>

Tschock

9970

#
Stoppdenbus schrieb:
Maabootsche schrieb:
NX01K schrieb:
...Wenn HB nächstes Jahr noch seinen Posten hat, ich werde es überleben. Ich mag ihn nicht und sehe in ihm (nicht in einem unserer Trainer) die Verkörperung des langsamen Abstiegs.
...


Welcher langsame Abstieg denn?
In der letzten Saison ging das -dank des Trainerdarstellers- doch eher rasend schnell, und davor in der Gesamtschau wohl eher gerade nicht abwärts.


Ach ja, der Trainerdarsteller.
Wer hat ihn eigentlich verpflichtet, wer hat mit ihm sogar verlängert, wer hat ihn gewähren lassen, sich nicht im mindesten dafür interessiert, was da schiefläuft?
Wenn das kein Versagen auf ganzer Linie ist, was dann?
Ach ja, man musste ja den Termin im Doppelpass wahrnehmen, um dem Lattek endlich mal den Fußball zu erklären.


Naja, ich muss jetzt glaube ich nicht den Thread wieder herauszerren um zu zeigen, dass die übergroße Mehrheit der Forumsuser von den Ausführungen HBs gegenüber UL begeistert waren . . . so schnelllebig ist die Zeit.

Und hätte HB nicht mit dem Dingsda - na, dem B-Schein-Besitzer im Winter verlängert, dann wäre hier wahrscheinlich - ach, lassen wir das. Hinterher weiß man es immer besser.

Ich sage immer: Man macht keine Fehler. Vielleicht ist man hinterher der Meinung, man hätte sich vorher vielleicht besser anders entschieden. Ob die Alternative aber wirklich besser gewesen wäre ist auch außerhalb jeglicher Beweismöglichkeit . . .
#
sgevolker schrieb:
bernie schrieb:
Bigbamboo schrieb:
bernie schrieb:
Ein letztes Mal zum Thema Banner in diesem Thread. Ich habe die Überschrift des gestrigen SaW-Gebabbel ergänzt, weil dieses ja faktisch nur aus dieser Diskussion besteht. Von daher kann diese Diskussion dort weitergeführt werden.


Über Frau Dunsts Möpse geht's dann hier oder im anderen Fred weiter?    


Möpse und Opossums sind hier heute ot


on topic oder off topic?

Immer diese Abkürzungen, ich bin total verwirrt  ,-)  


on top!
#
AKUsunko schrieb:
Tarik schrieb:
Ach ich finde die Kickers könnten ruhig aufsteigen, gibt so selten ein Derby gegen die.


dir ist schon klar, das wir aber auch aufsteigen  ,-)    


Er meint ja auch ein Derby gegen den FSV  ,-)
#
gereizt schrieb:
Was habe ich schon geschluckt bei Titanic-Artikeln und Bildern. Aber Satire darf alles. Kunst darf auch alles. Fußballfans nicht. Nein. Gerade die jüngeren Fans dürfen nicht provozieren. Nein. Das darf nicht sein. Ruhe und Haltung bewahren. Oder wenn schon Provokation, dann bitte politisch korrekt und mit ordentlichem Stil. Früher wurde ja nie provoziert. Und wenn, dann höflich und mit Respekt. Immer. God save the queen - The fascist regime - They made you a moron - Potential H-bomb...

Geschmack ist verschieden. Ich fand das Bannerchen blöd. Nicht mein Geschmack. Aber es ist weder ein Aufruf zum Massenmord, noch ein Affront an die Geschichte noch sonst was. Es ist Provokation. Kein politisches Pamphlet, kein Kriegs- oder Gewaltaufruf. Provokation. Einfach ein Bannerchen, das längst vergessen wäre, hätte Palmert nicht Zeilengeld gebraucht. Und provoziert. Wie das Bannerchen.  


Ja, Satire darf alles: Weil sie das, was sie schreibt/beschreibt/macht, eben gleich wieder in Frage stellt! Fußballfans machen das nicht!

Ja, Kunst darf alles: Weil sie das was sie schreibt/beschreibt/macht aus einer "künstlerischen" Distanz heraus macht. Fußballfans haben diese Distanz nicht!

Es gibt einen Unterschied zwischen Satire/Kunst und Fußballfans.


Afrikaner dürfen Witze über Schwarze machen, Ku-Klux-Klan-Anhänger nicht.
Behinderte dürfen Witze über Behinderte machen, bei Usain Bolt fände ich das geschmacklos (er vielleicht auch . . .).


@Peter: Und nein, nicht alle dürfen alles, s.o.
Aber ich glaube, so meintest Du das auch nicht.
#
peter schrieb:
(...)

und mir geht es nicht um strafbar, mir geht es um geschmacklos.  


Ich glaube, das ist der Punkt
#
sturmschatten schrieb:
Easthome-Adler schrieb:
Ich finde Kirsten Dunsts Tiitten zwar auch interessanter, ...



Gibt's dazu ein Foto-Link??


