
Tomasch
10571
Hat das vielleicht auch (bei vielen von uns) mit dem Alter zu tun?
Mit Mitte 30 haben sich die Interessen/Prioritäten einfach verschoben. Mal eben ein Wochenende opfern um nach Hamburg, Rostock oder sonstwohin zu fahren ist bei mir heute einfach nicht mehr drin; bin aber auch in einem Beruf tätig, in dem ich fast jeden Samstag arbeite.
Mit Mitte 30 haben sich die Interessen/Prioritäten einfach verschoben. Mal eben ein Wochenende opfern um nach Hamburg, Rostock oder sonstwohin zu fahren ist bei mir heute einfach nicht mehr drin; bin aber auch in einem Beruf tätig, in dem ich fast jeden Samstag arbeite.
Hallo Leute,
ich habe diesen Thread in einem Forum eines anderen Veriens gefunden und fand die Diskussion an sich echt spannend. Ich bin deswegen so frei und kopiere den Text einfach hier rüber, da mich auch die Meinungen unter Eintracht-Fans dazu interessieren. Ich hoffe, das ist okay...
Die Gesellschaft ändert sich, davon bleibt auch der Fussball natürlich nicht unberührt, wie in der jüngeren Vergangenheit ja gut zu beobachten war und ist.
Fussball ist imo zwar irgendwo immer auch noch Sport, zunehmend aber ein (Riesen)Business. Der Aspekt "Geld" wird wichtiger und wichtiger...
Hierzu nur einige wenige ausgesuchte typische Stichworte: zunehmende Kommerzialisierung, enorm explodierende Ablösesummen und Gehälter, Spieler, die mit Hilfe ihrer Berater ihren angestrebten Vereinswechsel auf Kosten der Vereine erzwingen(wollen),ein immer weiteres Auseinanderdriften von armen und reichen Clubs, die Rechtsform Verein als Auslaufmodell?, fortschreitende Zersplitterung von Spieltagen für den asiatischen Markt, Fussballspiele als Eventspektakel usw.usw.
Macht es Euch vor diesem Hintergrund überhaupt noch Spass, sich Bundesligaspiele, Champions- und Europaleague-Spiele anzuschauen, oder ist man womöglich besser damit bedient, sich Sonntags mit paar Kumpels den örtlichen Amateurverein anzuschauen?
Oder ist vielleicht auch ein Leben ganz ohne Fussball für den einen oder anderen User eine Option?
Und eine weitere interessante Frage: wie seht Ihr die (mittelfristige) Entwicklung des Fussballs? sagen wir mal, auf Sicht der nächsten 5-10 Jahre...längere Zeiträume dürften da unmöglich zu prognostizieren sein.
Ich denke, das ganze Thema bietet genügend Spielraum für interessante und vielfältige Grundsatzdiskussionen, mal abgesehen vom üblichen Tagesgeschäft...
In diesem Sinne, viel Spass beim Diskutieren
ich habe diesen Thread in einem Forum eines anderen Veriens gefunden und fand die Diskussion an sich echt spannend. Ich bin deswegen so frei und kopiere den Text einfach hier rüber, da mich auch die Meinungen unter Eintracht-Fans dazu interessieren. Ich hoffe, das ist okay...
Die Gesellschaft ändert sich, davon bleibt auch der Fussball natürlich nicht unberührt, wie in der jüngeren Vergangenheit ja gut zu beobachten war und ist.
Fussball ist imo zwar irgendwo immer auch noch Sport, zunehmend aber ein (Riesen)Business. Der Aspekt "Geld" wird wichtiger und wichtiger...
Hierzu nur einige wenige ausgesuchte typische Stichworte: zunehmende Kommerzialisierung, enorm explodierende Ablösesummen und Gehälter, Spieler, die mit Hilfe ihrer Berater ihren angestrebten Vereinswechsel auf Kosten der Vereine erzwingen(wollen),ein immer weiteres Auseinanderdriften von armen und reichen Clubs, die Rechtsform Verein als Auslaufmodell?, fortschreitende Zersplitterung von Spieltagen für den asiatischen Markt, Fussballspiele als Eventspektakel usw.usw.
