
Tube
38377
EdiG schrieb:tobago schrieb:tobago schrieb:
Scheiß auf Zement, das ist sowieso der erste Baustoff der kaputt geht, wenn er nicht gepflegt wird.
tobago
die edit fehlt
.....und keine pflegt Zement besser als HB.
FR: Eintracht-Chef Heribert Bruchhagen betont, die ersten sechs Plätze seien zementiert.
Horst Heldt: In gewisser Weise schon. Aber ich kenne und schätze Heribert Bruchhagen. Er ist ein exzellenter Manager und Meister des Taktierens. Wenn er sagt, da vorne sei was zementiert, dann können Sie sicher sein, dass er dahinter steht und eifrig dabei ist, diese angeblich zementierte Wand einzureißen.
Jo-Gi schrieb:
http://fr-online.de/in_und_ausland/panorama/?em_cnt=2346035&
Hier mal in interessantes und, wie ich finde, sehr gutes Interview.
Finde ich auch.
Kann mich nicht erinnern, jemals von einem Polizei-Verantwortlich ähnliche Worte gehört oder gelesen zu haben. Letztlich hat er aus meiner Sicht Recht, wenn er davon spricht, dass es zu einer Kultur des Aufklärens innerhalb der Polizei und damit zu einer gleichzeitigen "Entskandalisierung" des Themas in der Öffentlichkeit kommen muss, damit die Lage nicht weiter eskaliert. Wenn man nicht mehr das Gefühl hätte, dass Polizisten sowieso machen können was sie wollen und das Wort Willkür in Kombination mit dem polizeilichen Korpsgeist eine so große Rolle bei der Polizeiarbeit spielen würde.. wenn man merken würde, dass offensichtliches Fehlverhalten von Polizisten zu Strafen für ebendiese führen würde.. ich glaube, dies würde der Polizei und ihrem Ruf und letztlich den Umgang mit ihr deutlich verbessern. Je nach Schwere des Fehlers kann man als "Opfer" im Nachhinein ja durchaus eine ernstgemeinte Entschuldigung des Täters akzeptieren. Das, was einen im Moment regelmäßig zur Weissglut treibt ist ja, dass die Polizei teilweise massive Fehler begeht, dies auch noch bewusst und gewollt, es aber keinerlei Form von Einsicht oder Reue gibt. Im Gegenteil. Um das Verhalten der Kollegen zu rechtfertigen, wird gelogen und beschuldigt, dass sich die Balken biegen. So lange das so ist, wird die sich die Situation sicher eher noch verschärfen.
Die Sache ist die: der erste Schritt muss vom Täter kommen. Also von Seiten der Polizei. Dass der schwierig ist, ist vollkommen klar. Daher habe ich auch großen Respekt vor den Aussagen des Kölner Polizeipräsidenten. Wäre wünschenswert, wenn sich die dargestellte Überzeugung des Chefs auch in der alltäglichen Polizeiarbeit widerfinden würde.
Und noch ein Nachsatz, um nicht missverstanden zu werden. Ich möchte nicht bestreiten, dass wir auf Seiten der Fußballfans ebenfalls genug "Täter" haben. Keine Frage. Wenn sie bei einer Tat erwischt werden, sollen sie bestraft werden. Dies sollte aber halt für alle Seiten gelten.
wohnzimmerlagerfeuer schrieb:
@FAZ-Bericht:
Muss man denn jetzt wirklich in jedem Artikel über Clark die "Brutalofouls" und "Youtube" verwursten?
Konnte ja zu Beginn - also als er verpflichtet wurde - noch einen gewisen Informationsgehalt erkennen, aber jetzt?
Nichts als Zeilenfüllerei, bzw. Aufwärmen von kaltem Kaffee (als ob den noch einer trinken mag)...
Das nervt mich auch. In jedem scheiss Bericht der selbe alte Käse. Irgendwann darfs danan auch echt mal gut sein.
Ich kann das Leistungsvermögen von Fährmann leider nicht einschätzen. Die Vorschusslorbeeren, die er bei seiner Verpflichtung eingeheimst hat, bringen ihn und uns ja noch nicht weiter.
Trotzdem hätte ich es, aus dem Bauch heraus, irgendwie als positiven Schritt empfunden, wenn es auf der Torhüterposition einen echten Schnitt gegeben hätte. Inzwischen denke ich allerdings auch, dass Oka uns weiterhin erhalten bleiben wird. Menschlich freuts mich. Sportlich sehe ich da allerdings keinen Vorteil dadurch
Dass Skibbe sich in Sachen Oka nun in den Kopf gesetzt hat, ihn unbedingt halten zu müssen, finde ich ehrlich gesagt übrigens sehr verwunderlich. Rein sportliche Gründe können das eigentlich ja kaum sein.
Im übrigen würde die Nummer auch auf Oka und seinen Berater kein gutes Licht werfen, sollte es dabei bleiben, dass kein Angebot aus NY mehr eintrudelt. Gut, dass Oka durch sein Standing bei den Fans dadurch keine Nachteile erwarten muss. Bei einem anderen Spieler würds nach der Geschichte sicher anders aussehen..
