
Tschock
9980
AdlerSteve schrieb:
Da der HR hier wohl mitliest, wollte ich auch mal loswerden, dass ich das Format der beiden letzten Sendungen prima fand. So kanns weitergehen. Bitte niiieeee mehr Talkrunden auf'm Sofa mit Leuten, die keinerlei Bezug zu Hessen haben und die Eintracht nur aus der Zeitung kennen. Ach ja: und der Herr Philip darf gerne öfters moderieren.
Klar interessiert mich die Eintracht am meisten. Von mir aus darf aber auch ruhig mal ein FSV'ler auf dem Hocker sitzen - und von der Eintracht wird dann ein großes Special gemacht.
Nur: Bitte nicht mehr von Mainz, Bayern, BVB etc. . . . .
naggedei schrieb:Block33 schrieb:Kadaj schrieb:
glaub nicht, dass veh so bescheuert ist und wirklich oka ins tor stellt.
und köhler als lv.
Köhler hat heute übrigens LM in der ersten Trainingself gespielt. Djakba LV, der hat auch wieder nen fitten Eindruck gemacht.
Gekas und Meier zudem als Spitzen. Hoffer und Fenin in warn in der 2ten.
Na das kann was geben. Tasmania allez oder wie ist das Motto. Oder Veh will einfach durch ein Erfolgserlebnis das Trauma "tasmania" aus den Köpfen bekommen. Hoffentlich geht der Schuss nicht nach hinten los.
Würde auch bedeuten das Veh inkonsiquent ist und nach 3 Spielen Lehmann und den erwähnten hoffer auf die Bank verfrachtet.
Hoffe darauf das wir weiterhin mit der mittelfeldraute aus den ersten Spielen agieren und sich die Mannschaft auf das System einspielen kann.
Gekas in der startelf halte ich auch für fahrlässig, da auswärts hoffer und fenin prädestinierter für das Konterspiel sind.
Naja wie immer lasse ich mich überraschen und hoffe auf einen Erfolg in BR ganz egal wer nun aufläuft
Alter Alter. Wenn ich das hier alles so lese (nicht nur von Dir), dann werde ich das Gefühl nicht los, dass Armin Veh nebst Bruno Hübner vollkommen fahrlässig den Aufstieg auf's Spiel setzen, nur um das Forum mit ihren Aufstellungen zu ärgern. Oder dass es vollkommene Blindfische sind, die von Allem Ahnung haben, nur vom Fußball nicht.
Der Veh stellt den Köhler/Gekas/Nikolov/Meier/Fenin/Hoffer/etc. (wenn er ihn aufstellt) bestimmt nur auf, damit Ihr Euch im Stadion ärgert. Oder wahrscheinlich nur deshalb, weil er so 'ne nette Frisur hat. Oder weil er vielleicht höflicher ist als die Anderen. Oder weil er schiefe/gerade/weiße/scharfe Zähne hat.
Aber er stellt ihn bestimmt nicht auf, weil er vielleicht im Moment auf der Position besser ist/passt als die Alternativen.
Und das Spiel kann man eigentlich mit jedem Akteur der Eintracht-Mannschaft spielen.
Mann Mann Mann . . .
Timmi32 schrieb:Tschock schrieb:Timmi32 schrieb:Tschock schrieb:SemperFi schrieb:Timmi32 schrieb:Freidenker schrieb:Kadaj schrieb:
irgendwie wenig überraschend. gute besserung aufjedenfall.
aber apropos chris: was ist eigentlich mit dem brasilianischen jugendspieler, den er letztes jahr mal empfohlen hat und der dann in unsere jugendmannschaft gewechsel ist? leider weiß ich seinen namen nicht mehr.
Mazeto. Aber nicht reinsteigern, Dudda und Hien sind talentierter.
Wissen das auch die Verantwortlichen bei der Eintracht? Ich wünschte, man würde zumindest etwas auf diese Jungs setzen und nicht noch einen weiteren IV holen wollen...
Tim
Wenn sie besser sind, setzen sie sich durch.
Mir ist dieses "bloß niemanden holen, der den Jungen im Weg steht" zuwieder.