Macht es Euch vor diesem Hintergrund überhaupt noch Spass, sich Bundesligaspiele, Champions- und Europaleague-Spiele anzuschauen, oder ist man womöglich besser damit bedient, sich Sonntags mit paar Kumpels den örtlichen Amateurverein anzuschauen?
Oder ist vielleicht auch ein Leben ganz ohne Fussball für den einen oder anderen User eine Option?
Und eine weitere interessante Frage: wie seht Ihr die (mittelfristige) Entwicklung des Fussballs? sagen wir mal, auf Sicht der nächsten 5-10 Jahre...längere Zeiträume dürften da unmöglich zu prognostizieren sein.
Ich denke, das ganze Thema bietet genügend Spielraum für interessante und vielfältige Grundsatzdiskussionen, mal abgesehen vom üblichen Tagesgeschäft...
In diesem Sinne, viel Spass beim Diskutieren
Fußball macht mehr Bock denn je.
Erst wurde die WM zur UN-Vollversammlung in kurzen Hosen umgestaltet, jetzt erinnert man sich an deren eigentlichen historischen Sinn, unter den besten der Welt in möglichst hochklassigen Partien, im Kräftemessen der besten, den Allerbesten auszuschießen.
In einer zwischen den WMen stattfindenden Mini-WM.
Respekt.
Ich wär nicht drauf gekommen.
Und ich kann echt dreist sein.
Erst wurde die WM zur UN-Vollversammlung in kurzen Hosen umgestaltet, jetzt erinnert man sich an deren eigentlichen historischen Sinn, unter den besten der Welt in möglichst hochklassigen Partien, im Kräftemessen der besten, den Allerbesten auszuschießen.
In einer zwischen den WMen stattfindenden Mini-WM.
Respekt.
Ich wär nicht drauf gekommen.
Und ich kann echt dreist sein.
Kein Problem, du kündigst unter meine channels im Amazon Account ( nicht in der Prime Video App) einfach auf Channel kündigen klicken , bestätigen, danach siehst du die Meldung , is gekündigt kannst aber noch zB. Bis 22.02. den Channel nutzen
der-edelfan schrieb:
Kein Problem, du kündigst unter meine channels im Amazon Account ( nicht in der Prime Video App) einfach auf Channel kündigen klicken , bestätigen, danach siehst du die Meldung , is gekündigt kannst aber noch zB. Bis 22.02. den Channel nutzen
Aber schauen kann ich über die Amazon Video App am Samsung Smart TV...? Das wäre für mich eine sehr elegante Lösung...
Ist anzunehmen, probieren musst du es wohl selber. Unter "Kanäle" findest du den Player, nehme ich an.
Ja klar, schauen über Prime Video, geht gar nicht anders, nur die channels kündigen über den Amazon Account
Wir haben Karten für Block F, der ist laut Hopp-Homepage mittlerweile ausverkauft...
Eventuell möchte noch ein Kumpel nachziehen, der würde sich dann ein Ticket für Block E kaufen. Kann man von dort dann relativ problemlos rüber in den Block F laufen oder ist das getrennt....? Ich meine im Kopf zu haben, dass das eigentlich relativ offen ist, bin aber nicht mehr sicher.
Eventuell möchte noch ein Kumpel nachziehen, der würde sich dann ein Ticket für Block E kaufen. Kann man von dort dann relativ problemlos rüber in den Block F laufen oder ist das getrennt....? Ich meine im Kopf zu haben, dass das eigentlich relativ offen ist, bin aber nicht mehr sicher.
Tomasch schrieb:
Wir haben Karten für Block F, der ist laut Hopp-Homepage mittlerweile ausverkauft...
