
Tube
38379
#
Tube
Also wenn selbst die BILD noch vorsichtig ist... ich weiß ja nicht. Auf der anderen Seite würde ich die FR nicht für so blöd halten, den Abschied von Funkel zu verkünden, wenn ihre Informationen nicht zu 100 pro wasserdicht wären.
Also sollte die Entscheidung denn tatsächlich so getroffen worden sein, finde ich die Entlassung als solches, zumal in der jetzigen Situatin zwar richtig, kann mich aber aufgrund der (Begleit-)Umstände und den Zeitpunkt der Entlassung irgendwie nicht so richtig darüber freuen.
Wenn's denn so ist: Danke Friedhelm für die geleistete Arbeit. Schade, dass man den Zeitpunkt, zu dem eine für alle Seiten angenehmere Trennung noch möglich gewesen wäre, ungenutzt verstreichen lies.
Danke Friedhelm und wirklich, ganz ernst gemeint: alles Gute im weiteren (Fußball-)Leben. Du hast hier in den vergangenen Jahren viel geleistet.
Wäre schön, wenn man sich nach so einer langen Zeit, nach all dem, was in dieser Zeit passiert ist, zum Abschied nun noch mal in die Augen schauen und sich mit einem Handschlag verabschieden könnte.
Mach's gut Friedhelm.
Wenn's denn so ist: Danke Friedhelm für die geleistete Arbeit. Schade, dass man den Zeitpunkt, zu dem eine für alle Seiten angenehmere Trennung noch möglich gewesen wäre, ungenutzt verstreichen lies.
Danke Friedhelm und wirklich, ganz ernst gemeint: alles Gute im weiteren (Fußball-)Leben. Du hast hier in den vergangenen Jahren viel geleistet.
Wäre schön, wenn man sich nach so einer langen Zeit, nach all dem, was in dieser Zeit passiert ist, zum Abschied nun noch mal in die Augen schauen und sich mit einem Handschlag verabschieden könnte.
Mach's gut Friedhelm.
Na da bin ich ja mal gespannt, was da rauskommt, so da Morgen denn tatsächlich getagt und etwas entschieden werden sollte.
Aber 2 Tage vor dem letzten Spiel den Trainer rauswerfen? Ich weiß nicht, auch wenn es in der aktuellen Situation, besonders mit Blick auf die Stimmungslage am Samstag wohl nicht das schlechteste wäre.
Ist das alles irgendwie zum kotzen gerade..
Aber 2 Tage vor dem letzten Spiel den Trainer rauswerfen? Ich weiß nicht, auch wenn es in der aktuellen Situation, besonders mit Blick auf die Stimmungslage am Samstag wohl nicht das schlechteste wäre.
Ist das alles irgendwie zum kotzen gerade..
adlerkadabra schrieb:Tube schrieb:
Oink.
Falscher Thread -> http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/15/11162203/ (#2)
Bitte sehr
Möge Ihnen zum Dank ein Melmac-Meteorid in den Vorgarten fallen.
WuerzburgerAdler schrieb:Tube schrieb:
Ich behaupte jetzt einfach mal ganz frech: wenn das mein Job wäre, hätte ich eine gute Alternative parat.
Wen denn?
Ich verspreche: die Frage ist rein interessehalber. Und deine Antwort werde ich nicht kommentieren.
Ich glaube, du hast mich missverstanden. Ich habe keine gute.
Oder vielleicht habe ich auch eine gute Alternative parat, weiß es nur nicht, weil ich keine Ahnung von Fußball habe.
Ich behaupte nur, dass ich eine "hätte", wenn ich in der Position wäre, eine haben zu müssen. Sprich: ich erwarte von jemandem, der in dieser Position ist, dass er, im Gegensatz zu mir, eine ernsthafte Altervative in der Schublade liegen hat, ganz einfach, weil es sein Job ist eine zu haben.
