>

Tube

38377

#
Danke für die Arbeit. Hat wie immer Spaß gemacht zu lesen.  
#
Toller thread, tolle Arbeit Dphil.  

Klar kann eine deskriptive Statistik dieser Art nicht allumfassend alle Parameter beinhalten, die ein Fußballspiel in Gänze erklären könnten. Darum gehts doch aber auch garnicht. Ich für meinen Teil glaube, dass eine solche Ausarbeitung Erkenntnisse liefern kann, die ihrerseits Erklärungsansätze unterstützen, weswegen Spiel XY so und nicht anders gelaufen ist. Ich finde das durchaus wertvoll.
#
MrBoccia schrieb:
Brady schrieb:
peter schrieb:
wer schon immer mal wissen wollte wo die deklarierten spenden denn so herkommen:

http://www.bundestag.de/bundestag/parteienfinanzierung/fundstellen50000/2010/index.html
Die Allianz muss man net verstehen oder?

BMW spendet auch an jeden


Also an die Grünen nicht. Keine Ahnung warum.  
#
Naja, das sind halt die Herausforderungen, die mit HD kommen. Es "versendet" sich wesentlich weniger. Das bedeutet, dass Maske, Requisite etc. anders, teils genauer arbeiten müssen.
Auf Kameramänner trifft das auch zu. Unschärfen siehst du bei HD viel schneller, als bei SD. Bisher hat man z.B. beim Sport die Unschärfen im hochauflösenden Sucher an der Kamera vor dem Zuschauer zu Hause gesehen. Das verschiebt sich nun alles bissel.
Ich finds beim Sport ziemlich geil. Ich weiß noch, wie ich 2004 die ersten HD Bilder von der damaligen EM auf Leinwand gesehen habe. Der Beamer war ein HD-Kino-Beamer. Ich war echt hin und weg. Nur geil. Wobei du das Erlebenis so zu Haus natürlich nicht erreichen wirst.
Filme gucke ich eigentlich nicht.

Ich werde aber meine große alte Röhre so schnell auch nicht weg schmeissen, insofern verzichte ich privat bis auf weiteres noch darauf.

In der Anfangszeit wird wohl so oder so im TV ziemlich viel aufgeblasenes SD-Zeug als HD zu sehen sein. Der Regelbetrieb ist noch mit nichten im Gang. Die Sportschau produziert z.B. seit Anfang der Rückrunde in HD. Bis die großen Sender aber komplett umgerüstet haben, wird das noch ein Weilchen dauern. Du musst ja jedes scheiss Teil austauschen. Jeden Monitor, jede Kamera, im Prinzip jede Optik usw.
#
Alles Gute.  
#
Der Kefffinn...
#
Jugger schrieb:
Ich glaube, ich gehe Rosenmontag als "Kinhöfer" auf den Kölner Straßenkarneval. Ne große rote Karte muß ich mir nur noch irgendwie basteln...




Für mich das wichtigste Ergebnis heute. Kölner Dreckspack..
#
Brady schrieb:
@Werner: Gibts net ne Statistik wieviel ein Kind von der Geburt bis zum 18 Lebensjahr die Eltern kostet?  


http://eltern.t-online.de/kosten-was-kostet-ein-kind-/id_18983912/index

http://www.max-planck.com/aktuell/news/schoolnews_06_07.html

Teure Nummer.
#
EintrachtlerinOMO schrieb:
mickmuck schrieb:
die maske fällt kaum auf

http://www.foto-rhode.de/foto-rhode-cgi/topixx?op=thumbnails2&string=20100210+Training#


Das erste Bild.. im Hintergrund.
Hahahahaha    




Muha, scheinen ja gute Laune zu haben, die Jungs.
#
Die Bilder sind echt verlocken.

Mir stellt sich allerdings die Frage, warum die jetzigen Besitzer das Guesthouse los werden wollen. Läufts nicht? Sind sie inzwischen zu alt? ...
Wenn sie es los werden wollen, weil es nicht läuft, die Frage an dich, warum du glaubst, dass deine "Vermarktung" erfolgreicher sein könnte, als die bisherige.
#
Garnicht böse gemeint... aber was sagt man eigentlich als überzeugter FDP-Idealist zum Bürokratieausbau, der von Seiten der neuen Regierung und insbesondere der FDP nun betrieben wird? Was haben die die letzten Jahre Bürokratieabbau propagiert, aber kaum profitieren sie selbst von Ämtern und Pöstchen, wird aufgerüstet.
Nicht, dass mich falsches Gelaber in der Politik überraschen würde, darauf hat die FDP nun auch wahrlich kein Monopol, aber so eine offensichtliche Abkehr von eigentlichen Positionen, um sich selbst und den seinen die Taschen voll machen zu könne, finde ich dann aber doch irgendwie bissel unangenehm.