Die Jungen müssen im Training so auftreten, daß der Trainer gar keine andere Wahl hat.
Die sollen Einsatzzeiten bekommen, weil sie es verdienen, nicht weil im Pass ein bestimmtes Geburtsjahr steht.
Danke! Mir geht dieser blinde Jugendwahn auch schon auf die Nerven.
Wie sagte Otto schon: "Es gibt keine jungen oder alte Spieler - es gibt nur gute und nicht so gute!"
Was heißt "blinder Jugendwahn"? Fordert das irgendwer? Nein, es geht aber darum, auch auf die eigene Jugend zu setzen, sowohl aus sportlichen Aspekten (siehe Rode, der heute wohl kaum mehr aus der Mannschaft zu denken ist) als auch aus wirtschaftlichen Überlegungen (mögliche zukünftige Transferüberschüsse, siehe Russ/Ochs).
Ich habe bei der Eintracht seit langer Zeit schon nicht mehr das Gefühl, dass der Jugend vertraut wird. Kittel und Jung sind die einzigen Beispiele für das vor ein paar Jahren verlautbarte Motto "jung und regional". Ich bin aber, auch mit Blick auf Dortmund oder Mainz, der festen Überzeugung, dass eine aktive Integration der eigenen Nachwuchskräfte und ein längeres Vertrauen auf diese Spieler absolut notwendig ist, um sich als nur mittelmäßig potenter Verein dauerhaft in der 1. Liga zu halten.
Tim
Du bist also der Meinung, dass ein Trainer Spieler nur wegen des Datums im Pass aufstellen sollte - und nicht wegen deren Leistung . . .
Was ist, wenn die Jungen der Eintracht nicht so gut sind wie die von Dortmund oder Mainz?
Ergibt sich daraus dann ein Transferüberschuss?
Verstehe ich alles nicht. Ich bin mir sicher, dass Armin Veh nach Leistung aufstellt. Wenn sich ein Junger anbietet: Prima. Wenn nicht, dann spielt ein nicht so junger. In jedem Fall aber spielt der Bessere!
(Natürlich immer abhängig vom System)
Btw: Zähl mir doch mal bitte die ganzen tollen Youngster auf, die bei der Eintracht verkannt, und woanders dann raketenhafte Karrieren hingelegt haben . . . hatten wir doch schon alles . . .
Das ist/war sogar mein eigener Thread (Die Eintracht-Talente und was aus ihnen geworden ist).
Ich bin übrigens absolut Deiner Meinung: Die besten sollen spielen. Aber woher weiß ich, wer die besten sind? Aus Trainingsspielchen? Sicher nicht. Mir berichten regelmäßige Besucher der U23 und der Jugendmannschaften von herausragenden Talenten in unseren Reihen. Dazu haben wir mit Alex Schur einen Trainer, der den notwendigen Link zwischen Jungendspielern und Profimannschaft herstellen könnte. Das passiert aber immer noch zu wenig, wie mir Uwe Bindewald gerade letzte Woche im Rahmen des UB13 Fußballcamps erzählt hat. Ich würde mir beispielsweise wünschen, dass ein Spieler wie Dudda ins kalte Wasser geworfen wird. Viel schlechter als die letzten 7 Monate kann es nicht werden...
Tim
Also grundsätzlich finde ich es prima, dass Du Dich hier auf eine konstruktive Diskussion einlässt ,-)
Ich bin auch Deiner Meinung, dass wir wohl zuwenig Jugendspieler einsetzen. Nicht, weil ich unbedingt eine junge Mannschaft auf dem Platz sehen will. Da will ich vor allem eine gute Mannschaft sehen.
Sondern, wie Du ja schon vorher ausführtest, weil junge Spieler ein Kapital für den Verein bilden. Russ und Ochs konnten wir verkaufen. Chris und Madhavikhia (o.ä.) nicht.
Allerdings glaube ich einfach, dass unsere Jugend nicht oder noch nicht konkurrenzfähig für die Senioren sind. Ja, wir haben eine gute U17 und eine gute U19. Doch der Sprung dann zu den Senioren ist nochmal ein gewaltiger.
