittens dazu führt, dass wir kein einziges Gespann auf der 6 haben, das wirklich zusammen passt.
Es ist jetzt also nicht so dass man in Sachen Geschwindigkeit nichts getan hätte.
Mit Ben-Hatira hat man im Winter einen ebenfalls nicht langsamen Spieler geholt.
Tobitor schrieb:man muss sich mal vorstellen dass man jetzt sagen muss Kitel ist einer der ganz wenigen die durch Kreativität mal ne gefährliche Spielsituation heraufbeschwören kann. Also ein Spieler der zu beginn der Saison wegen seiner schweren Verletzungen im Grunde gar nicht auf der rechnung war - hier auch kaum noch erwähnt wourde weil man nicht damit rechnen konnte dass er in dieser saison noch zu grossen Einsatzzeiten kommt.WuerzburgerAdler schrieb:
Mich würde mal eine Begründung für diese These interessieren. Und zwar eine detaillierte.
Wo genau ist diese Mannschaft falsch zusammengestellt und wo genau wird ihre Leistungsfähigkeit überschätzt?
Ich stimme dir insofern zu, dass ich die einzelnen Spieler auch als mindestens BL-Durchschnitt bezeichnen würde, zumindest einige der Spieler (Djakpa, Chandler und Medojevic z.B. mal ausgenommen). Allerdings sollte eine Mannschaft homogen zusammengestellt sein und das ist sie nicht. Uns fehlt ganz klar einiges an Geschwindigkeit. Das betrifft mMn vor allem die beiden Außenpositionen im MF, wobei den Spielern dort auch einiges an Technik fehlt (s. Aigner), um mal im 1gg1 zu bestehen und so eine gefährliche Situation heraufzubeschwören. MMn hat dort zurzeit nur Kittel die Klasse, gefährliche Spielsituationen zu kreiieren. Außerdem sind wir im DM erstens hinsichtlich der Geschwindigkeit nicht besonders gut aufgestellt, was man aber in diesem Mannschaftsteil noch am ehesten verschmerzen kann, zweitens wurde hier vor allem Masse statt Klasse gekauft (Medojevic, Ignjowski), was drittens dazu führt, dass wir kein einziges Gespann auf der 6 haben, das wirklich zusammen passt.
Umso aberwitziger ist die Caderplanung.
Im Nachhinein hätte man auch Gerezgiher behalten können, der mehr Kreativität hat als die die jetzt auf links rumturnen zusammen
(Kittel mal ausgenommen , aber siehe oben ).
Joel durfte aber nur ein schlechtes Spiel machen und war sofort raus - nach excellenter Vorbereitung
@HarryHirsch: Danke für die Aufklärung. Allerdings weise ich mal auf folgendes hin: "Zusammen mit seinen Vorstandskollegen Thomas Pröckl und Klaus Lötzbeier sowie dem Hauptausschuss des Aufsichtsrates war die Entscheidung zugunsten von Hübner gefallen. Der Aufsichtsrat um seinen Chef Wilhelm Bender und den Vereinspräsidenten Peter Fischer stimmte der Wahl Hübners zu."
Es ist interessant zu beobachten wie sehr die Machtfülle eines Bruchhagen vom momentanen Erfolg abhält.
2012 waren wir erfolgreich weil Bruchhagen endlich nichts mehr zu sagen hatte und Hübner, Hellmann und co so gute Arbeit geleistet haben, nun steigen wir ab weil Bruchhagen das alleinige Sagen hat und sich gegen alle (offensichtlich sogar gegen seinen Chef) durchsetzt.
Die Wahrheit dürfte wohl dazwischen liegen.
Aber irgendwie kann ich diese Meinungsänderung bei einigen Usern durchaus verstehen:
Wenn Bruchhagen alleine Schuld ist haben wir dank der Visionäre in der Vorstandsetage + Aufsichtsrat eine blühende Zukunft vor uns.
Wenn Bruchhagen nach 2011 nur halb so viel Macht abgegeben hat wie überall zu lesen war, dann waren die Verfehlungen der letzten 2 Jahre nur eine kleine Vorschau auf das was noch auf uns zukommt - Und das wünscht sich hier sicher keiner.