Eventuell möchte noch ein Kumpel nachziehen, der würde sich dann ein Ticket für Block E kaufen. Kann man von dort dann relativ problemlos rüber in den Block F laufen oder ist das getrennt....? Ich meine im Kopf zu haben, dass das eigentlich relativ offen ist, bin aber nicht mehr sicher.
Ist kein Problem. Aus Erfahrung stehen dort auch alle und es ist genug Platz für Leute aus anderen Blöcken...
Tomasch schrieb:
Oczipka (4) - Nach vorne zu wenig, das System mit 3er Kette liegt ihm einfach nicht.
Ob ein IV jetzt unbedingt nach seinen Offensivaktionen beurteilt werden sollte halte ich mal zumindest für fragwürdig.
Hradecky (2,5) - kaum gefordert, 1 mal stark, bei den Gegentoren leider alleine gelassen worden.
Oczipka (4) - Nach vorne zu wenig, das System mit 3er Kette liegt ihm einfach nicht.
Hasebe (3) - hielt den Laden hinten die meiste Zeit ganz gut zusammen.
Hector (5) - Das 1:1 geht auf seine Kappe. Besonders nervt mich bei ihm, dass er bei jedem Eckball vorne immer dabei ist, ein Offensivfoul zu provozieren und damit unseren Angriff quasi zerstört. Hinten noch einen bösen Wackler gehabt, der ohne Folgen blieb.
Chandler (3) - hat mir noch mit am besten gefallen heute. Denke aber, die 4er Kette liegt ihm mehr.
Tawatha (5) - Oft fest gerannt, war letztendlich fast zu 100% uneffektiv.
Mascarell (3) - Unauffällig, was auf dieser defensiven Position ja nichts schlechtes sein muss. Er ist aber auch kein Impulsgeber nach vorne.
Gacinovic (4) - Wie hier schon beschrieben ist das einfach nicht seine Position, sehe den Kerl lieber auf dem Flügel. Durch ein brutales Foul an den Torwart hat er uns zudem um die Führung gebracht!
Blum (4) - Hatte das 2:0 auf dem Fuß, schade. Ansonsten war aber nicht viel zu sehen.
Rebic (3) - Zeigt immer vollen Einsatz, das gefällt mir, wie vor dem 1:0. Auch sonst oft beteiligt, wenn es mal vorne gefährlich wurde. Den anderen Mist sollte er sich dringend abgewöhnen.
Hrgota (2,5) - Schöner Treffer, hat mir heute insgesamt richtig gut gefallen. Leider waren seine Mitspieler heute nicht alle in bester Verfassung.
Barkok (4) - versucht gerne viel, rennt sich in meinen Augen aber auch zu oft fest. Das muss er noch lernen.
Tarashaj (-) - zu spät für eine Note, die wäre aber auch nicht sonderlich überragend geworden...
Meier (-) - kam zu spät, hatte noch die Riesenchance...Schade.
Oczipka (4) - Nach vorne zu wenig, das System mit 3er Kette liegt ihm einfach nicht.
Hasebe (3) - hielt den Laden hinten die meiste Zeit ganz gut zusammen.
Hector (5) - Das 1:1 geht auf seine Kappe. Besonders nervt mich bei ihm, dass er bei jedem Eckball vorne immer dabei ist, ein Offensivfoul zu provozieren und damit unseren Angriff quasi zerstört. Hinten noch einen bösen Wackler gehabt, der ohne Folgen blieb.
Chandler (3) - hat mir noch mit am besten gefallen heute. Denke aber, die 4er Kette liegt ihm mehr.
Tawatha (5) - Oft fest gerannt, war letztendlich fast zu 100% uneffektiv.
Mascarell (3) - Unauffällig, was auf dieser defensiven Position ja nichts schlechtes sein muss. Er ist aber auch kein Impulsgeber nach vorne.
Gacinovic (4) - Wie hier schon beschrieben ist das einfach nicht seine Position, sehe den Kerl lieber auf dem Flügel. Durch ein brutales Foul an den Torwart hat er uns zudem um die Führung gebracht!