Danke! Du kommst wenigstens wieder aufs Wesentliche zurück
#
Platte schrieb:
concordia-eagle schrieb:
SemperFi schrieb:

Sorry, Du hast doch nen Knall, aber einen ganz gewaltigen!






Jährliche Kosten 4,16 vs. jährliche Einnahmen ca. 11,5

Merkst Du was?


Schon mal was davon gehört, dass Kosten auch Abschreibungen  beinhalten ? Zur Finanzierung einer Imobilie gehört auch die Rückzahlung des eingesetzten Kapitals.
So ganz Unrecht hat der Kollege mit den Frauenhäusern nicht.
Letztendlich kann jeder seine Euros nur einmal ausgeben.


Also das mit den Frauenhäusern et. al. halte ich doch für Quatsch, sorry.

Die Eintracht zahlt doch jetzt in Liga 2 ca. die Hälfte der bisherigen Miete (bitte nicht vierteilen, sollte das von den Zahlen nicht stimmen).
Ich habe bislang nicht gehört, dass nun der Stadthaushalt neu entworfen werden muss, weil die Mieteinnahmen durch die Eintracht nun geringer geworden sind. Oder doch ?

Daher können wir getrost davon ausgehen, dass die Schuldentilgung des Stadions und der städtische Haushalt auf zwei getrennte Buchungskonten gehen.
#
JayJayGrabowski schrieb:
(...)Jeder hessische Nicht-Eintracht-Fan hat sich da zurecht gefragt, wieso jetzt ausgerechnet dafür Geld da sein soll. (...)


Wovon sprichst Du da ?   ,-)

Grundsätzlich hast Du Recht. Aber nochmal:
Von den Kritikern des aktuellen Mietvertrags spricht (fast) keiner davon, dass die Eintracht einfach mal eben ein Stadion hingestellt bekommen soll, (fast) niemand meint, dass die Eintracht keine Miete zahlen soll. Es geht hier um mehrererlei:

1. Viel zu hohe Miete für die angebotene Leistung
2. Viel zu hohe Miete im Ligaüblichen Vergleich
3. Viel zu hohe Miete im Vergleich zu anderen Mietern (FSV, Galaxy etc.)
4. Zu geringer Maintenance (ääh, wie sagt man: Sowas wie Pflege des Objekts etc.)
5. Die Eintracht zahlt "Zusatzprodukte" mit, die sie nicht braucht.

Übrigens: Es kann jeder Vertrag nachverhandelt werden, wenn beide Parteien es wollen. Und hier müsste man der Stadt Frankfurt nicht unbedingt die Pistole auf die Brust setzen, aber doch veranschaulichen, was sie als Stadt davon hat, wenn die Eintracht durch eine geringere Miete konkurrenzabler wird: Z.B. Durch Europapokal mehr Spiele, durch Erstligafußball höhere Miete, durch attraktiven Fußball mehr Zuschauer -> mehr Periphäreinnahmen, etc. etc. etc. pp.
#
SemperFi schrieb:
Blablablubb schrieb:
Adler_2009 schrieb:
Blablablubb schrieb:
BigMacke schrieb:
Zum Kaiserlei: es gibt Konzepte für ein Stadion im Kreisel.


Alles klar, da passt ja eine Multifunktionsarena a la SAP, Kölnarena wunderbar unter die Brücke???



er meinte am. und da gibt es noch ein wenig platz auf oberräder seite.


Er schrieb, wie auch du es zitiert hast, IM Kreisel! Die Oberräder Seite hatte ich bereits selber erwähnt.


Einigen wir uns drauf, daß der Typ schlicht und einfach nen Schuss hat

Einigen wir uns drauf, daß der Typ schlicht und einfach nen Schuss hat ist

So stimmts . . .
#
Larruso schrieb:
Hildebrandt hier, Hildebrandt da.

Der kickt nicht bei uns und die Zeitungen sind voll von dem.    

Wir haben halt sonst nix zu berichten.


Hmmm, ist das jetzt eher gut oder eher schlecht . . . :neutral-face
#
propain schrieb:
gizzi schrieb:

Ich habe dem HR mal darauf hingewiesen, wie diese Sendung hier beurteilt wird. Keine Antwort.

Da dort ein überheblicher Haufen arbeitet werden die solche Kritiken nicht verstehen.


Ich weiß nicht, ob es an Überheblichkeit liegt, dass die Kritik nicht verstanden wird . . .  
#
gizzi schrieb:
Ich habe abgeschaltet.Das war unterirdisch.
Das Bayerngesülze nervt. Wo ist eigentlich der Olaf Thon geblieben?


Ach komm, den fand ich eigentlich ganz lustig: Hatte keine Ahnung, sagte das auch ganz offen, und hat ständig mit zu'nen Augen beseelt gegrinst. Das hatte schon was . . .
#
Basaltkopp schrieb:
(...)

