>

Tschock

9980

#
Ruben schrieb:
Also das Butscher interview aus der FR ist das beste und aufschlussreichste Spielerinterview was ich seit sehr, sehr langer Zeit gelesen haben. Es sagt nicht nur einiges ueber einen sehr feinen Kerl Heiko Butscher sondern gibt auch ein paar nette Einblicke in die Mannschaft und ueber den Trainer die man sonst vielleicht nicht so bekommen haette...sehr schoen..


Ja, vor allem scheint es so, dass der Veh so einen Spieler braucht, wenn er Meister werden will  
#
MrBoccia schrieb:
ThorstenH schrieb:
Boah der Kilchstein will schon wieder bashen.
Jetzt ist der Bembel dran.  

und was stimmt an diesem Artikel nicht?


Siehe die Kommentare darunter ! ! !
#
#
heiter-bis-wolkig schrieb:
Der Inui kriegt von seinen Fangirls Küchenrollen geschenkt???
Japanerinnen sind so strange...    


Ich will jetzt nicht darüber nachdenken, wozu er die Küchenrollen geschenkt bekommen hat - noch dazu, wenn man sieht, dass die Packung offenbar mit den Fotos der Damen beklebt worden ist . . .  
#
der-edelfan schrieb:
...was heisst denn hier taktikgedöns. apropos...wie heisst die Seite nochmal die sich nur damit beschäftigt, taktiktafel.de oder keine Ahnung, war auf jedenfalls die Seite, die die geile social-media-tussi vom fussballstrand in Usedom immer hervorgekramt hatte, die hsv analyse fand
ich mit der von 11freunde am besten...deshalb würde ich gern mal nachlesen was sie zum dortmund spiel geschrieben haben...


Das ist "spielverlagerung.de".
Allerdings ist da unser Spiel noch nicht "drauf" . . .
#
Timmi32 schrieb:
prothurk schrieb:
Tschock schrieb:
MrBoccia schrieb:
"Sebastian Rode (21) hat nach tz-online-Informationen das Interesse der Münchner auf sich gezogen. Die Münchner sind nicht die einzigen, die Rode auf dem Zettel haben. Die Sport Bild bringt ihn auch mit Dortmund, Schalke und Mönchengladbach in Verbindung."

http://www.merkur-online.de/sport/fc-bayern/bayern-frankfurt-juwel-dran-meta-2520823.html


Ganz ehrlich?
Wenn er nach München geht, hat das zumindest den Vorteil, dass über etwaige Ablösen nicht gezackert wird.
Und vielleicht gibt es ja sogar einen Tausch mit Gustavo oder Tymoschtschuk - Auch wenn ich natürlich am liebsten den Rode hier sehe ! ! ! ! ! ! !  


Was wollen wir mit Gustavo oder Tymoschtschuk? Wir haben grade "5 Spiele am Stück" absolviert. Die von Veh und Hübner zusammengestellte Truppe verzückt uns und den Rest der Liga. Und das grade weil wir da ganz normale, junge und hungrige Spieler drin haben. Diese etablierten teuren Altstarlegionäre sollen von mir aus nach Zenit St. Petersburg gehen um ihre Millionen zu verdienen, aber net zur Eintracht. Ich nehme den Heribert beim Wort: Rode ist unverkäuflich und ich hoffe das Sebastian Rode weiß, wo er am besten aufgehoben ist: NUR die SGE!


Genau so isses! Ich hab ein gutes Gefühl: Seppl und Sebi sind die Schurs und Bindewalds dieser Mannschaft! Die bleiben.

Tim


Äh, habe ich gesagt, dass ich die hier haben will?
Ich habe geschrieben, dass ich den Rode hier haben will!