Desweiteren braucht man zur Integration von jungen Spielern eine funktionierende Truppe erfahrener Spieler, wie eben in Dortmund oder Mainz. Und auch das haben wir leider nicht zu bieten. Was das für jüngere Spieler heißt, lässt sich bei Rode sehen: Ein toller Spieler. Doch weil die Älteren viel zu sehr mit sich zu tun haben, versucht er, das Spiel in den Griff zu bekommen: Und wird daraus resultierend plötzlich fahrig, verzettelt sich, macht Fehlpässe, will zuviel.
Glaub mir, in einer Mannschaft wie z.B. Hannover (weil sehr gut eingespielt) wäre er ein Star!
Vielleicht ist das auch ein Grund, warum Kessler noch unsicher ist: Weil er "Angst" vor Aussetzern der IV hat.
Und vielleicht will Veh daher jetzt erstmal einige erfahrenere Haudegen haben. Und dann, langsam sukzessive Jüngere einbauen. Denn eigentlich ist Veh wirklich ein Trainer, der auch Jüngere Talente aufbaut - und das nicht nur erzählt . . .
. . . und dann sind wir ein Ausbildungsverein für WOB
JohanCruyff schrieb:Uph schrieb:
Ich weiß gar nicht warum Caio immer gesondert hier diskutiert wird.
Er war, ist und wird auch nicht der große Star der Eintracht. Aber ich sehe ihn nicht schlechter als die anderen. Lasst den jungen mal Spielpraxis sammeln und er wird besser. Er wird halt nur nicht die erhoffte "Granate".
Ein erfrischender Beitrag.
Daher: Bleibt er, bekommt er seine Einsatzzeiten. Geht er, wird er nicht fehlen.
Timmi32 schrieb:Tschock schrieb:SemperFi schrieb:Timmi32 schrieb:Freidenker schrieb:Kadaj schrieb:
irgendwie wenig überraschend. gute besserung aufjedenfall.
aber apropos chris: was ist eigentlich mit dem brasilianischen jugendspieler, den er letztes jahr mal empfohlen hat und der dann in unsere jugendmannschaft gewechsel ist? leider weiß ich seinen namen nicht mehr.
Mazeto. Aber nicht reinsteigern, Dudda und Hien sind talentierter.
Wissen das auch die Verantwortlichen bei der Eintracht? Ich wünschte, man würde zumindest etwas auf diese Jungs setzen und nicht noch einen weiteren IV holen wollen...
Tim
Wenn sie besser sind, setzen sie sich durch.
Mir ist dieses "bloß niemanden holen, der den Jungen im Weg steht" zuwieder.
Die Jungen müssen im Training so auftreten, daß der Trainer gar keine andere Wahl hat.
Die sollen Einsatzzeiten bekommen, weil sie es verdienen, nicht weil im Pass ein bestimmtes Geburtsjahr steht.
Danke! Mir geht dieser blinde Jugendwahn auch schon auf die Nerven.
Wie sagte Otto schon: "Es gibt keine jungen oder alte Spieler - es gibt nur gute und nicht so gute!"
Was heißt "blinder Jugendwahn"? Fordert das irgendwer? Nein, es geht aber darum, auch auf die eigene Jugend zu setzen, sowohl aus sportlichen Aspekten (siehe Rode, der heute wohl kaum mehr aus der Mannschaft zu denken ist) als auch aus wirtschaftlichen Überlegungen (mögliche zukünftige Transferüberschüsse, siehe Russ/Ochs).
Ich habe bei der Eintracht seit langer Zeit schon nicht mehr das Gefühl, dass der Jugend vertraut wird. Kittel und Jung sind die einzigen Beispiele für das vor ein paar Jahren verlautbarte Motto "jung und regional". Ich bin aber, auch mit Blick auf Dortmund oder Mainz, der festen Überzeugung, dass eine aktive Integration der eigenen Nachwuchskräfte und ein längeres Vertrauen auf diese Spieler absolut notwendig ist, um sich als nur mittelmäßig potenter Verein dauerhaft in der 1. Liga zu halten.
