>

Tube

38377

#
upandaway schrieb:
Lichtgestalt schrieb:
Wystenphuxx schrieb:
Schweglers Eisbeutel am Knie gefällt mir gar nicht    

Korkmaz (glaube ich) hat ihn umgegrätscht. Sah aber nicht so wild aus. Chris war dafür schon nach zehn Minuten wieder weg...



Kleine Korrektur. Der Rambo war Alvarez.

Und Schwegler antwortete im Chat einem meiner Kiebitz-Kumpel auf die Frage, was sein Knie mache: nicht so gut, schwere Prellung.



Mh, das wäre natürlich kacke.
#
Ich fand den irgendwie schon immer cool, keine Ahnung warum.
Wenn ich ihn die letzten 2 Jahre habe spielen sehen, hat er mich aber immer entäuscht.
Ich traue ihm allerdings durchaus zu, noch mal was zu reißen.

Das Mainzer Umfeld wird ihm ´dabei wohl eher zu Gute kommen. Schaun mer mal.. kicken kann er eigentlich.

Ablösefrei wohl nicht die schlechteste Verpflichtung.
#
Schönes Ding.
#
e34 schrieb:
pallazio schrieb:
e34 schrieb:
pallazio schrieb:
e34 schrieb:
e34 schrieb:
Lasse mich gerne positiv überraschen. Ist aber zunächst nicht mal Mittelmaß!  


Muss schon eine tolle Wundertüte sein, wenn er sich beim AS Livorno!!!! bereits nach drei Monaten!!! wieder die Papiere abholen darf. Zudem hat er bis auf seine Zeit in Houston seine vorherigen Arbeitgeber offensichtlich nun auch nicht wirklich überzeugt.


Informier Dich doch mal richtig, bevor Du Dich in Deinen Vorurteilen suhlst: Er hat nie bei Livorno gespielt.

Eben!



Ähm?

Du schreibst, dass er sich bereits nach drei Monaten beim AS Livorno wieder die Papiere abholen durfte.

Ich schreibe, dass er nie beim AS Livorno war.

Und Du antwortest "Eben!"???

Interessant!


Du hast geschrieben, dass er nie für Livorno gespielt hat. Das ist ein kleiner aber feiner Unterschied. Noch wird er dort aber im Kader geführt.



Willst du uns eigentlich veräppeln, oder bist du wirklich zu blöd einfach mal die verfügbaren Onlinequellen zu lesen?

Und jetzt geh bitte den Rest der Woche hier: http://www.livornocalcio.it/ den Namen R. Clark suchen. Denke, damit wäre allen geholfen. Danke.

@uaa

Danke für die Info.
#
EdiG schrieb:
Stryke22 schrieb:
So, dann will ich auch mal wieder rumsenfen

Ich vertrau Skibbe da voll und ganz! Ein Blick auf die Tabelle spricht doch Bände!
Wahrscheinlich ist auch dieser Clark recht flexibel und hilft uns über das Saisonende hinaus (!!!), das Kaderniveau anzuheben!
Und wenn der 25mal in der Ami-Nati gespielt hat UND HB sein ok für die Verpflichtung gibt, kann der uns nur weiterhelfen; vor allem in einem finanziell nahezu risikolosen Rahmen, HB sei dank!. Also mich würd's freuen!



Ich guck mir mal an was der für Karten kassiert hat, in Livorno im Probetrainig durchgefallen, derzeit Vereinslos! Verstärkung?


Wo hast du die Info bezüglich des Probetrainings in Livorno her? Das lese ich zum ersten Mal und stand in keiner der Onlinequellen, die sich mit dem angedachten Wechsel nach Livorno auseinandergesetzt haben. Die Italiener wollten Clark während der laufenden US-Serie verpflichten, Houston ihn aber frühestens zum Ende der Saison ziehen lassen.
Sein Vertrag ist nun am 31.12 ausgelaufen, er wollte diesen nicht verlängern, da er auf ein Engagement in Europa aus ist. Seitdem wurde er unter anderem bei Celtic gehandelt.
Das ist das, was ich bisher gelesen habe.

Quelle fürs Probetraining bitte.
#
pallazio schrieb:
e34 schrieb:
pallazio schrieb:
e34 schrieb:
e34 schrieb:
Lasse mich gerne positiv überraschen. Ist aber zunächst nicht mal Mittelmaß!  