Nur, wenn er schon geht, unbedingt gehen will (warum auch immer, gibt keinen guten Grund, nicht mal einen schlechten), dann wäre für die Eintracht ein Verhandlungspartner Bayern besser als Schalke oder Gladbach . . .
#
MrBoccia schrieb:
"Sebastian Rode (21) hat nach tz-online-Informationen das Interesse der Münchner auf sich gezogen. Die Münchner sind nicht die einzigen, die Rode auf dem Zettel haben. Die Sport Bild bringt ihn auch mit Dortmund, Schalke und Mönchengladbach in Verbindung."

http://www.merkur-online.de/sport/fc-bayern/bayern-frankfurt-juwel-dran-meta-2520823.html


Ganz ehrlich?
Wenn er nach München geht, hat das zumindest den Vorteil, dass über etwaige Ablösen nicht gezackert wird.
Und vielleicht gibt es ja sogar einen Tausch mit Gustavo oder Tymoschtschuk - Auch wenn ich natürlich am liebsten den Rode hier sehe ! ! ! ! ! ! !
#
Der BVB stand ja auch schon einige Male vor dem Abgrund:
Fastabstiege und Fastinsolvenz. Dazu das frühe CL-Aus letzte Saison, die Seuchensaison 09/10 etc.

Ich denke, die haben daraus so etwas wie Demut gelernt und zollen Ihren Gegnern daher auch eher Respekt als so mancher Mittelklasse-Club . . .
#
Adlersupporter schrieb:
TSclub schrieb:
schauen wir mal die sache nüchtern an. bei den 4 teams war jetzt net soo die übermannschaft dabei.
- lev: klar ne top mannschaft in der liga, aber dieses jahr net der brüller

- hof.: muss man nix dazu sagen

- hsv: zurzeit eh nen kaputter haufen

- nrnbg: 7 punkte aus 3 spielen, nen guter start und spielen wohl dieses jahr eher im oberen drittel mit

....nun, von den 4 teams war einer 1 oder vllt 2 auf augenhöhe. eigentlich werden wir jetzt gegen do sehen was sache ist.
wenn wir da nen punkt holen, bin ich hochzufrieden!!
falls wir aber gewinnen, ja dann.... "eintracht das reicht"    


1. Nüchtern geht schon mal gar net..  

2. ich kann das Geblubber "die Eintracht hatte
bisher ja noch keine richtige gute Gegner gehabt" nicht
mehr hören.. Die vier Siege nach Gang musst du
erstmal einfahren.. Das waren allesamt Teams gegen
die du erstmal gewinnen musst und die mit Sicherheit
kein "Fallobst" sind.. Also.. !!!!!!!


Vor allem:
Diese Mannschaften stehen deshalb unten, weil sie gegen uns verloren haben . . .
So herum ist es logisch!
Nicht: Die Eintracht hat gewonnen, weil die Mannschaften unten stehen . . .
#
Ausgerechnet ein Nürnberger ist neutraler als die peinlichen Reporter/Kommentatoren etc. : Balitsch!

Ist sky eigentlich immer ein Heimsender ?
#
Hey, eigentlich recht cooles Interview mit den beiden Japanern.

Alter, klingt japanisch abgefahren . . .
#
Was ist das denn für ein Kommentator . . .  
#
fueL schrieb:
Oder wir erleben die grandiose Rückkehr des BK7 und Lanig schießt, spät für diesen eingewechselt, das Siegtor in der 90. Minute  


Erstens wird Lanig das Tor köpfen, zweitens wird dafür jemand anderes ausgewechselt. Wer soll denn schließlich die Flanke für das Kopfballtor bringen  
#
Cyrillar schrieb:


vorallem wenn der Erfolg bleibt denke ich auch das dem Veh mal zweieurofuffzisch mehr in die Hand gedrückt werden um einen Wunschspieler für sein System zu bekommen. Diesen Sommer musste Veh bzw Hübner ja doch auch eingeständnisse machen weil ja noch nichts geleistet wurde ... (...)


Also zum Einen hat ja HB gesagt, dass Veh keinen einzigen Spieler wollte, der nicht zu finanzieren war (schönen Gruß an Skibbe und Lincoln), zum Anderen kann ich mir eher vorstellen, dass Veh eher möchte, dass Spieler nicht verkauft werden, als das teure Spieler geholt werden . . .

Ist aber nur meine ganz eigene, unmaßgebliche Meinung . . .
#
Was hat mir ein Bremer Freund mal gesagt, als Bremen so extrem offensiv gespielt hat:

(Sinngemäß):
"Auch wenn wir 0:2 hinten liegen habe ich immer das Gefühl, noch gewinnen zu können, weil ich weiß, dass wir viele Tore schießen können. Und wenn wir verlieren, dann nie hoch, weil wir viele Tore schießen können. Und wenn wir verlieren, dann habe ich ein geiles Spiel gesehen, weil es viele Tore gab..."

