
Tschock
9973
igorpamic schrieb:womeninblack schrieb:
Ja, aber bei dem war´s auch irgendwie klar, der war 20 Jahre hier...
Und wollte ausdrücklich "kein zweiter Charlie Körbel" werden.
Aber Pirmin hat ja "gar nix" mit uns zu tun.
Schon mal auf den Gedanken gekommen , dass dies eine private Geburtstagsfeier von Körbel war ? Die Gästeliste hat er sicherlich selber erstellt und da kann er einladen wen er möchte und mag.Jupp Heynckes war ja auch da und den bezeichnet Charly als seinen persönlichen Freund.Ausserdem verteidigt er ihn bis heute für seine Suspentierungen von Gaudino, Yeboah und Okocha.Ich denke wer zu seiner Feier gehört ist die Sache ganz alleine vom Geburtstagskind.Und wenn er eine gute persönliche Verbindung zu unserem Ex-Kapitän hat, sollte dies seine Angelegenheit bleiben.
Nein. Niemals. Charly Körbel gehört uns und nicht sich selbst. Genauso wie Alex Meier et al.
Wo kommen wir denn dahin, wenn die plötzlich ein eigenes Leben hätten ...
Heute mit Sonny Kittel und Alex Schur.
Und leider mit dem Zappelheiner ...
http://www.hr-online.de/website/rubriken/sport/index.jsp?rubrik=24154&key=standard_document_49995393
Und leider mit dem Zappelheiner ...
http://www.hr-online.de/website/rubriken/sport/index.jsp?rubrik=24154&key=standard_document_49995393
Basaltkopp schrieb:
Wenn man es von der negativen Seite sehen will, kann man auch sagen, dass der Trainer enteiert wurde und die Mannschaft (oder zumindest Teile davon) den Aufstand geprobt haben.
Ich hoffe, dass wir von einem vernünftigen Trainer, der sich beraten lässt und mündigen Profis sprechen.
Und diesbezüglich bin ich dann doch ganz froh, einen älteren und erfahreneren Trainer zu haben, der bei einer "Rücknahme" seiner ursprünglichen Idee eben nicht enteiert wird weil er eher Größe besitzt; und nicht einen jungen, der dann - um vermeintlich nicht das Gesicht zu verlieren - seine Spielidee auf Teufel komm raus durchdrücken möchte ...
WuerzburgerAdler schrieb:Basaltkopp schrieb:
Trotzdem ermüdet dieses permanente "in M1 sind alle toll und hier sind alle doof" auch irgendwann mal.
Und warum ist das so? Weil es keine seriöse Auseinandersetzung mit den Erfolgen anderer gibt. Jedenfalls hier nicht.
Das liegt sowohl an denen, die andere gerne als Vorbild hinstellen, weil sie es nie konkretisieren. Was genau machen die denn besser? Zumindest besser als wir?
Das liegt aber auch an denen, denen schon ein Blick über den Zaun am Waldstadion suspekt ist und an Verrat grenzt. Egal, was andere Vereine machen, es ist immer erbärmlich. Die Rubrik mit dem gleichnamigen Titel strotzt nur so davon.
Die Auseinandersetzung mit der Konkurrenz verläuft mir nach meinem Geschmack hier viel zu eindimensional. Was ich für reichlich einfältig halte.
Stimmt nicht so ganz. Es gibt durchaus Threads, wo das gut funktionieren kann. Es kommt halt drauf an, wer da postet und ob damit der Thread dann irgendwann in einem allgemeinen Gepöbel untergeht.
Leider geht das hier viel zu oft viel zu schnell
Adlerist schrieb:
Wenn man Mainz und Freiburg betrachtet, gibt es noch eine Gemeinsamkeit:
Beide hatten jeweils Trainer die quasi Dauerbeschäftigte waren und höchstens mal von selber gingen (wenn sie wonaders was sehr viel besseres witterten). Teilweise trotz Abstiegen.
Beide hatten aber auch jeweils einen Trainer (Andersen, Sorg), der nicht passte und man trennte sich dann rasend schnell.
Sensationell war sicherlich auch das festhalten von Augsburg an Weinzierl. Trainertalent muss man erst mal erkennen können, wenn man dauernd verliert.
Naja, die Trainer bei uns konnten sich auch nicht beschweren. Ich denke, dass der Trainerstuhl bei der SGE inzwischen alles andere als ein Schleudersitz ist - und dass das von außen inzwischen auch wohlwollend zur Kenntnis genommen wird.
Von Skibbe hat man sich vielleicht nicht schnell genug getrennt. Allerdings glaube ich, dass diese komische Spirale des Misserfolgs auch erstmal nicht so einfach zu erkennen war.
Und die Verpflichtung von Daum halte ich immer noch für absolut richtig! Der hat nochmal Feuer hier reingebracht und sich eigentlich auch jede Sekunde absolut korrekt verhalten ...