Muss schon eine tolle Wundertüte sein, wenn er sich beim AS Livorno!!!! bereits nach drei Monaten!!! wieder die Papiere abholen darf. Zudem hat er bis auf seine Zeit in Houston seine vorherigen Arbeitgeber offensichtlich nun auch nicht wirklich überzeugt.


Informier Dich doch mal richtig, bevor Du Dich in Deinen Vorurteilen suhlst: Er hat nie bei Livorno gespielt.

Eben!



Ähm?

Du schreibst, dass er sich bereits nach drei Monaten beim AS Livorno wieder die Papiere abholen durfte.

Ich schreibe, dass er nie beim AS Livorno war.

Und Du antwortest "Eben!"???

Interessant!



Oh jesses. Den thread, in den sie posten auch zu lesen, scheint einige einfach regelmäßig zu überfordern. Stattdessen krakeelt man lieber bissel ahnungslos in der Gegend rum. Und sich dann wundern, wenn man nicht ernst genommen wird..

Zum Thema: Skibbe wird sich dabei schon was denken. Habe diesbezüglich wirklich vollstes Vertrauen in unseren Trainer.
Wieso hier fürs DM immer noch der Name Chris genannt wird, verstehe ich inzwischen eigentlich nicht mehr so richtig. Seine Spiele im DM haben mir diese Saison nicht sonderlich gefallen. Seitdem er in der IV spielen muss liefert er regelmäßig tolle Leistungen ab und gibt auch seinem Nebenmann Russ die nötige Sicherheit. Für mich ist Chris aus der IV nicht weg zu denken.
#
Kein schlechtes Gedächtnis für Mitte 60   , merci.

Gruß
#
Adlersupporter schrieb:

Andere Vereine sind in der Scouting-Abteilung wesentlich besser aufgestellt..


Andere Vereine - ja. Aber welche? Sind das nur Vereine, die uns strukturell, sprich finanziell sowieso überlegen sind?
Wenn man sich mal die Vereine in unserer Tabellenregion anschaut.. keine Ahnung. Von Köln hat man viel Gutes gelesen. Deren komisches Studentendingsbumssystem hat ihnen Geromel gebracht. Für Petit, Maniche und Poldi brauchste sowas nicht.
Mainz hat sowas irgendwie mehr oder weniger garnicht.
Wie es bei Gladbach aussieht weiß ich nicht wirklich. Die scheinen irgendwie Kontakte in die Beneluxstaaten zu haben.  Warum auch immer. Reus scheint ein riesen Talent zu sein.

Eigentlich will ich nur sagen, dass ich die Leistungen von Scoutingabteilung sehr schwer zu vergleichen finde. Wer war an wem dran? Was hat nicht geklappt? Wenn jemand nicht einschlägt , woran liegts? Caio ist da ja ein gutes Beispiel. Als er kam dachten wir wohl alle, dass er, zumindest mittelfristig, eine wirkliche Verstärkung der Mannschaft sein wird, von dem, was man so gelesen, gehört und gesehen hat.

Kann man z.B. sagen, dass Hoffenheim eine gute Scoutingabteilung hat? Vielleicht würden wir auch anders über unsere Scouts reden, wenn die bei Neuverpflichtungen regelmäßig bis zur Kategorie 5-Millionen-Talent schauen könnten. Was ich meine ist: das was wir zahlen können bedeutet, dass wir extrem gut scouten müssen, um Spieler zu finden, deren Potenzial zu erkennen ist, die aber noch nicht die Leistung abrufen, dass sie zu teuer für uns sind. Ist halt schon nicht so einfach..
#
Weil man hier ständig liest, dass wir dann im Sommer richtig investieren sollen..
Ich bin mir einigermaßen sicher, dass wir auch im Sommer nicht richtig auf die Kacke hauen können in Sachen Transfers. Diese Saison werden wir bekanntermaßen ein dickes Minus einfahren. Und das trotz der Verlertzen, die uns nach einigen Wochen nicht mehr auf der Tasche liegen und trotz des Verleihens von Bellaid und Steinhöfer. Und so wird der Betrag auf unserem Festgeldkonto eben einfach mal geringer, den wir potenziell dafür verwenden könnten, neue Spieler zu uns zu locken. Und wer weiß schon, wie der nächste Etat aussehen wird? Müssen wir eventuell den Gürtel erneut enger schnallen? Droht eventuell erneut eine Unterdeckung?