In diesem Sinne
#
Okocha-Flix schrieb:
Frankfurter-Bob schrieb:
Tschock schrieb:
Adlersupporter schrieb:
FredSchaub schrieb:
Frankfurter-Bob schrieb:
FredSchaub schrieb:
Frankfurter-Bob schrieb:
Adler-Fan79 schrieb:
prothurk schrieb:
Ich weiß, ich hätte es vorher wissen sollen:

Zwischen dem Heimspiel wollte ich bei Sport1 die Eintrachttore nochmal gucken und zappte immer mal zwischen HR und Spocht1 hin und her. Helmer und Strunz sind zwar eine Zumutung, aber man hat als Eintrachtfan ja mittlerweile eine Lederhaut - dachte ich.

Die Exbayern unter sich mit dem Exhilfstrainer vom Hitzfeld. Eine gefühlte Ewigkeit wurde das Bayernspiel aufbereitet. Jedes Tor analysiert und mit Dauergrinsen vom Strunz aufgewertet. Dann noch alle anderen Spiele im Nachgang und schließlich nach der Werbepause -endlich- das Eintrachtspiel.

Ich hätte fast die Fernbedienung in die Glotze gefeuert - da labern die fast ausschließlich über Hoppenheim und ihren Ex-Kumpel Babbel. Zeigen grade mal die ersten beiden Tore und ausschließlich wird davon gesprochen und mit Interviews der Hoppenheimer Schwätzern belegt, dass die doch so stark begonnen haben und wir die ersten 25 Minuten quasi schwindlig gespielt wurden (Torchancen 6 zu 1) Dann ging es nur noch darum, wie es denn sein kann, dass Hoppenheim so einbricht, da die ja ein "dummes" abgefälschtes Tor bekommen hätten und danach noch ein Glücksschuss vom Schwegler...

Dann ging die Zeit aus uns dem Henke wurde das "Sport1 Sonderheft (Fremdschäm) überreicht - Ein letztes blödes Grinsen vom Strunz und fertig. Kein Wort über die starke Eintrachtleistung, über 63% Ballbesitz, 120 Schwegler Ballkontakte, über ein neues System, welches die Eintracht auf Platz 2 der Tabelle gebracht hat, über den ersten Sieg über Hoppenheim überhaupt und über die tolle Stimmung, die unsere Fans mal wieder auswärts gebracht haben.

Was ein Kacksender - was ein Müll - was für hohle Nüsse die das moderieren und am Ende auch - die sich das ansehen. Ich für meinen Teil werde mir das nicht mehr antun.    


Was erwartet man von einem Sender, bei dem die Hauptthemen nackte Titten, Abzock-Shows, Dauerwerbesendungen und Poker sind?


Wenn die sich bei Sport1 auf nackte Titten und Poker konzentrieren würden, wär doch alles OK.

Aber bei dieser Spieltagsanalyse ist es doch immer das selbe. Ich hab das einmal gesehen als Strunz und Olaf Thon zu Gast waren, da fiel der IQ schon in den Negativbereich.


das liegt dann aber eher an Stranz denn an Thon


Da muss ich dich enttäuschen. Olaf Thon ist einfach unerträglich. Alles weis er besser, noch besser als die andern Kasper da. Nur er war der einzig wahre Fussballgott. Strunz kann ich mittlerweile eigntlich ganz gut ausblenden. Helmer hat schon was in der Birne und kann sich artikulieren. Bei einem anderen Sender, käme der wesentlich sympathischer rüber.


muss ich mal drauf achten



Was erwartet ihr schon groß von Sport1..??
Das ist der Münchner-Haussender schlechthin..
Wenn ich schon den Helmer und den blöden Strunz
da sehe...   Ich guck mir diese Spieltagsanlyse
sowieso nicht mehr an... 90 % der Sendung wird das Bayernspiel
analysiert und sonst kommt net viel..
Das kannste haken..  