Ab nächstem Jahr werden wir mehr wissen, dann vielleicht mit einem Sportvorstand Hellmann (Der seine Stärken hat, aber sicher nicht im sportlichen Bereich).
Es ist interessant zu beobachten wie sehr die Machtfülle eines Bruchhagen vom momentanen Erfolg abhält.
2012 waren wir erfolgreich weil Bruchhagen endlich nichts mehr zu sagen hatte und Hübner, Hellmann und co so gute Arbeit geleistet haben, nun steigen wir ab weil Bruchhagen das alleinige Sagen hat und sich gegen alle (offensichtlich sogar gegen seinen Chef) durchsetzt.
Die Wahrheit dürfte wohl dazwischen liegen.
Aber irgendwie kann ich diese Meinungsänderung bei einigen Usern durchaus verstehen:
Wenn Bruchhagen alleine Schuld ist haben wir dank der Visionäre in der Vorstandsetage + Aufsichtsrat eine blühende Zukunft vor uns.
Wenn Bruchhagen nach 2011 nur halb so viel Macht abgegeben hat wie überall zu lesen war, dann waren die Verfehlungen der letzten 2 Jahre nur eine kleine Vorschau auf das was noch auf uns zukommt - Und das wünscht sich hier sicher keiner.
Ab nächstem Jahr werden wir mehr wissen, dann vielleicht mit einem Sportvorstand Hellmann (Der seine Stärken hat, aber sicher nicht im sportlichen Bereich).
fueL schrieb:Die anderen braucht hier sicher auch niemand, trotzdem darfst du mir gerne mal erklären, was Hellmann, Steubing, usw. für die sportliche Situation können? Ich frage mich auch, was Hellmann bislang geleistet hat, aber mit dem sportlichen Bereich hat er halt eher wenig zu tun.
Aber irgendwie kann ich diese Meinungsänderung bei einigen Usern durchaus verstehen:
Wenn Bruchhagen alleine Schuld ist haben wir dank der Visionäre in der Vorstandsetage + Aufsichtsrat eine blühende Zukunft vor uns.
Für mich tragen in erster Linie Veh und Hübner die Verantwortung für das schlechte Abschneiden der SGE in dieser Saison. Veh, weil er diesen Kader komplett heruntergewirtschaftet hat, der mMn trotz des Geschwindigkeitsdefizits mehr Potential hätte als das was man über die gesamte Saison hinweg zu sehen bekommen hat. Und Hübner darum, weil er scheinbar tatsächlich nur ein Erfüllungsgehilfe ist, der einfach die Spieler verpflichtete, die Veh haben wollte, ohne dass offensichtliche Schwachstellen im Kader angegangen wurden.
Die Verantwortung aber für die Gesamtsituation des Vereins trägt m.E. ganz klar Bruchhagen. Erstens hätte er es verhindern müssen, dass Veh verpflichtet wird, wenn er denn wirklich dagegen war. Meines Wissens war Bruchhagen sogar die treibende Kraft in dieser Angelegenheit. Zweitens hätte er darauf hinwirken müssen, Veh noch in der Hinrunde zu entlassen, aber das entspricht halt nicht seinem Selbstverständnis.
SGE_Werner schrieb:
SGE_Werner schrieb:
Da die Aufstellung allen gefällt, erwarte ich ne klare Niederlage von uns.
Ich sag es ja... Wenn die Aufstellung gefällt, verlieren wir immer.
Wasn Elend... Wir können kein Abstiegskampf.
Aha, das lag heute an der Aufstellung?
Übrigens stand es bis zur ersten verletzungsbedingten Auswechslung 0-0. Beim 0-1 hat sich dann Ayhan auch nicht gerade gut angestellt. Von daher ist deine Argumentation sehr, sehr dürftig.
SGE_Werner schrieb:
Da die Aufstellung allen gefällt, erwarte ich ne klare Niederlage von uns.
Ich sag es ja... Wenn die Aufstellung gefällt, verlieren wir immer.