Programmierer schrieb:Tube schrieb:
Für mich die sauberste Lösung wäre in der jetzigen Situation:
1. Klassenerhalt perfekt machen.
2. Funkel tritt nach dem HH-Spiel zurück.
Dann gibt's eventuell doch noch mal eine Situation, in der man sich halbwegs ordentlich voneinander verabschieden kann und das würde ich mir wirklich wünschen.
Ich halte diese Lösung nur unter einem Umstand für tragbar. Bis zu diesem Zeitpunkt muß ein Nachfolgetrainer feststehen.
Ich möchte diese Mannschaft nicht ohne Vorbereitung in die neue Saison gehen sehen. Und ich möchte, dass der neue Trainer auch bei den eventuellen Neuverpflichtungen involviert wird.
Programmierer
Das sehe ich nicht ganz so dramatisch. Zumal man ja jetzt z.B. noch bis zum letzten Spiel Zeit hat, sich mit potenziellen Nachfolgern in Verbindung zu setzen. Sollte es im Vorstand noch überhaupt keine Ideen für mögliche Nachfolger geben, würde ich das als schlechte Arbeit auslegen, nach all dem, was sich hier in den letzten Monaten entwickelt hat.
Ich selbst will hier über Namen nicht spekulieren, auch wenn ich natürlich den einen oder anderen Vorschlag hätte. Ob der dann Sinn machen würde, müssten die Verantwortlichen aber eigentlich besser beurteilen können als ich/wir.
Nur zu einem möchte ich was sagen. Ich persönlich wundere mich etwas darüber, dass man doch in einiger Regelmäßigkeit den Namen "Leicht" hier liest. Ich will ja nicht behaupten, dass der unter keinen Umständen eine Lösung wäre. Ich frage mich nur ganz einfach anhand welcher Kriterien die Leute auf ihn kommen. Wieviele Spiel der U23 haben sie gesehen? Wieviele Trainingseinheiten beobachtet? Was qualifiziert einen guten Regionalligacoach als Bundesligatrainer?
Oder liegt's vielleicht doch eher an einem netten Interview, das er mal gegeben hat, in der er von seiner eigenen offensiven Spielausrichtung erzählt hat? Naja, wie auch immer..
Und noch was: nur weil wir hier unter Umständen keine oder nur schlechte oder schlecht zu realisierende Alternativen aufzählen können, heißt das noch nicht, dass ich von den Leuten, die die Verantwortung tragen, nicht erwarte, dass sie tatsächlich ernsthafte, gute Alternativen in der Tasche haben. Das ist letztlich ganz einfach ihr Job. Ich behaupte jetzt einfach mal ganz frech: wenn das mein Job wäre, hätte ich eine gute Alternative parat.
Aber ja, ich stimme dir zu, ich hätte auch gerne, dass der Neue bereits die Kaderplanung für nächstes Jahr maßgeblich mitbestimmt und vom ersten Tag der Vorbereitung an das Sagen hat.
Adler1960 schrieb:
Aussortiert war falsch ausgedrückt, wollte hier nur die Ansicht unseres Übungsleiters über Kreativität im Fussball, zum Ausdruck bringen.
Ob zum Bsp. Caio uns helfen könnte, kann man natürlich nicht mit ja oder nein beantworten, denn er bekommt die Chance nicht, dies in die eine oder andere Richtung zu beweisen.
Darf er nicht mittrainieren?
Zum Rest deines Geschriebenen sage ich lieber mal nix, peter hat dich ja schon in allen Punkten treffend widerlegt.
Ich möchte mich auch jetzt nicht in die Reihe derer eingliedern, die seltsame Anschuldigungen mit fundierter Kritik verwechseln, aber meine Meinung bezüglich Funkel hat sich seit Monaten nicht geändert.