Was passiert denn überhaupt im Sommer? Okay, Pröll weg, Mehdi weg. Das sind schon mal 2 Gehälter, die wir einsparen werden.
Bellaid wird wohl zurückkommen, oder noch mal ausgeliehen (?). Ich weiß nicht, wie er sich in der 2. französischen Liga macht, Straßbourg selbst steht aktuell aber zumindest mal auf einem Abstiegsplatz. Stellt sich also die Frage, inwiefern er uns in der neuen Saison eine wirkliche Hilfe wäre. Die Alternative Verkauf würde wohl in Frage kommen, allerdings wird es wohl keinen Abnehmer geben, der eine halbwegs vernünftige Ablösesumme für den Kerl zahlen würde.
Bei Steinhöfer könnte ich mir vorstellen, dass er zur nächsten Saison nach KL wechselt, abhängig davon, wie er dort in der Rückrunde überzeugt. Steinhöfer scheint zumindest mal den Willen zu haben, sich hier bei uns nicht ewig auf die Bank zu setzen, so es für ihn nicht für die 11 reicht.
Außerdem läuft Hellers Vertrag aus. Der wird hier aber auch keine Unsummen verdienen.

Alles in allem würde ich mal schätzen, dass Gelder für 2 gute Spieler frei werden, die dann aber ablösefrei verpflichtet werden müssten. Da die Kohle bei den meisten Vereinen nicht mehr so locker sitzt, werden die Spieler, deren Vertrag ausläuft aber wohl in besonderem Fokus stehen. Mehr noch als in den Jahren zuvor. Eventuell nimmt man jetzt sogar kleine "Qualitätseinbußen" hin, wenn man dafür dann zumindest nicht mehr zusätzlich noch ne geschmeidige Ablösesumme zahlen muss.

Ich weiß es ja nicht, aber irgendwie bin ich die Tage dazu gekommen zu glauben, dass wir es auch im Sommer sehr schwer haben werden, uns wirklich zu verstärken. Dazu müsste dann halt eventuell mal so ne Diouf-Geschichte gut für uns ausgehen, oder mit Glück ein "Schnäppchen" verpflichtet werden.

Ich denke, 2 Dinge werden in Zukunft immer wichtiger. Das Leistungszentrum und vernüftiges Scouting.
#
mickmuck schrieb:
Tube schrieb:
TiNoSa schrieb:
Ein Pizzarro-Ausfall wäre natürlich für Samstag prima!

Fehlt dann nur noch ´ne Grippe für Özil und Rücken für Mertesacker.

T.


Ich glaube Rücken kommt immer im Doppelpack, sorry Naldo.  

Die schiesse ma ausm Waldstadion. Zu läscherlisch, die Werder-Rumpeltruppe, dass dies überhaupt probieren.. Trottel.


ein rolfes ausfall war klasse, dazu noch helmes, augusto und adler.  :neutral-face  

mickmuck, du hasts echt raus gute Laune zu verbreiten., du solltest Animateur auf der AIDA werden.
#
TiNoSa schrieb:
Ein Pizzarro-Ausfall wäre natürlich für Samstag prima!

Fehlt dann nur noch ´ne Grippe für Özil und Rücken für Mertesacker.

T.


Ich glaube Rücken kommt immer im Doppelpack, sorry Naldo.  

Die schiesse ma ausm Waldstadion. Zu läscherlisch, die Werder-Rumpeltruppe, dass dies überhaupt probieren.. Trottel.
#
etienneone schrieb:

Und natürlich muss die Frage erlaubt sein, warum nahezu jedes Hoffnungsvolle Talent woanders anheuert.


Auch wenn ich einige deiner Aussagen unterstütze.. diesen Punkt sehe ich anders. Bellaid, Caio, Fenin, Korkmaz, mit Abstrichen selbst ein Petkovic. .. das waren zum Zeitpunkt der Verpflichtung in meinen Augen durchaus Krachertalente (bitte die Abstriche bei Petkovic beachten smile:. Hoffnungsvoll waren sie jedenfalls allemal. Das Problem ist halt eher das bisherige Resultat in Relation zum investierten Geld.
Leider hat bisher fast nur Schwegler richtig eingeschlagen, den ich aufgrund seines Alters und seines Status bei Bayer zum Zeitpunkt der Verpflichtung ebenfalls noch als Talent bezeichnen würde.