Tim
Du bist also der Meinung, dass ein Trainer Spieler nur wegen des Datums im Pass aufstellen sollte - und nicht wegen deren Leistung . . .
Was ist, wenn die Jungen der Eintracht nicht so gut sind wie die von Dortmund oder Mainz?
Ergibt sich daraus dann ein Transferüberschuss?
Verstehe ich alles nicht. Ich bin mir sicher, dass Armin Veh nach Leistung aufstellt. Wenn sich ein Junger anbietet: Prima. Wenn nicht, dann spielt ein nicht so junger. In jedem Fall aber spielt der Bessere!
(Natürlich immer abhängig vom System)
Btw: Zähl mir doch mal bitte die ganzen tollen Youngster auf, die bei der Eintracht verkannt, und woanders dann raketenhafte Karrieren hingelegt haben . . . hatten wir doch schon alles . . .
SemperFi schrieb:Timmi32 schrieb:Freidenker schrieb:Kadaj schrieb:
irgendwie wenig überraschend. gute besserung aufjedenfall.
aber apropos chris: was ist eigentlich mit dem brasilianischen jugendspieler, den er letztes jahr mal empfohlen hat und der dann in unsere jugendmannschaft gewechsel ist? leider weiß ich seinen namen nicht mehr.
Mazeto. Aber nicht reinsteigern, Dudda und Hien sind talentierter.
Wissen das auch die Verantwortlichen bei der Eintracht? Ich wünschte, man würde zumindest etwas auf diese Jungs setzen und nicht noch einen weiteren IV holen wollen...
Tim
Wenn sie besser sind, setzen sie sich durch.
Mir ist dieses "bloß niemanden holen, der den Jungen im Weg steht" zuwieder.
Die Jungen müssen im Training so auftreten, daß der Trainer gar keine andere Wahl hat.
Die sollen Einsatzzeiten bekommen, weil sie es verdienen, nicht weil im Pass ein bestimmtes Geburtsjahr steht.
Danke! Mir geht dieser blinde Jugendwahn auch schon auf die Nerven.
Wie sagte Otto schon: "Es gibt keine jungen oder alte Spieler - es gibt nur gute und nicht so gute!"
Kurvenfan schrieb:
Zitat SAW " Die Welt "
Die Welt: Bundesweit hat der Ruf der Eintracht gelitten. Neben dem sportlichen Abstieg haben Fanprobleme nachhaltig für einen negativen Eindruck gesorgt.
Armin Veh (lacht): Ich habe das in der vorigen Saison auch verfolgt. Allerdings kenne ich die Eintracht-Fans seit Jahren, denn ich habe oft mit anderen Mannschaften bei ihnen gastiert. Ich habe sie als sehr leidenschaftlich erlebt und fand es immer beeindruckend, mit welcher Hingabe sie ihr Team unterstützt haben. Ich denke, dass das eine einmalige Sache war und nicht überbewertet werden sollte.
----------------------------------------------------------
Danke !
Ist das sein richtiger Name: Armin Veh (lacht) ?
Oder hat der Journalist in einem fort Witzchen erzählt.
Adlersupporter schrieb:
Na klar.. Dann gehen wir halt mit zwei reinen
Mittelstürmern in die Saíson..
(...)
Hey, wir hatten schon Saisons, da gab es gar keine Stürmer (Du Ri Cha!)
Hast schon recht. Es gibt überhaupt gar keinen Grund, auf Gekas zu verzichten. Ich verstehe schon den Gedanken nicht . . .
WeislerBub schrieb:
Flash Gordon hat österreichiche und deutsche vorfahren (laut Wikipedia). Würde mich ja mal interessieren wo der so herkommt bzw seine Familie.
...deutsch wird er ja hoffentlich können?!
Seltamerweise ist das bei den Herrschaften aus Osteuropa eigentlich sehr selten ein Problem (Wertfrei!).
ThorstenH schrieb:zeisich schrieb:KurtMasur schrieb:
Ich hoffe, heute ist TRANSFERMITTWOCH!