Ich hab's ja letztens auch schon mal geschrieben. Fehler hin oder her, die Person Funkel ist als Trainer von Eintracht Frankfurt nicht mehr tragbar. Ich glaube, HB unterschätzt, was diese Saison im Umfeld bewirkt hat. Das kann hier alles noch im ganz großen Knall enden. Was ich davon halten soll, weiß ich noch nicht. Bis dahin würde ich mir einfach wünschen, dass wir am SA tatsächlich den Klassenerhalt unter Dach und Fach bringen und uns endlich von diesem Trainer trennen. Ich begreife es ganz einfach nicht, dass man es so weit kommen lassen musste. Das hat in erster Linie sogar F. Funkel nicht verdient, nach all dem, was er hier geleistet hat.
Armin Veh sagte letztens im Doppelpass, auf die Frage, ob er es nicht traurig finden würde, nicht mehr Trainer in Stuttgart zu sein und wie er sich die aktuelle Leistung unter Babbel erklären könnte. (sinngemäß) "Ach wissen Sie, es gibt einfach einen Zeitpunkt, an dem bewirkt ein Trainer bei einem Verein nichts mehr, da musst du dich halt trennen". Und das hat er als entlassener Trainer von sich gegeben.
Ich frage mich, warum nur hier in Frankfurt dieser Zeitpunkt seit längerem ignoriert wird. An dieser Stelle geht mir HB tatsächlich gepflegt auf die Nerven. Wie kann man denn sehenden Auges der Selbstzerfleischung dieses Vereins beiwohnen? Was muss denn bitte noch passieren, damit gehandelt wird?
Nur weil der unwissende Pöbel den Trainer nicht mehr haben möchte, erst recht an ihm festzuhalten ist irgendwie eine hochgradig seltsame Taktik. Und zumindest nach außen hin wirkt es so.
Für mich die sauberste Lösung wäre in der jetzigen Situation:
1. Klassenerhalt perfekt machen.
2. Funkel tritt nach dem HH-Spiel zurück.
Dann gibt's eventuell doch noch mal eine Situation, in der man sich halbwegs ordentlich voneinander verabschieden kann und das würde ich mir wirklich wünschen.
...
Ich logge mich ein, sehe, dass es einen Artikel zur Offensivabteilung gibt, verbunden mit der Personalie Amanatidis.. klicke ins SAW-Gebabbel, um zu sehen, was die Leute so schreiben, ob man nicht unter Umständen doch besser auch vorne noch versuchen sollte personell nachzulegen usw... nur um hier mal wieder was vom beliebtesten Banksitzer und seinem Trainer zu lesen. Ödet euch das nicht langsam selbst mal ein bisschen an?
Wie auch immer, verzeiht mir, dass ich eure spannende Diskussion dadurch störe, dass ich kurz anmerken möchte, dass ich in der nächsten Saison gerne noch einen weiteren Stürmer bei uns sehen würde. Darf auch gerne ein Talent sein. Heller hat mir am Freitag nach seiner Einwechslung mal wieder nicht gefallen, ich halte ihn für keine echte Alternative. Den würde ich am liebsten dauerhaft wieder abdrücken.
Mit der Rückkehr eines 100% fitten Amanatidis zu rechnen halte ich eigentlich für zu riskant.
Auf der anderen Seite.. wofür brauchen wir Stürmer? Auf welcher Position soll der spielen in unserem 4-5-1?
Ich logge mich ein, sehe, dass es einen Artikel zur Offensivabteilung gibt, verbunden mit der Personalie Amanatidis.. klicke ins SAW-Gebabbel, um zu sehen, was die Leute so schreiben, ob man nicht unter Umständen doch besser auch vorne noch versuchen sollte personell nachzulegen usw... nur um hier mal wieder was vom beliebtesten Banksitzer und seinem Trainer zu lesen. Ödet euch das nicht langsam selbst mal ein bisschen an?
Wie auch immer, verzeiht mir, dass ich eure spannende Diskussion dadurch störe, dass ich kurz anmerken möchte, dass ich in der nächsten Saison gerne noch einen weiteren Stürmer bei uns sehen würde. Darf auch gerne ein Talent sein. Heller hat mir am Freitag nach seiner Einwechslung mal wieder nicht gefallen, ich halte ihn für keine echte Alternative. Den würde ich am liebsten dauerhaft wieder abdrücken.