Ich gehe allerdings davon aus, dass wir sowohl an Korkmaz als auch an Fenin noch unsere Freude haben werden. Ich hoffe es zumindest und traue es den Jungs zu.
#
touch7 schrieb:
Nein was ich gemeint habe ist,wir haben einen Namen und sind wer...


Wie kommst du darauf und an was machst du das fest? Und was von dem, an dem du das fest machst kann realistisch dafür sorgen, dass wir in der Lage sein könnten in andere Tabellenregionen vorzustoßen?

Klar ist der Verein für uns was anderes als Bochum, Mainz oder sonstwer. Für den Rest von Deutschland sind wir allerdings.. äh uninteressant.
Und wenn HB nicht maßgeblich daran mitgewirkt hätte uns von einer Fahrstuhlmannschaft zu einem nun wieder halbwegs etablierten 1.Ligaverein zu machen, würde das sicher noch ganz anders aussehen.

Was manche Leute hier für Phantasien haben..
#
Nachtrag.

Was HB davon hält, spielt bei meiner eigenen Beurteilung keine Rolle.
#
Endless schrieb:

Findest du es generell nicht gut, wie Skibbe in der Öffentlichkeit auftritt?  

Ich für meinen Teil finde sein Auftreten wiederholt unprofessionell und vereinsschädigend. Die Posse die um seine ominösen "Auftritte" jeweils ensteht nützt eigentlich niemandem.
Ich habe mich beim Trainerwechsel auch darüber gefreut, dass Skibbe besser mit den Medien umzugehen weiß, als der alte Trainer. Zumindest hatte ich das gedacht. Inzwischen bin ich mir da nicht mehr so sicher. Inzwischen bin ich eher etwas ratlos, was er da eigentlich glaubt ab und an abziehen zu müssen.
#
mickmuck schrieb:
Swartzyn schrieb:
Warum hat das Forum eigentlich im Moment so einen aggressiven Unterton?


im moment?


Könntet ihr 2 bitte mal die Fresse halten?  ,-)

Naja, es gibt halt mal wieder (mehr oder weniger) 2 Lager, die sich gegenseitig bekriegen. Und das hier viele rumirren, die Fakten ignorieren und statt dessen mit Worthülsen um sich schmeißen machts (jetzt aus meiner subjektiven Sicht) halt auch nicht ganz einfach immer locker zu bleiben. Hier wird halt doch regelmäßig ziemlich viel Scheisse geschwätzt, entweder ignoriert man diese, oder man geht irgendwann mal darauf ein. Da Krakeeler aber mit Fakten nicht zu irritieren sind, sondern lieber "Visionen" wollen, krakeelt man eben irgendwann zurück. Ein ganz normaler Vorgang und der Grund, warum ich z.B. hier eigentlich so gut wie nichts mehr schreibe. Meistens ödet es mich an, oder es regt mich auf.

Ich finde eine offene Diskussion ist hier sehr schwer, fast schon unmöglich. Und dabei gehts wirklich nicht darum, immer einer Meinung sein zu müssen.

Was soll ich, als jemand, der glaubt, dass HB weiterhin der richtige Mann für diesen Verein ist, auch wenn er in den letzten Jahren aus meiner Sicht  Fehler begangen hat, mit jemandem "diskutieren" der nix zu Stande bringt, außer "Stillstand verwalten" "Bremsen" Visionen entwickeln" "Mut zum Risiko" von sich zu geben? Wie kann ich nach 17 Millionen Investitionen im Bilanzjahr 2008 davon sprechen, dass es Bruchhagen nicht darum gehen würde den Verein nach vorne zu bringen? Ich kann akzeptieren, wenn jemand denkt, dass der Weg Bruchhagens der falsche ist. Das sollte er dann aber irgendwie auch anders belegen als mit "hier hat sich seit Jahren nix entwickelt". Das stimmt so nämlich ganz einfach nicht. Und das wird auch nicht richtig, wenn es jeder zweite Schwachkopf 3mal am Tag ins Forum schreibt.

Hier gehts halt um die Eintracht. Wenn man viel mit dem Verein und dem drumherum verbindet, man viel Zeit und Geld über die Jahre in diese Leidenschaft gesteckt hat, dann kanns halt schon mal etwas ruppiger werden, wenn jemand Quatsch über den Laden erzählt.
#
Gran_Feudo schrieb:
Tube schrieb:

Ich persönlich bin sauer, wie beschissen die ungeheure Menge an Kohle "rausgehauen" wurde. Darüber lässt sich diskutieren, dort lassen sich ganz offensichtliche Fehler ankreiden. Da könnte man Fragen, wer für die Verpflichtungen verantwortlich war. Der Trainer? Der Vorstand? Wer iniziiert Transfers? HB, Holz?