Zählt das Tor jetzt eigentlich für Djakpa oder als Eigentor? Ich habe es eher als abgefälscht und keine aktive Aktion von Holst gesehen, somit wäre das Tor Djakpa anzurechnen, oder? Letztlich zählt, was der Schiri notiert hat. Wir werden es erfahren.


Naja, eigentlich sind ja alle Eigentore irgendwie abgefälscht. Solange die Sapina-Brothers nicht ihre Hände im Spiel haben, spielt ja kein Spieler den Ball direkt ins eigene Tor, sondern fälscht ihn eben höchstens ab.
#
gut!
#
Tenere schrieb:
Ich wusste nicht, dass man die Karte auch online aufladen kann. Daher wollte ich mich jetzt bei Justpay registrieren (damit sie wenigstens wissen, wer was mit der Karte konsumiert   ). Immerhin sind wir dort noch erstklassig  



Die wollen für die 10 Monate nicht die ganze Webseite umgestalten  ,-)
#
Die Eintracht ist tot. Es lebe die Eintracht!
#
bluerider schrieb:
Vielleicht bekommt man den Jungen aus ohne Kosten und die Welt wird er nicht verdienen, dann steht er mit Bellaid und Bell im wettstreit und ist doch ok, vielleicht geht ja auch noch Bellaid oder gar Bell und dann jammern alle wieder rum, blöd wieso haben wir einen 19 Jahre alten Spieler nicht für kleines Geld geholt. Daher jeder sollte hier ne Chance bekommen....
manche bekommen hier Jahre lang die Chance, und können nicht mal den Ball geradeaus passen, und das lernt man in der F Jugend, naja bei begabten schon in der G Jugend....


Machst Du die Punkte, die eigentlich an das Ende der einzelnen Sätze kommen, immer erst am Ende des Absatzes ?
#
Aufbaugegner schrieb:
Das hier ist doch alles nur noch besoffen zu ertragen...


Wieso ? *hicks*

Aufbaugegner schrieb:
Das hier ist doch alles nur noch besoffen zu ertragen...


Hä, wo kommt denn der Satz auf einmla nochmla her
Aufbaugegner schrieb:
Das hier ist doch alles nur noch besoffen zu ertragen...
#
seventh_son schrieb:
Matzel schrieb:
Der_Mitleser schrieb:
suuuper, dass Rode nicht kommen konnte; wer weiss wie lange er sonst danach verletzt worden wäre, oder wie lange er dann völlig von der Rolle gewesen wäre.



Richtig, man hat ja (wieder mal) gesehen was passiert, wenn unsere besseren Spieler ins Heimspiel gehen - letzte Saison Oka und Gekas, diesmal Köhler.


Na toll, das bedeutet dann dass Hübner jetzt völlig außer Form ist und das Tafelsilber verscherbelt. Petko Superstar hat er schon verschenkt.


 
#
Hmmm, habe heute das Spiel im Stadion gesehen - und war eigentlich enttäuscht.

Die Paderborner Spieler, sorry, aber die waren so grottenschlecht. Also wenn das 2. Liga ist, dann möchte ich wissen, wo so manche Ost- oder Grüneburgmannschaft stünde ...
Und so eine Mannschaft muss einfach geschlagen werden. Auch wenn ich sonst viel Verständnis für unsere Mannschaft aufbringe.

Ich bringe mal keine Noten, sondern beschreibe einfach einiges:
Die Innenverteidigung hat sich wohl gefunden. Es gab einige Szenen, da fiel mir auf, dass Schildenfeld und Andersson wohl gut wussten, wer auf den Mann kann, und wer absichert. Das sah schon gut aus. Und ich war mir auch sicher, dass wir heute kein Tor kassieren. Auch weil Oka nicht immer sicher ist - aber immer konzentriert, was bei solchen Spielen wirklich wichtig ist.

Die Außen: Eigentlich haben wir nur links einen. Rechts sehe ich nichts! Zu Djakpa: Wer viel macht, kann auch was falsch machen. Er macht nicht immer alles richtig. Aber er macht wenigstens was. Das gilt auch genauso für Rode. Sorry, da passt fast nichts, aber er ist wenigstens unterwegs.
Sonst fiel mir nur noch Alex Meier auf. Auch wenn mich viele steinigen werden: Er war für mich noch der beste Spieler auf dem Platz. Er lief den Bällen entgegen, er lief den Bällen nach und er lief sich frei. Da aber der Rest des Mittelfelds und der Offensive (später war noch Hoffer häufiger anspielbereit) einfach nur rumstand, war es für die Paderborner einfach, die Räume (mit Alex Meier) zuzustellen.

Ach ja, und ich gebe Armin Veh uneingeschränkt recht: Der Platz ist eine einzige Katastrophe. Das ist eine Unverschämtheit von der Stadiongesellschaft. Wie da die Spieler rumrutschen, rumeiern beim Laufen (man kann trotzdem mehr und vor allem intelligenter und geschickter laufen) - das ist wirklich nicht tragbar.
Da sollen die lieber in der VoBa-Arena spielen . . .