Mit der Rückkehr eines 100% fitten Amanatidis zu rechnen halte ich eigentlich für zu riskant.
Auf der anderen Seite.. wofür brauchen wir Stürmer? Auf welcher Position soll der spielen in unserem 4-5-1?
Mensch Meier, halt doch einfach mal den Schnabel, Hyundai. Du redest so viel Kokolores, da bleibt einem ja selbst als erfahrener und leidgeprüfter Eintracht.de-User die Spucke weg. Gibt's nicht vielleicht irgendetwas von dem du Ahnung hast, über das man sich auch in irgendeinem Internetforum austauschen kann, damit du hier nicht ständig Vollmüll posten musst? Buntstifte oder Hosenträger oder sowas?
dawiede schrieb:
....zum Gebabbel: dieses staendige "frueher" geht mir als Neuuser auf den Sack. Ich fuehle mich recht und schlecht angegriffen.
Verstehe zwar, dass dir das auf den Sack geht, du musst dich durch mein "früher Geschwätz" aber nicht angegriffen fühlen. Wirklich nicht. Das geht ja schließlich nicht pauschal gegen jeden der erst ab Stichtag X hier im Forum ist.
Um's mal an einem Beispiel fest zu machen.
Max Merkel ist hier auch schon ewig unterwegs, deswegen finde ich persönlich seine Beiträge nicht wertvoller als die von irgendeinem anderen, bei dessen "Meinungsäußerung" ich mir an den Kopf lange..
Die Länge der Forenzugehörigkeit als solches ist ja mal noch kein Qualitätsmerkmal. Egal in welche Richtung.
Mir geht's in erster Linie auch echt um's UE. Das kannst du eigentlich wegschmeissen und das finde ich halt irgendwie absurd. Wie gesagt, ich habe doch nix gegen das Gebabbel, ich finde nur, man sollte im Eintrachtforum auch über die Eintracht reden können, bei allem was sonst noch so drumherum Spaß macht..
Nabend allerseits.
Was mir gerade aufgefallen ist, nachdem ich einen alten Beitrag aus dem Jahr 04 gesucht habe (der warum auch immer nicht mehr online ist).. und dann aus Versehen den Kram vom Hyundai im SAW-Gebabbel gelesen habe: Das ist noch garnicht so lange her, dass es im Forum eigentlich ziemlich lustig war und man, relativ egal welche Meinung man denn nun hatte, auch mal halbwegs gescheit über Fußball babbeln konnte.
Ein Beispiel: Alex Meier (wahlweise Mayer, Maija oder auch Maier). Hier wurde auch früher viel und oft über ihn diskutiert, aber die Art und Weise war nicht so unerträglich, oder täusche ich mich?
Gescheite Diskussionen sind inzwischen ja praktisch unmöglich. Hier sind zuviele mit dem Messer zwischen den Zähnen (egal mit welcher Meinung) und - pardon - zuviele Dumme (damit meine ich keine Bildungsgrade, die sind mir schnuppe) unterwegs. Wie soll da eine Diskussion entstehen? Mit einem Hyundai würde ich mich wahrscheinlich auch im normalen Leben nicht über die Eintracht unterhalten wollen, wieso also plötzlich online seine eigene Zeit an so Leute verschwenden? Sorry, hört sich bissel blöd an, aber das ging mir halt gerade so durch den Kopf.
Meine aktivste Zeit als Schreiber hatte ich sicher im Gebabbel, da gab's und gibt's auch heute ab und an noch threads, die mir Spaß machen, die irgendwie lustig sind, aber auch hier ist's irgendwie verkrampfter geworden, oder wie ich das nennen soll. Und ab und an einfallslos, zumindest kommt mir das manchmal so vor. Aber das war wahrscheinlich früher auch nicht besser. ^^
Hängt hier eigentlich noch einer von den Alten aus einem anderen Grund als Gewohnheit rum?