Der Vorstand und der AR, der so hohe Investitionen absegnen muss.

Die haben fast jede Investition, die mit etwas Risiko verbunden war, grandios in den Sand gesetzt. Konsequenzen? Man stellt sich hin, zuckt mit den Schultern und verweist darauf, dass kein Geld mehr da ist. Ansonsten Fehlanzeige.

Da sollte HB als Hauptverantwortlicher, der offensichtlich nicht mit Geld umgehen kann, im Zentrum der Kritik stehen.

Nur Schulden verwalten/vermeiden jedenfalls bringt niemanden nach vorne.

Dazu gehört ja auch, dass Präsi Fischer laut darüber sinniert, dass neue Quellen erschlossen werden müssen. Wessen Aufgabe ist sowas doch gleich nochmal?


Äh, sorry, mit inhaltslosen Phrasen/Anschuldigungen wie "nur mit Schulden verwalten.." "kann nicht mit Geld umgehen" kann ich nix anfangen.

Was ich übrigens meinte ist: Ein Trainer wendet sich an den Vorstand, möchte Spieler XY verpflichten. In Gesprächen zeigt sich auch der Chefscout vom Spieler überzeugt, Kontaktpersonen im Umfeld des Spielers XY äußern sich positiv, letztlich gibt der Vorstandsvorsitzende sein ok.. viel Kohle fließt.. dann ist der Vorstandsvorsitzende der alleinige Schuldige, wenn der Transfer floppt?

Etwas praxisnäher. Bruchhagen wäre derjenige (und einzige), den man kritisieren müsste, wenn man Gekas auf Wunsch von Skibbe verpflichtet hätte, und dieser sich letztlich als Flop herausgestellt hätte?

Sorry, so eine Vorgehensweise halte ich nicht nur für ziemlich undifferenziert, sondern für ganz schön billig.
#
tobago schrieb:
mcf schrieb:
Ach und hier noch mal einiges, was meine These bzgl. Profilierung auf Eitnracths kosten angeht:

LINK

Zitate aus dem Artikel:
„Mir haftet ja manchmal der Ruf des nicht erfolgreichen Trainers an. Das ist unglaublich unfair.   [...]

und es ist für mich auch definitiv kein Abstieg, zur Eintracht zu gehen“, sagte der frühere DFB-Trainer, der im Februar beim türkischen Ex-Meister Galatasaray Istanbul entlassen worden war. Zuvor hatten bereits die Bundesligisten Bayer Leverkusen und Borussia Dortmund das Arbeitsverhältnis mit dem gebürtigen Gelsenkirchener vorzeitig aufgelöst.[...]

zeigte sich bei seiner Präsentation auch gleich ungewohnt angriffslustig. „Ich will attraktiven, guten und aufregenden Fußball spielen lassen und mit der Eintracht einen weiteren Schritt in eine gute Bundesliga-Zukunft machen. Wir wollen Begeisterung und Feuer im eigenen Stadion auslösen“, sagte Skibbe.[...]


Profilieren kann man sich doch nur, wenn man Erfolg hat. Dann wäre es aber ein Profilieren mit der Eintracht und nicht auf deren Kosten. Und bis auf die weinerliche erste Aussag (die hätte er sich sparen können) ist doch alles andere vollkommen in Ordnung. Ich habe mich gefreut als er von gutem Fussball, Offensivspiel, Feuer im eigenen Stadion und Begeisterung gesprochen hat. Teilweise habe ich das auch schon gesehen und freue mich auf mehr. Was genau ist daran falsch?

tobago


Hi
Klar geht Profilieren nur über den Erfolg, aber kurzfristiger Erfolg kann natürlich unterschiedliche Konsequenzen für den Trainer und den Verein haben.
Kleines fiktives Beispiel. Skibbe bekommt 15 Millionen an die Hand, arbeitet hier 2 Saisons erfolgreich, kann sich rühmen, aus dem Verein etwas gemacht zu haben. Erfolgreich arbeiten bedeutet z.B. Platz 6, was wirklich eine grandiose Leistung wäre. Wirkliche Mehreinnahmen wurden in der Zwischenzeit aber nicht generiert, wie auch? Könnte also zur Folge haben, dass sich der Trainer nach 2 Jahren umorientiert, weil nun auch größere Clubs an ihm Interesse zeigen, die Eintracht jedoch muss sich um ihr jahrelanges strukturelles Defizit kümmern und bekommt große Probleme.