Blum (4) - Hatte das 2:0 auf dem Fuß, schade. Ansonsten war aber nicht viel zu sehen.
Rebic (3) - Zeigt immer vollen Einsatz, das gefällt mir, wie vor dem 1:0. Auch sonst oft beteiligt, wenn es mal vorne gefährlich wurde. Den anderen Mist sollte er sich dringend abgewöhnen.
Hrgota (2,5) - Schöner Treffer, hat mir heute insgesamt richtig gut gefallen. Leider waren seine Mitspieler heute nicht alle in bester Verfassung.
Barkok (4) - versucht gerne viel, rennt sich in meinen Augen aber auch zu oft fest. Das muss er noch lernen.
Tarashaj (-) - zu spät für eine Note, die wäre aber auch nicht sonderlich überragend geworden...
Meier (-) - kam zu spät, hatte noch die Riesenchance...Schade.
Hradecky 3,5 ein Wackler sonst wenig gefordert
Hector 4 sah ihn nicht mal soo schlecht diesmal
Hasebe 4,5 von ihm kam wenig im Aufbau auch hinten diesmal mit Schwächen
Oczipka 4,5 siehe Hasebe
Tawatha 4,5 hinten gewohnt unsicher nach vorne meist ohne Wirkung
Chandler 4 versuchte einiges aber es ist eben nicht seine Position
Mascarell 3 sicher wenn auch nicht besonders innovativ
Gacinovic 4,5 überspielt meist wirkungslos
Blum 4 machte ein wenig Druck aber viel kam auch nicht
Rebic 4 ähnlich wie Blum - den Tritt kann er sich sparen
Hrgota 4 schönes Tor annsonsten wenig zu sehen
Tarashaj 4,5 er bringt eigentlich nie die die Wende - leider
wie wäre es mal mit Wolf ?
Barkok 4,5 braucht ne pause
Meier -
Hector 4 sah ihn nicht mal soo schlecht diesmal
Hasebe 4,5 von ihm kam wenig im Aufbau auch hinten diesmal mit Schwächen
Oczipka 4,5 siehe Hasebe
Tawatha 4,5 hinten gewohnt unsicher nach vorne meist ohne Wirkung
Chandler 4 versuchte einiges aber es ist eben nicht seine Position
Mascarell 3 sicher wenn auch nicht besonders innovativ
Gacinovic 4,5 überspielt meist wirkungslos
Blum 4 machte ein wenig Druck aber viel kam auch nicht
Rebic 4 ähnlich wie Blum - den Tritt kann er sich sparen
Hrgota 4 schönes Tor annsonsten wenig zu sehen
Tarashaj 4,5 er bringt eigentlich nie die die Wende - leider
wie wäre es mal mit Wolf ?
Barkok 4,5 braucht ne pause
Meier -
Tomasch schrieb:
Oczipka (4) - Nach vorne zu wenig, das System mit 3er Kette liegt ihm einfach nicht.
Ob ein IV jetzt unbedingt nach seinen Offensivaktionen beurteilt werden sollte halte ich mal zumindest für fragwürdig.
schwierig, versuche es trotzdem seit langem mal wieder.
Hradecky 3 - Wirkte mit der Spieleröffnung für mich (mal wieder) etwas überfordert, die Abschläge und Abwürfe gehen oft ins nichts. Aber das war definitiv nicht ausschlaggebend heute. Hat im Gegenteil noch ein paar mal gerettet, bei den Gegentoren absolut machtlos.
Chandler 4 - hat es einige mal zumindest versucht, über Außen etwas zu bewegen, blieb dabei aber weitgehend erfolglos.
Vallejo 4,5 - Die Spieleröffnung katastrophal, dazu oftmals unsicher in den Zweikämpfen. Kennt man anders von ihm.
Abraham 5,5 - Eigentlich wie Vallejo, hat uns dann mit der roten Karte mit Vollgas auf die Verliererstraße gebracht.
Oczipka 4,5 - Ganz schwache Anfangsphase, hat sich dann minimal gesteigert. Von einer guten Leistung war aber auch das noch ein Stück entfernt.