Frankfurter-Bob schrieb:
Hier wird über Beleidigungen diskutiert, die so von den Kölnern nicht skandiert wurden.
Man kann natürlich zu Beleidigungen stehen, wie man will, aber wer hier ernsthaft ein "Sohn einer Dirne" mit volksverhetzenden Auswürfen gleichsetzt, sollte sich am besten aus solchen Diskussionen raus halten und nochmal ganz stark nachdenken.
Zumal ja auch die Sexarbeiterinnen in Spanien bei den Demonstrationen gegen den REttungsschirm für Banken stellvertretend für alle anderen Sexarbeiterinnen klarstellten, dass
es ihnen vollkommen wurscht ist, wer alles als ihre Söhne bezeichnet wird, solange es keine Banker sind ..!
Frankfurt4everever schrieb:
Guter Man.
http://www.youtube.com/watch?v=u-nEuqwXB38
Warum ist so einer vereinslos?
Oder sind die Ausschnitte schon viel älter ?
dj_chuky schrieb:
Ehrlich gesagt lag bei uns schon Glück und Pech verdammt eng beieinander. Man hätte die zwei Spiele auch trotz der Fehlentscheidungen eigentlich gewinnen können. Man hätte auch gegen den HSV, Freiburg und Köln Punkte liegen lassen können ohne uns zu beschweren. Also alles in Allem können wir doch zufrieden sein mit der Punkteausbeute. Nun müssen wir hinten mehr Sicherheit reinbekommen und die Konter endlich mal verbessern. Dann sollte es eine echt solide Saison werden.
Auf der anderen Seite haben wir zu Recht mit den Schiedsrichterleistungen gegen Augsburg und Schalke gehadert ...
Ffm60ziger schrieb:
...morgen u.a. als Gast Felix W.
Da war sein Name wohl nicht Programm ,-) ,-)
Mod ist Markus Phillip.
http://www.hr-online.de/website/rubriken/sport/index.jsp?rubrik=24154&key=standard_document_49995393
prothurk schrieb:Basaltkopp schrieb:prothurk schrieb:Frankfurt4everever schrieb:peter schrieb:Frankfurt4everever schrieb:maradona10 schrieb:
Da der Perspektiv-Trainer laut Stuttgarter Nachrichten nun auch noch seinen Stammtorwart öffentlich angezählt hat, muss BH nach Armin Vehs Wünschen sicher auch noch Kevin Trapp mitbringen. Mein Vorschlag wäre, dass wir Mannschaft und sportliche Leitung gleich zwischen Stuttgart und Hannover aufteilen. Im Ernst: GEHTS EIGENTLICH NOCH?!?!?
Wie kann man denn nur in so einem Schrotthaufen auf die Idee kommen, den Namen eines erfolgreichen Managers ins Gespräch zu bringen, der seinen Vertrag bei uns grade bis 2016 verlängert hat? Offenbar sieht uns die Konkurrenz als Freiwild! Da wären mal ein paar kurze herbtrockene Ansagen aus unserem Vorstand sicher angebracht!
Herr Hübner, warum handeln Sie nicht vorbildlich und bekennen Sie sich für die Eintracht? Wie wollen Sie Zambrano und Trapp überzeugen zu verlängern. Dieser Mentalität zeugt nicht für Respekt der Eintracht.
Herr Veh hatte auch keinen Respekt. Und jetzt braucht er Hilfe der Eintracht, nach dem er schon mal geholfen worden ist und sein Image poliert hat. Jetzt muss Bruno aus Frankfurt kommen um Veh zu helfen, nicht wie üblich frühzeitig entlassen zu werden.
Herr Hübner bitte Farbe bekennen.
herr Frankfurt4everever, warum warten sie nicht einfach mal ab wie sich die dinge entwickeln bevor sie diese bewerten?mit ihren aussagen schaffen sie schlechte stimmung im umfeld und und könnten spieler auf die idee bringen sich einen anderen verein zu suchen. diese mentalität zeugt nicht für respekt der eintracht (?).
die idee, dass veh hilfe der eintracht braucht, nachdem er hier sein image hat polieren lasen ist jedoch völlig durchgeknallt. veh ist nicht zu einer furiosen erstligamannschaft gekommen sondern zu einem absteiger und hat diesen in der zweiten saison, der ersten nach dem wiederaufstieg, auf platz 6 und nach europa geführt - so herum wird ein schuh draus. dass seine zeit dann abgelaufen war und er ein paar dumme äusserungen vor seinem abgang getätigt hat weiss ich auch. aber sein arbeit in frankfurt war definitiv erfolgreich und so sehr ich hübner schätze, trainer war nicht er sondern veh.
und dass die eintracht ein verein ist zu dem man geht um sein image polieren zu lassen ist eine solche fehleinschätzung von tatsachen, dass mir echt die luft wegbleibt. die trainer skibbe und daum haben ganz doll ihr image in frankfurt aufpoliert, aber hallo.