Mal 2 Aritkel dazu:
http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/0,1518,675361,00.html
http://www.spiegel.de/spiegel/0,1518,675162,00.html
#
Kadaj schrieb:
Schrieb ein Housten Fan bei TM.de... leider ohne Quelle:

"Scratch goalkeeper Oka Nikolov and attacking player Jonathan Fana Farias from the list. There have been reports out of Germany that Nikolov, who plays for Eintracht Frankfurt, was heading for the Red Bulls. Soler said Nikolov was on FC Dallas' discovery player list. "So he's not coming to New York," he said after the team's first training session on the artificial turf of the football field at Montclair State University, the Red Bulls' first practice since their two-week stint in La Manga, Spain."

Klingt schon sehr merkwürdig.


Das ist ganz normales englisch.


#
lt.commander schrieb:
concordia-eagle schrieb:
Und noch zu dem Argument, dass uns die Verpflichtung von Halil nichts kosten würde, weil Ama und Fenin so lange ausfallen würden ist zu sagen, dass wir durch deren Ausfall ja nicht Geld auf die hohe Kante legen sondern nur das Minus verringern.


Das ist geplantes, ausgegebenes Geld, was nun weiterhin ausgegeben ist/bleibt. Somit kostet es uns kein zusätzliches Geld. Sorry, gerade ich hätte auf diese Feinheiten der Formulierung einem Volljuristen gegenüber achten müssen.  

Wir könnten ja auch im Sommer auf Verpflichtungen verzichten, um was auf die Kante zu bekommen.  


Ich möchte in unserem Fall noch auf den Abgang von Mehdi hinweisen. Zusätzlich zu den nicht zu bezahlenden Langzeitverletzten haben wir halt auch noch einen gut-Verdiener in der Winterpause abgegeben. Das alles wird Spielraum geschaffen haben einen "noch besser - Verdiener" hier an Land zu ziehen. Zumal ja Schalke auch noch ein Teil des Gehaltes zahlt. Wird schon passen.
#
HessiP schrieb:

_______________________________________________________
Aus einer Statistik zur "sozialen Selektion" aus dem Jahre 2008:

Von 100 Akademikerkindern (Vater) erreichen 88% die gymnasiale Oberstufe; 83 Kinder erreichen die Hochschule.

Von 100 Nicht-Akademikerkindern (Vater) erreichen 46 Kinder die gymnasiale Oberstufe; 23 Kinder die Hochschule.

Die Chance des Akademikerkindes, eine Hochschule zu besuchen, ist damit mehr als dreieinhalb Mal so hoch wie die Chance eines Nichtakademikerkindes.


Die Zahlen als solches sagen ja noch nicht viel über die Gründe aus. Nicht, dass das meine Meinung ist, aber könnte doch sein, dass die Mehrheit der Arbeiterkinder einfach zu dumm für ein Hochschulstudium ist.
Ich wiederhole mich vorsichtshalber noch mal. Das ist nicht meine Meinung. Ich will nur um ein bisschen Vorsicht bei der schnellen, oberflächlichen Interpretation solcher Zahlen bitten.
#
michi-k82 schrieb:
Exil-Adler-NRW schrieb:
michi-k82 schrieb:
was sagt klopp da im tv ??? die wären der verdientere sieger gewesen ?
also wir hätten eigentlich noch 3 tore mehr machen müssen !!!
 unglaublich


Nein, eigentlich sagt er es genau umgekehrt, dass Frankfurt der verdientere Sieger war.


echt ? ich habs mir gerade das 2. mal angehört
er sagt doch "wir wären heute der eindeutig verdientere sieger gewesen"
oder ich werd langsam taub


Ich befürchte, du wirst langsam taub.
Er sagt jedenfalls ziemlich deutlich, dass die Eintracht der verdientere Sieger ist, als es der BVB gewesen wäre.
#
"Die Schiedsrichter würden den Chip im Ball gerne sehen, sofern das System zu hundert Produzent funktioniert", erklärte DFB-Schiedsrichter-Lehrwart Eugen Strigel.

Naja, der Strigel war ja noch nie der Hellste.  
#
Kicker schrieb:

"Der Vertrag mit Steffen Menze, der in der Winterpause um ein Jahr verlängert wurde, beinhaltet eine wirtschaftliche Einigung für den Fall einer vorzeitigen Vertragsauflösung. Damit wird der Etat nur unwesentlich belastet", erklärte Hambückers.


Die FR bringt Oral und Bommer als neue Trainer ins Spiel.
#
Alles Gute.
#
#
Huch, übersehen.

Nachträglich alles Gute.