Hasebe 5 - Der Elfmeter + der Nachschuss waren DIE Gelegenheit, ein völlig verkorkstes Spiel noch irgendwie zu retten. Noch dazu das unnötige Meckern vor dem 2:0 lassen aber irgendwie keine bessere Note zu...
Mascarell 4 - Erschreckend schwaches Passspiel. Dazu eine blöde, wenn auch etwas unglückliche 10. Gelbe.
Barkok 2,5 - Wollte viel, ihm gelang wenig. Von jemandem in seinem Alter kann man aber auch noch nicht erwarten, hier die (nahezu durchgehend) schwache Mannschaft mitzureissen.
Rebic 2,5 - Wenn es vorne mal etwas gefährlicher wurde, war eigentlich immer er dabei. Schade, dass Meier sein Zuspiel in der 1.HZ nicht verwerten konnte, wäre sonst (ganz vielleicht) ein anderes Spiel geworden.
Seferovic 4,5 - Wie so oft mit viel Einsatz, aber wenig Ertrag. Da kommt z.B. bei Rebic deutlich mehr bei rum.
Meier 4,5 - Bekannte Spielweise, keine Ahnung wie so etwas vernünftig zu bewerten ist. In der 24. Minute hätte es fast geklappt, ansonsten nahezu unsichtbar.
Hector 5,5 - Wieder ein katastrophaler Tag. Ich hoffe, er kann noch mal seine Bundesligatauglichkeit unter Beweis stellen. Am besten in den nächsten 2 Wochen!
Blum ohne Note - Das Spiel war kurz nach seiner Einwechslung eh schon gelaufen. Hat aber für ein bisschen frischen Wind vorne drin gesorgt.
Tawatha ohne Note - Hätte vielleicht früher kommen sollen. Würde ihn gerne mal von Anfang an sehen.
Hradecky 3 - Wirkte mit der Spieleröffnung für mich (mal wieder) etwas überfordert, die Abschläge und Abwürfe gehen oft ins nichts. Aber das war definitiv nicht ausschlaggebend heute. Hat im Gegenteil noch ein paar mal gerettet, bei den Gegentoren absolut machtlos.
Chandler 4 - hat es einige mal zumindest versucht, über Außen etwas zu bewegen, blieb dabei aber weitgehend erfolglos.
Vallejo 4,5 - Die Spieleröffnung katastrophal, dazu oftmals unsicher in den Zweikämpfen. Kennt man anders von ihm.
Abraham 5,5 - Eigentlich wie Vallejo, hat uns dann mit der roten Karte mit Vollgas auf die Verliererstraße gebracht.
Oczipka 4,5 - Ganz schwache Anfangsphase, hat sich dann minimal gesteigert. Von einer guten Leistung war aber auch das noch ein Stück entfernt.
Hasebe 5 - Der Elfmeter + der Nachschuss waren DIE Gelegenheit, ein völlig verkorkstes Spiel noch irgendwie zu retten. Noch dazu das unnötige Meckern vor dem 2:0 lassen aber irgendwie keine bessere Note zu...
Mascarell 4 - Erschreckend schwaches Passspiel. Dazu eine blöde, wenn auch etwas unglückliche 10. Gelbe.
Barkok 2,5 - Wollte viel, ihm gelang wenig. Von jemandem in seinem Alter kann man aber auch noch nicht erwarten, hier die (nahezu durchgehend) schwache Mannschaft mitzureissen.
Rebic 2,5 - Wenn es vorne mal etwas gefährlicher wurde, war eigentlich immer er dabei. Schade, dass Meier sein Zuspiel in der 1.HZ nicht verwerten konnte, wäre sonst (ganz vielleicht) ein anderes Spiel geworden.
Seferovic 4,5 - Wie so oft mit viel Einsatz, aber wenig Ertrag. Da kommt z.B. bei Rebic deutlich mehr bei rum.