Trotzdem hätte ich es, aus dem Bauch heraus, irgendwie als positiven Schritt empfunden, wenn es auf der Torhüterposition einen echten Schnitt gegeben hätte. Inzwischen denke ich allerdings auch, dass Oka uns weiterhin erhalten bleiben wird. Menschlich freuts mich. Sportlich sehe ich da allerdings keinen Vorteil dadurch
Dass Skibbe sich in Sachen Oka nun in den Kopf gesetzt hat, ihn unbedingt halten zu müssen, finde ich ehrlich gesagt übrigens sehr verwunderlich. Rein sportliche Gründe können das eigentlich ja kaum sein.
Im übrigen würde die Nummer auch auf Oka und seinen Berater kein gutes Licht werfen, sollte es dabei bleiben, dass kein Angebot aus NY mehr eintrudelt. Gut, dass Oka durch sein Standing bei den Fans dadurch keine Nachteile erwarten muss. Bei einem anderen Spieler würds nach der Geschichte sicher anders aussehen..
Endless schrieb:
Und wie ich finde, macht das Skibbe schon richtig. Wer würde sich anders verhalten, wenn er intern nur einen Ansprechpartner hätte, der dann auch noch entscheidet? Wenn man dann nicht komplett auf einer Wellenlänge ist, wird es richtig kompliziert.
Und was Skibbe intern nicht zur Zufriedenheit regeln kann, trägt er an die Öffentlichkeit. Da erntet er entweder Zustimmung oder Ablehnung. Bei Zustimmung wird der Druck auf HB erhöht.
Wasn das für ne Logik? Ich habe intern nur einen Ansprechpartner, bin mit dem nicht immer auf einer Linie und wenn das der Fall ist, gebe ich der Bildzeitung ein Interview, in dem ich bissel stichel und meine Position klar mache? Mit Verlaub, du beschreibst hier aus meiner Sicht gerade ziemlich unprofessionelles Verhalten.
Ich würde mich wohl anders verhalten. Nämlich: intern streiten.
Wenn man dem, was man so liest, vor allem das, was HB so von sich gibt, glauben schenken kann, ist Skibbe intern eher der ruhige Typ. Sorry, aber bevor man an die Öffentlichkeit geht, streitet man sich intern, tauscht man, meinetwegen kontrovers, seine Positionen aus.
Ich meine, FF hat in einem Interview mal erzählt, dass es hinter verschlossenen Türen durchaus mal laut geworden ist, zwischen ihm und HB, weil sie eben auch nicht immer einer Meinung waren. Aber: das Gedöns ist intern geblieben. Und das halte ich definitiv für den besseren und professionelleren Weg.
Warum HB irgendwelche Märchen erzählen sollte, um die Öffentlichkeit ruhig zu stellen, ist mir ehrlich gesagt auch ein Rätsel.
Ich halte die "Vision" diesen Verein kontinuierlich zu verbessern und nach vorne zu bringen übrigens für ausreichend.
SAW Gebabbel Buchtipp: http://www.amazon.de/gp/product/3570501167/ref=pe_3781_18772231_snp_dp
Ich bin ja sonst auch einer, der gerne mal auf Skibbe-Aussagen anspringt. In diesem Fall finde ich sie aber ganz einfach nicht schlimm. Er stellt doch nur aus seiner Sicht dar, dass die Arbeitsform mit nur "einem" verantwortlichen Ansprechpartner neu für ihn ist. Was ist daran falsch? Wenn HB "nein" sagt, ist das halt ein 3fach nein. In DO war es, wenn der Meier "nein" gesagt halt, eben erst mal nur ein einfaches nein und die anderen Verantwortlichen waren vielleicht ähnlicher Ansicht wie Skibbe. Daraus resultiert sicher eine andere Kommunikationsstruktur, als bei der Konstellation, in der Skibbe sich nun befindet.
Eigentlich alles halb so wild. Finde ich. Wenn beide halt mal die Klappe halten würden.
Eigentlich alles halb so wild. Finde ich. Wenn beide halt mal die Klappe halten würden.
Misanthrop schrieb:
Vergiss bitte nicht, dass die beiden Herren in einem Vertragsverhältnis stehen. Da gelten gewisse Regeln. Sollte wenigstens so sein.
Da gebe ich dir Recht. Ich finde trotzdem, dass die Aussagen Skibbes keine derartige Reaktion Bruchhagens bedurft hätten.
Misanthrop schrieb:
Na, viel persönlicher geht's ja wohl kaum mehr, oder? ,-)
[/quote]
Pff, ist mir ein Leichtes.
Also, Karten auf den Tisch. Wie hieß dein erstes Haustier?
WuerzburgerAdler schrieb:
Einerseits ist es ja nicht so, dass HB auf die Presse zugeht, sondern umgekehrt. Und dann, was soll er denn sagen? Kein Kommentar? Damit ebnet er doch Spekulationen nur den Weg.