Bis zum Saisonstart kommt höchstens ein IV, der zweite wird später kommen....
Ich biete 2 an. 2 kommen.
Gehört zwar eher in den Wunschthread aber:
Heute wird Schildenfeld klargemacht, morgen Russ für 5 Mio an den Felix verkloppt und am Freitag stehen Sotos und Schildenfeld auf dem Platz....
*Duck und Weg!*
Das wär ja mal 'ne geile IV. Da traute sich kein Stürmer mehr in unseren 16er . . .
EF-74 schrieb:
Na ja , wenn er zu uns kommen möchte , hätte er schon genug Zeit gehabt zu unterschreiben. Nervt schon , diese Hinhaltetaktik . Das Problem ist halt, dass wir wohl leider am kürzeren Hebel sitzen.
Ich sehe das eher so, dass er sich genau überlegt, wohin er geht, als dass er einfach bei einem Erstligisten unterschreibt, nur weil es erste Liga ist.
SemperFi schrieb:dusty_4rx schrieb:SemperFi schrieb:Tschock schrieb:SemperFi schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:Tschock schrieb:
Zumal wir nicht wegen der Verteidigung abgestiegen sind, sondern wegen fehlender Tore!
Das wiederum stimmt nicht so ganz.
Zum einen mussten wertvolle MF-Spieler in der Abwehr aushelfen; zum anderen spielt es sich mit einer sattelfesten Hintermannschaft nach vorne natürlich auch etwas leichter.
Und nein, ich meine damit jetzt nicht Gekas!!!!
Das Team war im *****[Punkt]
Es hat nicht explizit ein Spielertypus gefehlt, sondern Charaktere.
Jede Simplifizierung auf "aber mit einem IV" oder "es waren nur die Tore" wäre eine komplette Verkennung der Situation.
Unser "Gegentorkonto" war im Schnitt. Unsere Torausbeute, die war minimal . . .
Spiele sehen, dann mitreden.
Weil niemand, der die Spiele bewusst gesehen hat und einen IQ über Pizzabrot (muss noch nicht mal auf dem Niveau einer Calzone sein) hat, kann unseren Abstieg darauf reduzieren.
Wir hatten überproportional viele Böcke, die Gegentore verursachten.
Bei einem System, wo alle nur noch hinten standen und den Ball nicht haben wollten.
Ein Spiel nach vorne war nicht existent.
Aber ist ok, ich gebs auf.
Statistiken sind alles.
Fussballer berechenbare Roboter.
Und Tore wie von Raul an der Tagesordnung.
Ja schön gut, aber trotzdem hat es mehr vorn als hinten gehapert. Das kann man doch so ganz banal mal ruhig zugeben, oder?
Klar, wenn 8 Leute permanent in der eigenen Hälfte rumgammeln.
Das alles hängt doch zusammen.
Und diese Pauschalisierung "hinten gut, vorne schlecht" wäre ein verkennen der Realität.
Und daraus werden dann falsche Schlüsse, falsche Argumentationsketten etc.
Da lief viel viel mehr falsch.
Nur weil man im Durchschnitt war, was Gegentore angeht, heißt es ja nicht, daß die Leistung überzeugend war.
Wir hätten mind. 1/3 weniger GT bekommen müssen.
Dazu ist es bezeichnend, daß wir 0 Tore in den ersten 15 Minuten gemacht haben.
Und die ersten 15 Minuten haben ja nix mit Fitness zu tun.
(Die gegentorschwemme in der Schlußviertelstunde schon)
Natürlich haben wir zuwenig Tore geschossen, aber passiert nicht das Tor gegen Schalke, sieht die Tabelle auch anders aus.
Aber wir müssen doch aus der Gesamtsaison und -situation lernen, nicht aus blanken Statistiken oder Einzelszenen.
Das versuche ich zu verdeutlichen. Man muss weiter denken, als von der Wand zur Tapete, weil eben der Abstieg niemals hätte passieren dürfen.