Meier 4,5 - Bekannte Spielweise, keine Ahnung wie so etwas vernünftig zu bewerten ist. In der 24. Minute hätte es fast geklappt, ansonsten nahezu unsichtbar.
Hector 5,5 - Wieder ein katastrophaler Tag. Ich hoffe, er kann noch mal seine Bundesligatauglichkeit unter Beweis stellen. Am besten in den nächsten 2 Wochen!
Blum ohne Note - Das Spiel war kurz nach seiner Einwechslung eh schon gelaufen. Hat aber für ein bisschen frischen Wind vorne drin gesorgt.
Tawatha ohne Note - Hätte vielleicht früher kommen sollen. Würde ihn gerne mal von Anfang an sehen.
Ich fasse es mal so zusammen:
Wenn eine Phase mit 20 Minuten Ballkontrolle und ohne ernsthafte Torchancen als die stärkste Phase des Spiels von uns bezeichnet werden muss, dann reicht das eben nicht, um in der Bundesliga ein Spiel zu gewinnen.
Ganz schwaches Spiel am Samstag, das lag sicher auch an den zahlreichen Umstellungen. Aber für das Mainz-Spiel gilt:
Wenn eine Phase mit 20 Minuten Ballkontrolle und ohne ernsthafte Torchancen als die stärkste Phase des Spiels von uns bezeichnet werden muss, dann reicht das eben nicht, um in der Bundesliga ein Spiel zu gewinnen.
Ganz schwaches Spiel am Samstag, das lag sicher auch an den zahlreichen Umstellungen. Aber für das Mainz-Spiel gilt:
- Mehr Konzentration
- Wenn schon hohes Pressing, dann bitte nicht ohne Grund aufhören
- unnötige Fehlpässe vermeiden
- übermotivierte Fouls sein lassen
- kein Meckern, Jammern, theatralisches fallen (Fabian...)
Muss man das verstehen?
Dämliche Augsburger. Das hätte man auch vorher wissen können wie Schuster spielen lässt!
Okay, schwer genug ein halbwegs aktives Forum von denen zu finden,,,
http://www.wolfsburgfans.de
Der Verein hat gerade den Neuanfang begonnen. Klaus Allofs ist Geschichte und jetzt beginnt alles vom Kopf her neu aufgestellt. Als erstes kommt der Überraschungsfünfte Eintracht Frankfurt. Eine einfache Aufgabe sicht wirklich anders aus. Die bisherige Bilanz sind 14 Siege aus 34 Begegnungen. Es gab 13 Unentschieden und 7 Siege der Hessen. Ob allerdings am Samstag ein Punkt geolt werden kann, ist äußerst fraglich.
http://www.fanforum-wolfsburg.de
Ich freue ich schon total auf das Spiel. Es wird mein Erstes Heimspiel seit 2011 sein. Damals war es das Testspiel zur Saisoneröffnung gegen Everton. Lang lang ists her.
Das Erlebnis alleine, mal wieder ins Stadion zu gehen und den VfL zu Supporten, wird bestimmt der absolute Hammer werden.
Enorm wichtiges Spiel für uns... Frankfurt ist gut drauf und müssen somit nicht aufgebaut werden das macht mir Hoffnung!
Haben die sowas wie ein aktives Forum und kennt das jemand?
http://www.wolfsburgfans.de
Der Verein hat gerade den Neuanfang begonnen. Klaus Allofs ist Geschichte und jetzt beginnt alles vom Kopf her neu aufgestellt. Als erstes kommt der Überraschungsfünfte Eintracht Frankfurt. Eine einfache Aufgabe sicht wirklich anders aus. Die bisherige Bilanz sind 14 Siege aus 34 Begegnungen. Es gab 13 Unentschieden und 7 Siege der Hessen. Ob allerdings am Samstag ein Punkt geolt werden kann, ist äußerst fraglich.
http://www.fanforum-wolfsburg.de
Ich freue ich schon total auf das Spiel. Es wird mein Erstes Heimspiel seit 2011 sein. Damals war es das Testspiel zur Saisoneröffnung gegen Everton. Lang lang ists her.