Damit will ich garnix gegen Leute sagen, die hier jeden Tag viel rumhängen, ich habe das schließlich auch ewig getan und tue es an manchen Tagen immer noch, wenn ich Zeit habe. Aber irgendwie ist's anders geworden, oder? Wenn ich heute mal eine Woche keine Zeit habe ins Forum zu gucken, ist mir das völlig schnuppe. Früher wollte ich oft wissen, wie es in dem thread weiter gegangen ist, wer was zum Thema XY gesagt hat, usw..
Und das UE ist aus meiner Sicht einfach nutzlos geworden. Ok, der SAW - das war's. Aber erklär z.B. mal einem Außenstehenden, wie man sich monatelang über Caio auslassen kann und zwar, indem man alle 5 Minuten irgendetwas postet, was vorgestern auch schon mal jemand gepostet hat. Ich meine: äh hä? Was soll sowas?
In jedem thread posten die gleichen gefühlten 10 Leute und tragen die selben Streitigkeiten aus. Laaaangweilig.
Woran liegt das? Liegt's an dem teilweise miesen Gekicke der Jungs auf dem Rasen? Liegt's daran, dass sich das Medium Internet verändert und dabei weiter geöffnet hat? Irgendwie ist das gute Gefühl verloren gegangen. Nicht nur hier, teilweise auch im Stadion. Was war zu erst? Oder verdirbt einem das Forum erst recht den Spaß an dem eh schon mauen Gekicke im Stadion? Wenn ich in Bielefeld einem Caio-Brüller erst mal erklären muss, dass der Kerle heute garnicht dabei ist, dann komme ich mir schon bissel vor wie im Forum: Keine Ahnung - aber rumkrakeelen. Gute Mischung.
Isch wees es net, mir ist nur gerade irgendwie aufgefallen, dass dieses Forum eigentlich nicht mehr dazu taugt, wozu es doch eigentlich in erster Linie da sein sollte. Nämlich mit anderen Adlern, durchaus kontrovers, über die Eintracht zu babbeln. Kann das denn so schwer sein? Woran liegt das, dass das irgendwie nicht mehr möglich ist. Oder sieht das irgendwer komplett anders und wenn ja, warum?
Das einzige, weswegen ich dieses Forum noch wertschätze ist, dass ich hier einige nette Leute kennengelernt habe (die meisten im Gebabbel), die ich inzwischen auch privat schätze und wegen der Möglichkeit im Suche&Biete bei Bedarf mal noch kurzfristig an eine oder mehrere Karten zu kommen, die einem noch fehlen. Und: Zeitvertreib bei Langeweile. Aber so richtig aus Interesse und weil es das Forum meines Vereins ist?.. schee wär's. In der Regel loggt man sich ein, fängt irgendwo an zu lesen und fragt sich alle paar Minuten.. ja darf's denn wahr sein..
Tobi
Was mir gerade aufgefallen ist, nachdem ich einen alten Beitrag aus dem Jahr 04 gesucht habe (der warum auch immer nicht mehr online ist).. und dann aus Versehen den Kram vom Hyundai im SAW-Gebabbel gelesen habe: Das ist noch garnicht so lange her, dass es im Forum eigentlich ziemlich lustig war und man, relativ egal welche Meinung man denn nun hatte, auch mal halbwegs gescheit über Fußball babbeln konnte.
Ein Beispiel: Alex Meier (wahlweise Mayer, Maija oder auch Maier). Hier wurde auch früher viel und oft über ihn diskutiert, aber die Art und Weise war nicht so unerträglich, oder täusche ich mich?
Gescheite Diskussionen sind inzwischen ja praktisch unmöglich. Hier sind zuviele mit dem Messer zwischen den Zähnen (egal mit welcher Meinung) und - pardon - zuviele Dumme (damit meine ich keine Bildungsgrade, die sind mir schnuppe) unterwegs. Wie soll da eine Diskussion entstehen? Mit einem Hyundai würde ich mich wahrscheinlich auch im normalen Leben nicht über die Eintracht unterhalten wollen, wieso also plötzlich online seine eigene Zeit an so Leute verschwenden? Sorry, hört sich bissel blöd an, aber das ging mir halt gerade so durch den Kopf.