Aber was will man erwarten, wenn die ganzen
Moderatoren und Kommentatoren wie Helmer, Strunz,
dazu noch die schmierigen Gronewald und Ort(depp)lepp,
Thomas Herrmann usw. allesamst mit den Bazis
symphatisieren...  


Wobei ich den Herrmann noch erträglich finde. Das ist irgendwie ein Fußballfan durch und durch - und nicht so ein Vereinsschleimer . . .


Ein paar leute bei Sport1 sind schon brauchbar. Aber die ganzen Talkrunden etc. sind halt immer sehr enseitig und teilweise (dank Beteiligung der jeweiligen Journalisten) unterstes Bildniveau.

AUch den Audi Star Talk find ich hin und wieder ganz interessant. Jedoch würd ich mir ein Format wie den Doppelpass mal bei einem anderen Sener wünschen, der die Diskussionen ausgewogener gestaltet und vielleicht keine Bildreporter einläd.


Also ich habe gestern Abend mal den "Mobilat Fantalk" auf Sport1 gesehen. Selten dämlicher Sendungsname, ich weiß. Thematisiert wurde der "Fall" Pezzoni.

War natürlich nur eine Sendung, aber die fande ich sehr ordentlich. Meiner Einschätzung nach saßen da auch deutlich interessantere Leute als üblicherweise beim Doppelpass: Frank Buschmann, Präsident des VdV (Verein der vertraglosen Spieler), Peter Neururer, Manfred Breukmann. Zusätzlich zu diesen Leuten, denen man gut zuhören könnte (auch wenn ich nicht überall zugestimmt habe) saßen da noch Matze Knopp und Thomas Bradaric. Vor allem letzterer aber mit wenig Redeanteilen.

Schon allein die Aufmachung - sie sitzen in einer 11-Freunde-Bar in Essen, umringt von vielen Fußballfans - ist schon deutlich sympathischer als beim selbstverliebten Doppelpass.

Weiß natürlich nicht, wie es sich bei "sportlichen" Themen verhält, könnte mir aber durchaus vorstellen, dass es sich dort im Gegensatz zu den üblichen Formaten bei Sport1 nicht um  90% Bayern - 10% Rest handelt, sondern dass weiter über den Tellerrand geschaut wird. Ich gebe der Sendung bei Gelegenheit zumindest nochmal ne Chance, obschon dort wie gewohnt viel Werbung zu sehen ist.

Oder gibts hier schon Erfahrungen dazu, wie es sich vllcht bei dieser Sendung mit "sportlichen" Themen verhält?


Oh, das ist wirklich eine Sendung, die ich vermisse, seit ich nur noch DVB-T habe. Selbst wenn das auch manchmal ein bisschen privatfernsehmäßig aufgeblasen ist, da sitzen wirklich Leute mit Fußballbegeisterung und reden über Fußball. Der Neururer kommt zwar manchmal schwätzerlike rüber, ist aber an sich schon ein Kerl mit dem Herz auf'm rechten Fleck, und vieles, was er sagt, ist durchdacht und hat durchaus Hand und Fuß.
Und der Buschmann platzt auch jedesmal vor Freude, wenn er sich über Fußball unterhalten darf  
#
Adlersupporter schrieb:
FredSchaub schrieb:
Frankfurter-Bob schrieb:
FredSchaub schrieb:
Frankfurter-Bob schrieb:
Adler-Fan79 schrieb:
prothurk schrieb:
Ich weiß, ich hätte es vorher wissen sollen:

Zwischen dem Heimspiel wollte ich bei Sport1 die Eintrachttore nochmal gucken und zappte immer mal zwischen HR und Spocht1 hin und her. Helmer und Strunz sind zwar eine Zumutung, aber man hat als Eintrachtfan ja mittlerweile eine Lederhaut - dachte ich.

Die Exbayern unter sich mit dem Exhilfstrainer vom Hitzfeld. Eine gefühlte Ewigkeit wurde das Bayernspiel aufbereitet. Jedes Tor analysiert und mit Dauergrinsen vom Strunz aufgewertet. Dann noch alle anderen Spiele im Nachgang und schließlich nach der Werbepause -endlich- das Eintrachtspiel.