Mann, jetzt komm mal wieder runter. Ich habe weder pauschalisiert, noch gesagt, dass es allein am Sturm lag, und keinesfalls an der Abwehr. Wie schon in Post 222 ist das alles jeweils nur ein Mosaiksteinchen.
Trotzdem, obwohl mein IQ höher ist als der einer Pizza Calzone und mein Horizont weiter geht, da ich direkt ohne Tapete die Wand bemalt habe, gehe ich weiter davon aus, dass die von Dir richtig beschriebene, schlechte Mannschaftsleistung sich eher negativ auf die Torausbeute denn auf die Torverhinderung ausgewirkt hat.
Und so wie Du das Beispiel Schalke mit Gegentor nennst, kann man als Verfechter der "Zuwenig-Tore-Theorie" das vergebene Tor von Gekas gegen Bayern anführen . . .
propain schrieb:Prof.Fussball schrieb:
Dass wir uns in die 2.Liga gespart haben, mussten wir doch in der Rückrunde erleben.
Du glaubst auch jeden Quatsch. Abgestiegen sind wir weil wir Scheiße gespielt haben, wir hatten irgendwie kein Mittelfeld und auch nicht wirklich einen Sturm. Und nur durch Bälle nach vorne dreschen hat noch niemand was geholt. Das alles lag aber nicht am Sparen, sondern an der Lustlosigkeit beim Trainer und der Mannschaft.
Natürlich haben wir uns in die 2. Liga gespart. Die Mannschaft sparte an Spielwitz, Toren, Kondition, der Trainer an Training, System und Konzept . . .
Tschock schrieb:SemperFi schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:Tschock schrieb:
Zumal wir nicht wegen der Verteidigung abgestiegen sind, sondern wegen fehlender Tore!
Das wiederum stimmt nicht so ganz.
Zum einen mussten wertvolle MF-Spieler in der Abwehr aushelfen; zum anderen spielt es sich mit einer sattelfesten Hintermannschaft nach vorne natürlich auch etwas leichter.
Und nein, ich meine damit jetzt nicht Gekas!!!!
Das Team war im *****[Punkt]
Es hat nicht explizit ein Spielertypus gefehlt, sondern Charaktere.
Jede Simplifizierung auf "aber mit einem IV" oder "es waren nur die Tore" wäre eine komplette Verkennung der Situation.
Unser "Gegentorkonto" war im Schnitt. Unsere Torausbeute, die war minimal . . .
sorry, jetzt habe ich Deinen Post ganz gelesen. Natürlich waren die fehlenden Tore nur ein Mosaiksteinchen. Aber für die Punkte eben ein ganz Wesentliches.
Du erklärst im Prinzip "nur", wie es zu den fehlenden Toren kam. Ich hingegen wollte nur darauf hinweisen, dass es nicht (grob gesehen) an der IV lag, sondern an fehlenden Toren. Die fehlten, weil (wie Du ausführtest) es in der Mannschaft nicht stimmte.
SemperFi schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:Tschock schrieb:
Zumal wir nicht wegen der Verteidigung abgestiegen sind, sondern wegen fehlender Tore!
Das wiederum stimmt nicht so ganz.
Zum einen mussten wertvolle MF-Spieler in der Abwehr aushelfen; zum anderen spielt es sich mit einer sattelfesten Hintermannschaft nach vorne natürlich auch etwas leichter.
Und nein, ich meine damit jetzt nicht Gekas!!!!
Das Team war im *****[Punkt]
Es hat nicht explizit ein Spielertypus gefehlt, sondern Charaktere.
Jede Simplifizierung auf "aber mit einem IV" oder "es waren nur die Tore" wäre eine komplette Verkennung der Situation.
Unser "Gegentorkonto" war im Schnitt. Unsere Torausbeute, die war minimal . . .
Das würde mich natürlich auch interessieren. Allerdings glaube ich kaum, dass ein Fußballer auf solche Fragen auch konkrete Antworten gäbe. Die werden sich immer bedeckt halten, um es sich nicht mit dem Ein oder Anderen zu verderben (wer weiß, vielleicht ruft MS ja aus der Türkei an und hat ein Riesenangebot . . .).