Wasn Elend... Wir können kein Abstiegskampf.
Aha, das lag heute an der Aufstellung?
Übrigens stand es bis zur ersten verletzungsbedingten Auswechslung 0-0. Beim 0-1 hat sich dann Ayhan auch nicht gerade gut angestellt. Von daher ist deine Argumentation sehr, sehr dürftig.
Laut Kicker hat Hasebe die 10. Gelbe Karte gesehen
Raggamuffin schrieb:Und doch hat man Probleme mit Ausfällen.Jermaine82 schrieb:Diegito schrieb:MemmingerAdler schrieb:
bin auch positiv von ihm überrascht. hat am ball was drauf und passt menschlich sehr gut zu uns.
leider gottes der einzige, gute wintereinkauf..
einer soll mir mal die leihe von ayhan erklären...
Das mit Ayhan ist mir auch ein Rätsel. Unter Veh keine Chance, und unter Kovac ebenso wenig... ich glaube da hat man einen Spieler maßlos überschätzt. Merkwürdigerweise auf Schalke aber genauso. Was haben die gewettert auf TM das man solch einen Spieler so einfach ziehen lassen kann, er wäre ein Riesentalent usw... klar hat er starke Konkurrenz mit Abraham, Russ, Zambrano... aber wenn er doch so gut ist wie er vorher gemacht wurde müßte er doch zumindest zwei von den dreien in die Tasche stecken können... oder mindestens mal annähernd eine Alternative darstellen.
Ayhan wurde auch eher als Back-up verpflichtet. Wir haben ja quasi nur 3 IV, Anderson kann man ja nicht mitzählen. Und da wir in der Hinrunde gerade auf dieser Position Verletzungspech hatten, wollte man dem vor der Rückrunde vorbeugen. Nicht, dass man nachher nur mit einem oder, im schlimmsten Fall, gar keinem da steht.
Nun sind wir in der Rückrunde auf der Position so einigermaßen vom Verletzungspech verschont geblieben und so sitzt ein Ayhan nun mal auf der Bank.
Das große Verletzungspech der Hinrunde. Eine Legende setzt sich fest.
Mit Bamba, Flum und Medo hat man drei für die die Saison gelaufen ist.
Reinartz fehlte lange und fehlte dann jetzt wieder.
Immer wieder dann noch hier und da so klein Ausfälle wie die Tage bei Russ.
Verletzungen sind sicher nicht das Problem wieso man jetzt da unten steht, aber doch auch ein Problem.
Den einzigen für den die Ayhan Leihe keinen Sinn macht ist für Ayhan, für die Eintracht machte und macht es weiter Sinn, da man mit ihm einen Defensivallrounder leihen konnte.
Wenn er auch in den restlichen Spielen keine Rolle spielt, dann ist es halt so, für die Eintracht kein Beinbruch.
Am Ende hat er mit Scherheit keine Unsumme gekostet, teuer wäre erst eine Weiterverpflichtung, die so stand jetzt nicht kommt.
Man wird dann sehen wie es läuft, wenn er zum Beispiel in Freiburg gelandet ist.
Mainhattener schrieb:Für Schalke macht die Leihe auch keinen Sinn, da Ayhan hier ungefähr genauso viel spielt wie bei Schalke.
Den einzigen für den die Ayhan Leihe keinen Sinn macht ist für Ayhan, für die Eintracht machte und macht es weiter Sinn, da man mit ihm einen Defensivallrounder leihen konnte.
Hätte aber auch nichts gegen einen Neuanfang ohne BH. Es kommt halt sehr darauf an, wer der neue Sportvorstand sein wird und wie der mit BH kann, bzw. nicht kann. Aber wenn der erst am Ende der Saison, also Mitte Mai, vorgestellt wird, was von der FR komischerweise als "bald" angesehen wird, hat er extrem wenig Zeit, sich einzuarbeiten und gleich die wichtigen Planungen zu machen. Kann natürlich auch sein, dass man dem Betreffenden längst zugesagt hat und der im Hintergrund bereits am planen ist.