Meine aktivste Zeit als Schreiber hatte ich sicher im Gebabbel, da gab's und gibt's auch heute ab und an noch threads, die mir Spaß machen, die irgendwie lustig sind, aber auch hier ist's irgendwie verkrampfter geworden, oder wie ich das nennen soll. Und ab und an einfallslos, zumindest kommt mir das manchmal so vor. Aber das war wahrscheinlich früher auch nicht besser. ^^
Hängt hier eigentlich noch einer von den Alten aus einem anderen Grund als Gewohnheit rum?
Damit will ich garnix gegen Leute sagen, die hier jeden Tag viel rumhängen, ich habe das schließlich auch ewig getan und tue es an manchen Tagen immer noch, wenn ich Zeit habe. Aber irgendwie ist's anders geworden, oder? Wenn ich heute mal eine Woche keine Zeit habe ins Forum zu gucken, ist mir das völlig schnuppe. Früher wollte ich oft wissen, wie es in dem thread weiter gegangen ist, wer was zum Thema XY gesagt hat, usw..
Und das UE ist aus meiner Sicht einfach nutzlos geworden. Ok, der SAW - das war's. Aber erklär z.B. mal einem Außenstehenden, wie man sich monatelang über Caio auslassen kann und zwar, indem man alle 5 Minuten irgendetwas postet, was vorgestern auch schon mal jemand gepostet hat. Ich meine: äh hä? Was soll sowas?
In jedem thread posten die gleichen gefühlten 10 Leute und tragen die selben Streitigkeiten aus. Laaaangweilig.
Woran liegt das? Liegt's an dem teilweise miesen Gekicke der Jungs auf dem Rasen? Liegt's daran, dass sich das Medium Internet verändert und dabei weiter geöffnet hat? Irgendwie ist das gute Gefühl verloren gegangen. Nicht nur hier, teilweise auch im Stadion. Was war zu erst? Oder verdirbt einem das Forum erst recht den Spaß an dem eh schon mauen Gekicke im Stadion? Wenn ich in Bielefeld einem Caio-Brüller erst mal erklären muss, dass der Kerle heute garnicht dabei ist, dann komme ich mir schon bissel vor wie im Forum: Keine Ahnung - aber rumkrakeelen. Gute Mischung.
Isch wees es net, mir ist nur gerade irgendwie aufgefallen, dass dieses Forum eigentlich nicht mehr dazu taugt, wozu es doch eigentlich in erster Linie da sein sollte. Nämlich mit anderen Adlern, durchaus kontrovers, über die Eintracht zu babbeln. Kann das denn so schwer sein? Woran liegt das, dass das irgendwie nicht mehr möglich ist. Oder sieht das irgendwer komplett anders und wenn ja, warum?
Das einzige, weswegen ich dieses Forum noch wertschätze ist, dass ich hier einige nette Leute kennengelernt habe (die meisten im Gebabbel), die ich inzwischen auch privat schätze und wegen der Möglichkeit im Suche&Biete bei Bedarf mal noch kurzfristig an eine oder mehrere Karten zu kommen, die einem noch fehlen. Und: Zeitvertreib bei Langeweile. Aber so richtig aus Interesse und weil es das Forum meines Vereins ist?.. schee wär's. In der Regel loggt man sich ein, fängt irgendwo an zu lesen und fragt sich alle paar Minuten.. ja darf's denn wahr sein..
Tobi
HeinzGründel schrieb:
http://www.bundestag.de/mdb/miersja0.html
Ich dachte, Karl Ransaier wäre tot? http://www.youtube.com/watch?v=dWMPrCaz2jM
Ich weiß ja nicht, aber E.T. muss vor seiner Abreise mit irgendwem in der Nähe von Marburg gepimpert haben... http://www.bundestag.de/mdb/bio/A/arndtin0.html