Das sind eben die 2 Perspektiven. Ein Trainer, der sich in erster Linie selbst der nächste ist und sich nur mäßig mit dem Verein identifiziert, bei dem er gerade angestellt ist, hat also vielleicht erst mal kurzfristigen Erfolg im Sinn. Als Verein musst du aber eben weiter als 2 Halbserien denken.

Ich will mit dem Beispiel auch nur zeigen, dass man sich natürlich mit Verein XY auf dessen Kosten profilieren kann.
#
Endless schrieb:
Das muss man erstmal jemanden verständlich machen.


Eigentlich ist das alles Mathematik auf Grundschulniveau.
Ich gebe dir 5 Euro. Davon gibst du 4 aus. Morgen kommt einer und will 1,50 von dir. Das ist nicht mal die Hälfte von dem, was du vorher ausgegeben hast, aber: du hast sie nicht.

Was gibts da nicht zu verstehen? Immer dieses dämliche "an ein paar hunder tausend Euro gescheitert". Der Etat gibt nicht mal mehr einen einzigen Euro her. Es sei denn wir machen noch mehr Miese als eh schon. Tolles Ziel, als druff und das auch noch ohne Not. In so einer finanziellen Situation investiert man logischerweise nur, wenn man sich z.B. durch die sportliche Situation dazu gezwungen sieht (ein Abstieg wäre noch viel teurer), oder der Meinung ist, perspektivisch einen tollen Transfer tätigen zu können, der auch in den kommenden Spielzeiten den Etat nicht so belastet, dass man in den nächsten Jahren nicht mal mehr die theoretische Chance hat, bei einer schwarzen 0 rauszukommen.

Ich wiederhole mich gerne. Was gibts da bitte nicht zu verstehen?

Davon abgesehen verstehe ich übrigens, dass Skibbe gerne eine Verstärkung für den Sturm hätte. Den Jungen scheint er einen Durchbruch noch nicht zu zu trauen, dieser Einschätzung muss man als Außenstehender vertrauen, also bleibt nur ein Stürmer von extern, den es zu verpflichten gilt.
So weit, so gut. Was dieses öffentliche Theater anbelangt hat sich bei mir allerdings inzwischen der Eindruck verfestigt, dass es Skibbe leider deutlich mehr um sich selbst, als um den Verein Eintracht Frankfurt geht. Und das finde ich, bei allem, wie ich mit der abgelaufenen Halbserie ziemlich happy bin, dann doch mäßig witzig.

Noch kurz zu HB. Wie oft muss man eigentlich die Bilanz von 08 rauskramen, in der Investitionen von 17 Millionen nachzulesen sind, damit auch der letzte Volltrottel (kein sorry) vielleicht ansatzweise rafft, dass Begriffe wie "Geiz" "Mittelmaß verwalten wollen" "Bremser" schlichtweg dümmlicher Dünnpfiff sind. Sorry, ich kanns echt nicht anders sagen. Beschäftigt euch doch einfach mal mit dem, was Tatsache ist, anstatt sich ständig selbst seine Realitäten zu schaffen.
Ich persönlich bin sauer, wie beschissen die ungeheure Menge an Kohle "rausgehauen" wurde. Darüber lässt sich diskutieren, dort lassen sich ganz offensichtliche Fehler ankreiden. Da könnte man Fragen, wer für die Verpflichtungen verantwortlich war. Der Trainer? Der Vorstand? Wer iniziiert Transfers? HB, Holz?

Aber darüber, dass Geld, dass "nicht" da ist, nicht ausgegeben wird.. was soll ich mich da großartig drüber aufregen? Wäre es anders würde ich mich aufregen..
#
Letzter Trainingsbericht, erstes "danke" von mir. Hat stets Spaß gemacht eure Berichte zu lesen und gut informiert habe ich mich auch noch gefühlt. Besser gehts nicht.

Kommt gut Heim und gute Besserung an den Kollegen. Raki ist aber auch wirklich ein Teufelszeug.