Naja, er kann doch problemlos sagen, dass Skibbes Aussagen für ihn kein Problem darstellen und die Presse gerne davon ausgehen darf, dass die zwei (Skibbe + HB) eine angenehme, produktive und rege interne Kommunikation pflegen, die zum Ziel hat, die gesteckten Ziele gemeinsam zu erreichen. Dass man da hin und wieder auch mal unterschiedliche Ansichten hat, ist ja wohl normal. Das bedeutet ja nun nicht gleich, dass man nicht gerne, oder gar schlecht zusammen arbeiten würde. Alles halb so wild. Was zählt ist auf dem Platz und da präsentiert sich die Mannschaft zur Zeit ausgezeichnet.
Aus die Maus.
Misanthrop schrieb:raideg schrieb:
Warum HB jetzt wieder darauf antwortet, habe ich mich auch gefragt.
Weil er gefragt wurde. Im Übrigen: Bitte nicht Ursache und Wirkung verwechseln.
Okay, 2 kurze Frage. Wie lang ist dein Schniedel und welche Körbchengröße hat deine Freundin?
Was ich damit sagen möchte.. man muss nicht auf jeden Scheiss was antworten. Zumal, wenn man weiß, welche Konsequenzen das hat. HB gibt ja auch keine ehrlich Antwort, wenn man ihn fragt, ob er gerade Vertragsverhandlungen mit Stürmer XY führt und wen er noch so auf der Liste hat..
Ich bitte darum, die Schniedelfrage nicht persönlich zu nehmen.
Ich hatte gehofft, dass HB sich diesmal eine Reaktion verkneift. Zumal ich die "kritischen" Zeilen in Skibbes Interview so schlimm eigentlich garnicht fand. Langsam nervt deren Getue.. haltet doch einfach mal beide die Klappe.
Ich verstehe nicht, was das soll. Ich hätte HB auch die Größe zugetraut jetzt einfach mal nix dazu zu sagen, anstatt den Krempel mal wieder mit eigenen Aussagen zu pushen. Meine Fresse.. wasn Kinnerfetz da..
Ich verstehe nicht, was das soll. Ich hätte HB auch die Größe zugetraut jetzt einfach mal nix dazu zu sagen, anstatt den Krempel mal wieder mit eigenen Aussagen zu pushen. Meine Fresse.. wasn Kinnerfetz da..
sCarecrow schrieb:
Bitte? Der steht mutterseelen allein vorm Torwart und muss den Ball an ihm vorbeispitzeln weil der Ball ihm so weit nach vorne "trudelt".
Äh, naja.
Schau es dir einfach noch mal an. Bei der Ballannahme hat er Subotic genau vor der Nase. Dass der Ball da so durchkommt, ist fast schon bissi glücklich. Subotic verschätzt sich halt..
http://www.youtube.com/watch?v=WGpcxsmxYsE
Ihm diese Szene negativ auszulegen finde ich ehrlich gesagt bissel komisch.
peter schrieb:
ich habe morgen einen dreh in coburg. für den kameramann zahlen wir keine ksk, da ich die perspektiven festlege und er nur die kamera einrichtet. für den tontechniker wird ksk fällig, da der seinen job selbstständig macht und für den beleuchter auch, da ich nicht die spur einer ahnung von beleuchtung habe.
ist das logisch?
Ihr zahlt für den Kameramann keine KSK? Das geht? Also ich meine, klar geht das, meine Frage ist nur, ob das von der KSK so abgesegnet ist.
Ich kenne da auch andere Fälle. Z.B.: wenn du "aus Versehen" angibst, dass du als Kameramann auch "im Verbund", also z.B. live im Studio arbeitest, lehnt dich die KSK ab, weil du nicht "künstlerisch + selbstständig" arbeiten würdest. Wenn du dann als Freier für einen solchen Job gebucht wirst, kann es aber durchaus sein, dass der Auftraggeber für eben diesen Job KSK abdrücken muss. Für mich. Obwohl mich die KSK als Mitglied abgelehnt hat, d.h. ohne, dass ich auch nur die theoretische Möglichkeit besitze die Leistung in Anspruch zu nehmen. Absurd. (ich selbst bin kein KSK Mitglied und will da auch nicht rein)
Ich habe übrigens einen Auftraggeber der konsequent keine KSK-Abgaben für Freie abdrückt, die nicht selbst bei der KSK versichert sind. Und für die Leute, die bei der KSK sind, auch nur unter Vorbehalt. Das ganze ist mit deren Steuerberater/Rechtsbeistand abgeklärt und die KSK hat bisher noch nicht versucht dagegen vorzugehen.
Stichwort: Zwangsabgabe, Steuer. (EU-Recht?)
Ich halte die KSK durchaus für eine gute Einrichtung, die Umsetzung erscheint mir in einigen Teilen aber etwas, äh.. seltsam.
Weiß nicht. Der Weg ist doch garnicht so übel. Preuß hat was in der Birne und warhscheinlich eine gesunde Selbsteinschätzung. Da liegt es doch durchaus nahe, ihn erst mal zu fragen, wie er sich innerhalb der Eintracht sieht, was er sich vorstellen kann, wo er hin will, was er sich jetzt schon zutraut.. etc.
Mit diesen Infos kann man sich dann von Seiten der Eintracht-Verantwortlichen Gedanken machen, wie und wo man ihn unter Umständen einbinden könnte.