Das Erlebnis alleine, mal wieder ins Stadion zu gehen und den VfL zu Supporten, wird bestimmt der absolute Hammer werden.
Enorm wichtiges Spiel für uns... Frankfurt ist gut drauf und müssen somit nicht aufgebaut werden das macht mir Hoffnung!
Haben die sowas wie ein aktives Forum und kennt das jemand?
Tomasch schrieb:Es ist auch schwer halbwegs aktive Fans von denen zu finden.
Okay, schwer genug ein halbwegs aktives Forum von denen zu finden,,,
Tomasch schrieb:Nee, ich kenne auch nur diese beiden. Reicht doch auch: für jeden Fan ein Forum.
Okay, schwer genug ein halbwegs aktives Forum von denen zu finden,,,
http://www.wolfsburgfans.de
Der Verein hat gerade den Neuanfang begonnen. Klaus Allofs ist Geschichte und jetzt beginnt alles vom Kopf her neu aufgestellt. Als erstes kommt der Überraschungsfünfte Eintracht Frankfurt. Eine einfache Aufgabe sicht wirklich anders aus. Die bisherige Bilanz sind 14 Siege aus 34 Begegnungen. Es gab 13 Unentschieden und 7 Siege der Hessen. Ob allerdings am Samstag ein Punkt geolt werden kann, ist äußerst fraglich.
http://www.fanforum-wolfsburg.de
Ich freue ich schon total auf das Spiel. Es wird mein Erstes Heimspiel seit 2011 sein. Damals war es das Testspiel zur Saisoneröffnung gegen Everton. Lang lang ists her.
Das Erlebnis alleine, mal wieder ins Stadion zu gehen und den VfL zu Supporten, wird bestimmt der absolute Hammer werden.
Enorm wichtiges Spiel für uns... Frankfurt ist gut drauf und müssen somit nicht aufgebaut werden das macht mir Hoffnung!
Haben die sowas wie ein aktives Forum und kennt das jemand?
Tomasch schrieb:Definitiv, vor der Saison schien er nur noch Nr. 2 auf seiner Position zu sein. Allerorts galt Varela als Stammplatzkandidat. Manchem grauste es nach dessen früher Verletzung, jetzt hat Timmy dieses Statement gesetzt, ist zum ersten mal seit Ewigkeiten wieder topfit und spielt bisher die Saison seines Lebens. Ich würde ihm wünschen, dass er das Niveau dauerhaft halten kann, aktuell ist er definitiv eine Stütze im Team. Da greift wieder die alte Floskel "es kann ganz schnell gehen im Fußball".
Ich möchte noch mal den Namen Chandler in den Raum werfen. Für mich der Mann mit dem größten Sprung nach vorne in dieser Saison. Was er bisher geleistet hast, ist absolut bockstark! Schon interessant, vor ein paar Monaten noch aussortiert gewesen und jetzt Leistungsträger.
prothurk schrieb:Deckt sich mit meiner Einschätzung. Da war weit und breit kein Ball im Spiel, er geht stattdessen nur in den Mann und verhindert, dass der Frankfurter an den Ball kommt. Für mich gibt es da wenig Spielraum...
Mein Senf zur strittigen Huszti - Elferszene: Der *ölner unternimmt keinen Versuch an den Ball zu kommen. Ihm geht es ausschließlich darum, dass Huszti nicht weiter in Richtung Ball laufen kann und checkt ihn um. Wenn so etwas im -beiderseitigem- Kampf um den Ball passiert, dann sollte das weiterlaufen, egal ob dies im Mittelfeld oder im Strafraum passiert. Hier hätte es allerdings zwingend einen Elfmeter geben müssen.
prothurk schrieb:Sehe ich auch so. Wenn er auf eines unserer Spiele angesetzt wurde, konnte man davon ausgehen, dass er uns in die Pfanne haut und das Spiel verloren geht. Rein zufällig auch immer mal wieder gerne, wenn es gegen Stuttgart ging. Macht Sinn, dass er das als Mercedes-Angestellter pfeift... . Auch seine aggressive, autoritäre Art als Schiedsrichter habe ich nie gemocht, nicht nur wenn er uns gepfiffen hat, sondern generell. Wobei Aytekin auch kein Liebling mehr von mir wird in diesem Leben.