Ich hätte fast die Fernbedienung in die Glotze gefeuert - da labern die fast ausschließlich über Hoppenheim und ihren Ex-Kumpel Babbel. Zeigen grade mal die ersten beiden Tore und ausschließlich wird davon gesprochen und mit Interviews der Hoppenheimer Schwätzern belegt, dass die doch so stark begonnen haben und wir die ersten 25 Minuten quasi schwindlig gespielt wurden (Torchancen 6 zu 1) Dann ging es nur noch darum, wie es denn sein kann, dass Hoppenheim so einbricht, da die ja ein "dummes" abgefälschtes Tor bekommen hätten und danach noch ein Glücksschuss vom Schwegler...

Dann ging die Zeit aus uns dem Henke wurde das "Sport1 Sonderheft (Fremdschäm) überreicht - Ein letztes blödes Grinsen vom Strunz und fertig. Kein Wort über die starke Eintrachtleistung, über 63% Ballbesitz, 120 Schwegler Ballkontakte, über ein neues System, welches die Eintracht auf Platz 2 der Tabelle gebracht hat, über den ersten Sieg über Hoppenheim überhaupt und über die tolle Stimmung, die unsere Fans mal wieder auswärts gebracht haben.

Was ein Kacksender - was ein Müll - was für hohle Nüsse die das moderieren und am Ende auch - die sich das ansehen. Ich für meinen Teil werde mir das nicht mehr antun.    


Was erwartet man von einem Sender, bei dem die Hauptthemen nackte Titten, Abzock-Shows, Dauerwerbesendungen und Poker sind?


Wenn die sich bei Sport1 auf nackte Titten und Poker konzentrieren würden, wär doch alles OK.

Aber bei dieser Spieltagsanalyse ist es doch immer das selbe. Ich hab das einmal gesehen als Strunz und Olaf Thon zu Gast waren, da fiel der IQ schon in den Negativbereich.


das liegt dann aber eher an Stranz denn an Thon


Da muss ich dich enttäuschen. Olaf Thon ist einfach unerträglich. Alles weis er besser, noch besser als die andern Kasper da. Nur er war der einzig wahre Fussballgott. Strunz kann ich mittlerweile eigntlich ganz gut ausblenden. Helmer hat schon was in der Birne und kann sich artikulieren. Bei einem anderen Sender, käme der wesentlich sympathischer rüber.


muss ich mal drauf achten



Was erwartet ihr schon groß von Sport1..??
Das ist der Münchner-Haussender schlechthin..
Wenn ich schon den Helmer und den blöden Strunz
da sehe...   Ich guck mir diese Spieltagsanlyse
sowieso nicht mehr an... 90 % der Sendung wird das Bayernspiel
analysiert und sonst kommt net viel..
Das kannste haken..  

Aber was will man erwarten, wenn die ganzen
Moderatoren und Kommentatoren wie Helmer, Strunz,
dazu noch die schmierigen Gronewald und Ort(depp)lepp,
Thomas Herrmann usw. allesamst mit den Bazis
symphatisieren...  


Wobei ich den Herrmann noch erträglich finde. Das ist irgendwie ein Fußballfan durch und durch - und nicht so ein Vereinsschleimer . . .
#
Sorry, aber unser Tier ist ein Adler ! ! ! !  

Nicht mal ein Pegasus könnte mich hier umstimmen!  
#
Also wenn überhaupt ausleihen, dann wirklich am Besten an den FSV.
Da ist er quasi vor der Haustür, er muss sich "örtlich nicht anpassen", man kann ihn ständig beobachten, wenn man will.
Und mit Möhlmann haben die beim FSV auch einen ausgewiesenen Fachmann, der auch gut mit Jugendlichen kann . . .
#
schwarzweisserschnee schrieb:
Taja, das gute Veltins... Irgendwann erfrischt es jeden...

Da es grad aber um die Kraichgauer geht: Die haben da unten ein echt gutes Bier. Palmbräu Märzen. Für die, die sich das da unten antun wollen nur zu empfehlen


Ganz ehrlich? Ich find die gar nicht so schlimm. Wenn die nicht finanziert würden und immer noch 4. Liga spielten fänd ich die gar nicht mal so unsympathisch  ,-)