Suchen Sie sich ein neuen Verein! Ich empfehle VfVeh/Bäh.
4everever: Bitte lies dir den Beitrag von Peter noch einige Male durch. Einfach nur so lange, bis du ihn wirklich verstanden hast. Damit vermeidest du evtl. solch unsinnige Beiträge wie diesen hier. Danke!
Sooooo lange? Das klingt nach Lebensaufgabe!
Pssst! So lange er liest, schreibt er nicht. Kapiert?
prothurk schrieb:Frankfurt4everever schrieb:peter schrieb:Frankfurt4everever schrieb:maradona10 schrieb:
Da der Perspektiv-Trainer laut Stuttgarter Nachrichten nun auch noch seinen Stammtorwart öffentlich angezählt hat, muss BH nach Armin Vehs Wünschen sicher auch noch Kevin Trapp mitbringen. Mein Vorschlag wäre, dass wir Mannschaft und sportliche Leitung gleich zwischen Stuttgart und Hannover aufteilen. Im Ernst: GEHTS EIGENTLICH NOCH?!?!?
Wie kann man denn nur in so einem Schrotthaufen auf die Idee kommen, den Namen eines erfolgreichen Managers ins Gespräch zu bringen, der seinen Vertrag bei uns grade bis 2016 verlängert hat? Offenbar sieht uns die Konkurrenz als Freiwild! Da wären mal ein paar kurze herbtrockene Ansagen aus unserem Vorstand sicher angebracht!
Herr Hübner, warum handeln Sie nicht vorbildlich und bekennen Sie sich für die Eintracht? Wie wollen Sie Zambrano und Trapp überzeugen zu verlängern. Dieser Mentalität zeugt nicht für Respekt der Eintracht.
Herr Veh hatte auch keinen Respekt. Und jetzt braucht er Hilfe der Eintracht, nach dem er schon mal geholfen worden ist und sein Image poliert hat. Jetzt muss Bruno aus Frankfurt kommen um Veh zu helfen, nicht wie üblich frühzeitig entlassen zu werden.
Herr Hübner bitte Farbe bekennen.
herr Frankfurt4everever, warum warten sie nicht einfach mal ab wie sich die dinge entwickeln bevor sie diese bewerten?mit ihren aussagen schaffen sie schlechte stimmung im umfeld und und könnten spieler auf die idee bringen sich einen anderen verein zu suchen. diese mentalität zeugt nicht für respekt der eintracht (?).
die idee, dass veh hilfe der eintracht braucht, nachdem er hier sein image hat polieren lasen ist jedoch völlig durchgeknallt. veh ist nicht zu einer furiosen erstligamannschaft gekommen sondern zu einem absteiger und hat diesen in der zweiten saison, der ersten nach dem wiederaufstieg, auf platz 6 und nach europa geführt - so herum wird ein schuh draus. dass seine zeit dann abgelaufen war und er ein paar dumme äusserungen vor seinem abgang getätigt hat weiss ich auch. aber sein arbeit in frankfurt war definitiv erfolgreich und so sehr ich hübner schätze, trainer war nicht er sondern veh.
und dass die eintracht ein verein ist zu dem man geht um sein image polieren zu lassen ist eine solche fehleinschätzung von tatsachen, dass mir echt die luft wegbleibt. die trainer skibbe und daum haben ganz doll ihr image in frankfurt aufpoliert, aber hallo.
Suchen Sie sich ein neuen Verein! Ich empfehle VfVeh/Bäh.
4everever: Bitte lies dir den Beitrag von Peter noch einige Male durch. Einfach nur so lange, bis du ihn wirklich verstanden hast. Damit vermeidest du evtl. solch unsinnige Beiträge wie diesen hier. Danke!
"Lesen" ist nicht gleich "Verstehen"
Das ist ein großes Problem, nicht nur bei 4everever ...
reggaetyp schrieb:propain schrieb:Tackleberry schrieb:
Vom "alten" Meier ist er noch ein ganzes Stück weg, und ich frage mich ob dies an noch mangelnder Fitness nach seiner Patella-Geschichte liegt oder bei ihm vielleicht einfach Kopfsache ist.
Als Fussballgott glaubt er nicht mehr viel machen zu müssen.
Du hältst Meier für so arrogant und abgehoben, dass er jetzt glaubt, nichts mehr tun zu müssen?
Glaub ich nicht.
Glaub eher, dass er halt weiter vorne spielen soll, wo er zwangsläufig nicht mehr so ins Spiel eingebunden ist.
Dies war schon mehrfach zu lesen, dass das so ist.
Dann macht er halt den Polster, rumstehen und die Dinger reinmachen ... ,-)
Das natürlich unbestritten