Das Gagelmann dies bei Sky anders sieht, muss einen als leidgeprüfter Eintrachtfan nicht wundern. In dessen Karriere hat er jede Gelegenheit genutzt um der Eintracht zu schaden. Als Ausnahme von der Regel bleibt nur sein letztes Spiel das wir gegen den BVB vor ca. 2 Jahren mit 2:0 gewannen. Lächerlicher Typ und unparteiisch war der nie!
Crung schrieb:Das heißt, auch für Sky selber hat sich nichts geändert, da ja weiterhin alle Spiele auf Sky laufen. Ein paar Spiele bei Eurosport, aber halt auch über Sky sozusagen.
Für SAT Kunden ändert sich dadurch wohl nichts, weil Eurosport 2 (Pay-TV) im Sky-Abo mit drin ist.
Allerdings braucht man das Sport Paket um Eurosport 2 zu empfangen. Ist das richtig?
Das heißt, das Bundesliga Paket reicht für alle Spiele nicht mehr aus.
Wenn man so eine Nachricht liest, ist man zunächst einmal schockiert. Ich wünsche dem Marco von ganzen Herzen schnelle Genesung und er wird das packen.
Das erste ist natürlich extrem bitter, aber sowas kann leider passieren. Der Ball wird minimal abgelenkt und ein Stürmer verfehlt den Ball mit dem Fuß nur um Haaresbreite. Klar sieht er nicht gut aus, hätte aber ich finde das jetzt nicht sooo dramatisch. Wenn der zugeteilte Spieler am Pfosten bleibt, passiert da übrigens gar nix.
Das zweite geht natürlich voll auf seine Kappe. Aber Kevin ist Profi genug, um das zu wissen und im nächsten Spiel wieder den Kasten sauber zu halten
Das zweite geht natürlich voll auf seine Kappe. Aber Kevin ist Profi genug, um das zu wissen und im nächsten Spiel wieder den Kasten sauber zu halten
Tafelberg schrieb:Bei sowas bestimmt nicht. Soweit kommt es noch das neben mir jemand für Darmstadt, Mainz oder Oxxenbach jubelt ohne da der dafür beschimpft wird.propain schrieb:Tafelberg schrieb:
Toleranz auszuüben scheint sehr schwierig zu sein
Geht doch einfach zu irgendeinem Kaffeekränzchen
Ach geht ja net, da wird viel gelästert, das wäre auch zu hart für euch.
leider ist mit Dir eine sachliche Argumentation nicht möglich.
Vor einigen Jahren war ich hier noch stolz auf Kerle wie Ochs, Jung, etc... von nicht wenigen dieser Kategorie ist man irgendwann so dermaßen enttäuscht worden, dass ich mich heute gar nicht mehr traue, eine zu enge "emotionale Bindung" zu einzelnen Spielern einzugehen. Auf Trikots mit Name & Nummer verzichte ich lieber, meine letzten beiden waren Ochs und Schwegler...
Klar gefällt mir, wie sich die Truppe derzeit super präsentiert und als geschlossene, harmonische Einheit rüberkommt. Aber in der Vergangenheit habe ich oft genug lernen müssen, dass sich das auch schnell wieder ändern kann.
Für mich ist momentan Hradecky ein wunderbares Beispiel. Ich mag ihn total als Kerl UND als Torwart. Aber ich glaub ich tue gut daran, ihn einfach nur noch als Angestellten des Vereins zu sehen, dessen Vertrag halt irgendwann mal zu Ende ist und er dann einfach wieder weg ist - und jemand anderes seinen Platz einnimmt.